Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Natur - Gemüse - Kräuter avatar

Natur - Gemüse - Kräuter

Hier dreht sich alles um Pflanzen, Kräuter und Gartenarbeit. Tipps zu Gärtnerei, Gemüseaussaat und Ernte. Schwerpunkt auf Heilkräutern mit Rezepten für Salben und Öle. Ab August/September: Pilze sammeln und haltbarmachen. Dutch Oven-Rezepte.
TGlist рейтинг
0
0
ТипАчык
Текшерүү
Текшерилбеген
Ишенимдүүлүк
Ишенимсиз
Орду
ТилиБашка
Канал түзүлгөн датаAug 01, 2024
TGlistке кошулган дата
Sep 24, 2024

Рекорддор

15.04.202523:59
643Катталгандар
03.02.202502:56
250Цитация индекси
26.11.202423:59
5611 посттун көрүүлөрү
10.04.202516:43
7001 жарнама посттун көрүүлөрү
21.02.202523:59
15.52%ER
30.11.202423:59
88.25%ERR
Катталуучулар
Citation индекси
Бир посттун көрүүсү
Жарнамалык посттун көрүүсү
ER
ERR
OCT '24NOV '24DEC '24JAN '25FEB '25MAR '25APR '25

Natur - Gemüse - Kräuter популярдуу жазуулары

🌺 Selbstgemachte Zecken- & Mückenschutzmittel 🌺

Hier findest du Salben, Sprays und Öle mit natürlichen Zutaten.

. Zeckenschutz-Salbe (Langzeitwirkung)

Zecken meiden bestimmte Gerüche, insbesondere Schwarzkümmelöl, Zedernholzöl und Zitroneneukalyptusöl.

🌿 Zutaten:

🔣50 g Bienenwachs oder Sheabutter
🔣100 ml Schwarzkümmelöl oder Kokosöl
🔣15 Tropfen Zedernholzöl
🔣10 Tropfen Zitroneneukalyptusöl
🔣10 Tropfen Lavendelöl

🌿 Zubereitung:

🟡Bienenwachs oder Sheabutter im Wasserbad schmelzen.

🟡Schwarzkümmelöl oder Kokosöl einrühren und vom Herd nehmen.

🟡Ätherische Öle unterrühren.

🟡In ein Glas füllen und abkühlen lassen.

🍁 Anwendung: Dünn auf Haut oder Fell auftragen.

🔵Haltbarkeit: ca. 6–12 Monate (dunkel und kühl lagern)
→ Durch die Öle und das Bienenwachs bleibt sie lange stabil.

. Zeckenschutz-Spray (Schnell & einfach)

Ideal für Kleidung oder direkt auf die Haut.

🌿 Zutaten:

🔣100 ml Wasser oder Apfelessig
🔣10 Tropfen Zitroneneukalyptusöl
🔣10 Tropfen Lavendelöl
🔣10 Tropfen Geranienöl
🔣1 TL Alkohol (z. B. Wodka, damit sich die Öle besser lösen)

🌿 Zubereitung:

🟡Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben.

🟡Gut schütteln.

🟡Vor jeder Anwendung erneut schütteln und auf Haut/Kleidung sprühen.

🔵Haltbarkeit: ca. 2–3 Monate (im Kühlschrank bis zu 6 Monate)
→ Ohne Konservierung kann es mit der Zeit an Wirkung verlieren.

. Mückenschutz-Salbe (Hautfreundlich & pflegend)

Mücken meiden Lavendel, Citronella und Nelkenöl.

🌿 Zutaten:

🔣50 g Kakaobutter oder Sheabutter
🔣50 ml Jojobaöl oder Mandelöl
🔣15 Tropfen Citronellaöl
🔣10 Tropfen Lavendelöl
🔣5 Tropfen Nelkenöl

🌿 Zubereitung:

🟡Kakaobutter oder Sheabutter im Wasserbad schmelzen.

🟡Jojobaöl oder Mandelöl einrühren und kurz abkühlen lassen.

🟡Ätherische Öle hinzufügen, gut verrühren.

🟡In ein Gefäß füllen, aushärten lassen.

🍁 Anwendung: Dünn auf Arme, Beine und Nacken auftragen.

🔵Haltbarkeit: ca. 6–12 Monate
→ Enthält feste Öle, die lange stabil bleiben.

. Mückenschutz-Spray (Frisch & effektiv)

Praktisch für Haut und Kleidung.

