
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

SMEKALKA.de
Lektorate und Übersetzungen (ru-de)
Рейтинг TGlist
0
0
ТипПубличный
Верификация
Не верифицированныйДоверенность
Не провернныйРасположение
ЯзыкДругой
Дата создания каналаJan 08, 2024
Добавлено на TGlist
Mar 17, 2025Рекорды
05.04.202523:59
375Подписчиков04.04.202512:11
200Индекс цитирования21.03.202515:58
2.4KОхват одного поста20.04.202520:46
0Охват рекламного поста26.03.202523:59
2.34%ER28.02.202515:58
662.25%ERR29.03.202520:07
Wie ich zu der Gründung eines KiTa-frei-Netzwerks kam ...
#gemeinnützigeProjekte
Die Entscheidung, mich als Lektorin und Übersetzerin selbstständig zu machen, war eine Konsequenz aus der Entscheidung, mein Kind (wie auch mein Obst und Gemüse) nicht spritzen zu lassen, woraus sich der logische Schluss ergab, es nicht in eine Betreuungseinrichtung zu geben. In den ersten Jahren kommt man als Eltern-Kind-Team noch ganz gut alleine zurecht, doch irgendwann fehlt es an sozialen Kontakten. Mein Umfeld hat mir genau diesen Punkt auch stets und ständig unter die Nase gerieben. Irgendwann hat es mich gepackt und ich habe mich auf dieses Ziel fokussiert, endlich in meiner Stadt Kontakte für mein Kind zu finden. Allen gängigen Facebook-Gruppen zu dem Thema bin ich beigetreten und habe nach Gleichgesinnten gesucht – in meiner Stadt. Doch ich erhielt immer wieder enttäuschende Resonanz – die einen zogen gerade weg, die anderen meinten, in Halle wäre in dieser Hinsicht nichts los.
💥Dann aber griff das Schicksal ein: Eine junge Mutter aus Buxtehude meldete sich und meinte, sie lebe auch kitafrei, aber eben nicht in Halle, ich solle aber mal die Viviane (😅viviane_schwanethal) kontaktieren, die in Halle wohl auch nach Kontakten suche. Ich fand die mir genannte Mutter und schrieb sie an. GOTT muss wohl gelächelt haben als wir uns das erste Mal trafen: gleiches Geburtsjahr, die gleiche Art und Weise, die gleichen Ansichten, eine Wellenlänge. Sie war nicht mal in einer der Facebook-Gruppen, die ich mit meiner Suche bombardiert hatte. Unser Zusammentreffen war absoluter ZUFALL.
Danach schloss sich uns eine weitere Mama an und das Ganze gewann etwas an Dynamik. Ich beschloss, ein Netzwerk zu gründen – eine Struktur zu schaffen für diese systemisch nicht unterstützte Lebensweise. Denn als Mutter oder auch als Vater hadert man oft mit sich, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat. Man stößt auf Probleme, die Eltern, welche ihre Kinder in eine Betreuungseinrichtung bringen, einfach nicht haben: finanzielle, psychische, physische und den Lebenssinn betreffende Probleme.
Mit einem starken Netzwerk aus gleichgesinnten Eltern im Rücken fühlen sich Eltern, die kitafrei leben, nicht mehr alleingelassen. Aus diesem Grund verteilen wir regional und virtuell unseren Flyer und hoffen, auf regen Zuwachs sowie darauf, dass sich diese Lebensweise weiter verbreitet.
Denn eines bringt diese Lebensweise mit sich: Man trifft Entscheidungen wesentlich bewusster. Man führt nicht mehr irgendeinen Job aus, sondern geht auf eine Reise zu sich selbst, um seinen Lebenssinn, seine Mission zu finden. Die Frage, was man mit seiner Lebenszeit anstellt, hat auf einmal viel mehr Gewicht, wenn die meisten Jobs aus zeitlichen Gründen erstmal wegfallen. Geld generell hat weniger Priorität im Leben, da man das Leben und das Leben seiner Kinder an erste Stelle stellt. Am Ende bleibt meist nur die Selbstständigkeit übrig – und wie man diese aufbaut, bleibt einem ja komplett selbst überlassen – man ist auf einmal sein eigener Chef. Insofern hat der KiTa-frei-Lebensstil einen besonderen Effekt: Die effektive Nutzung der wenigen Zeit, die man hat (vor allem als Vollzeit-Mama oder -Papa).
Wenn Du jemanden kennst, der in Halle lebt, schicke ihm doch gern diesen Flyer oder diesen Beitrag!
🤍🤍🤍🤍
Möchtest Du mehr über das Thema KiTa-frei erfahren?
