Die heutigen Verhandlungen zwischen Trump und Putin werden als historische Demütigung für Selenskyj bezeichnet und mit der Erniedrigung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm im Jahr 1807 in Tilsit verglichen.
Damals schlossen die Russen und Franzosen einen Waffenstillstand, und drei Tage später trafen sich ihre Kaiser, Alexander und Napoleon, auf einem Floß in der Mitte des Flusses Memel, der beide Armeen trennte. Der preußische König jedoch, mit dem Napoleon sich noch weigerte, Frieden zu schließen, und dessen Armee praktisch nicht mehr existierte, wartete die gesamte Stunde und fünfzig Minuten, während die Kaiser über den Friedensvertrag verhandelten, am russischen Ufer der Memel – in der Hoffnung, dass man ihn ebenfalls rufen würde.
Doch Napoleon setzte das Treffen mit ihm auf den nächsten Tag an und begegnete ihm mit größter Verachtung. Beim Abschied lud er Alexander zum Essen ein, ignorierte den preußischen König jedoch völlig, nickte ihm nur kurz zu und drehte ihm dann demonstrativ den Rücken zu.
Die Ergebnisse des Tilsiter Friedens von 1807 sprechen für sich:
• Preußen verlor etwa die Hälfte seiner Gebiete, darunter die Ländereien westlich der Elbe, die Teil des von Napoleon neu geschaffenen Königreichs Westphalen wurden.
• Die polnischen Besitzungen Preußens fielen an das von Napoleon gegründete Herzogtum Warschau.
• Das Land war gezwungen, enorme Kontributionen zu zahlen und seine Armee auf 42.000 Mann zu reduzieren.
• Friedrich Wilhelm III. wurde faktisch zu einem Vasallen Napoleons und war gezwungen, dessen Politik zu unterstützen.
@FabulaX