04.04.202505:23
Кайра бөлүшүлгөн:
𝔏𝔢𝔟𝔢𝔫𝔰𝔨𝔯𝔢𝔦𝔰 𝔐𝔦𝔡𝔤𝔞𝔯𝔡 - 𝔄𝔩𝔱𝔢 𝔊ö𝔱𝔱𝔢𝔯, 𝔫𝔢𝔲𝔢 𝔚𝔢𝔤𝔢

Медиа контентке кире албай жатабыз
27.03.202521:28
#DerWahrheitInsAugeSehen
https://youtu.be/dwmKLEi6vsg
https://youtu.be/dwmKLEi6vsg
Кайра бөлүшүлгөн:
WEDEN & ASATRU Archivarium

27.03.202520:07
Seid achtsam, schaut auf Euch!
Das Wissen über und durch die Natur, dass uns unsere weisen Ahnen hinterließen, leitet uns auf dem Weg der Heilung!
Finden wir es gemeinsam wieder!
Vor gut einer Woche ist wohl bei unseren Freunden drüben im Land des Bären, ignoriert von der vierten Macht hier im Westen, durch die Regierung eines anderen abgeschnittenen Teil dieses Brudervolkes, ein Flugzeug ohne Pilot gesandt worden... die Fracht dieses Fliegers war explosiv und erzeugte wohl einen gigantischen Himmelspilz aus Staub, Nebel und mehr! Der Nebel ängstigt auf seinem Weg die Menschen und die Harfen die mit ihren unnatürlichen Frequenzen den Himmel bespielen, trieben den Nebel bis in deutsche Lande...
Normalerweise ist der Wald die beste Heilstätte, doch die Luft ist noch nicht wieder rein... Manch ein Leib hat noch Kapazitäten Gifte auf zu nehmen und im Idealfall auszuscheiden oder zu alchemisieren, doch viele von Uns klagen über heftige Symptome... haltet dennoch die Frequenz hoch!
FÜR DAS LEBEN UND FÜR DIE NATUR!
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
#dieWeisestenunsererAhnen
@weden_asatru_kanal
t.me/s/weden_asatru_kanal
Das Wissen über und durch die Natur, dass uns unsere weisen Ahnen hinterließen, leitet uns auf dem Weg der Heilung!
Finden wir es gemeinsam wieder!
Vor gut einer Woche ist wohl bei unseren Freunden drüben im Land des Bären, ignoriert von der vierten Macht hier im Westen, durch die Regierung eines anderen abgeschnittenen Teil dieses Brudervolkes, ein Flugzeug ohne Pilot gesandt worden... die Fracht dieses Fliegers war explosiv und erzeugte wohl einen gigantischen Himmelspilz aus Staub, Nebel und mehr! Der Nebel ängstigt auf seinem Weg die Menschen und die Harfen die mit ihren unnatürlichen Frequenzen den Himmel bespielen, trieben den Nebel bis in deutsche Lande...
Normalerweise ist der Wald die beste Heilstätte, doch die Luft ist noch nicht wieder rein... Manch ein Leib hat noch Kapazitäten Gifte auf zu nehmen und im Idealfall auszuscheiden oder zu alchemisieren, doch viele von Uns klagen über heftige Symptome... haltet dennoch die Frequenz hoch!
FÜR DAS LEBEN UND FÜR DIE NATUR!
ALL-HEIL DEN AHNEN
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN
ALL-HEIL DEN ERBEN
#dieWeisestenunsererAhnen
@weden_asatru_kanal
t.me/s/weden_asatru_kanal
Кайра бөлүшүлгөн:
WEDEN & ASATRU Archivarium



20.03.202507:35
FRÜHJAHRS-TAG UND NACHT-GLEICHE 2025 | 7533
Der heutige Frühlingsbeginn, das Fest von Ostara und je nach Region einigen anderen Göttinnen der Fruchtbarkeit, ist zeitgleich für viele Menschen der natürliche Jahresbeginn, die Geburt des Neuen!
