Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺 avatar
Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺 avatar
Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
📬 Aus dem Briefkasten unserer Botschaft

📤 Im Vorfeld des 80. Jahrestages des Großen Sieges haben uns viele Briefe unserer deutschen Leserinnen und Leser erreicht. Heute veröffentlichen wir einige Auszüge aus diesen Briefen, die uns tief berührt haben.

📝 Exzellenz,

Ich habe Ihr schönes Land vielfach besucht und war überwältigt von der Freundlichkeit der Menschen, die mir trotz des großen Blutzolls entgegengebracht wurde, den die Sowjetunion im 2. Weltkrieg bringen musste.

Unser Land hat Ihrem Volk einiges zu verdanken. Ohne Michail Gorbatschow wäre die Wiedervereinigung Deutschlands unmöglich gewesen. Daher hat mich auch die Rede Ihres heutigen Präsidenten Putin vor dem Bundestag in 2001 berührt, die mit stehenden Ovationen gewürdigt wurde.

Leider ist es dann weder zu der von Ihrem Präsidenten seiner Zeit gewünschten engen Partnerschaft zwischen Europa und Russland noch zu einer gemeinsamen europäischen Sicherheitsarchitektur gekommen.

Die aktuelle Debatte um Aufrüstung und einer Erneuerung des Kalten Krieges sehe ich wie viele meiner Landsleute mit großer Sorge.

In diesem Sinne wünsche ich mir, dass Sie auch in unserem Land die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland würdevoll begehen können.

💌 Wir bedanken uns herzlich bei dem Verfasser dieses Briefes.

#80JahreBefreiung
🇷🇺🇷🇺🇷🇺 Am 9. Mai 2025 fand in der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland ein feierlicher Empfang anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945 statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Mitglieder des militärisch-diplomatischen Korps in Berlin, Überlebende der Blockade von Leningrad und ehemalige minderjährige KZ-Gefangene, Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Journalisten sowie russische Landsleute teil.

🗣 In seiner Begrüßungsrede an die Gäste betonte der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, Sergej Netschajew, dass die Sichtweise auf die Ereignisse und Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs nicht von der aktuellen politischen Lage abhängig gemacht werden dürfe. Besonderer Dank galt den örtlichen Behörden, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, ehrenamtlichen Helfern sowie den deutschen Bürgerinnen und Bürgern für den respektvollen Umgang mit den sowjetischen Kriegsgräbern und Denkmälern, für ihre engagierte Suche nach Gefallenen sowie deren Umbettung. Er wies darauf hin, dass sich auf dem Gebiet Deutschlands über 4.000 Gräberstätten befinden, in denen mehr als 700.000 sowjetische Soldaten ruhen.

🎖 Traditionsgemäß überreichte der Leiter der russischen diplomatischen Vertretung den anwesenden Blockadeüberlebenden und ehemaligen minderjährigen KZ-Gefangenen die Glückwünsche des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin zum Tag des Sieges sowie Gedenkmedaillen „80 Jahre Großer Sieg“.

@RusBotschaft

#80JahreBefreiung #Deutschland #Berlin #Netschajew
🕯 Nach dem Ende der Militärparade auf dem Roten Platz legte Wladimir Putin zusammen mit den Staatsoberhäuptern ausländischer Staaten, die zur Feier des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945 nach Moskau gekommen waren, Blumen am Grabmal des unbekannten Soldaten im Alexandergarten nieder.

Die Opfer des Krieges wurden durch eine Schweigeminute geehrt.

@RusBotschaft

#Russland #Moskau #Putin #80JahreBefreiung
🇷🇺 Der 9. Mai – Tag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945. Heute erinnern wir uns an den Tag im Jahr 1945 als der Zweite Weltkrieg in Europa endete.

✨ Herzlichen Glückwunsch zum Tag des Sieges! Wir ehren den Mut, das Opfer und die unerschütterliche Stärke all jener, die für Frieden und Freiheit gekämpft haben.

Die Sowjetunion verlor im Großen Vaterländischen Krieg mehr als 27 Millionen Menschen – Soldaten und Zivilisten. Weltweit forderte der Zweite Weltkrieg schätzungsweise insgesamt zwischen 55 und 80 Millionen Opfer.

