
Klardenker Kanal
Offizieller Telegram Kanal von Klardenker. Infos zum Zeitgeschehen und spirituelle Hintergründe. Posts die etwas tiefer gehen, sind mit der Signatur 999 versehen.
youtube.com/c/Klardenker
t.me/Klardenker_Kanal_Videos
www.mediarebell.com/@Klardenker
youtube.com/c/Klardenker
t.me/Klardenker_Kanal_Videos
www.mediarebell.com/@Klardenker
Рейтинг TGlist
0
0
ТипПублічний
Верифікація
Не верифікованийДовіреність
Не надійнийРозташування
МоваІнша
Дата створення каналуЛист 19, 2020
Додано до TGlist
Серп 23, 2024Прикріплена група
Останні публікації в групі "Klardenker Kanal"
29.04.202520:32
„SZ“-Journalist wird Merz‘ Regierungssprecher
Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der „Süddeutschen Zeitung“ wird Sprecher der neuen Bundesregierung....
Quelle
Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der „Süddeutschen Zeitung“ wird Sprecher der neuen Bundesregierung....
Quelle
29.04.202510:14
Das Netzwerk KRiStA hat gegenüber dem Thüringer Landtag im Rahmen einer Anhörung zum Entwurf eines Thüringer Coronamaßnahmen-Unrechtsbereinigungsgesetzes eine Stellungnahme abgegeben. Nach diesem Gesetzentwurf sollen Betroffene aus dem Landeshaushalt entschädigt werden, die aufgrund eines oder mehrerer Verstöße gegen Regelungen der einschlägigen Thüringer Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus Buß- bzw. Verwarngelder sowie in diesem Zusammenhang ggf. Anwalts- und Gerichtskosten nach dem gesetzlichen Kosten- und Gebührenrecht aufwenden mussten.
https://netzwerkkrista.de/2025/04/28/corona-amnestie-in-thueringen/
https://netzwerkkrista.de/2025/04/28/corona-amnestie-in-thueringen/
28.04.202519:11
Neue EU-Regelung für Bargeld Transaktionen
Bei der neuen EU-Regelung, die Bargeldtransaktionen betrifft, wurde beschlossen, dass bei Beträgen zwischen 3.000 und 10.000 Euro ein Identitätsnachweis sowie ein Nachweis der Herkunft des Geldes erbracht werden müssen. Doch für viele dürfte ein solcher Herkunftsnachweis überhaupt nicht mehr zu erbringen sein.
In der Praxis gibt es mehrere Möglichkeiten, wie man die Herkunft des Geldes belegen kann. Typische Nachweise sind zum Beispiel:
Kontoauszüge, auf denen ersichtlich ist, woher das Geld stammt (z.B. Abhebung von einem eigenen Bankkonto).
Gehaltsabrechnungen, wenn das Geld aus angespartem Einkommen stammt.
Verkaufsverträge, etwa beim Verkauf eines Autos, einer Immobilie oder anderer Wertgegenstände.
Erbschein oder Schenkungsvertrag, wenn das Geld durch eine Erbschaft oder Schenkung erworben wurde.
Steuerbescheide, wenn sie relevante Einkünfte oder Gewinne belegen (z.B. aus Kapitalerträgen).
Quittungen oder Rechnungen, wenn das Geld aus einem geschäftlichen Vorgang stammt.
Händler oder Finanzinstitute müssen diese Nachweise dann dokumentieren und aufbewahren.
Doch: Es besteht aktuell keine gesetzliche Pflicht, Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen oder ähnliche private Unterlagen langfristig aufzubewahren – jedenfalls für Privatpersonen (anders bei Unternehmen). Viele entsorgen solche Dokumente daher spätestens nach ein paar Jahren.
Das Problem mit der Rückwirkung ("Altbargeld"). Viele Bürger haben über Jahre oder Jahrzehnte völlig legal Bargeld angespart, ohne irgendeine Pflicht zur Dokumentation. Wenn jemand jetzt z.B. 5.000 Euro bar zu Hause hat, die vielleicht vor Jahren verdient oder abgehoben wurden, aber keine Belege mehr existieren, kann es tatsächlich sehr schwierig werden, einen Herkunftsnachweis zu führen. In diesen Fällen müsst ihr davon ausgehen, dass das Geld einfach beschlagnahmt wird. Ihr solltet daher zumindest in Zukunft alle Belege aufheben, auch wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bei der neuen EU-Regelung, die Bargeldtransaktionen betrifft, wurde beschlossen, dass bei Beträgen zwischen 3.000 und 10.000 Euro ein Identitätsnachweis sowie ein Nachweis der Herkunft des Geldes erbracht werden müssen. Doch für viele dürfte ein solcher Herkunftsnachweis überhaupt nicht mehr zu erbringen sein.