Dies ist verständlich, da zur Tag & Nacht-Gleiche im Frühjahr alles plötzlich blühend lebendig wirkt und fruchtbar zu beginnen scheint.
Tatsächlich war dies für die Kaste der Bauern (und teilweise auch Handwerker) einstmals der Jahresbeginn im Kalendar, da dort an diesem wunderschönen Fest im Jahreskreis, besonders in den sehr kalten Regionen, ihre Werktätigkeit wieder erst richtig begann. Dies durfte und wurde auch gut und gerne 3 Tage lang ausgelassen begrüßt!
Im ältesten uns bekannten Kalendar unserer Altvorderen, war an diesem Tag Jahresmitte und es gab schon Wochen im Voraus viele Rituale und Feierlichkeiten zur Ehrung und Begrüßung der Frühlingsenergien und endgültigen Verabschiedung der Hüter und Wächter des Winters.
Bildquelle
🫳🏻
Der heutige Frühlingsbeginn, das Fest von Ostara und je nach Region einigen anderen Göttinnen der Fruchtbarkeit, ist zeitgleich für viele Menschen der natürliche Jahresbeginn, die Geburt des Neuen!
Dies ist verständlich, da zur Tag & Nacht-Gleiche im Frühjahr alles plötzlich blühend lebendig wirkt und fruchtbar zu beginnen scheint.
Tatsächlich war dies für die Kaste der Bauern (und teilweise auch Handwerker) einstmals der Jahresbeginn im Kalendar, da dort an diesem wunderschönen Fest im Jahreskreis, besonders in den sehr kalten Regionen, ihre Werktätigkeit wieder erst richtig begann. Dies durfte und wurde auch gut und gerne 3 Tage lang ausgelassen begrüßt!
Im ältesten uns bekannten Kalendar unserer Altvorderen, war an diesem Tag Jahresmitte und es gab schon Wochen im Voraus viele Rituale und Feierlichkeiten zur Ehrung und Begrüßung der Frühlingsenergien und endgültigen Verabschiedung der Hüter und Wächter des Winters.
Bildquelle
🫳🏻
08.03.202521:31
Der zweite Merseburger Zauberspruch
Phôl ende Wuodan fuorun zi holza.
Phol und Wodan ritten ins
Holz. ( Phol=Baldr)
dû wart demo balderes folon sîn fuoz birenkit.
Da ward dem Fohlen Balders
der Fuß verrenkt.
thû biguol en Sinthgunt, Sunna era swister
Da besprach ihn Sinthgunt
(und) Sunna, ihre Schwester
thû biguol en Frîja, Folla era swister;
Da besprach ihn Frija (und)
Volla, ihre Schwester.
thû biguol en Wuodan, sô hê wola conda
Da besprach ihn Wodan, wie
nur er es verstand:
sôse bênrenki, sôse bluotrenki,
So Knochenrenke wie
Blutrenke
sôse lidirenki bên zi bêna, bluot zi bluoda,
Wie Gliedrenke: Bein zu Bein,
Blut zu Blut,
lid zi geliden, sôse gelîmida sîn.
Glied zu Gliedern, als ob
geleimt sie seien !
Sehr gut gemacht. Sehr authentisch in Stabreim Form👍👍
https://youtu.be/yrbNCxznk9U?si=5n7Jz36FL31awKyq
Phôl ende Wuodan fuorun zi holza.
Phol und Wodan ritten ins
Holz. ( Phol=Baldr)
dû wart demo balderes folon sîn fuoz birenkit.
Da ward dem Fohlen Balders
der Fuß verrenkt.
thû biguol en Sinthgunt, Sunna era swister
Da besprach ihn Sinthgunt
(und) Sunna, ihre Schwester
thû biguol en Frîja, Folla era swister;
Da besprach ihn Frija (und)
Volla, ihre Schwester.
thû biguol en Wuodan, sô hê wola conda
Da besprach ihn Wodan, wie
nur er es verstand:
sôse bênrenki, sôse bluotrenki,
So Knochenrenke wie
Blutrenke
sôse lidirenki bên zi bêna, bluot zi bluoda,
Wie Gliedrenke: Bein zu Bein,
Blut zu Blut,
lid zi geliden, sôse gelîmida sîn.