🌿 Zutaten:

🔣100 ml destilliertes Wasser oder Hamameliswasser
🔣10 Tropfen Citronellaöl
🔣10 Tropfen Zitronengrasöl
🔣10 Tropfen Lavendelöl
🔣1 TL Alkohol (zum Mischen)

🌿 Zubereitung:

🟡Alles in eine Sprühflasche füllen und gut schütteln.

🍁 Anwendung:
Vor Gebrauch schütteln und auf Haut/Kleidung sprühen.

🔵Haltbarkeit: ca. 2–3 Monate
→ Wasserbasierte Mischungen sind empfindlicher.

. Zecken- & Mückenschutz-Öl (Sanfte Alternative)

Pflegt die Haut und schützt gleichzeitig.

🌿 Zutaten:

🔣100 ml Kokosöl oder Mandelöl
🔣15 Tropfen Zitroneneukalyptusöl
🔣10 Tropfen Lavendelöl
🔣5 Tropfen Teebaumöl

🌿 Zubereitung:

🟡Öle mischen und in eine dunkle Flasche füllen.

🍁 Anwendung:
Dünn auf Arme und Beine auftragen.

🔵Haltbarkeit: 6–12 Monate
→ Pflanzliche Öle können ranzig werden, daher dunkel lagern.

. Zecken- & Mückenschutz für Kinder

Kinderhaut ist empfindlich, daher milde Öle verwenden.

🌿 Zutaten:

🔣50 ml Mandelöl oder Jojobaöl
🔣10 Tropfen Lavendelöl
🔣5 Tropfen Zitroneneukalyptusöl
🔣5 Tropfen Geranienöl

🌿 Zubereitung:

🟡Alles mischen und in eine kleine Flasche füllen.

🍁 Anwendung:
Leicht auf Arme und Beine auftragen, nicht ins Gesicht.

🍁 Alternative:
Ein Lavendelsäckchen ins Bett legen, um Mücken fernzuhalten.

🔵Haltbarkeit: 3–6 Monate
→ Je nach verwendeten Ölen.

. Zeckenschutz für Haustiere (Hund & Katze)

⚠️ Achtung: Manche ätherischen Öle sind giftig für Katzen!

🌿 Zutaten für Hunde:

🔣100 ml Kokosöl (natürlich zeckenabweisend)
🔣10 Tropfen Lavendelöl
🔣5 Tropfen Zedernholzöl

🌿 Zubereitung:

🟡Alles mischen und in eine Flasche füllen.

🍁 Anwendung:
Dünn auf Fell oder Pfoten auftragen, besonders vor Spaziergängen.

⚠️ Für Katzen KEINE ätherischen Öle verwenden!

🍁 Alternative für Katzen:
Ein Halsband mit Kokosöl einreiben.
Schwarzkümmelöl ins Futter mischen (1 Tropfen täglich).

🔵Haltbarkeit: 6–12 Monate
→ Kokosöl hält sich lange, wenn es kühl aufbewahrt wird.

🌿 Fazit:

🔣Salben für langanhaltenden Schutz.
🔣Sprays für unterwegs.
🔣Öle für sanfte Pflege.
🔣Milde Varianten für Kinder & Tiere.

#Rezept #Tipps

https://t.me/naturgeist8
🍀 Natürliche Düngemittel & Pflanzenstärkungsmittel – Einfache Rezepte für gesunde Pflanzen 🍀

Mit diesen natürlichen Düngern kannst du deine Pflanzen stärken, Schädlinge fernhalten und den Boden verbessern – ganz ohne Chemie!

. Brennnesseljauche – Der Klassiker für starkes Wachstum

🍁 Wirkung: Stickstoffdünger, stärkt das Wachstum, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge

🌸 Zutaten:

🔣1 kg frische Brennnesseln (ohne Blüten & Samen) oder 100–200 g Brennnessel-Pellets
🔣10 Liter Wasser (Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser)
🔣Optional: eine Handvoll Gesteinsmehl gegen den Geruch

🌸 Zubereitung:

🟡Brennnesseln grob zerkleinern oder Brennnessel-Pellets ins Wasser geben.

🟡Mit Wasser übergießen und täglich umrühren.

🟡Nach 1–2 Wochen (wenn keine Blasen mehr aufsteigen) ist die Jauche fertig.

🟡Vor dem Gießen 1:10 mit Wasser verdünnen (bei Jungpflanzen 1:20).
Brennnessel-Pellets sind eine praktische Alternative, wenn du keine frischen Brennnesseln sammeln möchtest. Sie lösen sich im Wasser auf und haben die gleiche Wirkung.

