
Анатолий Шарий

Лёха в Short’ах Long’ует

Реальний Київ | Украина

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Анатолий Шарий

Лёха в Short’ах Long’ует

Реальний Київ | Украина

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Анатолий Шарий

Лёха в Short’ах Long’ует

Реальний Київ | Украина

Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
Offizieller Informationskanal des Generalkonsulats der Russischen Föderation in Bonn
E-Mail: info-bonn@kdmid.ru
Tel.: + 49 228 386 79 31
E-Mail: info-bonn@kdmid.ru
Tel.: + 49 228 386 79 31
TGlist рейтинг
0
0
ТипАчык
Текшерүү
ТекшерилбегенИшенимдүүлүк
ИшенимсизОрду
ТилиБашка
Канал түзүлгөн датаБер 07, 2022
TGlistке кошулган дата
Бер 11, 2025Рекорддор
08.05.202523:59
586Катталгандар17.09.202423:59
0Цитация индекси11.02.202512:19
1.9K1 посттун көрүүлөрү13.05.202515:11
01 жарнама посттун көрүүлөрү10.04.202510:20
10.42%ER04.03.202512:19
328.85%ERRӨнүгүү
Катталуучулар
Citation индекси
Бир посттун көрүүсү
Жарнамалык посттун көрүүсү
ER
ERR
10.05.202517:04
🔸 Am 9. Mai fand an der Grabstätte von mehr als 650 sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem Stuttgarter Hauptfriedhof eine Gedenkveranstaltung statt, an der Vertreter des Generalkonsulats und der Verbände der russischsprachigen Landsleute teilnahmen.
💬 Stellvertretender Generalkonsul Dmitry Zakharov wandte sich an die Teilnehmer der Veranstaltung mit einer Rede über die entscheidende Rolle des sowjetischen Volkes beim Sieg über Nazi-Deutschland.
💐 Zum Gedenken an die gefallenen sowjetischen Bürger – Opfer des Krieges – wurde eine Schweigeminute eingelegt. Am Mahnmal wurde ein Kranz niedergelegt und ein Gedenkgottesdienst abgehalten.
💬 Stellvertretender Generalkonsul Dmitry Zakharov wandte sich an die Teilnehmer der Veranstaltung mit einer Rede über die entscheidende Rolle des sowjetischen Volkes beim Sieg über Nazi-Deutschland.
💐 Zum Gedenken an die gefallenen sowjetischen Bürger – Opfer des Krieges – wurde eine Schweigeminute eingelegt. Am Mahnmal wurde ein Kranz niedergelegt und ein Gedenkgottesdienst abgehalten.
10.05.202514:27
Am 9. Mai fand in Augsburg die Gedenkaktion „Unsterbliches Regiment“ anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg statt.
🪧 Mit Porträts ihrer Verwandten - Frontsoldaten, Heimfrontarbeiter, KZ-Häftlinge und Kriegskinder - gingen die Teilnehmer der Aktion durch die zentralen Straßen der Stadt und würdigten die Heldentat derjenigen, die Europa vom Nationalsozialismus befreit haben. Es wurden Dankesworte an die Generation der Sieger gesprochen, Kriegslieder gesungen und eine Schweigeminute zum Gedenken an die Gefallenen abgehalten.
💬 In seiner Ansprache an die Teilnehmer wies Attaché Ivan Baldin darauf hin, dass es unsere gemeinsame moralische Pflicht ist, die historische Wahrheit sorgfältig zu bewahren, sie an künftige Generationen weiterzugeben und den Versuchen ihrer Verfälschung zu widerstehen.
🪧 Mit Porträts ihrer Verwandten - Frontsoldaten, Heimfrontarbeiter, KZ-Häftlinge und Kriegskinder - gingen die Teilnehmer der Aktion durch die zentralen Straßen der Stadt und würdigten die Heldentat derjenigen, die Europa vom Nationalsozialismus befreit haben. Es wurden Dankesworte an die Generation der Sieger gesprochen, Kriegslieder gesungen und eine Schweigeminute zum Gedenken an die Gefallenen abgehalten.
💬 In seiner Ansprache an die Teilnehmer wies Attaché Ivan Baldin darauf hin, dass es unsere gemeinsame moralische Pflicht ist, die historische Wahrheit sorgfältig zu bewahren, sie an künftige Generationen weiterzugeben und den Versuchen ihrer Verfälschung zu widerstehen.
10.05.202516:05
Am 9. Mai fand auf dem Friedhof Klein-Zimmern in Groß-Zimmern (Hessen), auf dem 435 sowjetische Kriegsgefangene begraben sind, eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg statt.
🔸An der Zeremonie nahmen über 100 Personen teil, darunter Mitarbeiter des Generalkonsulats, russischsprachige Landsleute und Vertreter der deutschen Öffentlichkeit.
💐Während der Veranstaltung legten die Teilnehmer Kränze und Blumen an der Gedenkstätte nieder. Die Veranstaltung endete mit der Aufführung von Kriegsliedern, die eine Atmosphäre der Einheit und des tiefen Respekts für die Heldentat des sowjetischen Volkes schufen.
