02.02.202516:30
Der Schlangenkönig 🐲 [ ein #märchen von Heinrich Seidel, #hörbuch ]
Es waren einmal drei kleine Mädchen, die hüteten an einem Teiche die Gänse. Dieser grenzte an den Wald, und sonst war ringsherum grünes Wiesenland, in dem einige mächtige alte Eichen verteilt standen und um die heiße Mittagszeit kühlen Schatten spendeten. Zwei von diesen Mädchen waren Bauerntöchter und hüteten die eigenen Gänse ihrer Väter; sie trugen gute Kleider und weiße Schürzen, Zwickelstrümpfe und schöne feste Lederschuhe und hatten gestickte Käppchen auf dem Kopfe; das dritte dagegen war das Kind einer armen Tagelöhnerswitwe und mußte den ganzen Sommer barfuß laufen.....
#GuteNachtGeschichten
#HeinrichSeidel
Es waren einmal drei kleine Mädchen, die hüteten an einem Teiche die Gänse. Dieser grenzte an den Wald, und sonst war ringsherum grünes Wiesenland, in dem einige mächtige alte Eichen verteilt standen und um die heiße Mittagszeit kühlen Schatten spendeten. Zwei von diesen Mädchen waren Bauerntöchter und hüteten die eigenen Gänse ihrer Väter; sie trugen gute Kleider und weiße Schürzen, Zwickelstrümpfe und schöne feste Lederschuhe und hatten gestickte Käppchen auf dem Kopfe; das dritte dagegen war das Kind einer armen Tagelöhnerswitwe und mußte den ganzen Sommer barfuß laufen.....
#GuteNachtGeschichten
#HeinrichSeidel
post.media.noAccess
10.12.202406:45
Vorfreude 🎄⭐️
Zum dritten Advent erwartet euch eine weitere kleine Geschichte:
Der standhafte Zinnsoldat 👩🏻🎨
Ein Märchen von Hans Christian Andersen
Zum dritten Advent erwartet euch eine weitere kleine Geschichte:
Der standhafte Zinnsoldat 👩🏻🎨
Ein Märchen von Hans Christian Andersen
08.12.202414:02
Zum zweiten Advent ⭐️
Der allererste Weihnachtsbaum 🎄
[ ein #märchen von Hermann Löns, #hörbuch ]
Der Weihnachtsmann ging durch den Wald. Er war ärgerlich. Sein weißer Spitz, der sonst immer lustig bellend vor ihm auf lief, merkte das und schlich hinter seinem Herrn mit eingezogener Rute her.
Er hatte nämlich nicht mehr die rechte Freude an seiner Tätigkeit. Es war alle Jahre dasselbe. Es war kein Schwung in der Sache. Spielzeug und Eßwaren, das war auf die Dauer nichts. Die Kinder freuten sich wohl darüber, aber quieken sollten sie und jubeln und singen, so wollte er es, das taten sie aber nur selten....
Hermann Löns
(auch: Fritz von der Leine, Ulenspiegel)
Geboren am 29.8.1866 in Kulm/Westpreußen; gestorben am 26.9.1914 bei Reims
#Weihnachtmärchen
Der allererste Weihnachtsbaum 🎄
[ ein #märchen von Hermann Löns, #hörbuch ]
Der Weihnachtsmann ging durch den Wald. Er war ärgerlich. Sein weißer Spitz, der sonst immer lustig bellend vor ihm auf lief, merkte das und schlich hinter seinem Herrn mit eingezogener Rute her.
Er hatte nämlich nicht mehr die rechte Freude an seiner Tätigkeit. Es war alle Jahre dasselbe. Es war kein Schwung in der Sache. Spielzeug und Eßwaren, das war auf die Dauer nichts. Die Kinder freuten sich wohl darüber, aber quieken sollten sie und jubeln und singen, so wollte er es, das taten sie aber nur selten....
Hermann Löns
(auch: Fritz von der Leine, Ulenspiegel)
Geboren am 29.8.1866 in Kulm/Westpreußen; gestorben am 26.9.1914 bei Reims
#Weihnachtmärchen
Показано 1 - 3 из 3
Войдите, чтобы разблокировать больше функциональности.