Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Vorhang Auf avatar

Vorhang Auf

Herzlich Willkommen im Garten der Phantasie! 🌱
Hier auf unserem Kanal von VORHANG AUF - der zauberhaften Zeitschrift für Kinder und Eltern - kannst du jeden Tag herzerfrischende Phantsasiefrüchte ernten!
www.waldowverlag.de/ueber-vorhang-auf
TGlist рейтинг
0
0
ТипАчык
Текшерүү
Текшерилбеген
Ишенимдүүлүк
Ишенимсиз
Орду
ТилиБашка
Канал түзүлгөн датаСіч 30, 2023
TGlistке кошулган дата
Вер 08, 2024

"Vorhang Auf" тобундагы акыркы жазуулар

💛 Frohe Ostern 💛

Ostern – das Fest des Neubeginns.
Nicht nur in der Natur sprießt neues Leben, auch in uns liegt die Kraft zur Erneuerung.

So wie Christus auferstand, dürfen auch wir immer wieder aufstehen – aus dem Schlaf der Gewohnheit, aus der Enge des Zweifels, aus Momenten der Lieblosigkeit.

Auferstehung heißt nicht Perfektion.
Es heißt: Ich darf heute neu beginnen.
Mit mehr Bewusstsein. Mehr Liebe. Mehr Lebendigkeit.

Und unsere Kinder?
Sie sind Meister des Neubeginns.
Sie stolpern, lachen, spielen weiter.
Sie erinnern uns daran, wie leicht es sein darf.

Frohe Ostern für dich und alle, die dein Herz berühren.

Osterhase Postkarte von Eva-Maria Ott-Heidmann: https://www.waldowverlag.de/postkarten/tiere/689/osterhase-postkarte?c=0
🐰 Oster Häschen backen

Hier kommt das Rezept für diese niedlichen Osterhasen – eine leckere Überraschung fürs Osternest oder das nächste Frühstück. 🌸

Zutaten:
500 g Mehl
70 g Butter oder Margarine
1 Pck Hefe
30 g Honig
250 ml (Pflanzen-)Milch
1 Ei oder 1 EL Apfelmus

30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Dann kleine Brötchen formen, mit der Schere Ohren und Schwänzchen einschneiden 🐰 und Rosinen als Augen eindrücken.

Bei 180° Umluft ca. 20 Minuten backen – und genießen!

Mehr Ideen und Inspirationen rund um Ostern: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/517/vorhang-auf-heft-110-ostern-hasen-fruehlingsfreuden?c=50
Osterhase - Symbolik und Bedeutung

Als Sinnbild der Unschuld sucht er Schutz im Felsen. Seine Fruchtbarkeit steht für das wiederkehrende Leben, für Auferstehungskraft und Frühlingsbeginn.

Im Kinderteil unseres Heftes über Ostern erzählen wir von einem Hasen, der sich aufopferungsvoll für einen anderen einsetzt – und zeigen das geheimnisvolle „Dreihasenbild“ aus dem Paderborner Dom. Drei Hasen mit nur drei Ohren – und doch sieht jeder zwei. Ein Bild für die Dreieinigkeit.

Schon in alten Kunstwerken tauchen Hasen immer wieder auf – oft versteckt, aber mit starker symbolischer Kraft. Vielleicht entdecken wir sie beim nächsten Museumsbesuch mit ganz neuen Augen?

Der kommerzielle Osterhase ist neueren Ursprungs. Doch seine tieferen Bilder wirken, wenn wir sie verstehen – und mit Liebe an unsere Kinder weitergeben.

📖 Zum Osterheft: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/517/vorhang-auf-heft-110-ostern-hasen-fruehlingsfreuden?c=50

Tischbild Hasen mit Kind von Christiane Lesch bei uns erhältlich.
🌸🐝 Überall beginnt es zu summen – der Frühling ist da und mit ihm die vielen wunderbaren Bienenarten! 🐝🌸

Sie sind nicht nur fleißige Bestäuber, sondern auch stille Lehrmeisterinnen. Ihr emsiges Leben steckt voller Geheimnisse, die Kinder und Erwachsene zum Staunen bringen.