Glied zu Gliedern, als ob
geleimt sie seien !
Sehr gut gemacht. Sehr authentisch in Stabreim Form👍👍
https://youtu.be/yrbNCxznk9U?si=5n7Jz36FL31awKyq
Кайра бөлүшүлгөн:
Die germanische Natur

08.03.202516:43
Gerald B. Gardner über die Verfolgung der Hexen: „Die Verfolgung richtete sich zunächst gegen das Volk der Heide, später gegen andere Heiden und endlich gegen deren Verbündete in den größeren Städten und Dörfern. Im Allgemeinen wurden diese Menschen leicht erkannt, weil sie besser gestellt waren als ihre Nachbarn. Auch wer ein sogenanntes ordentliches Leben führte und besonders intelligent war, erregte Misstrauen. Es hieß dann von alters her: "Schlagt sie alle tot! Der Herr wird die Seinen herausfinden."....Durch Folterungen ließen sich zu mancher Zeit bedauernswerte Hexen zu Bekenntnissen veranlassen, um die Fragenden von der Wahrheit abzulenken. Die Tatsache, dass ihr Gott gehörnt war, ließ die Identifizierung mit dem Teufel zu.... Folterbank und Brandeisen taten das Ihrige.... Die wenigen Mitglieder des Kultes, die übrig blieben, tauchten in den Untergrund und lebten seither im Verborgenen. Sie sind glücklich, ihre herrlichen alten Riten ausüben zu können...."
04.04.202505:22
Кайра бөлүшүлгөн:
𝔏𝔢𝔟𝔢𝔫𝔰𝔨𝔯𝔢𝔦𝔰 𝔐𝔦𝔡𝔤𝔞𝔯𝔡 - 𝔄𝔩𝔱𝔢 𝔊ö𝔱𝔱𝔢𝔯, 𝔫𝔢𝔲𝔢 𝔚𝔢𝔤𝔢



27.03.202521:28
Wie Körner im Sand klein an Verstand
Ist kleiner Seelen Sinn.
Ungleich ist der Menschen Einsicht,
Zwei Hälften hat die Welt.
Hávamál - Stanzia 52 -
https://youtu.be/O0NpcgDUarY?si=9aD-YAeR-wJ11yxN
Ist kleiner Seelen Sinn.
Ungleich ist der Menschen Einsicht,
Zwei Hälften hat die Welt.
Hávamál - Stanzia 52 -
https://youtu.be/O0NpcgDUarY?si=9aD-YAeR-wJ11yxN
Кайра бөлүшүлгөн:
WEDEN & ASATRU Archivarium

24.03.202507:31
Wandel,
zum Echten,
hinfort,
das Modern(d)e!
.. das Eine .. das Andere .. jenes .. welches .. sei!
@weden_asatru_kanal
t.me/s/weden_asatru_kanal
zum Echten,
hinfort,
das Modern(d)e!
.. das Eine .. das Andere .. jenes .. welches .. sei!
@weden_asatru_kanal
t.me/s/weden_asatru_kanal
Кайра бөлүшүлгөн:
WEDEN & ASATRU Archivarium

20.03.202507:35
🫴🏻
Treue Leser dieses Kanals und Mitglieder der Gruppe und Gemeinschaft wissen, dass Wir große Freunde des Brauchtums sind und es immer begrüßen allen heidnischen, paganen, wedischen und asentreuen, germanischen oder nordischen, den slawischen, sowie arischen und auch anderen vermeintlichen Quellen aus Nord, Ost, Süd und West unserer Ur-Ahnen nachzugehen und am besten (in den Meisten Fällen) es auch selbst auszuprobieren, womit der Innere Kompass und das eigne Gewissen resoniert...
In den letzten Jahren kommt es immer wieder in modernen heidnischen Texten und Hinweisen vor, besonders zu den vier großen Jahreskreis-Festen, dass dazu ermuntert wird, Figuren zu verbrennen.
