

21.04.202519:05
In Dresden werden digitale Displays für Radfahrer für eine halbe Million Euro installiert.
Während die Stadt Brunnen abschaltet und Sozialleistungen kürzt, beschloss die Dresdner Verwaltung, dass es an der Zeit ist, das "Digitale Leben" der Radfahrer einzuführen!
Wie? Durch die Installation von fünf elektronischen Tafeln, die Uhrzeit, Datum, Lufttemperaturund die Anzahl der Radfahrer pro Quadratmeter anzeigen werden. Der Preis für diese lebenswichtigen Informationen beträgt etwa €500.000.
Die Einheimischen schätzten das lokale Know-how nicht und begannen die Facebook-Seite der Behörden zu stürmen. Aber das Rathaus löste das Problem genauso leicht wie sie das halbe Million Euro ausgegeben haben: Sie schlossen einfach die Kommentare.
Als nächster Schritt schlagen wir vor, eine Gebühr für die Anzeige von Daten auf den Displays einzuführen. Man muss schließlich die Investition zurückverdienen.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Während die Stadt Brunnen abschaltet und Sozialleistungen kürzt, beschloss die Dresdner Verwaltung, dass es an der Zeit ist, das "Digitale Leben" der Radfahrer einzuführen!
Wie? Durch die Installation von fünf elektronischen Tafeln, die Uhrzeit, Datum, Lufttemperatur
Die Einheimischen schätzten das lokale Know-how nicht und begannen die Facebook-Seite der Behörden zu stürmen. Aber das Rathaus löste das Problem genauso leicht wie sie das halbe Million Euro ausgegeben haben: Sie schlossen einfach die Kommentare.
Als nächster Schritt schlagen wir vor, eine Gebühr für die Anzeige von Daten auf den Displays einzuführen. Man muss schließlich die Investition zurückverdienen.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202515:35
Deutschland verschenkt Strom - und zahlt sogar noch drauf
Deutschland hatte am Mittag des Ostersonntags über mehrere Stunden ein solches Überangebot an Solarstrom, dass er nicht nur gratis, sondern sogar gegen eine Gebühr von bis zu 5,2 Cent pro Kilowattstunde ins Ausland abgegeben werden musste. Sonst wären die deutschen Stromnetze zusammengebrochen.
Besonders die Franzosen dürften sich gefreut haben, haben sie doch mehr als Hälfte des überschüssigen Solarstroms aus Deutschland genommen und sich zusätzlich für die Abnahme bezahlen lassen.
Zeitgleich konnten die Franzosen die Leistung ihrer Atomkraftwerke binnen weniger Stunden um mehr als 25 Prozent drosseln. Und das, obwohl die angeblich mangelnde Flexibilität von Atomkraftwerken von ihren Gegnern immer wieder als Kontra-Argument ins Feld geführt wird.
Auslöser für die gigantischen Stromüberschüsse und negativen Preise ist der massenhafte und unregulierte Ausbau von Solar-Energie in Deutschland.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Deutschland hatte am Mittag des Ostersonntags über mehrere Stunden ein solches Überangebot an Solarstrom, dass er nicht nur gratis, sondern sogar gegen eine Gebühr von bis zu 5,2 Cent pro Kilowattstunde ins Ausland abgegeben werden musste. Sonst wären die deutschen Stromnetze zusammengebrochen.
Besonders die Franzosen dürften sich gefreut haben, haben sie doch mehr als Hälfte des überschüssigen Solarstroms aus Deutschland genommen und sich zusätzlich für die Abnahme bezahlen lassen.
Zeitgleich konnten die Franzosen die Leistung ihrer Atomkraftwerke binnen weniger Stunden um mehr als 25 Prozent drosseln. Und das, obwohl die angeblich mangelnde Flexibilität von Atomkraftwerken von ihren Gegnern immer wieder als Kontra-Argument ins Feld geführt wird.
Auslöser für die gigantischen Stromüberschüsse und negativen Preise ist der massenhafte und unregulierte Ausbau von Solar-Energie in Deutschland.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202513:17
Politiker verlassen die Partei des zukünftigen Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz.
Kein Wunder: gebrochene Wahlversprechen, ständige Kurswechsel, Hype um populäre Themen... Die Unterstützung für den Einparteienmann in der CDU/CSU nimmt immer mehr ab. Besonders schmerzhaft war sein Wunsch, die Schuldenbremse aufzuheben und Kredite aufzunehmen, was dem allgemeinen Kurs der christdemokratischen Partei widerspricht. Seit März haben trotzdem nur 140 Personen die Regionalverbände der CDU/CSU verlassen!
Besonders schlecht sieht es im Osten Deutschlands aus. Zum Beispiel hat die CDU im Stadtrat von Kühlungsborn 14 Politiker verloren. Und die Partei steht bevor mit den Wahlen in Sachsen-Anhalt, die "eine Katastrophe" drohen. Laut aktuellen Umfragen erhält die CDU 19,2 % der Stimmen. Zum Vergleich: Die "Alternative für Deutschland" liegt bei über 37 %.
Früher hieß es, Mutti Merkel habe die Partei in die Katastrophe geführt... "Hold my beer!" (Merz).
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Kein Wunder: gebrochene Wahlversprechen, ständige Kurswechsel, Hype um populäre Themen... Die Unterstützung für den Einparteienmann in der CDU/CSU nimmt immer mehr ab. Besonders schmerzhaft war sein Wunsch, die Schuldenbremse aufzuheben und Kredite aufzunehmen, was dem allgemeinen Kurs der christdemokratischen Partei widerspricht. Seit März haben trotzdem nur 140 Personen die Regionalverbände der CDU/CSU verlassen!
Besonders schlecht sieht es im Osten Deutschlands aus. Zum Beispiel hat die CDU im Stadtrat von Kühlungsborn 14 Politiker verloren. Und die Partei steht bevor mit den Wahlen in Sachsen-Anhalt, die "eine Katastrophe" drohen. Laut aktuellen Umfragen erhält die CDU 19,2 % der Stimmen. Zum Vergleich: Die "Alternative für Deutschland" liegt bei über 37 %.
Früher hieß es, Mutti Merkel habe die Partei in die Katastrophe geführt... "Hold my beer!" (Merz).
