21.02.202520:19
Die Bedeutung von Fastnacht
Diese Kreaturen der ungezähmten Wildnis regen zum lustvollen Treiben an. Das Wort Fastnacht hat nichts mit Fasten zu tun, wie es uns die Kirchendoktrin glauben machen will. Es kommt vom neuhochdeutschen Wort faseln (mittelhochdeutsch: vaselen) und bedeutet gedeihen, fruchtbar machen. Schon Bonifatius, der angelsächsische Missionar und sogenannte Apostel der Deutschen, der die heiligen Eichen umhauen ließ, verdammte in der Synode von Liftinae in Belgien (745) diese „unflätigen Feste im Februar“.
Mehr Infos findest du hier:
https://youtu.be/U_LRvAMAu8U
📱 t.me/HueterderIrminsul
Diese Kreaturen der ungezähmten Wildnis regen zum lustvollen Treiben an. Das Wort Fastnacht hat nichts mit Fasten zu tun, wie es uns die Kirchendoktrin glauben machen will. Es kommt vom neuhochdeutschen Wort faseln (mittelhochdeutsch: vaselen) und bedeutet gedeihen, fruchtbar machen. Schon Bonifatius, der angelsächsische Missionar und sogenannte Apostel der Deutschen, der die heiligen Eichen umhauen ließ, verdammte in der Synode von Liftinae in Belgien (745) diese „unflätigen Feste im Februar“.
Mehr Infos findest du hier:
https://youtu.be/U_LRvAMAu8U
📱 t.me/HueterderIrminsul
20.02.202511:40
- oft rundumführende Terrassenfelder, die aus mehreren Gründen aus der Ur- und Frühzeit stammen müssen
- meist entsprechende Flurnamen: Wallberg, Schanze, Hoher Markstein, etc.
- nicht selten Altsteinbüche, zur Werkzeuggewinnung und Verteidigung, auch um Cairns aufzuschichten
Nach diesen Relikten muss unsere megalithische Kontinentaltrasse schwerpunktmäßig vom Endneolithikum bis teils ins Mittelalter benutzt worden sein.
Sie merken sicher auch als Tendenz an der Strecke: nach Norden werden die roten, also bekannten Markierungen immer dichter. Das liegt aber nicht an der verstärkten Streckensicherung, sondern weil wir dort meiner Heimat Thüringen immer näher rücken. Da kenne ich mich einigermaßen aus! Ab dem sog. Ellenbogen - Wegeknick - in der Hochrhön bietet sich auch eine „Geradeaus-Variante von der frühen Eisenzeit bis ins Mittelalter an. Die Flurnamen hier zu entsprechenden Befestigungen lassen mich auch auf identische Bezeichnungen an der Gesamtstrecke schließen.
Die 12 Apostel am Rennsteig im Thüringer Wald
Ab dem Wegeknoten Eisenach kann es dann in alle möglichen Richtungen nach den selben Mustern weiter gegangen sein. Auf Strecken, die ich bereits in anderen Artikeln hier dargelegt habe. So wäre beispielsweise der Menhir von Buttelstedt über die spätere Via Regia zu erreichen gewesen, die 12 Apostel bei Langenbach über den Rennsteig, oder die Stele von Kassel-Istha über den o.g. Zinnweg. Viele Archäologen glauben allerdings, dass diese Großsteinsetzungen von der Norddeutschen Tiefebene herauf inspiriert worden sei. Das ist natürlich ebenfalls möglich.
Nun könnten sie natürlich einwenden: alles Gespinne, Zufall, herbeigeredet. Das haben vor ein paar Jahren die Historiker zu meinem Artikel über den Erzgebirgskamm auch zu mir gesagt. Ein paar Monate später gruben Archäologen entsprechende Beweise dort aus. Das wäre hier ebenso möglich.
http://fraenkischesthueringen.blogspot.com/2020/04/urweg-der-megalithik-nach-suddeutschland.html
📱 t.me/HueterderIrminsul
- meist entsprechende Flurnamen: Wallberg, Schanze, Hoher Markstein, etc.
- nicht selten Altsteinbüche, zur Werkzeuggewinnung und Verteidigung, auch um Cairns aufzuschichten
Nach diesen Relikten muss unsere megalithische Kontinentaltrasse schwerpunktmäßig vom Endneolithikum bis teils ins Mittelalter benutzt worden sein.
Sie merken sicher auch als Tendenz an der Strecke: nach Norden werden die roten, also bekannten Markierungen immer dichter. Das liegt aber nicht an der verstärkten Streckensicherung, sondern weil wir dort meiner Heimat Thüringen immer näher rücken. Da kenne ich mich einigermaßen aus! Ab dem sog. Ellenbogen - Wegeknick - in der Hochrhön bietet sich auch eine „Geradeaus-Variante von der frühen Eisenzeit bis ins Mittelalter an. Die Flurnamen hier zu entsprechenden Befestigungen lassen mich auch auf identische Bezeichnungen an der Gesamtstrecke schließen.
Die 12 Apostel am Rennsteig im Thüringer Wald
Ab dem Wegeknoten Eisenach kann es dann in alle möglichen Richtungen nach den selben Mustern weiter gegangen sein. Auf Strecken, die ich bereits in anderen Artikeln hier dargelegt habe. So wäre beispielsweise der Menhir von Buttelstedt über die spätere Via Regia zu erreichen gewesen, die 12 Apostel bei Langenbach über den Rennsteig, oder die Stele von Kassel-Istha über den o.g. Zinnweg. Viele Archäologen glauben allerdings, dass diese Großsteinsetzungen von der Norddeutschen Tiefebene herauf inspiriert worden sei. Das ist natürlich ebenfalls möglich.