Vermutlich angefacht vom Eifer immer was Neues zu bringen, unserer Einschätzung nach jedoch eher in erster Linie von Antipaganda durch Medien und Hollywood und Feinden unserer Art, schleichend hinein gestreut, wird es zunehmend mehr... JA es gibt diese Quellen von großen Figuren aus Stroh oder kleinen Püppchen die auf oder im Feuer brennen sollen... Jedoch darf jeder selbst in sich hinein horchen:
Wen oder was, welches Feld nährst DU, wenn Du eine Puppe in menschlicher Gestalt verbrennst? Verabschiedest Du damit respektvoll eine Wintergöttin oder etwas Altes dass Du losslassen möchtest? Oder streust du vielleicht eher Salz in die Hexenwunde (dazu künftig mehr...) und hälst damit das Leid und das Joch des Christenskreuzes lebendig? Nur so ein Ge(h)Danke ... an dieser Stelle ist nämlich zu bedenken, der Versuch der Ausrottung unseres Wissen, der Sitten und Bräuche und allgemein von Uns, geht schon länger als dass das Christentum in unseren Breitengraden existiert- wenn gleich dieser Verein besonders brutal und exzessiv vorging.
Also, ob das "Puppen" verbrennen, nicht eher Hohn als Huldigung ist, der lediglich schon einige, womöglich hunderte, Jahre praktiziert wird, darf jeder für sich selbst entscheiden 🫶🏻
Wenn wir schon beim Salz sind ...
Wie alt die Sitte des verkohlten Donnerstagsalzes tatsächlich ist, können Wir an dieser Stelle nicht sagen und die Meinungen, ob es tatsächlich der beste Tag im Jahr sei, ein magisches Reinigungs-Salz herzustellen, gehen auseinander...
Es scheint ein Mischbrauch aus alter Tradition, Weiberhexerei Volksmagie zu sein, der in den gregorianischen Kalendar gepresst wurde.
Wenn jedoch die Gestirne, unser verbliebener Mond als Anzeiger für die vorherrschenden Energien und ein paar magische Grundregeln zur Salz Aktivierung beachtet werden, haben wir es persönlich für gut befunden und teilen somit also gern Hinweise und Erkenntnisse:
🫳🏻
Treue Leser dieses Kanals und Mitglieder der Gruppe und Gemeinschaft wissen, dass Wir große Freunde des Brauchtums sind und es immer begrüßen allen heidnischen, paganen, wedischen und asentreuen, germanischen oder nordischen, den slawischen, sowie arischen und auch anderen vermeintlichen Quellen aus Nord, Ost, Süd und West unserer Ur-Ahnen nachzugehen und am besten (in den Meisten Fällen) es auch selbst auszuprobieren, womit der Innere Kompass und das eigne Gewissen resoniert...
In den letzten Jahren kommt es immer wieder in modernen heidnischen Texten und Hinweisen vor, besonders zu den vier großen Jahreskreis-Festen, dass dazu ermuntert wird, Figuren zu verbrennen.
Vermutlich angefacht vom Eifer immer was Neues zu bringen, unserer Einschätzung nach jedoch eher in erster Linie von Antipaganda durch Medien und Hollywood und Feinden unserer Art, schleichend hinein gestreut, wird es zunehmend mehr... JA es gibt diese Quellen von großen Figuren aus Stroh oder kleinen Püppchen die auf oder im Feuer brennen sollen... Jedoch darf jeder selbst in sich hinein horchen:
Wen oder was, welches Feld nährst DU, wenn Du eine Puppe in menschlicher Gestalt verbrennst? Verabschiedest Du damit respektvoll eine Wintergöttin oder etwas Altes dass Du losslassen möchtest? Oder streust du vielleicht eher Salz in die Hexenwunde (dazu künftig mehr...) und hälst damit das Leid und das Joch des Christenskreuzes lebendig? Nur so ein Ge(h)Danke ... an dieser Stelle ist nämlich zu bedenken, der Versuch der Ausrottung unseres Wissen, der Sitten und Bräuche und allgemein von Uns, geht schon länger als dass das Christentum in unseren Breitengraden existiert- wenn gleich dieser Verein besonders brutal und exzessiv vorging.
