
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Glücksknirpse
Für eine Welt voller Glücksknirpse! Freie, selbstbestimmte, glückliche und gesunde Kinder & Eltern
Рейтинг TGlist
0
0
ТипПублічний
Верифікація
Не верифікованийДовіреність
Не надійнийРозташування
МоваІнша
Дата створення каналуЛист 27, 2020
Додано до TGlist
Вер 08, 2024Рекорди
17.04.202523:59
10.8KПідписників28.02.202523:59
560Індекс цитування15.03.202501:07
8.5KОхоплення 1 допису17.02.202523:33
3.4KОхоп рекл. допису18.03.202523:59
212.24%ER14.03.202502:22
81.28%ERRРозвиток
Підписників
Індекс цитування
Охоплення 1 допису
Охоп рекл. допису
ER
ERR


31.03.202522:20
"Mama, mir ist langweilig. Hast Du eine Idee, was ich machen kann?"
"Na klar" 👆😊
🪢 Geniale Knoten 👍
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
"Na klar" 👆😊
🪢 Geniale Knoten 👍
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Переслав з:
Simone Voss - EINE LEHRERIN STEHT AUF-



08.04.202520:28
Es geschah ganz leise.
Eines Morgens auf einer Bank am Park.
Jemandem fiel ein Satz auf, der mit feiner Spitze ins Holz eingraviert wurde:
𝓓𝓾 𝓴𝓪𝓷𝓷𝓼𝓽 𝓱𝓲𝓮𝓻 𝓫𝓵𝓮𝓲𝓫𝓮𝓷, 𝓼𝓸𝓵𝓪𝓷𝓰𝓮 𝓭𝓾 𝔀𝓲𝓵𝓵𝓼𝓽.
Kein Datum.
Keine Beleidigung.
Nur dieser Satz.
Wie eine unsichtbare Legitimation.
Dann ein weiterer Tag, eine weitere Bank.
Zwei Straßen weiter.
Unter einer Platane.
𝒩𝒾ℯ𝓂𝒶𝓃𝒹 𝓌𝒾𝓇𝒹 ℯ𝓇𝒻𝒶𝒽𝓇ℯ𝓃, 𝒹𝒶𝓈𝓈 𝒹𝓊 𝒽𝒾ℯ𝓇 ℊℯ𝓌ℯ𝒾𝓃𝓉 𝒽𝒶𝓈𝓉.
Und dann noch einer.
Und noch einer.
Auf jeder Bank ein anderer Satz.
Nie unterschrieben.
Immer in der gleichen schrägen Schrift, sanft, ein bisschen ungeschickt.
Passanten begannen, sie zu bemerken.
Manche wurden fotografiert.
Andere haben sie abgeschrieben.
Aber viele... viele setzten sich. Leise. Nachdenklich.
Und viel länger als sonst.
Ein alter Mann sagte:
— Es ist wie jemand, der zuhört, ohne dabei zu sein.
Ein Teenager flüsterte:
— Ich glaube, der Schreiber kennt mich.
Und immer ein Satz.
Nie ein Name.
Niemals eine Anfrage.
Nur ein Gedanke:
𝒟𝓊 𝒽𝒶𝓈𝓉 𝒹𝒶𝓈 ℛℯ𝒸𝒽𝓉, 𝒽ℯ𝓊𝓉ℯ 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉𝓈 𝓏𝓊 𝓉𝓊𝓃.
𝓓𝓾 𝓫𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓿𝓮𝓻𝓼𝓬𝓱𝔀𝓾𝓷𝓭𝓮𝓷. 𝓓𝓾 𝓫𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓷𝓯𝓪𝓬𝓱 𝓷𝓾𝓻 𝓶ü𝓭𝓮.
𝒥ℯ𝓂𝒶𝓃𝒹 𝒹ℯ𝓃𝓀𝓉 𝓃ℴ𝒸𝒽 𝒶𝓃 𝒹𝒾𝒸𝒽, 𝒶𝓊𝒸𝒽 𝓌ℯ𝓃𝓃 𝒹𝓊 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓌ℯ𝒾ß𝓉, 𝓌ℯ𝓇.
Ein Journalist versuchte, die Spur zu verfolgen.
Er zählte über 74 Bänke in der Stadt.
Alle trugen einen Satz.
Und nie zweimal denselben.
Er fragte:
— Warum tut das jemand ?
Und eine Frau, die auf der 52. Bank saß, sagte einfach:
– Weil manchmal eine Bank das Letzte ist, was uns aufhält.
