Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Katehon auf Deutsch avatar

Katehon auf Deutsch

Der Think Tank Katehon ist eine unabhängige Organisation, die sich aus einem internationalen Netzwerk von Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Disziplinen zusammensetzt, die sich auf die geopolitische, geostrategische und politische Analyse
TGlist рейтинг
0
0
ТипАчык
Текшерүү
Текшерилбеген
Ишенимдүүлүк
Ишенимсиз
Орду
ТилиБашка
Канал түзүлгөн датаJan 20, 2023
TGlistке кошулган дата
May 22, 2024

Telegram каналы Katehon auf Deutsch статистикасы

Катталгандар

192

24 саат
1
-0.5%Жума
1
0.6%Ай
3
1.7%

Цитация индекси

0

Эскерүүлөр0Каналдарда бөлүштү0Каналдарда эскерүүлөр0

1 посттун орточо көрүүлөрү

55

12 саат280%24 саат550%48 саат450%

Катышуу (ER)

10.91%

Кайра посттошту3Комментарийлер0Реакциялар3

Көрүүлөр боюнча катышуу (ERR)

0%

24 саат0%Жума
1.56%
Ай
81.25%

1 жарнама посттун орточо көрүүлөрү

31

1 саат00%1 – 4 саат00%4 - 24 саат00%
Биздин ботту каналыңызга кошуп, анын аудиториясынын жынысын билүү.
Акыркы 24 саатта бардык посттор
1
Динамика
-

"Katehon auf Deutsch" тобундагы акыркы жазуулар

Was Washington offenbar noch nicht realisiert: Ein US-Krieg gegen den Iran würde heute auch als Krieg gegen Russland und China aufgefasst werden. Sowohl Wladimir Putin als auch Xi Jinping sehen die Eskalationen der USA nicht als isolierte Strafaktionen, sondern als Angriff auf einen historischen geopolitischen Wandel, den sie gemeinsam vorantreiben: den Aufbau einer multipolaren Weltordnung, abseits westlicher Dominanz.

✍️ Pepe Escobar @rocknrollgeopolitics

🌐 Russland–Iran–China: Die stille Allianz gegen den Westen
Trumps Ultimatum an den Iran? Oberst Doug Macgregor vergleicht das Ultimatum von Trump an den Iran mit dem Ultimatum, das Österreich-Ungarn 1914 an Serbien stellte: Ein Angebot, das, kurz gesagt, „nicht abgelehnt werden konnte“. Serbien akzeptierte neun der zehn Forderungen. Aber eine lehnte es ab – und Österreich-Ungarn erklärte sofort den Krieg.

✍️ Alastair Crooke

🌐 Break-a-Leg“ (diese alte Mafia-Warnung) – Trump hat dem Iran mit einem Ultimatum gedroht, das wahrscheinlich nicht erfüllt werden kann
Russophilie war früher ein Markenzeichen der amerikanischen Linken – ein Objekt der Bewunderung für Sozialisten, die den Stalinismus und das gesellschaftliche System der Sowjetunion verteidigten. Nun hat sich die Situation gewendet, wie The Economist feststellt.

✍️ Markku Siira

🌐 Dugin und die US-amerikanische Maga-Bewegung: eine antiliberale Allianz
Die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran ist eine Tatsache. Trump ändert die Prioritäten in der Außenpolitik. Für die vorherige Administration — Biden und seine gleichgesinnten Globalisten — war die Priorität der Krieg mit Russland in der Ukraine.

✍️ Alexander Dugin

🌐 Soll man die Schaffung eines Bundesstaates fördern, der Russland, Weißrussland und Iran umfasst? Dugin warnt vor einem rettenden Schritt
Eine „Neuausrichtung“ der US-Wirtschaft steht bevor. Putin hat recht. Die Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit ist „vorbei“

✍️ Alastair Crooke

🌐 Schwäche bei Transaktionen kippt das Machtgleichgewicht – „Machen Sie sich keine Illusionen; es gibt nichts jenseits dieser Realität“
SAADA, Nordwestjemen – Es ist 14 Uhr am Mittwoch, dem 26. März, und ich stehe während des Ramadans auf einem verlassenen Boulevard in Saada, in Stille, umgeben von Bergen, und schaue auf ein Straßenschild, das mir anzeigt, dass die saudische Grenze nur zwei Autostunden entfernt ist.

