Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Инсайдер UA
Инсайдер UA
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Инсайдер UA
Инсайдер UA
FKT – Geschichte der Sowjetunion avatar

FKT – Geschichte der Sowjetunion

Hier publizieren wir geschichtliche Fakten im Bezug auf Stalin und die Sowjetunion.
TGlist рейтинг
0
0
ТипАчык
Текшерүү
Текшерилбеген
Ишенимдүүлүк
Ишенимсиз
Орду
ТилиБашка
Канал түзүлгөн датаJan 19, 2023
TGlistке кошулган дата
Jun 28, 2024

"FKT – Geschichte der Sowjetunion" тобундагы акыркы жазуулар

DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Das Potsdamer Abkommen und die Friedenssicherung auf deutschem Boden

INHALT
• 0:14 - Der Einzug von Truppen der Westmächte in die Berliner Westsektoren
• 3:54 - Die Potsdamer Konferenz und ihre Beschlüsse
• 22:20 - Die Haltung Frankreichs
• 25:47 - Stellungnahmen von deutscher Seite zum Potsdamer Abkommen und zur Abrechnung mit dem Faschismus
• 40:41 - Der Alliierte Kontrollrat, die Alliierte Kommandantur und die Konstituierung des Internationalen Militärgerichtshofes
• 54:58 - Die Chance zur Errichtung eines einheitlichen, antifaschistisch-demokratischen deutschen Friedensstaates

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Neubeginn unter westalliierter Besatzung

INHALT
• 0:15 - Amerikanische, britische und französische Besatzungspolitik in ihrer Anfangsphase
• 22:26 - Auftragsverwaltungen und „politische Quarantäne“. Das Rheinstaatprojekt
• 32:50 - Die Arbeiterparteien unter den Bedingungen der Halblegalität und nach ihrer Zulassung (s.a. Kurt Schumacher)
• 48:36 - Gründerkreise bürgerlicher Parteien auf der Suche nach politischem Profil
• 1:08:00 - Monopolkapital und Besatzungsmächte

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Die Anfänge eines neuen politischen und kulturellen Lebens

INHALT
• 0:15 - Der Aufbau der SMAD und ihr Befehl Nr. 2
• 9:03 - Der Aufruf des Zentralkomitees der KPD vom 11. Juni 1945
• 21:28 - Formierung der KPD
• 29:39 - Neubeginn der Sozialdemokratie
• 46:49 - Herausbildung des FDGB
• 53:05 - Das Aktionsabkommen KPD/SPD und die Entfaltung der Aktionseinheit
• 57:32 - Das Entstehen bürgerlich-demokratischer Parteien
• 1:10:03 - Der Block der af-d Parteien
• 1:16:14 - Die Vorbereitung af-d Massenorganisationen
• 1:25:00 - Die Sorben und die Domowina
• 1:31:15 - Die Bildung der Verwaltungen
• 1:48:22 - Erste Schritte zur Ingangsetzung von Industrie und Verkehrswesen
• 1:57:02 - Gewerkschaften und Betriebsräte
• 2:05:59 - Finanzwesen
• 2:09:17 - Die erste Friedensernte
• 2:21:02 - Die Anfänge des kulturellen Lebens
• 2:29:47 - Bürgerlied
• 2:35:13 - Nathan der Weise - Ringparabel

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Äußere und innere Voraussetzungen für eine historische Wende

INHALT
• 0:15 - Die Welt nach dem Kriege
• 14:47 - Der Untergang des Deutschen Reiches und die alliierte Viermächteadministration für Deuschland
• 33:19 - Konturen der Deutschlandpolilik der Hauptmächte der Anti-Hitler-Koalition
• 55:12 - Materielle und geistige Ausgangsbedingungen für den demokratischen Neuaufbau
• 1:05:53 - Klassensituation und Bündnismöglichkeiten
• 1:31:27 - Die Krise der imperialistischen deutschen Bourgeosie
• 1:38:50 - Die parteipolitischen Lager
• 1:45:42 - Religiosität und Kirchen

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Aufbruch in schwerster Zeit

Dieses Kapitel beschreibt Deutschlands Lage nach 1945: Zerstörung, Besatzung und die Rolle antifaschistischer Kräfte beim Wiederaufbau. Während die sowjetische Besatzung mit deutschen Antifaschisten kooperierte, behinderten die Westalliierten deren Arbeit. Der 8. Mai 1945 wird als Tag der Befreiung betont – trotz großer Herausforderungen bot sich die Chance für einen demokratischen Neuanfang.