Sie kann auch ein bisschen reden.
Eines Tages auf einer sehr einsamen Bank,
unter einem Baum wie ein Dach,
fand man eine Antwort:
𝓓𝓪𝓷𝓴𝓮. 𝓘𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻 𝓰𝓮𝓴𝓸𝓶𝓶𝓮𝓷, 𝓾𝓶 𝓯ü𝓻 𝓲𝓶𝓶𝓮𝓻 𝔃𝓾 𝓰𝓮𝓱𝓮𝓷. 𝓤𝓷𝓭 𝓲𝓬𝓱 𝓫𝓲𝓷 𝓰𝓮𝓫𝓵𝓲𝓮𝓫𝓮𝓷, 𝓰𝓮𝓻𝓪𝓭𝓮 𝓵𝓪𝓷𝓰𝓮 𝓰𝓮𝓷𝓾𝓰.
Seitdem gehen die Sätze weiter.
Einer pro Bank.
Nie mehr.
Aber jetzt, wenn jemand sich hinsetzt,
schaut er nicht zuerst auf sein 📱 .
Er sucht für sich selbst nach Worten…
Belkacem Bouasria Ouldabderrahmane
https://t.me/simonevoss
Eines Morgens auf einer Bank am Park.
Jemandem fiel ein Satz auf, der mit feiner Spitze ins Holz eingraviert wurde:
𝓓𝓾 𝓴𝓪𝓷𝓷𝓼𝓽 𝓱𝓲𝓮𝓻 𝓫𝓵𝓮𝓲𝓫𝓮𝓷, 𝓼𝓸𝓵𝓪𝓷𝓰𝓮 𝓭𝓾 𝔀𝓲𝓵𝓵𝓼𝓽.
Kein Datum.
Keine Beleidigung.
Nur dieser Satz.
Wie eine unsichtbare Legitimation.
Dann ein weiterer Tag, eine weitere Bank.
Zwei Straßen weiter.
Unter einer Platane.
𝒩𝒾ℯ𝓂𝒶𝓃𝒹 𝓌𝒾𝓇𝒹 ℯ𝓇𝒻𝒶𝒽𝓇ℯ𝓃, 𝒹𝒶𝓈𝓈 𝒹𝓊 𝒽𝒾ℯ𝓇 ℊℯ𝓌ℯ𝒾𝓃𝓉 𝒽𝒶𝓈𝓉.
Und dann noch einer.
Und noch einer.
Auf jeder Bank ein anderer Satz.
Nie unterschrieben.
Immer in der gleichen schrägen Schrift, sanft, ein bisschen ungeschickt.
Passanten begannen, sie zu bemerken.
Manche wurden fotografiert.
Andere haben sie abgeschrieben.
Aber viele... viele setzten sich. Leise. Nachdenklich.
Und viel länger als sonst.
Ein alter Mann sagte:
— Es ist wie jemand, der zuhört, ohne dabei zu sein.
Ein Teenager flüsterte:
— Ich glaube, der Schreiber kennt mich.
Und immer ein Satz.
Nie ein Name.
Niemals eine Anfrage.
Nur ein Gedanke:
𝒟𝓊 𝒽𝒶𝓈𝓉 𝒹𝒶𝓈 ℛℯ𝒸𝒽𝓉, 𝒽ℯ𝓊𝓉ℯ 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉𝓈 𝓏𝓊 𝓉𝓊𝓃.
𝓓𝓾 𝓫𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓿𝓮𝓻𝓼𝓬𝓱𝔀𝓾𝓷𝓭𝓮𝓷. 𝓓𝓾 𝓫𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓷𝓯𝓪𝓬𝓱 𝓷𝓾𝓻 𝓶ü𝓭𝓮.
𝒥ℯ𝓂𝒶𝓃𝒹 𝒹ℯ𝓃𝓀𝓉 𝓃ℴ𝒸𝒽 𝒶𝓃 𝒹𝒾𝒸𝒽, 𝒶𝓊𝒸𝒽 𝓌ℯ𝓃𝓃 𝒹𝓊 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓌ℯ𝒾ß𝓉, 𝓌ℯ𝓇.
Ein Journalist versuchte, die Spur zu verfolgen.
Er zählte über 74 Bänke in der Stadt.
Alle trugen einen Satz.
Und nie zweimal denselben.
Er fragte:
— Warum tut das jemand ?
Und eine Frau, die auf der 52. Bank saß, sagte einfach:
– Weil manchmal eine Bank das Letzte ist, was uns aufhält.
Sie kann auch ein bisschen reden.
Eines Tages auf einer sehr einsamen Bank,
unter einem Baum wie ein Dach,
fand man eine Antwort:
𝓓𝓪𝓷𝓴𝓮. 𝓘𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻 𝓰𝓮𝓴𝓸𝓶𝓶𝓮𝓷, 𝓾𝓶 𝓯ü𝓻 𝓲𝓶𝓶𝓮𝓻 𝔃𝓾 𝓰𝓮𝓱𝓮𝓷. 𝓤𝓷𝓭 𝓲𝓬𝓱 𝓫𝓲𝓷 𝓰𝓮𝓫𝓵𝓲𝓮𝓫𝓮𝓷, 𝓰𝓮𝓻𝓪𝓭𝓮 𝓵𝓪𝓷𝓰𝓮 𝓰𝓮𝓷𝓾𝓰.
Seitdem gehen die Sätze weiter.
Einer pro Bank.
Nie mehr.
Aber jetzt, wenn jemand sich hinsetzt,
schaut er nicht zuerst auf sein 📱 .
Er sucht für sich selbst nach Worten…
Belkacem Bouasria Ouldabderrahmane
https://t.me/simonevoss