Nun könnten sie natürlich einwenden: alles Gespinne, Zufall, herbeigeredet. Das haben vor ein paar Jahren die Historiker zu meinem Artikel über den Erzgebirgskamm auch zu mir gesagt. Ein paar Monate später gruben Archäologen entsprechende Beweise dort aus. Das wäre hier ebenso möglich.
http://fraenkischesthueringen.blogspot.com/2020/04/urweg-der-megalithik-nach-suddeutschland.html
📱 t.me/HueterderIrminsul


18.02.202512:03
Переслав з:
Watch the Sky



16.02.202510:40
Eine seltene Albinokrähe, aufgenommen in Anchorage, Alaska 🇺🇸


15.02.202509:05
🔥🪶🌉🪶🔥
"Der germanische Geist ist der Geist der Freiheit.“ - Georg Wilhelm Friedrich Hegel -
📱 t.me/HueterderIrminsul
"Der germanische Geist ist der Geist der Freiheit.“ - Georg Wilhelm Friedrich Hegel -
📱 t.me/HueterderIrminsul


13.02.202518:35
Forscher in Finnland fanden heraus, dass der Kontakt mit Grünpflanzen das Immunsystem von Kindern verändert.
In Kindertagesstätten wurde ein "Waldboden" angelegt, auf dem die Kinder spielen und sich um Pflanzen kümmern konnten.
Nach 28 Tagen zeigten die Kinder, die dem Grün und der Erde ausgesetzt waren, einen Anstieg der T-Zellen und anderer wichtiger Immunmarker.
Umweltökologe Aki Sinkkonen: "Dies unterstützt die Annahme, dass der Kontakt mit der Natur Störungen des Immunsystems wie Autoimmunerkrankungen und Allergien vorbeugt."
https://www.spektrum.de/news/waldboden-soll-immunsystem-von-stadtkindern-foerdern/1782293
📱 t.me/HueterderIrminsul
In Kindertagesstätten wurde ein "Waldboden" angelegt, auf dem die Kinder spielen und sich um Pflanzen kümmern konnten.
Nach 28 Tagen zeigten die Kinder, die dem Grün und der Erde ausgesetzt waren, einen Anstieg der T-Zellen und anderer wichtiger Immunmarker.
Umweltökologe Aki Sinkkonen: "Dies unterstützt die Annahme, dass der Kontakt mit der Natur Störungen des Immunsystems wie Autoimmunerkrankungen und Allergien vorbeugt."
https://www.spektrum.de/news/waldboden-soll-immunsystem-von-stadtkindern-foerdern/1782293
📱 t.me/HueterderIrminsul
21.02.202515:31
🔥Kanal-Empfehlung 🔥
https://t.me/fluesterwind
https://t.me/fluesterwind


18.02.202519:25
Das Lied der Freiheit
Es lebe, was auf Erden
nach Freiheit strebt und wirbt
von Freiheit singt und saget,
für Freiheit lebt und stirbt.
Die Welt mit ihren Freuden
ist ohne Freiheit nichts
die Freiheit ist die Quelle
der Tugend und des Lichts.
Es kann, was lebt und webet
in Freiheit nur gedeihn.
Das Ebenbild des Schöpfers
kann nur der Freie sein.
Frei will ich sein und singen,
so wie der Vogel lebt,
der auf Palast und Kerker
sein Frühlingslied erhebt.
Die Freiheit ist mein Leben
und bleibt es immerfort,
mein Sehnen, mein Gedanke,
mein Traum, mein Lied und Wort.
Es lebe, was auf Erden
nach Freiheit strebt und wirbt,
von Freiheit singt und saget,
für Freiheit lebt und stirbt.
Fluch sing ich allen Zwingherrn,
Fluch aller Dienstbarkeit!
Die Freiheit ist mein Leben
und bleibt es alle Zeit!
-Hoffmann von Fallersleben-
📱 https://t.me/DeutscheDD
📱 t.me/HueterderIrminsul
Es lebe, was auf Erden
nach Freiheit strebt und wirbt
von Freiheit singt und saget,
für Freiheit lebt und stirbt.
Die Welt mit ihren Freuden
ist ohne Freiheit nichts
die Freiheit ist die Quelle
der Tugend und des Lichts.
Es kann, was lebt und webet
in Freiheit nur gedeihn.
Das Ebenbild des Schöpfers
kann nur der Freie sein.
Frei will ich sein und singen,
so wie der Vogel lebt,
der auf Palast und Kerker
sein Frühlingslied erhebt.
Die Freiheit ist mein Leben
und bleibt es immerfort,
mein Sehnen, mein Gedanke,
mein Traum, mein Lied und Wort.
Es lebe, was auf Erden
nach Freiheit strebt und wirbt,
von Freiheit singt und saget,
für Freiheit lebt und stirbt.
Fluch sing ich allen Zwingherrn,
Fluch aller Dienstbarkeit!
Die Freiheit ist mein Leben
und bleibt es alle Zeit!
