
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Friedlich Zusammen
TGlist рейтингі
0
0
ТүріҚоғамдық
Растау
РасталмағанСенімділік
СенімсізОрналасқан жері
ТілБасқа
Канал құрылған күніDec 14, 2021
TGlist-ке қосылған күні
Oct 06, 2024Рекордтар
06.10.202423:59
1.9KЖазылушылар20.11.202423:59
100Дәйексөз индексі31.10.202423:59
1.4K1 жазбаның қамтуы12.10.202423:59
1.4KЖарнамалық жазбаның қамтуы05.04.202523:59
30.00%ER31.10.202423:59
73.31%ERR

19.04.202519:06
Wir demonstrieren. Am 9. Mai in Berlin!
Wir treffen uns um 16.30h am Viktoria-Luise-Platz, lesen das Manifest des @europeanpeaceproject und im Anschluss startet unsere Laufdemo!
Wir werden uns ab sofort hier täglich melden. Teilt gerne unsere Beiträge, um viele Menschen zu erreichen. Lasst uns einfach zusammen laut sein!
Für eine wirklich friedlichere Welt. Und Dialog auf Augenhöhe. Und so viel mehr.
Wer kommt mit?
Wir treffen uns um 16.30h am Viktoria-Luise-Platz, lesen das Manifest des @europeanpeaceproject und im Anschluss startet unsere Laufdemo!
Wir werden uns ab sofort hier täglich melden. Teilt gerne unsere Beiträge, um viele Menschen zu erreichen. Lasst uns einfach zusammen laut sein!
Für eine wirklich friedlichere Welt. Und Dialog auf Augenhöhe. Und so viel mehr.
Wer kommt mit?
19.04.202507:14
Wir sind wieder da, dabei waren wir nie weg. Wir versammeln uns am 9. Mai - im Rahmen des @europeanpeaceproject - um für den Frieden zu laufen und laden euch ein mitzukommen!
Frieden ist im Grunde selbstverständlich, jedoch ist klar, dass wir immer wieder daran erinnern müssen, dass ohne Frieden alles nichts ist. Lasst uns am 9. Mai in den Dialog treten und die vielen Seiten, die da sind in Einklang bringen. Lasst uns zusammen Mensch sein. Lasst uns echt sein. Mit allem, was wir sind.
Wir haben alle dasselbe Ziel: auf einer friedlichen Welt zu leben. Manchmal gerät das in Vergessenheit. Wir sind da, um genau dem Ausdruck zu verleihen.
Kommt gerne in weißer Kleidung. Doch am meisten kommt so wie ihr seid!
#europeanpeaceproject #friedlichzusammen
Frieden ist im Grunde selbstverständlich, jedoch ist klar, dass wir immer wieder daran erinnern müssen, dass ohne Frieden alles nichts ist. Lasst uns am 9. Mai in den Dialog treten und die vielen Seiten, die da sind in Einklang bringen. Lasst uns zusammen Mensch sein. Lasst uns echt sein. Mit allem, was wir sind.
Wir haben alle dasselbe Ziel: auf einer friedlichen Welt zu leben. Manchmal gerät das in Vergessenheit. Wir sind da, um genau dem Ausdruck zu verleihen.
Kommt gerne in weißer Kleidung. Doch am meisten kommt so wie ihr seid!
#europeanpeaceproject #friedlichzusammen
16.04.202517:33
Ihr Lieben! Es ist Zeit wieder aktiv zu werden. Laut zu werden für eine friedliche Welt. Und auch wenn es undenkbar erscheint. Wir werden gewiss nicht mehr leise werden, wenn es um die Frage geht: Willst du in einer friedlichen Welt leben? Oder in einer, die davon geprägt ist, dass du jederzeit zur Zielscheibe werden kannst?
Wir sind überzeugt, jeder Mensch hat gleichermaßen verdient, ein Leben zu führen auf einer Erde, die von gegenseitigem Respekt und Mitgefühl füreinander geprägt ist.
Die aktuellen globalen Entwicklungen zum Thema Frieden (eher: Krieg) möchten wir einfach nicht mehr hinnehmen.