Wer ihnen zuhört, entdeckt:
✨ Wie wertvoll jedes Wesen im Kreislauf der Natur ist
✨ Wie achtsam, gemeinschaftlich und zielgerichtet ein Leben sein kann
✨ Und wie groß das Wunder im Kleinen ist

In unserer Ausgabe "Biene, Blüte, Schmetterling" (Heft 118) nehmen wir euch mit in diese faszinierende Welt – voller Rätsel, Magie und lebendigem Lernen. 🐝🌼🦋

Link dazu: https://www.waldowverlag.de/schule-und-lernen/biene-bluete-schmetterling/508/vorhang-auf-heft-118-biene-bluete-schmetterling?c=50

Bild: Raphaela Berendt
🐰 Ein kleiner Hase zu Ostern🧶🌼

Suchst du noch eine einfache, liebevolle DIY Bastelidee für Ostern?
Unser Knotenhäschen aus Märchenwolle ist schnell gemacht – und bringt große Freude!

So geht’s:
❶ Einen langen Wollstrang ziehen.
❷ Knoten fest ziehen (Kopf).
❸ Knoten locker darunter (Körper), Ohren teilen.
❹ Das Ende der Wollsträhne in den Körperknoten stecken (Hasenschwänzchen). Bei kleinen Häschen eine dicke Nadel nutzen.

Zum Hoppeln, Liebhaben oder einfach als kleines Geschenk in einem Frühlingskörbchen. 🌸

Mehr zu und über Ostern: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/517/vorhang-auf-heft-110-ostern-hasen-fruehlingsfreuden?c=50
Warum Ostern wandert

Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass Ostern jedes Jahr an einem anderen Datum ist? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, warum das so ist.

Denn Ostern ist ein Fest, das sich am Himmel orientiert.

🌙 Es ist immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang.
Darum fällt Ostern jedes Jahr auf ein anderes Datum – zwischen März und April.

Und das ist doch wunderbar passend:
Ein bewegliches Fest für das bewegte Leben.
Für die Kräfte, die neu in uns wachsen wollen.

Pusteblume Postkarte von Eva-Maria Ott-Heidmann bei uns erhältlich: https://www.waldowverlag.de/postkarten/wildkraeuter/627/pusteblume-postkarte?c=36
🌸 Frühling auf dem Jahreszeitentisch – leise beginnt das Leben zu tanzen 🌿

Wenn draußen die ersten Knospen aufspringen und die Sonne sich mutiger zeigt, darf auch der Jahreszeitentisch in hellem Kleid erstrahlen.
Mit sanften Grün- und Blautönen, Blumenkindern und erwachender Erde ziehen Licht und Lebendigkeit ein.

Für kleine Kinder darf sich der Tisch nach und nach verwandeln – fast wie von Zauberhand.

Mit größeren Kindern kann gemeinsam gesammelt, gestaltet und genäht werden – eine Zeit des schöpferischen Miteinanders.

Lasst euch von der sanften Kraft des Frühlings berühren – am Jahreszeitentisch beginnt das neue Leben ganz nah bei uns.

Wundervolles für euren Jahreszeitentisch im Frühling zu entdecken: https://www.waldowverlag.de/search?sSearch=jahreszeitentisch

Bild im Video von Daniela Drescher bei uns erhältlich.
🔄 Neues Denken wagen:
Wir könnten uns fragen:

Welche Überzeugungen habe ich, die ich noch nie hinterfragt habe?

Wo denke ich in festgefahrenen Bahnen, ohne es zu merken?

Kann ich bewusst mit einem Augenzwinkern auf meine eigenen Gewohnheiten blicken und sie spielerisch herausfordern?

Der 1. April lädt uns ein, die gewohnte Realität für einen Moment aufzuweichen – nicht nur, um zu lachen, sondern um Raum zu schaffen für neue Gedanken. Vielleicht ist gerade heute die Gelegenheit, alte Glaubenssätze in die Luft zu werfen und zu schauen, was passiert, wenn sie zu Boden segeln.

🌱 Ein Impuls für dich:
Wähle heute bewusst eine Gewohnheit aus und betrachte sie mit einer Prise Humor. Vielleicht entdeckst du dabei eine neue Perspektive, die dir ganz unerwartet Leichtigkeit und Freude schenkt.

