👆
Papst Franziskus ist gestorben! Allerdings wissen nur wenige Menschen, dass der Vatikan über 50 Meilen unterirdische Archive besitzt, die die Geschichte der Welt enthalten. Lassen Sie das auf sich wirken ... 50 Meilen. Und das ist nicht einmal eine Verschwörungstheorie.
Die Geheimarchive des Vatikans sind real und befinden sich an einem der berühmtesten religiösen und kulturellen Orte der Welt – dem Vatikan. Diese Archive erstrecken sich über 53 Meilen Regale und umfassen 35.000 Bände Kataloge. Sie enthalten Dokumente, die über 1.200 Jahre alt sind.
Der Name "Geheimarchiv" trägt zu ihrer Mystik bei und lässt die Menschen an verborgene Geheimnisse oder dunkle Geschichten denken. Da die Verzeichnisse nicht öffentlich zugänglich sind und der Zugang auf bestimmte Wissenschaftler beschränkt ist, stellen sich viele Menschen vor, dass das Archiv schockierende oder sogar seltsame Dinge enthält. Einige glauben sogar, dass der Vatikan dort Außerirdische versteckt!
In Wahrheit sind die Archive jedoch nicht als "geheim" gedacht. Das Wort "geheim" stammt vom lateinischen Wort "secretum" ab, was eigentlich "privat" bedeutet. Diese Archive waren schon immer dazu gedacht, die offiziellen Dokumente, Briefe und wichtigen Aufzeichnungen der Kirche aufzubewahren.
Im Inneren finden Sie auch einige der wertvollsten historischen Dokumente der Kirche, von denen einige bis ins 7. Jahrhundert zurückreichen. Lange Zeit konnten nicht einmal Religionswissenschaftler sie lesen. Das änderte sich 1881, als Papst Leo XIII., ein fortschrittlicher Papst, die Archive für Forscher öffnete. Seitdem tragen die Dokumente dazu bei, die Geschichte der Kirche und der Welt zu erzählen.