
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

WORTE LEBEN
Kontakt:
worteleben@gmail.com
YouTube:
https://www.youtube.com/c/worteleben
Instagram:
https://www.instagram.com/worteleben
Facebook:
https://www.facebook.com/worteleben
TikTok:
https://www.tiktok.com/@worteleben
worteleben@gmail.com
YouTube:
https://www.youtube.com/c/worteleben
Instagram:
https://www.instagram.com/worteleben
Facebook:
https://www.facebook.com/worteleben
TikTok:
https://www.tiktok.com/@worteleben
Рейтинг TGlist
0
0
ТипПубличный
Верификация
Не верифицированныйДоверенность
Не провернныйРасположение
ЯзыкДругой
Дата создания каналаSep 01, 2021
Добавлено на TGlist
Aug 31, 202431.03.202509:56
In der Bibel finden wir einige Geschlechtsregister, in denen aufgelistet wird, von wem eine Person abstammt. Diese können manchmal anstrengend zum Lesen sein, wenn immer wieder in gleichen Sätzen aufgezählt wird, wer wen gezeugt hat.
✞
Doch auch in diesen Geschlechtsregistern kann man sehr interessante Entdeckungen machen. In 1. Mose 5 gibt es eine Auflistung von Adam bis Noah, aber was viele nicht wissen: Die Namen haben auf Hebräisch eine tiefere Bedeutung und wenn man sie hintereinander liest, ergibt sich eine erstaunliche Botschaft – eine Prophezeiung auf den Herrn Jesus Christus hin.
✞
Hier ist eine Auflistung der Namen und der jeweiligen Bedeutungen im Geschlechtsregister in 1. Mose 5:
Adam (hebräisch: אָדָם) bedeutet „Mensch“ oder „der aus Erde Gemachte“
Seth (hebräisch: שֵׁת) bedeutet „Ersatz“
Enosch (hebräisch: אֱנוֹשׁ) bedeutet „Sterblicher“
Kenan (hebräisch: קֵינָן) bedeutet „Trauer“ oder „Klage“
Mahalalel (hebräisch: מַהֲלַלְאֵל) bedeutet „der gepriesene Gott“
Jared (hebräisch: יָרֶד) bedeutet „herabsteigen“
Henoch (hebräisch: חֲנוֹךְ) bedeutet „Geweiht“ oder „Er wird eingeweiht“
Methusalah (hebräisch: מְתוּשֶׁלַח) bedeutet „Sein Tod wird senden“
Lamech (hebräisch: לֶמֶךְ) bedeutet „Mächtig“ oder „Starker“
Noah (hebräisch: נח) bedeutet „Ruhe“ oder „Trost“
✞
Wenn man diese Bedeutungen so sinngemäß zusammenfügt, dann ergibt sich:
Ein Mensch (Adam) wird als Ersatz kommen (Seth) für den Sterblichen (Enosch) und es wird Trauer und Klage um ihn geben (Kenan). Der gepriesene Gott (Mahalalel) wird selbst herabsteigen (Jared). Der Geweihte (Henoch) wird kommen, und sein Tod wird senden (Methusalah). Der Mächtige (Lamech) wird Ruhe und Trost bringen (Noah).
✞
Das klingt wie eine direkte Prophezeiung auf den Herrn Jesus hin: Er kam als Mensch, um stellvertretend für uns zu sterben. Gott selbst ist vom Himmel herabgestiegen, der Messias ist in diese Welt gekommen und sein Tod ermöglichte die Erlösung und das Senden des Heiligen Geistes. Durch den Herrn Jesus Christus können wir Frieden mit Gott haben und Ruhe und Trost erfahren.
Ist die Bibel nicht unglaublich?
✞
Doch auch in diesen Geschlechtsregistern kann man sehr interessante Entdeckungen machen. In 1. Mose 5 gibt es eine Auflistung von Adam bis Noah, aber was viele nicht wissen: Die Namen haben auf Hebräisch eine tiefere Bedeutung und wenn man sie hintereinander liest, ergibt sich eine erstaunliche Botschaft – eine Prophezeiung auf den Herrn Jesus Christus hin.
✞
Hier ist eine Auflistung der Namen und der jeweiligen Bedeutungen im Geschlechtsregister in 1. Mose 5:
Adam (hebräisch: אָדָם) bedeutet „Mensch“ oder „der aus Erde Gemachte“
Seth (hebräisch: שֵׁת) bedeutet „Ersatz“
Enosch (hebräisch: אֱנוֹשׁ) bedeutet „Sterblicher“
Kenan (hebräisch: קֵינָן) bedeutet „Trauer“ oder „Klage“
Mahalalel (hebräisch: מַהֲלַלְאֵל) bedeutet „der gepriesene Gott“
Jared (hebräisch: יָרֶד) bedeutet „herabsteigen“
Henoch (hebräisch: חֲנוֹךְ) bedeutet „Geweiht“ oder „Er wird eingeweiht“
Methusalah (hebräisch: מְתוּשֶׁלַח) bedeutet „Sein Tod wird senden“
Lamech (hebräisch: לֶמֶךְ) bedeutet „Mächtig“ oder „Starker“
Noah (hebräisch: נח) bedeutet „Ruhe“ oder „Trost“
✞
Wenn man diese Bedeutungen so sinngemäß zusammenfügt, dann ergibt sich:
Ein Mensch (Adam) wird als Ersatz kommen (Seth) für den Sterblichen (Enosch) und es wird Trauer und Klage um ihn geben (Kenan). Der gepriesene Gott (Mahalalel) wird selbst herabsteigen (Jared). Der Geweihte (Henoch) wird kommen, und sein Tod wird senden (Methusalah). Der Mächtige (Lamech) wird Ruhe und Trost bringen (Noah).
✞
Das klingt wie eine direkte Prophezeiung auf den Herrn Jesus hin: Er kam als Mensch, um stellvertretend für uns zu sterben. Gott selbst ist vom Himmel herabgestiegen, der Messias ist in diese Welt gekommen und sein Tod ermöglichte die Erlösung und das Senden des Heiligen Geistes. Durch den Herrn Jesus Christus können wir Frieden mit Gott haben und Ruhe und Trost erfahren.
Ist die Bibel nicht unglaublich?


