
MULTIPOLAR News
@multipolar_news bietet euch News zum stattfindenden globalen Wandel - weg von der US-Hegemonie hin zur Multipolarität.
Nachrichten und Themen, die damit direkt oder indirekt zu tun haben, werden auf unserem Kanal ebenfalls beleuchtet.
Nachrichten und Themen, die damit direkt oder indirekt zu tun haben, werden auf unserem Kanal ebenfalls beleuchtet.
TGlist рейтингі
0
0
ТүріҚоғамдық
Растау
РасталмағанСенімділік
СенімсізОрналасқан жері
ТілБасқа
Канал құрылған күніГруд 29, 2023
TGlist-ке қосылған күні
Трав 31, 2024"MULTIPOLAR News" тобындағы соңғы жазбалар
18.04.202511:32
🟠Erfolgreicher Freihandel
🌏
Von 2010 bis 2024 hat sich dieser auf fast 1 Billion US-Dollar pro Jahr verdreifacht.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
🌏
Seit der Gründung der Freihandelszone China-ASEAN im Jahr 2010 ist der bilaterale Handel dramatisch gewachsen
Von 2010 bis 2024 hat sich dieser auf fast 1 Billion US-Dollar pro Jahr verdreifacht.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


16.04.202514:35
🟠 Geständnis des Offensichtlichen
🌏
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete Curt Weldon sagte in einem Interview mit Tucker Carlson, dass Muammar Gaddafi nicht wegen einer „Diktatur“ getötet wurde, sondern weil er versuchte, Afrika vom Dollar zu befreien.
Er plante, eine einheitliche afrikanische Währung auf Basis des Goldstandards einzuführen und Öl nicht gegen Dollar, sondern gegen „Golddinar“ zu verkaufen.
💲 Zum Zeitpunkt des Konflikts verfügte Libyen über bis zu 160 Tonnen Gold – genug, um eine Alternative zum Dollar und dem CFA-Franc (der Kolonialwährung Frankreichs) zu schaffen.
Der Westen konnte dies nicht zulassen:
2011 marschierten NATO-Truppen in Libyen ein und Gaddafi wurde kurz darauf brutal ermordet.
Ein WikiLeaks-Leak hat bereits Gaddafis Pläne bestätigt, eine einheitliche afrikanische Währung zu schaffen, die durch Gold gedeckt ist.
Nun sprechen ehemalige US-Politiker bereits offen darüber.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
🌏
Gaddafi wollte den Dollar aus Afrika vertreiben – und bezahlte dafür mit seinem Leben?
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete Curt Weldon sagte in einem Interview mit Tucker Carlson, dass Muammar Gaddafi nicht wegen einer „Diktatur“ getötet wurde, sondern weil er versuchte, Afrika vom Dollar zu befreien.
Er plante, eine einheitliche afrikanische Währung auf Basis des Goldstandards einzuführen und Öl nicht gegen Dollar, sondern gegen „Golddinar“ zu verkaufen.
💲 Zum Zeitpunkt des Konflikts verfügte Libyen über bis zu 160 Tonnen Gold – genug, um eine Alternative zum Dollar und dem CFA-Franc (der Kolonialwährung Frankreichs) zu schaffen.
Der Westen konnte dies nicht zulassen:
2011 marschierten NATO-Truppen in Libyen ein und Gaddafi wurde kurz darauf brutal ermordet.
Ein WikiLeaks-Leak hat bereits Gaddafis Pläne bestätigt, eine einheitliche afrikanische Währung zu schaffen, die durch Gold gedeckt ist.
Nun sprechen ehemalige US-Politiker bereits offen darüber.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


16.04.202508:35
🟠 Internationaler Medienspiegel
🟠 Bidens erste öffentliche Rede seit seinem Ausscheiden aus dem Amt
Washington Post: Biden bricht sein Schweigen, um Trump wegen Kürzungen der Sozialversicherung scharf zu kritisieren.
New York Post: Nachdem Biden seine Rede beendet hatte, stand er mit weit aufgerissenen Augen hinter dem Podium und blickte zu beiden Seiten der Bühne, bevor er eine Leiter entdeckte, darauf zeigte und wegging.
Telegraph: Die Rede hatte alle Kennzeichen eines typischen Biden-Auftritts: Gemurmel oder Lallen und einen selbstironischen Witz über sein hohes Alter.
🟠 China hat seinen Fluggesellschaften den Kauf von Boeing-Flugzeugen verboten
Times: Pekings Reaktion auf Trumps Zölle ist ein weiterer Rückschlag für den angeschlagenen US-Luftfahrtkonzern.
Telegraph: Boeing ist in den Mittelpunkt eines Streits geraten, der dem Konzern den Zugang zu einem der größten Flugzeugmärkte der Welt gekostet hat.
Axios: Boeing ist einer der wichtigsten Hersteller und Exporteure Amerikas und damit ein leichtes Ziel, während Trumps Handelskrieg eskaliert.
🟠 Die ehemalige britische Premierministerin Liz Truss startet ihr eigenes soziales Netzwerk
Times: Truss kritisierte bei einer Kryptowährungskonferenz in Bedford scharf die „faulen Mainstream-Medien“, die ihrer Meinung nach die Geschichte verzerrten.
Telegraph: Das soziale Netzwerk von Truth könnte Trumps Truth Social ähneln.
Guardian: Frühere Versuche britischer Politiker, eigene Social-Media-Plattformen zu starten, erwecken keinen Optimismus.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Worüber ausländische Medien schreiben
🟠 Bidens erste öffentliche Rede seit seinem Ausscheiden aus dem Amt
Washington Post: Biden bricht sein Schweigen, um Trump wegen Kürzungen der Sozialversicherung scharf zu kritisieren.
New York Post: Nachdem Biden seine Rede beendet hatte, stand er mit weit aufgerissenen Augen hinter dem Podium und blickte zu beiden Seiten der Bühne, bevor er eine Leiter entdeckte, darauf zeigte und wegging.