-Hoffmann von Fallersleben-
📱 https://t.me/DeutscheDD
📱 t.me/HueterderIrminsul
Переслав з:
Deutsche Dichter und Denker



18.02.202508:59
Der Staat ist viel, das Volk ist mehr!
Der Staat ist die Organisationsform des Volkes.
Wo er die Kräfte des Volkes weckt, ist Unterstützung,
wo er sie zerstört, Widerstand Pflicht.
Ich glaube an das deutsche Volk.
Ich bin glücklich mit meinem Volk,
ich leide mit meinem Volk.
Ich bin stolz auf mein Volk,
ich bin zornig auf mein Volk.
Ich bewundere mein Volk,
ich schäme mich für mein Volk.
All dies zusammen macht die Liebe so tief und so schmerzvoll.
-Hans Venatier, 15.02.1903 in Breslau - 19.01.1959 in Düsseldorf-
@DeutscheDD
Der Staat ist die Organisationsform des Volkes.
Wo er die Kräfte des Volkes weckt, ist Unterstützung,
wo er sie zerstört, Widerstand Pflicht.
Ich glaube an das deutsche Volk.
Ich bin glücklich mit meinem Volk,
ich leide mit meinem Volk.
Ich bin stolz auf mein Volk,
ich bin zornig auf mein Volk.
Ich bewundere mein Volk,
ich schäme mich für mein Volk.
All dies zusammen macht die Liebe so tief und so schmerzvoll.
-Hans Venatier, 15.02.1903 in Breslau - 19.01.1959 in Düsseldorf-
@DeutscheDD
16.02.202509:33
Die Vergangenheit wiederbeleben: Rekonstruktion des Gesichts eines legendären Kämpfers aus dem 14. Jahrhundert
Die Geschichte ist voller faszinierender Geschichten, aber die genaue Darstellung längst vergangener Ereignisse kann eine ziemliche Herausforderung sein. Glücklicherweise haben es Forscher dank jüngster technologischer Fortschritte geschafft, das Antlitz eines Mannes, der 1361 in der bedeutenden Schlacht bei Visby in Schweden fiel, einem Konflikt, der in der europäischen Geschichte für seine Grausamkeit bekannt ist, akribisch zu rekonstruieren.
Zu den spannenden Funden gehörte der Schädel eines mittelalterlichen Kriegers, der die grausame Spur eines Axthiebs aufwies, der sein Gesicht zerrissen hatte. In Zusammenarbeit mit dem brasilianischen 3D-Künstler Cicero Moraes unternahm das Team ein bahnbrechendes Unterfangen, um dieses zerschmetterte Gesicht digital wiederherzustellen. Der schwer verletzte Mund des Kriegers erzählte eine Geschichte der Gewalt, die er in seinen letzten Augenblicken erdulden musste, wobei zerbrochene Zähne eine eindringliche Erinnerung an die Brutalität der Schlacht darstellten. Weitere Verletzungen über seinem Auge und an seinem linken Wangenknochen unterstrichen das Ausmaß seines Leidens.
Durch sorgfältige Untersuchung platzierte Cicero Moraes Markierungen auf dem Schädel, um die fehlenden Gesichtszüge hervorzuheben. Durch die Analyse der Konturen des Schädels schloss er geschickt auf die Größe und Form von Nase, Mund und Augen und hauchte dem Gesicht des Kriegers so effektiv neues Leben ein. Die Wiederherstellung der Haare und des Hauttons erforderte jedoch ein wenig künstlerisches Gespür. -Netzfund
📱 t.me/HueterderIrminsul
Die Geschichte ist voller faszinierender Geschichten, aber die genaue Darstellung längst vergangener Ereignisse kann eine ziemliche Herausforderung sein. Glücklicherweise haben es Forscher dank jüngster technologischer Fortschritte geschafft, das Antlitz eines Mannes, der 1361 in der bedeutenden Schlacht bei Visby in Schweden fiel, einem Konflikt, der in der europäischen Geschichte für seine Grausamkeit bekannt ist, akribisch zu rekonstruieren.
Zu den spannenden Funden gehörte der Schädel eines mittelalterlichen Kriegers, der die grausame Spur eines Axthiebs aufwies, der sein Gesicht zerrissen hatte. In Zusammenarbeit mit dem brasilianischen 3D-Künstler Cicero Moraes unternahm das Team ein bahnbrechendes Unterfangen, um dieses zerschmetterte Gesicht digital wiederherzustellen. Der schwer verletzte Mund des Kriegers erzählte eine Geschichte der Gewalt, die er in seinen letzten Augenblicken erdulden musste, wobei zerbrochene Zähne eine eindringliche Erinnerung an die Brutalität der Schlacht darstellten. Weitere Verletzungen über seinem Auge und an seinem linken Wangenknochen unterstrichen das Ausmaß seines Leidens.