. Schachtelhalm-Sud – Stärkt gegen Pilzkrankheiten

🍁 Wirkung: Enthält viel Kieselsäure, schützt Pflanzen vor Mehltau, Rost & Pilzbefall

🌸 Zutaten:

🔣200 g frischer Ackerschachtelhalm oder 30 g getrockneter
🔣1 Liter Wasser

🌸 Zubereitung:

🟡Schachtelhalm klein schneiden und 24 Stunden in Wasser einweichen.

🟡Danach 30 Minuten leicht köcheln lassen.

🟡Abseihen und mit Wasser 1:5 verdünnen, dann auf Blätter sprühen.

. Bananenschalen-Dünger – Kalium für Blüten & Früchte

🍁 Wirkung: Fördert Blüten- und Fruchtbildung, ideal für Tomaten, Rosen & Beerensträucher

🌸 Zutaten:

🔣Getrocknete Bananenschalen

🌸 Zubereitung:

🟡Bananenschalen in kleine Stücke schneiden und trocknen lassen.

🟡Die getrockneten Stücke in die Erde einarbeiten oder mit Wasser aufgießen und 2 Tage ziehen lassen.

🟡Flüssigkeit 1:3 mit Wasser verdünnen und als Gießwasser verwenden.

. Kaffeesatz – Stickstoff-Kick für den Boden

🍁 Wirkung: Liefert Stickstoff, lockert schwere Böden, verbessert den pH-Wert

🌸 Anwendung:

🟡Getrockneten Kaffeesatz direkt in die Erde mischen (nicht zu viel, um Schimmel zu vermeiden).

🟡Alternativ als Flüssigdünger: 2 EL Kaffeesatz in 1 Liter Wasser einrühren und 24 Stunden ziehen lassen.

. Eierschalen-Dünger – Calcium für starke Pflanzen

🍁 Wirkung: Hilft gegen Blütenendfäule bei Tomaten & verbessert die Bodenstruktur

🌸 Zubereitung:

🟡Zerstoßene Eierschalen direkt ins Beet geben oder mit Wasser 24 Stunden ziehen lassen und dann damit gießen.

🟡Diese natürlichen Düngemittel sind einfach herzustellen, kostengünstig und umweltfreundlich. Sie stärken deine Pflanzen, verbessern die Bodenqualität und sorgen für gesunde Erträge.

#Tipps

https://t.me/naturgeist8
⭐️ Frühlingsquiche mit grünem Spargel & Kräutern ⭐️

Frühlingsquiche mit grünem Spargel & Kräutern – frisch, aromatisch und genau richtig für sonnige Tage:

🌺 Warum ist sie so gut?

🔣Frisch & leicht – perfekt für den Frühling
🔣Super vorzubereiten – warm & kalt ein Genuss
🔣Wildkräuter bringen extra Würze & Nährstoffe
🔣Ideal fürs Picknick, Brunch oder als leichtes Abendessen

🌺 Zutaten für eine Quiche (ca. 26 cm Form):

Für den Boden:

🔣200 g Dinkelmehl (Type 630)
🔣100 g kalte Butter (oder vegane Margarine)
🔣1 Prise Salz
🔣3–4 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

🔣250 g grüner Spargel
🔣1 kleine Zwiebel
🔣2 Handvoll frische Wildkräuter (z. B. Giersch, Gundermann, Löwenzahn – fein gehackt)
🔣3 Eier (oder 200 ml Sojamilch + 2 TL Speisestärke für vegan)
🔣200 ml Sahne (oder Hafersahne für vegan)
🔣100 g Ziegenfrischkäse (oder veganer Frischkäse)
🔣Salz, Pfeffer, Muskat

🌺 Zubereitung:

🟡Teig: Mehl, Salz und Butter verkneten, Wasser nach und nach dazugeben, zu einem glatten Teig formen. In Folie wickeln & 30 Min. kaltstellen.

🟡Füllung vorbereiten:
Spargel waschen, das untere Ende abschneiden & in Stücke schneiden.
Zwiebel fein würfeln & mit Spargel kurz andünsten.

🟡Guss: Eier, Sahne, Kräuter & Gewürze verquirlen. Käse unterrühren.

🟡Quiche zusammensetzen:
Teig ausrollen, in gefettete Form geben, Rand formen.
Gemüse auf dem Boden verteilen, Guss darübergießen.

