

24.04.202517:16
💸🔼 Der 5-Billionen-Dollar-Vermögensverwalter Fidelity sagt: „Das Bitcoin-Angebot an den Börsen sinkt aufgrund von Käufen durch öffentliche Unternehmen.“
➟ Angebot verknappt sich
➟ Nachfrage institutioneller Player steigt
➟ Der Markt spielt langfristig für BTC
HODL wird zur Strategie der Großen. Wer verkauft da noch freiwillig? 🤔
➟ Angebot verknappt sich
➟ Nachfrage institutioneller Player steigt
➟ Der Markt spielt langfristig für BTC
HODL wird zur Strategie der Großen. Wer verkauft da noch freiwillig? 🤔
23.04.202513:21
🚀 Tesla Q1-Update: 10 % Kursrally trotz schwacher Kennzahlen!
📈 Aktienreaktion:
Die Tesla-Aktie schoss nach Q1-Zahlen um rund 10 % nach oben – obwohl die Eckdaten enttäuschten. Was treibt die Rally?
🔍 Kernzahlen im Überblick:
• Umsatz sank um 9,2 % auf 19,3 Mrd USD
• EBIT-Marge brach von 5,5 % auf 2,1 % ein
• Free Cashflow verbesserte sich von –2,5 Mrd auf +664 Mio USD
• Cashbestand wuchs um 38 % auf 37 Mrd USD
🏭 Produktionsumstellung als Hauptgrund:
Tesla pausierte in seinen Gigafactories, um auf das neue Model Y umzusteigen. Das dämpfte Produktion und Auslieferungen, erklärt aber den Umsatz- und Margenrückgang.
🛠️ Kostenoptimierung glänzt:
Trotz Umstellungsaufwand sanken die Herstellungskosten pro Auto auf 32.266 USD (–1,3 % YoY). Effiziente Skaleneffekte schützen die Profitabilität.
💡 Preisstrategie & Marktanteile:
Tesla senkt Preise, um Absatz und Marktanteile zu sichern – und bleibt als einziges E-Auto-Unternehmen profitabel. Kein Wunder, dass das Model Y 2023–2025 das weltweit meistverkaufte Auto-Modell ist.
🔋 Energiegeschäft boomt:
Der Umsatz im Energy-Segment kletterte um 67 % auf 2,7 Mrd USD. Mit einer Bruttomarge von 28,8 % ist es deutlich profitabler als das Auto-Geschäft (12,5 %).
🤖 Blick nach vorn:
Im Juni startet Teslas autonome Robotaxi-Flotte in Texas – ein Wendepunkt vom Hersteller zum Software-Unternehmen mit 60–80 % Bruttomargen.
✅ Fazit:
Während die Autobranche kämpft, zeigt Tesla eindrucksvoll, wie Kostendisziplin, Skaleneffekte und neue Geschäftsmodelle den Vorsprung ausbauen – und die Börse ehrt das mit einer kräftigen Erholung.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
📈 Aktienreaktion:
Die Tesla-Aktie schoss nach Q1-Zahlen um rund 10 % nach oben – obwohl die Eckdaten enttäuschten. Was treibt die Rally?
🔍 Kernzahlen im Überblick:
• Umsatz sank um 9,2 % auf 19,3 Mrd USD
• EBIT-Marge brach von 5,5 % auf 2,1 % ein
• Free Cashflow verbesserte sich von –2,5 Mrd auf +664 Mio USD
• Cashbestand wuchs um 38 % auf 37 Mrd USD
🏭 Produktionsumstellung als Hauptgrund:
Tesla pausierte in seinen Gigafactories, um auf das neue Model Y umzusteigen. Das dämpfte Produktion und Auslieferungen, erklärt aber den Umsatz- und Margenrückgang.
🛠️ Kostenoptimierung glänzt:
Trotz Umstellungsaufwand sanken die Herstellungskosten pro Auto auf 32.266 USD (–1,3 % YoY). Effiziente Skaleneffekte schützen die Profitabilität.
💡 Preisstrategie & Marktanteile:
Tesla senkt Preise, um Absatz und Marktanteile zu sichern – und bleibt als einziges E-Auto-Unternehmen profitabel. Kein Wunder, dass das Model Y 2023–2025 das weltweit meistverkaufte Auto-Modell ist.
🔋 Energiegeschäft boomt:
Der Umsatz im Energy-Segment kletterte um 67 % auf 2,7 Mrd USD. Mit einer Bruttomarge von 28,8 % ist es deutlich profitabler als das Auto-Geschäft (12,5 %).
🤖 Blick nach vorn:
Im Juni startet Teslas autonome Robotaxi-Flotte in Texas – ein Wendepunkt vom Hersteller zum Software-Unternehmen mit 60–80 % Bruttomargen.
✅ Fazit:
Während die Autobranche kämpft, zeigt Tesla eindrucksvoll, wie Kostendisziplin, Skaleneffekte und neue Geschäftsmodelle den Vorsprung ausbauen – und die Börse ehrt das mit einer kräftigen Erholung.
📈 Abonniere den @Finanzpionier