✍️ Pepe Escobar @rocknrollgeopolitics

🌐 Von Sanaa nach Saada – Jemen im Krieg
Ein Bericht der New York Times offenbart, was lange als russische Propaganda galt: Die Vereinigten Staaten haben den Krieg in der Ukraine nicht nur begleitet, sondern operativ mitgestaltet. Doch das Eingeständnis kommt nicht zufällig jetzt – es ist Teil eines geopolitischen Machtkampfs, der weit über Kiew hinausreicht.

✍️ Elena Fritz

🌐 Vom Stellvertreterkrieg zur Systemkrise: Westen in der Selbstspaltung
Letzten Samstag hat die New York Times die offizielle Darstellung des Ukraine-Konflikts vollständig aufgegeben und damit den Karren voller Lügen umgestoßen. Jeff Childers gibt uns das Wesentliche über die Aufgabe der herrschenden Lüge durch die New York Times.

✍️ Paul Craig Roberts

🌐 Der Tiefe Staat hat die NY Times benutzt, um seinen Rückzug aus dem Konflikt mit Russland zu verkünden
Verhandlungen haben viele Schattenseiten, wie z. B. Streitigkeiten über die Einhaltung der Vereinbarungen, Persönlichkeitskonflikte, das Aufkommen von Wut und Verachtung sowie die Beteiligung des Egos der Verhandlungsführer. Verhandlungen haben Russland nicht gutgetan. Die Ukraine hat bereits das von Putin und Trump vereinbarte Teilwaffenstillstandsabkommen verletzt:

✍️ Paul Craig Roberts

🌐 Sind Verhandlungen der beste Weg, den Stellvertreterkrieg mit Russland zu beenden?
Man stelle sich das vor: Russland und die USA verhandeln über Nord Stream – ohne die Europäer. Und in Brüssel herrscht nun kollektive Schnappatmung. Wie können sie nur? Schließlich sei man doch „Partner“.

Aber die Realität ist: Europa spielt keine Rolle mehr. Und das nicht, weil böse Mächte sich gegen uns verschworen hätten, sondern weil wir uns mit Anlauf selbst aus dem Spiel katapultiert haben. Während Washington und Moskau Realpolitik betreiben, führt die EU ideologische Selbstgespräche über CO2-Budgets, Geschlechtergerechtigkeit bei Heizungen und das Weltklima im Jahr 2100.

✍️ Elena Fritz

🌐 Nord Stream, Trump und der europäische Selbstbetrug
Ende des letzten Jahrhunderts sah sich Lateinamerika mit schwerwiegenden Problemen konfrontiert, die durch die Wirtschaftspolitik des Neoliberalismus verursacht wurden, die in einer Reihe von Ländern zu einer De-facto-Diktatur der transnationalen Konzerne und der Weltbank führte.

✍️ Leonid Savin

🌐 Argentinien: die Rückkehr des Neoliberalismus der 1990er Jahre
Das Kiewer Regime ist nicht bereit, an der Verbesserung der maritimen Sicherheitsarchitektur in der Region mitzuarbeiten.

✍️ Lucas Leiroz

🌐 Mögliches neues Schwarzmeerabkommen wird wahrscheinlich wieder scheitern
Seit mehr als zwei Jahrhunderten, seit der Monroe-Doktrin, betrachten die Vereinigten Staaten Lateinamerika als ihren Hinterhof und haben sich unter verschiedenen Vorwänden in die Angelegenheiten der Region eingemischt und militärische Interventionen durchgeführt. Diese Auswirkungen sind auch heute noch spürbar, angefangen von den Handlungen Washington-zentrierter Marionettenregierungen bis hin zur Präsenz neokolonialer Gebilde wie dem assoziierten Territorium Puerto Rico.

✍️ Leonid Savin

🌐 Lateinamerika und die neue US-Politik
Nach der Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, ist in der Türkei ernsthafte Unruhe ausgebrochen, die weiterhin eskaliert. Die Krise vertieft sich. Um die Situation richtig zu analysieren, müssen jedoch mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

✍️ Alexander Dugin

🌐 Erdoğan is jetzt ganz alleine
Das 35. Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC), an dem 21 Länder aus Nord- und Südamerika sowie Südostasien teilnehmen und das im November 2024 in Peru stattfindet, hat gezeigt, dass sich die Machtverhältnisse rasch ändern. Es ist festzustellen, dass die Vereinigten Staaten an Einfluss verlieren, obwohl sie mit verschiedenen Methoden versuchen, ihre Hegemonie aufrechtzuerhalten.