🕯 Heute erinnern wir uns an all jene, die ihr Leben für die Befreiung der Welt vom Nazismus gegeben haben. Das vereinte sowjetische Volk hat mit seiner Mühe und Tapferkeit einen unschätzbar großen Beitrag zum Großen Sieg geleistet, den wir und unsere Nachfahren niemals vergessen werden. Es ist unsere Verantwortung, diese Heldentat zu ehren und niemals zu vergessen.

@RusBotschaft

#80JahreBefreiung #ZweiterWeltkrieg #Geschichte
Кайра бөлүшүлгөн:
Russisches Haus in Berlin avatar
Russisches Haus in Berlin
Kulturtipp der Woche: Ein cineastisches & musikalisches Erlebnis im BABYLON Berlin!

🎬 Am 10. und am 11. Mai wird der monumentale Filmklassiker „Alexander Newski“ von Sergej Eisenstein im Kino Babylon Berlin auf eine ganz besondere Weise gezeigt – live begleitet von 80 Musikern des Babylon Orchesters und einem Chor unter der Leitung von Nefeli Chadouli!😍

🎼 Die dramatische Originalmusik von Sergej Prokofjew wird in voller Orchesterbesetzung live aufgeführt – das sollte man nicht verpassen!

🗓️ Termine:
Samstag, 10. Mai,
19:30 Uhr
Sonntag, 11. Mai,
18:00 Uhr

🎟️ Tickets & Infos: babylonberlin
📬 Aus dem Briefkasten unserer Botschaft

📤 Im Vorfeld des 80. Jahrestages des Großen Sieges haben uns viele Briefe unserer deutschen Leserinnen und Leser erreicht. Heute veröffentlichen wir einige Auszüge aus diesen Briefen, die uns tief berührt haben.

📝 „Nun jährt sich bald der Tag der Kapitulation Deutschlands am Ende des Krieges. Es war schrecklich für alle Soldaten, die verwundet oder sogar getötet wurden. Auf beiden Seiten unwiederbringliche Verluste.

Auch meine Familie hat Tote zu beklagen. Es war einmal, es war Krieg und danach haben wir uns versprochen "nie wieder Krieg"

Ich schäme mich für Deutschland und die Regierung, die den Russen die Ehrerbietung an den Gedenkstätten untersagt, das ist unentschuldbar. Pfui, Pfui kann ich nur sagen.

Lassen Sie sich nicht unterkriegen, egal wer der russischen Nation etwas anlasten will, nur aus Angst.“

📝 „Wir gratulieren Ihnen hiermit per mail zum Tag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg am 09. Mai und bedanken uns zugleich für die Befreiung des deutschen Volks und der anderen Völker Europas von der Geißel des deutschen Faschismus.

Unsere Vorfahren haben uns aus eigenem Erleben über die Gräuel des Faschismus erzählt und uns zur immerwährenden Dankbarkeit und Freundschaft zu den sowjetischen Menschen erzogen. Wir geben das an unsere Kinder weiter.

Heute erleben wir, wie die deutschen Politiker die Tatsachen auf den Kopf stellen, das unermessliche Leid der Volker der Sowjetunion, das ihnen von Deutschen zugefügt wurde, verschweigt und den Kampf der Roten Armee für die Befreiung relativieren. Wir schämen uns dafür.

Wir werden zum Tag der Befreiung am 08. Mai Blumen zu den Gräbern sowjetischer Soldaten und Gefangenen in unserer Heimatstadt bringen.“

💌 Wir bedanken uns herzlich bei den Verfassern dieser Briefe.

#80JahreBefreiung
Кайра бөлүшүлгөн:
МИД России 🇷🇺 avatar
МИД России 🇷🇺
09.05.202517:36
09.05.202513:12
🎉🇷🇺 Wladimir Putins Eröffnungsrede zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg

🔗 Hier auf Deutsch ansehen.

@RusBotschaft

#Russland #Moskau #Putin #80JahreBefreiung
🎙 Präsident Wladimir Putin bei der Parade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945:

💬 Herzlichen Glückwunsch zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg!

💬 Als Erben der Sieger begehen wir den 9. Mai als den bedeutendsten Feiertag unseres Landes – für unser Volk, für jede Familie, für jede und jeden von uns.

💬 Wir erinnern uns an die Lehren des Zweiten Weltkriegs und werden niemals die Verdrehung seiner Geschichte und den Versuch akzeptieren, die Henker zu rehabilitieren oder die wahren Sieger zu diffamieren.

