Die vier Ebene KörperGeist Seele und Psyche
Körper und die Farben:
Farben haben tiefgreifende Auswirkungen auf Körper, Geist, Psyche und Seele. Ihre Schwingungen beeinflussen das Nervensystem, den Stoffwechsel, die Hormonausschüttung und sogar unsere Emotionen und spirituelle Wahrnehmung.
Rot – Die Farbe der Energie und Kraft
Physiologische Wirkung auf den Körper:
Steigert den Blutdruck und die Herzfrequenz
Erhöht die Körpertemperatur
Regt die Durchblutung an und fördert die Sauerstoffaufnahme
Kann die Produktion von Adrenalin anregen
Fördert die Wundheilung durch bessere Durchblutung
Mögliche therapeutische Anwendungen:
Bei niedriger Energie, Müdigkeit oder niedrigem Blutdruck
Zur Unterstützung der Durchblutung (z. B. kalte Füße oder Hände)
Bei Antriebslosigkeit oder Erschöpfung
Vorsicht:
Zu viel Rot kann Unruhe, Aggression und Nervosität verstärken
Kann bei Bluthochdruck oder Entzündungen kontraproduktiv sein
Blau – Die Farbe der Ruhe und Entspannung
Physiologische Wirkung auf den Körper:
Senkt den Blutdruck und die Herzfrequenz
Verlangsamt die Atmung und entspannt die Muskulatur
Reduziert Stresshormone im Körper
Fördert die Produktion von Melatonin (hilft beim Schlafen)
Wirkt entzündungshemmend und kühlend
Mögliche therapeutische Anwendungen:
Bei Schlafproblemen oder innerer Unruhe
Zur Beruhigung bei Stress oder Nervosität
Bei Entzündungen oder überhitztem Körper (Fieber, Sonnenbrand)
Vorsicht:
Zu viel Blau kann melancholisch oder kühl wirken
Grün – Die Farbe der Heilung und Balance
Physiologische Wirkung auf den Körper:
Fördert die Regeneration und den Heilungsprozess
Entspannt die Muskeln und das Nervensystem
Reguliert den Blutdruck und den Hormonhaushalt
Unterstützt das vegetative Nervensystem
Fördert die Tiefenentspannung
Mögliche therapeutische Anwendungen:
Bei Stress und Erschöpfung
Zur Unterstützung von Heilungsprozessen (z. B. nach Operationen)
Bei Kopfschmerzen und Migräne
Vorsicht:
Übermäßige Grün-Nutzung kann träge oder antriebslos machen
Gelb – Die Farbe der Lebensfreude und Verdauung
Physiologische Wirkung auf den Körper:
Regt den Stoffwechsel und die Verdauung an
Fördert die Ausschüttung von Serotonin (Glückshormon)
Steigert die Gehirnaktivität und Konzentration
Kann das Immunsystem stärken
Fördert die Produktion von Magensäure
Mögliche therapeutische Anwendungen:
Bei Verdauungsproblemen oder Appetitlosigkeit
Zur Stärkung der Konzentration und geistigen Leistungsfähigkeit
Gegen depressive Verstimmungen oder Antriebslosigkeit
Vorsicht:
Zu viel Gelb kann Nervosität und Reizbarkeit fördern
Orange – Die Farbe der Wärme und Vitalität
Physiologische Wirkung auf den Körper:
Stimuliert die Durchblutung und fördert die Wärmeproduktion
Unterstützt die Verdauung und den Stoffwechsel
Regt die Ausschüttung von Dopamin (Motivationshormon) an
Stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte
Fördert die Regeneration der Haut
Mögliche therapeutische Anwendungen:
Bei Antriebslosigkeit oder depressiven Verstimmungen
Zur Unterstützung der Hautregeneration (z. B. Narbenheilung)
Bei Kälteempfindlichkeit oder schwacher Durchblutung
Vorsicht:
Übermäßige Nutzung kann unruhig oder überaktiv machen
Violett – Die Farbe der Spiritualität und Reinigung
Physiologische Wirkung auf den Körper:
Regt die Produktion von Melatonin an (fördert Schlaf)
Unterstützt das Immunsystem und die Zellregeneration
Fördert die geistige Klarheit und Konzentration
Hat eine beruhigende und harmonisierende Wirkung
Kann den Schmerzempfinden senken
Mögliche therapeutische Anwendungen:
Bei Schlafproblemen oder Unruhe
Zur Förderung der Meditation und mentalen Klarheit
Bei Kopfschmerzen oder Verspannungen
Vorsicht:
Zu viel Violett kann introvertiert oder melancholisch machen
Weiß – Die Farbe der Reinheit und Klarheit
Physiologische Wirkung auf den Körper:
Kann das Immunsystem stimulieren
Fördert Klarheit und Frische im Geist
Unterstützt die innere Reinigung und Entgiftung
Hat eine ausgleichende Wirkung auf alle Körpersysteme