31.03.202522:13
🎲😃 Spiel: „Würfel Dir ein Gesicht!“
Schnapp Dir Papier, einen Stift und einen Würfel – und los geht’s!
Du würfelst, und die Zahl sagt Dir, was Du malen darfst:
👃 Eine Eins? Vielleicht eine riesige Kartoffelnase!
👁️ Eine Vier? Dann kommen Glubschaugen aufs Papier!
😲 Eine Sechs? Oha – ein Schnurrbart muss her!
Du startest mit dem Kopf – dann kommen Augen, Nase, Mund, Haare, Ohren und was Dir sonst noch einfällt.
Jede Zahl bringt etwas Neues ins Gesicht – und am Ende ist jedes Kunstwerk anders! 🎨
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Schnapp Dir Papier, einen Stift und einen Würfel – und los geht’s!
Du würfelst, und die Zahl sagt Dir, was Du malen darfst:
👃 Eine Eins? Vielleicht eine riesige Kartoffelnase!
👁️ Eine Vier? Dann kommen Glubschaugen aufs Papier!
😲 Eine Sechs? Oha – ein Schnurrbart muss her!
Du startest mit dem Kopf – dann kommen Augen, Nase, Mund, Haare, Ohren und was Dir sonst noch einfällt.
Jede Zahl bringt etwas Neues ins Gesicht – und am Ende ist jedes Kunstwerk anders! 🎨
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀


08.04.202520:32
Mit der Fischgrätenmethode vertikal Gurken ziehen – und gleichzeitig ein kleines Tipi für Kinder bauen. 🥒😃❤️
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
27.03.202507:18
"Lernen Sie, richtig fernzusehen" 😅
Vera F. Birkenbihl über unsere Augen, das Gedächtnis und Bildschirmnutzung
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Vera F. Birkenbihl über unsere Augen, das Gedächtnis und Bildschirmnutzung
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
до медіаконтенту
25.03.202522:34
Das Wunder des Lebens ✨
Eine ganz besondere Geburt: Nur eines von 80.000 Babys kommt in der intakten Fruchtblase zur Welt – man nennt dies auch ‚Glückshaube‘, und das Kind gilt als echtes ‚Glückskind‘. ❤️🍀
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Eine ganz besondere Geburt: Nur eines von 80.000 Babys kommt in der intakten Fruchtblase zur Welt – man nennt dies auch ‚Glückshaube‘, und das Kind gilt als echtes ‚Glückskind‘. ❤️🍀
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀


05.04.202521:51
Ein Unterschied, den man nicht nur sehen kann 😯❤️
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀


13.04.202521:53
💛 Oma, was heißt es, das Leben zu verpassen?
💛 Mein Kind, das Leben verpasst man nicht erst, wenn man alt ist und zurückblickt.
Man kann es jeden Tag verpassen, ohne es zu merken.
💛 Man verpasst es,
wenn man versucht, jemand zu sein, der man nicht ist,
nur um anderen zu gefallen.
💛 Man verpasst es,
wenn man damit beschäftigt ist, die Fehler anderer zu sehen,
statt aus den eigenen zu lernen.
💛 Man verpasst es,
wenn man sich von Rückschlägen festhalten lässt,
anstatt den Mut zu finden, weiterzugehen.
💛 Man verpasst es,
wenn man immer denkt, das Glück sei irgendwo da draußen,
und nicht merkt, dass es oft direkt vor einem liegt.
💛 Man verpasst es,
wenn man nur das Schlechte sieht
und vergisst, wie viel Schönes im Kleinen steckt –
in einem Lachen, einem Sonnenstrahl, einem Moment der Stille.
💛 Das Leben verpasst man nicht, wenn es vorbei ist.
Man verpasst es, wenn man aufhört, es zu fühlen, zu lieben, zu leben.
💛 Also lebe. Nicht irgendwann. Jetzt.
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
💛 Mein Kind, das Leben verpasst man nicht erst, wenn man alt ist und zurückblickt.
Man kann es jeden Tag verpassen, ohne es zu merken.
💛 Man verpasst es,
wenn man versucht, jemand zu sein, der man nicht ist,
nur um anderen zu gefallen.
💛 Man verpasst es,
wenn man damit beschäftigt ist, die Fehler anderer zu sehen,
statt aus den eigenen zu lernen.
💛 Man verpasst es,
wenn man sich von Rückschlägen festhalten lässt,
anstatt den Mut zu finden, weiterzugehen.
💛 Man verpasst es,
wenn man immer denkt, das Glück sei irgendwo da draußen,
und nicht merkt, dass es oft direkt vor einem liegt.
💛 Man verpasst es,
wenn man nur das Schlechte sieht
und vergisst, wie viel Schönes im Kleinen steckt –
in einem Lachen, einem Sonnenstrahl, einem Moment der Stille.
💛 Das Leben verpasst man nicht, wenn es vorbei ist.
Man verpasst es, wenn man aufhört, es zu fühlen, zu lieben, zu leben.
💛 Also lebe. Nicht irgendwann. Jetzt.
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀


01.04.202521:52
Die Freundlichkeitenkette 🙏
Jeder Gefallen zählt 😃
-Vera F. Birkenbihl
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Jeder Gefallen zählt 😃
-Vera F. Birkenbihl
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
01.04.202521:56
Was für eine wundervolle Idee 🏍😍🥰
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀


22.03.202522:00
Masern-Impfpflicht: Wie eine fundierte Nutzen-Risiko-Analyse Dir rechtlich helfen kann
» Online-Infoabend mit Dirk Schade «
⏰ Mi, 2. April, um 20 Uhr
Seit 2020 stellt die Masern-Impfpflicht viele Eltern & Berufstätige vor das Problem, die eigene Impfentscheidung verteidigen zu müssen. Dies ist nicht einfach aber möglich – es erfordert fachliche Kenntnis sowie Geschick im Umgang mit den Behörden/Arbeitgebern.
Besonders betroffen: Kinder bei Aufnahme in Kita/Kindergarten/Schule 👶
Dirk Schade ist langjähriger Experte auf diesem Gebiet. Er unterstützt Eltern & beruflich Betroffene, die eigene Impfentscheidung sogar bei der aktuellen Rechtslage erfolgreich durchzusetzen.
🌱 Erfahrungen mit Kitas, Schulen, Ärzten & Gesundheitsämtern
🌱 bekannte Impfrisiken & mögliche Impfkomplikationen
🌱 häufige Fehler bei Arztgesprächen
🌱 Fälle von Ausnahmen dieser Impfpflicht
🌱 Möglichkeiten zur Feststellung einer Impf(un)fähigkeit
🌱 Tipps im Umgang mit Behörden & Bildungseinrichtungen
Infos & Anmeldung
TICKET 9 €
» Online-Infoabend mit Dirk Schade «
⏰ Mi, 2. April, um 20 Uhr
Seit 2020 stellt die Masern-Impfpflicht viele Eltern & Berufstätige vor das Problem, die eigene Impfentscheidung verteidigen zu müssen. Dies ist nicht einfach aber möglich – es erfordert fachliche Kenntnis sowie Geschick im Umgang mit den Behörden/Arbeitgebern.
Besonders betroffen: Kinder bei Aufnahme in Kita/Kindergarten/Schule 👶
Dirk Schade ist langjähriger Experte auf diesem Gebiet. Er unterstützt Eltern & beruflich Betroffene, die eigene Impfentscheidung sogar bei der aktuellen Rechtslage erfolgreich durchzusetzen.
🌱 Erfahrungen mit Kitas, Schulen, Ärzten & Gesundheitsämtern
🌱 bekannte Impfrisiken & mögliche Impfkomplikationen
🌱 häufige Fehler bei Arztgesprächen
🌱 Fälle von Ausnahmen dieser Impfpflicht
🌱 Möglichkeiten zur Feststellung einer Impf(un)fähigkeit
🌱 Tipps im Umgang mit Behörden & Bildungseinrichtungen
Infos & Anmeldung
TICKET 9 €


29.03.202522:53
"Mama, mir ist langweilig. Hast Du eine Idee, was ich machen kann?"
"Na klar 👆🕺"
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
"Na klar 👆🕺"
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Увійдіть, щоб розблокувати більше функціональності.