18.02.202506:12
Tom Regenauers aktueller Text über die Ausnutzung der Schwarmintelligenz für die Steuerung von Drohnen und Menschen:
https://zeitpunkt.ch/i-drone
https://zeitpunkt.ch/i-drone
14.02.202507:09
Brian Terrell muss in Deutschland ins Gefängnis - für einen Protest von vor fünf Jahren…
… hier ist sein Bericht. Hier lesen, kommentieren und sehr gerne auch teilen:
https://zeitpunkt.ch/atomwaffen-sind-illegal-militaerbasen-sind-tatorte
… hier ist sein Bericht. Hier lesen, kommentieren und sehr gerne auch teilen:
https://zeitpunkt.ch/atomwaffen-sind-illegal-militaerbasen-sind-tatorte
10.02.202506:23
«Die Weisheit der Pflanzen» - die heutige Friedensbotschaft von Eva Maria Gent - lesen, kommentieren, teilen:
https://zeitpunkt.ch/die-weisheit-der-pflanzen
https://zeitpunkt.ch/die-weisheit-der-pflanzen
05.02.202505:34
Gibt es einen weiblichen Weg zu Gott?
Im neuen Podcast spreche ich mit Monika Matthias, der ehemaligen Pfarrerin der Martha-Gemeinde in Berlin-Kreuzberg, über religiöse Werte, Mitgefühl, Integration - und Weiblichkeit in einer so patriarchalen Einrichtung wie der Kirche.
Zum Hören hier: https://terra-nova-podcast-1.podigee.io/30-weibliche-religion
oder auf Zeitpunkt: https://zeitpunkt.ch/gibt-es-einen-weiblichen-weg-zu-gott-0
Im neuen Podcast spreche ich mit Monika Matthias, der ehemaligen Pfarrerin der Martha-Gemeinde in Berlin-Kreuzberg, über religiöse Werte, Mitgefühl, Integration - und Weiblichkeit in einer so patriarchalen Einrichtung wie der Kirche.
Zum Hören hier: https://terra-nova-podcast-1.podigee.io/30-weibliche-religion
oder auf Zeitpunkt: https://zeitpunkt.ch/gibt-es-einen-weiblichen-weg-zu-gott-0
Медиа контентке кире албай жатабыз
02.11.202407:34
Das Joch des Mangels ablegen
Wer in Abhängigkeit von etwas lebt, was nicht da ist, trägt anstatt eines sprudelnden Füllhornes ein gähnendes Loch in sich. Das Gegengift heisst Dankbarkeit.
Die Samstagskolumne, heute von Kerstin Chavent, lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/das-joch-des-mangels-ablegen
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
Wer in Abhängigkeit von etwas lebt, was nicht da ist, trägt anstatt eines sprudelnden Füllhornes ein gähnendes Loch in sich. Das Gegengift heisst Dankbarkeit.
Die Samstagskolumne, heute von Kerstin Chavent, lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/das-joch-des-mangels-ablegen
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
15.02.202507:05
Die Samstagskolumne, heute von Kerstin Chavent, lesen, kommentieren und gerne teilen:
https://zeitpunkt.ch/ich-bin-ich
https://zeitpunkt.ch/ich-bin-ich