Manchmal ist der größte Scherz, den wir uns erlauben können, der, uns selbst nicht so ernst zu nehmen. Vielleicht ist gerade das der Schlüssel, um Raum für neue Gedanken zu schaffen.

Postkarte Regenbogen von Raphaela Berendt – von uns einfach mal auf den Kopf gestellt!
1. April: Der Tag der Wahrheit? Können wir neu denken?

Heute ist der 1. April – ein Tag, der dem Scherz gehört. Wir lieben es, kleine Streiche zu spielen, die Welt mal kurz auf den Kopf zu stellen und über uns selbst zu lachen.

Was, wenn wir den 1. April heute nutzen, um alte Denkmuster auf den Kopf zu stellen? Statt nur den Alltag auf den Kopf zu stellen, könnten wir auch unsere Gedankenwelt einmal ordentlich durchschütteln.
Die Kraft der Dankbarkeit – Kleine Momente, große Wirkung

Manchmal scheint das Glück weit weg, als wäre es irgendwo da draußen zu finden. Doch was, wenn es direkt vor uns liegt – in den kleinen Momenten, die wir oft übersehen?

✨ Eine kleine Übung zur Dankbarkeit:
Nimm dir einen Moment Zeit. Setz dich bequem hin und schließe die Augen. Atme tief ein und aus.
Stell dir vor, du hältst einen kleinen Schatz in deinen Händen – etwas ganz Persönliches, das dich glücklich macht. Vielleicht ist es ein schönes Erlebnis, ein lieber Mensch oder einfach die Wärme der Sonne auf deinem Gesicht.

Spüre, wie die Dankbarkeit in dir aufsteigt. Lass sie sich ausbreiten, ganz ohne Eile.

Oft sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten berühren. Je öfter wir diese Momente bewusst wahrnehmen, desto mehr werden wir die Fülle des Lebens spüren.

Hast du heute schon einen kleinen Schatz der Dankbarkeit entdeckt?


Postkarte Brüderchen und Schwesterchen von Margret von Borstel bei uns erhältlich.
🐾 Strick dein eigenes Kätzchen! 🧶

In unserer aktuellen Ausgabe von Vorhang Auf dreht sich alles um Katzen – wilde und zahme, schnurrende und schleichende. Und was könnte passender sein, als ein selbstgestricktes Kätzchen?

Auch wenn du noch nie gestrickt hast, kannst du dieses kleine Kätzchen ganz einfach selbst machen! Du brauchst nur Wolle in deiner Lieblingsfarbe, Stricknadeln und ein wenig Füllmaterial – und schon kann es losgehen. Schritt für Schritt zeigen wir dir in diesem Video, wie aus ein paar Maschen ein süßes Stoffkätzchen wird.

Die ganze Anleitung findest du in der aktuellen Ausgabe! Jetzt entdecken und losstricken: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/1471/vorhang-auf-heft-142-katzen
Vielleicht möchtet ihr diesen besonderen Moment bewusst erleben, mit einem Spaziergang, einer kleinen Meditation oder einfach einem tiefen Atemzug in der frischen Frühlingsluft. 🌿☀️

Bild: Postkarte Frühlingsgarten von Raphaela Berendt hier erhältlich: https://www.waldowverlag.de/postkarten/malerinnen/raphaela-berendt/1386/fruehlingsgarten?c=36
Frühlingsbeginn – Ein Moment der Balance

Heute beginnt der Frühling! 🌿🌸 Die Natur erwacht, das Licht kehrt zurück, und die Welt findet für einen Moment ihr Gleichgewicht.

Zum kalendarischen Frühlingsanfang sind Tag und Nacht fast genau gleich lang – ein seltenes Gleichgewicht zwischen Hell und Dunkel. Die Sonne geht an diesem Tag überall auf der Erde fast genau im Osten auf und im Westen unter. Ein Augenblick der Harmonie, den wir nicht nur draußen, sondern auch in uns spüren können.