Durch sorgfältige Untersuchung platzierte Cicero Moraes Markierungen auf dem Schädel, um die fehlenden Gesichtszüge hervorzuheben. Durch die Analyse der Konturen des Schädels schloss er geschickt auf die Größe und Form von Nase, Mund und Augen und hauchte dem Gesicht des Kriegers so effektiv neues Leben ein. Die Wiederherstellung der Haare und des Hauttons erforderte jedoch ein wenig künstlerisches Gespür. -Netzfund
📱 t.me/HueterderIrminsul
15.02.202508:46
Germanisches – Deutsches – Wesen
Hier soll es ausschließlich um die Geschichte der Deutschen gehen, von Arminius , Barbarossa über Friedrich, von Hegel bis Kant und von Bach bis Händel, unsere Geschichte ist so umfangreich und voller Wendungen und wir haben eine Fülle an Errungenschaften in Kunst, Musik, Literatur , Geisteswissenschaften, Technik und vielem mehr was wir der Welt als Geschenk dargebracht haben durch unsere Ahnen auf das wir zurecht stolz sein dürfen. Jeder kann dazu beitragen Wissen zu verbreiten welches als gesichert gilt!
https://youtu.be/T_r8sMvNbUI?si=hHyOmXM0jWChr2eD
Hier soll es ausschließlich um die Geschichte der Deutschen gehen, von Arminius , Barbarossa über Friedrich, von Hegel bis Kant und von Bach bis Händel, unsere Geschichte ist so umfangreich und voller Wendungen und wir haben eine Fülle an Errungenschaften in Kunst, Musik, Literatur , Geisteswissenschaften, Technik und vielem mehr was wir der Welt als Geschenk dargebracht haben durch unsere Ahnen auf das wir zurecht stolz sein dürfen. Jeder kann dazu beitragen Wissen zu verbreiten welches als gesichert gilt!
https://youtu.be/T_r8sMvNbUI?si=hHyOmXM0jWChr2eD
13.02.202518:34
🔥🪶🌉🪶🔥
Die Götter und Göttinnen des Nordens sind keine toten und vergessenen Formen. So lange ihr Volk, ihre tatsächlichen Nachkommen, in Fleisch und Blut in Midgard lebt, bleiben sie gegenwärtig. Sie sind nicht tot, nur vom Großteil ihres Volkes vergessen. Sie warten nur darauf, dass man sich wieder auf sie besinnt und sie in den Herzen und Gedanken ihres Volkes erneut erwachen.
©Edred Thorsson /Nordische Magie
📱 t.me/HueterderIrminsul
Die Götter und Göttinnen des Nordens sind keine toten und vergessenen Formen. So lange ihr Volk, ihre tatsächlichen Nachkommen, in Fleisch und Blut in Midgard lebt, bleiben sie gegenwärtig. Sie sind nicht tot, nur vom Großteil ihres Volkes vergessen. Sie warten nur darauf, dass man sich wieder auf sie besinnt und sie in den Herzen und Gedanken ihres Volkes erneut erwachen.
©Edred Thorsson /Nordische Magie
📱 t.me/HueterderIrminsul
18.02.202512:03
Tatsächlich beschließt Odin, ihn in der Gestalt eines anderen nordischen Helden wiedergeboren zu bekommen: Helgi Hundingsbani . Doch auch mit dieser neuen Identität gerät Helgi erneut in den Bann von Sváva, den er in einem Traum wiedersieht. Doch trotz ihrer tiefen Liebe und Bemühungen verfolgt sie der Fluch und zwingt sie, sich zu trennen und unterschiedliche Wege einzuschlagen. Ein tragisches Ende, das das unerbittliche Schicksal der Menschen und die unerbittliche Macht der Götter symbolisiert.©nordikstore
📱 t.me/HueterderIrminsul
📱 t.me/HueterderIrminsul


18.02.202508:49
Ich stehe auf der feuchten Erde, die schon war, als meine Vorfahren sie bebauten und aus dem schöpften,
was ihre Vorfahren gedacht, gefühlt, gesprochen, getan.
Vater und Mutter, Großvater und Großmutter..., sie alle sind der Weg, auf dem ich stehe,
Tor jener Quelle, aus der ich trinke das Geheimnis des Lebens.
So stehe ich auf fruchtbarem Boden, wohl gegründet, wenn ich's gut nehme, wie es ist, im Brennpunkt ewiger Gegenwart, wo Neues sich ereignen soll.
Sie blicken freundlich auf mich nieder, wenn ich das Leben gut empfange, um neu zu säen und zu ernten, für mich und die,
die nach mir kommen.
So schwinge ich im Strome vieler Generationen und weiß mich liebend eins mit ihnen.
Ich achte sie und ihre Wege
und lasse bei ihnen ihr Trachten und Tun.
Ein jeder hat doch seinen Kreis der Würde, in den ich mich nicht stellen darf.
Ein Blick noch voller Dankbarkeit zurück, für euer Sein und Wirken,
das in mir lebendig weiter fließt.
Im Herzen geb ich jedem Platz,
wo er in Frieden ruhen kann -
das sei mein Dank. ©Reinhard Lier
📱 t.me/HueterderIrminsul
was ihre Vorfahren gedacht, gefühlt, gesprochen, getan.
Vater und Mutter, Großvater und Großmutter..., sie alle sind der Weg, auf dem ich stehe,
Tor jener Quelle, aus der ich trinke das Geheimnis des Lebens.
So stehe ich auf fruchtbarem Boden, wohl gegründet, wenn ich's gut nehme, wie es ist, im Brennpunkt ewiger Gegenwart, wo Neues sich ereignen soll.
Sie blicken freundlich auf mich nieder, wenn ich das Leben gut empfange, um neu zu säen und zu ernten, für mich und die,
die nach mir kommen.
So schwinge ich im Strome vieler Generationen und weiß mich liebend eins mit ihnen.
Ich achte sie und ihre Wege
und lasse bei ihnen ihr Trachten und Tun.
Ein jeder hat doch seinen Kreis der Würde, in den ich mich nicht stellen darf.
