Gong-Aktion auf dem Krugberg
Vor 80 Jahren, Vom 16. April, 3 Uhr in der Nacht, bis zum Abend des 19. April 1945 starben vor der Hügelkette, zu der der Krugberg gehört, in vier Tagen 45.000 Menschen.
Die Idee: Von Mittwoch, 16. April 2025, 3 Uhr, über Donnerstag, Karfreitag bis Sonnabendabend wird auf dem Krugberg ein Gong stehen und beharrlich angeschlagen: etwa 87 Stunden, so lange, wie die Schlacht dauerte.
Jeder Gongschlag – je etwa eine halbe Minute klingend – stünde symbolisch für fünf in dieser Schlacht getötete Menschen. Alles konzentriert sich auf den Akt des Anschlagens.
…Jede und jeder, der den Gong eine zeitlang anschlägt, wird zum Glied einer akustischen Kette positiver, friedlicher Schwingungen und verknüpft sich mit den anderen, die an das Grauen vor 80 Jahren erinnern und den Geist eines friedlichen Miteinanders in Europa stärken möchten.
kunsthelfer@web.de
0173 4337525.
Veranstalter: Krugbergverein Werbig 1981 e. V.
Idee und Koordination: Heike Mildner