Info zur VGFE Video Serie Band II
‼️ Aufgrund der Reaktionen in den Kommentaren zu meinem letzten Aewar-Video wird die weitere Bearbeitung und Übersetzung dieser Serie eingestellt.
Anscheinend geht es nicht um die im Video enthalten Informationen, sondern darum, sich von einer „angenehmen Stimme“ unterhalten zu lassen, um „eine gute Zeit“ zu haben. Der Informationsgehalt ist dabei offenbar zweitrangig oder völlig egal. Ebenso gut könnte ich Gutenachtgeschichten vorlesen. Dass meine eigene Stimme einen so großen Einfluss auf den Erfolg meines Kanals hat, war mir nicht bewusst. Ich dachte immer, dass es die Informationen sind, die ansprechen. Es scheint fast, als ob hier irgend ein Personenkult läuft und da bin ich raus. Das ist das Letzte was ich will.
Persönlich finde ich Kommentare, die darauf bestehen, dass ich gefälligst meine eigene Stimme benutzen soll, wenn ich will, dass meine Übersetzung überhaupt angehört wird, als überaus übergriffig und nicht akzeptabel. Eine Erwartungshaltung die bei mir Widerstand und Trotz erzeugt.
Verwendet wird ein Klon von Aewars Stimme. Das heißt, es ist seine eigene Stimme mit allen physischen Nuancen, die aufgrund seiner Physiognomie gegeben sind. Ein Stimmenklon ist die exakte Kopie einer Stimme. In diesem Falle Aewars Stimme. Transienten, Klangfarbe, Timbre usw. sind exakte Kopien der Originalstimme. Sogar Betonungen, Stimmlage und Ausdruck sind die seinen. Das die Stimme ein Klon von Aewars Stimme ist, habe ich von Anfang an kommuniziert. Es ist ein Klon. Eine Kopie, die man vom Original nicht unterscheiden kann. Nur spezielle Software kann das heute noch. Dass die Klonstimme Dinge falsch ausspricht, dass sie die Geschwindigkeit ändert um einen Satz in eine Szene zu quetschen ist nicht das Problem der Klonstimme selbst, sondern hat mit den schon beschriebenen technischen Unzulänglichkeiten im Zusammenhang mit Videos zu tun.
Aewars Stimme mag einem gefallen oder nicht, aber die Art und Weise wie diese seine Stimme kritisiert und herunter gemacht wird, ist meines Erachtens weit unter der Gürtellinie und ist eine nicht akzeptable Beleidigung des Urhebers Aewar. Bei allem psychologischen Verständnis – aber das werde ich ihm nicht antun.
Wer nicht weiß, wie das Klonen von Stimmen funktioniert, soll sich erst mal darüber informieren, bevor man zu lästern anfängt. Seit weit über 20 Jahren werden Klone in der Musik verwendet. Nahezu alle Pianos, Bässe oder Schlagzeuge etc. die man am Radio, Fernsehen und auch in seiner Musiksammlung der neueren Zeit hat, sind Klone von echten Instrumenten. Sampling nennt man das. Aber aufregen tut sich keiner darüber, weil man es nicht hört und die meisten auch nichts davon wissen. Selig sind die geistig Armen.
KIs werden bei jeder Internetsuche, bei Übersetzungsprogrammen, Schreibkorrektursoftware, Bildbearbeitungssoftware und vielen anderen Anwendungen verwendet. Auch YouTube verwendet KIs. Wer etwas gegen KIs in unterstützender Form hat, soll wenigstens konsequent sein und seinen Computer und sein Smartphone weg schmeißen, denn ohne KI-Unterstützung läuft heute gar nichts mehr. Ob man will oder nicht. Und eine KI ist nun mal nicht der medial gepushte autonome Überwachungsmaschinenhund oder der Kampfroboter in Form eines Robocop. Wer seine grundsätzliche Aversion gegen Kis in den Kommentaren zu meinem Video kundtun muss und sich keinen Deut für den informativen Inhalt schert, ist in meinen Kanälen am falschen Ort.
Ich bin nicht bereit, meine Lebenszeit für diejenigen zu opfern, die Ansprüche stellen und ihre Erwartungen erfüllt sehen wollen. Und ich bin auch nicht bereit zu akzeptieren, dass Aewar oder zumindest seine Stimme in den Dreck gezogen wird ohne seine Arbeit zu würdigen.
Der einzige Grund warum das Video noch online verfügbar ist, sind die wenigen Kommentare, die sich mit dem Inhalt befassen. Das zeigt mir, dass es doch noch Menschen gibt, die an Informationen und nicht an angenehmer Unterhaltung interessiert sind. Den Kommentaren nach, sind das leider nur wenige.
Mfg Chnopfloch