INHALT
• 0:14 - An der Wegscheide deutscher Geschichte
• 7:33 - Aktivisten der ersten Stunde
• 24:06 - Das Beispiel Berlin

Text lesen...

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Vorwort zum vorliegenden Band

Das Vorwort skizziert das Ziel dieses Werkes: die Darstellung der antifaschistisch-demokratischen Umgestaltung in der sowjetischen Besatzungszone von 1945–1949 und die Entstehung der DDR.

Der Band analysiert die politischen und gesellschaftlichen Prozesse dieser Zeit und setzt sie in Kontrast zur Entwicklung in den Westzonen.

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Einführung zum vorliegenden Band

Die „Deutsche Geschichte in zwölf Bänden“ des Zentralinstituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR ist eine großangelegte historische Buchreihe, die Ende der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts begonnen wurde und 1989 mit der Auflösung der Deutschen Demokratischen Republik endete.

Der hier vorgestellte Band 9 dieser Reihe beschreibt die Jahre in Deutschland von 1945 bis 1949 aus der Perspektive der jahrhundertelang geführten Klassenkämpfe und einer antifaschistischen Tradition, zu der man sich in der Deutschen Demokratischen Republik verbunden und zugehörig fühlte.

• 12:25 - Wolfgang Borchert - Draußen vor der Tür (1947)

INHALT
Vorwort
• 1.1 Aufbruch in schwerster Zeit
• 1.2 Äußere und innere Voraussetzungen für eine historische Wende
• 1.3 Die Anfänge eines neuen politischen und kulturellen Lebens
• 1.4 Neubeginn unter westalliierter Besatzung
• 1.5 Das Potsdamer Abkommen und die Friedenssicherung auf deutschem Boden

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

www.faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🎙WER HAT HITLER GEZWUNGEN STALIN ZU ÜBERFALLEN
🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🇬🇧🇵🇱 10 Schicksalsliebe von Adolf Hitler
Nikolai Starikow
🎧Audioformat

• 0:40 - Hitler und die Phantasie westlicher Historiker
• 7:54 - Wovor hatten die Briten Angst?
• 16:32 - Warum konnten die Deutschen nicht die franz. Flotte in Besitz nehmen?
• 17:43 - Die Rede Hitlers im Deutschen Reichstag am 19. Juli 1940
• 26:01 - Nach Hitlers „Friedensrede“ im Reichstag
• 31:32 - Wir stehen immer im Bann von Klischees und Mythen
• 36:37 - Wie zerstörerisch und schrecklich waren die deutschen Luftangriffe?
• 36:37 - Operation „Gomorra“ und der Feuersturm in Hamburg
• 42:25 - Die weiteren Feuerstürme
• 43:02 - Dresden
• 44:11 - Hiroshima und Nagasaki
• 47:19 - Rudolf Hess in GB
• 58:12 - Als Hitler Stalin überfallen hat...
• 1:04:43 - Hat die Sowjetunion den 2. Weltkrieg verloren, wie es Suworow – Resun behauptet?

📻 EXTRA
• 1:07:10 - DER HEILIGE KRIEG

⬅️ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🎙WER HAT HITLER GEZWUNGEN STALIN ZU ÜBERFALLEN
9 Wie die Briten Frankreich seinem Schicksal überließen
Nikolai Starikow
🎧Audioformat

INHALT
• 0:40 - Als der Führer Nazi-Deutschlands über den Frieden sprach...
• 6:53 - Historiker, Viktor Suworow – Resun und sein berühmtes Buch „Der Eisbrecher
• 15:43 - Der britische Geheimdienst
• 41:50 - Angriff auf Frankreich
• 53:38 - Wenn Hitler bei einem Attentat ums Leben gekommen wäre
• 1:14:43 - Hitler wird langsam klar, dass seine westlichen Partner nicht von ihren Positionen abweichen werden
• 1:15:31 - Wie haben sich die Briten und Franzosen auf die Abwehr der Aggression vorbereitet?
• 1:20:35 - Der deutsche Angriff auf Frankreich und Großbritanniens Verhalten
• 1:28:16 - Ein weiteres Geheimnis dieses Krieges

📻 EXTRA
• 1:46:38 - DER HEILIGE KRIEG

⬅️ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🎙WER HAT HITLER GEZWUNGEN STALIN ZU ÜBERFALLEN
🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🇬🇧🇵🇱 8 ERGEBENES POLEN
Nikolai Starikow
🎧Audioformat

