Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Russisches Haus in Berlin avatar

Russisches Haus in Berlin

TGlist рейтингі
0
0
ТүріҚоғамдық
Растау
Расталмаған
Сенімділік
Сенімсіз
Орналасқан жері
ТілБасқа
Канал құрылған күніКвіт 22, 2019
TGlist-ке қосылған күні
Серп 18, 2024
Қосылған топ

"Russisches Haus in Berlin" тобындағы соңғы жазбалар

Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte der russische Maler👨🏻‍🎨 und Philosoph Nikolai Roerich eine große Idee: die Schaffung eines Regelwerks zum Schutz historischer und kultureller Denkmäler vor den zerstörerischen Kräften von Krieg und Zeit.

📜 In dem tiefen Bewusstsein, dass das kulturelle Erbe ein gemeinsamer Schatz der Menschheit ist, wandte er sich mit einem ausgearbeiteten Entwurf eines internationalen Abkommens an Regierungen und Völker zahlreicher Länder.

✍🏻 Auf einer internationalen Konferenz in der belgischen Stadt Brügge schlug Nikolai Roerich die Einführung eines Welttages der Kulturvor. Er schrieb: „Lasst uns also auch den Welttag der Kultur festlegen, an dem in allen Tempeln, in allen Schulen und Bildungsvereinen gleichzeitig und auf aufgeklärte Weise an die wahren Schätze der Menschheit erinnert wird, an heldenhaften Schaffensgeist, an die Verbesserung und Verschönerung des Lebens.“

🥳 Seitdem wird jedes Jahr am 15. April weltweit dieser Tag begangen — zum Gedenken an die Unterzeichnung des ersten internationalen Vertrags zum Schutz kulturellen Erbes im Jahr 1935 im Weißen Haus in Washington.🇺🇸 Dieses Dokument, das als Roerich-Pakt bekannt wurde, wurde von den Vertretern von 21 Staaten unterzeichnet.📝

❤️ Im Russischen Haus findet derzeit eine Ausstellung statt, die auf Materialien der Sammlungen der Tretjakow-Galerie und des Staatlichen Museums für Orientalische Kunst in Moskau basiert.

🖼️ Die Exposition ist dem 150. Geburtstag von Nikolai Roerich gewidmet. Zu sehen sind seltene historische Fotografien, die die Zeit der Entstehung des Roerich-Pakts dokumentieren, ebenso wie Familienporträts der Roerichs. Einen besonderen Platz in der Ausstellung nehmen Reproduktionen berühmter Gemälde Roerichs ein — von monumentalen Landschaften bis hin zu symbolträchtigen, spirituell aufgeladenen Werken, die den Besucher in das facettenreiche Schaffen eines Künstlers eintauchen lassen, der einen tiefen Eindruck in der Weltkunstgeschichte hinterlassen hat.💎
„Wart auf mich, ich kehr zurück...“ – Poetisches Konzert von Ivan Kokorin🎤

🗓️Am 6. Mai um 19:00 Uhr ist es soweit: Ivan Kokorin, Schauspieler, Rezitator und Dichter, lädt zu einem besonderen poetischen Konzert anlässlich des 80. Jubiläums des Sieges über Nazi-Deutschland. Ein Abend voller lebendiger Worte, Erinnerungen, Schmerz und Stolz für all jene, die gekämpft, gewartet, geglaubt und trotz allem geliebt haben.🙏🏻

📜 An diesem Abend werden Gedichte von Konstantin Simonov, Wassili Schukshin, Gennady Shpalikov, Nikolai Mayorov und Alexander Twardowski erklingen, die zur Stimme der Kriegsgeneration wurden!

🎬 Ivan Kokorin ist bekannt aus Filmen wie „Neunte Kompanie“ und „Die Brüder Karamasow“. Mit seiner einzigartigen Lesekunst gibt er jedem Wort tiefe Bedeutung.