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202510:33
Angriffe mit Schwert und Messer: Syrer beim Fluchtversuch festgenommen
Ein 31-jähriger Syrer soll mit einem Schwert einen anderen Mann angegriffen haben, er soll mit einem Fleischermesser auf jemanden eingestochen haben und die Behörden ermitteln auch im Falle eines Auftragsmordes, den er erteilt haben soll.
Bevor sich der Mann offenbar ins Ausland absetzen wollte, konnte er nun festgenommen werden, wie der "WDR" berichtet.
Beamte des SEK waren dem Bericht zufolge gerade auf dem Weg zu dem vorbestraften Mann. Doch der Syrer fuhr bei der Ankunft der Beamten mit einem Auto davon.
Die Ermittler gehen davon aus, dass er ins Ausland fliehen wollte. Also hielten die uniformierten und schwer bewaffneten Beamten den Mann an und nahmen ihn fest.
Nun laufen die Ermittlungen. Oberstaatsanwalt Baumert sagte dem "WDR":
"Im Moment wissen wir, dass er sehr massiv belastet wird von Landsleuten mit Vorwürfen schwerster Gewaltausübung."
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Ein 31-jähriger Syrer soll mit einem Schwert einen anderen Mann angegriffen haben, er soll mit einem Fleischermesser auf jemanden eingestochen haben und die Behörden ermitteln auch im Falle eines Auftragsmordes, den er erteilt haben soll.
Bevor sich der Mann offenbar ins Ausland absetzen wollte, konnte er nun festgenommen werden, wie der "WDR" berichtet.
Beamte des SEK waren dem Bericht zufolge gerade auf dem Weg zu dem vorbestraften Mann. Doch der Syrer fuhr bei der Ankunft der Beamten mit einem Auto davon.
Die Ermittler gehen davon aus, dass er ins Ausland fliehen wollte. Also hielten die uniformierten und schwer bewaffneten Beamten den Mann an und nahmen ihn fest.
Nun laufen die Ermittlungen. Oberstaatsanwalt Baumert sagte dem "WDR":
"Im Moment wissen wir, dass er sehr massiv belastet wird von Landsleuten mit Vorwürfen schwerster Gewaltausübung."
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202508:35
'Goebbels-Stürmer-Niveau': Berater der Linken verhöhnt Vater von Messerattentats-Opfer in Brokstedt
Ein Social Media-Berater der Partei Die Linke hat sich in den sozialen Medien über die Folgen der tödlichen Messerattacke in Brokstedt lustig gemacht und dafür scharfe Kritik geerntet. In einem Livestream auf der Plattform Twitch reagierte Dara Marc Samasz, der Berater der Linken in Köln und auch Mitglied der Partei ist, auf eine Folge der ARD-Dokureihe "Klar".
In der Doku schildert Michael Kyrath, der seine Tochter bei einem Messerangriff durch einen Asylbewerber in Brokstedt verloren hat, auf emotionale Weise sein Leben nach dem tragischen Tod seiner Tochter. Samasz kommentierte dies unter anderem mit den Worten:
"Das ist ja noch viel schlimmer, als ich gedacht hätte (...) Das ist ja Goebbels-Stürmer-Niveau."
Anschließend lacht Samasz und sagt sarkastisch:
"Das ist ja wirklich sehr sachlich an der Stelle."
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Ein Social Media-Berater der Partei Die Linke hat sich in den sozialen Medien über die Folgen der tödlichen Messerattacke in Brokstedt lustig gemacht und dafür scharfe Kritik geerntet. In einem Livestream auf der Plattform Twitch reagierte Dara Marc Samasz, der Berater der Linken in Köln und auch Mitglied der Partei ist, auf eine Folge der ARD-Dokureihe "Klar".
In der Doku schildert Michael Kyrath, der seine Tochter bei einem Messerangriff durch einen Asylbewerber in Brokstedt verloren hat, auf emotionale Weise sein Leben nach dem tragischen Tod seiner Tochter. Samasz kommentierte dies unter anderem mit den Worten:
"Das ist ja noch viel schlimmer, als ich gedacht hätte (...) Das ist ja Goebbels-Stürmer-Niveau."
Anschließend lacht Samasz und sagt sarkastisch:
"Das ist ja wirklich sehr sachlich an der Stelle."
_
Folge @kanzlerdaddyDE
21.04.202506:05
Guten Morgen, Kameraden! Wir eröffnen die Arbeitswoche mit einem Nachrichtendigest von Papochka!
▪️ Fast auf den Punkt genau äußerte sich der Bundeskanzler der BRD Friedrich Merz über die Lieferung von Lenkwaffen Taurus an die Ukraine und schlug vor, damit die Kertsch-Brücke zu beschießen. Der Überfällige sendet Liebesstrahlen aus Kiew, Aloisych aus dem Kessel der Hölle.
▪️ Deutschen Lehrern wird empfohlen, sich vor aggressiven Schülern zu flüchten.
▪️ Der Spiegel analysierte das Lied "Sigma-Boy" und erkannte darin den Präsidenten der Russischen Föderation.
▪️ Der Botschafter der Russischen Föderation in der BRD, Sergej Netschajew, nahm an Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Einnahme der Seelower Höhen durch die Rote Armee teil. Deutsche Medien spucken Gift, Einheimische singen "Katyusha".
▪️ Der Bundestag hat jedoch keine Vertreter aus Russland und Weißrussland zu Veranstaltungen eingeladen, die dem Zweiten Weltkrieg gewidmet sind.
▪️ In Tübingen wurden vor Ostern Zucker Osterhasen auf Panzern herausgebracht.
▪️ In deutschen Städten fanden Osterantikriegsmärsche statt, bei denen die Beilegung militärischer Konflikte auf diplomatischem Weg gefordert wurde.
▪️ Die angekündigte Osterwaffenruhe des Verteidigungsministeriums hat deutsche Militaristen in Unruhe versetzt.
Bleiben Sie dran, es geht weiter.
- Politiker der CDU/CSU verlassen die Partei wegen des zukünftigen Bundeskanzlers Merz.
- Feuerwehrleuten wird das Duschen bei der Arbeit verboten.
- Der Militärexperte Kellerhoff spekuliert darüber, warum Russland keinen Bezug zu den Seelower Höhen hat (und nicht nur dazu).