Telegraph: Die Rede hatte alle Kennzeichen eines typischen Biden-Auftritts: Gemurmel oder Lallen und einen selbstironischen Witz über sein hohes Alter.
🟠 China hat seinen Fluggesellschaften den Kauf von Boeing-Flugzeugen verboten
Times: Pekings Reaktion auf Trumps Zölle ist ein weiterer Rückschlag für den angeschlagenen US-Luftfahrtkonzern.
Telegraph: Boeing ist in den Mittelpunkt eines Streits geraten, der dem Konzern den Zugang zu einem der größten Flugzeugmärkte der Welt gekostet hat.
Axios: Boeing ist einer der wichtigsten Hersteller und Exporteure Amerikas und damit ein leichtes Ziel, während Trumps Handelskrieg eskaliert.
🟠 Die ehemalige britische Premierministerin Liz Truss startet ihr eigenes soziales Netzwerk
Times: Truss kritisierte bei einer Kryptowährungskonferenz in Bedford scharf die „faulen Mainstream-Medien“, die ihrer Meinung nach die Geschichte verzerrten.
Telegraph: Das soziale Netzwerk von Truth könnte Trumps Truth Social ähneln.
Guardian: Frühere Versuche britischer Politiker, eigene Social-Media-Plattformen zu starten, erwecken keinen Optimismus.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
15.04.202516:35
🟠 Rubel im Aufwind
Während der Dollar durch den von Trump begonnenen Handelskrieg erschüttert wurde, wurde der Rubel im Gegenteil durch Faktoren gestützt, die nur in Russland vorkommen, darunter der rekordhohe Leitzins der Zentralbank, heißt es in dem Artikel.
Mit einem Anstieg von 38 Prozent hat der Rubel sogar Gold übertroffen, das traditionell als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten gilt.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Bloomberg schreibt, dass der Rubel in diesem Jahr gegenüber dem Dollar stärker an Wert gewonnen hat als jede andere Währung der Welt.
Während der Dollar durch den von Trump begonnenen Handelskrieg erschüttert wurde, wurde der Rubel im Gegenteil durch Faktoren gestützt, die nur in Russland vorkommen, darunter der rekordhohe Leitzins der Zentralbank, heißt es in dem Artikel.
Mit einem Anstieg von 38 Prozent hat der Rubel sogar Gold übertroffen, das traditionell als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten gilt.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


15.04.202508:32
🟠 Russisches "U-Boot-Biest"
Diese russischen U-Boote wurden von US-Medien als „Jagd-U-Boote“ bezeichnet. Was macht sie so gefährlich?
🟠 Titan-Rumpf: Durch die Verwendung von Titan ist das Design des atomgetriebenen U-Boots der Projekt-945A-Kondor-Klasse leichter als bei herkömmlichen Stahlbooten, was es wendiger macht.
🟠 Schwer zu entdecken: Titan ist nicht magnetisch, was die magnetische Signatur des U-Boots verringert und es für feindliche Sonare schwerer erkennbar macht. Die Korrosionsbeständigkeit hilft zudem, die Tarnfähigkeiten langfristig zu erhalten.
🟠 Hohe Geschwindigkeit: Die Kondor-U-Boote erreichen bis zu 36 Knoten (ca. 67 km/h) und sind damit deutlich schneller als moderne US-U-Boote.
🟠 Starke Bewaffnung: Die U-Boote verfügen über sechs Torpedorohre und können mit den Marschflugkörpern vom Typ Granat Landziele in bis zu 3.000 km Entfernung angreifen. Außerdem sind sie mit Oniks- und Vodopad-Anti-Schiff-Raketen ausgerüstet.
🟠 Effektive Kampffähigkeit: Sie sind in der Lage, feindliche Atom-U-Boote und Überwasserschiffe aus Angriffsgruppen oder Flugzeugträgerverbänden erfolgreich zu bekämpfen.
🟠 Aktive Einheiten: Die Kondor-Klasse-U-Boote Pskow und Nischni Nowgorod sind Teil der 7. U-Boot-Division der russischen Nordflotte und im Fernen Osten Russlands stationiert.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Warum bereiten Russlands Kondor-U-Boote feindlichen Flotten solche Probleme?
Diese russischen U-Boote wurden von US-Medien als „Jagd-U-Boote“ bezeichnet. Was macht sie so gefährlich?
🟠 Titan-Rumpf: Durch die Verwendung von Titan ist das Design des atomgetriebenen U-Boots der Projekt-945A-Kondor-Klasse leichter als bei herkömmlichen Stahlbooten, was es wendiger macht.
🟠 Schwer zu entdecken: Titan ist nicht magnetisch, was die magnetische Signatur des U-Boots verringert und es für feindliche Sonare schwerer erkennbar macht. Die Korrosionsbeständigkeit hilft zudem, die Tarnfähigkeiten langfristig zu erhalten.
🟠 Hohe Geschwindigkeit: Die Kondor-U-Boote erreichen bis zu 36 Knoten (ca. 67 km/h) und sind damit deutlich schneller als moderne US-U-Boote.
🟠 Starke Bewaffnung: Die U-Boote verfügen über sechs Torpedorohre und können mit den Marschflugkörpern vom Typ Granat Landziele in bis zu 3.000 km Entfernung angreifen. Außerdem sind sie mit Oniks- und Vodopad-Anti-Schiff-Raketen ausgerüstet.
🟠 Effektive Kampffähigkeit: Sie sind in der Lage, feindliche Atom-U-Boote und Überwasserschiffe aus Angriffsgruppen oder Flugzeugträgerverbänden erfolgreich zu bekämpfen.
🟠 Aktive Einheiten: Die Kondor-Klasse-U-Boote Pskow und Nischni Nowgorod sind Teil der 7. U-Boot-Division der russischen Nordflotte und im Fernen Osten Russlands stationiert.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


14.04.202516:34
🟠 Goldpreis weiter im Auftrieb
Die Goldpreise steigen rasant, weil die Nachfrage der Zentralbanken stärker als erwartet ausfällt und die Investitionen derjenigen zunimmt, die angesichts der Rezessionsrisiken nach sicheren Anlagen suchen, erklärte Goldman Sachs laut Reuters.