🎫 Sichert euch jetzt einen Platz für diesen besonderen Abend!
🔗 Anmeldung
#konzert
Der Tag der Kosmonautik wird weltweit am 12. April begangen. An diesem Tag im Jahr 1961 umrundete Juri Gagarin mit dem Raumschiff Wostok erstmals die Erde und eröffnete damit die Ära der bemannten Raumfahrt.🪐

🌓 Die Geschichte der Weltraumforschung nimmt in den Aktivitäten des Russischen Hauses in Berlin einen besonderen Platz ein. Bereits in den 1980er-Jahren waren im Foyer des Hauses Ausstellungen zu sehen, die den ersten Schritten der Menschheit im Weltraum gewidmet waren – darunter ein Originalmodell des Sputniks, des ersten künstlichen Erdsatelliten, sowie ein funktionsfähiger Nachbau des Lunochod.🛰️

👩🏻‍🚀
Im Laufe der Jahre hat das Russische Haus zahlreiche berühmte Kosmonauten empfangen. Die erste Kosmonautin, Walentina Tereschkowa, organisierte hier internationale Konferenzen mit Teilnehmern aus der ganzen Welt – darunter sowohl Kosmonauten als auch Astronauten.

🧑🏼‍🚀In den 1990er-Jahren stand das Russische Haus unter der Leitung von Waleri Bykowski, einem legendären Kosmonauten, der insgesamt drei Weltraumflüge absolvierte – daruntr einen im Rahmen einer internationalen Besatzung gemeinsam mit dem ersten deutschen Kosmonauten, Sigmund Jähn.

🌟Diese und viele weitere Kapitel der Raumfahrtgeschichte sind im Themenbereich „Raumfahrt“ der Jubiläumsausstellung „40 Jahre im Herzen Berlins“ zu sehen. Die Ausstellung kann sowohl im Russischen Haus als auch online besucht werden.
Zur Online-Version der Ausstellung👉🏻 Link
🌍✨ Wir folgen dem weltweiten Trend und lassen unserer Fantasie freien Lauf – mit Hilfe von KI stellen wir uns vor, wie die Besucher unseres Hauses aussehen könnten. Kreativ, vielfältig, überraschend!
#starterpack #russischeshaus #aiart
„In der Luft“ – Das mehrfach ausgezeichnete Kriegsdrama erzählt von den ersten Kampfpilotinnen im Zweiten Weltkrieg 🎬

1942, Leningrad: Während der Himmel vom Krieg zerrissen wird, steigen junge Frauen in die Cockpits – bereit, alles zu riskieren. Sie sind keine Heldinnen im klassischen Sinne, sondern Menschen mit Angst, Hoffnung🙏🏻 und unglaublichem Mut.💪🏻

🏆 "In der Luft" wurde unter anderem mit dem „Goldenen Adler“ für den besten Spielfilm prämiert und von KinoReporter als „Ereignis des Jahres“ ausgezeichnet.

📅 Vorführung findet am 17. April um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln statt.
🔞
Anmeldung
#kino
Das Treffen des Sprachklubs am 16. April widmet sich dem Ostern.🐣

🗓️In diesem Jahr fällt das Fest sowohl in Deutschland🇩🇪 als auch in Russland🇷🇺 auf dasselbe Datum – eine besondere Gelegenheit, die unterschiedlichen Traditionen beider Länder zu vergleichen.

🗣️Im Mittelpunkt des Treffens stehen spannende Gespräche über die Besonderheiten des Osterfestes, seine historischen Wurzeln und die Bedeutung verschiedener Ostersymbole. Wie unterscheiden sich die Bräuche, und welche Gemeinsamkeiten gibt es?🤔 Diese und viele weitere Fragen laden zu einem interessanten Austausch ein!

Seid nächsten Mittwoch um 19:00 Uhr dabei!🫶🏻
📌Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
Am 10. April wird der Internationale Tag des Widerstands gegen den Nationalsozialismus begangen – ein Gedenktag für all jene, die im Zweiten Weltkrieg den Mut fanden, sich dem nationalsozialistischen Regime entgegenzustellen.🙏🏻

Menschen unterschiedlichster Herkunft und Berufe – Soldaten, Studierende, Geistliche, Schriftsteller und einfache Bürger – leisteten Widerstand, oft unter Einsatz ihres Lebens und ihrer Freiheit.