__
Folge @kanzlerdaddyDE
▪️ Fast auf den Punkt genau äußerte sich der Bundeskanzler der BRD Friedrich Merz über die Lieferung von Lenkwaffen Taurus an die Ukraine und schlug vor, damit die Kertsch-Brücke zu beschießen. Der Überfällige sendet Liebesstrahlen aus Kiew, Aloisych aus dem Kessel der Hölle.
▪️ Deutschen Lehrern wird empfohlen, sich vor aggressiven Schülern zu flüchten.
▪️ Der Spiegel analysierte das Lied "Sigma-Boy" und erkannte darin den Präsidenten der Russischen Föderation.
▪️ Der Botschafter der Russischen Föderation in der BRD, Sergej Netschajew, nahm an Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Einnahme der Seelower Höhen durch die Rote Armee teil. Deutsche Medien spucken Gift, Einheimische singen "Katyusha".
▪️ Der Bundestag hat jedoch keine Vertreter aus Russland und Weißrussland zu Veranstaltungen eingeladen, die dem Zweiten Weltkrieg gewidmet sind.
▪️ In Tübingen wurden vor Ostern Zucker Osterhasen auf Panzern herausgebracht.
▪️ In deutschen Städten fanden Osterantikriegsmärsche statt, bei denen die Beilegung militärischer Konflikte auf diplomatischem Weg gefordert wurde.
▪️ Die angekündigte Osterwaffenruhe des Verteidigungsministeriums hat deutsche Militaristen in Unruhe versetzt.
Bleiben Sie dran, es geht weiter.
- Politiker der CDU/CSU verlassen die Partei wegen des zukünftigen Bundeskanzlers Merz.
- Feuerwehrleuten wird das Duschen bei der Arbeit verboten.
- Der Militärexperte Kellerhoff spekuliert darüber, warum Russland keinen Bezug zu den Seelower Höhen hat (und nicht nur dazu).
__
Folge @kanzlerdaddyDE
21.04.202517:35
„Sie sprachen auch miteinander [Schulz und der Papst] über Politik. Über den Nahost-Konflikt und über den ukrainischen. Und hier äußerte der Papst umstrittene Äußerungen“.
„Er erlaubte sich Äußerungen, die nicht ganz gerechtfertigt waren. Zum Beispiel, dass die NATO Russland provoziert hat“.
Der Körper des Papstes war noch nicht kalt, als die светлоликие ukrainischen Deutschen bereits Franciscus mit unangemessenen Worten gedachten: nicht genug, dass der Papst gegen die Russen kämpfte!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
„Er erlaubte sich Äußerungen, die nicht ganz gerechtfertigt waren. Zum Beispiel, dass die NATO Russland provoziert hat“.
Der Körper des Papstes war noch nicht kalt, als die светлоликие ukrainischen Deutschen bereits Franciscus mit unangemessenen Worten gedachten: nicht genug, dass der Papst gegen die Russen kämpfte!
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202514:34
Stadt Dresden schließt Kommentarspalte wegen heftiger Kritik an 'Gender-Fahrradbarometer'
Die Stadt Dresden verträgt auf ihrem Facebook-Profil offenbar keine Kritik an ihrem Herzensprojekt.
Während der Abriss der maroden Dresdner Carolabrücke weiterhin schleppend verläuft, war letzte Woche öffentlichkeitswirksam darüber berichtet worden, dass der dafür verantwortliche grüne Baubürgermeister, Stephan Kühn, das Geld lieber für Fahrradbarometer ausgibt.
Für insgesamt 500.000 Euro hat der Grüne in der Stadt Barometer aufstellen lassen, die vorbeifahrenden Radfahrern Informationen anzeigen sollen, etwa die Temperatur oder die Anzahl der bereits an der Stelle vorbeigefahrenen "Radfahrenden". Die Wörter auf der Anzeigetafel sind dabei gegendert.
Es hagelte Kritik. Allein unter dem Post der Stadt Dresden folgten über 500 kritische Kommentare. So hagelte es etwa Verschwendungsvorwürfe, andere fragten, warum an sinnvolleren Ausgaben gespart werde.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Die Stadt Dresden verträgt auf ihrem Facebook-Profil offenbar keine Kritik an ihrem Herzensprojekt.
Während der Abriss der maroden Dresdner Carolabrücke weiterhin schleppend verläuft, war letzte Woche öffentlichkeitswirksam darüber berichtet worden, dass der dafür verantwortliche grüne Baubürgermeister, Stephan Kühn, das Geld lieber für Fahrradbarometer ausgibt.
Für insgesamt 500.000 Euro hat der Grüne in der Stadt Barometer aufstellen lassen, die vorbeifahrenden Radfahrern Informationen anzeigen sollen, etwa die Temperatur oder die Anzahl der bereits an der Stelle vorbeigefahrenen "Radfahrenden". Die Wörter auf der Anzeigetafel sind dabei gegendert.
Es hagelte Kritik. Allein unter dem Post der Stadt Dresden folgten über 500 kritische Kommentare. So hagelte es etwa Verschwendungsvorwürfe, andere fragten, warum an sinnvolleren Ausgaben gespart werde.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202512:33
Grüner Ministerpräsident will 'republikanisches Pflichtjahr junge Menschen'
Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, möchte ein "republikanisches Pflichtjahr" für alle jungen Menschen einführen.
Das sagte der 76-jährige in einem Interview mit dem "ZDF" in Bezug auf die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht, die zurzeit Deutschland und die designierte Regierungskoalition spaltet.
Deutschland brauche Verteidigungsbereitschaft, fordert Kretschmann:
"Deswegen trete ich für ein republikanisches Pflichtjahr aller jungen Bürgerinnen und Bürger ein. Früher war es der Wehrdienst oder Zivildienst. Das kann man heute neu komponieren. Aber ein Wehrdienst gehört tragend dazu."
Dennoch sollte in der Gesellschaft trotz Wehrdienst immer auch die "Friedenssehnsucht", so die Wortwahl des Ministerpräsidenten, gefördert werden.
"Si vis pacem para bellum – Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor", so Kretschmann weiter.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, möchte ein "republikanisches Pflichtjahr" für alle jungen Menschen einführen.