Ein Blick noch voller Dankbarkeit zurück, für euer Sein und Wirken,
das in mir lebendig weiter fließt.
Im Herzen geb ich jedem Platz,
wo er in Frieden ruhen kann -
das sei mein Dank. ©Reinhard Lier
📱 t.me/HueterderIrminsul


16.02.202508:25
Weiße Landschaft, Schneefall.
Jede Flocke ein Kristall,
Sternenkräfte aus dem All.
Die Ackerscholle nimmt sie auf,
und schenkt sie weiter im Jahreslauf
den lebenden, sprießenden Pflanzen
und lassen sie Spiralen tanzen
wie um die Wette, als Blattmuster und Blütenrosette.🐺❄️
© Wolf Dieter Storl
📱 t.me/HueterderIrminsul
Jede Flocke ein Kristall,
Sternenkräfte aus dem All.
Die Ackerscholle nimmt sie auf,
und schenkt sie weiter im Jahreslauf
den lebenden, sprießenden Pflanzen
und lassen sie Spiralen tanzen
wie um die Wette, als Blattmuster und Blütenrosette.🐺❄️
© Wolf Dieter Storl
📱 t.me/HueterderIrminsul


14.02.202519:47
Unter diesem Bogen im Redwood-Park zu gehen, fühlt sich an, als würde man in ein anderes Königreich betreten... David Safier hat einen Moment eingefangen, der die majestätische Atmosphäre der Arcata-Hainbäume einfängt.
📱 t.me/HueterderIrminsul
📱 t.me/HueterderIrminsul


13.02.202516:40
🔥🪶🏠🪶🔥
Wir sind keine „Neuheiden“, weil wir als Menschen nie „Christen“ waren und darum nicht „neu“ vom Christen zum Heiden mutierten. Der germanische Mensch ist von Natur aus ein Heide, ein freier Mensch. Er wird erst durch fremde Lehren zum „Christen“ umfunktioniert. Wir sind auch deshalb schon keine „Neuheiden“ im historischen Sinne, weil es immer Heiden gegeben hat! Wo immer germanische Menschen sich ihre Frömmigkeit dem heiligen, dem Leben gegenüber bewahrt haben, wo immer germanische Menschen die Erde und den Kosmos erforschen wollten, wo immer germanische Menschen sich’s trauten, die tiefsten Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen, wo immer germanische Menschen für die Freiheit ihrer Sippe, ihres Volkes kämpften und starben, wo immer germanische Menschen hart arbeiteten und das Diesseits bejahten… überall da waren Heiden zu finden. Sie waren Ketzer gegenüber der christlichen, todesverehrenden Lehre vom „irdischen Jammertal“, von dem es nur Erlösung für den Schwachen und Sündigen durch den am Kreuze verendeten Vorderasiaten Jesus von Nazareth gibt. Wir können uns nur selbst erlösen und das durch den Beweis unserer Tat- und Schöpferkraft in diesem Leben unter Wahrung der heiligen Natur. Vom kleinsten Bauern bis zum größten Geiste haben das die meisten germanisch bestimmten Menschen Europas erkannt oder erfühlt und somit – ob bewußt oder unbewußt – das christliche Büßergewand abgeworfen und sich als das herausgestellt, was sie von Geburt an eigentlich waren: Heiden im besten Sinne! An uns liegt es nun, mit dem klaren Bewußtsein, ein von indogermanischer Tradition geprägter freier Mensch zu sein, dies auch in die Welt zu tragen und eine Festung germanischer Ethik darzustellen, die dem Ungeist der jetzigen Zeit trotzt und Inspiration für die uns umgebenden Menschen spendet. Quelle: Germanenherz
📱 t.me/HueterderIrminsul
Wir sind keine „Neuheiden“, weil wir als Menschen nie „Christen“ waren und darum nicht „neu“ vom Christen zum Heiden mutierten. Der germanische Mensch ist von Natur aus ein Heide, ein freier Mensch. Er wird erst durch fremde Lehren zum „Christen“ umfunktioniert. Wir sind auch deshalb schon keine „Neuheiden“ im historischen Sinne, weil es immer Heiden gegeben hat! Wo immer germanische Menschen sich ihre Frömmigkeit dem heiligen, dem Leben gegenüber bewahrt haben, wo immer germanische Menschen die Erde und den Kosmos erforschen wollten, wo immer germanische Menschen sich’s trauten, die tiefsten Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen, wo immer germanische Menschen für die Freiheit ihrer Sippe, ihres Volkes kämpften und starben, wo immer germanische Menschen hart arbeiteten und das Diesseits bejahten… überall da waren Heiden zu finden. Sie waren Ketzer gegenüber der christlichen, todesverehrenden Lehre vom „irdischen Jammertal“, von dem es nur Erlösung für den Schwachen und Sündigen durch den am Kreuze verendeten Vorderasiaten Jesus von Nazareth gibt. Wir können uns nur selbst erlösen und das durch den Beweis unserer Tat- und Schöpferkraft in diesem Leben unter Wahrung der heiligen Natur. Vom kleinsten Bauern bis zum größten Geiste haben das die meisten germanisch bestimmten Menschen Europas erkannt oder erfühlt und somit – ob bewußt oder unbewußt – das christliche Büßergewand abgeworfen und sich als das herausgestellt, was sie von Geburt an eigentlich waren: Heiden im besten Sinne! An uns liegt es nun, mit dem klaren Bewußtsein, ein von indogermanischer Tradition geprägter freier Mensch zu sein, dies auch in die Welt zu tragen und eine Festung germanischer Ethik darzustellen, die dem Ungeist der jetzigen Zeit trotzt und Inspiration für die uns umgebenden Menschen spendet. Quelle: Germanenherz
📱 t.me/HueterderIrminsul
21.02.202509:52
Seit der Wald sich ganz gelichtet, wie verwandelt ist die Welt, hier geweitet, da verdichtet, Alles neu und blaß durchhellt!