✍️ Leonid Savin

🌐 APEC und die Geowirtschaft nach chinesischem Vorbild

Рекорддор

12.04.202523:59
193Катталгандар
21.05.202423:59
0Цитация индекси
20.01.202521:14
3.6K1 посттун көрүүлөрү
20.12.202421:15
7.1K1 жарнама посттун көрүүлөрү
20.02.202523:59
27.27%ER
20.01.202521:14
2276.43%ERR
Катталуучулар
Citation индекси
Бир посттун көрүүсү
Жарнамалык посттун көрүүсү
ER
ERR
JUL '24OCT '24JAN '25APR '25

Katehon auf Deutsch популярдуу жазуулары

15.04.202507:04
Was Washington offenbar noch nicht realisiert: Ein US-Krieg gegen den Iran würde heute auch als Krieg gegen Russland und China aufgefasst werden. Sowohl Wladimir Putin als auch Xi Jinping sehen die Eskalationen der USA nicht als isolierte Strafaktionen, sondern als Angriff auf einen historischen geopolitischen Wandel, den sie gemeinsam vorantreiben: den Aufbau einer multipolaren Weltordnung, abseits westlicher Dominanz.

✍️ Pepe Escobar @rocknrollgeopolitics

🌐 Russland–Iran–China: Die stille Allianz gegen den Westen
11.04.202507:02
Russophilie war früher ein Markenzeichen der amerikanischen Linken – ein Objekt der Bewunderung für Sozialisten, die den Stalinismus und das gesellschaftliche System der Sowjetunion verteidigten. Nun hat sich die Situation gewendet, wie The Economist feststellt.

✍️ Markku Siira

🌐 Dugin und die US-amerikanische Maga-Bewegung: eine antiliberale Allianz
07.04.202507:27
Letzten Samstag hat die New York Times die offizielle Darstellung des Ukraine-Konflikts vollständig aufgegeben und damit den Karren voller Lügen umgestoßen. Jeff Childers gibt uns das Wesentliche über die Aufgabe der herrschenden Lüge durch die New York Times.

✍️ Paul Craig Roberts

🌐 Der Tiefe Staat hat die NY Times benutzt, um seinen Rückzug aus dem Konflikt mit Russland zu verkünden
09.04.202507:03
SAADA, Nordwestjemen – Es ist 14 Uhr am Mittwoch, dem 26. März, und ich stehe während des Ramadans auf einem verlassenen Boulevard in Saada, in Stille, umgeben von Bergen, und schaue auf ein Straßenschild, das mir anzeigt, dass die saudische Grenze nur zwei Autostunden entfernt ist.

✍️ Pepe Escobar @rocknrollgeopolitics

🌐 Von Sanaa nach Saada – Jemen im Krieg
10.04.202512:03
Die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran ist eine Tatsache. Trump ändert die Prioritäten in der Außenpolitik. Für die vorherige Administration — Biden und seine gleichgesinnten Globalisten — war die Priorität der Krieg mit Russland in der Ukraine.

✍️ Alexander Dugin

🌐 Soll man die Schaffung eines Bundesstaates fördern, der Russland, Weißrussland und Iran umfasst? Dugin warnt vor einem rettenden Schritt
26.03.202507:01
Wenn Donald Trump eines besonders gut kann, dann ist es, die Weltbühne in ein Schachbrett zu verwandeln, auf dem er die Figuren mit einem Grinsen bewegt, während seine Gegner noch die Regeln studieren.

✍️ Elena Fritz

🌐 Trump spielt die Ukraine-Karte – und Europa schaut zu
10.04.202507:00
Eine „Neuausrichtung“ der US-Wirtschaft steht bevor. Putin hat recht. Die Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit ist „vorbei“

✍️ Alastair Crooke

🌐 Schwäche bei Transaktionen kippt das Machtgleichgewicht – „Machen Sie sich keine Illusionen; es gibt nichts jenseits dieser Realität“
25.03.202507:01
Die Aussichten sind nicht gut, denn es scheint, dass die Verhandlungen bereits gescheitert sind. Putin wurde von der Teilnahme an dem Abkommen ausgeschlossen, das Trump ihm mit Drohungen in den Rachen zu schieben droht. Am 13. März veranstaltete Nima auf Dialogue Works eine Diskussion zwischen mir und Professor Geoffrey Roberts über die Aussichten für Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts zwischen Washington, der NATO und der Ukraine einerseits und Russland andererseits.