🌍 Die Widerstandsbewegung war in vielen Ländern aktiv, insbesondere in den besetzten Gebieten, und zeichnete sich durch eine große Vielfalt an Formen aus: antifaschistische Propaganda, geheime Flugblätter, Streiks, Sabotageakte in Betrieben und Verkehrseinrichtungen, Angriffe auf Kollaborateure und Vertreter der Besatzungsmacht sowie organisierter Partisanenkampf.

🇩🇪 In Deutschland lag der Schwerpunkt auf konspirativer Arbeit illegaler Gruppen. Sie verteilten Aufrufe, unterstützten Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene und versuchten, die Bevölkerung zum Widerstand zu bewegen.

Trotz der nationalen Prägung in den einzelnen Ländern verband diese Bewegungen ein gemeinsames Ziel: die Befreiung vom Nationalsozialismus.🕊️Dadurch erhielt der Widerstand eine zutiefst internationale Dimension.

📜Vor einigen Wochen wurde im Russischen Haus in Berlin eine Ausstellung über Alexander Schmorell, ein Mitglied der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, eröffnet.
📰 Die Berliner Zeitung berichtete ausführlich über die Ausstellung und Schmorells Vermächtnis.
Zum Artikel👉🏻 Link

🗓️Im Juni folgt im Russischen Haus eine weitere Ausstellung: „Unbekannte Seiten des Widerstands“, die weniger bekannte Biografien von Widerstandskämpfern in Deutschland in den Mittelpunkt rückt.
🎬 „Manjunya: Geburtstag von Ba“ – willkommen zurück in der bunten Welt einer armenischen Kleinstadt, wo nichts nach Plan läuft – aber genau das macht den Zauber aus!

Oma Ba wird 70🎂 – und plötzlich steht das ganze Fest auf der Kippe. Frisuren-Katastrophen, ein wildgewordener Schafbock 🐏, Kuchen-Drama und mittendrin drei mutige Mädchen, die es mit echten Wilderern aufnehmen… und mit der Angst, dass ihre Freundschaft bald vorbei sein könnte.💔

Humor, Spannung und ganz viel Gefühl – der perfekte Abschluss der Manjunya-Reihe🎞️, der euch zum Lachen bringt und zu Tränen🥹 rührt.

Russland🇷🇺, Armenien🇦🇲 | 2025
🗣 Komödie in russischer Sprache
📅 Am 15. April um
19:00 Uhr
📌
Anmeldung
#kino
🎬 Das lang erwartete Finale 🎬 In den Folgen 5 und 6 der Dokufiction-Serie „Die Geheimnisse von Karenina“ erleben die Zuschauer, wie das tragische Schicksal von Anna Karenina seinen Höhepunkt erreicht.😍

Wer ist für ihren Tod verantwortlich und was steckte hinter ihrer Entscheidung? 🤔

Erfahrt es auf der großen Leinwand morgen, am 10. April um 19:00 Uhr!📺🍿

In russischer Sprache😉
📌 Anmeldung
#kino
Zum ersten Mal in Berlin — ТАТАРЧА ДИКТАНТ!💚❤️
Erfahrt, wie es gelaufen ist!😉

Jetzt anschauen: Link 🔗
Im Russischen Haus fand die Bildungsaktion „Russische Schreibkundigkeit für alle“ sowie der Test TruD für Russischlernende statt.✍🏻

An den Veranstaltungen nahmen mehrere Dutzend Personen teil.👥Für viele war es das erste Mal, aber es gab auch solche, die bereits zum sechsten oder siebten Mal dabei waren.🤩

📖Den Text las Nina Zvereva vor – eine bekannte russische Journalistin, Fernsehmoderatorin und Buchautorin.

👀Schaut unsere 🔗Reportage über diese spannende Veranstaltung an!
🎬 Die Fortsetzung der tragischen Geschichte von Anna Karenina! In den Folgen 3. und 4. der Serie „Die Geheimnisse von Karenina“ werden neue Kapitel ihres Schicksals enthüllt.

📺Kommt morgen, am 8. April um 19:00 Uhr, und entdeckt, wie die Leben der Schlüsselfiguren miteinander verwoben sind.