22.04.202517:51
🛢️ Öl erholt sich, Zolldruck bleibt hoch
🟢 Die Ölpreise legten am Dienstag einen Rebound hin: Brent stieg um 0,5 % auf 66,62 USD/Barrel, WTI (Mai-Kontrakt) sogar um 1 % auf 63,73 USD. Nach dem starken Rücksetzer vom Montag sorgten vor allem Short-Coverings für den Anstieg.
🟠 Die Marktstimmung bleibt jedoch vorsichtig: Immer wieder warnen Investoren vor Rezessionsrisiken durch US-Zölle und anhaltende Kritik von Präsident Trump an Fed-Chef Powell. Fast 50 % sehen inzwischen binnen eines Jahres eine Rezession in den USA – das dämpft die Nachfrageprognosen für Rohöl.
❓ Wie reagiert dein Portfolio auf Zolldebatten und Rohstoffvolatilität?
🟢 Die Ölpreise legten am Dienstag einen Rebound hin: Brent stieg um 0,5 % auf 66,62 USD/Barrel, WTI (Mai-Kontrakt) sogar um 1 % auf 63,73 USD. Nach dem starken Rücksetzer vom Montag sorgten vor allem Short-Coverings für den Anstieg.
🟠 Die Marktstimmung bleibt jedoch vorsichtig: Immer wieder warnen Investoren vor Rezessionsrisiken durch US-Zölle und anhaltende Kritik von Präsident Trump an Fed-Chef Powell. Fast 50 % sehen inzwischen binnen eines Jahres eine Rezession in den USA – das dämpft die Nachfrageprognosen für Rohöl.
❓ Wie reagiert dein Portfolio auf Zolldebatten und Rohstoffvolatilität?


22.04.202506:41
🚨 Insider-Verkäufe vor Trumps Zoll-Ankündigungen! 🇺🇸
Große Player wie Mark Zuckerberg, Safra Catz und Jamie Dimon haben rechtzeitig Aktien im Wert von mehreren Milliarden Dollar abgestoßen, bevor Trumps jüngste Zoll-Ankündigungen die Märkte erschütterten.
🔸 Spitzenreiter der Insider-Verkäufe:
• Zuckerberg (Meta): 1,1 Mio. Aktien (733 Mio. USD)
• Catz (Oracle): 3,8 Mio. Aktien (705 Mio. USD)
📉 Insgesamt sanken die Insider-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr deutlich, zeigen aber, wie gut informiert einige CEOs offenbar waren.
Quelle: Bloomberg
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Große Player wie Mark Zuckerberg, Safra Catz und Jamie Dimon haben rechtzeitig Aktien im Wert von mehreren Milliarden Dollar abgestoßen, bevor Trumps jüngste Zoll-Ankündigungen die Märkte erschütterten.
🔸 Spitzenreiter der Insider-Verkäufe:
• Zuckerberg (Meta): 1,1 Mio. Aktien (733 Mio. USD)
• Catz (Oracle): 3,8 Mio. Aktien (705 Mio. USD)
📉 Insgesamt sanken die Insider-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr deutlich, zeigen aber, wie gut informiert einige CEOs offenbar waren.
Quelle: Bloomberg
📈 Abonniere den @Finanzpionier


21.04.202512:48
🇨🇳🇷🇺🤑 China & Russland machen ernst mit Bitcoin-Mining! 🚨
💸 Laut Jefferies forcieren beide Länder heimisches BTC-Mining, um überschüssige Energie sinnvoll zu nutzen.
Besonders China profitiert: mehr erneuerbare Energie, geringe Nachfrage, steigende Hashrate.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
💸 Laut Jefferies forcieren beide Länder heimisches BTC-Mining, um überschüssige Energie sinnvoll zu nutzen.
Besonders China profitiert: mehr erneuerbare Energie, geringe Nachfrage, steigende Hashrate.
📈 Abonniere den @Finanzpionier


