Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
ES

EDU Schweiz

Рейтинг TGlist
0
0
ТипПубличный
Верификация
Не верифицированный
Доверенность
Не провернный
Расположение
ЯзыкДругой
Дата создания каналаOct 05, 2020
Добавлено на TGlist
Sep 03, 2024

Последние публикации в группе "EDU Schweiz"

GOOD NEWS: Die Schweizer Stimmbevölkerung wird bald ein zweites Mal über die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises abstimmen.

🙏 Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Referendum zustande kam!

⤵️ Schauen Sie sich jetzt den spannenden Bericht aus Bundesbern an:

https://www.youtube.com/watch?v=UvHy7UGzCUw
In den letzten drei Jahren hat sich die Zahl der Trans-OPs mehr als verdoppelt. Ein besorgniserregender Trend, von dem besonders junge Frauen betroffen sind. Die Schweiz muss dringend Massnahmen ergreifen, um Minderjährige vor überstürzten Eingriffen zur Geschlechtsumwandlung zu schützen. Dies fordert EDU-Nationalrat Andreas Gafner im Schweizer Parlament.

⬇️ Jetzt den neuen Bericht von Nationalrat Gafner anschauen und teilen!

https://www.youtube.com/watch?v=R2urErOO8-o
EDU-Nationalrat Andreas Gafner hat einen parlamentarischen Vorstoss eingereicht, mit dem er den schnellstmöglichen Austritt der Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. Der Vorstoss ist die Folge der erfolgreichen EDU-Petition, die von über 34'000 Bürgerinnen und Bürgern unterschrieben wurde. 

⤵️ Schauen Sie sich jetzt den spannenden Bericht von Nationalrat Gafner an:

https://www.youtube.com/watch?v=xOP9kFT3S0Y
Im September 2023 wurde die weltweit älteste christliche Volksgruppe von den Aserbaidschanern aus Bergkarabach vertrieben. EDU-Nationalrat Erich Vontobel machte sich in den letzten Monaten mit viel Herzblut für diese vertriebenen Christen stark und erlebte am Ende ein grosses Wunder. Schauen Sie sich jetzt den eindrücklichen Hintergrundbericht von Nationalrat Erich Vontobel an:
https://www.youtube.com/watch?v=ajVoZDEh1kg&t=1s

↩️ Jetzt dieses Video mit Ihren Kontakten teilen!
FREUDENNACHRICHT: Der Bundesrat soll innerhalb des nächsten Jahres ein internationales Friedensforum zum Berg-Karabach-Konflikt organisieren. Der Ständerat hat heute als Zweitrat eine entsprechende Motion angenommen. Das ist ein starkes Zeichen aus der Schweiz für die über 100’000 Armenierinnen und Armenier, die im September 2023 durch eine Offensive Aserbaidschans aus Bergkarabach vertrieben wurden!

https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/bundesrat-soll-friedensforum-zu-berg-karabach-organisieren-66939208
Seit Jahrzehnten fliessen in westlichen Staaten Milliardengelder in einen intransparenten NGO-Komplex – auch in der Schweiz. Der Steuerzahler bezahlt, das Parlament hat keine Kontrolle und die Aktivisten bestimmen. Eine Qualitätskontrolle, wie sie in der Wirtschaft Standard ist, findet kaum statt. So lobbyierten beispielsweise mehrere NGOs, die öffentliche Gelder erhalten, für das Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA.
EDU-Nationalrat Erich Vontobel hat in der Frühlingssession einen Vorstoss eingereicht, der vom Bund Auskunft verlangt, wie bei der NGO-Finanzierung eine grössere Transparenz hergestellt werden kann.

https://weltwoche.de/daily/deutsche-verhaeltnisse-in-der-schweiz-bei-der-ngo-industrie-braucht-es-endlich-transparenz/
Bereits über 27’000 Schweizerinnen und Schweizer haben die Petition «Die Schweiz soll aus der WHO austreten!» unterschrieben. Damit diese Petition noch mehr Gewicht erhält, müssen wir möglichst schnell die 30’000er-Marke überschreiten. Helfen Sie jetzt mit, indem Sie online unterschreiben auf 👉 who-austritt-schweiz.ch

📲 Jetzt diesen wichtigen Aufruf an Ihre Kontakte weiterleiten!
Die Schweiz befindet sich in einer toxischen Beziehung zur Weltgesundheitsorganisation. Diese supranationale Organisation will kontrollieren, um uns Schweizern die Freiheit zu nehmen.
https://www.youtube.com/shorts/SxM6J0YCSNo

✅ Jetzt unsere Petition unterschreiben: who-austritt-schweiz.ch
💰Trotz des beharrlichen Widerstands der EDU und weiteren bürgerlichen Parteien konnte das Vorhaben der reformierten Kirche nicht gestoppt werden. Wer in Zürich Mitglied der reformierten oder katholischen Landeskirche ist, wird künftig also gezwungen, für Moscheen und weitere, nicht immer transparente Tätigkeiten muslimischer Verbände zu bezahlen! Denn im Gegensatz zur katholischen und reformierten Kirche, die Rechenschaftsberichte vorlegen, müssen die muslimischen Verbände nicht offenlegen, wofür sie die Steuergelder einsetzen. 