INHALT
• 0:02 - Bis zum letzten Verbündeten
• 0:22 - Die Polen wollten selbst in Deutschland einmarschieren
• 7:33 - Am Vorabend des Krieges
• 9:42 - Woher rührte der große Optimismus der Polen
• 16:43 - Gibt es einen Krieg?
• 20:12 - Die Zerschlagung Polens
• 22:51 - So hat Adolf Hitler die Situation eingeschätzt
• 28:16 - Ein seltsamer Krieg
• 30:01 - Der Verrat kennt keine Grenzen
• 32:29 - Keine besonderen Vorkommnisse
• 37:26 - Der erste britische Soldat wird getötet
• 41:14 - Die Verbündeten haben still und leise Polen Hitler geschenkt
• 43:01 - Stalin hat sich abgesichert

⬅️ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🎙WER HAT HITLER GEZWUNGEN STALIN ZU ÜBERFALLEN
7 Warum liebt der Westen weder Molotov noch Ribbentrop?
Nikolai Starikow
🎧Audioformat

INHALT
• 0:40 - Angeblich war Adolf Hitler verrückt und besessen von der Idee, die ganze Welt zu erobern
• 3:13 - Militärische Vorbereitungen: Flottenbau und Unterseeboot-Strategie
• 47:46 - Polens Rolle: Aggressor oder Opfer?
• 57:29 - Die „Kristallnacht“ und die deutsch-polnische Zusammenarbeit
• 2:13:06 - Diplomatische Manöver: Der Molotow-Ribbentrop-Pakt
• 2:22:13 - Der „seltsame Krieg“ und das Scheitern der Allianz gegen Hitler

📻 EXTRA
• 2:31:39 - DER HEILIGE KRIEG

⬅️ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🎙WER HAT HITLER GEZWUNGEN STALIN ZU ÜBERFALLEN
6 Wie sich Adolf Hitler an einem Tag in einen „arroganten Aggressor“ verwandelte
Nikolai Starikow
🎧Audioformat

INHALT
• 0:40 - Warum Hitler ohne Pufferstaaten nicht angreifen konnte
• 2:33 - Britische Pufferstaaten-Politik
• 7:22 - Hitlers Dilemma: Polen als Hindernis
• 8:10 - Rumäniens Rolle im Kriegsplan
• 16:23 - Die ukrainische Karte
• 17:25 - Der inszenierte Zerfall der Tschechoslowakei
• 20:54 - Stalins Warnung auf dem XVIII. Parteitag
• 53:50 - Hitlers Verrat am Westen
• 1:11:11 - Die Nacht der Entscheidung in Berlin
• 1:19:44 - Die gescheiterte Karpatenukraine
• 1:27:08 - Der Wendepunkt: 17. März 1939
• 1:40:20 - Stalins geheime Diplomatie

📻 EXTRA
• 1:40:54 - DER HEILIGE KRIEG

⬅️ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🎙WER HAT HITLER GEZWUNGEN STALIN ZU ÜBERFALLEN
5 Weshalb schenkten London und Paris Hitler Wien und Prag?
Nikolai Starikow
🎧Audioformat

INHALT
• 0:45 - Hitlers Erfolge und die Notwendigkeit einer Aufmarschbasis gegen die UdSSR
• 5:35 - Britische und franz. Haltung nach Hitlers Machtübernahme
• 11:09 - Wirtschaftliche und militär. Prioritäten des Dritten Reiches
• 16:01 - Reaktionen der USA, GB und Frankreichs
• 26:08 - Der spanische Bürgerkrieg als Generalprobe
• 39:57 - Finanz. Zugeständnisse des Westens an Hitler
• 50:10 - Der span. Bürgerkrieg als Testlauf
• 54:23 - Die Tschechoslowakei als nächstes Opfer
• 1:04:26 - Westl. Diplomatie und das Münchner Abkommen
• 1:07:01 - Geheime Absprachen zwischen Hitler und dem Westen
• 1:22:13 - Polens und Ungarns territoriale Ansprüche
• 1:24:27 - Fazit

📻 EXTRA
• 1:28:06 - DER HEILIGE KRIEG

⬅️ Zurück zum Inhaltsverzeichnis

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🔖 "Krieg durch fremde Hände" oder "Die Politik der Nichteinmischung" - Die "Diplomatie" der Angelsachsen ist immer dieselbe....
Teil 3

Die Haltung der Briten war derart niederträchtig, dass de Gaulle in seinen Memoiren den Streitigkeiten mit Großbritannien mehr Zeit widmete als den militärischen Aktionen gegen Deutschland. Denn London erkannte de Gaulle nicht als Oberhaupt einer offiziellen französischen Exilregierung an. Für die Briten war das sehr praktisch, damit gingen sie keine Verpflichtungen ein. Darüber hinaus versuchten die Alliierten während des gesamten Krieges wiederholt, de Gaulle zu hintergehen.

