24.04.202513:24


22.04.202510:47
Mit Wirbeltechnologie die Zwei-Hand-Rute empfindlicher gemacht. Ein schwarzer Ring auf der linken Seite aufsteigender Wirbel (nehmende Hand). Zwei schwarze Ringe absteigender Wirbel, auf der rechten Seite (gebende Hand)
21.04.202515:33
19.04.202515:32
Hier ein Beispiel wie wir Bienen unterstützen können, indem wir ein Isolierband um den Bienenkasten einmal komplett wickeln. Ideal ist, wenn wir die Polung mit der Route abfragen können. Idealer Weise sollte ein aufsteigender Wirbel in der Mitte entstehen.
17.04.202512:13
Hi, ein neues Video ist immer das Highlight meines Tages :) ironischerweise konnte ich gestern nicht schlafen und hab dann dein neues Video gesehen. Hab's ausgetestet und hatte einen aufsteigenden Wirbel. Einen Plastikstab hatte ich nicht zu Hause, aber hab dann abgefragt, was ich statt dessen um den Bauch machen kann und hab einen Stoffgürtel aus irgendeinem plastikartigen Stoff genommen. Sobald er angelegt war, konnte ich kaum noch die Augen offen halten.
Hab noch kurz weiter getestet, warum die Wirbel bei mir zeitlich falsch herum sind und als Antwort kam, mein Haar Gummi, wenn ich einen Dutt mache. Super interessant!
Hab noch kurz weiter getestet, warum die Wirbel bei mir zeitlich falsch herum sind und als Antwort kam, mein Haar Gummi, wenn ich einen Dutt mache. Super interessant!
16.04.202516:39
23.04.202504:44
Frage eines Zuschauers:
Durch deine neuen Infos mit den Wirbeln bzw. Links-/Rechtsdrehung der Wasseradern im Tag-/Nachtrhythmus bin ich jetzt ganz schön verunsichert.
Bisher hab ich in der heimischen Umgebung Wasseradern, die linksdrehend waren, mit Ankh und/oder Bischofstab auf rechtsdrehend umgepolt, auch auf Wunsch bei einigen Freunden und Bekannten. Die meisten bleiben dann auch dauerhaft rechtsdrehend, polen sich nachts auch nicht um, zumindest bei mir daheim.
Soll ich die nun besser wieder zurück polen auf linksdrehend und lieber mit dem Sonnenstab harmonisieren? Falls ja, mit welchem "Werkzeug"?
Antwort BaumMentor:
Einfach auf jede Wasserader, ob behandelt oder nicht, einen Sonnenstab setzen und das Ganze regelt sich von da an allein und zwar so, dass es biologisch und psychisch für die Bewohner das Beste ist. Der Sonnenstab ist ein selbst regulierendes System. Das System interessiert sich nicht dafür, welche Theorien wir haben, es macht das was die Natur seit Millionen von Jahren für das Leben vorgesehen hat.
Durch deine neuen Infos mit den Wirbeln bzw. Links-/Rechtsdrehung der Wasseradern im Tag-/Nachtrhythmus bin ich jetzt ganz schön verunsichert.
Bisher hab ich in der heimischen Umgebung Wasseradern, die linksdrehend waren, mit Ankh und/oder Bischofstab auf rechtsdrehend umgepolt, auch auf Wunsch bei einigen Freunden und Bekannten. Die meisten bleiben dann auch dauerhaft rechtsdrehend, polen sich nachts auch nicht um, zumindest bei mir daheim.
Soll ich die nun besser wieder zurück polen auf linksdrehend und lieber mit dem Sonnenstab harmonisieren? Falls ja, mit welchem "Werkzeug"?
Antwort BaumMentor:
Einfach auf jede Wasserader, ob behandelt oder nicht, einen Sonnenstab setzen und das Ganze regelt sich von da an allein und zwar so, dass es biologisch und psychisch für die Bewohner das Beste ist. Der Sonnenstab ist ein selbst regulierendes System. Das System interessiert sich nicht dafür, welche Theorien wir haben, es macht das was die Natur seit Millionen von Jahren für das Leben vorgesehen hat.
22.04.202506:41


21.04.202513:04
Wir haben mehre ernstgemeinte Hilferufe bekommen und wurden gefragt was man gegen Ratten machen könne. Nach alten Büchern über Hieroglyphen haben wir diese 30 teilige Zeichenfolge erstellt. Natürlich wissen wir, genau wie ihr nicht, ob es funktioniert! Da wir keine Ratten haben, können nur Leute das ausprobieren, die das Thema haben. Wer also Ratten im Hühnerstall hat, und einen Weg sucht sie los zu werden, der zeichnet sich diese Zeichnen auf und bringt sie im Hühnerstall an, gern auch mehrfach. Schreibt gerne über Eure Erfahrungen Baum-Mentor@gmx.de
17.04.202511:03
https://amzn.to/4cEZcL5
Es kommen immer mehr Fragen wo man solche Kunststoff -Stäbe bekommt um einen neutralen Ring um die Pflanze zubekommen. Zum Beispiel hier: Die werden an den Enden heiß gemacht und dann verbunden. Alternativ macht es auch ein Panzertape, nur die Enden müssen sich direkt berühren, ohne Zwischenstück, Panzertape dann außen um beide Ende.
Es kommen immer mehr Fragen wo man solche Kunststoff -Stäbe bekommt um einen neutralen Ring um die Pflanze zubekommen. Zum Beispiel hier: Die werden an den Enden heiß gemacht und dann verbunden. Alternativ macht es auch ein Panzertape, nur die Enden müssen sich direkt berühren, ohne Zwischenstück, Panzertape dann außen um beide Ende.