Berge tragen lila Schleier, Glasig leuchtet ferner Schnee: Alle Linien spielen freier,
näher, größer scheint der See.
Und am Südhang im Geklüfte Warme Sonne, lauer Wind, Und die Erde atmet Düfte, die schon voll von Frühling sind. ~ Hermann Hesse ~
📱 t.me/HueterderIrminsul
Berge tragen lila Schleier, Glasig leuchtet ferner Schnee: Alle Linien spielen freier,
näher, größer scheint der See.
Und am Südhang im Geklüfte Warme Sonne, lauer Wind, Und die Erde atmet Düfte, die schon voll von Frühling sind. ~ Hermann Hesse ~
📱 t.me/HueterderIrminsul
18.02.202512:03
Sváva – die rätselhafte Walküre der nordischen Mythologie
Sváva ist sicherlich die geheimnisvollste Walküre der nordischen Mythologie . Diese Figur erscheint in verschiedenen skandinavischen Sagen der Lieder-Edda , insbesondere im Gedicht „Helgakviða Hjörvarðssonar“ , und verkörpert weibliche Schönheit und Stärke.
Als Diener Odins hat Sváva eine heilige Mission: Er soll im Kampf gefallene Wikinger-Krieger auswählen und sie nach Walhall führen . Als Führer und Beschützer der heldenhaften Seelen ist Sváva eine wichtige Figur in der Folklore der Wikinger und der Walküren .
In einigen alten skandinavischen Schriften wird Sváva als Tochter von König Eylimi und Tante mütterlicherseits des legendären Helden Sigurdr dargestellt . Sie gilt als Prinzessin, eine königliche Abstammung, die sie von anderen Walküren unterscheidet und ihr in der nordischen Mythologie eine besondere Rolle zuschreibt. Dennoch bleibt derjenige, dessen Name im Altnordischen „Traummacher“ bedeutet , ein Symbol für Tapferkeit, Anmut und Schönheit. Sie ist eine der Walküren, die die Wikingerfrauen am meisten inspiriert haben.
Eine göttliche Mission zu erfüllen
Eine junge Frau mit unbezwingbarem und jungfräulichem Charakter wird von Odin , dem Herrscher aller Götter, ausgewählt, um sich seinem angesehenen Korps der Walküren anzuschließen. Durch diese Ernennung überschreitet sie ihren sterblichen Zustand und erlangt Göttlichkeit und damit Unsterblichkeit. Seine Aufgabe ist es, auf seinem geflügelten Ross über die Schlachtfelder zu reiten.
In dieser Rolle ist sie dafür verantwortlich, die Seelen der tapfersten Krieger auszuwählen, die im Kampf gefallen sind, um sie nach Walhalla zu führen , der himmlischen Wohnstätte der Krieger unter der Herrschaft Odins. Diese heilige Mission ist von entscheidender Bedeutung, da diese Elitekrieger versammelt werden, um eine Armee zu bilden, die in Ragnarök , der prophezeiten Endschlacht, kämpfen soll.
Walküre Sváva
Die Darstellung von Sváva in der nordischen Mythologie
Die Geschichte von Sváva findet sich hauptsächlich in der Lieder-Edda und insbesondere im Gedicht Helgakviða Hjörvarðssonar. Sie wird als eine junge Frau von strahlender Schönheit, geheimnisvoll und anmutig beschrieben. Sie bezaubert alle, die ihren Weg kreuzen, mit ihrer Vornehmheit und Seelenreinheit. Sie wird aber auch als Walküre dargestellt, eine furchterregende himmlische Kriegerin , die in eine Rüstung aus Licht gekleidet ist und auf ihrem treuen geflügelten Ross geschickt das Schwert schwingt.
Der Beschützer der Wikingerkrieger
Darüber hinaus verkörpert Sváva Liebe und Mitgefühl. Sie ist eine der Beschützerinnen der Wikingerkrieger, da sie sie im Kampf gegen feindliche Armeen verteidigt. Sie ist ihnen eine Stütze und ein Hoffnungsschimmer in den schweren Zeiten ihres Daseins.
Die verfluchte Liebe zwischen Sváva und Helgi Hjörvarðsson
Sváva ist auch eine wunderschöne Walküre, die für ihre vom Unglück verfolgte Liebesbeziehung mit Helgi Hjörvarðsson bekannt ist . Diese Legende beleuchtet wichtige Themen wie tragische Liebe, Reinkarnation und die Macht des Schicksals.
Eine erste Begegnung im Traum
Helgi Hjörvarðsson, Sohn von König Hjörvarðr von Gautland, ist ein Prinz und Krieger, der für seine Tapferkeit und Stärke bekannt ist. Er trifft die schöne Sváva in einem Traum, als sie ihn besucht und sich als Tochter von König Eylimi vorstellt. Sie verspricht ihm ewige Liebe und unerschütterliche Unterstützung in den kommenden Kämpfen. Angesichts ihrer auffallenden Schönheit verliebt sich Helgi unsterblich in das junge Mädchen.
