Hass
Der Wunsch, einen anderen Menschen zu vernichten, kann aus einer Vielzahl von Gründen entstehen: Wut, Hass, Missgunst, Ohnmacht, eigenes Verletztsein und Verletzlichkeit, pathologische Störungen, negative Lebenserfahrungen, mangelnder Selbstwert, das Fehlen ethischer Normen und natürlich Angst. Auch Eifersucht und alte offene Rechnungen zähen dazu.
(Blinder) Hass geht von verbalen Angriffen bis hin zu körperlicher Gewalt und krankhafter Zerstörungswut wie Amok oder Folter. Hass kann sich zeigen in Wutausbrüchen, Beleidigungen, bösartigen Lügen und Verleumdungen, Drohungen, aber auch als diskriminierendes Verhalten, Zersetzung anderer Menschen und deren absoluter Zerstörung durch Kapitaldelikte...
Hass ist also ein Gefühl, ein sehr intensives, negatives Gefühl der Abneigung und Feindseligkeit, das sich (sadistisch) gegen eine Person, Gruppe oder Idee richten kann. Es kann durch ein breites Spektrum an Emotionen wie Wut, Ekel, Abscheu, Eifersucht oder Misstrauen begleitet sein und in extremen Fällen dann eben zu Aggression und Gewalt führen.
Von den Menschen, die als Hassobjekt gelten, braucht dabei keinerlei feindselige Aggression auszugehen.
Die Ostergeschichte zeigt beispielsweise den damaligen Vernichtungswillen gegenüber Jesus Christus.
Als Beispiel der Jetztzeit, für einen Menschen, der unbedingt vernichtet werden soll, setze ich mal in Vertretung für zusätzlich sehr viele andere, Reiner Füllmich. Und nein, ich vergleiche hier nichts und niemanden(!!), ich bringe lediglich Beispiele!
Ein schon vor Corona erfolgreicher mutiger Anwalt. Der die Kleinen gegen die Großen vertrat: Stichwort VW und Deutsche Bank. Dem die Sympathien so vieler Menschen zufliegen plus etliche finanzielle Schenkungen, in der Summe im Millioneneurobereich. Schenkungen sind Geldgaben auf freiwilliger Basis. Von Fans und Freunden! (Nicht erpresste Pflichtbeiträge wie bei der Beitragszentrale für ARD und ZDF...) Da kann man schon mal neidisch und missgünstig werden!
Offene Rechnungen sind auch so ein Thema. VW und Deutsche Bank? Bekommt da nicht der Zettel mit dem Wort Corona als Bĺatt 1 der Akte (ganz hinten in einer Folie sicher abgelegt) noch eine andere Perspektive? Nämlich, dass hier eine offene Rechnung vorliegt und an den Geschehnissen vor Corona nicht gerüttelt werden darf?
Dann hat dieser Reiner Füllmich eine gewachsen starke Persönlichkeit und unbeugsame Resilienz... Nach eineinhalb Jahren Haft, ohne entsprechenden Haftgrund, nach mehrfachen erniedrigenden Untersuchungen der Körperöffnungen..., Isolation und übertriebenen Fesselungen... steht er immer noch aufrecht. Er hat ja auch nichts Unrechtes getan. In über 50 Verhandlungstagen konnte ihm nichts entsprechendes nachgewiesen werden. Die Kammer arbeitet mit Behauptungen und Verhalten, das stellenweise von der üblichen juristischen Ordnung abweicht. So wird es zumindest von den begleitenden Juristen beschrieben.
Nachdem "man" diesen Rechtsanwalt offiziell scheinbar schlecht zerstören kann, versucht es die Gegenseite jetzt mit seinem Umfeld. Eine Hasstrollgruppe macht es möglich. Denn auch darauf kann man neidisch werden, dass so viele Menschen ehrlichen Herzens und aus voller Überzeugung diesen Prozess als Prozessbeobachter für Reiner Füllmich begleiten und dokumentieren. Ganz offen mit ihrem Gesicht und ihrem Namen zu Reiner Füllmich stehen, weder Mühe, Zeit noch Kosten scheuen, ihm zu zeigen, dass er eben nicht allein ist! Diesen Menschen gilt mein voller Respekt und aufrichtiger Dank!
Bleibt noch zu erwähnen: Protagonisten, die für die öffentliche Vernichtung eines Menschen "zuständig" sind, machen dies nicht unbedingt aus freiem Willen. Viele werden dazu genötigt oder gezwungen, der Volksmund spricht von Erpressung. Und dann gibt es noch jene, die aus welchem Grund auch immer, dafür bezahlt werden, dass sie sich an einem öffentlichen Rufmord mit ihren Hassbotschaften in Form von Wort und Bild beteiligen...