🔸An der Zeremonie nahmen über 100 Personen teil, darunter Mitarbeiter des Generalkonsulats, russischsprachige Landsleute und Vertreter der deutschen Öffentlichkeit.
💐Während der Veranstaltung legten die Teilnehmer Kränze und Blumen an der Gedenkstätte nieder. Die Veranstaltung endete mit der Aufführung von Kriegsliedern, die eine Atmosphäre der Einheit und des tiefen Respekts für die Heldentat des sowjetischen Volkes schufen.
09.05.202519:29
Am 9. Mai fand eine große Gedenkveranstaltung auf dem Hauptfriedhof Frankfurt am Main statt, auf dem mehr als 600 Vaterlandsverteidiger und sowjetische Zwangsarbeiter, darunter 80 Kinder, begraben sind.
🔸 An der Zeremonie nahmen neben mehr als 300 russischsprachigen Landsleuten auch Vertreter der Generalkonsulate Russlands in Bonn, Kasachstans und Kirgisistans in Frankfurt am Main, des Koordinierungsrates der russischen Landsleute in Deutschland, des Verbands „Freidenker“ und deutsche Antifaschisten teil.
🤝 Stellvertretender Generalkonsul Yuri Uraksin dankte den Versammelten für die Pflege des Gedenkens an die sowjetischen Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs auf deutschem Boden gefallen sind, und gratulierte allen zum Tag des Sieges und wünschte Frieden, Wohlstand und Gesundheit.
🕯 Die Teilnehmer gedachten der Opfer des Krieges mit einer Schweigeminute. Es wurde ein orthodoxer Gedenkgottesdienst abgehalten und der Koran vorgelesen.
📷 Nikita Kulikov
🔸 An der Zeremonie nahmen neben mehr als 300 russischsprachigen Landsleuten auch Vertreter der Generalkonsulate Russlands in Bonn, Kasachstans und Kirgisistans in Frankfurt am Main, des Koordinierungsrates der russischen Landsleute in Deutschland, des Verbands „Freidenker“ und deutsche Antifaschisten teil.
🤝 Stellvertretender Generalkonsul Yuri Uraksin dankte den Versammelten für die Pflege des Gedenkens an die sowjetischen Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs auf deutschem Boden gefallen sind, und gratulierte allen zum Tag des Sieges und wünschte Frieden, Wohlstand und Gesundheit.
🕯 Die Teilnehmer gedachten der Opfer des Krieges mit einer Schweigeminute. Es wurde ein orthodoxer Gedenkgottesdienst abgehalten und der Koran vorgelesen.
📷 Nikita Kulikov
06.05.202515:26
Gedenkveranstaltungen in Hebertshausen und Dachau
🕯Am 6. Mai fanden anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges Gedenkveranstaltungen an der Gedenkstätte auf dem ehemaligen SS-Schießplatz „Hebertshausen“ sowie im KZ Gedenkstätte Dachau statt.
🔸An den Aktionen nahmen der Russische Botschafter in Deutschland Sergej J. Netschajew, der Russische Generalkonsul in Bonn Oleg Krasnitskiy, der Generalkonsul der Republik Belarus in München Kirill Dragun, der Honorarkonsul der Russischen Föderation in Nürnberg Andreas Fixel, der Verteidigungsattaché der Russischen Botschaft in Berlin sowie Vertreter der russisch-orthodoxen Kirche, russischsprachige Landsleute und deutsche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teil.
💬Die Diplomaten traten mit Begrüßungsreden vor den Teilnehmern der Veranstaltung auf. Im Anschluss hielt Erzpriester Nikolai Zabelitch einen Gottesdienst in der Christi-Auferstehungs-Gedächtniskapelle in Dachau.
🔗Mehr über die Gedenkveranstaltungen in unserem Artikel, bei TASS und RIA lesen.
🕯Am 6. Mai fanden anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges Gedenkveranstaltungen an der Gedenkstätte auf dem ehemaligen SS-Schießplatz „Hebertshausen“ sowie im KZ Gedenkstätte Dachau statt.
🔸An den Aktionen nahmen der Russische Botschafter in Deutschland Sergej J. Netschajew, der Russische Generalkonsul in Bonn Oleg Krasnitskiy, der Generalkonsul der Republik Belarus in München Kirill Dragun, der Honorarkonsul der Russischen Föderation in Nürnberg Andreas Fixel, der Verteidigungsattaché der Russischen Botschaft in Berlin sowie Vertreter der russisch-orthodoxen Kirche, russischsprachige Landsleute und deutsche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teil.
💬Die Diplomaten traten mit Begrüßungsreden vor den Teilnehmern der Veranstaltung auf. Im Anschluss hielt Erzpriester Nikolai Zabelitch einen Gottesdienst in der Christi-Auferstehungs-Gedächtniskapelle in Dachau.
🔗Mehr über die Gedenkveranstaltungen in unserem Artikel, bei TASS und RIA lesen.