13.02.202512:53
Zwei Informatiker und ein ehemaliger Gesundheitsreporter entdeckten in einer sechsmonatigen Untersuchung tausende gefälschter, von KI verfassten wissenschaftlichen Studien, insbesondere aus der Krebs- und Covid-19-Forschung.
Zum Artikel: https://zeitpunkt.ch/wissenschaftliche-journale-werden-von-fake-studien-ueberschwemmt
Zum Artikel: https://zeitpunkt.ch/wissenschaftliche-journale-werden-von-fake-studien-ueberschwemmt
10.02.202505:52
Von einem Macho-Präsidenten im benachbarten Norden gemobbt, hat Mexikos neu gewählte Regierungschefin, Claudia Sheinbaum, in ihrem ersten Amtsjahr einen mutigen und entschiedenen Schritt getan.
https://zeitpunkt.ch/claudia-sheinbaum-fuehrungskraft-gegen-machotum
https://zeitpunkt.ch/claudia-sheinbaum-fuehrungskraft-gegen-machotum
04.02.202505:14
Медиа контентке кире албай жатабыз
01.11.202405:36
Embargo, Blockade, Boykott – die wichtigsten Wirtschaftskriege des Westens
Sanktionen sind zu einem wichtigen Element der westlichen Kriegspolitik geworden, oft auch als Vorstufe zu einem heissen Krieg. Aber, und das zeigt das neue Buch des Wieder Wirtschaftshistorikes Hannes Hofbauer, sie führen nicht zu einer Änderung der Politik der «Feinde», sondern treffen in erster Linie die Zivilbevölkerung.
Den Beitrag lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/embargo-blockade-boykott-die-wichtigsten-wirtschaftskriege-des-westens
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
Sanktionen sind zu einem wichtigen Element der westlichen Kriegspolitik geworden, oft auch als Vorstufe zu einem heissen Krieg. Aber, und das zeigt das neue Buch des Wieder Wirtschaftshistorikes Hannes Hofbauer, sie führen nicht zu einer Änderung der Politik der «Feinde», sondern treffen in erster Linie die Zivilbevölkerung.
Den Beitrag lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/embargo-blockade-boykott-die-wichtigsten-wirtschaftskriege-des-westens
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
12.02.202506:30
Am 23. Februar ist nicht nur die Bundestagswahl in Deutschland, sondern auch der globale Aktionstag gegen Militärbasen
https://zeitpunkt.ch/nach-der-wahl-globaler-aktionstag-gegen-militaerstuetzpunkte-am-232
https://zeitpunkt.ch/nach-der-wahl-globaler-aktionstag-gegen-militaerstuetzpunkte-am-232
09.02.202506:12
https://zeitpunkt.ch/amuesant-der-bundesrat-wie-ein-schueler-und-ich-der-lehrer
Die Chronik einer Leidenschaft, Folge 86, von Nicolas Lindt
Die Chronik einer Leidenschaft, Folge 86, von Nicolas Lindt
06.02.202506:34


01.02.202516:36
«Welche Neutralität brauchen wir?»
Zum Podium zu dieser Frage waren ursprünglich nur Befürworter einer Nato-Annäherung der Schweiz eingeladen. Aufgrund des Drucks aus der Öffentlichkeit wurde das Podium um einen Befürworter der Neutralität erweitert. Stefan Theiler berichtet.
Zur Sendung:
https://transition-tv.ch/beitrag/welche-neutralitaet-nhg/
Zum Podium zu dieser Frage waren ursprünglich nur Befürworter einer Nato-Annäherung der Schweiz eingeladen. Aufgrund des Drucks aus der Öffentlichkeit wurde das Podium um einen Befürworter der Neutralität erweitert. Stefan Theiler berichtet.
Zur Sendung:
https://transition-tv.ch/beitrag/welche-neutralitaet-nhg/


31.10.202410:16
«Schreib' genau, was du in dir fühlst»
Im schicksalhaften Jahr 1984 reiste ich mitten im Winter auf die abgelegene schottische Insel Jura, wo der britische Autor George Orwell sein letztes Werk schrieb – den düsteren und zugleich prophetischen Zukunftsroman «1984». Ich fühlte mich Orwell geistesverwandt. Sein bewegtes Leben und die tragische Entstehungsgeschichte von «1984» standen am Anfang meines eigenen Weges. Es war der Weg zu einem persönlichen Denken.
Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben» von Nicolas Lindt – diesmal mit einem Auszug aus dem Buch «Orwells Einsamkeit» – lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/schreib-genau-was-du-dir-fuehlst
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
Im schicksalhaften Jahr 1984 reiste ich mitten im Winter auf die abgelegene schottische Insel Jura, wo der britische Autor George Orwell sein letztes Werk schrieb – den düsteren und zugleich prophetischen Zukunftsroman «1984». Ich fühlte mich Orwell geistesverwandt. Sein bewegtes Leben und die tragische Entstehungsgeschichte von «1984» standen am Anfang meines eigenen Weges. Es war der Weg zu einem persönlichen Denken.
Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben» von Nicolas Lindt – diesmal mit einem Auszug aus dem Buch «Orwells Einsamkeit» – lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/schreib-genau-was-du-dir-fuehlst
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin


14.02.202509:39
„Wenn wir die Wirtschaft nur für EINEN Tag lahmlegen, sendet das eine starke Botschaft“, schreibt die People's Union auf ihrer Website.
Geplant sind weiter ein Amazon-Boykott vom 7.-14. März und ein Nestlé-Boykott vom 21.- 28. März.
Zum Artikel
Geplant sind weiter ein Amazon-Boykott vom 7.-14. März und ein Nestlé-Boykott vom 21.- 28. März.
Zum Artikel
11.02.202509:01
«Die Dichter von Gaza haben nie aufgehört zu schreiben» - lesen, kommentieren und gerne teilen:
https://zeitpunkt.ch/die-dichter-von-gaza-haben-nie-aufgehoert-zu-schreiben
https://zeitpunkt.ch/die-dichter-von-gaza-haben-nie-aufgehoert-zu-schreiben
08.02.202505:39
https://zeitpunkt.ch/im-gruenen-bereich-mit-rotgelben-tupfen
Die Samstagskolumne im Zeitpunkt, heute von Christa Dregger
Die Samstagskolumne im Zeitpunkt, heute von Christa Dregger
05.02.202515:31


30.01.202509:13
Sänger und Sängerinnen: Mitmachen! Friedenshymne als Internetprojekt
Der Komponist und Dirigent Rainer Bartesch hat - nach «Our World is on Fire», «Free Julian Assange» und «Aurora Pacis» – ein neues Mit-Sing-Projekt gestartet. Ein-Sing-Schluss ist der 5. Februar.
Mehr dazu: https://zeitpunkt.ch/saenger-und-saengerinnen-mitmachen-friedenshymne-als-internetprojekt
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
Der Komponist und Dirigent Rainer Bartesch hat - nach «Our World is on Fire», «Free Julian Assange» und «Aurora Pacis» – ein neues Mit-Sing-Projekt gestartet. Ein-Sing-Schluss ist der 5. Februar.
Mehr dazu: https://zeitpunkt.ch/saenger-und-saengerinnen-mitmachen-friedenshymne-als-internetprojekt
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
Медиа контентке кире албай жатабыз
31.10.202405:49
Landraub unter dem Deckmantel von Naturschutz
«30 x 30» – unter diesem Label vermarkten die Vereinten Nationen ihr Biodiversitätsziel. Danach sollen 30 Prozent des Planeten bis 2030 als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Bei genauerer Betrachtung der organisatorischen Hintergründe erhärtet sich allerdings rasch der Verdacht, dass es den Akteuren nicht um Naturschutz geht, sondern um die Privatisierung – beziehungsweise Enteignung – planetarer Gemeinschaftsgüter.
Den Beitrag von Tom-Oliver Regenauer lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/landraub-unter-dem-deckmantel-von-naturschutz
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
«30 x 30» – unter diesem Label vermarkten die Vereinten Nationen ihr Biodiversitätsziel. Danach sollen 30 Prozent des Planeten bis 2030 als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Bei genauerer Betrachtung der organisatorischen Hintergründe erhärtet sich allerdings rasch der Verdacht, dass es den Akteuren nicht um Naturschutz geht, sondern um die Privatisierung – beziehungsweise Enteignung – planetarer Gemeinschaftsgüter.
Den Beitrag von Tom-Oliver Regenauer lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/landraub-unter-dem-deckmantel-von-naturschutz
Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
Көрсөтүлдү 1 - 24 ичинде 88
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.