Bereitet euch auf unerwartete Wendungen der Handlung vor!😍🎥
🍿
Anmeldung
#kino
Der „Internationale Tag des Bibers“ wird jedes Jahr am 7. April begangen, um auf die Bedeutung dieser Tiere für die Natur hinzuweisen und ihr Verschwinden zu verhindern.🕊️

🦫In der russischen Tradition symbolisiert der Biber Fleiß, Ausdauer und Geschicklichkeit und findet Ausdruck in Folklore, Heraldik und moderner Kultur.

🦫In Volksmärchen erscheint er als weiser Charakter: In „Fuchs und Biber“ hilft er dem Fuchs, in „Das Häuschen“ und „Der prahlerische Hase“ symbolisiert sein Fell Wohlstand. Biber werden auch in Liedern erwähnt, zum Beispiel in „Auf dem Feld stand eine Birke“. In der Hochzeitsfolklore stand Biberfell für Stabilität, während es im Kosakenlied „Der Biber badete“ als Strafe für Untreue diente.

🦫 Das Bild und das Fell des Bibers finden sich häufig in der russischen Literatur, in den Fabeln von Sergei Michalkow, in der Oper „Snegurotschka“ von Nikolai Rimski-Korsakow und in sowjetischen Zeichentrickfilmen. Biber zieren die Wappen vieler russischer Städte. In der Stadt Bobrow wurde dem Tier ein Denkmal errichtet, und 2008 gab die Zentralbank Russlands Münzen mit der Abbildung eines Bibers heraus.

⚽️ Der Biber namens Favorit – das Maskottchen des Fußballclubs aus Woronesch – gehört zu den ersten Vereinsmaskottchen in der Geschichte Russlands.

🎶 Auch heute wird der Biber nicht vergessen: Im Jahr 2025 erlangte das russische Musik-Meme „Wir sitzen mit dem Biber am Tisch“ große Popularität.

So verkörpert der Biber – von Märchen bis hin zu Internet-Trends – weiterhin Freundlichkeit, Einfallsreichtum und die Verbindung zur Tradition.❤️
Я счастлива!
Спасибо огромное всем участникам Тотального диктакта, всем зрителям и слушателям мастер- классов, всем гостям книжного магазина Mnogoknig, которые скупили все мои бумажные книги( а их было реально много)))
Это была радость и праздник общения. Когда нет времени на лишнее- люди начинают говорить о главном.
Я убедилась, что Русский Дом в Берлине как институт русской культуры помогает людям сохранить душу и разум в чистоте и порядке.
Я наблюдала в течение трех дней поток людей, которым разговоры на русском языке и общение с теми, с кем в детстве хором пели Шаинского, а в юности- Пугачеву, не просто согревает душу, но и наполняет жизнь новым светом. И рядом- молодежь!!
Мой друг директор Русского дома Павел Извольский( мы знакомы более 25 лет) делает все возможное и невозможное, чтобы сюда приходили, общались, знакомились.
Тотальный диктант в Берлине - это точно тот проект, ради которого можно лететь с пересадками и перегрузками, с улыбкой на лице!!
Всем огромное спасибо- и до встречи!!
Zum ersten Mal in Berlin, im Rahmen der Bildungsaktion «Тотальный диктант», findet ТАТАРЧА ДИКТАНТ statt!

Die Menschen, die Tatarisch können oder noch lernen, haben die Möglichkeit ihre Sprachkenntnisse zu testen!💚❤️🌟

Рекордтар

16.04.202523:59
2.3KЖазылушылар
28.02.202523:59
300Дәйексөз индексі
19.11.202423:59
3.9K1 жазбаның қамтуы
28.03.202523:59
2.1KЖарнамалық жазбаның қамтуы
01.09.202423:59
53.19%ER
29.08.202423:59
198.70%ERR
Жазылушылар
Цитата индексі
1 хабарламаның қаралымы
Жарнамалық хабарлама қаралымы
ER
ERR
ЖОВТ '24СІЧ '25КВІТ '25

Russisches Haus in Berlin танымал жазбалары

Der „Internationale Tag des Bibers“ wird jedes Jahr am 7. April begangen, um auf die Bedeutung dieser Tiere für die Natur hinzuweisen und ihr Verschwinden zu verhindern.🕊️

🦫In der russischen Tradition symbolisiert der Biber Fleiß, Ausdauer und Geschicklichkeit und findet Ausdruck in Folklore, Heraldik und moderner Kultur.