💬 Russland war und bleibt ein unerschütterlicher Schutzwall gegen Nazismus, Russophobie und Antisemitismus. Es wird entschieden gegen die Verbrechen jener vorgehen, die sich diesen aggressiven und zerstörerischen Ideologien verschrieben haben.

💬 Die Sowjetunion nahm die grausamsten und vernichtendsten Angriffe des Feindes entgegen. Millionen Menschen griffen zu den Waffen und verteidigten das Vaterland bis zum letzten Atemzug – auf den Höhen, an den Brückenköpfen und Linien der Front. Der Ausgang des Zweiten Weltkriegs wurde durch die bedingungslosen Siege in den großen Schlachten um Moskau, Stalingrad, am Kursker Bogen und am Dnepr entschieden, durch den Mut der Verteidiger von Belarus, die als Erste dem Feind entgegenstanden, durch die Standhaftigkeit der Verteidiger der Brester Festung und Mogiljow, Odessa und Sewastopol, Murmansk, Tula und Smolensk, durch den Heldenmut der Menschen im belagerten Leningrad, durch die Tapferkeit all jener, die an der Front, im Partisanenkampbund im Untergrund kämpften sowie durch den Heldenmut jener, die unter Beschuss des Feindes die Fabriken des Landes evakuierten und im Hinterland ihr Äußerstes gaben.

💬 Die Pläne der Nazis, die Sowjetunion zu unterwerfen, zerschellten am wahrhaftig eisernen Zusammenhalt des Landes. Der Heldenmut des Volkes war flächendeckend: alle Republiken trugen die gemeinsame, schwere Last dieses Krieges.

💬 Fast 80 Prozent der Weltbevölkerung wurden in den feurigen Strudel des Zweiten Weltkriegs hineingezogen. Wir werden nie vergessen, dass die Öffnung der Zweiten Front in Europa – nach den entscheidenden Schlachten auf sowjetischem Boden – den endgültigen Sieg näherbrachte. Wir schätzen den Beitrag der Soldaten der alliierten Streitkräfte, der Mitglieder des Widerstands und des mutigen chinesischen Volkes in unserem gemeinsamen Kampf hoch. Wir ehren alle, die für eine friedliche Zukunft gekämpft haben.

🔗 Rede im Wortlaut hier lesen.

@RusBotschaft

#Putin #Moskau #Parade #Russland #80JahreBefreiung
🕯 Am späten Abend des 7. und tagsüber am 8. Mai erreichten uns zahlreiche Blumen und Sträuße von deutschen Bürgerinnen und Bürgern – ein bewegendes Gedenken an die sowjetischen Opfer des Großen Vaterländischen Krieges 1941–1945.

Die Aktion „Rote Rosen als Zeichen des Dankes – 80 Jahre nach dem Krieg“ brachte viele Menschen dazu, Blumen an unsere Tür zu legen, per Post zu senden oder persönlich zu überbringen – als Zeichen der Erinnerung, des Friedens und der Versöhnung.

Diese Geste hat uns tief berührt.
Sie zeigt: Es gibt sie – die Stimmen der Erinnerung, des Respekts und der Menschlichkeit.

🙏 Wir danken allen von Herzen, die mitgemacht haben.

@RusBotschaft

#Russland #Deutschland #80JahreBefreiung
08.05.202510:35
🗞 Der russische Botschafter in Deutschland Sergej Netschajew in einem Gastkommentar für die "Junge Welt" zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg

• Am 9. Mai wird in unserem Land der 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg und der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nazismus gefeiert. Für alle Völker der ehemaligen Sowjetunion ist es fürwahr ein heiliges Datum. Der Vernichtungskrieg, den die Nazis gegen die Völker der Sowjetunion vom Zaun gebrochen hatten, riss 27 Millionen Sowjetbürger in den Tod. Mehr als die Hälfte von ihnen waren Zivilisten.

• Jährlich ehren wir in diesen Tagen das Andenken der Helden, die durch ihre Standhaftigkeit und ihren Mut den gemeinsamen Sieg über den Feind näher brachten. Wir erinnern an den Beitrag der Länder der Antihitlerkoalition zu diesem großen Sieg.

