Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Лачен пише
Лачен пише
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Лачен пише
Лачен пише
Katja´s Celticgarden🌿 avatar
Katja´s Celticgarden🌿
Katja´s Celticgarden🌿 avatar
Katja´s Celticgarden🌿
10.04.202507:45
#Birkenknospenöl lindert wunderbar Beschwerden, gegen schmerzende Gelenke. Es kann auch bei Wunden angewendet werden...🌿
https://www.celticgarden.de/birkenknospenoel-selbermachen/
Für einen Sirup aus Veilchenblüten💜 nehmt ihr zwei Esslöffel frische Veilchenblüten und gebt sie in 400 ml Wasser, das nicht mehr kocht. Lasst alles zugedeckt bei niedriger Hitze 20 bis 30 Minuten lang simmern und siebt es anschließend ab. Danach bringt ihr die Flüssigkeit erneut zum Kochen und rührt 5 bis 8 Esslöffel Honig ein, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Füllt den Sirup dann in eine dunkle Flasche und bewahrt ihn im Kühlschrank auf. Ich nehme diesen Sirup zum Süssen von Tee💜
23.03.202508:57
In Süddeutschland war früher ein Tee aus Huflattich, Gänseblümchen und Veilchenblättern als Frühlingskur üblich...
https://www.celticgarden.de/duftveilchen/
13.03.202518:30
Mit der Eiche zu räuchern steht an, wenn wir uns mal in einer Angelegenheit "festgefahren" haben, dann hilft uns diese Räucherung wieder realistische Gedankengänge aufzunehmen. Dadurch klärt sich unseren Verstand...
https://www.celticgarden.de/eichen-raeucherwerk/
Salbei ist ein faszinierendes Kraut, das uns das ganze Jahr über begleitet und eine beeindruckende Geschichte mit sich bringt. Besonders wunderbar ist, dass er stets verfügbar ist.

Eine alte Überlieferung besagt, wer morgens auf nüchternen Magen drei Salbeiblätter mit etwas Salz isst, vor dem Bösen Blick geschützt sei. In der französischen Schweiz hatte Salbei früher eine symbolische Bedeutung: Wenn jemand einen Salbeistängel 🌿überreicht bekam, war dies ein Zeichen für eine Zurückweisung – einen „Korb geben“.

Früher wurde Salbei hoch geschätzt, doch bereits im 19. Jahrhundert bedauerte man, dass dieses wertvolle Kraut nur noch selten in den Küchengärten zu finden war.
29.01.202510:35
Das Zubereiten der Pappelknospensalbe ist sehr alt. Man nahm diese Salbe gegen leichten Verbrennungen und kleineren Wunden...https://www.celticgarden.de/pappelknospensalbe-zubereiten/
09.04.202508:12
Die #Birke gehört zu den ältesten Bäumen in Europa und hatte schon immer ein hohes Ansehen. Sie ist der Inbegriff des Frühlings und dem Erwachen von Mutter Natur...🌳
https://www.celticgarden.de/birke/
06.04.202507:51
Das Wort Schaum stammt daher, weil sich die Larve der Schaumzikade mit Schaum umgibt, um vor Fressfeinden geschützt zusein. Dafür bohrt sie die Stängel des Wiesenschaumkrauts an und baut sich dann in dem Schaum ihr Nest...
https://www.celticgarden.de/pflanzensteckbrief-wiesenschaumkraut/
21.03.202509:23
Wem Bärlauch vom Geschmack her zu streng ist, kann die Knoblauchsrauke verwenden...
https://www.celticgarden.de/knoblauchsrauke/
21.02.202510:52
Meine Pestwurzen kommen raus. Diese Wildpflanze steht ganz oben bei Wildbienen und Hummeln. An ihr summt und brummt es, wenn sie ihre kleinen weissen niedlichen Blüten emporstreckt.
Komischerweise bekommt diese Pflanze nicht soviel Aufmerksamkeit. Wie kommt das? Finden die Menschen sie düster oder sogar hässlich oder weil man ihre Wurzeln früher gegen die Pest verwendet hat?
Für kleine Gärten ist sie nicht geeignet, da sie sehr wuchert, aber wenn man einen grösseren Garten hat, sollte man ihr die Chance lassen, zumal sie später imposante Blätter von bis zu 60 cm herausbringt. Frühere Hirten haben diese Blätter mal, als Regen- oder Sonnenschutz verwendet.
https://www.celticgarden.de/pestwurz/
16.02.202510:03
Seid ihr auch schon am Planen von neuen Gartenbeeten? Die Beetformen hatten früher mal eine grosse Bedeutung. In diesem Artikel beschreibe ich euch wofür die einzelnen Formen standen, wie zum Beispiel die Spirale... https://www.celticgarden.de/zaubergarten-anlegen/
22.01.202503:29
Wenn Weihrauch in früheren Zeiten selten zubekommen war oder man sich den echten Weihrauch nicht leisten konnte, nahm man Fichtenharz zum Räuchern als Ersatz. Daher stammt sein Name Waldweihrauch oder Weihrauch der armen Leute.

🪔In früheren Zeiten räucherte man diese Räucherung, wegen ihres Duftes in Reinigungs- und Desinfektionsräucherungen, als Heilmittel gegen Seuchen. Fichtenharz wirkt keimtötend und kann darum die Raumluft desinfizieren.