16.04.202512:32
Der Gummiring ist die Verbesserung! Da er neutral ist und auch einen aufsteigenden Wirbel erzeugt, kann die gesamte Konstruktion zum Trocknen feuchter Räume verwendet werden. Stand heute: keine negativen Nebenwirkungen wie trockener Husten. Tipp: Vorsichtig und aufmerksam ausprobieren, bei Bedarf demontieren.
22.04.202514:12
Warum der merkwürdige Name Sonnenstab? Weil seine Wirkung von der Sonne beeinflusst wird. Wenn er so gemacht wird, wie in der Anleitung, erzeugt er am Tage einen aufsteigenden Wirbel. Sobald die Sonne untergegangen ist, entsteht ein absteigender Wirbel. Geht die Sonne auf - wieder aufsteigend.
Stellen wir dies Teil auf eine Wasserader, übernimmt sie augenblicklich den Rhythmus des Wirbels. Am Tag plus- in der Nachts minus gepolt.
Wir nutzen das um in der Nacht zur Ruhe zu kommen und am Tage vital und motiviert zu sein. Das Einzige was wir tun müssen: auf jede Wasserader die unter unser Bett entlang geht, einen von diesen Sonnenstäben zu setzen und augenblicklich leben wir im Rhythmus der Natur - für manche vielleicht das erste Mal in ihren Leben!
Im Garten das gleiche! So harmonisierte Pflanzenumgebungen schaffen gesunde und widerstandsfähige Pflanzen.
Stellen wir dies Teil auf eine Wasserader, übernimmt sie augenblicklich den Rhythmus des Wirbels. Am Tag plus- in der Nachts minus gepolt.
Wir nutzen das um in der Nacht zur Ruhe zu kommen und am Tage vital und motiviert zu sein. Das Einzige was wir tun müssen: auf jede Wasserader die unter unser Bett entlang geht, einen von diesen Sonnenstäben zu setzen und augenblicklich leben wir im Rhythmus der Natur - für manche vielleicht das erste Mal in ihren Leben!
Im Garten das gleiche! So harmonisierte Pflanzenumgebungen schaffen gesunde und widerstandsfähige Pflanzen.


22.04.202506:41
Sonnenstab, in dem Fall, Buche Rundholz 2 cm Durchmesser, wer mich kennt weiß, dass es nicht um das Material an sich geht! Doch wer die Technologie dahinter versteht, hat für fast alle Probleme die Lösung. Kosten 0,32 € Wirkung unbezahlbar! Video folgt!
21.04.202504:40
Hier ist eine super Idee von Matthias, damit kann man auch recht große Neutralkreise machen, die im übrigen auch unter die Erde verlegt werden können. Allerdings muss man immer muten, ob am Ende alles so ist, wie es sein sollte , ein aufsteigender Wirbel.
Lieber Baummentor,
ich habe die aktuelle Information zum Kunststoffring und dem Stein gesehen. Sehr spannend. Hast du Angaben zur Dicke des benötigten Kunststoffs?
Falls die nicht so relevant ist, würde ich Filament vom 3D-Drucker nehmen. Das hat eine Dicke von 1,75 mm, es gibt aber auch dickeres mit 2,85 mm. Material ABS oder PETG sind sehr gut für außen und bei Sonne geeignet.
So eine 1 kg Rolle hat:
- Dicke 1,75mm: ca. 300 m Länge, ca. 13 Euro.
- Dicke 2,85mm: ca. 120 m Länge, ca. 22 Euro.
Viele Grüße,
Matthias
Lieber Baummentor,
ich habe die aktuelle Information zum Kunststoffring und dem Stein gesehen. Sehr spannend. Hast du Angaben zur Dicke des benötigten Kunststoffs?
Falls die nicht so relevant ist, würde ich Filament vom 3D-Drucker nehmen. Das hat eine Dicke von 1,75 mm, es gibt aber auch dickeres mit 2,85 mm. Material ABS oder PETG sind sehr gut für außen und bei Sonne geeignet.
So eine 1 kg Rolle hat:
- Dicke 1,75mm: ca. 300 m Länge, ca. 13 Euro.
- Dicke 2,85mm: ca. 120 m Länge, ca. 22 Euro.
Viele Grüße,
Matthias
19.04.202505:25
Offensichtlich gab es ein Problem mit dem Bild hier ein Link, bei dem auch das Bild funktioniert