🦫In Volksmärchen erscheint er als weiser Charakter: In „Fuchs und Biber“ hilft er dem Fuchs, in „Das Häuschen“ und „Der prahlerische Hase“ symbolisiert sein Fell Wohlstand. Biber werden auch in Liedern erwähnt, zum Beispiel in „Auf dem Feld stand eine Birke“. In der Hochzeitsfolklore stand Biberfell für Stabilität, während es im Kosakenlied „Der Biber badete“ als Strafe für Untreue diente.

🦫 Das Bild und das Fell des Bibers finden sich häufig in der russischen Literatur, in den Fabeln von Sergei Michalkow, in der Oper „Snegurotschka“ von Nikolai Rimski-Korsakow und in sowjetischen Zeichentrickfilmen. Biber zieren die Wappen vieler russischer Städte. In der Stadt Bobrow wurde dem Tier ein Denkmal errichtet, und 2008 gab die Zentralbank Russlands Münzen mit der Abbildung eines Bibers heraus.

⚽️ Der Biber namens Favorit – das Maskottchen des Fußballclubs aus Woronesch – gehört zu den ersten Vereinsmaskottchen in der Geschichte Russlands.

🎶 Auch heute wird der Biber nicht vergessen: Im Jahr 2025 erlangte das russische Musik-Meme „Wir sitzen mit dem Biber am Tisch“ große Popularität.

So verkörpert der Biber – von Märchen bis hin zu Internet-Trends – weiterhin Freundlichkeit, Einfallsreichtum und die Verbindung zur Tradition.❤️
Быел Берлинда «Тотальный диктант» дип аталган белем бирү акциясы барысын да шаккаттырачак — Рус йортында татар телендә диктант узачак!😍

Бу "Синең туган телең" проекты тел турында гына түгел. Ул безнең исемнән сөйләүче, рухландыручы һәм яңа офыклар ачарга мөмкинлек тудыручы тел турында.🙌🏻

Германиядә өч меңнән артык татар яши, һәм 5 апрельдә, сәгать 14:00тә , татар телен белүчеләр өчен бу чара — үзләренең тел белемен сынап карау, татар мәдәниятенә кагылу һәм традицияләрне саклаучы бердәм җәмгыятьнең бер өлеше булу мөмкинлеге.🤩

📃Диктантны татар теленең вәкиле, татар диаспорасының активисты Ләйсән Гәрәева укыячак.

Бу уникаль вакыйгада катнашу мөмкинлеген кулдан ычкындырмагыз!😉

📌Теркәлү мәҗбүри.

——

In diesem Jahr wird die Bildungsaktion „Russische Schreibkundigkeit für alle“ in Berlin alle überraschen – im Russischen Haus wird sie in tatarischer Sprache stattfinden!😍

Der Name des Projekts – "Синең туган телең" – steht für die Sprache, die in einer bestimmten Region gesprochen wird und die Menschen verbindet und kulturelle Traditionen bewahrt.🙌🏻

In Deutschland leben etwa 3.000 Tataren, und am 5. April um 14:00 Uhr haben die Muttersprachler der tatarischen Sprache oder diejenige, die diese Sprache lernen, eine großartige Gelegenheit, nicht nur ihre Kenntnisse zu testen, sondern auch diese faszinierende Kultur zu erleben!🤩

📃Der Text wird von Leysan Garaeva, einer Muttersprachlerin und Aktivistin der tatarischen Diaspora, vorgelesen.

Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieses besonderen Ereignisses zu werden!😉
📌Anmeldung ist erforderlich.
„Wart auf mich, ich kehr zurück...“ – Poetisches Konzert von Ivan Kokorin🎤

🗓️Am 6. Mai um 19:00 Uhr ist es soweit: Ivan Kokorin, Schauspieler, Rezitator und Dichter, lädt zu einem besonderen poetischen Konzert anlässlich des 80. Jubiläums des Sieges über Nazi-Deutschland. Ein Abend voller lebendiger Worte, Erinnerungen, Schmerz und Stolz für all jene, die gekämpft, gewartet, geglaubt und trotz allem geliebt haben.🙏🏻

📜 An diesem Abend werden Gedichte von Konstantin Simonov, Wassili Schukshin, Gennady Shpalikov, Nikolai Mayorov und Alexander Twardowski erklingen, die zur Stimme der Kriegsgeneration wurden!

🎬 Ivan Kokorin ist bekannt aus Filmen wie „Neunte Kompanie“ und „Die Brüder Karamasow“. Mit seiner einzigartigen Lesekunst gibt er jedem Wort tiefe Bedeutung.

🎫 Sichert euch jetzt einen Platz für diesen besonderen Abend!
🔗 Anmeldung
#konzert
Eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte – von barocker Eleganz bis zu den kühnen Harmonien des 20. Jahrhunderts!

Taucht ein in die Welt der Musik mit Elena Büchel – einer international anerkannten Pianistin🎹, Absolventin des Sankt Petersburger Konservatoriums, bekannt für ihren ausdrucksstarken Stil und ihre tiefgehenden Interpretationen der Klassik.🎼😍

🗓️Am 23. April um 19:00 Uhr erklingen beim Konzert „Harmonie der Zeiten: vom Barock zur Moderne“ zeitlose Meisterwerke:

🎵 A. Marcello / J. S. Bach – barocke Raffinesse in virtuoser Bearbeitung
🎵 J. G. Rheinberger – eine romantische Sonate voller Lyrik und Dramatik
🎵 S. Prokofjew – die kraftvolle Klaviersonate Nr. 8 op. 84 mit träumerischen und energiegeladenen Passagen

📌Markiert euch das Datum im Kalender und meldet euch jetzt über den Link an!🔗😉
#konzert
Entdeckt die Geschichte eines Helden im Rahmen der neuen Ausstellung "Die russische Seele der 'Weißen Rose'"🌹🤍

🖼️ Im Mittelpunkt der von der Orenburger Stiftung „Eurasia“ mitgestalteten Ausstellung steht das selbstlose Leben von Alexander Schmorell, Mitbegründer der „Weißen Rose“ und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

🖼️ Diese Exposition gewährt Einblicke in die Geschichte seiner Familie, seine Kindheit in Orenburg und seine Jugend in Deutschland. Zudem erzählt sie von seinen Freundschaften, der Entstehung und Tätigkeit der „Weißen Rose“ sowie von seinem Einsatz an der Ostfront.

Erfahrt über seine geistige Verbundenheit mit Russland, seine Heiligsprechung und sein unermüdliches Streben nach Freiheit!🙌🏻

🗓️Die Ausstellung läuft bis zum 31. Oktober 2025 im Foyer der 1. Etage — kommt vorbei!
#ausstellung
„In der Luft“ – Das mehrfach ausgezeichnete Kriegsdrama erzählt von den ersten Kampfpilotinnen im Zweiten Weltkrieg 🎬

1942, Leningrad: Während der Himmel vom Krieg zerrissen wird, steigen junge Frauen in die Cockpits – bereit, alles zu riskieren. Sie sind keine Heldinnen im klassischen Sinne, sondern Menschen mit Angst, Hoffnung🙏🏻 und unglaublichem Mut.💪🏻

🏆 "In der Luft" wurde unter anderem mit dem „Goldenen Adler“ für den besten Spielfilm prämiert und von KinoReporter als „Ereignis des Jahres“ ausgezeichnet.

📅 Vorführung findet am 17. April um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln statt.
🔞
Anmeldung
#kino
08.04.202513:25
Im Russischen Haus fand die Bildungsaktion „Russische Schreibkundigkeit für alle“ sowie der Test TruD für Russischlernende statt.✍🏻

An den Veranstaltungen nahmen mehrere Dutzend Personen teil.👥Für viele war es das erste Mal, aber es gab auch solche, die bereits zum sechsten oder siebten Mal dabei waren.🤩

📖Den Text las Nina Zvereva vor – eine bekannte russische Journalistin, Fernsehmoderatorin und Buchautorin.