🟡Backen: Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Min. goldbraun backen.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
🍓 Erdbeer-Kokos-Dessert im Glas 🍓

Ein fruchtig-frisches Dessert, das perfekt in den März passt! Die Kombination aus süßen Erdbeeren und cremigem Kokos sorgt für ein leichtes, erfrischendes Geschmackserlebnis.

🥥 Warum ist dieses Dessert so gut?

🔣Fruchtig & frisch: Erdbeeren bringen eine natürliche Süße und viel Vitamin C.
🔣Kokos für eine exotische Note: Die Kombination mit Kokos verleiht eine leichte, cremige Konsistenz.
🔣Vegan möglich: Mit pflanzlichem Joghurt wird es zu einem erfrischenden, milchfreien Genuss.
🔣Schnell gemacht: In wenigen Minuten zubereitet und perfekt für spontane Gäste.
🔣Perfekt für den Frühling: Leicht, nicht zu süß und genau richtig für wärmere Tage.

🥥 Zutaten (für 2 Gläser):

🔣200 g frische Erdbeeren (oder aufgetaute TK-Erdbeeren)
🔣200 g griechischer Joghurt (oder vegane Alternative: Kokosjoghurt oder Sojajoghurt)
🔣100 ml Kokosmilch (aus der Dose, gut verrührt)
🔣2 EL Ahornsirup oder eine andere Süße nach Wahl
🔣1 TL Zitronensaft
🔣2 EL Kokosraspeln
🔣Frische Minze & ein paar Erdbeeren zur Dekoration

🥥 Zubereitung:

🟡Erdbeeren waschen, entstielen und mit Zitronensaft pürieren. Wer es süßer mag, kann etwas Ahornsirup hinzufügen.

🟡Joghurt mit Kokosmilch und Ahornsirup verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

🟡In Gläsern schichten: Erst eine Schicht Kokoscreme, dann Erdbeerpüree, wieder Kokoscreme.

🟡Mit Kokosraspeln bestreuen und mit Minzblättern sowie frischen Erdbeeren dekorieren.

🟡Direkt genießen oder für 30 Minuten kaltstellen.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
🌺 Gebackener Feta mit Frühlingsgemüse & Wildkräutern 🌺

Schnell, frisch, sättigend und richtig lecker – perfekt für den April!

🥒 Warum ist es so gut?

🔣Schnell im Ofen gemacht – kaum Aufwand
🔣Perfekt zu frischem Brot oder als Beilage
🔣Frühlingshaft durch Kräuter wie Bärlauch, Schnittlauch oder junge Brennnessel
🔣Auch vegan möglich mit pflanzlichem Feta-Ersatz

🥒 Zutaten:

🔣1 Block Feta oder veganer Feta
🔣1 Handvoll Cherry-Tomaten
🔣½ Zucchini, in feine Scheiben
🔣1 kleine rote Zwiebel, in Ringe
🔣1 TL Honig oder Agavendicksaft
🔣1 - 2 EL Olivenöl
🔣Frühlingskräuter nach Wahl (z. B. Bärlauch, Thymian, Schnittlauch)
🔣Frischer Pfeffer, ggf. Chili-Flocken

🥒 Zubereitung:

🟡Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

🟡Feta in eine ofenfeste Form legen, Gemüse und Zwiebeln darum verteilen.

🟡Mit Olivenöl beträufeln, Honig/Agave und Gewürze darübergeben.
Ca. 20 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun ist.

🟡Mit frischen Kräutern bestreuen und direkt warm servieren.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
☀️ Sonnenblumen-Pesto Rezept ☀️

Sonnenblumen-Pesto ist eine leckere und nahrhafte Variante des klassischen Basilikumpestos. Hier ist ein einfaches Rezept, um dein eigenes Pesto herzustellen:

🍀 Zutaten:

🔣100 g Sonnenblumenkerne (ungesalzen, geröstet oder roh)
🔣1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
🔣50 g Parmesan (gerieben) oder eine vegane Alternative
🔣60 ml Olivenöl (extra vergine)
🔣1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie oder Koriander)
🔣Saft einer halben Zitrone
🔣Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

🍀 Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1️⃣. Sonnenblumenkerne rösten (optional):
   Wenn du rohes Sonnenblumenkerne verwendest, röste sie leicht in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Lasse die Kerne abkühlen.

2️⃣. Kräuter und Knoblauch vorbereiten:
   Wasche die frischen Kräuter und schneide den Knoblauch grob.

3️⃣. Zutaten pürieren:
   Gib die Sonnenblumenkerne, Kräuter, Knoblauch und Parmesan in eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Püriere die Mischung, bis sie eine grobe Paste ergibt.