In der Praxis gibt es mehrere Möglichkeiten, wie man die Herkunft des Geldes belegen kann. Typische Nachweise sind zum Beispiel:
Kontoauszüge, auf denen ersichtlich ist, woher das Geld stammt (z.B. Abhebung von einem eigenen Bankkonto).
Gehaltsabrechnungen, wenn das Geld aus angespartem Einkommen stammt.
Verkaufsverträge, etwa beim Verkauf eines Autos, einer Immobilie oder anderer Wertgegenstände.
Erbschein oder Schenkungsvertrag, wenn das Geld durch eine Erbschaft oder Schenkung erworben wurde.
Steuerbescheide, wenn sie relevante Einkünfte oder Gewinne belegen (z.B. aus Kapitalerträgen).
Quittungen oder Rechnungen, wenn das Geld aus einem geschäftlichen Vorgang stammt.
Händler oder Finanzinstitute müssen diese Nachweise dann dokumentieren und aufbewahren.
Doch: Es besteht aktuell keine gesetzliche Pflicht, Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen oder ähnliche private Unterlagen langfristig aufzubewahren – jedenfalls für Privatpersonen (anders bei Unternehmen). Viele entsorgen solche Dokumente daher spätestens nach ein paar Jahren.
Das Problem mit der Rückwirkung ("Altbargeld"). Viele Bürger haben über Jahre oder Jahrzehnte völlig legal Bargeld angespart, ohne irgendeine Pflicht zur Dokumentation. Wenn jemand jetzt z.B. 5.000 Euro bar zu Hause hat, die vielleicht vor Jahren verdient oder abgehoben wurden, aber keine Belege mehr existieren, kann es tatsächlich sehr schwierig werden, einen Herkunftsnachweis zu führen. In diesen Fällen müsst ihr davon ausgehen, dass das Geld einfach beschlagnahmt wird. Ihr solltet daher zumindest in Zukunft alle Belege aufheben, auch wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
28.04.202518:40
Atomkraftwerk jetzt abgeschaltet
Das Kernkraftwerk Cofrentes in Valencia hat seine beiden Reaktoren in einer noch nie dagewesenen Entscheidung nun abgeschaltet und führt dafür die gleichen Gründe an wie Almaraz: „Erneuerbare Energien, wirtschaftliche Unzumutbarkeit sowie fallende Preise und zu hohe Steuern.
Die Abschaltung, welche am vergangenen Donnerstag um Mitternacht begann, erfolgte, nachdem man vom Stromgroßhandelsmarkt ausgeschlossen worden war, was nach Ansicht des Sektors die gegenwärtigen Herausforderungen der finanziellen Nachhaltigkeit der Atomenergie verdeutlicht....
Kommentar: Die Abschaltung läuft zwar bereits seit Donnerstag. Aber seit diesem Zeitpunkt sind im Netz seltsame Spitzen nach unten zu beobachten. Die Netzfrequenz brach immer wieder ein. Auch das könnte ein Grund dafür sein, warum das Netz nun endgültig zusammengebrochen ist.
Quelle
Das Kernkraftwerk Cofrentes in Valencia hat seine beiden Reaktoren in einer noch nie dagewesenen Entscheidung nun abgeschaltet und führt dafür die gleichen Gründe an wie Almaraz: „Erneuerbare Energien, wirtschaftliche Unzumutbarkeit sowie fallende Preise und zu hohe Steuern.
Die Abschaltung, welche am vergangenen Donnerstag um Mitternacht begann, erfolgte, nachdem man vom Stromgroßhandelsmarkt ausgeschlossen worden war, was nach Ansicht des Sektors die gegenwärtigen Herausforderungen der finanziellen Nachhaltigkeit der Atomenergie verdeutlicht....