Reagiere mit 👀
📌 SMEKALKA.de
#gemeinnützigeProjekte
Die Entscheidung, mich als Lektorin und Übersetzerin selbstständig zu machen, war eine Konsequenz aus der Entscheidung, mein Kind (wie auch mein Obst und Gemüse) nicht spritzen zu lassen, woraus sich der logische Schluss ergab, es nicht in eine Betreuungseinrichtung zu geben. In den ersten Jahren kommt man als Eltern-Kind-Team noch ganz gut alleine zurecht, doch irgendwann fehlt es an sozialen Kontakten. Mein Umfeld hat mir genau diesen Punkt auch stets und ständig unter die Nase gerieben. Irgendwann hat es mich gepackt und ich habe mich auf dieses Ziel fokussiert, endlich in meiner Stadt Kontakte für mein Kind zu finden. Allen gängigen Facebook-Gruppen zu dem Thema bin ich beigetreten und habe nach Gleichgesinnten gesucht – in meiner Stadt. Doch ich erhielt immer wieder enttäuschende Resonanz – die einen zogen gerade weg, die anderen meinten, in Halle wäre in dieser Hinsicht nichts los.
💥Dann aber griff das Schicksal ein: Eine junge Mutter aus Buxtehude meldete sich und meinte, sie lebe auch kitafrei, aber eben nicht in Halle, ich solle aber mal die Viviane (😅viviane_schwanethal) kontaktieren, die in Halle wohl auch nach Kontakten suche. Ich fand die mir genannte Mutter und schrieb sie an. GOTT muss wohl gelächelt haben als wir uns das erste Mal trafen: gleiches Geburtsjahr, die gleiche Art und Weise, die gleichen Ansichten, eine Wellenlänge. Sie war nicht mal in einer der Facebook-Gruppen, die ich mit meiner Suche bombardiert hatte. Unser Zusammentreffen war absoluter ZUFALL.
Danach schloss sich uns eine weitere Mama an und das Ganze gewann etwas an Dynamik. Ich beschloss, ein Netzwerk zu gründen – eine Struktur zu schaffen für diese systemisch nicht unterstützte Lebensweise. Denn als Mutter oder auch als Vater hadert man oft mit sich, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat. Man stößt auf Probleme, die Eltern, welche ihre Kinder in eine Betreuungseinrichtung bringen, einfach nicht haben: finanzielle, psychische, physische und den Lebenssinn betreffende Probleme.
Mit einem starken Netzwerk aus gleichgesinnten Eltern im Rücken fühlen sich Eltern, die kitafrei leben, nicht mehr alleingelassen. Aus diesem Grund verteilen wir regional und virtuell unseren Flyer und hoffen, auf regen Zuwachs sowie darauf, dass sich diese Lebensweise weiter verbreitet.
Denn eines bringt diese Lebensweise mit sich: Man trifft Entscheidungen wesentlich bewusster. Man führt nicht mehr irgendeinen Job aus, sondern geht auf eine Reise zu sich selbst, um seinen Lebenssinn, seine Mission zu finden. Die Frage, was man mit seiner Lebenszeit anstellt, hat auf einmal viel mehr Gewicht, wenn die meisten Jobs aus zeitlichen Gründen erstmal wegfallen. Geld generell hat weniger Priorität im Leben, da man das Leben und das Leben seiner Kinder an erste Stelle stellt. Am Ende bleibt meist nur die Selbstständigkeit übrig – und wie man diese aufbaut, bleibt einem ja komplett selbst überlassen – man ist auf einmal sein eigener Chef. Insofern hat der KiTa-frei-Lebensstil einen besonderen Effekt: Die effektive Nutzung der wenigen Zeit, die man hat (vor allem als Vollzeit-Mama oder -Papa).
Wenn Du jemanden kennst, der in Halle lebt, schicke ihm doch gern diesen Flyer oder diesen Beitrag!
🤍🤍🤍🤍
Möchtest Du mehr über das Thema KiTa-frei erfahren?
Reagiere mit 👀
📌 SMEKALKA.de
09.04.202508:13
📢 Deine virtuelle Unterstützung ist gefragt!
⭐️ Co-Working-Space mit Kinderspielmöglichkeiten im Thüringer Park! ⭐️
eine Projektidee auf der Ideenplattform Halle
Auf dem Gelände des ehemaligen Thüringer Bahnhofs in Halle, welches jetzt ein Park ist und zur Hafenbahntrasse gehört, steht ein altes Stellwerkhaus mit 2 Etagen, welches von Wiese umgeben ist. Dieses Gebäude ist seit vielen Jahren ungenutzt und würde, nach einigen Renovierungsarbeiten, einen wunderbaren Co-Working-Space mit Spielmöglichkeiten für Kinder bieten. Dort könnten sich arbeitende Vollzeit-Mamas und -Papas ganztags zum Arbeiten und Spielen treffen.
Gerade im Hochsommer oder im Winter, wenn es draußen ungemütlich oder nicht auszuhalten ist, benötigt man einen Rückzugsort mit Dach und Schatten sowie im Winter einen Ort mit Heizung. Spielplätze sind zu diesen Jahreszeiten keine geeigneten Treffpunkte. Das betrifft vor allem Familien, die ihre Kinder nicht in eine Betreuungseinrichtung geben. Aber auch für Kitakinder könnte diese Räumlichkeit eine schöne Nachmittagsspielmöglichkeit bieten.
🤍🤍🤍🤍
Wie kannst du das unterstützen?