• Die vom »Dritten Reich« und seinen Schergen begangenen Verbrechen, die in der Weltgeschichte ihresgleichen suchen und in den Urteilen des Nürnberger Militärgerichtshofes dokumentiert wurden, müssen als Genozid an den Völkern der UdSSR anerkannt werden. Wir rufen den neuen Deutschen Bundestag und die neue Bundesregierung auf, diesen für Millionen Menschen wichtigen Schritt zu machen und somit die historische Gerechtigkeit wiederherzustellen.

• Den Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges misst Russland eine außerordentlich große Bedeutung bei. Denen in Deutschland kommt in diesem Kontext ein besonderer Stellenwert zu. Denn hier befinden sich mehr als 4.000 Grabstätten, in denen mehr als 700.000 Sowjetsoldaten ruhen.

• Wir ehren das Andenken der Opfer, die in den Kämpfen gefallen sind, in den Konzentrationslagern erschossen und zu Tode gemartert wurden, durch Hunger, Kälte, Verletzungen und Krankheiten starben sowie der Belagerung und der Besatzung zum Opfer fielen.

🔗 Das Wortlaut des Gastbeitrages lesen Sie hier.

@RusBotschaft

#80JahreBefreiung #Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Russland #Deutschland #Netschajew #Bundesregierung
Ljudmila Michailowna Pawlitschenko: “Lady Death”, die berühmteste Scharfschützin der Sowjetunion

🎯 Die berühmteste Scharfschützin der Sowjetunion ist Ljudmila Pawlitschenko, sie gilt auch als die erfolgreichste. In Ljudmilas Bericht sind offiziell 309 getötete feindliche Soldaten und Offiziere aufgeführt. Der Ruhm von Ljudmila Pawlitschenko reichte weit über die Grenzen der UdSSR hinaus - die mutige Frau war in den USA und im ganzen Westen bekannt. Ihr wurde der Titel Heldin der Sowjetunion verliehen.

🎓 Im Herbst 1941 musste sie das Staatsexamen an der Universität ablegen. Diese Pläne wurden jedoch durch den Kriegsausbruch unterbrochen. Bereits am 28. Juni 1941 trat Ljudmila freiwillig in die Reihen der Sowjetarmee ein.

⚡️ Bis Juni 1942 war sie Scharfschützin, Truppführerin, stellvertretende Zugführerin und Zugführerin. Im Juni 1942 wurde sie an der Front schwer verwundet und aus dem belagerten Sewastopol in den Kaukasus evakuiert.

🌇 Später wurde Pawlitschenko von der Front zurückgerufen und zusammen mit einer Delegation sowjetischer Jugendlicher nach Kanada und in die USA geschickt. Während ihres Auslandsbesuchs nahm Ljudmila Pawlitschenko an einem Empfang mit US-Präsident Franklin D. Roosevelt teil.

„Ich bin 25 Jahre alt, an der Front habe ich es geschafft, 309 faschistische Invasoren zu vernichten. Glauben Sie nicht, meine Herren, dass Sie sich zu lange hinter meinem Rücken versteckt haben?“: der legendäre Satz von Ljudmila Pawlitschenko, der bei einem der Treffen mit Journalisten geäußert wurde.

#80JahreBefreiung
09.05.202516:33
🎙 Aus dem Interview des russischen Botschafters Sergej Netschajew mit der Neuen Osnabrücker Zeitung am 8. Mai 2025:

💬 Was Europa anbetrifft, ist diese Erinnerungskultur nicht so eindeutig. Manchmal wird verschwiegen, dass die entscheidende Rolle in diesem Krieg die Rote Armee gespielt hat.

💬 Vor kurzem erst wurden die Vertreter Russlands und Belarus‘ einseitig aus dem Kuratorium der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft ausgewiesen. Diese Stiftung soll eigentlich der Versöhnung dienen und der Unterstützung der früheren Opfer in allen Sowjetrepubliken, wobei ich auch hier unterstreiche: Es geht nicht um die Russische Föderation, sondern um alle Völker der Sowjetunion. Das ist aus unserer Sicht sehr beschämend.

💬 Einen Tag der Befreiung ohne Befreier zu feiern, ist mindestens merkwürdig. Aber wir haben genug andere Möglichkeiten, unserer Toten zu gedenken und entsprechende Veranstaltungen durchzuführen.