Also, ob das "Puppen" verbrennen, nicht eher Hohn als Huldigung ist, der lediglich schon einige, womöglich hunderte, Jahre praktiziert wird, darf jeder für sich selbst entscheiden 🫶🏻
Wenn wir schon beim Salz sind ...
Wie alt die Sitte des verkohlten Donnerstagsalzes tatsächlich ist, können Wir an dieser Stelle nicht sagen und die Meinungen, ob es tatsächlich der beste Tag im Jahr sei, ein magisches Reinigungs-Salz herzustellen, gehen auseinander...
Es scheint ein Mischbrauch aus alter Tradition, Weiberhexerei Volksmagie zu sein, der in den gregorianischen Kalendar gepresst wurde.
Wenn jedoch die Gestirne, unser verbliebener Mond als Anzeiger für die vorherrschenden Energien und ein paar magische Grundregeln zur Salz Aktivierung beachtet werden, haben wir es persönlich für gut befunden und teilen somit also gern Hinweise und Erkenntnisse:
🫳🏻
Кайра бөлүшүлгөн:
𝔏𝔢𝔟𝔢𝔫𝔰𝔨𝔯𝔢𝔦𝔰 𝔐𝔦𝔡𝔤𝔞𝔯𝔡 - 𝔄𝔩𝔱𝔢 𝔊ö𝔱𝔱𝔢𝔯, 𝔫𝔢𝔲𝔢 𝔚𝔢𝔤𝔢

08.03.202521:29
Die Merseburger Zaubersprüche sind vorchristlichen Ursprungs, d.h. wurden in einem Gebiet verfasst, das noch nicht christianisiert war.
Es sind zwei in althochdeutscher Sprache verfasste Zauberformeln, die in einer Handschrift in der Merseburger Dombibliothek überliefert sind. Der erste Zauberspruch soll einem gefesselten Gefangenen helfen, seinen Feinden zu entfliehen. Der zweite Zauberspruch dient der Heilung eines Pferdes mit gebrochenem Bein
https://althochdeutsch.fandom.com/de/wiki/Merseburger_Zauberspr%C3%BCche
Es sind zwei in althochdeutscher Sprache verfasste Zauberformeln, die in einer Handschrift in der Merseburger Dombibliothek überliefert sind. Der erste Zauberspruch soll einem gefesselten Gefangenen helfen, seinen Feinden zu entfliehen. Der zweite Zauberspruch dient der Heilung eines Pferdes mit gebrochenem Bein
https://althochdeutsch.fandom.com/de/wiki/Merseburger_Zauberspr%C3%BCche
Кайра бөлүшүлгөн:
Die germanische Natur



08.03.202516:43
Die Verachtung der Frau kam in unseren Gefilden mit der Christianisierung der heidnischen Welt. In der Gegenwart braucht es offensichtlich künstlich erschaffene Frauentage, um die Weiblichkeit wenigstens 1x im Jahr in Erinnerung zu rufen. Das Heidentum hatte derlei künstlich aufgepfropftes Gebaren nicht nötig. Die Frau und ihre Weiblichkeit wurden verehrt, geschätzt und geschützt, ja als heilig betrachtet. Erinnern wir uns daran, was die Kirche mit Frauen machte, die nicht dem christlichen Pfad folgten.........
04.04.202505:19
27.03.202521:28
Kleiner Reminder, weil dieses Thema ja gerade wieder brandaktuell mit dem "Klimaschutz" gehyped wird.