🤝 Wir brauchen unbedingt mehr EDU-Politiker in den Parlamenten, die mutig Stellung beziehen und solch verwerfliche Vorhaben stoppen! Werden Sie jetzt aktiv in einer EDU-Sektion, oder helfen Sie mit, eine neue Sektion zu gründen 👉 https://www.edu-schweiz.ch/sektionen-gruenden/
⚠️ Skandal! Die reformierte und römisch-katholische Kirche des Kantons Zürich hat gefordert, einen Teil der Kirchsteuergelder künftig an nicht anerkannte Religionsgemeinschaften, z.B. muslimische, zu vergeben. EDU-Kantonsrat Hans Egli kritisierte dieses Vorhaben scharf. In einer Rede im Kantonsrat sprach er den Elefanten im Raum an: «Unsere kantonale reformierte Kirche entwickelt sich leider in Richtung Sozialdemokratische Partei. Weg vom Hauptauftrag der Kirche hin zu einer Staatskirche, die immer mehr politische Aufgaben übernimmt. Nicht umsonst fordert die EDU in ihrem Parteiprogramm die Trennung von Kirche und Staat. Wenn ich das offizielle Publikationsorgan «reformiert» lese, kommt es mir vor, als lese ich das Publikationsorgan der SP.»
Seit der Gründung der EDU geht es sukzessive aufwärts mit der Partei, die sich den Slogan «Der Wahrheit verpflichtet» auf die Fahne geschrieben hat. Vor wenigen Tagen fasste die EDU erstmals in der Zentralschweiz Fuss! Am 24. Januar 2025 versammelten sich mehrere Personen zur Gründungsversammlung der Zuger Kantonalpartei.

🔥 Die EDU Kanton Zug wird sich für christliche Werte einsetzen, zu regionalen und nationalen Fragen Stellung beziehen und sich voraussichtlich an den kommenden Kantonsratswahlen beteiligen. 

🤝 Sind Sie auch interessiert, Verantwortung für christliche Werte in der Politik zu übernehmen? Dann werden Sie aktiv und helfen Sie mit, auch in Ihrer Region eine Sektion zu gründen!

Hier erfahren Sie mehr dazu 👉 https://www.edu-schweiz.ch/sektionen-gruenden/
Der Bundesrat hat heute mitgeteilt, dass er das Fortpflanzungsmedizingesetz dahingehend überarbeiten will, um die Eizellen- und Samenzellenspende auch unverheirateten Paaren zu ermöglichen. Nach der «Ehe für alle» wäre diese Gesetzesrevision ein weiterer verfassungswidriger gesellschaftspolitischer Dammbruch, den die EDU Schweiz in aller Entschiedenheit ablehnt und mit allen demokratischen Mitteln bekämpfen wird.

⚠️ Ein Staatswesen, das per Gesetz einen Anspruch auf «Kinder für alle» postuliert, entfernt sich von den unverzichtbaren ethisch-moralischen Werten, die jeder gesunden Gesellschaft zugrunde liegen. Es begibt sich auf einen gefährlichen Irrweg. Kinder sind ein Geschenk, das aus der Verbindung von in verbindlicher Lebensgemeinschaft stehenden Männern und Frauen entsteht!

👉 https://www.edu-schweiz.ch/aktuelles/neuigkeiten/kinder-als-ware-nein-zur-ethisch-verwerflichen-legalisierung-der-eizellenspende/

+++ Jetzt teilen +++
In nur sechs Tagen haben über 20’000 Schweizerinnen und Schweizer die Petition der EDU unterschrieben, die den Austritt der Schweiz aus der WHO fordert. Vielen Dank für diese grossartige Unterstützung, die einem parlamentarischen Vorstoss in der Frühjahrs-Session viel Gewicht verleiht! 

🔥 Und wir machen weiter! Ablauf der Sammelfrist ist am Montag, 3. März 2025. Helfen Sie also mit, unsere Petition zu verbreiten, indem Sie diesen Post teilen!