19.04.202514:54
🇺🇸💣 TRUMP’S HANDELSKRIEG KOSTET JEDEN DEUTSCHEN FAST 6.000 €
📊 Direkte Wohlstandsverluste
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) rechnet mit bis zu 290 Mrd. € Einbußen für Deutschland über vier Jahre – das entspricht knapp 5.940 € pro Kopf.
🌍 EU-weite Schäden
Für die gesamte EU summieren sich die direkten Verluste im selben Zeitraum auf 780 Mrd. €.
🔄 Indirekte Effekte durch Handelsumlenkung
Chinesische Exporte weichen Deutschland aus und versorgen Drittstaaten (z. B. Polen, Ungarn) – weitere 200 Mrd. € Schaden drohen.
⚠️ „Schock für die Weltwirtschaft“
IW‑Ökonomen warnen: Ein umfassender Zollkrieg wäre mehr als ein nationales Problem – er würde die globale Konjunktur massiv belasten.
🛡️ Begrenzte Wirkung von Gegenzöllen
Die EU hat bereits Gegenmaßnahmen geschnürt, doch klassische Gegenzölle treffen auch eigene Exporteure und dämpfen nur wenig den Gesamtschaden.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
📊 Direkte Wohlstandsverluste
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) rechnet mit bis zu 290 Mrd. € Einbußen für Deutschland über vier Jahre – das entspricht knapp 5.940 € pro Kopf.
🌍 EU-weite Schäden
Für die gesamte EU summieren sich die direkten Verluste im selben Zeitraum auf 780 Mrd. €.
🔄 Indirekte Effekte durch Handelsumlenkung
Chinesische Exporte weichen Deutschland aus und versorgen Drittstaaten (z. B. Polen, Ungarn) – weitere 200 Mrd. € Schaden drohen.
⚠️ „Schock für die Weltwirtschaft“
IW‑Ökonomen warnen: Ein umfassender Zollkrieg wäre mehr als ein nationales Problem – er würde die globale Konjunktur massiv belasten.
🛡️ Begrenzte Wirkung von Gegenzöllen
Die EU hat bereits Gegenmaßnahmen geschnürt, doch klassische Gegenzölle treffen auch eigene Exporteure und dämpfen nur wenig den Gesamtschaden.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
24.04.202516:10
Crypto-Wochenrückblick: Bitcoin-ETFs boomen, Ethereum-ETFs stürzen ab 🚀📉
1️⃣ Bitcoin-ETFs mit starken Zuflüssen
Montag flossen 381 Mio. USD netto in Bitcoin-Spot-ETFs – der höchste Wert seit dem 30. Januar. Ark & 21Shares führten mit 116,1 Mio., gefolgt von Fidelity mit 87,6 Mio..
2️⃣ Ethereum-ETFs am Boden
Sieben Wochen in Folge ziehen Anleger 1,1 Mrd. USD aus Ethereum-ETFs ab. Das verwaltete Vermögen fällt auf nur noch 4,57 Mrd. USD – ein neues Allzeittief.
3️⃣ Makro-Einfluss: Fed-Zinspolitik
Der Markt rechnet mit einer Zinssenkung am 7. Mai nur noch zu 4,8 % Wahrscheinlichkeit (Fed Funds 425–450 bps). Das bremst Risiko-Assets, während Bitcoin unabhängig davon durchstartet.
4️⃣ Krypto-Interesse auf Jahrestief
Google-Trends zeigen: Die Suchanfragen zu „Krypto“ sind so niedrig wie im November 2024. Der letzte Peak (Index 100) lag in der Woche 19.–25. Januar 2025.
❓ Deine Meinung: Setzt sich der Bitcoin-Boom fort – oder wird das Krypto-Interesse erst später wieder anziehen?
📲 Abonniere den @Finanzpionier für deinen wöchentlichen Krypto-Überblick!
1️⃣ Bitcoin-ETFs mit starken Zuflüssen
Montag flossen 381 Mio. USD netto in Bitcoin-Spot-ETFs – der höchste Wert seit dem 30. Januar. Ark & 21Shares führten mit 116,1 Mio., gefolgt von Fidelity mit 87,6 Mio..
2️⃣ Ethereum-ETFs am Boden
Sieben Wochen in Folge ziehen Anleger 1,1 Mrd. USD aus Ethereum-ETFs ab. Das verwaltete Vermögen fällt auf nur noch 4,57 Mrd. USD – ein neues Allzeittief.
3️⃣ Makro-Einfluss: Fed-Zinspolitik
Der Markt rechnet mit einer Zinssenkung am 7. Mai nur noch zu 4,8 % Wahrscheinlichkeit (Fed Funds 425–450 bps). Das bremst Risiko-Assets, während Bitcoin unabhängig davon durchstartet.
4️⃣ Krypto-Interesse auf Jahrestief
Google-Trends zeigen: Die Suchanfragen zu „Krypto“ sind so niedrig wie im November 2024. Der letzte Peak (Index 100) lag in der Woche 19.–25. Januar 2025.
❓ Deine Meinung: Setzt sich der Bitcoin-Boom fort – oder wird das Krypto-Interesse erst später wieder anziehen?
📲 Abonniere den @Finanzpionier für deinen wöchentlichen Krypto-Überblick!
23.04.202512:23
Bitcoin über $94.000 – Doch Euphorie bleibt in Grenzen
Bitcoin hat erstmals seit sechs Wochen wieder die Marke von $94.000 geknackt – ein starkes technisches Signal, aber..
➟ Die aktuell relativ niedrige Funding-Rate spricht eine klare Sprache: Der Markt bleibt vorsichtig optimistisch – keine Spur von FOMO oder übertriebener Long-Gier.
➟ Trotz eines Open Interest Anstiegs von über 20% (~5 Mrd. US-Dollar in den letzten Tagen) sehen wir keine massenhafte Spekulation. Die Anleger bleiben diszipliniert und positionieren sich mit Bedacht.
➟ Die Heatmap zeigt: Liquidität bis runter auf $84.000 – Liquidationsereignisse sind in beide Richtungen möglich. Wer jetzt hebelt, sollte seine Risiken kennen.
Fazit: Der Markt zeigt Stärke ohne Übertreibung. Wenn Bitcoin das aktuelle Momentum halten kann, rückt der Bereich um $100.000 wieder ins Visier – aber diesmal mit mehr Substanz als Hype.
Wie seht ihr die aktuelle Marktphase? Steht der nächste große Move kurz bevor oder bleibt BTC vorerst im Seitwärtsgang? 🤔
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Bitcoin hat erstmals seit sechs Wochen wieder die Marke von $94.000 geknackt – ein starkes technisches Signal, aber..
➟ Die aktuell relativ niedrige Funding-Rate spricht eine klare Sprache: Der Markt bleibt vorsichtig optimistisch – keine Spur von FOMO oder übertriebener Long-Gier.
➟ Trotz eines Open Interest Anstiegs von über 20% (~5 Mrd. US-Dollar in den letzten Tagen) sehen wir keine massenhafte Spekulation. Die Anleger bleiben diszipliniert und positionieren sich mit Bedacht.
➟ Die Heatmap zeigt: Liquidität bis runter auf $84.000 – Liquidationsereignisse sind in beide Richtungen möglich. Wer jetzt hebelt, sollte seine Risiken kennen.
Fazit: Der Markt zeigt Stärke ohne Übertreibung. Wenn Bitcoin das aktuelle Momentum halten kann, rückt der Bereich um $100.000 wieder ins Visier – aber diesmal mit mehr Substanz als Hype.
Wie seht ihr die aktuelle Marktphase? Steht der nächste große Move kurz bevor oder bleibt BTC vorerst im Seitwärtsgang? 🤔
📈 Abonniere den @Finanzpionier