Aufgeschreckt durch die wirtschaftlichen Turbulenzen stecken finanzkräftige Anleger ihr Geld in börsengehandelte Fonds (ETFs), die ihre Strategien anpassen, indem sie ihre Goldbestände erhöhen.
Sollten sich die düsteren Prognosen bewahrheiten, könnte der Goldpreis sogar noch weiter steigen.
✅
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Goldpreis soll bis zum Jahresende inmitten wirtschaftlicher Ängste 3.700 USD erreichen – Prognose
Die Goldpreise steigen rasant, weil die Nachfrage der Zentralbanken stärker als erwartet ausfällt und die Investitionen derjenigen zunimmt, die angesichts der Rezessionsrisiken nach sicheren Anlagen suchen, erklärte Goldman Sachs laut Reuters.
Aufgeschreckt durch die wirtschaftlichen Turbulenzen stecken finanzkräftige Anleger ihr Geld in börsengehandelte Fonds (ETFs), die ihre Strategien anpassen, indem sie ihre Goldbestände erhöhen.
Sollten sich die düsteren Prognosen bewahrheiten, könnte der Goldpreis sogar noch weiter steigen.
„Wenn es zu einer Rezession kommt, könnten sich die ETF-Zuflüsse weiter beschleunigen und den Goldpreis bis zum Jahresende auf 3.880 Dollar pro Feinunze (toz) heben“, sagte die Bank.
✅
Gold erreichte derweil ein neues Allzeithoch von 3.300 $ pro Unze.
✅ Vor diesem Hintergrund ein klarer Tipp:
Ein jeder von uns sollte den Geldwert seines Ersparten mit 100% physischem Gold und Silber vor der Inflation absichern.
❗️Wichtig ist darauf zu achten, dass:
- es sich nur um zertifiziertes und 100% physisches Gold handelt!
- das Gold wirklich DIR gehört
- du regelmäßig Gold kaufst, um dem Cost Average Effekt für Dich zu nutzen
All das bekommst du 1 zu 1 so bei dem Edelmetallhändler unseres Vertrauens.
Du kannst dich jetzt kostenlos registrieren und bekommst alle weiteren Infos sofort per Mail zugeschickt:
➡️ HIER MIT GOLD ABSICHERN
➡️ Weitere Informationen hier ⬅️
⚠️ PS: Wer Edelmetalle kauft, sollte das wirklich nur bei 100% vertrauenswürdigen und etablierten Händlern machen!
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


14.04.202513:35
🟠 Degradierung des Westens?
🐀
Sechs Wochen Streik der Müllabfuhr haben Birmingham an den Rand des Kollapses gebracht – und Anwohner sprechen inzwischen von einem Gesundheitsnotstand, berichtet NBC News.
Berge von Abfall haben die zweitgrößte Stadt Großbritanniens in ein Brutgebiet für katzengroße Ratten verwandelt, während der Gestank einige Bewohner sogar körperlich krank macht.
Die streikenden Arbeiter werfen dem von der Labour-Partei geführten Stadtrat vor, Löhne um bis zu 8.000 £ pro Jahr zu kürzen, nachdem Schlüsselpositionen gestrichen wurden.
Der Stadtrat, der sich in einer tiefen Finanzkrise befindet, behauptet, niemand müsse Einkommen verlieren – doch der Müll türmt sich derweil weiter an.
💬 Birmingham, früher als "Stadt der tausend Gewerbe" bekannt, scheint jetzt eher die "Hauptstadt der Rattenplage" zu werden...
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
🐀
Birmingham überschwämmt von Müll & Riesenratten – Berichte
Sechs Wochen Streik der Müllabfuhr haben Birmingham an den Rand des Kollapses gebracht – und Anwohner sprechen inzwischen von einem Gesundheitsnotstand, berichtet NBC News.
Berge von Abfall haben die zweitgrößte Stadt Großbritanniens in ein Brutgebiet für katzengroße Ratten verwandelt, während der Gestank einige Bewohner sogar körperlich krank macht.
Die streikenden Arbeiter werfen dem von der Labour-Partei geführten Stadtrat vor, Löhne um bis zu 8.000 £ pro Jahr zu kürzen, nachdem Schlüsselpositionen gestrichen wurden.
Der Stadtrat, der sich in einer tiefen Finanzkrise befindet, behauptet, niemand müsse Einkommen verlieren – doch der Müll türmt sich derweil weiter an.
💬 Birmingham, früher als "Stadt der tausend Gewerbe" bekannt, scheint jetzt eher die "Hauptstadt der Rattenplage" zu werden...
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
12.04.202508:36
🟠Trumps Zollfalle:
🚨🇺🇸🇨🇳
Die Trump-Administration behauptet, Handelskriege seien leicht zu gewinnen, und setzt auf amerikanische Eskalationsdominanz im aktuellen Zollkonflikt mit China.
Aber die Beweise zeigen das Gegenteil. China hat die besseren Karten.
🟠Abhängigkeit von lebenswichtigen Gütern:
Die USA sind auf China für kritische Importe angewiesen - pharmazeutische Wirkstoffe, Halbleiter und Mineralien, die nicht schnell ersetzt oder ohne massive Kosten im Inland produziert werden können. China verliert Verkäufe; die USA verlieren Essentials.
🟠 Handelsdefizit-Nachteil:
2024 importierten die USA 462,5 Milliarden Dollar aus China, exportierten aber nur 199,2 Milliarden Dollar. Defizitländer wie die USA leiden mehr in Handelskriegen, da sie mit Engpässen bei benötigten Gütern konfrontiert sind, während Überschussländer wie China Verkäufe anderswo umleiten können.
🟠 Wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit:
Chinas Handelsüberschuss und hohe Ersparnisse geben ihm die Flexibilität, Verluste zu absorbieren, während die USA mit ihrem Defizit und ihren Ausgabengewohnheiten Stagflationsrisiken, schrumpfendes Wachstum und steigende Inflation gegenüberstehen.