Kommentar: Die Abschaltung läuft zwar bereits seit Donnerstag. Aber seit diesem Zeitpunkt sind im Netz seltsame Spitzen nach unten zu beobachten. Die Netzfrequenz brach immer wieder ein. Auch das könnte ein Grund dafür sein, warum das Netz nun endgültig zusammengebrochen ist.
Quelle
28.04.202516:44
Darf ich vorstellen: Dr. Karsten Wildberger wird Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung.
Er ist ein ehemaliger Manager von T-Mobile, Vodafone, Telstra, E.On. Seit dem 1. August 2021 ist Wildberger Vorstandsvorsitzender der Ceconomy AG sowie Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding GmbH. In dieser Rolle verantwortete er rund 1.000 Filialen von MediaMarkt und Saturn in Europa. Es ist zu erwarten, dass er Initiativen zur Einführung und Förderung digitaler Identitäten unterstützen und fördern wird.
Er ist ein ehemaliger Manager von T-Mobile, Vodafone, Telstra, E.On. Seit dem 1. August 2021 ist Wildberger Vorstandsvorsitzender der Ceconomy AG sowie Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding GmbH. In dieser Rolle verantwortete er rund 1.000 Filialen von MediaMarkt und Saturn in Europa. Es ist zu erwarten, dass er Initiativen zur Einführung und Förderung digitaler Identitäten unterstützen und fördern wird.
28.04.202515:11
Haft für standhafte Soldaten – „StandHaft“: Dokumentarfilm zur Bundeswehr-Impfpflicht
In Deutschland wurde die Impfpflicht für Soldaten per Befehl durchgesetzt – mit Folgen. Nicht wenige, die sich impfen ließen, wurden krank, diejenigen, die sich dem Befehl widersetzten, landeten im Knast. Der Film StandHaft berichtet darüber.
In der Kurzbeschreibung zu dieser filmischen Dokumentation heißt es: Bürger in Uniform oder Uniform ohne Bürger? Die existenzielle Bedrohung von Soldaten durch die Impfverpflichtung wird in dieser Film-Dokumentation durch Betroffene und Experten authentisch vermittelt und in den Kontext des physischen und psychischen Erlebens gestellt....
Quelle
In Deutschland wurde die Impfpflicht für Soldaten per Befehl durchgesetzt – mit Folgen. Nicht wenige, die sich impfen ließen, wurden krank, diejenigen, die sich dem Befehl widersetzten, landeten im Knast. Der Film StandHaft berichtet darüber.
In der Kurzbeschreibung zu dieser filmischen Dokumentation heißt es: Bürger in Uniform oder Uniform ohne Bürger? Die existenzielle Bedrohung von Soldaten durch die Impfverpflichtung wird in dieser Film-Dokumentation durch Betroffene und Experten authentisch vermittelt und in den Kontext des physischen und psychischen Erlebens gestellt....
Quelle
28.04.202514:19
Am 9. April 2025 haben ich in meiner Live-Sendung das Team von "Gemeinsam für Deutschland" zu Gast. In diesem Live Stream stellen sich die Mitglieder vor und beantworten die Frage: Wer sind Sie und was treiben Sie? Erleben Sie spannende Einblicke und persönliche Geschichten, die die Vision und Mission des Teams verdeutlichen.
https://www.youtube.com/live/Wq1l-zYNXAU
https://www.youtube.com/live/Wq1l-zYNXAU
Переслав з:
Wendezeit Hannover

28.04.202514:18
Bundesweiter Protesttag - 26.04.25
Fazit und Ausblick durch den Organisator
Fazit und Ausblick durch den Organisator
28.04.202514:14
Am Samstag fanden bundesweit Demonstrationen für den Frieden statt. Auch in Berlin war ein solcher Aufzug geplant. Doch es gab Provokateure auf beiden Seiten. Eskalation vorprogrammiert... Dominik Reichert war für Sie zwischen den Fronten unterwegs.