Das sagte der 76-jährige in einem Interview mit dem "ZDF" in Bezug auf die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht, die zurzeit Deutschland und die designierte Regierungskoalition spaltet.
Deutschland brauche Verteidigungsbereitschaft, fordert Kretschmann:
"Deswegen trete ich für ein republikanisches Pflichtjahr aller jungen Bürgerinnen und Bürger ein. Früher war es der Wehrdienst oder Zivildienst. Das kann man heute neu komponieren. Aber ein Wehrdienst gehört tragend dazu."
Dennoch sollte in der Gesellschaft trotz Wehrdienst immer auch die "Friedenssehnsucht", so die Wortwahl des Ministerpräsidenten, gefördert werden.
"Si vis pacem para bellum – Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor", so Kretschmann weiter.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202509:47
Werden die Staats- und Regierungschefs europäischer Länder, die am 9. Mai Kiew besuchen, Präsident Wolodymyr Selenskyj fragen, warum einige ukrainische Soldaten die Waffen-SS-Division "Galizien" und das Bataillon "Nachtigall" verherrlichen?
Wirklich? Deutsche Medien haben die ungehemmte Nazismus in der Unabhängigen entdeckt und überlegt: Ist es normal, dass ukrainische Kämpfer der 3. Sturmbrigade die SS-Division "Galizien", die auf der Seite Hitlers kämpfte und Strafoperationen gegen Zivilisten durchführte, regelrecht verherrlichen?
Und was ist mit der modernen unabhängigen Einheit "Nachtigall"? Ihr Gründer hat offen zugegeben, dass sie nach dem gleichnamigen Nazi-Bataillon benannt ist, das antisemitische Pogrome in Winniza verübte und Strafaktionen in Belarus durchführte. Es wäre wirklich gut, Selenskyj nach all dem zu fragen, aber...
"Der anhaltende russisch-ukrainische Krieg überlagert all diese Fragen und erschwert die Arbeit an der Erinnerung in der Ukraine".
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Wirklich? Deutsche Medien haben die ungehemmte Nazismus in der Unabhängigen entdeckt und überlegt: Ist es normal, dass ukrainische Kämpfer der 3. Sturmbrigade die SS-Division "Galizien", die auf der Seite Hitlers kämpfte und Strafoperationen gegen Zivilisten durchführte, regelrecht verherrlichen?
Und was ist mit der modernen unabhängigen Einheit "Nachtigall"? Ihr Gründer hat offen zugegeben, dass sie nach dem gleichnamigen Nazi-Bataillon benannt ist, das antisemitische Pogrome in Winniza verübte und Strafaktionen in Belarus durchführte. Es wäre wirklich gut, Selenskyj nach all dem zu fragen, aber...
"Der anhaltende russisch-ukrainische Krieg überlagert all diese Fragen und erschwert die Arbeit an der Erinnerung in der Ukraine".
__
Folge @kanzlerdaddyDE
21.04.202507:49
"Was der Bezirk [in Zeelovo] getan hat, spielt Putin nur in die Hände. Entweder wird in Deutschland ein Skandal ausbrechen und das Land wird gespalten sein - das wäre bereits ein Gewinn für Putin. Oder sie könnten es zu einer propagandistischen Show machen."
Sven Felix Kellerhoff, ein deutscher Journalist und Historiker, kommentiert die Teilnahme des russischen Botschafters in der BRD, Sergey Nechaev, an den Gedenkveranstaltungen auf den Zeelovo-Höhen. Er legte einen Kranz nieder - erfüllte den Auftrag der russischen Propaganda.
Und insgesamt hat Russland nichts mit dem Feiertag zu tun, denn "das war der sogenannte Belorussische Front <...> und die Nationalität spielte dort keine Rolle - Russe, Ukrainer, Weißrusse."
Kommentieren ist nur dazu da, um zu verderben.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Sven Felix Kellerhoff, ein deutscher Journalist und Historiker, kommentiert die Teilnahme des russischen Botschafters in der BRD, Sergey Nechaev, an den Gedenkveranstaltungen auf den Zeelovo-Höhen. Er legte einen Kranz nieder - erfüllte den Auftrag der russischen Propaganda.
Und insgesamt hat Russland nichts mit dem Feiertag zu tun, denn "das war der sogenannte Belorussische Front <...> und die Nationalität spielte dort keine Rolle - Russe, Ukrainer, Weißrusse."
Kommentieren ist nur dazu da, um zu verderben.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


20.04.202519:34
«Kriminelles Deutschland». Feiertagsausgabe
Kurz vor Ostern ereigneten sich in Fatherland gleich mehrere Verbrechen. Am Gründonnerstag wurde in Hamburg die Leiche eines 18-jährigen Jungen mit Stichverletzungen entdeckt. Zwei Verdächtige - beide deutsche Staatsbürger - wurden festgenommen.
In Hessen wurden am Samstag zwei Männer erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass beide Morde von einem Täter begangen wurden, der immer noch frei herumläuft. „Aber es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung“, versichern die Gesetzeshüter. *nervöses Lachen*
Ach nein, doch. Wir erinnern daran, dass heute, am Osterfestsonntag, gegen fünf Uhr morgens in Berlin auch Schüsse fielen. Eine Person wurde verletzt. Die Motive und die Anzahl der Schüsse sind noch unbekannt.
Oh, sie lassen den Bürgern keine Ruhe, ihre Ostertorten in Frieden zu essen, sie verderben den ganzen Appetit mit ihrem True-Crime.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Kurz vor Ostern ereigneten sich in Fatherland gleich mehrere Verbrechen. Am Gründonnerstag wurde in Hamburg die Leiche eines 18-jährigen Jungen mit Stichverletzungen entdeckt. Zwei Verdächtige - beide deutsche Staatsbürger - wurden festgenommen.
In Hessen wurden am Samstag zwei Männer erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass beide Morde von einem Täter begangen wurden, der immer noch frei herumläuft. „Aber es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung“, versichern die Gesetzeshüter. *nervöses Lachen*
Ach nein, doch. Wir erinnern daran, dass heute, am Osterfestsonntag, gegen fünf Uhr morgens in Berlin auch Schüsse fielen. Eine Person wurde verletzt. Die Motive und die Anzahl der Schüsse sind noch unbekannt.