Eure Doppelmoral kotzt mich dermaßen an, dass ich keine Worte mehr dafür finde
Eure Doppelmoral kotzt mich dermaßen an, dass ich keine Worte mehr dafür finde
20.03.202518:47
20.03.202507:31
08.03.202521:24
Berserkir ( Berserker )
Um gegen ihre Feinde, sei es zu Hause oder bei geplanten Überfällen, bestehen zu können, mussten wikingische Anführer oft die Dienste einer besonderen Kaste von Kriegern in Anspruch nehmen, die sich in Tierfelle kleideten und Berserker oder „Bärenhaut-Gewand“ genannt wurden.
Die Berserker stürzten sich rasend (ganga berserksgangr) in die Schlacht. Den Sagas nach stießen sie gellende Schreie aus und stürmten ihren Feinden entgegen, ohne Schmerz und Verletzungen zu empfinden.
Wild wie Hunde oder Wölfe
„Wild wie Hunde oder Wölfe”, schrieb ein Historiker im 13. Jahrhundert, „bissen sie in ihre Schilde; stark waren sie wie Bären oder Keiler; sie schlugen Männer nieder, doch kein Feuer, kein Stahl konnte sie verletzen.” Ein „Zustand“, zu dem halluzinogene Substanzen beitrugen?
Aus literarischen Quellen ergibt sich, dass die Berserker für den Kampf und als Leibwache unentbehrlich waren.
Asa ok Vana
🍀🍀🍀🍀
https://youtu.be/Qj1RS9vHcsw
Um gegen ihre Feinde, sei es zu Hause oder bei geplanten Überfällen, bestehen zu können, mussten wikingische Anführer oft die Dienste einer besonderen Kaste von Kriegern in Anspruch nehmen, die sich in Tierfelle kleideten und Berserker oder „Bärenhaut-Gewand“ genannt wurden.
Die Berserker stürzten sich rasend (ganga berserksgangr) in die Schlacht. Den Sagas nach stießen sie gellende Schreie aus und stürmten ihren Feinden entgegen, ohne Schmerz und Verletzungen zu empfinden.
Wild wie Hunde oder Wölfe
„Wild wie Hunde oder Wölfe”, schrieb ein Historiker im 13. Jahrhundert, „bissen sie in ihre Schilde; stark waren sie wie Bären oder Keiler; sie schlugen Männer nieder, doch kein Feuer, kein Stahl konnte sie verletzen.” Ein „Zustand“, zu dem halluzinogene Substanzen beitrugen?
Aus literarischen Quellen ergibt sich, dass die Berserker für den Kampf und als Leibwache unentbehrlich waren.
Asa ok Vana
🍀🍀🍀🍀
https://youtu.be/Qj1RS9vHcsw
Кайра бөлүшүлгөн:
Yaginya

08.03.202511:07
https://yandex.ru/video/preview/7399424458196130292
Ihr Lieben,
zum Internationalen Frauentag (der in Russland zwar schon als „Roter Kalender-Tag“ gilt und die Städte im Meer von Blumen versinken lässt) habe ich ehrlich gesagt ein gespaltenes Verhältnis. Einerseits geht es um Emanzipation – die Gleichstellung der Frau mit dem Mann, was jedoch auf einer grundsätzlich falschen Annahme basiert, denn Mann und Frau sind nicht gleich. Andererseits soll es angeblich auch um die Verherrlichung der jüdischen Schönheit Esther und den Feiertag Purim gehen… (bei Selbstrecherche auch Ohren von Aman auch angeben😉👂)
Doch wenn man noch tiefer schaut, erkennt man, dass es hier, wie bei fast allen Feiertagen, auch hier um die alte wedische Bräuche geht, die mit den Rhythmen der Natur zusammenhängen. Früher rief man an diesen Tagen den Frühling herbei, und diesem Thema möchte ich den heutigen Beitrag widmen:
In vorchristlicher Zeit feierte man an diesem Tag die „Ersten Frühlingseinladungen“ – ein Fest, das der Erweckung der Natur, der Fruchtbarkeit, der Sonne und der Göttin Lada gewidmet war.
Die Slawen glaubten, dass der Frühling gerufen werden müsse, andernfalls könnte der Winter sich verlängern und der Frost die Erde nicht loslassen. Deshalb gingen am 8. März Mädchen und Kinder auf erhöhte Stellen, sangen Lieder und führten Rituale durch, um die Ankunft der Wärme zu beschleunigen.