Vielleicht ist dieser Tag eine Einladung, innezuhalten. Zu spüren, wo in uns Licht und Schatten im Einklang stehen. Nicht gegen das Eine oder das Andere zu kämpfen, sondern beides zuzulassen – als Teil des Lebens.
Өчүрүлгөн21.03.202518:59
Vielleicht möchtet ihr diesen besonderen Moment bewusst erleben, mit einem Spaziergang, einer kleinen Meditation oder einfach einem tiefen Atemzug in der frischen Frühlingsluft. 🌿☀️

Bild: Postkarte Frühlingsgarten von Raphaela Berendt hier erhältlich: https://www.waldowverlag.de/postkarten/malerinnen/raphaela-berendt/1386/fruehlingsgarten?c=36
Vorhang Auf auf der Leipziger Buchmesse 2025! 📚

Wir sind dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse – und wir freuen uns sehr darauf, euch zu treffen!

📍 Wo? Halle 5, Stand K 402
📅 Wann? 27. – 30. März 2025

Kommt vorbei, blättert durch unsere neuesten Ausgaben und entdeckt die Welt von Vorhang Auf. Taucht ein in spannende Geschichten, kreative Bastelideen und wertvolle Impulse für Familien.

Wir freuen uns darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und gemeinsam die Buchmesse zu erleben!

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/

Рекорддор

29.01.202523:59
1.6KКатталгандар
30.11.202423:59
200Цитация индекси
02.04.202523:59
2.1K1 посттун көрүүлөрү
27.03.202514:57
1.8K1 жарнама посттун көрүүлөрү
09.04.202523:59
150.00%ER
02.04.202523:59
133.89%ERR
Катталуучулар
Citation индекси
Бир посттун көрүүсү
Жарнамалык посттун көрүүсү
ER
ERR
ЖОВТ '24СІЧ '25КВІТ '25

Vorhang Auf популярдуу жазуулары

17.04.202504:59
🐰 Oster Häschen backen

Hier kommt das Rezept für diese niedlichen Osterhasen – eine leckere Überraschung fürs Osternest oder das nächste Frühstück. 🌸

Zutaten:
500 g Mehl
70 g Butter oder Margarine
1 Pck Hefe
30 g Honig
250 ml (Pflanzen-)Milch
1 Ei oder 1 EL Apfelmus

30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Dann kleine Brötchen formen, mit der Schere Ohren und Schwänzchen einschneiden 🐰 und Rosinen als Augen eindrücken.

Bei 180° Umluft ca. 20 Minuten backen – und genießen!

Mehr Ideen und Inspirationen rund um Ostern: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/517/vorhang-auf-heft-110-ostern-hasen-fruehlingsfreuden?c=50
💛 Frohe Ostern 💛

Ostern – das Fest des Neubeginns.
Nicht nur in der Natur sprießt neues Leben, auch in uns liegt die Kraft zur Erneuerung.

So wie Christus auferstand, dürfen auch wir immer wieder aufstehen – aus dem Schlaf der Gewohnheit, aus der Enge des Zweifels, aus Momenten der Lieblosigkeit.

Auferstehung heißt nicht Perfektion.
Es heißt: Ich darf heute neu beginnen.
Mit mehr Bewusstsein. Mehr Liebe. Mehr Lebendigkeit.

Und unsere Kinder?
Sie sind Meister des Neubeginns.
Sie stolpern, lachen, spielen weiter.
Sie erinnern uns daran, wie leicht es sein darf.

Frohe Ostern für dich und alle, die dein Herz berühren.

Osterhase Postkarte von Eva-Maria Ott-Heidmann: https://www.waldowverlag.de/postkarten/tiere/689/osterhase-postkarte?c=0
Die Kraft der Dankbarkeit – Kleine Momente, große Wirkung

Manchmal scheint das Glück weit weg, als wäre es irgendwo da draußen zu finden. Doch was, wenn es direkt vor uns liegt – in den kleinen Momenten, die wir oft übersehen?

✨ Eine kleine Übung zur Dankbarkeit:
Nimm dir einen Moment Zeit. Setz dich bequem hin und schließe die Augen. Atme tief ein und aus.
Stell dir vor, du hältst einen kleinen Schatz in deinen Händen – etwas ganz Persönliches, das dich glücklich macht. Vielleicht ist es ein schönes Erlebnis, ein lieber Mensch oder einfach die Wärme der Sonne auf deinem Gesicht.