✍️ Paul Craig Roberts

🌐 Wie sind die Aussichten auf ein Ende des Ukraine-Konflikts?
08.04.202507:00
Ein Bericht der New York Times offenbart, was lange als russische Propaganda galt: Die Vereinigten Staaten haben den Krieg in der Ukraine nicht nur begleitet, sondern operativ mitgestaltet. Doch das Eingeständnis kommt nicht zufällig jetzt – es ist Teil eines geopolitischen Machtkampfs, der weit über Kiew hinausreicht.

✍️ Elena Fritz

🌐 Vom Stellvertreterkrieg zur Systemkrise: Westen in der Selbstspaltung
02.04.202507:01
Ende des letzten Jahrhunderts sah sich Lateinamerika mit schwerwiegenden Problemen konfrontiert, die durch die Wirtschaftspolitik des Neoliberalismus verursacht wurden, die in einer Reihe von Ländern zu einer De-facto-Diktatur der transnationalen Konzerne und der Weltbank führte.

✍️ Leonid Savin

🌐 Argentinien: die Rückkehr des Neoliberalismus der 1990er Jahre
31.03.202507:04
Seit mehr als zwei Jahrhunderten, seit der Monroe-Doktrin, betrachten die Vereinigten Staaten Lateinamerika als ihren Hinterhof und haben sich unter verschiedenen Vorwänden in die Angelegenheiten der Region eingemischt und militärische Interventionen durchgeführt. Diese Auswirkungen sind auch heute noch spürbar, angefangen von den Handlungen Washington-zentrierter Marionettenregierungen bis hin zur Präsenz neokolonialer Gebilde wie dem assoziierten Territorium Puerto Rico.

✍️ Leonid Savin

🌐 Lateinamerika und die neue US-Politik
27.03.202507:03
In dieser brisanten Situation ist alles, was zählt, vertraulich. Beginnen wir mit diesem Telefonat. Die Kreml-Auswertung ist recht nüchtern, aber sie enthält einige interessante Details. Es gibt – noch – kein umfassendes Abkommen zwischen Moskau und Washington. Ganz im Gegenteil: Wir befinden uns gerade erst in der ersten vorsichtigen Phase, in der wir über mehrere miteinander verbundene Dossiers sprechen und sprechen.

✍️ Pepe Escobar @rocknrollgeopolitics

🌐 Ein starker Regen wird fallen – von Westen nach Osten
01.04.202507:00
Das Kiewer Regime ist nicht bereit, an der Verbesserung der maritimen Sicherheitsarchitektur in der Region mitzuarbeiten.

✍️ Lucas Leiroz

🌐 Mögliches neues Schwarzmeerabkommen wird wahrscheinlich wieder scheitern
03.04.202507:01
Man stelle sich das vor: Russland und die USA verhandeln über Nord Stream – ohne die Europäer. Und in Brüssel herrscht nun kollektive Schnappatmung. Wie können sie nur? Schließlich sei man doch „Partner“.

Aber die Realität ist: Europa spielt keine Rolle mehr. Und das nicht, weil böse Mächte sich gegen uns verschworen hätten, sondern weil wir uns mit Anlauf selbst aus dem Spiel katapultiert haben. Während Washington und Moskau Realpolitik betreiben, führt die EU ideologische Selbstgespräche über CO2-Budgets, Geschlechtergerechtigkeit bei Heizungen und das Weltklima im Jahr 2100.

✍️ Elena Fritz

🌐 Nord Stream, Trump und der europäische Selbstbetrug
21.03.202507:01
Alles deutet darauf hin, dass Präsident Trump die Interessen Israels ebenso am Herzen liegen wie die Interessen der MAGA-Amerikaner. Ich habe die Hoffnung geäußert, dass Trumps widerlicher Kotau vor Israel eine Strategie ist, um sich die Israel-Lobby vom Hals zu halten, bis er sich mit anderen Gegnern befassen kann, die seiner innenpolitischen Agenda im Wege stehen.

✍️ Paul Craig Roberts

🌐 Ist Präsident Trump eine israelische Marionette?
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.
Cookie

Көрүү тажрыйбаңызды жакшыртуу үчүн биз куки файлдарын колдонобуз. 'Баарын кабыл алуу' баскычын чыкылдатуу менен, сиз куки файлдарын колдонууга макулдугуңузду бересиз.