22.04.202515:41
Die EZB warnt vor einem „Krypto-Armageddon“ – ausgelöst durch Trumps Stablecoin-Offensive, die den Dollar global stärkt. Ihre Reaktion? MiCA verschärfen, mehr Regulierung, mehr Kontrolle.
Statt Euro-Stablecoins zu fördern, will man lieber USD-Stablecoins einschränken ➟ Symptome bekämpfen statt Ursachen.
Obwohl der Euro 2025 bisher ~13% gegenüber dem Dollar gewonnen hat, setzt man weiter auf Angst statt auf Innovation.
Die Kommission hält MiCA für ausreichend – die EZB fordert Nachschärfung. Und der digitale Euro? Diese Kontrollinstrumente kommt noch in diesem Jahr.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Statt Euro-Stablecoins zu fördern, will man lieber USD-Stablecoins einschränken ➟ Symptome bekämpfen statt Ursachen.
Obwohl der Euro 2025 bisher ~13% gegenüber dem Dollar gewonnen hat, setzt man weiter auf Angst statt auf Innovation.
Die Kommission hält MiCA für ausreichend – die EZB fordert Nachschärfung. Und der digitale Euro? Diese Kontrollinstrumente kommt noch in diesem Jahr.
📈 Abonniere den @Finanzpionier


22.04.202503:35
🏆 GOLDSPRUNG: Neues Rekordhoch über 3.400 $ pro Unze!
🔻 Handelsstreit und Fed-Krise belasten den Dollar
Die anhaltenden Spannungen im US-Handelskonflitkt und Kritik von Präsident Trump an der US-Notenbank (Fed) setzen dem Dollar massiv zu
☄️ GOLD-RALLYE: Neuer Rekord – über 3.400 $ pro Unze!
🔸 Der eskalierende Handelskrieg und Sorgen um die Fed drücken massiv auf den US-Dollar. Anleger flüchten verstärkt in sichere Häfen, besonders ins Edelmetall.
🔸 Dollar auf Rekordtief: Der USD erreicht das niedrigste Niveau seit Ende 2023. Grund sind die anhaltenden Spannungen zwischen Präsident Trump und der US-Notenbank (Fed).
🔸 Trump vs. Fed: Donald Trump erwägt offenbar die Absetzung von Fed-Chef Jerome Powell. Der Präsident fordert seit längerem aggressive Zinssenkungen, was die Unabhängigkeit der Fed bedroht.
🔸 Warnung der Analysten:
Christopher Wong (OCBC Bank):
„Sollte Powell tatsächlich entlassen werden, droht eine gefährliche Politisierung der Geldpolitik. Das könnte die Märkte ins Chaos stürzen und den Dollar zusätzlich schwächen – was den Goldpreis weiter antreiben würde.“
📈 Abonniere den @Finanzpionier
🔻 Handelsstreit und Fed-Krise belasten den Dollar
Die anhaltenden Spannungen im US-Handelskonflitkt und Kritik von Präsident Trump an der US-Notenbank (Fed) setzen dem Dollar massiv zu
☄️ GOLD-RALLYE: Neuer Rekord – über 3.400 $ pro Unze!
🔸 Der eskalierende Handelskrieg und Sorgen um die Fed drücken massiv auf den US-Dollar. Anleger flüchten verstärkt in sichere Häfen, besonders ins Edelmetall.
🔸 Dollar auf Rekordtief: Der USD erreicht das niedrigste Niveau seit Ende 2023. Grund sind die anhaltenden Spannungen zwischen Präsident Trump und der US-Notenbank (Fed).
🔸 Trump vs. Fed: Donald Trump erwägt offenbar die Absetzung von Fed-Chef Jerome Powell. Der Präsident fordert seit längerem aggressive Zinssenkungen, was die Unabhängigkeit der Fed bedroht.
🔸 Warnung der Analysten:
Christopher Wong (OCBC Bank):
„Sollte Powell tatsächlich entlassen werden, droht eine gefährliche Politisierung der Geldpolitik. Das könnte die Märkte ins Chaos stürzen und den Dollar zusätzlich schwächen – was den Goldpreis weiter antreiben würde.“
📈 Abonniere den @Finanzpionier