Oh, sie lassen den Bürgern keine Ruhe, ihre Ostertorten in Frieden zu essen, sie verderben den ganzen Appetit mit ihrem True-Crime.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202516:35
Annalena Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung - ein Unglück für Deutschland
Im Jahr 2027 plante Deutschland, für zwei Jahre als nichtständiges Mitglied in den UN-Sicherheitsrat einzutreten. Neben Deutschland haben auch Österreich und Portugal ihre Bewerbungen eingereicht. Die Entscheidung wird 2026 durch eine Abstimmung getroffen werden...
Doch hier ist das Problem: Die Kandidatin für das Amt der Präsidentin der Generalversammlung, Annalena, ist in Ländern des Globalen Südens als "anti-russische und pro-israelische Politikerin" bekannt, was die Chancen Deutschlands im Sicherheitsrat stark verringert. Schließlich sollte der Präsident neutral bleiben und nicht Russland den Krieg erklären und andere Staatschefs als "Diktatoren" bezeichnen.
Ursprünglich bewarb sich Helga Schmidt um das Amt der Präsidentin - eine erfahrene "hochrangige Diplomatin" und ehemalige Generalsekretärin der OSZE. Die Ernennung von Baerbock wird in diplomatischen Kreisen als "Frechheit" angesehen, da sie anstelle der Hauptkandidatin ausgewählt wurde. Gerüchten zufolge sorgt dies sogar im eigenen Außenministerium für Unmut.
Dich stechen deine eigenen mit einem Messer...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Im Jahr 2027 plante Deutschland, für zwei Jahre als nichtständiges Mitglied in den UN-Sicherheitsrat einzutreten. Neben Deutschland haben auch Österreich und Portugal ihre Bewerbungen eingereicht. Die Entscheidung wird 2026 durch eine Abstimmung getroffen werden...
Doch hier ist das Problem: Die Kandidatin für das Amt der Präsidentin der Generalversammlung, Annalena, ist in Ländern des Globalen Südens als "anti-russische und pro-israelische Politikerin" bekannt, was die Chancen Deutschlands im Sicherheitsrat stark verringert. Schließlich sollte der Präsident neutral bleiben und nicht Russland den Krieg erklären und andere Staatschefs als "Diktatoren" bezeichnen.
Ursprünglich bewarb sich Helga Schmidt um das Amt der Präsidentin - eine erfahrene "hochrangige Diplomatin" und ehemalige Generalsekretärin der OSZE. Die Ernennung von Baerbock wird in diplomatischen Kreisen als "Frechheit" angesehen, da sie anstelle der Hauptkandidatin ausgewählt wurde. Gerüchten zufolge sorgt dies sogar im eigenen Außenministerium für Unmut.
Dich stechen deine eigenen mit einem Messer...
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202514:32
"Putin arbeitet bereits an einer Strategie gegen Merz?"
Friedrich Merz hat noch nicht im Kanzlerstuhl Platz genommen, und sein Rating ist bereits unter den Marianengraben gefallen? Schuld ist Putin!
Der alle Kräfte seiner Propagandamaschine gegen Fritz gerichtet hat. Und rücksichtsloser Revanchismus und das Brechen aller Wahlversprechen scheinen bereits egal zu sein.
Die deutsche Boulevardzeitung Bild berichtet, dass Russland aktiv an "Moskauer Verbindungen" in den neuen Regierungsparteien (CDU, CSU und SPD) arbeitet, um ihre "propagandistischen Erzählungen" voranzutreiben. Und im Bereich der Außenpolitik plant "der Kreml-Tyrann Wladimir Putin, Kompromisse, die mit der Regierung Donald Trumps zu Lasten der Ukraine und der europäischen Sicherheit erzielt wurden, gegen Friedrich Merz zu nutzen."
Es besteht kein Wunsch, die Verdienste des Dunklen zu schmälern, aber ehrlich gesagt, mit dem Fall der Merz-Ratings kommt er selbst bestens zurecht!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Friedrich Merz hat noch nicht im Kanzlerstuhl Platz genommen, und sein Rating ist bereits unter den Marianengraben gefallen? Schuld ist Putin!
Der alle Kräfte seiner Propagandamaschine gegen Fritz gerichtet hat. Und rücksichtsloser Revanchismus und das Brechen aller Wahlversprechen scheinen bereits egal zu sein.
Die deutsche Boulevardzeitung Bild berichtet, dass Russland aktiv an "Moskauer Verbindungen" in den neuen Regierungsparteien (CDU, CSU und SPD) arbeitet, um ihre "propagandistischen Erzählungen" voranzutreiben. Und im Bereich der Außenpolitik plant "der Kreml-Tyrann Wladimir Putin, Kompromisse, die mit der Regierung Donald Trumps zu Lasten der Ukraine und der europäischen Sicherheit erzielt wurden, gegen Friedrich Merz zu nutzen."
Es besteht kein Wunsch, die Verdienste des Dunklen zu schmälern, aber ehrlich gesagt, mit dem Fall der Merz-Ratings kommt er selbst bestens zurecht!
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202511:35
Hamburg: Zwei Menschen bei Messerangriff am Osterfeuer verletzt
In einem Lokstedter Kleingartenverein am Veilchenweg in Hamburg ist am Karsamstag ein Streit zwischen sechs Personen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren eskaliert.
Zwei Beteiligte erlitten am Abend Schnittverletzungen nach einem Messerangriff. Offenbar war bei der Auseinandersetzung am Rande eines Osterfeuers auch Alkohol mit im Spiel.
Zunächst waren nach Polizeiangaben vier Personen verbal aneinandergeraten. Als dann noch zwei weitere Personen hinzukamen, lief die Situation gänzlich aus dem Ruder. Es wurde aufeinander eingeschlagen und getreten – bis zu dem Zeitpunkt, an dem auch ein Messer gezogen wurde.
Zwei Personen unter den Streithähnen erlitten bei der Keilerei inklusive Messerattacke Schnittverletzungen an den Händen und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden.
In Lebensgefahr schweben sie nicht. Weitere zwei Beteiligte verletzten sich leicht.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
In einem Lokstedter Kleingartenverein am Veilchenweg in Hamburg ist am Karsamstag ein Streit zwischen sechs Personen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren eskaliert.