1. Melde dich kostenlos auf der Ideenplattform an
↗️ ZUR ANMELDUNG
2. Unterstütze das Projekt, indem du auf "Ja, unterstütze den Vorschlag" klickst.
↗️ ZUM PROJEKTVORSCHLAG
3. FERTIG!
🤍🤍🤍🤍
Bis zum Ende des Monats brauchen wir 30 Befürworter, erst dann wird über die Idee entschieden.
Hilf mir und allen anderen Eltern in Halle, mehr Raum für Kinder zu schaffen!
📌 SMEKALKA.de
⭐️ Co-Working-Space mit Kinderspielmöglichkeiten im Thüringer Park! ⭐️
eine Projektidee auf der Ideenplattform Halle
Auf dem Gelände des ehemaligen Thüringer Bahnhofs in Halle, welches jetzt ein Park ist und zur Hafenbahntrasse gehört, steht ein altes Stellwerkhaus mit 2 Etagen, welches von Wiese umgeben ist. Dieses Gebäude ist seit vielen Jahren ungenutzt und würde, nach einigen Renovierungsarbeiten, einen wunderbaren Co-Working-Space mit Spielmöglichkeiten für Kinder bieten. Dort könnten sich arbeitende Vollzeit-Mamas und -Papas ganztags zum Arbeiten und Spielen treffen.
Gerade im Hochsommer oder im Winter, wenn es draußen ungemütlich oder nicht auszuhalten ist, benötigt man einen Rückzugsort mit Dach und Schatten sowie im Winter einen Ort mit Heizung. Spielplätze sind zu diesen Jahreszeiten keine geeigneten Treffpunkte. Das betrifft vor allem Familien, die ihre Kinder nicht in eine Betreuungseinrichtung geben. Aber auch für Kitakinder könnte diese Räumlichkeit eine schöne Nachmittagsspielmöglichkeit bieten.
🤍🤍🤍🤍
Wie kannst du das unterstützen?
1. Melde dich kostenlos auf der Ideenplattform an
↗️ ZUR ANMELDUNG
2. Unterstütze das Projekt, indem du auf "Ja, unterstütze den Vorschlag" klickst.
↗️ ZUM PROJEKTVORSCHLAG
3. FERTIG!
🤍🤍🤍🤍
Bis zum Ende des Monats brauchen wir 30 Befürworter, erst dann wird über die Idee entschieden.
Hilf mir und allen anderen Eltern in Halle, mehr Raum für Kinder zu schaffen!
📌 SMEKALKA.de
25.03.202520:28
Einen schönen guten Abend liebe Gemeinschaft!
Anbei die versprochene Leseprobe aus der Hinreichend allgemeinen Theorie der Steuerung (HATS).
Vorweg: Die Steuerungstheorie ist Teil eines Studiums, d. h. nicht für den einfachen Bürger geschrieben, was Ihr beim Lesen zweifellos feststellen werdet. Es liest sich mitunter sehr schwer, ergibt jedoch am Ende durchaus einen Sinn. Mehrfaches Lesen ist hier durchaus angeraten (und wird in der HATS eingangs auch empfohlen).
Die Sätze ließen sich sicher auch vereinfachen und kürzen, allerdings ist es dann, aus meiner Sicht, eher eine Eigenkreation, denn eine Übersetzung. Und das ursprüngliche Textbild soll ja erhalten bleiben.
Ich habe diesen Ausschnitt gewählt, da er die Komplexität des gesamten Werkes gut wiedergibt, allerdings auch Impulse für das reale Leben bereithält, insofern man auf dem Geschriebenen etwas herumdenkt.
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
💰 Wenn ihr mich bei der Übersetzung weiter unterstützen möchtet, freue ich mich über eine Spende:
WERTSCHÄTZUNGSSPENDE
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Ich wünsche reiche Erkenntnisse!
Mareike
📌 SMEKALKA.de
Anbei die versprochene Leseprobe aus der Hinreichend allgemeinen Theorie der Steuerung (HATS).
Vorweg: Die Steuerungstheorie ist Teil eines Studiums, d. h. nicht für den einfachen Bürger geschrieben, was Ihr beim Lesen zweifellos feststellen werdet. Es liest sich mitunter sehr schwer, ergibt jedoch am Ende durchaus einen Sinn. Mehrfaches Lesen ist hier durchaus angeraten (und wird in der HATS eingangs auch empfohlen).
Die Sätze ließen sich sicher auch vereinfachen und kürzen, allerdings ist es dann, aus meiner Sicht, eher eine Eigenkreation, denn eine Übersetzung. Und das ursprüngliche Textbild soll ja erhalten bleiben.
Ich habe diesen Ausschnitt gewählt, da er die Komplexität des gesamten Werkes gut wiedergibt, allerdings auch Impulse für das reale Leben bereithält, insofern man auf dem Geschriebenen etwas herumdenkt.
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
💰 Wenn ihr mich bei der Übersetzung weiter unterstützen möchtet, freue ich mich über eine Spende:
WERTSCHÄTZUNGSSPENDE
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Ich wünsche reiche Erkenntnisse!
Mareike
📌 SMEKALKA.de
Войдите, чтобы разблокировать больше функциональности.