Welche Rituale begleiteten diesen Tag? Wie hängen die „Ersten Frühlingseinladungen“ mit späteren christlichen Traditionen zusammen? Und warum war der 8. März für die Slawen mit einer besonderen magischen Bedeutung verbunden? Diese Fragen werden in diesem Artikel behandelt.
Ursprung des Festes: Verehrung der Göttin Lada
Die „Ersten Frühlingseinladungen“ basieren auf der Verehrung der Großen Göttin Lada /bzw. ihre Tochter Lelia – der slawischen Göttin der Liebe, des Frühlings, der Fruchtbarkeit und des Weiblichen. Im Volk wurde sie als Lada-Mutter verehrt, als Beschützerin der Frauen und der Familie, der Ehe, der Harmonie und des häuslichen Wohlstands.
Nach der Mythologie schlief Lelja/Lada im Winter, und das Erwachen der Göttin markierte die Wiedergeburt des Lebens. Mit dem Frühling erwachte die Welt, der neue landwirtschaftliche Zyklus begann, die Natur füllte sich mit Wärme und die Flüsse befreiten sich vom Eis.
Die Slawen glaubten, dass der Winter die Zeit von Mara–Morena (der Göttin der Kälte und des Todes) war, aber mit den ersten Frühlingsanrufungen schwächte sich ihre Macht und machte Platz für Lada. Daher war der 8. März mit fröhlichen Liedern, Tänzen, Ritualspeisen und Spielen begleitet.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann über diesen Link den Artikel selbst mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms lesen: https://dzen.ru/a/Z8Wjd-RH0j--2p-N oder mir eine Erdbeere🍓 schenken, dann fasse ich weitere Bräuche für euch zusammen
Hiermit möchte ich alle Ladies – Ladas zum Tag des Frühlings und der Liebe gratulieren! Möge dieser besondere Tag euch mit Wärme, Harmonie und der unendlichen Kraft der Frühlingsenergie erfüllen. Lasst uns die Schönheit des Lebens und die Liebe in all ihren Formen feiern! 🌸💖🌷🌺💐
Yaginya
Ihr Lieben,
zum Internationalen Frauentag (der in Russland zwar schon als „Roter Kalender-Tag“ gilt und die Städte im Meer von Blumen versinken lässt) habe ich ehrlich gesagt ein gespaltenes Verhältnis. Einerseits geht es um Emanzipation – die Gleichstellung der Frau mit dem Mann, was jedoch auf einer grundsätzlich falschen Annahme basiert, denn Mann und Frau sind nicht gleich. Andererseits soll es angeblich auch um die Verherrlichung der jüdischen Schönheit Esther und den Feiertag Purim gehen… (bei Selbstrecherche auch Ohren von Aman auch angeben😉👂)
Doch wenn man noch tiefer schaut, erkennt man, dass es hier, wie bei fast allen Feiertagen, auch hier um die alte wedische Bräuche geht, die mit den Rhythmen der Natur zusammenhängen. Früher rief man an diesen Tagen den Frühling herbei, und diesem Thema möchte ich den heutigen Beitrag widmen:
In vorchristlicher Zeit feierte man an diesem Tag die „Ersten Frühlingseinladungen“ – ein Fest, das der Erweckung der Natur, der Fruchtbarkeit, der Sonne und der Göttin Lada gewidmet war.
Die Slawen glaubten, dass der Frühling gerufen werden müsse, andernfalls könnte der Winter sich verlängern und der Frost die Erde nicht loslassen. Deshalb gingen am 8. März Mädchen und Kinder auf erhöhte Stellen, sangen Lieder und führten Rituale durch, um die Ankunft der Wärme zu beschleunigen.
Welche Rituale begleiteten diesen Tag? Wie hängen die „Ersten Frühlingseinladungen“ mit späteren christlichen Traditionen zusammen? Und warum war der 8. März für die Slawen mit einer besonderen magischen Bedeutung verbunden? Diese Fragen werden in diesem Artikel behandelt.