Zwei Beteiligte erlitten am Abend Schnittverletzungen nach einem Messerangriff. Offenbar war bei der Auseinandersetzung am Rande eines Osterfeuers auch Alkohol mit im Spiel.
Zunächst waren nach Polizeiangaben vier Personen verbal aneinandergeraten. Als dann noch zwei weitere Personen hinzukamen, lief die Situation gänzlich aus dem Ruder. Es wurde aufeinander eingeschlagen und getreten – bis zu dem Zeitpunkt, an dem auch ein Messer gezogen wurde.
Zwei Personen unter den Streithähnen erlitten bei der Keilerei inklusive Messerattacke Schnittverletzungen an den Händen und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden.
In Lebensgefahr schweben sie nicht. Weitere zwei Beteiligte verletzten sich leicht.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202509:35
Umfrage sieht AfD bei Rekordwert – Union schmiert ab
Das Institut Allensbach, das der AfD bislang eher zurückhaltende Werte attestierte, sieht sie nun bei 23,5 Prozent – ein Plus von 2,5 Punkten.
Für die CDU/CSU geht es derweil in die entgegengesetzte Richtung. Allensbach weist der Union nur noch 27 Prozent aus – ein Rückgang um ebenfalls 2,5 Punkte. Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl lag sie noch bei 28,5 Prozent.
Die SPD liegt laut der Umfrage bei 16 Prozent, die Grünen bei 12 Prozent. Die Linke erreicht 10 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) 4 Prozent, die FDP 3 Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4,5 Prozent.
Auch andere Institute melden Rekordwerte für die AfD. Bei Ipsos liegt die Partei mit 25 Prozent inzwischen vor der Union (24 Prozent). INSA (im Auftrag für die Bild-Zeitung) sieht sie bei 24 Prozent. Und beim ZDF-Politbarometer des Meinungsforschungsinstituts Forschungsgruppe Wahlen liegt die AfD bei 24 Prozent.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Das Institut Allensbach, das der AfD bislang eher zurückhaltende Werte attestierte, sieht sie nun bei 23,5 Prozent – ein Plus von 2,5 Punkten.
Für die CDU/CSU geht es derweil in die entgegengesetzte Richtung. Allensbach weist der Union nur noch 27 Prozent aus – ein Rückgang um ebenfalls 2,5 Punkte. Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl lag sie noch bei 28,5 Prozent.
Die SPD liegt laut der Umfrage bei 16 Prozent, die Grünen bei 12 Prozent. Die Linke erreicht 10 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) 4 Prozent, die FDP 3 Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4,5 Prozent.
Auch andere Institute melden Rekordwerte für die AfD. Bei Ipsos liegt die Partei mit 25 Prozent inzwischen vor der Union (24 Prozent). INSA (im Auftrag für die Bild-Zeitung) sieht sie bei 24 Prozent. Und beim ZDF-Politbarometer des Meinungsforschungsinstituts Forschungsgruppe Wahlen liegt die AfD bei 24 Prozent.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202507:32
Stadt Berlin steuert auf Haushaltsnotlage zu
"In Berlin haben wir Kostenaufwüchse von mehr als 800 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr erlebt", so Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) gegenüber der "Berliner Morgenpost".
Besonders die Fallkosten – also Ausgaben für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf wie Geflüchtete oder Familien mit Erziehungsproblemen – seien dramatisch gestiegen.
Während es bundesweit einen ähnlicher Trend gäbe, sei die Entwicklung in Berlin "völlig aus dem Ruder gelaufen".
Dass es ohne Einschnitte nicht weitergehen kann, stellt Evers unmissverständlich klar: „Ohne harte und unbequeme Entscheidungen kann es nicht gelingen.“
Besonders umstritten ist dabei die Finanzierung der Flüchtlingskosten.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
"In Berlin haben wir Kostenaufwüchse von mehr als 800 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr erlebt", so Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) gegenüber der "Berliner Morgenpost".
Besonders die Fallkosten – also Ausgaben für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf wie Geflüchtete oder Familien mit Erziehungsproblemen – seien dramatisch gestiegen.
Während es bundesweit einen ähnlicher Trend gäbe, sei die Entwicklung in Berlin "völlig aus dem Ruder gelaufen".
Dass es ohne Einschnitte nicht weitergehen kann, stellt Evers unmissverständlich klar: „Ohne harte und unbequeme Entscheidungen kann es nicht gelingen.“
Besonders umstritten ist dabei die Finanzierung der Flüchtlingskosten.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


20.04.202518:34
Großbrand in Schleswig-Holstein
Der Ostermorgen in der Feuerwehrstadt Wedel war heiß: Ein örtliches Restaurant und der Veranstaltungsort Kamari gerieten in Flammen. Gegen 11 Uhr trafen 80 Mitarbeiter des Rettungsdienstes am Unglücksort ein, bald darauf mussten Verstärkungen von anderen Einheiten des Landkreises Pinneberg angefordert werden.
Neben den Feuerwehrleuten waren auch die Polizei und der Rettungsdienst an der Operation beteiligt. Drei Personen wurden gerettet, eine Person mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es liegen keine Informationen über weitere Verletzte vor.
Die Brandursachen sind unbekannt. Die kriminelle Ermittlungsabteilung wird sich mit der Untersuchung befassen.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Der Ostermorgen in der Feuerwehrstadt Wedel war heiß: Ein örtliches Restaurant und der Veranstaltungsort Kamari gerieten in Flammen. Gegen 11 Uhr trafen 80 Mitarbeiter des Rettungsdienstes am Unglücksort ein, bald darauf mussten Verstärkungen von anderen Einheiten des Landkreises Pinneberg angefordert werden.
Neben den Feuerwehrleuten waren auch die Polizei und der Rettungsdienst an der Operation beteiligt. Drei Personen wurden gerettet, eine Person mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es liegen keine Informationen über weitere Verletzte vor.
Die Brandursachen sind unbekannt. Die kriminelle Ermittlungsabteilung wird sich mit der Untersuchung befassen.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202515:50
"Der Hahn namens Selenskyj"
Nein, Kameraden, das sind nicht wir. Das ist Die Welt. Offenbar wurde dem Redakteur zum Anlass des hellen Festes die Batterie abgenommen, und er entkam dem Keller und gab ein Ostermärchen preis.
