Die Märkte tanzen auf dünnem Eis – und keiner spricht über das wahre Risiko.
Viele denken gerade:
„Wenn Trump Powell feuert, krachen die Märkte.“
👉 Es geht aber nicht um Powell als Person.
Es geht um etwas viel Größeres: den Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank.
Was bedeutet das konkret?
🔹 Politische Einflussnahme auf die Geldpolitik
🔹 Inflation wird bewusst in Kauf genommen
🔹 Staatsdefizite werden einfach durch Gelddrucken finanziert
Wenn die Fed ihre Glaubwürdigkeit verliert, werden Investoren sofort reagieren:
Höhere Zinsen, schwächerer Dollar, Kapitalflucht.
Und wer glaubt, das sei übertrieben, sollte sich anschauen, was ab 2013 in der Türkei passiert ist:
Verlust der Zentralbank-Unabhängigkeit ➔ Vertrauenskrise ➔ Währungskollaps ➔ galoppierende Inflation.
Genau deshalb braucht es eine Alternative.
Eine, die nicht politisch kontrolliert werden kann.
Eine, deren Regeln nicht plötzlich geändert werden.
🛡️ Bitcoin ist diese Alternative.
Dezentral. Berechenbar. Fälschungssicher.
Nicht abhängig von Politikern, Wahlzyklen oder kurzfristigen Machtspielen.
Wer noch immer glaubt, unser System sei unerschütterlich, wird in den nächsten Jahren eines Besseren belehrt.
Die Frage ist nicht, ob es kracht.
Die Frage ist nur, wo du dann stehst.
📈 Abonniere den @Finanzpionier