20.04.202514:58
Die Märkte tanzen auf dünnem Eis – und keiner spricht über das wahre Risiko.
Viele denken gerade:
„Wenn Trump Powell feuert, krachen die Märkte.“
👉 Es geht aber nicht um Powell als Person.
Es geht um etwas viel Größeres: den Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank.
Was bedeutet das konkret?
🔹 Politische Einflussnahme auf die Geldpolitik
🔹 Inflation wird bewusst in Kauf genommen
🔹 Staatsdefizite werden einfach durch Gelddrucken finanziert
Wenn die Fed ihre Glaubwürdigkeit verliert, werden Investoren sofort reagieren:
Höhere Zinsen, schwächerer Dollar, Kapitalflucht.
Und wer glaubt, das sei übertrieben, sollte sich anschauen, was ab 2013 in der Türkei passiert ist:
Verlust der Zentralbank-Unabhängigkeit ➔ Vertrauenskrise ➔ Währungskollaps ➔ galoppierende Inflation.
Genau deshalb braucht es eine Alternative.
Eine, die nicht politisch kontrolliert werden kann.
Eine, deren Regeln nicht plötzlich geändert werden.
🛡️ Bitcoin ist diese Alternative.
Dezentral. Berechenbar. Fälschungssicher.
Nicht abhängig von Politikern, Wahlzyklen oder kurzfristigen Machtspielen.
Wer noch immer glaubt, unser System sei unerschütterlich, wird in den nächsten Jahren eines Besseren belehrt.
Die Frage ist nicht, ob es kracht.
Die Frage ist nur, wo du dann stehst.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Viele denken gerade:
„Wenn Trump Powell feuert, krachen die Märkte.“
👉 Es geht aber nicht um Powell als Person.
Es geht um etwas viel Größeres: den Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank.
Was bedeutet das konkret?
🔹 Politische Einflussnahme auf die Geldpolitik
🔹 Inflation wird bewusst in Kauf genommen
🔹 Staatsdefizite werden einfach durch Gelddrucken finanziert
Wenn die Fed ihre Glaubwürdigkeit verliert, werden Investoren sofort reagieren:
Höhere Zinsen, schwächerer Dollar, Kapitalflucht.
Und wer glaubt, das sei übertrieben, sollte sich anschauen, was ab 2013 in der Türkei passiert ist:
Verlust der Zentralbank-Unabhängigkeit ➔ Vertrauenskrise ➔ Währungskollaps ➔ galoppierende Inflation.
Genau deshalb braucht es eine Alternative.
Eine, die nicht politisch kontrolliert werden kann.
Eine, deren Regeln nicht plötzlich geändert werden.
🛡️ Bitcoin ist diese Alternative.
Dezentral. Berechenbar. Fälschungssicher.
Nicht abhängig von Politikern, Wahlzyklen oder kurzfristigen Machtspielen.
Wer noch immer glaubt, unser System sei unerschütterlich, wird in den nächsten Jahren eines Besseren belehrt.
Die Frage ist nicht, ob es kracht.
Die Frage ist nur, wo du dann stehst.
📈 Abonniere den @Finanzpionier


19.04.202513:45
🤥🇩🇪 Klingbeil schließt Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus
SPD-Chef Lars Klingbeil hält Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode für möglich.
🗣 "Die Vereinbarung lautet: keine Steuererhöhungen. Aber ich habe in der Ampelkoalition erlebt, was es bedeutet, wenn man sich finanziell festgemauert hat", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
"Ich erwarte, dass wir immer die Offenheit haben, in der Koalition über die aktuelle Lage zu reden und über die Dinge, die notwendig und sinnvoll sind."
🤥🤷♀ Das vorderste Ziel bleibe, Deutschland und Europa stark zu machen und dafür auch die finanziellen Mittel zu haben.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
SPD-Chef Lars Klingbeil hält Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode für möglich.
🗣 "Die Vereinbarung lautet: keine Steuererhöhungen. Aber ich habe in der Ampelkoalition erlebt, was es bedeutet, wenn man sich finanziell festgemauert hat", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
"Ich erwarte, dass wir immer die Offenheit haben, in der Koalition über die aktuelle Lage zu reden und über die Dinge, die notwendig und sinnvoll sind."
🤥🤷♀ Das vorderste Ziel bleibe, Deutschland und Europa stark zu machen und dafür auch die finanziellen Mittel zu haben.
📈 Abonniere den @Finanzpionier