👀Schaut unsere 🔗Reportage über diese spannende Veranstaltung an!
Ist Russisch eure Fremdsprache, aber ihr möchtet an der Bildungsaktion "Russische Schreibkundigkeit für alle" teilnehmen?✍🏻

Der Test "TruD" wurde genau für nicht-Muttersprachler entwickelt, damit auch die Teilnehmer mit einem A1 oder A2 Sprachniveau das schaffen könnten.💪🏻

Es ist eine tolle Möglichkeit 9 interessante Aufgaben zu erledigen und einen kleinen Auszug aus dem Haupttext zu schreiben.🤓
Außerdem erlebt ihr die spannende Atmosphäre der Bildungsaktion - des großen Festes der Sprache!🤩

📅 Am 5. April um 13:00 Uhr im Gagarin-Saal
📌Meldet euch jetzt an!
Verpasst nicht den spannenden russischen Film, der auf wahren Ereignissen der 1960er Jahre basiert! 🎬

Im Film „Nordpol“ geht es um den ersten sowjetischen Atom-U-Boot⚓️ K-3 „Leninski Komsomol“, der zu einer historischen Expedition unter dem Eis des Arktischen Ozeans 🧊 aufbricht. Die Crew muss sich extremen Wetterbedingungen 🌪️, technischen Problemen und inneren Konflikten stellen, während sie eine gefährliche Mission inmitten des Kalten Krieges erfüllen muss…

📺 Taucht ein in die raue Atmosphäre der Arktis und entdeckt den Heldenmut und die Widerstandskraft der sowjetischen U-Boot-Fahrer, die ihre Namen in die Geschichte eingraviert haben!😍

🗓️ Am 11. April um 19:00 Uhr
💬 In russischer Sprache mit englischen Untertiteln
📌 Anmeldung ist erforderlich

#kino
Ostern🐣 ist die Zeit der Begegnung, der familiären Traditionen und einer besonderen festlichen Atmosphäre. Der Workshop „Tasse im volkstümlichen Stil“ lädt dazu ein, die Kunst der traditionellen Keramikmalerei zu entdecken und eine individuelle Ostertasse zu gestalten!🪄☕️

👩🏻‍🎨Unter der Anleitung einer erfahrenen Keramikerin lernen die Teilnehmenden verschiedene Maltechniken kennen, erfahren mehr über Farbkombinationen und traditionelle Muster und können ihre eigene Kreativität frei entfalten.🎨

Euer Kunstwerk kann als eine besondere Ergänzung für den Ostertisch oder ein liebevolles Geschenk für Familie und Freunde dienen.🥰🎁

🗓️ 8. April
📌Die Teilnahme am Workshop kostet 50 Euro.
☝🏻Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
✍🏻Anmeldung ist erforderlich.

#workshop
18.03.202516:06
„Die Geheimnisse überzeugender Präsentationen“ – eine praxisnahe Masterclass mit der bekannten Journalistin, Produzentin und Business-Coach Nina Zvereva, Autorin von 24 Bestsellern.📚

Diese Masterclass ist ideal für Sie, wenn Sie:
✔️ Effektiv und schnell überzeugende Präsentationen erstellen möchten
✔️ Die Aufmerksamkeit des Publikums von Anfang bis Ende halten wollen
✔️ Ihre Botschaften klar und selbstbewusst formulieren möchten
✔️ Ihre Auftritte strukturierter, eindrucksvoller und erfolgreicher machen wollen

Was erwartet Sie:
📌Bewährte Methoden zur schnellen Vorbereitung starker Präsentationen
📌5 Techniken zur Gewinnung und Bindung der Aufmerksamkeit
📌Strategien für einen kraftvollen Einstieg und einen nachhaltigen Abschluss

Wollen Sie Ihre Präsentationen unvergesslich und inspirierend gestalten?Kommen Sie vorbei!😉

📅 Am 4. April um 19:00 Uhr
❗️In russischer Sprache
🎟️ Tickets 10 Euro: Link
#workshop
Das Treffen des Sprachklubs am 16. April widmet sich dem Ostern.🐣

🗓️In diesem Jahr fällt das Fest sowohl in Deutschland🇩🇪 als auch in Russland🇷🇺 auf dasselbe Datum – eine besondere Gelegenheit, die unterschiedlichen Traditionen beider Länder zu vergleichen.