4️⃣. Öl hinzufügen:
   Während der Mixer läuft, füge das Olivenöl in einem dünnen Strom hinzu, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht. Falls das Pesto zu dick ist, kannst du noch etwas mehr Öl hinzufügen.

5️⃣. Abschmecken:
   Füge Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und püriere nochmals kurz, um alles gut zu vermengen.

6️⃣. Lagerung:
   Fülle das Pesto in ein sauberes Glas und bedecke die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Olivenöl, um es frisch zu halten. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Wochen verbrauchen.

  🍀 Einfrieren:

Ja, du kannst Sonnenblumen-Pesto problemlos einfrieren. Hier sind einige Tipps dazu:

🍀 Anleitung zum Einfrieren von Sonnenblumen-Pesto:

1️⃣. Portionieren: Es ist sinnvoll, das Pesto in kleinen Portionen einzufrieren, z.B. in Eiswürfelformen oder kleinen luftdichten Behältern. So kannst du nach Bedarf einzelne Portionen entnehmen.
2️⃣. Öl-Schicht: Bevor du das Pesto einfrierst, gib eine dünne Schicht Olivenöl darüber. Das verhindert, dass das Pesto oxidiert und braun wird.
3️⃣. Verpacken: Nachdem das Pesto gefroren ist (z.B. in Eiswürfelformen), kannst du die Würfel in einen Gefrierbeutel oder Behälter umfüllen, um Platz zu sparen.

🍀 Haltbarkeit:

Das Pesto bleibt im Gefrierschrank etwa 3-6 Monate frisch.

🍀 Auftauen:

Du kannst das Pesto entweder im Kühlschrank auftauen lassen oder direkt in heißen Speisen verwenden, da es schnell schmilzt.

Auf diese Weise kannst du Sonnenblumen-Pesto länger genießen, ohne dass es an Geschmack oder Qualität verliert.

🍀 Verwendung:

🔣Pasta: Mische das Pesto unter gekochte Pasta für eine schnelle und köstliche Mahlzeit.
🔣Aufstrich: Verwende das Pesto als Aufstrich für Brot oder als Dip für Gemüse.
🔣Pizza: Verteile es als Sauce auf Pizzateig vor dem Backen.

Dieses Sonnenblumen-Pesto ist vielseitig und kann an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Guten Appetit!

#Rezept

https://t.me/naturgeist8

Amazon Affiliate Link:
Eiswürfelform für 5cm große "Pestowürfel"
https://amzn.to/4ghY4OE
30.03.202505:57
🍀 Brennnesseljauche/ Unkrautjauche selber herstellen 🍀

🟡Brennnesseljauche stärkt die Pflanzen auf natürliche Weise.

🟡Die Brennnesseljauche entsteht wie alle Pflanzenjauchen durch einen Gärungsprozess. Mikroorganismen sorgen dafür, dass Nährstoffe wie Stickstoff aus den Blättern und Stängeln der Brennnessel (Urtica) freigesetzt werden. Für die Pflanze sind die Nährstoffe wie bei einem mineralischen Dünger sofort verfügbar. Die Düngerwirkung tritt bei Jauchen also sofort ein und das ist auch der Grund, warum sie auch so gerne als biologischer Dünger eingesetzt werden.

🟡Ein besonders interessanter Inhaltstoff ist bei der Brennnessel aber die Kieselsäure. Dieser Bestandteil der Brennnessel sorgt für starke Zellwände und damit für einen besseren Schutz gegen Insektenbefall und Pilzkrankheiten. Sie wirkt aber auch gegen Blattläuse, Spinnmilben und andere Schädlinge.

🟡Ebenso geht es mit Unkraut. Unkraut ohne Erde in einen Eimer geben ca 1/4 voll machen und mit Wasser auffüllen, ebenfalls 7 - 10 Tage stehen lassen, ggf mal rühren.
Ich benutze immer einen 10 Liter Eimer.

🍀 Anwendung

🟡1 Liter Jauche mit 9 Liter Wasser mischen. Das ist die optimale Mischung.

#Tipps

https://t.me/naturgeist8
🍀 Zitronen-Minz-Sorbet 🍀

Erfrischend, leicht und perfekt für den März!

🍋 Warum ist es perfekt für den März?

Frische Zitrone bringt den ersten Frühlingsschwung.
Minze sorgt für eine extra Erfrischung.
Leicht, belebend und ideal für wärmere Frühlingstage!