Darum geht es:

⚠️ Mit dem geplanten Pandemiepakt und den internationalen Gesundheitsvorschriften (IVG) drohen uns mehr Überwachung, Zensur, einseitige Lockdown-Ausrufungen, Impfzwang und mehr freiheitsberaubende Massnahmen.

⚠️ Als eine der ersten Amtshandlungen verordnete der neue US-Präsident Donald Trump den Austritt der USA aus der WHO. Nutzen wir JETZT das Momentum! Auch die Schweiz soll sich von dieser WHO verabschieden.

Jetzt unterschreiben 👉 www.fuer-gerechtigkeit.ch
👋 Unterschreiben Sie jetzt unsere Petition für einen WHO-Austritt der Schweiz!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht seit längerem in Kritik. Und das völlig zu Recht! Es geht immer weniger um die Gesundheit der Menschen, sondern um mehr Macht und Kontrolle für eine kleine, von niemandem gewählte Funktionärsschar. Internationale Zusammenarbeit bei Gesundheitsfragen ist wichtig und richtig. Dafür brauchen wir aber keine übergriffige WHO, die immer mehr Macht an sich reisst, die Staaten bevormundet und in jeden Lebensbereich der Menschen reinfunken will!

👉 https://fuer-gerechtigkeit.ch/projekte/petition-die-schweiz-soll-aus-der-who-austreten/
Die EDU Schweiz hat am 25. Januar 2025 eine Petition lanciert, mit der sie den Austritt der Schweiz 🇨🇭 aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. In 30 Stunden haben bereits mehr als 10’000 Bürgerinnen und Bürger diese Petition unterschrieben. 😎 Es zeichnet sich demnach ein grosser Erfolg für die Petition ab, die als Gradmesser für die Haltung der Bevölkerung gestartet wurde.

Jetzt die Petition unterschreiben und den Link an alle Adressen weitersenden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung. 👉 www.who-austritt-schweiz.ch

Рекорды

16.04.202523:59
928Подписчиков
30.08.202423:59
0Индекс цитирования
31.01.202522:21
5KОхват одного поста
09.04.202502:31
1.3KОхват рекламного поста
06.02.202523:59
16.57%ER
31.01.202522:21
643.96%ERR

Развитие

Подписчиков
Индекс цитирования
Охват 1 поста
Охват рекламного поста
ER
ERR
OCT '24JAN '25APR '25

Популярные публикации EDU Schweiz

17.04.202519:33
GOOD NEWS: Die Schweizer Stimmbevölkerung wird bald ein zweites Mal über die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises abstimmen.

🙏 Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Referendum zustande kam!

⤵️ Schauen Sie sich jetzt den spannenden Bericht aus Bundesbern an:

https://www.youtube.com/watch?v=UvHy7UGzCUw
11.04.202508:26
In den letzten drei Jahren hat sich die Zahl der Trans-OPs mehr als verdoppelt. Ein besorgniserregender Trend, von dem besonders junge Frauen betroffen sind. Die Schweiz muss dringend Massnahmen ergreifen, um Minderjährige vor überstürzten Eingriffen zur Geschlechtsumwandlung zu schützen. Dies fordert EDU-Nationalrat Andreas Gafner im Schweizer Parlament.

⬇️ Jetzt den neuen Bericht von Nationalrat Gafner anschauen und teilen!

https://www.youtube.com/watch?v=R2urErOO8-o
28.03.202514:10
Im September 2023 wurde die weltweit älteste christliche Volksgruppe von den Aserbaidschanern aus Bergkarabach vertrieben. EDU-Nationalrat Erich Vontobel machte sich in den letzten Monaten mit viel Herzblut für diese vertriebenen Christen stark und erlebte am Ende ein grosses Wunder. Schauen Sie sich jetzt den eindrücklichen Hintergrundbericht von Nationalrat Erich Vontobel an:
https://www.youtube.com/watch?v=ajVoZDEh1kg&t=1s

↩️ Jetzt dieses Video mit Ihren Kontakten teilen!
09.04.202506:12
EDU-Nationalrat Andreas Gafner hat einen parlamentarischen Vorstoss eingereicht, mit dem er den schnellstmöglichen Austritt der Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. Der Vorstoss ist die Folge der erfolgreichen EDU-Petition, die von über 34'000 Bürgerinnen und Bürgern unterschrieben wurde. 

⤵️ Schauen Sie sich jetzt den spannenden Bericht von Nationalrat Gafner an:

https://www.youtube.com/watch?v=xOP9kFT3S0Y
Войдите, чтобы разблокировать больше функциональности.