Kommentar: Das sind übrigens die Bilder die ich nicht sehen möchte, da sie das Framing durch die Mainstream-Medien massiv fördert. Man sollte sich gut überlegen, ob es nicht besser ist, bei solchen Entwicklungen eine Veranstaltung vorzeitig zu verlassen.
https://www.youtube.com/watch?v=hm_YWYvM6bE
Kommentar: Das sind übrigens die Bilder die ich nicht sehen möchte, da sie das Framing durch die Mainstream-Medien massiv fördert. Man sollte sich gut überlegen, ob es nicht besser ist, bei solchen Entwicklungen eine Veranstaltung vorzeitig zu verlassen.
https://www.youtube.com/watch?v=hm_YWYvM6bE
28.04.202514:12
Da es ja aktuell viele Diskussionen um "Gemeinsam für Deutschland" und wer oder was dahinter steckt, nachfolgend mal drei Videos, damit ihre eure eigene Meinung bilden könnt.
Da gibt es unterschiedliche Stimmen. Die einen sagen, dass ist eine vom Verfassungsschutz ins Leben gerufene Bewegung, um das Demogeschehen in Deutschland zu unterwandern und damit leichter zu framen. Andere sagen, diese Bewegung wurde von Rechtsradikalen ins Leben gerufen, um die bisherigen Bewegungen schrittweise und punktuell zu unterwandern.
Was man bisher ganz klar sagen kann: Die Demos von GFD liefen am 26.04. und auch bei der vorherigen bundesweiten Demo vollständig unterschiedlich ab. Berlin - und auch einige andere Städte - waren ganz offensichtlich massiv durch Rechtsradikale unterwandert. München war hingegen gut organisiert und vollkommen ok, auch was das Motto der Demo betraf. Der weit überwiegende Teil der Teilnehmer bestand aus ganz normalen Menschen aus der Mitte, die gemeinsame Ziele verfolgten, die ich durchaus teile. In München nahm auch eine Gruppe der Identitären teil, deren Ziele ich nur zum Teil teile. Einiger ihrer Ziele sind komplett konträr zu meiner eigenen Einstellung. Aber auch das gilt es zu respektieren und ist meiner Meinung nach kein Ausschlussgrund für eine Demo.
Wer an einer Veranstaltung teilnimmt, darauf hat ein Veranstalter auch immer nur begrenzt Einfluss. Der Münchner Veranstalter hat sich während der Demo ganz klar mehrfach von rechtsextremen Gruppierungen distanziert und forderte sogar auf, diese Personen zu melden, damit sie von der Demo ausgeschlossen werden können. Sieht man auch in unserem Video.
Mir ist auch noch nicht ganz klar, wie eigenständig die regionalen Veranstalter von GFD agieren können oder dürfen. Man sollte daher das aktuelle Geschehen einfach beobachten um daraus seine individuellen Schlüsse zu ziehen. Wir stehen hier im Kanal weder für links- noch rechtsradikale Tendenzen und Entwicklungen, sondern nur für gemeinsame Ziele, die unsere Gesellschaft wirklich weiterbringen. Klar ist aber auch, dass wir eine weniger weich gespülte neue Dynamik benötigen, um diesen Zielen Ausdruck zu verleihen.
Hier nochmals unser Video aus München dazu:
https://youtu.be/OFTurFZZgf0
Da gibt es unterschiedliche Stimmen. Die einen sagen, dass ist eine vom Verfassungsschutz ins Leben gerufene Bewegung, um das Demogeschehen in Deutschland zu unterwandern und damit leichter zu framen. Andere sagen, diese Bewegung wurde von Rechtsradikalen ins Leben gerufen, um die bisherigen Bewegungen schrittweise und punktuell zu unterwandern.
Was man bisher ganz klar sagen kann: Die Demos von GFD liefen am 26.04. und auch bei der vorherigen bundesweiten Demo vollständig unterschiedlich ab. Berlin - und auch einige andere Städte - waren ganz offensichtlich massiv durch Rechtsradikale unterwandert. München war hingegen gut organisiert und vollkommen ok, auch was das Motto der Demo betraf. Der weit überwiegende Teil der Teilnehmer bestand aus ganz normalen Menschen aus der Mitte, die gemeinsame Ziele verfolgten, die ich durchaus teile. In München nahm auch eine Gruppe der Identitären teil, deren Ziele ich nur zum Teil teile. Einiger ihrer Ziele sind komplett konträr zu meiner eigenen Einstellung. Aber auch das gilt es zu respektieren und ist meiner Meinung nach kein Ausschlussgrund für eine Demo.