🍋 Zutaten:

🔣3 Bio-Zitronen (Saft & etwas Abrieb)
🔣500 ml Wasser
🔣100 g Zucker oder Honig (nach Geschmack anpassen)
🔣1 Handvoll frische Minzblätter
🔣Optional: 1 Eiweiß (für eine cremigere Konsistenz)

🍋 Zubereitung:

🌿 Wasser mit Zucker aufkochen, bis sich der Zucker auflöst. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

🌿 Zitronensaft, Zitronenabrieb und fein gehackte Minzblätter einrühren.

🌿 Die Mischung in eine flache Form geben und ins Gefrierfach stellen.

🌿 Alle 30 Minuten mit einer Gabel umrühren, bis eine sorbetartige Konsistenz entsteht (ca. 3–4 Stunden).

🌿 Optional: Eiweiß steif schlagen, nach 2 Stunden unterrühren – das macht das Sorbet cremiger.

🌿 Mit frischer Minze und Zitronenscheiben servieren.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
🪻 Rhabarber-Lavendel-Limonade – Frühlingsfrisch & Überraschend 🪻

Diese erfrischende Limonade kombiniert die fruchtige Säure des Rhabarbers mit dem blumigen Aroma von Lavendel. Du kannst dafür entweder getrockneten Lavendel aus dem Handel oder frische Blüten aus dem eigenen Garten verwenden.

🍹 Warum ist diese Limonade so besonders?

🔣Fruchtig & erfrischend:
Der Rhabarber bringt eine angenehme Säure, die perfekt mit der Süße des Honigs oder Zuckers harmoniert.
🔣Blumig & beruhigend:
Lavendel verleiht der Limonade eine feine florale Note und hat gleichzeitig eine entspannende Wirkung.
🔣Natürlich & gesund:
Rhabarber enthält viele Antioxidantien und Vitamin C, während Lavendel für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.
🔣Perfekt für den Frühling:
Die Kombination aus Rhabarber und Lavendel bringt den Geschmack der ersten warmen Tage ins Glas!

🍹 Zutaten

🔣300 g frischer Rhabarber (geschält und in Stücke geschnitten)
🔣2 EL Zucker oder Honig (nach Geschmack)
🔣1 TL getrocknete Lavendelblüten oder 1-2 frische Lavendelblüten-Dolden aus dem Garten
🔣Saft einer halben Zitrone
🔣1 Liter Sprudelwasser oder stilles Wasser

🍹 Zubereitung

✨. Rhabarber vorkochen:

Die Rhabarberstücke mit 200 ml Wasser und dem Zucker/Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Rhabarber weich ist (ca. 10 Minuten).
Anschließend den Sud durch ein Sieb abseihen und abkühlen lassen.

✨. Lavendel ziehen lassen:

🟡Falls du getrockneten Lavendel verwendest:
➝ Mit 100 ml heißem Wasser übergießen und maximal 5 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
🟡Falls du frische Lavendelblüten aus dem Garten nutzt:
➝ Die Blüten sanft zwischen den Fingern reiben, um die ätherischen Öle freizusetzen, dann ebenfalls mit heißem Wasser aufgießen und ziehen lassen.

✨. Limonade mischen:

Den Rhabarbersud, den Lavendeltee und den Zitronensaft in eine Karaffe geben.
Mit kaltem Sprudelwasser (oder stillem Wasser) aufgießen und gut umrühren.

✨. Servieren:

Eiswürfel, frische Zitronenscheiben und einige Lavendelblüten als Deko hinzufügen.

‼️ Hinweise zur Lavendelauswahl
Gartenlavendel:

Nutze am besten Lavandula angustifolia (Echter Lavendel), da dieser mild und angenehm schmeckt.
🔣Getrockneter Lavendel: Achte auf Bio-Qualität ohne Zusatzstoffe.
Ziehzeit nicht überschreiten! Lässt du den Lavendel zu lange ziehen, kann die Limonade seifig schmecken.
Ein echter Frühlings-Genuss – probier es aus! 🍹

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
⭐️ Wetter-Rezept des Tages: Frühlingshafte Zucchini-Röllchen mit Frischkäse & Wildkräutern ⭐️

Kalt serviert, herrlich leicht – ideal für 20 Grad & Sonnenschein!

🪻 Warum ist es so gut bei schönem Wetter?