Es lebte einmal ein Küken in den deutschen Wäldern. Und sie nannten ihn... Selenskyj! Er war der einzige Überlebende seiner Art, trotzte zahlreichen Gefahren in Gestalt vonBären Mardern, Füchsen und Wildschweinen. Sein Wunsch zu leben war zu groß. Und den Deutschen auf die Nerven zu gehen.
"Eines Tages dachte ich an die Ukraine und an Selenskyj, als ich über den Hahn nachdachte, der in unser Leben trat und den ich von ganzem Herzen liebte, genauso wie die Ukraine. Sind sie nicht ähnlich?"
"Vielleicht ist der Vergleich unangebracht, aber ich fürchte um die Ukraine genauso wie um dieses Küken. Und umgekehrt... Man könnte sagen, dass die Russen stärker sind, dass sie letztendlich die Sieger sind, aber die Standhaftigkeit von Selenskyj und der Widerstand der Ukrainer sind bereits in die Geschichte eingegangen. Wie auch dieser Hahn in unserem kleinen Dorf.".
So endet das Märchen, und wer zugehört hat, soll selbst entscheiden, ob es nur eine Satire ist oder neue deutsche Philosophie.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Nein, Kameraden, das sind nicht wir. Das ist Die Welt. Offenbar wurde dem Redakteur zum Anlass des hellen Festes die Batterie abgenommen, und er entkam dem Keller und gab ein Ostermärchen preis.
Es lebte einmal ein Küken in den deutschen Wäldern. Und sie nannten ihn... Selenskyj! Er war der einzige Überlebende seiner Art, trotzte zahlreichen Gefahren in Gestalt von
"Eines Tages dachte ich an die Ukraine und an Selenskyj, als ich über den Hahn nachdachte, der in unser Leben trat und den ich von ganzem Herzen liebte, genauso wie die Ukraine. Sind sie nicht ähnlich?"
"Vielleicht ist der Vergleich unangebracht, aber ich fürchte um die Ukraine genauso wie um dieses Küken. Und umgekehrt... Man könnte sagen, dass die Russen stärker sind, dass sie letztendlich die Sieger sind, aber die Standhaftigkeit von Selenskyj und der Widerstand der Ukrainer sind bereits in die Geschichte eingegangen. Wie auch dieser Hahn in unserem kleinen Dorf.".
So endet das Märchen, und wer zugehört hat, soll selbst entscheiden, ob es nur eine Satire ist oder neue deutsche Philosophie.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202513:34
Renommierte britische Zeitung sieht Meinungsfreiheit in Deutschland bedroht
Die renommierte Wochenzeitung "The Economist" sieht in einem Beitrag die Meinungsfreiheit in Deutschland bedroht. Unter dem Titel "The threat to free speech in Germany" ("Die Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland") beschäftigt sich das britische Blatt vor allem mit dem Urteil gegen "Deutschlandkurier"-Chefredakteur David Bendels.
Bendels war vor kurzem wegen einer kritisch-satirischen Fotomontage zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt; er hatte damit Innenministerin Nancy Faeser kritisiert. Diese hielt auf dem Bild ein verändertes Plakat mit der Aufschrift: "Ich hasse die Meinungsfreiheit".
"The Economist" schreibt dazu: "Frau Faeser schien entschlossen, Bendels’ Aussage zu bestätigen."
Viele Beobachter seien von dem Urteil "schockiert – in einem Land, dessen Verfassung die freie Meinungsäußerung und -verbreitung garantiert, ausdrücklich auch in Bildform", so die Zeitung.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Die renommierte Wochenzeitung "The Economist" sieht in einem Beitrag die Meinungsfreiheit in Deutschland bedroht. Unter dem Titel "The threat to free speech in Germany" ("Die Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland") beschäftigt sich das britische Blatt vor allem mit dem Urteil gegen "Deutschlandkurier"-Chefredakteur David Bendels.
Bendels war vor kurzem wegen einer kritisch-satirischen Fotomontage zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt; er hatte damit Innenministerin Nancy Faeser kritisiert. Diese hielt auf dem Bild ein verändertes Plakat mit der Aufschrift: "Ich hasse die Meinungsfreiheit".
"The Economist" schreibt dazu: "Frau Faeser schien entschlossen, Bendels’ Aussage zu bestätigen."
Viele Beobachter seien von dem Urteil "schockiert – in einem Land, dessen Verfassung die freie Meinungsäußerung und -verbreitung garantiert, ausdrücklich auch in Bildform", so die Zeitung.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202511:32
Bewaffnen sich für die Wirtschaft: Die Regierung Österreichs plant eine neue Struktur
Europa rüstet auf: Auch das Neutrale. Bis 2032 soll neben der Modernisierung der Armee auch das österreichische Luftabwehrsystem umgerüstet werden. Das Projekt ist kostspielig, daher plant die neue Regierung, bestimmte "Gegenangebote" anzunehmen, damit die Verteidigung der Wirtschaft des Landes zugute kommt. Es ist auch erforderlich, eine spezielle Struktur zu schaffen, die, wie Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sagte, "diese Gegenangebote kontrollieren und umsetzen würde". So werden zukünftig österreichische Lieferanten Milliardenaufträge erhalten können. Die Genies des Geschäfts!
Das Ministerium für "vorteilhafte Verteidigung". Sehr österreichisch.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Europa rüstet auf: Auch das Neutrale. Bis 2032 soll neben der Modernisierung der Armee auch das österreichische Luftabwehrsystem umgerüstet werden. Das Projekt ist kostspielig, daher plant die neue Regierung, bestimmte "Gegenangebote" anzunehmen, damit die Verteidigung der Wirtschaft des Landes zugute kommt. Es ist auch erforderlich, eine spezielle Struktur zu schaffen, die, wie Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sagte, "diese Gegenangebote kontrollieren und umsetzen würde". So werden zukünftig österreichische Lieferanten Milliardenaufträge erhalten können. Die Genies des Geschäfts!
Das Ministerium für "vorteilhafte Verteidigung". Sehr österreichisch.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202509:02
Genossen, vermissen Sie den True Crime? Dann ist diese Sammlung "Kriminelles Berlin - 2024" für Sie.
Die Gesamtanzahl der Verbrechen stieg auf 539.049. Die Aufklärungsquote beträgt dabei 46%! Weitere Details und Vergleiche mit den Zahlen von 2023.