Eine unglückliche Liebe
Dann beginnt eine leidenschaftliche und intensive Liebesgeschichte. Sváva wird zur größten Stärke des nordischen Kriegers und ermutigt ihn in jedem Kampf, indem er ihm all seine Liebe überträgt. Leider findet Helgi vor den Augen seiner Geliebten auf einem Schlachtfeld den Tod. Aber was am wichtigsten ist: Er wird nicht ausgewählt, Walhalla beizutreten.
Sváva ist sicherlich die geheimnisvollste Walküre der nordischen Mythologie . Diese Figur erscheint in verschiedenen skandinavischen Sagen der Lieder-Edda , insbesondere im Gedicht „Helgakviða Hjörvarðssonar“ , und verkörpert weibliche Schönheit und Stärke.
Als Diener Odins hat Sváva eine heilige Mission: Er soll im Kampf gefallene Wikinger-Krieger auswählen und sie nach Walhall führen . Als Führer und Beschützer der heldenhaften Seelen ist Sváva eine wichtige Figur in der Folklore der Wikinger und der Walküren .
In einigen alten skandinavischen Schriften wird Sváva als Tochter von König Eylimi und Tante mütterlicherseits des legendären Helden Sigurdr dargestellt . Sie gilt als Prinzessin, eine königliche Abstammung, die sie von anderen Walküren unterscheidet und ihr in der nordischen Mythologie eine besondere Rolle zuschreibt. Dennoch bleibt derjenige, dessen Name im Altnordischen „Traummacher“ bedeutet , ein Symbol für Tapferkeit, Anmut und Schönheit. Sie ist eine der Walküren, die die Wikingerfrauen am meisten inspiriert haben.
Eine göttliche Mission zu erfüllen
Eine junge Frau mit unbezwingbarem und jungfräulichem Charakter wird von Odin , dem Herrscher aller Götter, ausgewählt, um sich seinem angesehenen Korps der Walküren anzuschließen. Durch diese Ernennung überschreitet sie ihren sterblichen Zustand und erlangt Göttlichkeit und damit Unsterblichkeit. Seine Aufgabe ist es, auf seinem geflügelten Ross über die Schlachtfelder zu reiten.
In dieser Rolle ist sie dafür verantwortlich, die Seelen der tapfersten Krieger auszuwählen, die im Kampf gefallen sind, um sie nach Walhalla zu führen , der himmlischen Wohnstätte der Krieger unter der Herrschaft Odins. Diese heilige Mission ist von entscheidender Bedeutung, da diese Elitekrieger versammelt werden, um eine Armee zu bilden, die in Ragnarök , der prophezeiten Endschlacht, kämpfen soll.
Walküre Sváva
Die Darstellung von Sváva in der nordischen Mythologie
Die Geschichte von Sváva findet sich hauptsächlich in der Lieder-Edda und insbesondere im Gedicht Helgakviða Hjörvarðssonar. Sie wird als eine junge Frau von strahlender Schönheit, geheimnisvoll und anmutig beschrieben. Sie bezaubert alle, die ihren Weg kreuzen, mit ihrer Vornehmheit und Seelenreinheit. Sie wird aber auch als Walküre dargestellt, eine furchterregende himmlische Kriegerin , die in eine Rüstung aus Licht gekleidet ist und auf ihrem treuen geflügelten Ross geschickt das Schwert schwingt.
Der Beschützer der Wikingerkrieger
Darüber hinaus verkörpert Sváva Liebe und Mitgefühl. Sie ist eine der Beschützerinnen der Wikingerkrieger, da sie sie im Kampf gegen feindliche Armeen verteidigt. Sie ist ihnen eine Stütze und ein Hoffnungsschimmer in den schweren Zeiten ihres Daseins.
Die verfluchte Liebe zwischen Sváva und Helgi Hjörvarðsson
Sváva ist auch eine wunderschöne Walküre, die für ihre vom Unglück verfolgte Liebesbeziehung mit Helgi Hjörvarðsson bekannt ist . Diese Legende beleuchtet wichtige Themen wie tragische Liebe, Reinkarnation und die Macht des Schicksals.
Eine erste Begegnung im Traum
Helgi Hjörvarðsson, Sohn von König Hjörvarðr von Gautland, ist ein Prinz und Krieger, der für seine Tapferkeit und Stärke bekannt ist. Er trifft die schöne Sváva in einem Traum, als sie ihn besucht und sich als Tochter von König Eylimi vorstellt. Sie verspricht ihm ewige Liebe und unerschütterliche Unterstützung in den kommenden Kämpfen. Angesichts ihrer auffallenden Schönheit verliebt sich Helgi unsterblich in das junge Mädchen.
Eine unglückliche Liebe
Dann beginnt eine leidenschaftliche und intensive Liebesgeschichte. Sváva wird zur größten Stärke des nordischen Kriegers und ermutigt ihn in jedem Kampf, indem er ihm all seine Liebe überträgt. Leider findet Helgi vor den Augen seiner Geliebten auf einem Schlachtfeld den Tod. Aber was am wichtigsten ist: Er wird nicht ausgewählt, Walhalla beizutreten.


18.02.202507:19
🔥🪶🌉🪶🔥
Ihr könnt in Deutschland Brandmauern bauen, wie ihr wollt. Ihr werdet den Willen des Volkes nicht mehr brechen können.