Wir laden euch recht herzlich ein, dass ihr euch anschließt zu unserer Friedenslaufdemo am 9. Mai 2025 in Berlin. Die Kundgebung findet im Rahmen des European Peace Project statt. Kommt vorbei - zahlreich! ❤️
Wir werden überwiegend weiße Kleidung tragen. Wenn ihr mögt, schließt euch an. Wir finden Weiß steht für Frieden. Und auf Weiß dürfen alle Farben tanzen.
Und erzählt weiter von unserem Vorhaben. Wir freuen und auf euch! Kommt natürlich wie ihr kommen möchtet, auch wenn ihr keine weiße Kleidung im Schrank habt. ☀️
#europeanpeaceproject #friedlichzusammen #frieden
Wir sind überzeugt, jeder Mensch hat gleichermaßen verdient, ein Leben zu führen auf einer Erde, die von gegenseitigem Respekt und Mitgefühl füreinander geprägt ist.
Die aktuellen globalen Entwicklungen zum Thema Frieden (eher: Krieg) möchten wir einfach nicht mehr hinnehmen.
Wir laden euch recht herzlich ein, dass ihr euch anschließt zu unserer Friedenslaufdemo am 9. Mai 2025 in Berlin. Die Kundgebung findet im Rahmen des European Peace Project statt. Kommt vorbei - zahlreich! ❤️
Wir werden überwiegend weiße Kleidung tragen. Wenn ihr mögt, schließt euch an. Wir finden Weiß steht für Frieden. Und auf Weiß dürfen alle Farben tanzen.
Und erzählt weiter von unserem Vorhaben. Wir freuen und auf euch! Kommt natürlich wie ihr kommen möchtet, auch wenn ihr keine weiße Kleidung im Schrank habt. ☀️
#europeanpeaceproject #friedlichzusammen #frieden
25.03.202507:41
🕊 Friedensprozession Dresden 🕊
Wie gestern auf unserer Demo angekündigt, hier noch einmal die Informationen zur Friedensprozession am Karfreitag.
📍 Neumarkt (Luther-Denkmal), Dresden
⏱️ 18.04.2025, 13 Uhr
Mit:
✅ Uwe Steimle
✅ Tino Eisbrenner
✅ Jürgen Todenhöfer
✅ Jürgen Fliege
🎶 Yann Song King
✅ Arnulf Rating
✅ Markus Stockhausen
🎶 Kilian Forster
✅ Diether Dehm
✅ Jakob Heymann
🎶 Jens Fischer Rodrian
✅ Alexa Rodrian
🎶 Guido de Gyrich
✅ Dennis DuVall
✅ Nirit Sommerfeld
✅ Prof. Justus Frantz
✅ Reiner Kröhnert
Eine überparteiliche Initiative, um ein Fundament für Frieden zu legen.
👉 https://friedensprozession.de
@mr_marcus_fuchs
Wie gestern auf unserer Demo angekündigt, hier noch einmal die Informationen zur Friedensprozession am Karfreitag.
📍 Neumarkt (Luther-Denkmal), Dresden
⏱️ 18.04.2025, 13 Uhr
Mit:
✅ Uwe Steimle
✅ Tino Eisbrenner
✅ Jürgen Todenhöfer
✅ Jürgen Fliege
🎶 Yann Song King
✅ Arnulf Rating
✅ Markus Stockhausen
🎶 Kilian Forster
✅ Diether Dehm
✅ Jakob Heymann
🎶 Jens Fischer Rodrian
✅ Alexa Rodrian
🎶 Guido de Gyrich
✅ Dennis DuVall
✅ Nirit Sommerfeld
✅ Prof. Justus Frantz
✅ Reiner Kröhnert
Eine überparteiliche Initiative, um ein Fundament für Frieden zu legen.
👉 https://friedensprozession.de
@mr_marcus_fuchs
28.03.202516:01
Podiumsdiskussion am 2. April 2025 in Berlin
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Die Corona-Pandemie hat unser Gesundheitssystem, die medizinische Versorgung und die Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen standen im Zentrum der wissenschaftlichen und öffentlichen Debatte – oft mit unterschiedlichen Einschätzungen. Während der Pandemie wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, wissenschaftliche Erkenntnisse stetig angepasst und politische Entscheidungen auf Basis medizinischer Expertise getroffen.