Als zum Beispiel amerikanische und britische Truppen Algerien, eine französische Kolonie, besetzten, bildeten sie dort eine durch General Giraud angeführte französische Exilregierung. Nur de Gaulles Aktivität und seine Autorität innerhalb der Widerstandsbewegung (Résistance) machten es den Angelsachsen unmöglich, ihn auf das Abstellgleis zu schieben. Seine starke Persönlichkeit und sein Anstand waren gute Gründe für sie, sich des Generals entledigen zu wollen. Die Briten brauchten aber eine Marionette, um sich die Kolonien einzuverleiben. De Gaulle dagegen war ein wahrer Patriot seines Landes und nicht bereit, Kompromisse einzugehen.

🔻Selbst während der Landung der alliierten Armeen in Frankreich im Sommer 1944 versuchten die Briten erneut, „Freund Charles" beiseitezuschieben, indem sie ohne seine Beteiligung eine französische Regierung schufen. Um dies hinter seinem Rücken zu tun, beschlossen die Briten, de Gaulle so lange daran zu hindern nach Frankreich zu fliegen, bis die neue Regierung gebildet war.

"Während wir uns mit dem Gouverneur am Mittagstisch in Gibraltar eingefunden hatten, erschienen alliierte Offiziere und erklärten, dass die 'fliegende Festung' nicht abheben könne. Außerdem sei es recht unsicher in meinem Lockheed-Flugzeug ohne Begleitung in den Luftraum der Normandie zu fliegen, da es in keiner Weise bewaffnet sei. Kurz gesagt, es wäre das Klügste, meine Abreise zu verschieben [...] Ich hielt es jedoch für sinnvoll, dem Rat nicht zu folgen. Zur geplanten Stunde hob ich an Bord meines Flugzeugs ab."
🔻Sämtliche Memoiren des zukünftigen französischen Präsidenten sind voll von Dokumenten und Erklärungen wie dieses Telegramm von de Gaulle an Churchill:

„Seit Beginn meines Aufenthalts in den französischen Mandatsstaaten der Levante, konnte ich mich zu meinem Bedauern davon überzeugen, dass die geschlossenen Vereinbarungen zwischen der britischen Regierung und dem französischen Nationalkomitee bezüglich des Libanons hier verletzt werden [...] Die ständige Einmischung der britischen Regierungsvertreter ist weder mit der Abkehr ihrer politischen Interessen in Syrien sowie im Libanon noch mit der gebührenden Achtung der Position Frankreichs und dem Mandatsregime vereinbar. Ich sehe mich gezwungen, Sie zu bitten, Ihre Handlungen danach auszurichten, wie es in dem Abkommen zwischen uns vereinbart wurde [...]."
🔻De Gaulle hatte allen Grund, verärgert zu sein. Denn von der ungefragte Okkupation französischer Kolonien durch die Briten erfuhr er aus der Presse:

„Eine neue plötzliche Intervention der Briten am anderen Ende unseres Imperiums trieben meine Besorgnis und Empörung auf die Spitze. Am 5. Mai 1942 um drei Uhr morgens teilten mir Pressevertreter telefonisch mit, dass britische Truppen in Diego Suárez gelandet seien. Unsere Verbündeten haben diesen französischen Besitz gewaltsam ergriffen, ohne mit uns in jedweder Form Rücksprache zu halten!"

🧩 Die Situation, in der sich Charles de Gaulle befand, war sehr schwierig. So war er der einzige Anführer einer Westmacht, welcher eine Kampfabteilung seiner Armee an die Ostfront schickte. Es ist wichtig, heute daran zu erinnern. Frankreich, das praktisch über keine eigene Armee mehr verfügte, schickte seine Soldaten nach Russland, damit sie dort helfen können. Großbritannien und die Vereinigten Staaten, die Armeen von Millionen besaßen, taten dies nicht!