Ursprung des Festes: Verehrung der Göttin Lada
Die „Ersten Frühlingseinladungen“ basieren auf der Verehrung der Großen Göttin Lada /bzw. ihre Tochter Lelia – der slawischen Göttin der Liebe, des Frühlings, der Fruchtbarkeit und des Weiblichen. Im Volk wurde sie als Lada-Mutter verehrt, als Beschützerin der Frauen und der Familie, der Ehe, der Harmonie und des häuslichen Wohlstands.
Nach der Mythologie schlief Lelja/Lada im Winter, und das Erwachen der Göttin markierte die Wiedergeburt des Lebens. Mit dem Frühling erwachte die Welt, der neue landwirtschaftliche Zyklus begann, die Natur füllte sich mit Wärme und die Flüsse befreiten sich vom Eis.
Die Slawen glaubten, dass der Winter die Zeit von Mara–Morena (der Göttin der Kälte und des Todes) war, aber mit den ersten Frühlingsanrufungen schwächte sich ihre Macht und machte Platz für Lada. Daher war der 8. März mit fröhlichen Liedern, Tänzen, Ritualspeisen und Spielen begleitet.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann über diesen Link den Artikel selbst mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms lesen: https://dzen.ru/a/Z8Wjd-RH0j--2p-N oder mir eine Erdbeere🍓 schenken, dann fasse ich weitere Bräuche für euch zusammen
Hiermit möchte ich alle Ladies – Ladas zum Tag des Frühlings und der Liebe gratulieren! Möge dieser besondere Tag euch mit Wärme, Harmonie und der unendlichen Kraft der Frühlingsenergie erfüllen. Lasst uns die Schönheit des Lebens und die Liebe in all ihren Formen feiern! 🌸💖🌷🌺💐
Yaginya
20.03.202518:21
08.03.202521:34


08.03.202521:24
Berserker/ Ulfhednar
Waren Krieger Odins, die unerschrocken in den Kampf zogen. Für Stamm, Ehre und Familie. Für einen Berserkir gab es kein Aufgeben. Eine unkontrollierbare Wut im Kampf machte diese Wolfskrieger so gefürchtet und unberechenbar.
Kämpfen oder Tod
Hâvamal Stanza 16
Ósnjallr maðr hyggsk munu ey lifa,
ef hann við víg varask;
en elli gefr hánum engi frið,
þótt hánum geirar gefi.
Der unkluge Mann denkt, er wird leben
wenn er vor dem Kampf flieht;
aber die Gebrechen und Schmerzen des Alters verfolgen ihn
obwohl die Speere ihn verschont haben.
Waren Krieger Odins, die unerschrocken in den Kampf zogen. Für Stamm, Ehre und Familie. Für einen Berserkir gab es kein Aufgeben. Eine unkontrollierbare Wut im Kampf machte diese Wolfskrieger so gefürchtet und unberechenbar.
Kämpfen oder Tod
Hâvamal Stanza 16
Ósnjallr maðr hyggsk munu ey lifa,
ef hann við víg varask;
en elli gefr hánum engi frið,
þótt hánum geirar gefi.
Der unkluge Mann denkt, er wird leben
wenn er vor dem Kampf flieht;
aber die Gebrechen und Schmerzen des Alters verfolgen ihn
obwohl die Speere ihn verschont haben.
Кайра бөлүшүлгөн:
ᛉ Hüter der Irminsul S. & B. ᛉ® Das Original



05.03.202519:31
🔥🪶🌉🪶🔥
,,Ekki mun ek ganga af trú Þeiri"
„Niemals werde ich den alten Glauben aufgeben“.
📱 t.me/HueterderIrminsul
,,Ekki mun ek ganga af trú Þeiri"
„Niemals werde ich den alten Glauben aufgeben“.
📱 t.me/HueterderIrminsul
Көрсөтүлдү 1 - 24 ичинде 51
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.