Nun ist es an der Zeit für eine wissenschaftliche Aufarbeitung:
Welche Lehren können wir aus den Erfahrungen der Pandemie ziehen?
Wie lassen sich medizinische Erkenntnisse und interdisziplinäre Zusammenarbeit für zukünftige Pandemien optimieren?
Welche Rolle spielen wissenschaftliche Diskurse und öffentliche Kommunikation in Krisenzeiten?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären Podiumsdiskussion im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin.
Die folgenden Experten werden gemeinsam ihre Erkenntnisse reflektieren und Perspektiven für die Zukunft diskutieren:
Prof. Dr. mult. Alexander S. Kekulé (bis 2024 Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie in Halle und ehemaliger Berater der Bundesregierung im Bereich Seuchenprävention)
Prof. Dr. Harald Matthes (Ärztlicher Leiter /Geschäftsführer Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH, Inst. f. Sozialmedizin, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Dr. med. Michael Mörz (Facharzt für Pathologie, Dresden)
Prof. Dr. Andreas Radbruch (bis 2023 Leiter des Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ) und bis zu seiner Emeritierung 2021 Professur für Experimentelle Rheumatologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Prof. Dr. Thomas Voshaar (Vorstandsvorsitzender des Verbandes Pneumologischer Lungenkliniken e.V., bis 2023 Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Med. Klinik III Pneumologie, Allergologie, Klin. Immunologie, Zentrum für Schlaf-und Beatmungsmedizin, Krankenhaus Bethanien, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen in Moers und Mitglied des Corona-Beraterstab des Gesundheitsministers J. Spahn)
Moderation: Christiane Cichy (Fernsehautorin)
Datum: 2. April 2025 von 17-19 Uhr
Ort: Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin
Teilnahme: kostenfrei, offen für Fachpublikum und Interessierte. Wir bitten um Anmeldung bis 2. April 12 Uhr.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
Ich möchte vor Ort dabei sein.
Für alle, die gern online teilnehmen wollen, haben wir einen Livestream über Zoom eingerichtet. Kenncode:492117
Hier geht es direkt zum Livestream (Zoom)
Ihre Unterstützung zählt! Unsere Veranstaltungen leben von Engagement – und mit Ihrer Spende fördern Sie den Austausch und die Weiterentwicklung der Integrativen Medizin. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!
Jetzt spenden – Vielen Dank!
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Hufelandgesellschaft e.V.
Kronenstraße 4
10117 Berlin
Deutschland
030 28 09 -93 20
info@hufelandgesellschaft.de
www.hufelandgesellschaft.de
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Die Corona-Pandemie hat unser Gesundheitssystem, die medizinische Versorgung und die Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen standen im Zentrum der wissenschaftlichen und öffentlichen Debatte – oft mit unterschiedlichen Einschätzungen. Während der Pandemie wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, wissenschaftliche Erkenntnisse stetig angepasst und politische Entscheidungen auf Basis medizinischer Expertise getroffen.
Nun ist es an der Zeit für eine wissenschaftliche Aufarbeitung:
Welche Lehren können wir aus den Erfahrungen der Pandemie ziehen?
Wie lassen sich medizinische Erkenntnisse und interdisziplinäre Zusammenarbeit für zukünftige Pandemien optimieren?
Welche Rolle spielen wissenschaftliche Diskurse und öffentliche Kommunikation in Krisenzeiten?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären Podiumsdiskussion im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin.