Spüre, wie die Dankbarkeit in dir aufsteigt. Lass sie sich ausbreiten, ganz ohne Eile.

Oft sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten berühren. Je öfter wir diese Momente bewusst wahrnehmen, desto mehr werden wir die Fülle des Lebens spüren.

Hast du heute schon einen kleinen Schatz der Dankbarkeit entdeckt?


Postkarte Brüderchen und Schwesterchen von Margret von Borstel bei uns erhältlich.
25.03.202506:05
🐾 Strick dein eigenes Kätzchen! 🧶

In unserer aktuellen Ausgabe von Vorhang Auf dreht sich alles um Katzen – wilde und zahme, schnurrende und schleichende. Und was könnte passender sein, als ein selbstgestricktes Kätzchen?

Auch wenn du noch nie gestrickt hast, kannst du dieses kleine Kätzchen ganz einfach selbst machen! Du brauchst nur Wolle in deiner Lieblingsfarbe, Stricknadeln und ein wenig Füllmaterial – und schon kann es losgehen. Schritt für Schritt zeigen wir dir in diesem Video, wie aus ein paar Maschen ein süßes Stoffkätzchen wird.

Die ganze Anleitung findest du in der aktuellen Ausgabe! Jetzt entdecken und losstricken: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/1471/vorhang-auf-heft-142-katzen
10.04.202505:03
🐰 Ein kleiner Hase zu Ostern🧶🌼

Suchst du noch eine einfache, liebevolle DIY Bastelidee für Ostern?
Unser Knotenhäschen aus Märchenwolle ist schnell gemacht – und bringt große Freude!

So geht’s:
❶ Einen langen Wollstrang ziehen.
❷ Knoten fest ziehen (Kopf).
❸ Knoten locker darunter (Körper), Ohren teilen.
❹ Das Ende der Wollsträhne in den Körperknoten stecken (Hasenschwänzchen). Bei kleinen Häschen eine dicke Nadel nutzen.

Zum Hoppeln, Liebhaben oder einfach als kleines Geschenk in einem Frühlingskörbchen. 🌸

Mehr zu und über Ostern: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/517/vorhang-auf-heft-110-ostern-hasen-fruehlingsfreuden?c=50
Warum Ostern wandert

Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass Ostern jedes Jahr an einem anderen Datum ist? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, warum das so ist.

Denn Ostern ist ein Fest, das sich am Himmel orientiert.

🌙 Es ist immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang.
Darum fällt Ostern jedes Jahr auf ein anderes Datum – zwischen März und April.

Und das ist doch wunderbar passend:
Ein bewegliches Fest für das bewegte Leben.
Für die Kräfte, die neu in uns wachsen wollen.

Pusteblume Postkarte von Eva-Maria Ott-Heidmann bei uns erhältlich: https://www.waldowverlag.de/postkarten/wildkraeuter/627/pusteblume-postkarte?c=36
Osterhase - Symbolik und Bedeutung

Als Sinnbild der Unschuld sucht er Schutz im Felsen. Seine Fruchtbarkeit steht für das wiederkehrende Leben, für Auferstehungskraft und Frühlingsbeginn.

Im Kinderteil unseres Heftes über Ostern erzählen wir von einem Hasen, der sich aufopferungsvoll für einen anderen einsetzt – und zeigen das geheimnisvolle „Dreihasenbild“ aus dem Paderborner Dom. Drei Hasen mit nur drei Ohren – und doch sieht jeder zwei. Ein Bild für die Dreieinigkeit.

Schon in alten Kunstwerken tauchen Hasen immer wieder auf – oft versteckt, aber mit starker symbolischer Kraft. Vielleicht entdecken wir sie beim nächsten Museumsbesuch mit ganz neuen Augen?

Der kommerzielle Osterhase ist neueren Ursprungs. Doch seine tieferen Bilder wirken, wenn wir sie verstehen – und mit Liebe an unsere Kinder weitergeben.