🟠Selbstverschuldete Verwundbarkeit:
Trump erhöht Zölle um 104%, ohne zuerst Alternativen zu sichern, was die USA Lieferengpässen, höheren Kosten und reduzierten Investitionen aussetzt und ihre Verhandlungsmacht schwächt.
🟠Strategischer Fehltritt:
Die Eskalation, bevor die Abhängigkeit verringert wird, gibt China die Oberhand, ähnlich wie einen Feind zu provozieren, bevor man sich selbst bewaffnet. Die USA riskieren ein kostspieliges Debakel, keinen Sieg.
Kurz gesagt, Chinas Dominanz liegt nicht nur in Handelszahlen, sondern in strategischer Widerstandsfähigkeit und der Verwundbarkeit der USA.
Indem die US-Regierung unvorbereitet in diesen Krieg zieht, demonstriert sie keine Stärke, sondern riskiert Schäden, die noch Jahre nachwirken werden.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
🚨🇺🇸🇨🇳
Warum die USA China nicht gewachsen sind
Die Trump-Administration behauptet, Handelskriege seien leicht zu gewinnen, und setzt auf amerikanische Eskalationsdominanz im aktuellen Zollkonflikt mit China.
Aber die Beweise zeigen das Gegenteil. China hat die besseren Karten.
Hier ist warum Peking in diesem hochriskanten Konflikt im Vorteil ist:
🟠Abhängigkeit von lebenswichtigen Gütern:
Die USA sind auf China für kritische Importe angewiesen - pharmazeutische Wirkstoffe, Halbleiter und Mineralien, die nicht schnell ersetzt oder ohne massive Kosten im Inland produziert werden können. China verliert Verkäufe; die USA verlieren Essentials.
🟠 Handelsdefizit-Nachteil:
2024 importierten die USA 462,5 Milliarden Dollar aus China, exportierten aber nur 199,2 Milliarden Dollar. Defizitländer wie die USA leiden mehr in Handelskriegen, da sie mit Engpässen bei benötigten Gütern konfrontiert sind, während Überschussländer wie China Verkäufe anderswo umleiten können.
🟠 Wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit:
Chinas Handelsüberschuss und hohe Ersparnisse geben ihm die Flexibilität, Verluste zu absorbieren, während die USA mit ihrem Defizit und ihren Ausgabengewohnheiten Stagflationsrisiken, schrumpfendes Wachstum und steigende Inflation gegenüberstehen.
🟠Selbstverschuldete Verwundbarkeit:
Trump erhöht Zölle um 104%, ohne zuerst Alternativen zu sichern, was die USA Lieferengpässen, höheren Kosten und reduzierten Investitionen aussetzt und ihre Verhandlungsmacht schwächt.
🟠Strategischer Fehltritt:
Die Eskalation, bevor die Abhängigkeit verringert wird, gibt China die Oberhand, ähnlich wie einen Feind zu provozieren, bevor man sich selbst bewaffnet. Die USA riskieren ein kostspieliges Debakel, keinen Sieg.
Kurz gesagt, Chinas Dominanz liegt nicht nur in Handelszahlen, sondern in strategischer Widerstandsfähigkeit und der Verwundbarkeit der USA.
Indem die US-Regierung unvorbereitet in diesen Krieg zieht, demonstriert sie keine Stärke, sondern riskiert Schäden, die noch Jahre nachwirken werden.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


11.04.202515:33
🟠 Warum Trump zurückzog
- NY Post
Laut The New York Post unter Berufung auf den CEO einer großen Finanzinstitution hat Trump die Zölle ausgesetzt, nachdem Japan begann, massiv US-Staatsanleihen zu verkaufen, was zu einem Marktcrash führte.
Der massive Verkauf japanischer Staatsanleihen am Dienstagabend führte zu einem starken Einbruch des US-Anleihemarktes und löste Panik aufgrund rapide steigender Renditen aus.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Trump stoppte Zölle nach Japans Massenverkauf von US-Staatsanleihen
- NY Post
Laut The New York Post unter Berufung auf den CEO einer großen Finanzinstitution hat Trump die Zölle ausgesetzt, nachdem Japan begann, massiv US-Staatsanleihen zu verkaufen, was zu einem Marktcrash führte.
"Zuerst dachte man, China wäre der Verkäufer. Doch es war unser Verbündeter Japan, der Anleihen in riesigen Mengen verkaufte und damit die Zinsen auf gefährliche Höhen trieb. Mir wurde gesagt, diese Instabilität habe Finanzminister Mnuchin deutlich beeindruckt", heißt es in dem Bericht.
Der massive Verkauf japanischer Staatsanleihen am Dienstagabend führte zu einem starken Einbruch des US-Anleihemarktes und löste Panik aufgrund rapide steigender Renditen aus.
"Je höher die Zinsen, desto teurer wird die Bedienung der Staatsverschuldung und desto schwieriger die Finanzierung sozialer Sicherungssysteme. Nach Aussetzung der Zölle begann sich der Anleihemarkt zu beruhigen", schreibt das Blatt.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


11.04.202511:34
🟠Allzeithoch bei Gold
✅
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
✅
Gold erreichte ein neues Allzeithoch von 3.250 $ pro Unze.
✅ Deshalb ein ganz klarer Tipp:
Ein jeder von uns sollte den Geldwert seines Ersparten mit 100% physischem Gold und Silber vor der Inflation absichern.
❗️Wichtig ist darauf zu achten, dass:
- es sich nur um zertifiziertes und 100% physisches Gold handelt!
- das Gold wirklich DIR gehört
- du regelmäßig Gold kaufst, um dem Cost Average Effekt für Dich zu nutzen
All das bekommst du 1 zu 1 so bei dem Edelmetallhändler unseres Vertrauens.