Die folgenden Experten werden gemeinsam ihre Erkenntnisse reflektieren und Perspektiven für die Zukunft diskutieren:
Prof. Dr. mult. Alexander S. Kekulé (bis 2024 Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie in Halle und ehemaliger Berater der Bundesregierung im Bereich Seuchenprävention)
Prof. Dr. Harald Matthes (Ärztlicher Leiter /Geschäftsführer Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH, Inst. f. Sozialmedizin, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Dr. med. Michael Mörz (Facharzt für Pathologie, Dresden)
Prof. Dr. Andreas Radbruch (bis 2023 Leiter des Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ) und bis zu seiner Emeritierung 2021 Professur für Experimentelle Rheumatologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Prof. Dr. Thomas Voshaar (Vorstandsvorsitzender des Verbandes Pneumologischer Lungenkliniken e.V., bis 2023 Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Med. Klinik III Pneumologie, Allergologie, Klin. Immunologie, Zentrum für Schlaf-und Beatmungsmedizin, Krankenhaus Bethanien, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen in Moers und Mitglied des Corona-Beraterstab des Gesundheitsministers J. Spahn)
Moderation: Christiane Cichy (Fernsehautorin)
Datum: 2. April 2025 von 17-19 Uhr
Ort: Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin
Teilnahme: kostenfrei, offen für Fachpublikum und Interessierte. Wir bitten um Anmeldung bis 2. April 12 Uhr.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
Ich möchte vor Ort dabei sein.
Für alle, die gern online teilnehmen wollen, haben wir einen Livestream über Zoom eingerichtet. Kenncode:492117
Hier geht es direkt zum Livestream (Zoom)
Ihre Unterstützung zählt! Unsere Veranstaltungen leben von Engagement – und mit Ihrer Spende fördern Sie den Austausch und die Weiterentwicklung der Integrativen Medizin. Jeder Beitrag macht einen Unterschied!
Jetzt spenden – Vielen Dank!
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Hufelandgesellschaft e.V.
Kronenstraße 4
10117 Berlin
Deutschland
030 28 09 -93 20
info@hufelandgesellschaft.de
www.hufelandgesellschaft.de


10.04.202505:09
Liebe #friedlichzusammen Menschen,
wie unser Name schon sagt, sind wir dafür, dass wir alle in #Frieden zusammen leben.
Stattdessen steigt die Anzahl der #Kriege, aber vor allem nimmt die #Kriegspropaganda hierzulande stetig zu und wieder soll uns Angst gemacht werden. Dieses Mal ist es kein Virus, sondern Russland, das uns bald überfallen soll.
Die Zeitungen und Talkshows sind voll davon.
Wir wollen diesen Krieg, den unsere Politiker und die EU-Spitzen geradezu herbeiwünschen und provozieren, nicht. Wir wollen nicht diesen Krieg und auch keinen anderen. Wir wollen nicht #kriegstüchtig werden, keine #Wehrpflicht, keine #Aufrüstung, sondern wir wollen #Frieden.
Daher möchte wir das großartige #europeanpeaceproject unterstützen und am 9. Mai 2025, 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Naziregime durch die Alliierten und Russland, europaweit gemeinsam den Frieden proklamieren.
Save the Date!
9.5.2025 von 16.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr in Berlin
Ort und genauere Infos folgen
#friedlichzusammen
wie unser Name schon sagt, sind wir dafür, dass wir alle in #Frieden zusammen leben.
Stattdessen steigt die Anzahl der #Kriege, aber vor allem nimmt die #Kriegspropaganda hierzulande stetig zu und wieder soll uns Angst gemacht werden. Dieses Mal ist es kein Virus, sondern Russland, das uns bald überfallen soll.
Die Zeitungen und Talkshows sind voll davon.
Wir wollen diesen Krieg, den unsere Politiker und die EU-Spitzen geradezu herbeiwünschen und provozieren, nicht. Wir wollen nicht diesen Krieg und auch keinen anderen. Wir wollen nicht #kriegstüchtig werden, keine #Wehrpflicht, keine #Aufrüstung, sondern wir wollen #Frieden.
Daher möchte wir das großartige #europeanpeaceproject unterstützen und am 9. Mai 2025, 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Naziregime durch die Alliierten und Russland, europaweit gemeinsam den Frieden proklamieren.
Save the Date!
9.5.2025 von 16.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr in Berlin
Ort und genauere Infos folgen
#friedlichzusammen
16.04.202517:33
25.03.202507:40
Liebe Follower, wie Ihr anhand der letzten Posts bemerkt habt, ist das Thema Frieden in den Vordergrund gerückt und wir haben uns entschieden über diesen Kanal gerade auch zu diesem Thema zu informieren und hoffen insoweit auf Eure Zustimmung.
#friedlichzusammen
#friedlichzusammen
18.04.202517:36
„Was heißt Frieden für mich?