24.04.202510:46
Bitcoin Wales sind zurück und kaufen aggressiv:
➟ Wallets mit >10.000 BTC akkumulieren fast maximal (Score ~0.9)
➟ 1K–10K BTC folgen dicht dahinter (~0.7)
➟ Selbst 100–1K BTC-Wallets steigen wieder ein (~0.5)
Große Spieler machen sich die Taschen voll.
➟ Wallets mit >10.000 BTC akkumulieren fast maximal (Score ~0.9)
➟ 1K–10K BTC folgen dicht dahinter (~0.7)
➟ Selbst 100–1K BTC-Wallets steigen wieder ein (~0.5)
Große Spieler machen sich die Taschen voll.


23.04.202511:13
🔼💸 Erstmals in der Geschichte ist Bitcoin der fünftgrößte Vermögenswert nach Marktkapitalisierung. BTC überholte dabei direkt Alphabet, Silber und Amazon.🚀
📈 Abonniere den @Finanzpionier
📈 Abonniere den @Finanzpionier


22.04.202514:22
We are so back


21.04.202521:13
🇩🇪 Klaus Schwab, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Gründer und Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums (WEF), ist von seinem Amt zurückgetreten, das er seit 1971 innehatte.
Im vergangenen Jahr wurde er der Belästigung weiblicher Angestellter und anderen Fehlverhaltens beschuldigt, wie z.B. der Entlassung aller Angestellten, die über 50 Jahre alt waren.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Im vergangenen Jahr wurde er der Belästigung weiblicher Angestellter und anderen Fehlverhaltens beschuldigt, wie z.B. der Entlassung aller Angestellten, die über 50 Jahre alt waren.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
20.04.202512:52
Bitcoinpreis am Ostersonntag🐇🗓️
2011: 1,67$
2012: 4,71$
2013: 91$
2014: 491$
2015: 254$
2016: 415$
2017: 1.210$
2018: 7.041$
2019: 5.306$
2020: 6.810$
2021: 57.800$
2022: 40.426$
2023: 28.204$
2024: 70.590$
2025: 85.128$
2026: ???.000$
2011: 1,67$
2012: 4,71$
2013: 91$
2014: 491$
2015: 254$
2016: 415$
2017: 1.210$
2018: 7.041$
2019: 5.306$
2020: 6.810$
2021: 57.800$
2022: 40.426$
2023: 28.204$
2024: 70.590$
2025: 85.128$
2026: ???.000$


18.04.202521:11
🤖👶 MUSKS „LEGION SCHLAUER KINDER“: Geld gegen Geburtencrash
💸 Elon Musk zahlt Frauen für Nachwuchs – und will so die Zivilisation retten:
• Mindestens 14 Kinder von vier Müttern
• Einmalzahlung: 15 Mio. US$ pro Mutter
• Monatliche Schweige‑Prämie: 100 000 US$
• Geheimhaltungs‑Klauseln: Wer redet, gerät unter Druck
🌍 Geburten‑Schwund als größte Bedrohung:
Musk warnt, die Zivilisation stehe ohne Kinder vor dem Aus. Sein Gegenmittel: Eine „Legion schlauer Kinder“, die künftig die Welt gestalten sollen.
❗ Konsequenz:
Ein neuer Markt für Reproduktions‑Deals – und die Frage, wieviel Geld die Zukunft der Menschheit wert ist.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
💸 Elon Musk zahlt Frauen für Nachwuchs – und will so die Zivilisation retten:
• Mindestens 14 Kinder von vier Müttern
• Einmalzahlung: 15 Mio. US$ pro Mutter
• Monatliche Schweige‑Prämie: 100 000 US$
• Geheimhaltungs‑Klauseln: Wer redet, gerät unter Druck
🌍 Geburten‑Schwund als größte Bedrohung:
Musk warnt, die Zivilisation stehe ohne Kinder vor dem Aus. Sein Gegenmittel: Eine „Legion schlauer Kinder“, die künftig die Welt gestalten sollen.
❗ Konsequenz:
Ein neuer Markt für Reproduktions‑Deals – und die Frage, wieviel Geld die Zukunft der Menschheit wert ist.
📈 Abonniere den @Finanzpionier