💬 Die sogenannte Besetzung Polens war damals ein erzwungener Schritt, um unsere Sicherheitsinteressen irgendwie zu garantieren und den Krieg, der ja schon an der Schwelle unseres Landes stand, ein bisschen zu verzögern. Polen hat nach dem Krieg außerdem so viele Territorien bekommen, dass die Polen das kaum zu beklagen haben.

📄 Hier das Interview lesen.

@RusBotschaft

#Netschajew #Interview #NOZ
🌹 Am 9. Mai 2025 hat eine Gedenkzeremonie mit Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten in Berlin stattgefunden.

🔸 An der Veranstaltung nahmen der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, der Verteidigungsattaché, Oberst Alexei Andrejew, Mitarbeiter der russischen diplomatischen Vertretung, des Handelsbüros, des Russischen Hauses in Berlin und Schüler der Botschaftsschule teil.

🌐 Unser gemeinsames Gedenken an die Heldentat der sowjetischen Soldaten ehrten auch Vertreter des militärdiplomatischen Korps der GUS-Staaten: Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Zu den Ehrengästen gehörten zudem Mitglieder diplomatischer Vertretungen in Berlin aus Burkina Faso, Demokratische Volksrepublik Korea, Honduras, Indien und Südafrika.

🕯 Ihre Dankbarkeit und Erinnerung an die sowjetischen Soldaten, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes sowie für eine Welt ohne Naziherrschaft gaben, zollten auch Aktivisten deutscher zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich mit Gedenkarbeit beschäftigen, sowie engagierte deutsche Staatsbürger und russische Landsleute.

🔹 Das sowjetische Ehrenmal im Tiergarten ist eine der größten sowjetischen Gedenkstätten in Berlin, auf welchem 2.500 Soldaten beigesetzt worden waren. Die feierliche Eröffnung des Denkmals fand am 11. November 1945 statt.

@RusBotschaft

#80JahreBefreiung #Deutschland #Berlin
📷 Hier möchten wir Ihnen eine Auswahl bekannter Fotografien von Jewgeni Chaldej präsentieren. Diese Aufnahmen aus dem Mai 1945 in Berlin sind ein eindrucksvolles visuelles Zeugnis des Sieges und der Befreiung:

• Die Rote Fahne wird über dem Brandenburger Tor gehisst

• Die sowjetische Verkehrsreglerin Maria Schalnewa auf dem Alexanderplatz

• Das zerstörte Reichstagsgebäude

• Sowjetische Offiziere im Gestapo-Gebäude nach der Befreiung der Stadt

• Generaloberst Nikolai Bersarin vor der sowjetischen Stadtkommandantur in Berlin-Lichtenberg

• Kämpfer der Roten Armee mit der sowjetischen Flagge auf dem Dach des Flughafens Tempelhof

📸 Fotos: TASS
Кайра бөлүшүлгөн:
Russisches Haus in Berlin avatar
Russisches Haus in Berlin
🎬 Filmvorführung: "Die Liebe unter roten Sternen" - eine bewegende Geschichte über die schwere Zeit des Zweiten Weltkrieges, Liebe und den Preis, den das Leben manchmal fordert.

🎞️ Galina Kowrowa war ein gefeierter Film- und Theaterstar – verehrt vom sowijetischen Volk bis hin zu den höchsten Parteikreisen. Doch mit dem Beginn der 1940er Jahre geriet ihr Leben, wie das vieler anderer, aus den Fugen.

📺 Das Drama erzählt von einer Generation, die an eine bessere Zukunft glaubte – und lernen musste, was Mut, Treue und Verlust wirklich bedeuten.

🗓️ Am 13. Mai um 19:00 Uhr in russischer Sprache
🔞
📌 Anmeldung ist erforderlich.
#kino
🗣 Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa beantwortet eine Frage der Medienagentur „Rossija Segodnia“ zur Regierungsbildung in Deutschland

❓ Frage: In Deutschland wird jetzt die Regierung zusammengesetzt. Viele Kanzlerkandidaten sind für ihre antirussischen Äußerungen bekannt. Man hat auch die Lieferung von Taurus-Raketen an Kiew nicht ausgeschlossen. Muss sich Russland jetzt auf eine noch größere Eskalation in dem Verhältnis zu Deutschland einstellen?