Die Zukunft gehört den Patrioten!!!
📱 t.me/HueterderIrminsul
Ihr könnt in Deutschland Brandmauern bauen, wie ihr wollt. Ihr werdet den Willen des Volkes nicht mehr brechen können.
Die Zukunft gehört den Patrioten!!!
📱 t.me/HueterderIrminsul
13.02.202514:25
Hier spricht Dresden!
Im kommenden Februar jähren sich die anglo-amerikanischen Bombenangriffe auf Dresden zum 80. Mal.
Wir nehmen diesen denkwürdigen Jahrestag zum Anlass, um der Opfer des Bombenterrors würdig zu gedenken.
Das Dresden-Gedenken mit dem traditionellen Gedenkmarsch findet am 15. Februar 2025 statt!
In unüberschaubar großer Zahl fielen überwiegend Frauen, Kinder und alte Dresdner, dem genau vorbereiteten Bombentod zum Opfer. Mehr als 17.000 sind namentlich bekannt. Abertausende mussten unbekannt bleiben, weil sie bis zur Unkenntlichkeit verbrannten.
Ungezählte Flüchtlinge aus dem deutschen Osten füllten die Stadt in jenen Tagen. Für viele Tausend endete die Flucht im Feuersturm von Dresden. Als unbekannte Namenlose erstickten sie in den Kellern der Bahnhöfe, verbrannten auf den Vorplätzen oder zerfielen im Phosphorbrand zu Asche.
Unser Gedenken gilt allen Toten der Bombenangriffe auf Dresden. Kein Opfer soll vergessen werden!🔥
Das diesjährige Dresden-Gedenken mit dem traditionellen Gedenkmarsch findet am Sonnabend, den 15.02.2025 statt.
Dem preußischen General von Clausewitz wird das Zitat zugeschrieben:
"Stolz auf unsere großen Männer dürfen wir nur sein, solange sie sich unserer nicht zu schämen brauchen."
So wollen auch wir es am 15. Februar in Dresden halten!
Ab 12:00 Uhr gibt es am Treffpunkt eine Ausstellung und die Auftaktkundgebung beginnt um 14:00 Uhr mit anschließendem Gedenklauf.
Den genauen Treffpunkt erfahrt ihr auch hier ➡️ https://t.me/dresden_gedenken ) spätestens am Samstag kurz vor Mittag.
Deshalb heute noch einmal der Hinweis auf die wichtigsten Regeln, die ausnahmslos für jeden Teilnehmer gelten:
http://www.dresden-gedenken.info/
Wer sich nicht an diese Regeln halten kann oder will, möge der Veranstaltung fern bleiben!
Wir sehen uns in Dresden!
Folgt uns auf Telegram:
https://t.me/freiegreizer
https://www.dresden-gedenken.info/aktuelles/gedenkmarsch-am-15-februar-2025/
Im kommenden Februar jähren sich die anglo-amerikanischen Bombenangriffe auf Dresden zum 80. Mal.
Wir nehmen diesen denkwürdigen Jahrestag zum Anlass, um der Opfer des Bombenterrors würdig zu gedenken.
Das Dresden-Gedenken mit dem traditionellen Gedenkmarsch findet am 15. Februar 2025 statt!
In unüberschaubar großer Zahl fielen überwiegend Frauen, Kinder und alte Dresdner, dem genau vorbereiteten Bombentod zum Opfer. Mehr als 17.000 sind namentlich bekannt. Abertausende mussten unbekannt bleiben, weil sie bis zur Unkenntlichkeit verbrannten.
Ungezählte Flüchtlinge aus dem deutschen Osten füllten die Stadt in jenen Tagen. Für viele Tausend endete die Flucht im Feuersturm von Dresden. Als unbekannte Namenlose erstickten sie in den Kellern der Bahnhöfe, verbrannten auf den Vorplätzen oder zerfielen im Phosphorbrand zu Asche.
Unser Gedenken gilt allen Toten der Bombenangriffe auf Dresden. Kein Opfer soll vergessen werden!🔥
Das diesjährige Dresden-Gedenken mit dem traditionellen Gedenkmarsch findet am Sonnabend, den 15.02.2025 statt.
Dem preußischen General von Clausewitz wird das Zitat zugeschrieben:
"Stolz auf unsere großen Männer dürfen wir nur sein, solange sie sich unserer nicht zu schämen brauchen."
So wollen auch wir es am 15. Februar in Dresden halten!
Ab 12:00 Uhr gibt es am Treffpunkt eine Ausstellung und die Auftaktkundgebung beginnt um 14:00 Uhr mit anschließendem Gedenklauf.
Den genauen Treffpunkt erfahrt ihr auch hier ➡️ https://t.me/dresden_gedenken ) spätestens am Samstag kurz vor Mittag.
Deshalb heute noch einmal der Hinweis auf die wichtigsten Regeln, die ausnahmslos für jeden Teilnehmer gelten:
http://www.dresden-gedenken.info/
Wer sich nicht an diese Regeln halten kann oder will, möge der Veranstaltung fern bleiben!
Wir sehen uns in Dresden!
Folgt uns auf Telegram:
https://t.me/freiegreizer
https://www.dresden-gedenken.info/aktuelles/gedenkmarsch-am-15-februar-2025/
Показано 1 - 24 із 297
Увійдіть, щоб розблокувати більше функціональності.