➡️ Zurück zu Teil 1

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
🔖 "Krieg durch fremde Hände" oder "Die Politik der Nichteinmischung" - Die "Diplomatie" der Angelsachsen ist immer dieselbe....
Teil 2

In den folgenden Tagen pendelte de Gaulle immer wieder zwischen England und seiner Heimat. Nach der Machtübernahme der neuen Regierung und der Kapitulation weigerte sich de Gaulle jedoch, nach Frankreich zurückzukehren. Dabei muss man verstehen, dass der Brigadegeneral sich damit dem Befehl des Oberkommandos widersetzte. Er blieb nicht nur in England, sondern sprach sogar am 18. Juni 1940 im „BBC" und rief alle Franzosen dazu auf, den Kampf gegen Deutschland fortzusetzen.

📌 Für diesen Ungehorsam und seine Fahnenflucht wurde ihm nach dem französischen Kriegsrecht der Prozess gemacht und schließlich wurde de Gaulle in Abwesenheit zum Tode verurteilt.

Für die Briten war de Gaulle allerdings sehr nützlich. Er ermöglichte es, die „Vichy-Regierung" nicht anzuerkennen, mit der London nach der Kapitulation die diplomatischen Beziehungen abbrach. In London beschloss man, den hartnäckigen Deserteur als Anführer des Komitees mit dem Namen „Freies Frankreich" („France libre") anzuerkennen.

🔻Zu Beginn folgten de Gaulle eher wenige Franzosen und kaum einer der damals berühmten französischen Politiker.

"Ich war der Ansicht, dass die Ehre, Einheit und Unabhängigkeit Frankreichs für immer verloren gehen würde, wenn sich in diesem Weltkrieg allein Frankreich ergeben und mit einem solchen Ergebnis versöhnen würde"
, schrieb de Gaulle später.

❗️Aber bereits zum November 1940 hatte das „freie Frankreich" eine Armee aus 35.000 Mann, 20 Kriegsschiffe, 60 Handelsschiffe und tausende Flieger.

🧩 Bald erkannte Charles de Gaulle das eigennützige Verhalten seiner britischen Verbündeten.

Für London war die Existenz eines "zweiten Frankreichs" schließlich ein hervorragender Grund, sich im Hintergrund des Kriegslärms die französischen Kolonialbesitzungen anzueignen. Die deutsche, französische und auch die italienische Flotte war praktisch in ihren Häfen eingeschlossen, sie konnten nicht zu den "Kolonien" in Übersee schwimmen.

❗️Infolgedessen übernahm die britische Flotte langsam die Kontrolle über diese Gebiete, ohne jemanden darüber zu informieren: weder de Gaulle noch die Vichy-Regierung.

➡️ Zu Teil 3

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion

Рекорддор

16.05.202523:59
3.8KКатталгандар
09.04.202523:59
1400Цитация индекси
28.02.202523:59
21.3K1 посттун көрүүлөрү
07.04.202520:05
7581 жарнама посттун көрүүлөрү
03.04.202520:43
8.83%ER
28.02.202523:59
618.30%ERR

FKT – Geschichte der Sowjetunion популярдуу жазуулары

07.05.202505:01
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Das Potsdamer Abkommen und die Friedenssicherung auf deutschem Boden

INHALT
• 0:14 - Der Einzug von Truppen der Westmächte in die Berliner Westsektoren
• 3:54 - Die Potsdamer Konferenz und ihre Beschlüsse
• 22:20 - Die Haltung Frankreichs
• 25:47 - Stellungnahmen von deutscher Seite zum Potsdamer Abkommen und zur Abrechnung mit dem Faschismus
• 40:41 - Der Alliierte Kontrollrat, die Alliierte Kommandantur und die Konstituierung des Internationalen Militärgerichtshofes
• 54:58 - Die Chance zur Errichtung eines einheitlichen, antifaschistisch-demokratischen deutschen Friedensstaates

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
06.05.202505:04
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Neubeginn unter westalliierter Besatzung

INHALT
• 0:15 - Amerikanische, britische und französische Besatzungspolitik in ihrer Anfangsphase
• 22:26 - Auftragsverwaltungen und „politische Quarantäne“. Das Rheinstaatprojekt
• 32:50 - Die Arbeiterparteien unter den Bedingungen der Halblegalität und nach ihrer Zulassung (s.a. Kurt Schumacher)
• 48:36 - Gründerkreise bürgerlicher Parteien auf der Suche nach politischem Profil
• 1:08:00 - Monopolkapital und Besatzungsmächte

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
29.04.202511:32
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Einführung zum vorliegenden Band

Die „Deutsche Geschichte in zwölf Bänden“ des Zentralinstituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR ist eine großangelegte historische Buchreihe, die Ende der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts begonnen wurde und 1989 mit der Auflösung der Deutschen Demokratischen Republik endete.