• Anzahl der Opfer von Verbrechen: 113.473 (+6%).
• Morde: 117 (+52%!). Und ja, etwa die Hälfte der Mörder hat keinen deutschen Pass.
• Gruppenaggression unter Jugendlichen: 2.410 Fälle (+17%).
• Sexuelle Belästigung: 1.207 (+25%).
• Sexuelle Gewalt gegen Kinder: 1.058 (+16%).
• Illegaler Aufenthalt in der BRD: 24.803 (+15%).
• Anzahl der verletzten Polizisten: 10.584 (+10%).
Und unser Favorit - Geld.
• Einbrüche: 8.529 Fälle, Aufklärungsquote - 10%, Schaden von €38 Mio. Zwei Drittel der Einbrecher haben keinen deutschen Pass. Immer wieder.
• Autodiebstähle: 7.574 Fälle, Aufklärungsquote - 14%, Schaden von €146 Mio!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Die Gesamtanzahl der Verbrechen stieg auf 539.049. Die Aufklärungsquote beträgt dabei 46%! Weitere Details und Vergleiche mit den Zahlen von 2023.
• Anzahl der Opfer von Verbrechen: 113.473 (+6%).
• Morde: 117 (+52%!). Und ja, etwa die Hälfte der Mörder hat keinen deutschen Pass.
• Gruppenaggression unter Jugendlichen: 2.410 Fälle (+17%).
• Sexuelle Belästigung: 1.207 (+25%).
• Sexuelle Gewalt gegen Kinder: 1.058 (+16%).
• Illegaler Aufenthalt in der BRD: 24.803 (+15%).
• Anzahl der verletzten Polizisten: 10.584 (+10%).
Und unser Favorit - Geld.
• Einbrüche: 8.529 Fälle, Aufklärungsquote - 10%, Schaden von €38 Mio. Zwei Drittel der Einbrecher haben keinen deutschen Pass. Immer wieder.
• Autodiebstähle: 7.574 Fälle, Aufklärungsquote - 14%, Schaden von €146 Mio!
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.04.202506:33
Polizei hat 'mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit' vermissten Pawlos tot geborgen
Einsatzkräfte haben am Ostersonntag wohl die Leiche des seit knapp einem Monat vermissten Pawlos (6) geborgen. Der Polizeimeldung zufolge seien die Retter gegen 18 Uhr von einem Kanufahrer alarmiert worden. Kräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei seien umgehend zur angegebenen Stelle neben einer Brücke an der Bundesstraße 456 gekommen.
Ein Notarzt habe nur noch den Tod des Kindes feststellen können, so das Polizeipräsidium Westhessen.
Es handele sich bei der Leiche "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um die des sechsjährigen Pawlos aus Weilburg, der seit Ende März vermisst wird. Im Verlauf der nächsten Tage sollen "weitergehende Untersuchungen und Ermittlungen durchgeführt" werden, um die Umstände des Todes zu klären, hieß es in der Meldung weiter.
Der kleine Junge war am 25. März ohne ersichtlichen Grund von seiner Förderschule davongelaufen.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Einsatzkräfte haben am Ostersonntag wohl die Leiche des seit knapp einem Monat vermissten Pawlos (6) geborgen. Der Polizeimeldung zufolge seien die Retter gegen 18 Uhr von einem Kanufahrer alarmiert worden. Kräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei seien umgehend zur angegebenen Stelle neben einer Brücke an der Bundesstraße 456 gekommen.
Ein Notarzt habe nur noch den Tod des Kindes feststellen können, so das Polizeipräsidium Westhessen.
Es handele sich bei der Leiche "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um die des sechsjährigen Pawlos aus Weilburg, der seit Ende März vermisst wird. Im Verlauf der nächsten Tage sollen "weitergehende Untersuchungen und Ermittlungen durchgeführt" werden, um die Umstände des Todes zu klären, hieß es in der Meldung weiter.
Der kleine Junge war am 25. März ohne ersichtlichen Grund von seiner Förderschule davongelaufen.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


20.04.202517:34
"Unter der Gürtellinie für die zukünftige Regierung: Die Umfragewerte der CDU/CSU und SPD sind auf 41% gesunken"
Eine neue Umfrage unter Bürgern ist ein weiterer Grund für den fast Kanzler Laschet, traurig zu sein. Für seine Partei sind heute nur 25% der Deutschen bereit zu stimmen, und für die SPD (die Partei von Kanzler Scholz) - 16%. Was bedeutet das? Wenn die Bundestagswahlen jetzt stattfinden würden, hätten die beiden Partnern in der zukünftigen Koalition nicht genug Mandate, um eine parlamentarische Mehrheit und somit die Regierung des Landes zu bilden.
In diesem Fall müsste die CDU/CSU-Koalition nicht nur mit den Sozialdemokraten, sondern auch mit anderen politischen Kräften zusammenarbeiten. Zum Beispiel mit der verhassten "Alternative für Deutschland" (24%), den Grünen (11%) oder der Linkspartei (10%). Aber das ist jetzt nicht mehr unbedingt erforderlich.
Und Laschet hat noch nicht einmal sein Amt angetreten...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Eine neue Umfrage unter Bürgern ist ein weiterer Grund für den fast Kanzler Laschet, traurig zu sein. Für seine Partei sind heute nur 25% der Deutschen bereit zu stimmen, und für die SPD (die Partei von Kanzler Scholz) - 16%. Was bedeutet das? Wenn die Bundestagswahlen jetzt stattfinden würden, hätten die beiden Partnern in der zukünftigen Koalition nicht genug Mandate, um eine parlamentarische Mehrheit und somit die Regierung des Landes zu bilden.
In diesem Fall müsste die CDU/CSU-Koalition nicht nur mit den Sozialdemokraten, sondern auch mit anderen politischen Kräften zusammenarbeiten. Zum Beispiel mit der verhassten "Alternative für Deutschland" (24%), den Grünen (11%) oder der Linkspartei (10%). Aber das ist jetzt nicht mehr unbedingt erforderlich.
Und Laschet hat noch nicht einmal sein Amt angetreten...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Ko'rsatilgan 1 - 24 dan 954
Ko'proq funksiyalarni ochish uchun tizimga kiring.