🗣️Im Mittelpunkt des Treffens stehen spannende Gespräche über die Besonderheiten des Osterfestes, seine historischen Wurzeln und die Bedeutung verschiedener Ostersymbole. Wie unterscheiden sich die Bräuche, und welche Gemeinsamkeiten gibt es?🤔 Diese und viele weitere Fragen laden zu einem interessanten Austausch ein!

Seid nächsten Mittwoch um 19:00 Uhr dabei!🫶🏻
📌Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
Das bevorstehende Sprachklub-Treffen steht im Zeichen des Weltraums.🪐 Anlässlich des Tages der Kosmonauten, der am 12. April gefeiert wird, dreht sich alles um Sterne🌟, Planeten🌎 und Galaxien💫.

Ein besonderes Highlight bildet die Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Beruf. Welche Herausforderungen bringt diese Tätigkeit mit sich, und welche Fähigkeiten sind dafür erforderlich?🤔 Diese und viele weitere spannende Themen werden diskutiert. Ein Abend voller neuer Erkenntnisse und inspirierender Gespräche erwartet die Teilnehmer am 9. April um 19:00 Uhr!😍

Kommt vorbei!✨
📌Anmeldung ist erforderlich

#sprachklub #kosmos #russisch
📢 Theater-Tipp in Berlin: „Das Krokodil“ – eine satirische Dostojewski-Inszenierung im Theater OST 🎭🐊

🖇️Dostojewski mal anders! Mit der absurden und zugleich bitterbösen Satire „Das Krokodil“ bringt das Theater OST eine überraschend aktuelle Erzählung auf die Bühne.

🖇️Ein Mann wird von einem Krokodil verschluckt – doch anstatt zu verzweifeln, richtet er sich im Bauch des Reptils gemütlich ein. Eine groteske Geschichte, die nicht nur den Kapitalismus und eine entfremdete Bürokratie verspottet, sondern auch mit scharfem Humor gesellschaftliche Strukturen hinterfragt.

Die Premiere findet heute um 19:30 Uhr statt.😍
📅 Weitere Vorstellungen:
am 22. März um 19:30 Uhr und am 23. März um 18:00 Uhr
📍 Theater OST


🌟 Eine Inszenierung mit Tiefgang und Humor – absolut sehenswert! Wer Lust auf bissige Gesellschaftskritik und intelligentes Theater hat, sollte sich dieses Stück nicht entgehen lassen.😉

🎟️ Tickets
Die moderne russische Sprache ist ein lebendiger Organismus 🌱, der sich ständig verändert. Besonders ausgeprägt zeigt sich das in der Sprache der jungen Generation, die aktiv Elemente der Globalisierung, digitalen Technologien & des Internets in ihren Alltag integriert. 💻🌍

Für viele ist die Jugendsprache ein böhmisches Dorf 🤯, aber keine Sorge – sie zu verstehen ist nicht unmöglich! 🧠💡 Memes, Emojis, Internetjargon & neue Redewendungen gehören heute einfach zur Kommunikation dazu! 😎📲

✨ Unser Spezialkurs richtet sich an alle, die Jugendsprache besser verstehen wollen! Wir gehen die wichtigsten Wörter & Ausdrücke des modernen Slangs im Detail durch und zeigen, wie ihr sie richtig in Gesprächen einsetzt. 🗣️✅

🚀 Verpasst nicht die Chance, die Jugendsprache zu meistern und mit jungen Menschen auf einer Wellenlänge zu kommunizieren! 🔥

📞 Anmeldung per Telefon: +49 30 20302247 oder per E-Mail: bildungszentrum@russisches-haus.de
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.