💬 Maria Sacharowa: Vor dem Hintergrund zahlreicher martialischer und russlandfeindlicher Äußerungen deutscher Politiker ist eine Verbesserung der Beziehungen zwischen unseren Ländern nicht zu erwarten. Schon seit Langem ist eine Zuspitzung der deutsch-russischen Beziehungen praktisch nicht möglich: Dank den Anstrengungen der Regierung unter Olaf Scholz wurden sie praktisch vollständig zerstört. Sowieso hat Deutschland in den letzten Jahren die Reste seiner Souveränität, Autorität und seiner Rolle auf der Weltbühne derart ausgehöhlt, dass ein Personenwechsel auf dem politischen Olymp in Berlin keine entscheidende Rolle spielt. Russland ist auf jede Entwicklung der Geschehnisse gefasst.

💬 Bezüglich der Drohungen, weitreichende Marschflugkörper vom Typ Taurus an Kiew zu liefern, wurde schon gesagt, dass dieses Vorhaben nicht ohne Grund mit einigen Vorbehalten einhergeht. Denn es muss mit den zukünftigen Koalitionspartnern, dem Bundestag und den Verbündeten abgestimmt werden, die zu diesem Thema teilweise eine grundsätzlich andere Meinung haben. Ohnehin zeigt die Erfahrung mit den Lieferungen der Puma-Schützenpanzer und der Leopard-Panzer, dass keine Taurus das Selenskij-Regime retten können.

@RusBotschaft

#Deutschland #Bundesregierung #Taurus #Russland #Ukraine
🎉 Am 9. Mai 2025 fand anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945, des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung Deutschlands vom Nazismus eine feierliche Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin statt.

🔸 An der Veranstaltung nahmen der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, der Verteidigungsattaché, Oberst Alexei Andrejew, Mitarbeiter der russischen diplomatischen Vertretung, des Handelsbüros, des Russischen Hauses in Berlin und Schüler der Botschaftsschule teil.

🌐 Unser gemeinsames Gedenken an die Heldentat der sowjetischen Soldaten ehrten auch Vertreter des militärdiplomatischen Korps der GUS-Staaten: Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Zu den Ehrengästen gehörten zudem Mitglieder diplomatischer Vertretungen in Berlin aus Brasilien, Vietnam, Honduras und Kuba.

🕯 Ihre Dankbarkeit und Erinnerung an die sowjetischen Soldaten, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes sowie für eine Welt ohne Naziherrschaft gaben, zollten auch Aktivisten deutscher zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich mit Gedenkarbeit beschäftigen, sowie engagierte deutsche Staatsbürger und russische Landsleute.

@RusBotschaft

#Russland #Deutschland #Berlin #80JahreBefreiung
Кайра бөлүшүлгөн:
Russian MFA 🇷🇺 avatar
Russian MFA 🇷🇺
🔴 #LIVE from the #RedSquare: Parade marking the 80th Anniversary of the Victory over Nazism

🔴 Ruptly

#Victory80 #Parade
🗞 Der russische Botschafter in Deutschland Sergej Netschajew in einem Gastkommentar für die "Junge Welt" zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg

• Als Nachkommen der Sieger stehen wir in der Pflicht, die Erinnerung an die Ereignisse jener Jahre zu bewahren und uns die harten Lehren aus dem Krieg vor Augen zu halten, damit eine solche Tragödie nie wieder passiert. Um an dieser Stelle den Präsidenten der Russischen Föderation zu zitieren: »Nur das Verständnis dafür, welchen Preis unsere Vorfahren bei der Verteidigung ihres Heimatlandes für den Sieg gezahlt haben, kann uns zur Erkenntnis kommen lassen, was uns und unser Land ausmacht.«

• Wir machen alles Mögliche, um diesen Jahrestag in Würde zu begehen. Die russischen Auslandsvertretungen in Deutschland sind zusammen mit Kollegen aus den diplomatischen Missionen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten dabei, ein umfassendes Veranstaltungsprogramm zu realisieren. Dieses reicht von Gedenkaktionen und Ausstellungen über Konzerte, Filmvorstellungen und andere Kulturevents bis hin zu Bildungs- und Informationsveranstaltungen.