Der hier vorgestellte Band 9 dieser Reihe beschreibt die Jahre in Deutschland von 1945 bis 1949 aus der Perspektive der jahrhundertelang geführten Klassenkämpfe und einer antifaschistischen Tradition, zu der man sich in der Deutschen Demokratischen Republik verbunden und zugehörig fühlte.

• 12:25 - Wolfgang Borchert - Draußen vor der Tür (1947)

INHALT
Vorwort
• 1.1 Aufbruch in schwerster Zeit
• 1.2 Äußere und innere Voraussetzungen für eine historische Wende
• 1.3 Die Anfänge eines neuen politischen und kulturellen Lebens
• 1.4 Neubeginn unter westalliierter Besatzung
• 1.5 Das Potsdamer Abkommen und die Friedenssicherung auf deutschem Boden

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

www.faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
05.05.202505:04
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Die Anfänge eines neuen politischen und kulturellen Lebens

INHALT
• 0:15 - Der Aufbau der SMAD und ihr Befehl Nr. 2
• 9:03 - Der Aufruf des Zentralkomitees der KPD vom 11. Juni 1945
• 21:28 - Formierung der KPD
• 29:39 - Neubeginn der Sozialdemokratie
• 46:49 - Herausbildung des FDGB
• 53:05 - Das Aktionsabkommen KPD/SPD und die Entfaltung der Aktionseinheit
• 57:32 - Das Entstehen bürgerlich-demokratischer Parteien
• 1:10:03 - Der Block der af-d Parteien
• 1:16:14 - Die Vorbereitung af-d Massenorganisationen
• 1:25:00 - Die Sorben und die Domowina
• 1:31:15 - Die Bildung der Verwaltungen
• 1:48:22 - Erste Schritte zur Ingangsetzung von Industrie und Verkehrswesen
• 1:57:02 - Gewerkschaften und Betriebsräte
• 2:05:59 - Finanzwesen
• 2:09:17 - Die erste Friedensernte
• 2:21:02 - Die Anfänge des kulturellen Lebens
• 2:29:47 - Bürgerlied
• 2:35:13 - Nathan der Weise - Ringparabel

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
30.04.202505:04
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Vorwort zum vorliegenden Band

Das Vorwort skizziert das Ziel dieses Werkes: die Darstellung der antifaschistisch-demokratischen Umgestaltung in der sowjetischen Besatzungszone von 1945–1949 und die Entstehung der DDR.

Der Band analysiert die politischen und gesellschaftlichen Prozesse dieser Zeit und setzt sie in Kontrast zur Entwicklung in den Westzonen.

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
04.05.202509:33
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Äußere und innere Voraussetzungen für eine historische Wende

INHALT
• 0:15 - Die Welt nach dem Kriege
• 14:47 - Der Untergang des Deutschen Reiches und die alliierte Viermächteadministration für Deuschland
• 33:19 - Konturen der Deutschlandpolilik der Hauptmächte der Anti-Hitler-Koalition
• 55:12 - Materielle und geistige Ausgangsbedingungen für den demokratischen Neuaufbau
• 1:05:53 - Klassensituation und Bündnismöglichkeiten
• 1:31:27 - Die Krise der imperialistischen deutschen Bourgeosie
• 1:38:50 - Die parteipolitischen Lager
• 1:45:42 - Religiosität und Kirchen

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
01.05.202513:40
DEUTSCHE GESCHICHTE
Band 9
Aufbruch in schwerster Zeit

Dieses Kapitel beschreibt Deutschlands Lage nach 1945: Zerstörung, Besatzung und die Rolle antifaschistischer Kräfte beim Wiederaufbau. Während die sowjetische Besatzung mit deutschen Antifaschisten kooperierte, behinderten die Westalliierten deren Arbeit. Der 8. Mai 1945 wird als Tag der Befreiung betont – trotz großer Herausforderungen bot sich die Chance für einen demokratischen Neuanfang.

INHALT
• 0:14 - An der Wegscheide deutscher Geschichte
• 7:33 - Aktivisten der ersten Stunde
• 24:06 - Das Beispiel Berlin

Text lesen...

⬅️ Zurück zur Einführung und Übersicht

🔭 Tritt dem FKT-UNIVERSUM bei

faschismus.fkt-deutsch.de

📌 FKT - Geschichte der Sowjetunion
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.