🔣Fingerfood – ideal für Garten, Balkon oder unterwegs
🔣Leicht, aber sättigend – kein Völlegefühl in der Sonne
🔣Wildkräuter geben Frische & Würze
🔣Optisch ein Hingucker – frühlingshaft bunt & elegant

🪻 Zutaten (für ca. 8 Röllchen):

🔣1 große Zucchini
🔣100 g Frischkäse oder veganer Frischkäse
🔣1 EL Zitronensaft
🔣1 TL Olivenöl
🔣Salz, Pfeffer
🔣1 Handvoll fein gehackte Wildkräuter (z. B. Schafgarbe, Gänseblümchen, Sauerampfer)
🔣Optional: geröstete Pinienkerne oder Sprossen als Topping

🪻 Zubereitung:

🟡Zucchini längs in sehr dünne Scheiben schneiden (mit dem Sparschäler oder Gemüsehobel).

🟡Kurz in einer heißen Pfanne ohne Fett anbraten oder dämpfen, bis sie biegsam sind.

🟡Frischkäse mit Zitronensaft, Wildkräutern, Salz & Pfeffer verrühren.

🟡Zucchinistreifen mit der Frischkäsemasse bestreichen und aufrollen.

🟡Mit Sprossen oder Pinienkernen garnieren und gekühlt servieren.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
⭐️ Frühlingsrezept: Bärlauch-Kartoffelstampf ⭐️

Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept – perfekt für den März!

🍀 Warum ist dieses Gericht perfekt für den März?

🔣Bärlauch ist eines der ersten frischen Kräuter im Frühling – mild-knoblauchartig & voller Vitamine!
🔣Kartoffeln sind sättigend & leicht verdaulich – ideal für die Übergangszeit.
🔣Schnell & einfach gemacht – für eine gesunde, frische Mahlzeit ohne viel Aufwand.

🍀 Zutaten:

🔣500 g Kartoffeln (mehligkochend)
🔣1 Handvoll frischer Bärlauch (fein gehackt)
🔣50 ml warme Milch oder Pflanzendrink
🔣1 EL Butter oder Olivenöl
🔣Salz & Pfeffer nach Geschmack
🔣Optional: Muskatnuss für mehr Aroma

🍀 Zubereitung:

🟡Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden & weich kochen.

🟡Wasser abgießen & Kartoffeln grob stampfen.

🟡Butter & Milch unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

🟡Bärlauch untermengen, mit Salz, Pfeffer & Muskat abschmecken.

🟡Sofort warm genießen – perfekt als Beilage oder Hauptgericht!

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
🌸 Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frühlingskräutern & rustikalem Dinkel-Baguette mit Wildkräuter-Aufstrich 🌸

💐 Warum ist es so gut?

🔣Saisonal & regional: Frische Kräuter und Radieschen passen wunderbar in den April
🔣Der Salat ist leicht, gesund & macht trotzdem satt
🔣Das rustikale Baguette mit Dinkelmehl ist bekömmlicher als Weizen
🔣Der cremige Wildkräuter-Aufstrich rundet das Ganze herrlich ab – klassisch oder vegan

💐 Zutaten für den Salat:

🔣500 g kleine junge Kartoffeln
🔣1 Bund Radieschen
🔣2 Frühlingszwiebeln
🔣2 EL Weißweinessig
🔣3 EL Olivenöl
🔣1 TL Senf
🔣1 TL Honig oder Ahornsirup (vegan)
🔣Frische Frühlingskräuter: z. B. Schnittlauch, Giersch, Sauerampfer
🔣Salz & Pfeffer

💐 Zubereitung Salat:

🟡Kartoffeln garen, abkühlen lassen & halbieren.

🟡Radieschen & Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

🟡Aus Essig, Öl, Senf, Honig/Ahornsirup & Gewürzen ein Dressing rühren.

🟡Alles vermengen, frische Kräuter darüberstreuen – fertig!

🌸 Zutaten für das Dinkel-Baguette mit Wildkräuteraufstrich:

Für das Baguette:

🔣300 g Dinkelmehl (Type 630 oder 1050)
🔣1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
🔣1 TL Salz
🔣1 TL Zucker
🔣200 ml lauwarmes Wasser
🔣1 EL Olivenöl

Für den Aufstrich:

🔣100 g Frischkäse oder 100 g veganer Cashew-Frischkäse
🔣1–2 TL Zitronensaft
🔣Frische Kräuter wie Bärlauch, Petersilie, Schnittlauch
🔣Salz & Pfeffer

🌸 Zubereitung:

🟡Hefe im Wasser mit Zucker auflösen, 10 Min. stehen lassen.