📖 Zum Osterheft: https://www.waldowverlag.de/vorhang-auf/einzelhefte/517/vorhang-auf-heft-110-ostern-hasen-fruehlingsfreuden?c=50

Tischbild Hasen mit Kind von Christiane Lesch bei uns erhältlich.
03.04.202505:07
🌸 Frühling auf dem Jahreszeitentisch – leise beginnt das Leben zu tanzen 🌿

Wenn draußen die ersten Knospen aufspringen und die Sonne sich mutiger zeigt, darf auch der Jahreszeitentisch in hellem Kleid erstrahlen.
Mit sanften Grün- und Blautönen, Blumenkindern und erwachender Erde ziehen Licht und Lebendigkeit ein.

Für kleine Kinder darf sich der Tisch nach und nach verwandeln – fast wie von Zauberhand.

Mit größeren Kindern kann gemeinsam gesammelt, gestaltet und genäht werden – eine Zeit des schöpferischen Miteinanders.

Lasst euch von der sanften Kraft des Frühlings berühren – am Jahreszeitentisch beginnt das neue Leben ganz nah bei uns.

Wundervolles für euren Jahreszeitentisch im Frühling zu entdecken: https://www.waldowverlag.de/search?sSearch=jahreszeitentisch

Bild im Video von Daniela Drescher bei uns erhältlich.
01.04.202505:04
🔄 Neues Denken wagen:
Wir könnten uns fragen:

Welche Überzeugungen habe ich, die ich noch nie hinterfragt habe?

Wo denke ich in festgefahrenen Bahnen, ohne es zu merken?

Kann ich bewusst mit einem Augenzwinkern auf meine eigenen Gewohnheiten blicken und sie spielerisch herausfordern?

Der 1. April lädt uns ein, die gewohnte Realität für einen Moment aufzuweichen – nicht nur, um zu lachen, sondern um Raum zu schaffen für neue Gedanken. Vielleicht ist gerade heute die Gelegenheit, alte Glaubenssätze in die Luft zu werfen und zu schauen, was passiert, wenn sie zu Boden segeln.

🌱 Ein Impuls für dich:
Wähle heute bewusst eine Gewohnheit aus und betrachte sie mit einer Prise Humor. Vielleicht entdeckst du dabei eine neue Perspektive, die dir ganz unerwartet Leichtigkeit und Freude schenkt.

Manchmal ist der größte Scherz, den wir uns erlauben können, der, uns selbst nicht so ernst zu nehmen. Vielleicht ist gerade das der Schlüssel, um Raum für neue Gedanken zu schaffen.

Postkarte Regenbogen von Raphaela Berendt – von uns einfach mal auf den Kopf gestellt!
1. April: Der Tag der Wahrheit? Können wir neu denken?

Heute ist der 1. April – ein Tag, der dem Scherz gehört. Wir lieben es, kleine Streiche zu spielen, die Welt mal kurz auf den Kopf zu stellen und über uns selbst zu lachen.

Was, wenn wir den 1. April heute nutzen, um alte Denkmuster auf den Kopf zu stellen? Statt nur den Alltag auf den Kopf zu stellen, könnten wir auch unsere Gedankenwelt einmal ordentlich durchschütteln.
11.04.202505:03
🌸🐝 Überall beginnt es zu summen – der Frühling ist da und mit ihm die vielen wunderbaren Bienenarten! 🐝🌸

Sie sind nicht nur fleißige Bestäuber, sondern auch stille Lehrmeisterinnen. Ihr emsiges Leben steckt voller Geheimnisse, die Kinder und Erwachsene zum Staunen bringen.

Wer ihnen zuhört, entdeckt:
✨ Wie wertvoll jedes Wesen im Kreislauf der Natur ist
✨ Wie achtsam, gemeinschaftlich und zielgerichtet ein Leben sein kann
✨ Und wie groß das Wunder im Kleinen ist

In unserer Ausgabe "Biene, Blüte, Schmetterling" (Heft 118) nehmen wir euch mit in diese faszinierende Welt – voller Rätsel, Magie und lebendigem Lernen. 🐝🌼🦋

Link dazu: https://www.waldowverlag.de/schule-und-lernen/biene-bluete-schmetterling/508/vorhang-auf-heft-118-biene-bluete-schmetterling?c=50

Bild: Raphaela Berendt
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.