🪔Räuchern mit Fichtenharz hilft uns zur Ruhe zu kommen, wenn es mal etwas hektischer in unserem Leben wird. Es belebt unsere Sinne und wirkt sehr euphorisch auf unsere Seele.

🪔Alle Teile der Fichte mischen sich gut mit Wacholderholz und der Mistel zu einem Räucherwerk. Fichtenharz sollte wenigstens ein Jahr gelagert und getrocknet werden. Um so länger, umso besser.

Habt einen zauberhaften Abend🌿💜

https://www.celticgarden.de/fichtenharz-raeuchern/
08.04.202508:45
Das Immergrün fängt an zu blühen💜
https://www.celticgarden.de/immergruen-pflanzenwissen/
04.04.202507:53
In der Antike soll das Lungenkraut unbekannt gewesen sein. Im 16. Jahrhundert erschien es erstmalig in einem Kräuterbuch. In seinen Blütenfarben sah man damals die Lunge. Das Farbspiel von Rosa zu Blau und Lila soll das venöse und arterielle Blut der Lunge darstellen. Der Botanische Name lautet Pulmonaria officinalis. Pulmonaria kommt von Pulmo und heisst Lunge. Officinalis heisst das diese Pflanze in Vergangenheit in Apotheken zu kaufen gab. Früher nannte man das Lungenkraut auch Blaue Schlüsselblume, wegen ihrer Ähnlichkeit der Blüten...
https://www.celticgarden.de/lungenkraut/
20.03.202508:10
Heute um 10 Uhr ist es soweit. Nun läutet der Frühling ein...
https://www.celticgarden.de/fruehlingstagundnachtgleiche/
20.02.202519:02
Für meine Leser der Räucherkunde💜🌿 https://www.celticgarden.de/nachtschatten-raeucherwerk/
15.02.202509:52
Bernstein wurde sehr viel in der früheren Volksheilkunde verwendet. Die Tinktur kann, wenn richtig verarbeitet, bei Kopf- und Gliederschmerzen sowie Muskelverspannungen auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden...
https://www.celticgarden.de/bernsteintinktur-selbermachen/
Ich freue mich sehr, die Followerzahl ist ja enorm gestiegen🙏. Ich danke allen fürs Folgen💜🌿
Die Rote Taubnessel (Lamium purpureum) blüht von März bis Oktober und ist eine wichtige Wildpflanze, die Hummeln, Bienen und Schmetterlinge mit Nektar und Pollen versorgt, besonders im Frühjahr. Oft als „Unkraut“ unterschätzt, bietet sie mehr: Sie ist pflegeleicht, gedeiht auf fast jedem Boden, verträgt Trockenheit und wirkt als Bodendecker gegen Erosion und unerwünschtes Unkraut. Ihre purpurfarbenen Blüten sind hübsch und machen sie ideal als Beeteinfassung. Sie sät sich selbst aus, bleibt aber kontrollierbar. Robust, nützlich und ein Insektenmagnet, verdient sie mehr Wertschätzung.
24.03.202508:48
Leckere Rezepte mit Bärlauch🌿
https://www.celticgarden.de/baerlauchrezepte/
17.03.202507:59
Ich habe gestern die ersten Blüten des Lungenkraut gesehen🌸
https://www.celticgarden.de/lungenkraut/
18.02.202514:39
Habt ihr schonmal Judasohren in eurem Garten selber gezüchtet? Das geht ganz einfach, man benötigt dafür nur Totholz vom Holunder: https://www.celticgarden.de/judasohr-heilpilz-vitalpilz/
29.01.202518:48
Für mich gibt es Unkräuter. Warum und anderes erzähle ich euch in diesem Artikel. Ich wünsche euch einen zauberhaften Abend💜🌿 https://www.celticgarden.de/gedanken-zu-wildgaerten/
Schafgarben-Öl ist bekannt dafür, trockene Haut geschmeidiger zu machen. Gerade für uns Frauen, die in die Wechseljahre kommen oder sind, und stark mit trockener Haut zu kämpfen haben. Mit welchem Öl ihr die Schafgarbenblüten ansetzt, liegt in euren Händen, weil es sehr viele Vorlieben der verschiedenen Öle gibt. Ich selber, nehme meistens Distelöl, weil es keinen so starken Eigengeruch hat und der leichte Duft der Schafgarbenblüten dadurch wahr genommen werden.

Dazu nehmt ihr vier Handvoll frische oder zwei Handvoll getrocknete Blüten und übergiesst sie mit 500 ml Öl eurer Wahl. Gut verschliessen und durchschütteln. Zum Durchziehen benötigt dieses Öl ca. 21 Tage. Dabei muss natürlich auch hier täglich geschüttelt und auf eventuelle Schimmelbildung geachtet werden. Das Gemisch sollte hell, aber nicht in der Sonne stehen. Danach filtert ihr es ab und füllt das Schafgarben-Öl in vorbereitete Flaschen um. Dieses Öl ist ca. 1 Jahr haltbar, wenn es kühl gelagert wird.
Көрсөтүлдү 1 - 24 ичинде 32
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.