Von Herzen danken wir deutschen Gemeinden und Kommunen, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, freiwilligen Helfern und allen deutschen Bürgern, denen diese Erinnerung teuer ist, für den fürsorglichen Umgang mit den sowjetischen Soldatenfriedhöfen und Gedenkstätten und die Unterstützung, die sie alle leisten, um den Helden ihre Namen zurückzugeben. Während der zahlreichen Gedenkstunden, bei denen in diesen Tagen in verschiedenen deutschen Regionen der Sowjetsoldaten gedacht wurde, konnten wir uns von den freundschaftlichen Gefühlen der einfachen Deutschen überzeugen, die die objektive Erinnerungskultur weiterhin aufrechterhalten.

Es darf nicht passieren, dass die Wahrnehmung der Ereignisse und der Ergebnisse des Zweiten Weltkrieges von der jeweils aktuellen politischen Konjunktur abhängig ist. Diese Botschaft ist um so eindringlicher, als in den westlichen Ländern derzeit dazu aufgerufen wird, sich für einen Krieg gegen Russland zu rüsten. Wir verurteilen diese Rhetorik als unverantwortlich und extrem gefährlich. Russland lehnt entschieden jegliche Versuche ab, die Geschichte zu politisieren und zu instrumentalisieren, die Ergebnisse des Krieges, einschließlich der Urteile des Nürnberger Militärgerichtshofs, zu revidieren, die Rolle des Sowjetvolkes dem Vergessen anheimfallen zu lassen, Henker und Opfer, Angreifer und Befreier gleichzustellen.

🔗 Das Wortlaut des Gastbeitrages lesen Sie hier.

@RusBotschaft

#80JahreBefreiung #Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Russland #Deutschland #Netschajew
Кайра бөлүшүлгөн:
Kremlin. News avatar
Kremlin. News
08.05.202509:02
On May 7, Moscow welcomed the guests arriving to attend the Victory Day Parade. See how it happened
⚡️ Stellungnahme der Russischen Botschaft zu dem für den 8. und 9. Mai 2025 in Berlin erlassenen Verbot, an sowjetischen Ehrenmalen Flaggen Russlands und Symbole des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg zu zeigen

Berliner Behörden haben eine Verfügung erlassen, der zufolge am 8. und 9. Mai 2025 an den sowjetischen Soldatengedenkstätten in Treptow, Tiergarten und Pankow das Zeigen von russischen Flaggen untersagt wird. Das gilt auch für Symbole, die mit den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges und zur Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus untrennbar verbunden sind. Dazu gehören rote Banner des Sieges, Flaggen der Sowjetunion, St.-Georgs-Bänder, historische Militäruniformen, sowjetische Lieder und Märsche aus den Kriegsjahren.

Dieses Verbot zielt darauf ab, das unveräußerliche Recht von Nachkommen der sowjetischen Befreier und allen nicht gleichgültigen Berlinern und ausländischen Bürgern einzuschränken, den 80. Jahrestag der Zerschlagung des Nazismus würdevoll zu begehen und das Andenken der Gefallenen des Großen Vaterländischen Krieges zu ehren. Wir halten es für unbegründet, diskriminierend und entwürdigend. Darin sehen wir eine klare Manifestation von Geschichtsrevisionismus und politischer Konjunktur.

Das sowjetische Volk hatte einen entscheidenden Anteil an der Zerschlagung von Hitlers Kriegsmaschinerie und zahlte dafür einen ungeheuerlichen Preis: 27 Millionen Sowjetbürger fielen auf den Schlachtfeldern, wurden in Konzentrationslagern zu Tode gemartert, starben aufgrund der unerträglichen Zwangsarbeit sowie durch Bombenangriffe, Hunger und Krankheiten, wurden in den besetzten Gebieten der UdSSR exekutiert. Auch auf den Gedenkstätten in Treptow, Tiergarten und Pankow liegen Zehntausende sowjetische Kriegstote begraben.

Wir sind tief davon überzeugt, dass in diesen denkwürdigen Tagen jeder Mensch die Möglichkeit haben muss, unabhängig vom aktuellen politischen Kontext der gefallenen Rotarmisten und der Opfer des Nationalsozialismus im Einklang mit über die Jahre gewachsenen Traditionen zu gedenken und ihnen Anerkennung zu zollen. Jegliche Versuche, das zu verhindern, müssen scharf verurteilt werden. Wir fordern eindringlich, die genannte Verfügung zu widerrufen.

@RusBotschaft

#80JahreBefreiung #Deutschland #Russland #Berlin
Көрсөтүлдү 1 - 24 ичинде 757
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.