23.04.202515:41
China gibt sich offen für neue Gespräche mit den USA ➟ aber nicht unter Drohungen.
Nach Trumps Vorschlag, Zölle auf chinesische Waren zu senken, zeigt sich Peking gesprächsbereit. Trotzdem macht Außenministeriums-Sprecher Guo Jiakun klar: „Wir wollen keinen Handelskrieg, aber wir fürchten uns auch nicht.“
Beide Seiten rudern zurück. Trump spielt plötzlich nicht mehr den harten Hund, auch Finanzminister Bessent rechnet mit Entspannung.
Die Folge? Märkte atmen auf. Der Hang Seng Index springt um 2,4% nach oben.
Trotzdem: Ein schneller Deal? Unwahrscheinlich. Misstrauen bleibt und China bereitet sich auf langen Gegenwind vor.
Wichtig: Peking fordert Respekt und ein Ende der Drohgebärden. Parallel stärkt Xi Chinas regionale Allianzen – und teilt Seitenhiebe gegen US-Zölle aus.
Nach Trumps Vorschlag, Zölle auf chinesische Waren zu senken, zeigt sich Peking gesprächsbereit. Trotzdem macht Außenministeriums-Sprecher Guo Jiakun klar: „Wir wollen keinen Handelskrieg, aber wir fürchten uns auch nicht.“
Beide Seiten rudern zurück. Trump spielt plötzlich nicht mehr den harten Hund, auch Finanzminister Bessent rechnet mit Entspannung.
Die Folge? Märkte atmen auf. Der Hang Seng Index springt um 2,4% nach oben.
Trotzdem: Ein schneller Deal? Unwahrscheinlich. Misstrauen bleibt und China bereitet sich auf langen Gegenwind vor.
Wichtig: Peking fordert Respekt und ein Ende der Drohgebärden. Parallel stärkt Xi Chinas regionale Allianzen – und teilt Seitenhiebe gegen US-Zölle aus.


23.04.202500:18


22.04.202509:42
🚀📈 Aufschwung in Schwellenländern: Beste Woche seit März!
Aktien und Währungen der Schwellenländer feiern aktuell ihre beste Woche seit März, getrieben vom Optimismus rund um Chinas Wirtschaft und Trumps Entscheidung, Zölle aufzuschieben.
📊 Der MSCI Emerging Markets Index steigt allein in dieser Woche um 2,2 %. Besonders stark zeigen sich rohstoffabhängige Währungen wie der südafrikanische Rand.
🔍 Märkte stabilisieren sich nach einer dreiwöchigen Flaute, während Investoren wieder vermehrt auf Fundamentaldaten setzen.
Quelle: Bloomberg
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Aktien und Währungen der Schwellenländer feiern aktuell ihre beste Woche seit März, getrieben vom Optimismus rund um Chinas Wirtschaft und Trumps Entscheidung, Zölle aufzuschieben.
📊 Der MSCI Emerging Markets Index steigt allein in dieser Woche um 2,2 %. Besonders stark zeigen sich rohstoffabhängige Währungen wie der südafrikanische Rand.
🔍 Märkte stabilisieren sich nach einer dreiwöchigen Flaute, während Investoren wieder vermehrt auf Fundamentaldaten setzen.
Quelle: Bloomberg
📈 Abonniere den @Finanzpionier
21.04.202518:32
🇸🇪 Schwedischer Abgeordneter fragt offiziell nach strategischer Bitcoin-Reserve für Schweden!
Der schwedische Parlamentsabgeordnete Dennis Dioukarev von der Partei Schwedendemokraten hat vergangene Woche eine offizielle Anfrage an Finanzministerin Elisabeth Svantesson gerichtet. Seine Frage:
Sollte die schwedische Regierung die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die Zentralbank (Riksbank) prüfen?
Was meinst du: Sollte Schweden eine strategische Bitcoin-Reserve prüfen?
Der schwedische Parlamentsabgeordnete Dennis Dioukarev von der Partei Schwedendemokraten hat vergangene Woche eine offizielle Anfrage an Finanzministerin Elisabeth Svantesson gerichtet. Seine Frage:
Sollte die schwedische Regierung die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die Zentralbank (Riksbank) prüfen?
Was meinst du: Sollte Schweden eine strategische Bitcoin-Reserve prüfen?
19.04.202520:06
🇹🇷💥 LIRA-PEG AM LIMIT: KAPITALFLUCHT IN DER TÜRKEI
• Seit Beginn der Anti‑Regierungsproteste vor einem Monat hält die Zentralbank die Lira per Ankerkurs bei rund 38 TRY/US$ – ein künstlicher Peg, der den echten Markt verzerrt.
• Dafür werden große Devisenbestände vernichtet: Offizielle FX‑Reserven schrumpfen täglich um Milliarden.
• Massive Kapitalflucht: Unternehmen und Privatanleger verlagern ihr Geld ins Ausland, um Verluste zu vermeiden.
• Aktueller Wechselkurs ist „meaningless“ – er spiegelt nicht die echte Nachfrage wider.
📉 Chart 1: US$/TRY-Ankerkurs trotz Reserveschwund
📉 Chart 2: Monatliche Veränderungen der FX‑Reserven (Brutto & Netto)
❓ Wie lange kann Erdogan die Lira noch stützen, bis die Währung in den freien Fall gerät?
📈 Abonniere den @Finanzpionier
• Seit Beginn der Anti‑Regierungsproteste vor einem Monat hält die Zentralbank die Lira per Ankerkurs bei rund 38 TRY/US$ – ein künstlicher Peg, der den echten Markt verzerrt.
• Dafür werden große Devisenbestände vernichtet: Offizielle FX‑Reserven schrumpfen täglich um Milliarden.
• Massive Kapitalflucht: Unternehmen und Privatanleger verlagern ihr Geld ins Ausland, um Verluste zu vermeiden.
• Aktueller Wechselkurs ist „meaningless“ – er spiegelt nicht die echte Nachfrage wider.
📉 Chart 1: US$/TRY-Ankerkurs trotz Reserveschwund
📉 Chart 2: Monatliche Veränderungen der FX‑Reserven (Brutto & Netto)
❓ Wie lange kann Erdogan die Lira noch stützen, bis die Währung in den freien Fall gerät?
📈 Abonniere den @Finanzpionier


