🤬 Am 24. März 1999 begannen die NATO-Truppen mit der Bombardierung Jugoslawiens. Mehrere Monate lang (bis zum 10. Juni) bombardierten westliche Länder das Land und warfen Bomben mit abgereichertem Uran auf Zivilisten und Zivilistinnen ab. Nach serbischen Angaben wurden infolge der NATO-Bombardierungen 3.500 bis 4.000 Menschen getötet und etwa 10.000 verwundet.
Heute erinnern sich die Vereinigten Staaten und die NATO-Mitglieder nur ungern an diese schändlichen Seiten ihrer Geschichte und fordern Serbien auf, „alles zu vergessen und Freunde zu sein“. Damals jedoch sagte der NATO-Vertreter Jamie Shea, der die Serben offenbar nicht als Menschen ansah, Folgendes:
„Die Tatsache, dass in 70 Prozent des Landes die Lichter aus sind, zeigt, dass die NATO den Finger am Puls der Zeit hat. Wir können den Strom abschalten, wann wir wollen und wann wir müssen <...> Wir verstehen die Unannehmlichkeiten, die dem jugoslawischen Volk dadurch entstehen, aber Milosevic muss entscheiden, wie er seine verbleibenden Energieressourcen nutzen will: für seine Panzer oder für seine Männer.“
Während der NATO-Aggression gegen Jugoslawien im Jahr 1999 wurden 15 Tonnen abgereichertes Uran in Granaten über dem Land abgeworfen. Das Ergebnis war verheerend: Serbien stand bei der Zahl der Krebsfälle in Europa an erster Stelle. Mehr als zwanzig Jahre später war die Rate der Krebserkrankungen bei Kindern in Serbien doppelt so hoch wie in Europa.
In Bezug auf die Erklärung des stellvertretenden britischen Verteidigungsministers über die Lieferung von Granaten mit abgereichertem Uran an Kiew erinnerte der Vorsitzende der Radikalen Partei Serbiens, Vojislav Šešelj, daran, dass der Einsatz solcher Granaten während der Bombardierung Jugoslawiens durch die NATO-Länder sowohl zum Tod von Zivilisten als auch zu zahlreichen Todesfällen unter den an der Operation beteiligten NATO-Soldaten führte.
Dies war übrigens auch im Irak-Krieg der Fall, wo die Stadt Falludscha von den US-Truppen besonders stark mit abgereichertem Uran bombardiert wurde. Experten stellten später einen Zusammenhang zwischen der Bombardierung und der raschen Zunahme von Krebs und Geburtsschäden fest.
Aber natürlich gibt die NATO ihre Fehler nicht zu - denn das tun die USA auch nicht. Die Allianz nennt die Bombardierung Belgrads immer noch einen „notwendigen und legitimen Schritt“. Es war eine „demokratische“ Bombardierung, und die Tatsache, dass die Zahl der Todesopfer dadurch gestiegen ist - nun ja, nicht unter Amerikanern. Ja, das ist der fehlerhafte Ansatz der USA, leider.
⭕️Metametrica
Kommentar VF: Die Zerschlagung Jugoslawiens dauerte ein ganzes Jahrzehnt. In mehreren Kriegen wurden die Kräfte im Lande, die für ein unabhängiges, souveränes Jugoslawien kämpften, zerschlagen. In all diesen Kriegen hatte insbesondere Deutschland seine Finger im Spiel, ob auf Seiten der nationalistischen und faschistischen Ustascha-Nachfolger in Kroatien oder später direkt mit der Bundesluftwaffe. Seit dem 24.3.1999 mit dem Beginn der offenen Kriegsführung Deutschlands gegen Jugoslawien schämt sich Deutschland überhaupt nicht mehr, ein Kriegstreiberland zu sein.
Mit dem Angriffskrieg gegen Jugoslawien begann auch die aggressive NATO-Osterweiterung, die die Ursache für den Krieg in der Ukraine ist.