Du kannst dich jetzt kostenlos registrieren und bekommst alle weiteren Infos sofort per Mail zugeschickt:
➡️ HIER MIT GOLD ABSICHERN
➡️ Weitere Informationen hier ⬅️
⚠️ PS: Wer Edelmetalle kauft, sollte das wirklich nur bei 100% vertrauenswürdigen und etablierten Händlern machen!
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


11.04.202508:32
🟠 Hochschaukeln des Zoll-Kriegs
🇺🇸🇨🇳
Darüber schreibt Bloomberg und beruft sich dabei auf Daten der US-amerikanischen International Trade Commission für das Jahr 2024.
In dem Bericht heißt es:
🟠 90 % der Spielkonsolen in den USA sind chinesisch,
🟠 Mehr als 70 % der Smartphones und 66 % der Laptops stammen ebenfalls aus China.
🟠 99 % der Toaster, Wärmflaschen und Wecker werden ebenfalls in China hergestellt
🟠 mehr als 90% der Regenschirme, Thermoskannen, LEDs und Kunstblumen stammen ebenfalls von dort
Die Agentur warnt, dass eine solche Abhängigkeit amerikanische Unternehmen und Geldbeutel hart treffen könnte, wenn der Handelskrieg mit Peking anhält.
👔 Trump hatte zuvor versprochen, auf alle chinesischen Importe einen Zoll von 104 Prozent zu erheben, bis China einem für ihn günstigen Abkommen zustimmt.
🇨🇳 China reagierte symmetrisch: Es erhöhte die Zölle von 34 % auf 84 %.
🇺🇸 Als Reaktion darauf erhöhten die USA den Satz wiederum auf 145 %.
🎄
Die Zölle berauben Amerikaner neuer Bäume und Girlanden
Laut Reuters haben chinesische Fabriken, die künstliche Weihnachtsbäume und Weihnachtslametta herstellen, aufgrund neuer Zölle auf chinesische Waren keine Aufträge aus den USA erhalten.
Es bestünde die Gefahr, dass die Amerikaner am Vorabend von Weihnachten ohne ihr traditionelles Neujahrsgefolge dastehen könnten.
Nach Angaben der Agentur kaufen die Vereinigten Staaten bis zu 87 Prozent aller Weihnachtsdekorationen im Wert von rund vier Milliarden Dollar aus China.
Gleichzeitig sind chinesische Hersteller vom amerikanischen Markt abhängig: Die Hälfte aller Produkte geht dorthin.
Normalerweise haben wir bis April schon alles geplant. Aktuell herrscht Stille. Vielleicht kaufen sie dieses Jahr gar nichts“, sagte der Manager einer chinesischen Fabrik, die künstliche Weihnachtsbäume herstellt.
Laut Reuters müssen amerikanische Einzelhändler deutlich mehr bezahlen, wenn sie weiterhin Weihnachtsschmuck importieren wollen.
Eine Garantie für die Verfügbarkeit der Ware besteht jedoch nicht.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
🇺🇸🇨🇳
Dabei sind die USA
bei ihren Elektronikimporten zu 90 % auf China angewiesen
Darüber schreibt Bloomberg und beruft sich dabei auf Daten der US-amerikanischen International Trade Commission für das Jahr 2024.
In dem Bericht heißt es:
🟠 90 % der Spielkonsolen in den USA sind chinesisch,
🟠 Mehr als 70 % der Smartphones und 66 % der Laptops stammen ebenfalls aus China.
🟠 99 % der Toaster, Wärmflaschen und Wecker werden ebenfalls in China hergestellt
🟠 mehr als 90% der Regenschirme, Thermoskannen, LEDs und Kunstblumen stammen ebenfalls von dort
Die Agentur warnt, dass eine solche Abhängigkeit amerikanische Unternehmen und Geldbeutel hart treffen könnte, wenn der Handelskrieg mit Peking anhält.
👔 Trump hatte zuvor versprochen, auf alle chinesischen Importe einen Zoll von 104 Prozent zu erheben, bis China einem für ihn günstigen Abkommen zustimmt.
🇨🇳 China reagierte symmetrisch: Es erhöhte die Zölle von 34 % auf 84 %.
🇺🇸 Als Reaktion darauf erhöhten die USA den Satz wiederum auf 145 %.
🎄
Aber auch zu Weihnachten könnte es Probleme geben:
Die Zölle berauben Amerikaner neuer Bäume und Girlanden
Laut Reuters haben chinesische Fabriken, die künstliche Weihnachtsbäume und Weihnachtslametta herstellen, aufgrund neuer Zölle auf chinesische Waren keine Aufträge aus den USA erhalten.
Es bestünde die Gefahr, dass die Amerikaner am Vorabend von Weihnachten ohne ihr traditionelles Neujahrsgefolge dastehen könnten.
Nach Angaben der Agentur kaufen die Vereinigten Staaten bis zu 87 Prozent aller Weihnachtsdekorationen im Wert von rund vier Milliarden Dollar aus China.
Gleichzeitig sind chinesische Hersteller vom amerikanischen Markt abhängig: Die Hälfte aller Produkte geht dorthin.
„Keine einzige Bestellung von den Amerikanern in diesem Jahr.
Normalerweise haben wir bis April schon alles geplant. Aktuell herrscht Stille. Vielleicht kaufen sie dieses Jahr gar nichts“, sagte der Manager einer chinesischen Fabrik, die künstliche Weihnachtsbäume herstellt.
Laut Reuters müssen amerikanische Einzelhändler deutlich mehr bezahlen, wenn sie weiterhin Weihnachtsschmuck importieren wollen.
Eine Garantie für die Verfügbarkeit der Ware besteht jedoch nicht.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


09.04.202517:36
🟠 Eine Billion Dollar
🇺🇸👔
Wird er die Verschwendung reduzieren oder die Ausgaben erhöhen?
Trumps Regierung hat einen massiven Verteidigungshaushalt von einer Billion Dollar beschlossen.
Doch wird er wie versprochen Verschwendung und Betrug reduzieren?
Militäranalysten sagen, der Haushalt konzentriere sich eher auf „Tödlichkeit und Effektivität“ als auf Kostensenkungen.
