Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Josef Ender avatar
Josef Ender
Josef Ender avatar
Josef Ender
30 Jahre alter Liedtext passt heute erschreckend gut

Das wohl bekannteste Lied von Reinhard Mey «Über den Wolken» wurde haufenweise gespielt. Lieder wie "Nein, meine Söhne geb ich nicht" und "Sei wachsam" viel weniger

«Sei wachsam» erschreckend passend auf aktuelle Geschehnisse:

«Nie wieder soll von diesem Land Gewalt ausgehen!»
«Wir müssen Flagge zeigen, dürfen nicht beiseite stehen!»
«Rein humanitär natürlich und ganz ohne Blutvergießen!»
«Kampfeinsätze sind jetzt nicht mehr so ganz auszuschließen.»
Sie zieh’n uns immer tiefer rein, Stück für Stück,
Und seit heute früh um fünf Uhr schießen wir wieder zurück!

Wie auch folgender Teil:

Sie rufen nach dem Kruzifix, nach Brauchtum und guten Sitten,
Doch ihre Botschaft ist nichts als Arsch und Titten.
Verrohung, Verdummung, Gewalt sind die Gebote,
Ihre Götter sind Auflage und Einschaltquote.

Wir sollten uns alle seinen Refrain zu Herzen nehmen:

Pass auf, dass du deine Freiheit nutzt!
Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt!

Ganzer Liedtext
post.reposted:
ur-kantone.ch avatar
ur-kantone.ch
07.04.202515:50
Die wirklichen Corona-Lügner

Sogar auf der Webseite des Schweizerischen Eidgenossenschaft wird anerkannt, dass während der Corona-Krise die sogenannte "Wissenschaft" von Regierungen gesteuert und zu Falschaussagen gezwungen wurde.

SRF hat nie über die RKI Protokolle berichtet. Laut unabhängiger Beschwerdeinstanz: PROGRAMMRECHTSWIDRIG!

Bericht auf ur-kantone.ch

@urkantone
post.reposted:
ur-kantone.ch avatar
ur-kantone.ch
Es wird knapp beim E-ID Referendum. Es fehlen noch gut 10'000 Unterschriften
Das Aktionsbündnis Urkantone hat 55'000 Unterschriftenbögen in alle Haushalte der Kantone Uri, Ob- und Nidwalden verschickt

Druck und Versand kosten etwa 12'000 Fr. Wir freuen uns über Spenden für diesen Versand.
IBAN CH45 0077 7009 0492 1194 7
Aktionsbündnis Urkantone
6438 Ibach
Vermerk: E-ID Versand
Einzahlungsschein herunterladen

Wer kein Geld spenden kann oder möchte, kann trotzdem seinen Beitrag leisten und im Bekanntenkreis noch fleissig Unterschriften sammeln und sofort einsenden!

@urkantone
post.reposted:
StrickerTV avatar
StrickerTV
23.03.202510:59
[STRICKERTV INTERVIEW] Josef Ender im Gespräch über E-ID und geplante deutsch Rheinmetall-Waffenfabrik in der Schweiz
20.03.202519:50
Volksentscheide sind zu respektieren!

🎦 Ganzes Video

Weitere Informationen eid-ch.ch

Referendum unterschreiben!

@josef_ender
post.reposted:
HOCH2.TV avatar
HOCH2.TV
E-ID: Digitaler Kontrollwahn

Das Schweizer Volk hat 2021 der E-ID eine deutliche Abfuhr erteilt. Doch das interessiert das Parlament offenbar nicht. Es hat, wie es aussieht, eine eigene Agenda und daher das E-ID-Gesetz mit überwiegender Mehrheit im Dezember 2024 angenommen. Dagegen wurde von mehreren Komitees das Referendum ergriffen – welches noch deutlich mehr Unterstützung braucht, wenn es erfolgreich sein soll. Die Sammelfrist läuft bis zum 19. April 2025.
Warum es sinnvoll sein könnte, sich gegen die E-ID stark zu machen, erfahren Sie von IT-Unternehmer Josef Ender im HOCH2-Interview mit Regina Castelberg.

Regina Castelberg:

Man fühlt sich ein bisschen an die Corona-Maßnahmen-Zeit erinnert, wo man nicht mit einer E-ID, aber teilweise mit diesem QR-Code beweisen musste, dass man eine gewisse Behandlung gemacht hat. Vielleicht war der QR-Code ein Vorläufer, die Leute daran zu gewöhnen, dass man auch in Restaurants eine Identifikation vorzuweisen hat. Ist es eine Überwachung oder der Schritt in die EU? Was könnte in Ihren Augen der wirkliche Grund für diese E-ID sein?

Josef Ender:
Es gibt viele Gründe, ich werde auf zwei eingehender zu sprechen kommen. Also der erste Grund ist die Überwachung. Das ist ganz klar die große Gefahr, dass man letztendlich überall seine E-ID zeigen muss. Die Frage, ob es ein Schritt in die EU sei, ist mit einem Ja zu beantworten und es ist wirklich tragisch, weil man von Anfang an gesagt hat, Privacy by Design, die Privatsphäre, der Datenschutz müsse gewährleistet bleiben. Jetzt hat, ich würde sagen klammheimlich, im Dezember der Bundesrat bei der Technologiekonferenz den Entscheid getroffen, dass man nun die EU-Variante übernehme. Und dort gibt es genau dieses Privacy by Design nicht mehr! In der offiziellen Medienmitteilung findet man zu diesem Technologieentscheid keine Informationen, nur auf der englischen Seite «GitHub». Das alleine ist für mich schon ein Skandal. Sonst heißt es immer, man müsse in allen vier Landessprachen kommunizieren.
Der Bundesrat hat zwar noch gesagt, wir spenden eine Million in die Forschung zur Entwicklung, dass die Privacy by Design doch wieder erreicht werden kann. Dies wird aber leider nicht mehr möglich sein. Ein solcher Grundsatzentscheid in der Technologie ist irreparabel; das haben uns die letzten Jahrzehnte gezeigt.