07.04.202509:51
11.04.202508:39
"Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut." Matthäus 7, 21
08.04.202507:59
Solche Aussagen klingen provokant und im ersten Moment denkt man sich, dass so etwas ja gar nicht in der Bibel stehen kann. Genau das passiert, wenn man Bibelverse aus ihrem Zusammenhang reißt. Denn tatsächlich steht dieser Satz wortwörtlich so in der Bibel, aber wenn man den Vers nicht nur so losgelöst liest, dann heißt es: "Der Narr spricht in seinem Herzen: »Es gibt keinen Gott!«" Psalm 14, 1
✞
Dieser Vers zeigt deutlich, wie gefährlich es ist, Bibelstellen isoliert zu betrachten. Ohne den Kontext kann man die Bibel sehr leicht missverstehen oder sogar missbrauchen. Deshalb ist es so wichtig beim Lesen der Heiligen Schrift immer auf den Zusammenhang zu achten. Man sollte sich fragen: In welchem Kapitel steht das? Was steht davor und was steht danach? Wer spricht hier? Und zu wem wird gesprochen?
✞
Auch die zeitliche Einordnung spielt eine große Rolle: Wurde etwas vor dem Sündenfall gesagt, ist es anders zu betrachten als nach dem Sündenfall. Wurde etwas zur Zeit des Gesetzes geschrieben, unterscheidet sich der Zusammenhang von Aussagen, die dann in der Zeit der Gnade gemacht wurden, also nachdem der Herr Jesus Christus für uns gestorben und auferstanden ist. Heute leben wir nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade. Das verändert unseren Zugang zu vielen Aussagen der Bibel – nicht in dem Sinn, dass sich Gottes Wort ändert, sondern in dem Sinn, dass wir alles immer im Licht des ganzen biblischen Zusammenhangs verstehen müssen.
✞
Nur wenn wir die Bibel in ihrem Gesamtbild betrachten, können wir erkennen, was Gott uns wirklich sagt. Wenn man sich einzelne Sätze herausnimmt, ohne zu prüfen, in welchem Zusammenhang sie stehen, dann kann man zu völlig falschen Schlüssen kommen und das ist nicht das, was Gott will. In der Bibel heißt es: "Die Summe deines Wortes ist Wahrheit, und jede Bestimmung deiner Gerechtigkeit bleibt ewiglich." Psalm 119, 160
✞
Dieser Vers zeigt deutlich, wie gefährlich es ist, Bibelstellen isoliert zu betrachten. Ohne den Kontext kann man die Bibel sehr leicht missverstehen oder sogar missbrauchen. Deshalb ist es so wichtig beim Lesen der Heiligen Schrift immer auf den Zusammenhang zu achten. Man sollte sich fragen: In welchem Kapitel steht das? Was steht davor und was steht danach? Wer spricht hier? Und zu wem wird gesprochen?
✞
Auch die zeitliche Einordnung spielt eine große Rolle: Wurde etwas vor dem Sündenfall gesagt, ist es anders zu betrachten als nach dem Sündenfall. Wurde etwas zur Zeit des Gesetzes geschrieben, unterscheidet sich der Zusammenhang von Aussagen, die dann in der Zeit der Gnade gemacht wurden, also nachdem der Herr Jesus Christus für uns gestorben und auferstanden ist. Heute leben wir nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade. Das verändert unseren Zugang zu vielen Aussagen der Bibel – nicht in dem Sinn, dass sich Gottes Wort ändert, sondern in dem Sinn, dass wir alles immer im Licht des ganzen biblischen Zusammenhangs verstehen müssen.
✞
Nur wenn wir die Bibel in ihrem Gesamtbild betrachten, können wir erkennen, was Gott uns wirklich sagt. Wenn man sich einzelne Sätze herausnimmt, ohne zu prüfen, in welchem Zusammenhang sie stehen, dann kann man zu völlig falschen Schlüssen kommen und das ist nicht das, was Gott will. In der Bibel heißt es: "Die Summe deines Wortes ist Wahrheit, und jede Bestimmung deiner Gerechtigkeit bleibt ewiglich." Psalm 119, 160


24.03.202510:24
24.03.202510:24
"Seid aber Täter des Wortes und nicht bloß Hörer, die sich selbst betrügen." Jakobus 1, 22


08.04.202507:59
07.04.202509:51
"Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens, wie in allen Gemeinden der Heiligen." 1. Korinther 14, 33
Войдите, чтобы разблокировать больше функциональности.