🇺🇳 Die NATO und ihr globaler Einfluss
Der Plan zielt darauf ab, die NATO-Staaten dazu zu bewegen, vier bis fünf Prozent ihres BIP für die Verteidigung auszugeben. Die USA sollen dabei mit gutem Beispiel vorangehen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Aufrechterhaltung der militärischen Stärke und der Förderung von „Frieden durch Stärke“.
🟥Strategische Prioritäten
Zu den wichtigsten Prioritäten zählen die Modernisierung der nuklearen Triade, der Ausbau der U-Boot-Streitkräfte und die Bewältigung der wachsenden militärischen Kapazitäten Chinas, insbesondere bei Kriegsschiffen.
Trumps Ziel ist es, neue Bedrohungen abzuwehren, ohne militärische Gewalt für einen Regimewechsel einzusetzen.
🏎 Produktions- & Waffenprogramme
Die Produktionskapazitäten der US-Rüstungsindustrie sind schleppend. Der Haushalt sieht vor, die Waffenproduktion zu steigern und veraltete Programme abzuschaffen, um den zukünftigen strategischen Bedarf zu decken.
❔ Ungewisse Zukunft
Der endgültige Verteidigungshaushalt ist noch in Arbeit und wird von den Lieblingsprojekten des Kongresses und den sich verändernden geopolitischen Dynamiken beeinflusst.
Obwohl der Haushalt auf Effizienz abzielt, wird er wahrscheinlich noch erhebliche Änderungen erfahren, bevor er endgültig verabschiedet wird.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
🇺🇸👔
Trumps Verteidigungshaushalt in Höhe von einer Billion Dollar:
Wird er die Verschwendung reduzieren oder die Ausgaben erhöhen?
Trumps Regierung hat einen massiven Verteidigungshaushalt von einer Billion Dollar beschlossen.
Doch wird er wie versprochen Verschwendung und Betrug reduzieren?
Militäranalysten sagen, der Haushalt konzentriere sich eher auf „Tödlichkeit und Effektivität“ als auf Kostensenkungen.
🇺🇳 Die NATO und ihr globaler Einfluss
Der Plan zielt darauf ab, die NATO-Staaten dazu zu bewegen, vier bis fünf Prozent ihres BIP für die Verteidigung auszugeben. Die USA sollen dabei mit gutem Beispiel vorangehen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Aufrechterhaltung der militärischen Stärke und der Förderung von „Frieden durch Stärke“.
🟥Strategische Prioritäten
Zu den wichtigsten Prioritäten zählen die Modernisierung der nuklearen Triade, der Ausbau der U-Boot-Streitkräfte und die Bewältigung der wachsenden militärischen Kapazitäten Chinas, insbesondere bei Kriegsschiffen.
Trumps Ziel ist es, neue Bedrohungen abzuwehren, ohne militärische Gewalt für einen Regimewechsel einzusetzen.
🏎 Produktions- & Waffenprogramme
Die Produktionskapazitäten der US-Rüstungsindustrie sind schleppend. Der Haushalt sieht vor, die Waffenproduktion zu steigern und veraltete Programme abzuschaffen, um den zukünftigen strategischen Bedarf zu decken.
❔ Ungewisse Zukunft
Der endgültige Verteidigungshaushalt ist noch in Arbeit und wird von den Lieblingsprojekten des Kongresses und den sich verändernden geopolitischen Dynamiken beeinflusst.
Obwohl der Haushalt auf Effizienz abzielt, wird er wahrscheinlich noch erhebliche Änderungen erfahren, bevor er endgültig verabschiedet wird.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


09.04.202515:32
🟠 Irans eiserne Schachstrategie:
🇮🇷❌🇺🇸🇮🇱 Während die USA verzweifelt Stärke vortäuschen, führt die Islamische Republik Iran ein langfristiges geopolitisches Spiel – und die Risse im Imperium werden sichtbar.
Hintergrundgespräche zwischen Irans Außenminister Abbas Araghchi und Trumps Privatgesandten Steve Witkoff (Immobilienmogul und Möchtegern-Diplomat) über Mittelsmänner bestätigen die peinliche Symbolik:
Washington schickt einen Makler, um mit einem strategischen Schwergewicht zu verhandeln, das längst im Gleichklang mit Moskau und Peking agiert.
Das ist kein Diplomatie – es ist Schadensbegrenzung eines US-Establishments, das seine Trumpfkarten verloren hat.
Denn der Westen will nicht laut sagen: der Iran steht nicht mehr allein.
🇷🇺 Russland: 20-Jahres-Vertrag mit militärischer Konsultationsklausel, gemeinsamer Verteidigung, Geheimdienstkooperation und sanktionssicherer Wirtschaftspartnerschaft
🇨🇳 China: Milliardeninvestitionen in Energie/Infrastruktur via "Neue Seidenstraße", verstärkte Sicherheitskooperation durch Marine-Manöver im Golf von Oman
Anders als die NATO (die bei US-Zögern kollabiert) basiert das Iran-Russland-China-Dreieck auf multipolaren Interessen – von kaspischen Ölfeldern bis zu SCO-Korridoren.
Gleichzeitig zeigt sich die US-israelische Achse hilflos:
• 1 Mrd. Dollar für wirkungslose Luftschläge im Jemen → stärkte nur die Huthis
• Israel könnte verzweifelt einen Regionalkrieg provozieren – doch direkte Konfrontation mit Iran (drohnen-/raketenstark, potenzieller russischer Beistand) wäre fatal
Trumps "Geheimdiplomatie" durch Immobilienhändler? Kein Poker – eine Kapitulation in Zeitlupe. Die USA probierten:
☠️ Maximaldruck (gescheitert)
💻 Cyberangriffe (gescheitert)
🔫 Attentate (gescheitert)
Jetzt klopft das Imperium nicht aus Stärke an – sondern aus Erschöpfung. Und Teheran weiß das.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Das Imperium verhandelt aus der Defensive
🇮🇷❌🇺🇸🇮🇱 Während die USA verzweifelt Stärke vortäuschen, führt die Islamische Republik Iran ein langfristiges geopolitisches Spiel – und die Risse im Imperium werden sichtbar.