Das ist Frieden für mich. Der Frühling! Er kommt jedes Jahr wieder. Ich freue mich immer darüber wie ein Kind.
Frieden heißt für mich aber nicht die Abwesenheit von Wut. Frieden heißt für mich nicht Ohnmacht. Frieden heißt auch hinzuschauen, wenn Menschen bombardiert und ermordet werden oder junge Soldaten aufeinandergehetzt, die normalerweise einen Kaffee miteinander getrunken hätten.
Frieden heißt auch aufeinander zuzugehen. Frieden heißt aber auch hinzuschauen, wenn die Aktionäre jetzt feiern und trinken und sich über uns totlachen, wenn wir aufeinander losgehen und uns gegenseitig hassen.
Lasst uns das durchbrechen. Bitte kommt am 9. Mai! Es ist wichtiger denn je. Alles Liebe. Peace.“
@europeanpeaceproject
#friedlichzusammen #europeanpeaceproject
Das ist Frieden für mich. Der Frühling! Er kommt jedes Jahr wieder. Ich freue mich immer darüber wie ein Kind.
Frieden heißt für mich aber nicht die Abwesenheit von Wut. Frieden heißt für mich nicht Ohnmacht. Frieden heißt auch hinzuschauen, wenn Menschen bombardiert und ermordet werden oder junge Soldaten aufeinandergehetzt, die normalerweise einen Kaffee miteinander getrunken hätten.
Frieden heißt auch aufeinander zuzugehen. Frieden heißt aber auch hinzuschauen, wenn die Aktionäre jetzt feiern und trinken und sich über uns totlachen, wenn wir aufeinander losgehen und uns gegenseitig hassen.
Lasst uns das durchbrechen. Bitte kommt am 9. Mai! Es ist wichtiger denn je. Alles Liebe. Peace.“
@europeanpeaceproject
#friedlichzusammen #europeanpeaceproject
20.04.202516:49
Hey, ich bin @morgaineofficial, Musikerin und seit 11 Jahren aktiv in der Friedensbewegung.
Frieden entsteht zu allererst in uns selbst. Doch aktuell ist vor allem der äußere Frieden in Gefahr. Die Zeichen in Europa stehen immer mehr auf Krieg und militärische Eskalation. Die Politiker investieren Milliarden in Waffen und Aufrüstung. Und es kommt einem vor als würden die Medien auch die ganze Zeit von Krieg reden.
Ich möchte das nicht und ich möchte auch nicht, dass in meinem Namen Krieg geführt wird.
Wenn du das auch nicht möchtest, dann komm am 9. Mai nach Berlin und setze ein Zeichen gemeinsam mit uns für Frieden.
Die große Demo von Friedlichzusammen ist Teil des #europeanpeaceproject, ein Reaktionstag, an dem Menschen in ganz Europa ein Zeichen für Frieden setzen in unterschiedlichen Formen.
Ich finde, es ist wichtig, dass wir jetzt unsere Stimme erheben und den Politikern auf dieser Welt zeigen: Kein Krieg in meinem Namen. Wir möchten Frieden.“
Sei auch du dabei, dankeschön!
Frieden entsteht zu allererst in uns selbst. Doch aktuell ist vor allem der äußere Frieden in Gefahr. Die Zeichen in Europa stehen immer mehr auf Krieg und militärische Eskalation. Die Politiker investieren Milliarden in Waffen und Aufrüstung. Und es kommt einem vor als würden die Medien auch die ganze Zeit von Krieg reden.
Ich möchte das nicht und ich möchte auch nicht, dass in meinem Namen Krieg geführt wird.
Wenn du das auch nicht möchtest, dann komm am 9. Mai nach Berlin und setze ein Zeichen gemeinsam mit uns für Frieden.
Die große Demo von Friedlichzusammen ist Teil des #europeanpeaceproject, ein Reaktionstag, an dem Menschen in ganz Europa ein Zeichen für Frieden setzen in unterschiedlichen Formen.
Ich finde, es ist wichtig, dass wir jetzt unsere Stimme erheben und den Politikern auf dieser Welt zeigen: Kein Krieg in meinem Namen. Wir möchten Frieden.“
Sei auch du dabei, dankeschön!