Hier geht es zum Interview in schriftlicher Form, hier finden Sie es als Video.

❗️✒️HIER das Referendum gegen die E-ID unterschreiben.🖊❗️
post.reposted:
ur-kantone.ch avatar
ur-kantone.ch
E-ID Referendum mit 62'000 Unterschriften eingereicht!

Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

@urkantone
02.04.202515:48
E-ID schützt nicht vor Betrügern!

Referendum schnell unterschreiben!

🎦 Alle Videos und weitere Infos: eid-ch.ch

@josef_ender
Was genau steht in der Einsprache gegen die Baueingabe Waffenproduktionshalle Rheinmetall in Unteriberg?

Beanstandungen zu folgenden 5 Punkten:

Kriegsmaterialgesetz §2
Bundesverfassung §173 und §185
Kant. Planungs- und Baugesetz §54
Altlastenverzeichnis §3
Baureglement §44

Ganze Einsprache hier

Krieg ist kein Schicksal. Krieg ist eine Entscheidung. Es ist Zeit, eine andere zu treffen.

@josef_ender
Äs bruucht Rückgrat!

Weitere Informationen eid-ch.ch
🎦 Ganzes Video

Referendum unterschreiben! Äs prässiärt!

@josef_ender
post.reposted:
Politbeobachter avatar
Politbeobachter
IGV: Parlament will kein Mitspracherecht

In der Frühlingssession gab es zwei Vorstösse zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften. Diese forderten, dass der Bundesrat die Änderungen der IGV dem Parlament zur Debatte unterbreitet.

https://politbeobachter.ch/igv-parlament-will-kein-mitspracherecht/
Frye Schwyzer gegen Krieg und unschuldige Tote

Mit der Einsprache gegen das Baugesuch der deutschen Firma Rheinmetall fordern mehrere besorgte Schwyzer, dass die Sicherheitsbedenken der Bevölkerung ernst genommen werden.

Krieg ist kein Schicksal. Krieg ist eine Entscheidung. Es ist Zeit, eine andere zu treffen.

@josef_ender
post.reposted:
ur-kantone.ch avatar
ur-kantone.ch
Leserbrief heute im Bote der Urschweiz

Die ungeschwärzten RKI-Protokolle auf ur-kantone.ch

@urkantone
post.reposted:
Politbeobachter avatar
Politbeobachter
Jetzt Referendum gegen das E-ID unterschreiben und bis am 4. April einsenden. Jede Unterschrift zählt.
https://e-id-gesetz-nein.ch/#unterschreiben

Um möglichst schnell die Alterskontrolle bei Videoplattformen einzuführen, setzt der Bundesrat bei der E-ID auf Tempo statt Datenschutz. Hintergrundbericht des Politbeobachter:
https://politbeobachter.ch/deshalb-drueckt-der-bund-bei-der-e-id-aufs-tempo/
24.03.202520:10
Referendum schnell unterschreiben!

🎦 Alle Videos und weitere Infos: eid-ch.ch

@josef_ender
Viele E-ID Unterschriften im Haus der Freiheit.
Es braucht noch mehr! Jetzt unterschreiben!
18.03.202517:37
Ausschnitte vom E-ID Informationsanlass

🎦 Ganzes Video
🎦

Weitere Informationen eid-ch.ch

Referendum unterschreiben! https://eid-nein-danke.ch

@josef_ender
E-ID: Dialog statt diffamieren

Antwort auf heutigen Artikel im BdU

Hier inklusive Bote Artikel

@josef_ender
post.reposted:
ur-kantone.ch avatar
ur-kantone.ch
FÜR ALLI FRIIÄ!

@urkantone
29.03.202513:50
Nichts zu verbergen, aber Wichtiges zu schützen!

Referendum schnell unterschreiben!

🎦 Alle Videos und weitere Infos: eid-ch.ch

@josef_ender
23.03.202517:53
Unverknüpfbar oder Massenüberwachung?

🎦 Alle Videos und weitere Infos: eid-ch.ch

Referendum unterschreiben! Äs prässiärt!

@josef_ender
21.03.202518:00
Goldene Nase verdienen?

🎦 Ganzes Video

Weitere Informationen eid-ch.ch

Referendum unterschreiben! Äs prässiärt!

@josef_ender
Der Inhalt unserer Medienmitteilung wurde erfreulicherweise ziemlich unverändert wiedergegeben.
Vielleicht kann so auch auf nationaler Ebene eine Debatte zur Neutralität angestossen werden – und eine Rückkehr zur echten Neutralität.

Alle Medienberichte auf josefender.ch

@josef_ender
Video vom ganzen E-ID Informationsanlass ist nun online

Weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite eid-ch.ch

00:00:57 "Was kann die E-ID?" Rolf Rauschenbach
00:35:05 Diskussionsrunde Pirmin Schwander
00:50:29 "Wie sicher ist die E-ID?" Josef Ender
01:10:58 Diskussionsrunde Pirmin Schwander
02:04:26 Schlusswort Pirmin Schwander

@josef_ender
Показано 1 - 24 из 56
Войдите, чтобы разблокировать больше функциональности.