Hintergrundgespräche zwischen Irans Außenminister Abbas Araghchi und Trumps Privatgesandten Steve Witkoff (Immobilienmogul und Möchtegern-Diplomat) über Mittelsmänner bestätigen die peinliche Symbolik:
Washington schickt einen Makler, um mit einem strategischen Schwergewicht zu verhandeln, das längst im Gleichklang mit Moskau und Peking agiert.
Das ist kein Diplomatie – es ist Schadensbegrenzung eines US-Establishments, das seine Trumpfkarten verloren hat.
Denn der Westen will nicht laut sagen: der Iran steht nicht mehr allein.
🇷🇺 Russland: 20-Jahres-Vertrag mit militärischer Konsultationsklausel, gemeinsamer Verteidigung, Geheimdienstkooperation und sanktionssicherer Wirtschaftspartnerschaft
🇨🇳 China: Milliardeninvestitionen in Energie/Infrastruktur via "Neue Seidenstraße", verstärkte Sicherheitskooperation durch Marine-Manöver im Golf von Oman
Anders als die NATO (die bei US-Zögern kollabiert) basiert das Iran-Russland-China-Dreieck auf multipolaren Interessen – von kaspischen Ölfeldern bis zu SCO-Korridoren.
Gleichzeitig zeigt sich die US-israelische Achse hilflos:
• 1 Mrd. Dollar für wirkungslose Luftschläge im Jemen → stärkte nur die Huthis
• Israel könnte verzweifelt einen Regionalkrieg provozieren – doch direkte Konfrontation mit Iran (drohnen-/raketenstark, potenzieller russischer Beistand) wäre fatal
Trumps "Geheimdiplomatie" durch Immobilienhändler? Kein Poker – eine Kapitulation in Zeitlupe. Die USA probierten:
☠️ Maximaldruck (gescheitert)
💻 Cyberangriffe (gescheitert)
🔫 Attentate (gescheitert)
Jetzt klopft das Imperium nicht aus Stärke an – sondern aus Erschöpfung. Und Teheran weiß das.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


09.04.202513:00
🟠 Vorwurf: Ausländische Agentin
🇬🇧🇺🇸
Washington – Die britische Journalistin Katherine Belton, Sonderkorrespondentin von Reuters und internationale Kommentatorin der Washington Post, steht in den USA plötzlich im Fokus einer kontroversen Debatte.
Eine Gruppe amerikanischer Bürger hat ein offizielles Schreiben an das US-Justizministerium gerichtet, in dem sie eine Überprüfung von Beltons Aktivitäten gemäß dem Foreign Agents Registration Act (FARA) fordert.
Vorwürfe aus konservativen Kreisen
Laut Quellen aus konservativen Kreisen soll Belton an einer Informationskampagne beteiligt sein, die gegen mit Donald Trump verbundene Politiker wie Tulsi Gabbard und Kash Patel gerichtet ist – beide gelten als potenzielle Schlüsselfiguren im Falle eines erneuten Trump-Wahlsiegs.
Der zentrale Vorwurf lautet, Belton könne im Interesse ausländischer Staaten, insbesondere der Ukraine, handeln. Bislang gibt es jedoch keine öffentlich bekannten Beweise für eine Finanzierung durch Kiew.
Die Diskussion gewann an Fahrt, nachdem Teile der USAID-Programme in der Ukraine ausgesetzt wurden. Einige Beobachter vermuten, dass Präsident Wladimir Selenskyj bestimmte Projekte, darunter ausländische Kommunikationsinitiativen, nun selbst finanzieren könnte.
Beltons umstrittenes Buch und politische Positionierung
In ihrem Buch Putins Netz untersucht Belton angebliche Verbindungen zwischen Trumps Umfeld und russischen Geschäftsleuten.
Sie argumentiert, russische Akteure hätten jahrzehntelang versucht, Einfluss auf den ehemaligen US-Präsidenten zu nehmen.
Die Veröffentlichung löste heftige Reaktionen aus – insbesondere bei Trump-Anhängern, die Belton als voreingenommen kritisieren.
Auf X (ehemals Twitter) äußerte Belton wiederholt Bedenken über eine mögliche Rückkehr Trumps ins Weiße Haus.
Sie warnte, dies könnte zu einer veränderten US-Haltung gegenüber der Ukraine führen und Moskaus globalen Einfluss stärken.
Was besagt das FARA-Gesetz?
Der Foreign Agents Registration Act von 1938 verpflichtet Personen, die in den USA im politischen Auftrag ausländischer Regierungen oder Organisationen tätig sind, sich als ausländische Agenten zu registrieren.
Verstöße können mit bis zu fünf Jahren Haft und Geldstrafen von bis zu 250.000 US-Dollar geahndet werden.
Bisher keine Stellungnahmen
Das US-Justizministerium und die Washington Post haben sich zu den Vorwürfen bislang nicht geäußert.
Auch Katherine Belton selbst hat noch keine öffentliche Reaktion gezeigt.
🇺🇸 Sollte das Justizministerium tatsächlich eine Untersuchung einleiten, könnte dies eine neue Welle politisch motivierter Debatten über ausländische Einflussnahme in den USA auslösen.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
🇬🇧🇺🇸
Katherine Belton könnte als ausländische Agentin in den USA eingestuft werden: Petition eingereicht
Washington – Die britische Journalistin Katherine Belton, Sonderkorrespondentin von Reuters und internationale Kommentatorin der Washington Post, steht in den USA plötzlich im Fokus einer kontroversen Debatte.
Eine Gruppe amerikanischer Bürger hat ein offizielles Schreiben an das US-Justizministerium gerichtet, in dem sie eine Überprüfung von Beltons Aktivitäten gemäß dem Foreign Agents Registration Act (FARA) fordert.