Wer an einer Veranstaltung teilnimmt, darauf hat ein Veranstalter auch immer nur begrenzt Einfluss. Der Münchner Veranstalter hat sich während der Demo ganz klar mehrfach von rechtsextremen Gruppierungen distanziert und forderte sogar auf, diese Personen zu melden, damit sie von der Demo ausgeschlossen werden können. Sieht man auch in unserem Video.
Mir ist auch noch nicht ganz klar, wie eigenständig die regionalen Veranstalter von GFD agieren können oder dürfen. Man sollte daher das aktuelle Geschehen einfach beobachten um daraus seine individuellen Schlüsse zu ziehen. Wir stehen hier im Kanal weder für links- noch rechtsradikale Tendenzen und Entwicklungen, sondern nur für gemeinsame Ziele, die unsere Gesellschaft wirklich weiterbringen. Klar ist aber auch, dass wir eine weniger weich gespülte neue Dynamik benötigen, um diesen Zielen Ausdruck zu verleihen.
Hier nochmals unser Video aus München dazu:
https://youtu.be/OFTurFZZgf0
28.04.202512:44
Das sind die Minister der Union für Deutschland: eine Chemikerin für die Wirtschaft, ein Merz-Vertrauter fürs Kanzleramt und ein konservativer Verleger für die Kulturbranche
CDU und CSU haben am Montagvormittag ihre Köpfe für die künftige Bundesregierung bekanntgegeben. Unter ihnen ist auch ein gewagter Überraschungskandidat....
Aussenminister Johann Wadephul (CDU)
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU)
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU)
Bildungsministerin Karin Prien (CDU)
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU)
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU)
Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU)
Digitalminister Karsten Wildberger (CDU)
Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU)
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Weitere Staatsminister und Parlamentarische Staatssekretäre ....
Quelle
CDU und CSU haben am Montagvormittag ihre Köpfe für die künftige Bundesregierung bekanntgegeben. Unter ihnen ist auch ein gewagter Überraschungskandidat....
Aussenminister Johann Wadephul (CDU)
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU)
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU)
Bildungsministerin Karin Prien (CDU)
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU)
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU)
Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU)
Digitalminister Karsten Wildberger (CDU)
Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU)
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Weitere Staatsminister und Parlamentarische Staatssekretäre ....
Quelle
28.04.202512:40
Auch andere Länder betroffen
Ein ganzes Land ohne Strom – Mega-Blackout in Spanien
Laut mehreren Medienberichten kam es in ganz Spanien am Montag zu Stromausfällen. Auch Portugal und Frankreich seien davon betroffen....
Schock in Spanien! Am Montagnachmittag ist in ganz Spanien aus bisher unbekannter Ursache der Strom ausgefallen, das berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE. Demnach habe sich der Vorfall gegen 12.30 Uhr ereignet....
Ein Notfallplan sei aktiviert worden, über die Dauer des Ausfalls können derzeit noch keine genauen Angaben gemacht werden. Dem Unternehmen zufolge werden "alle Ressourcen eingesetzt", um das Problem zu beheben....
In Spanien standen die Züge am gesamten Streckennetz still. Der Bahnhof Atocha in Madrid musste evakuiert werden. In Barcelona war die U-Bahn außer Betrieb....
Quelle
Ein ganzes Land ohne Strom – Mega-Blackout in Spanien
Laut mehreren Medienberichten kam es in ganz Spanien am Montag zu Stromausfällen. Auch Portugal und Frankreich seien davon betroffen....
Schock in Spanien! Am Montagnachmittag ist in ganz Spanien aus bisher unbekannter Ursache der Strom ausgefallen, das berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE. Demnach habe sich der Vorfall gegen 12.30 Uhr ereignet....
Ein Notfallplan sei aktiviert worden, über die Dauer des Ausfalls können derzeit noch keine genauen Angaben gemacht werden. Dem Unternehmen zufolge werden "alle Ressourcen eingesetzt", um das Problem zu beheben....
In Spanien standen die Züge am gesamten Streckennetz still. Der Bahnhof Atocha in Madrid musste evakuiert werden. In Barcelona war die U-Bahn außer Betrieb....
Quelle
27.04.202514:14
Ich hatte damals aufgehört den Fall Reiner Fuellmich weiter zu verfolgen, als öffentlich bekannt wurde, wie viel er monatlich nur für die Beantwortung von E-Mails bekam. Ich glaube es waren so 25.000 Euro. Man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt. Daher kann ich wenig zu der aktuellen Entwicklung sagen und teile hier zu dem Fall unterschiedliche Stimmen.