🟡Mit Mehl, Salz und Öl zu einem geschmeidigen Teig kneten.

🟡Abgedeckt 45 Min. gehen lassen, dann in zwei Baguetteformen rollen.

🟡Weitere 20 Min. ruhen lassen.

🟡Bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Min. goldbraun backen.

🌸 Tipp: Eine Schale Wasser in den Ofen stellen für eine knusprige Kruste!

🟡Für den Aufstrich: Frischkäse oder Cashew-Frischkäse mit gehackten Kräutern, Zitronensaft, Salz & Pfeffer cremig rühren.

🟡Nach dem Backen Baguettes leicht abkühlen lassen, schräg aufschneiden & mit dem Aufstrich bestreichen.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
⭐️ Radieschen-Gurken-Salat – Frühlingsfrisch & Leicht ⭐️

🥒 Warum ist er so gut? 

🔣Erfrischend & knackig: Radieschen und Gurken sorgen für eine tolle Frische.
🔣Leicht & gesund: Ideal als Beilage oder leichter Snack.
🔣Schnell gemacht: In wenigen Minuten fertig!
🔣Perfekt für den Frühling: Radieschen haben jetzt Saison und bringen eine angenehme Schärfe.

🥒 Zutaten:

🔣1 Bund Radieschen
🔣1/2 Gurke
🔣1 Frühlingszwiebel
🔣1 EL Zitronensaft
🔣2 EL Olivenöl
🔣1 TL Honig oder Ahornsirup (für die vegane Variante)
🔣Salz & Pfeffer
🔣Frische Kräuter (z. B. Dill oder Petersilie)

🥒 Zubereitung:

🟡Radieschen und Gurke in dünne Scheiben schneiden, Frühlingszwiebel fein hacken.

🟡Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz & Pfeffer verrühren.

🟡Alles vermengen, mit Kräutern bestreuen und genießen!

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
🪻 Heidelbeer-Lavendel-Smoothie 🪻

Perfekt für: Nerven beruhigen, Haut pflegen & geschmacklich überraschend.

🌺 Warum ist er besonders?

Dieser Smoothie ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch total ungewöhnlich im Geschmack: Die Süße der Banane und Beeren trifft auf die feine florale Note von Lavendel – perfekt für den launischen, frühlingshaften April.

🌺 Zutaten:

🔣1 Handvoll Heidelbeeren (reich an Antioxidantien & Farbe pur)
🔣½ gefrorene Banane (für Cremigkeit & Süße)
🔣1 TL getrocknete Lavendelblüten (sanft beruhigend & floral)
🔣200 ml Hafermilch oder Mandelmilch
🔣1 TL Ahornsirup oder Honig (je nach Geschmack)
🔣½ TL Zitronensaft (für die frische Balance)
🔣Optional: ein paar Eiswürfel für extra Frische

🌺 Zubereitung:

🟡Lavendelblüten mit der Milch leicht erwärmen und ca. 5–10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und abkühlen lassen.

🟡Alle Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren.

🟡In ein Glas füllen und mit ein paar Lavendelblüten oder Heidelbeeren toppen.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
Hibiskus-Kirsch-Sommerlimonade – Blütentraum im Glas

Perfekt für: sonnige Frühlingstage, antioxidative Power & gute Laune

🌺 Warum ist diese Limonade so besonders?

Sie ist nicht nur ein optischer Hingucker – die Kombination aus Hibiskus und Kirsche bringt florale Frische und fruchtige Tiefe ins Glas. Dazu kommen die gesunden Pflanzenstoffe, die den Körper unterstützen und die Stimmung aufhellen.

🌺 Zutaten:

🔣200 ml kalter Hibiskus-Tee (kräftig, blumig & reich an Antioxidantien)
🔣100 ml Kirschsaft (fruchtig & immunstärkend)
🔣½ Limette (Saft für den Frischekick)
🔣1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft (für sanfte Süße)
🔣Sprudelwasser nach Belieben
🔣Eiswürfel
🔣Optional: ein paar gefrorene Sauerkirschen & essbare Blüten als Garnitur

🌺 Zubereitung:

🟡Hibiskustee aufbrühen und abkühlen lassen.

🟡Mit Kirschsaft, Limettensaft und Süße verrühren.

🟡Eiswürfel ins Glas geben, Mischung darüber gießen.

🟡Mit sprudelndem Wasser auffüllen.

🟡Mit gefrorenen Kirschen & Blüten dekorieren.

#Rezept

https://t.me/naturgeist8
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.