Bäume in der altslawischen Kultur
In den alten Zeiten waren Bäume nicht nur Elemente der Landschaft; Unsere Vorfahren hörten die Seele der Bäume und beobachteten den Charakter. Neben Menschen und Tieren wurden Bäume zu Helden in Märchen, Sagen und Legenden.
Wenn ein Junge geboren wurde, pflanzten seine Eltern eine Eiche. Sie ist ein Symbol für Stärke, Stabilität und Männlichkeit.
Für Mädchen wählte man Birke – ein Symbol für Schönheit, Anmut und Weiblichkeit.
Diese Bäume wurden Teil der Familie, ihr Wachstum und ihre Gesundheit spiegelten das Schicksal des Kindes wider. Die Eltern kümmerten sich um sie, als wären sie ihre eigenen Kinder und baten die Bäume um Kraft und Heilung.
🌳Heilige Haine
Im alten Russland gab es heilige Haine, über die nur wenige Informationen erhalten sind. So erwähnt Elena Lewkiewskaja in ihrem Buch „Mythen des russischen Volkes“ von „Gebeten im Hain“. Diese Orte wurden als besonders heilig verehrt, wohin Menschen kamen, um zu beten, zu danken und die Götter um Hilfe zu bitten.
Diese Tradition ist in der Republik Mari El immer noch lebendig.
🌳Rituale und Bräuche
Die Zweige heiliger Bäume wurden mit Bändern, Schals und Tüchern geschmückt. Die alten Slawen beteten zum heiligen Baum um Heilung oder dankten dafür.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde in vielen slawischen Dörfern der Brauch der rituellen „Baumfütterung“ beobachtet. Frauen und Mädchen versammelten sich unter den Bäumen und brachten ihnen Kuchen, Pfannkuchen und Brei.
🌳Bäume haben positive oder negative Bioenergie.
Nährende Energie: Birke, Eiche, Kiefer, Kastanie, Ahorn, Esche, Linde, Weide – diese Bäume versorgen uns mit ihrer starken Lebensenergie.
Reinigende Energie: Espe, Pappel, Fichte, Platane, Vogelkirsche, Erle – sie nehmen Energie, heilen und entfernen schmerzhafte Energie.
Empfehlungen für den Garten:
🍁 Einen Ahornbaum in der Nähe des Tors, außerhalb des Zauns, zu pflanzen. Er gilt als Baum der verstorbenen Vorfahren und beschützt wie ein Wächter außerhalb der Grundstücksgrenze.
🌳Im Garten pflanzt man am besten Eichen, Birken, Kiefern, Apfelbäume, Ebereschen und Kastanien. Das sind Spenderbäume, sie geben Kraft.
Lauschen wir dem Rascheln der Blätter und versuchen wir, die Weisheit unserer Vorfahren zu hören. Jeder Baum hat seine eigene Geschichte und kann uns viele interessante Dinge erzählen.
💫 Welche Bäume würdet ihr auf dem Grundstück pflanzen? Freue mich über eure Kommentare.