18.04.202520:55
Ostergruß des Generalkonsuls Russlands in Bonn Oleg Ju. Krasnitskiy:
10.05.202508:04
💐 Anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg fand auf dem sowjetischen Friedhof in Düsseldorf eine Kranz- und Blumenniederlegung statt, an der mehr als 200 Menschen teilnahmen, darunter Vertreter des Generalkonsulats, der Russisch-Orthodoxen und Serbisch-Orthodoxen Kirchen, russischsprachige Landsleute.
💬 Konsul Michail Ktitorov gratulierte den Teilnehmern zu diesem Feiertag:
💬 Konsul Michail Ktitorov gratulierte den Teilnehmern zu diesem Feiertag:
An diesem für uns alle heiligen Tag möchte ich Ihnen zu unserem großen Sieg gratulieren! Wir danken unseren großen Vorfahren für ihre Heldentat! Für die Möglichkeit für uns alle zu leben! Und ich danke Ihnen für ihr Andenken! Ihre Sache lebt in unseren Herzen! Das Gute siegt immer!
09.05.202508:39
Glückwunsch des Generalkonsuls Oleg Ju. Krasnitskiy zum 80. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg
Sehr geehrte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Deutschland, liebe Freunde des Generalkonsulats Russlands in Bonn!
Heute feiern wir den 80. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg und der Befreiung Europas und Deutschlands vom Nationalsozialismus.
Wir sollten uns an die Lehren des Krieges erinnern und Amnesie, Revision und Vergessen von Fakten verhindern. Dies ist gerade heute besonders wichtig angesichts der zunehmenden Verbote, die Erinnerung an die entscheidende Rolle des sowjetischen Volkes für den Ausgang des Zweiten Weltkriegs zu bewahren.
Ich danke den russischsprachigen Landsleuten, den deutschen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und all jenen, die das Umschreiben des Ergebnisses dieses schrecklichen Krieges verhindern. Darin liegt die Stärke des gesunden Menschenverstandes, dank dessen in Deutschland Dutzende von Gedenkveranstaltungen, Aktionen des „Unsterblichen Regiments“, Treffen mit Veteranen und ständigen Suchaktionen stattfinden, um die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus zu bewahren.
Wir werden weiterhin von der Bundesrepublik Deutschland und in dem internationalen Format die Anerkennung des Völkermordes an der sowjetischen Bevölkerung durch Nazi-Deutschland während des Großen Vaterländischen Krieges fordern.
Ich gratuliere allen von Herzen zu diesem bedeutenden Datum und wünsche Ihnen Gesundheit, Glück, Wohlstand und einen friedlichen Himmel über dem Kopf!
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.