Қайта жіберілді:
Friedensfahrt Berlin Info-Kanal

01.04.202515:36
Hier sind die Route und der aktualisierte Flyer für den 5.4.
Wir sehen uns!
Wir sehen uns!
Қайта жіберілді:
Friedensfahrt Berlin Info-Kanal



05.04.202509:13
** Friedensfahrt Berlin **
Samstag, 5. April 2025
Neue Wache ab 12 Uhr
- Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo
- angemeldet
Gerne auch später zu einer Zwischenkundgebung einklinken oder zu Fuß zu Start-/Endpunkt dazukommen!
- 12:30 Abfahrt
- 13:00 ZK: Oberbaumbrücke/Mühlenstraße
- 13:45 ZK: Südstern
- 14:30 ZK: Checkpoint Charlie
- 15:30 Ankunft: Lustgarten / Berliner Dom
🚴🏼🚴🏼🚴🏻♂️🚴🏽♀️🦼🚜🚴🏼🚴🏻♂️🚴🏼🚴🏼
Weitersagen!
https://friedensfahrt.org/blog/16te-friedensfahrt-berlin-2025
Samstag, 5. April 2025
Neue Wache ab 12 Uhr
- Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo
- angemeldet
Gerne auch später zu einer Zwischenkundgebung einklinken oder zu Fuß zu Start-/Endpunkt dazukommen!
- 12:30 Abfahrt
- 13:00 ZK: Oberbaumbrücke/Mühlenstraße
- 13:45 ZK: Südstern
- 14:30 ZK: Checkpoint Charlie
- 15:30 Ankunft: Lustgarten / Berliner Dom
🚴🏼🚴🏼🚴🏻♂️🚴🏽♀️🦼🚜🚴🏼🚴🏻♂️🚴🏼🚴🏼
Weitersagen!
https://friedensfahrt.org/blog/16te-friedensfahrt-berlin-2025
Қайта жіберілді:
Friedensfahrt Berlin Info-Kanal



05.04.202509:13
Heute rausfahren für den Frieden!
** Friedensfahrt Berlin **
Samstag, 5. April 2025
Neue Wache ab 12 Uhr
- Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo
- angemeldet
Forderungen
- für Frieden in der Ukraine, in Palästina, in Israel und im Rest der Welt
- für Verhandlungen
- gegen Terror und Bombardierungen
- gegen die Lieferung von Streubomben, Panzern, Uranmunition, Taurus-Raketen in Krisengebiete
- gegen eine Ausweitung des Krieges
- gegen Aufrüstung
- gegen Kriegspropaganda und Zensur
- gegen die Ausgrenzung von Andersdenkenden
Stationen & Zeiten
- 12:00 Sammeln: Neue Wache, Unter den Linden 4
- 12:30 Abfahrt
- 13:00 ZK: Oberbaumbrücke/Mühlenstraße
- 13:45 ZK: Südstern
- 14:30 ZK: Checkpoint Charlie
- 15:30 Ankunft: Lustgarten / Berliner Dom
weitere Angaben folgen in Kürze
Bitte weitersagen und teilen!
** Friedensfahrt Berlin **
Samstag, 5. April 2025
Neue Wache ab 12 Uhr
- Fahrrad-, Roller-, Skater-Demo
- angemeldet
Forderungen
- für Frieden in der Ukraine, in Palästina, in Israel und im Rest der Welt
- für Verhandlungen
- gegen Terror und Bombardierungen
- gegen die Lieferung von Streubomben, Panzern, Uranmunition, Taurus-Raketen in Krisengebiete
- gegen eine Ausweitung des Krieges
- gegen Aufrüstung
- gegen Kriegspropaganda und Zensur
- gegen die Ausgrenzung von Andersdenkenden
Stationen & Zeiten
- 12:00 Sammeln: Neue Wache, Unter den Linden 4
- 12:30 Abfahrt
- 13:00 ZK: Oberbaumbrücke/Mühlenstraße
- 13:45 ZK: Südstern
- 14:30 ZK: Checkpoint Charlie
- 15:30 Ankunft: Lustgarten / Berliner Dom
weitere Angaben folgen in Kürze
Bitte weitersagen und teilen!
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.