18.04.202517:26
🇺🇸🦠🚨 WEISSES HAUS ZUM COVID‑URSPRUNG: LABORLECK IN WUHAN IM VISIER
– Trump Administration veröffentlicht Untersuchungspapier und deckt auf
Wie aus offiziellen Verlautbarungen des Weißen Hauses hervorgeht, steigt die Überzeugung, dass SARS‑CoV‑2 nicht durch einen tierischen Spillover, sondern infolge eines Laborunfalls am Wuhan Institute of Virology in die Menschheit gelangte. Wir fassen zusammen, was Washington jetzt fordert und kritisiert:
🔬 „Proximal Origin“ & Fauci‑Intervention
• Das Weiße Haus berichtet, Dr. Anthony Fauci habe führende Virologen beauftragt, die Studie „The Proximal Origin of SARS‑CoV‑2“ zu verfassen, um eine Laborherkunft öffentlich zu widerlegen.
• Interne US‑Geheimdienste bewerten inzwischen mit mittlerer bis niedriger Sicherheit, dass ein Laborleck wahrscheinlicher ist als ein natürlicher Ursprung.
🏛️ Vertuschungsvorwürfe & Förderskandal
• NIH und HHS sollen Anfragen des Kongresses verzögert und kritische Akten zurückgehalten haben.
• EcoHealth Alliance steht im Verdacht, US‑Steuergelder für riskante Gain‑of‑Function‑Forschung im Wuhan‑Labor freigegeben zu haben – ohne angemessene Kontrolle.
⚖️ Forderungen aus Washington
• Strengere Biosicherheitsstandards für Hochrisikolabore weltweit
• Transparenzpflichten: Offenlegung aller Experimente mit potenziell pandemischem Risiko
• Unabhängiges Kontrollgremium unter UN‑Schirmherrschaft
Ausblick
Das Weiße Haus betont: Nur durch lückenlose Transparenz und verschärfte Aufsicht lassen sich künftige Pandemien vermeiden. Im Kongress stehen nun Anhörungen und Gesetzesinitiativen zur Reform der Laboraufsicht auf der Agenda.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
– Trump Administration veröffentlicht Untersuchungspapier und deckt auf
Wie aus offiziellen Verlautbarungen des Weißen Hauses hervorgeht, steigt die Überzeugung, dass SARS‑CoV‑2 nicht durch einen tierischen Spillover, sondern infolge eines Laborunfalls am Wuhan Institute of Virology in die Menschheit gelangte. Wir fassen zusammen, was Washington jetzt fordert und kritisiert:
🔬 „Proximal Origin“ & Fauci‑Intervention
• Das Weiße Haus berichtet, Dr. Anthony Fauci habe führende Virologen beauftragt, die Studie „The Proximal Origin of SARS‑CoV‑2“ zu verfassen, um eine Laborherkunft öffentlich zu widerlegen.
• Interne US‑Geheimdienste bewerten inzwischen mit mittlerer bis niedriger Sicherheit, dass ein Laborleck wahrscheinlicher ist als ein natürlicher Ursprung.
🏛️ Vertuschungsvorwürfe & Förderskandal
• NIH und HHS sollen Anfragen des Kongresses verzögert und kritische Akten zurückgehalten haben.
• EcoHealth Alliance steht im Verdacht, US‑Steuergelder für riskante Gain‑of‑Function‑Forschung im Wuhan‑Labor freigegeben zu haben – ohne angemessene Kontrolle.
⚖️ Forderungen aus Washington
• Strengere Biosicherheitsstandards für Hochrisikolabore weltweit
• Transparenzpflichten: Offenlegung aller Experimente mit potenziell pandemischem Risiko
• Unabhängiges Kontrollgremium unter UN‑Schirmherrschaft
Ausblick
Das Weiße Haus betont: Nur durch lückenlose Transparenz und verschärfte Aufsicht lassen sich künftige Pandemien vermeiden. Im Kongress stehen nun Anhörungen und Gesetzesinitiativen zur Reform der Laboraufsicht auf der Agenda.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Ko'rsatilgan 1 - 24 dan 229
Ko'proq funksiyalarni ochish uchun tizimga kiring.