Viele dieser Protagonisten wie ein Samuel Eckert, ein Dr. Reiner Fuellmich und Co. haben damals maßgebliche Aufklärungsarbeit geleistet, aber viele haben daraus auch bis zum heutigen Tag ein gewaltiges Geschäftsmodell gemacht.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es im Falle von Reiner Fuellmich auch ein politischer Prozess war. Bei vergleichbaren Vorwürfen wäre ein normaler Krimineller vermutlich mit 2,5 Jahren auf Bewährung aus der Sache raus gekommen.
Muss man alles ehrenamtlich machen, wenn man in der Widerstands- und Freiheitsbewegung aktiv ist? Darf man daraus keine Einnahmen erzielen? Ist es ehrenhafter wenn man auf Dauer alles aus der eigenen Tasche bezahlt, wie es viele kleine Kanäle machen, die häufig von der Hand im Mund leben?
Nun, ich bin der Meinung, ab einer gewissen Größe und Bekanntheit ist dies überhaupt nicht mehr möglich, wenn man nicht noch eine andere gute Einnahmequelle hat. Allerdings wirkt es wenig authentisch, wenn der Geschäftszweck im Vordergrund steht und der Aktivismus eher Mittel zum Zweck ist.
Häufig brechen aber auch gerade diese anderen Einnahmen weg, wenn man sich Vollzeit in der Widerstandsbewegung anagiert.
Viele dieser Protagonisten wie ein Samuel Eckert, ein Dr. Reiner Fuellmich und Co. haben damals maßgebliche Aufklärungsarbeit geleistet, aber viele haben daraus auch bis zum heutigen Tag ein gewaltiges Geschäftsmodell gemacht.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es im Falle von Reiner Fuellmich auch ein politischer Prozess war. Bei vergleichbaren Vorwürfen wäre ein normaler Krimineller vermutlich mit 2,5 Jahren auf Bewährung aus der Sache raus gekommen.
Muss man alles ehrenamtlich machen, wenn man in der Widerstands- und Freiheitsbewegung aktiv ist? Darf man daraus keine Einnahmen erzielen? Ist es ehrenhafter wenn man auf Dauer alles aus der eigenen Tasche bezahlt, wie es viele kleine Kanäle machen, die häufig von der Hand im Mund leben?
Nun, ich bin der Meinung, ab einer gewissen Größe und Bekanntheit ist dies überhaupt nicht mehr möglich, wenn man nicht noch eine andere gute Einnahmequelle hat. Allerdings wirkt es wenig authentisch, wenn der Geschäftszweck im Vordergrund steht und der Aktivismus eher Mittel zum Zweck ist.
Häufig brechen aber auch gerade diese anderen Einnahmen weg, wenn man sich Vollzeit in der Widerstandsbewegung anagiert.
27.04.202511:45
Julian Assange reiste mit seiner gesamten Familie zu den Trauerfeierlichkeiten nach Rom um dem Papst zu danken.
Seine Frau Stella schreibt zu dem Foto: "Franziskus hat Julian im Gefängnis geschrieben und sogar vorgeschlagen, ihm Asyl im Vatikan zu gewähren." 2023 erhielt Stella eine Privataudienz beim Papst.
https://t.me/TheFinalAwakening/119124
Seine Frau Stella schreibt zu dem Foto: "Franziskus hat Julian im Gefängnis geschrieben und sogar vorgeschlagen, ihm Asyl im Vatikan zu gewähren." 2023 erhielt Stella eine Privataudienz beim Papst.
https://t.me/TheFinalAwakening/119124
26.04.202522:25
Wagenknecht verliert Machtkampf – Wolf bleibt Thüringer BSW-Chefin
Quelle
Quelle
Рекорди
16.09.202423:59
4.4KПідписників11.03.202523:59
200Індекс цитування22.03.202514:35
982Охоплення 1 допису23.04.202511:44
1.6KОхоп рекл. допису12.04.202523:59
25.00%ER23.03.202502:08
22.97%ERRРозвиток
Підписників
Індекс цитування
Охоплення 1 допису
Охоп рекл. допису
ER
ERR
Історія змін каналу
Увійдіть, щоб розблокувати більше функціональності.