16.04.202516:47
16.04.202507:52


22.04.202513:57
Hier die zwei Varianten des Sonnenstabs: 7 kleine für die innen Anwendung. Werden im Zimmer jeweils auf die Wasserader gestellt (10 x2 cm Rundholz Buche mit Schrumpfschlauch). Die beiden Großen werden im Garten auf die Wasserader 40 cm im Boden gesteckt (50 cm x 2cm Rundholz Buche mit Schrumpfschlauch). Alternativ zum Schrumpfschlauch geht auch Panzertape, Isolierband, abgeschnittener Fahrradschlauch uä.. Anstatt Buchenholz geht jedes Holz, Plastik, Metall. Hauptsache lang, rund und gefüllt.
22.04.202505:06
Guten Abend
Ich habe Ratten im Hasenstall. Sollte ich da besser Hasen Zeichnen statt Küken?
Liebe Grüsse Christian
Antwort BaumMentor:
Die Küken sind jetzt nicht nur Küken, sie stehen für Energien, Hasen kenn ich von den ägyptischen Hieroglyphen nicht das erzeugt etwas anderes oder vielleicht auch keine Wirkung. Also versuch es so wie es dort steht. Gruß Jens
Ich habe Ratten im Hasenstall. Sollte ich da besser Hasen Zeichnen statt Küken?
Liebe Grüsse Christian
Antwort BaumMentor:
Die Küken sind jetzt nicht nur Küken, sie stehen für Energien, Hasen kenn ich von den ägyptischen Hieroglyphen nicht das erzeugt etwas anderes oder vielleicht auch keine Wirkung. Also versuch es so wie es dort steht. Gruß Jens
19.04.202519:57
Hier noch ein kleines update nur 2 Tage später trotz Regen ..Kalt und viel Wind ...liebe Grüße an alle
17.04.202513:21
🌸 Osterwochenende 🐣
Wir machen über die Osterfeiertage eine kleine Familienpause 🧡
Von Donnertag bis Sonntag können Buchungsanfragen daher nicht zeitnah beantwortet werden.
Wenn du Interesse an einem Seminar hast, schick uns trotzdem gern eine Nachricht – wir melden uns spätestens am Montag verbindlich bei dir zurück.
Danke für dein Verständnis & schöne Feiertage!
Dein BaumMentor Team
🌷
Wir machen über die Osterfeiertage eine kleine Familienpause 🧡
Von Donnertag bis Sonntag können Buchungsanfragen daher nicht zeitnah beantwortet werden.
Wenn du Interesse an einem Seminar hast, schick uns trotzdem gern eine Nachricht – wir melden uns spätestens am Montag verbindlich bei dir zurück.
Danke für dein Verständnis & schöne Feiertage!
Dein BaumMentor Team
🌷
16.04.202516:46
📣 Seminar in 94099 Ruhstorf a.d. Rott (bei Passau)
🗓 26.–27. April 2025
Seminar in Extertal
🗓 10.-11. Mai 2025
Seminar Eibenstock
🗓 24.-25. Mai 2025
💬 So meldet ihr euch an:
➡️ Stellt eure Beitrittsanfrage direkt hier:
🔗 https://t.me/BaumMentor
📝 Wichtig:
Für eine verbindliche Anmeldung brauchen wir von euch:
✅für welches Seminar wollt ihr Euch anmelden?
✅ Vollständiger Name
✅ Vollständige Anschrift
❗️ Sendet diese Daten ausschließlich per PN (private Nachricht) an uns.
➡️ Nur wenn alle Angaben vollständig vorliegen, wird eure Anmeldung registriert.
📌 Unvollständige Nachrichten werden nicht beantwortet.
✅ Nach erfolgreicher Anmeldung werdet ihr in die Seminargruppe aufgenommen und erhaltet dort alle wichtigen Infos zur Veranstaltung.
🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿
🗓 26.–27. April 2025
Seminar in Extertal
🗓 10.-11. Mai 2025
Seminar Eibenstock
🗓 24.-25. Mai 2025
💬 So meldet ihr euch an:
➡️ Stellt eure Beitrittsanfrage direkt hier:
🔗 https://t.me/BaumMentor
📝 Wichtig:
Für eine verbindliche Anmeldung brauchen wir von euch:
✅für welches Seminar wollt ihr Euch anmelden?
✅ Vollständiger Name
✅ Vollständige Anschrift
❗️ Sendet diese Daten ausschließlich per PN (private Nachricht) an uns.
➡️ Nur wenn alle Angaben vollständig vorliegen, wird eure Anmeldung registriert.
📌 Unvollständige Nachrichten werden nicht beantwortet.
✅ Nach erfolgreicher Anmeldung werdet ihr in die Seminargruppe aufgenommen und erhaltet dort alle wichtigen Infos zur Veranstaltung.
🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿🌿
15.04.202511:12
Eike Hensch erklärt das Rutengehen
Ko'rsatilgan 1 - 24 dan 225
Ko'proq funksiyalarni ochish uchun tizimga kiring.