Vorwürfe aus konservativen Kreisen
Laut Quellen aus konservativen Kreisen soll Belton an einer Informationskampagne beteiligt sein, die gegen mit Donald Trump verbundene Politiker wie Tulsi Gabbard und Kash Patel gerichtet ist – beide gelten als potenzielle Schlüsselfiguren im Falle eines erneuten Trump-Wahlsiegs.
Der zentrale Vorwurf lautet, Belton könne im Interesse ausländischer Staaten, insbesondere der Ukraine, handeln. Bislang gibt es jedoch keine öffentlich bekannten Beweise für eine Finanzierung durch Kiew.
Die Diskussion gewann an Fahrt, nachdem Teile der USAID-Programme in der Ukraine ausgesetzt wurden. Einige Beobachter vermuten, dass Präsident Wladimir Selenskyj bestimmte Projekte, darunter ausländische Kommunikationsinitiativen, nun selbst finanzieren könnte.
Beltons umstrittenes Buch und politische Positionierung
In ihrem Buch Putins Netz untersucht Belton angebliche Verbindungen zwischen Trumps Umfeld und russischen Geschäftsleuten.
Sie argumentiert, russische Akteure hätten jahrzehntelang versucht, Einfluss auf den ehemaligen US-Präsidenten zu nehmen.
Die Veröffentlichung löste heftige Reaktionen aus – insbesondere bei Trump-Anhängern, die Belton als voreingenommen kritisieren.
Auf X (ehemals Twitter) äußerte Belton wiederholt Bedenken über eine mögliche Rückkehr Trumps ins Weiße Haus.
Sie warnte, dies könnte zu einer veränderten US-Haltung gegenüber der Ukraine führen und Moskaus globalen Einfluss stärken.
Was besagt das FARA-Gesetz?
Der Foreign Agents Registration Act von 1938 verpflichtet Personen, die in den USA im politischen Auftrag ausländischer Regierungen oder Organisationen tätig sind, sich als ausländische Agenten zu registrieren.
Verstöße können mit bis zu fünf Jahren Haft und Geldstrafen von bis zu 250.000 US-Dollar geahndet werden.
Bisher keine Stellungnahmen
Das US-Justizministerium und die Washington Post haben sich zu den Vorwürfen bislang nicht geäußert.
Auch Katherine Belton selbst hat noch keine öffentliche Reaktion gezeigt.
🇺🇸 Sollte das Justizministerium tatsächlich eine Untersuchung einleiten, könnte dies eine neue Welle politisch motivierter Debatten über ausländische Einflussnahme in den USA auslösen.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


08.04.202516:32
🟠Trumps Zölle:
Trumps „Liberation Day“-Zölle zielten darauf ab, Handelsdefizite abzubauen und die Macht der USA zu demonstrieren.
Doch stattdessen könnten sie die Dedollarisierung beschleunigen.
Die EU (20 %), Japan (24 %) und Indien (26 %) zeigen sich verärgert, während Kanada und Mexiko (25 %) neue Handelspartner wie China im Auge haben. Geopolitisch schwindet das Vertrauen in die US-Führung, da sich die Länder gegen die Abhängigkeit vom Dollar absichern.
🔸 Laut Tax Foundation könnten die Importe im Jahr 2025 um 800 Milliarden US-Dollar sinken, was zu einer Verringerung der Dollarnachfrage führen würde.
🔸Chinas Yuan-Handel steigt sprunghaft an (plus 4 % seit 2016)
🔸Der US-Dollar-Index ist dieses Jahr um 4,7 % gefallen.
🔸China verhängte 15 % Vergeltungsmaßnahmen auf US-Kohle. Die Gegenmaßnahmen der EU verschärfen den Druck.
Investoren, die 27 Billionen Dollar in US-Schulden halten, könnten zurückschrecken, da die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen (letzte Woche) auf 4,027 Prozent gefallen sind, was auf eine Vertrauenskrise hindeutet.
Die BRICS-Staaten, die Trumps Drohung mit 100-prozentigen Zöllen ausweichen, forcieren den Handel außerhalb des Dollars – der zwischen Russland und China liegt bereits bei 95 Prozent.
Trumps IEEPA-„Notfall“ stellt Zölle als Souveränität dar. Doch indem er den Handel als Waffe einsetzt, könnte er geoökonomischen Einfluss an seine Konkurrenten abgeben.
Die Dollar-Dominanz könnte so einem schnelleren Untergang geweiht werden.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel
Ein selbstverschuldeter Schlag gegen die Dollar-Hegemonie?
Trumps „Liberation Day“-Zölle zielten darauf ab, Handelsdefizite abzubauen und die Macht der USA zu demonstrieren.
Doch stattdessen könnten sie die Dedollarisierung beschleunigen.
Die EU (20 %), Japan (24 %) und Indien (26 %) zeigen sich verärgert, während Kanada und Mexiko (25 %) neue Handelspartner wie China im Auge haben. Geopolitisch schwindet das Vertrauen in die US-Führung, da sich die Länder gegen die Abhängigkeit vom Dollar absichern.
🔸 Laut Tax Foundation könnten die Importe im Jahr 2025 um 800 Milliarden US-Dollar sinken, was zu einer Verringerung der Dollarnachfrage führen würde.
🔸Chinas Yuan-Handel steigt sprunghaft an (plus 4 % seit 2016)
🔸Der US-Dollar-Index ist dieses Jahr um 4,7 % gefallen.
🔸China verhängte 15 % Vergeltungsmaßnahmen auf US-Kohle. Die Gegenmaßnahmen der EU verschärfen den Druck.
Investoren, die 27 Billionen Dollar in US-Schulden halten, könnten zurückschrecken, da die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen (letzte Woche) auf 4,027 Prozent gefallen sind, was auf eine Vertrauenskrise hindeutet.
Die BRICS-Staaten, die Trumps Drohung mit 100-prozentigen Zöllen ausweichen, forcieren den Handel außerhalb des Dollars – der zwischen Russland und China liegt bereits bei 95 Prozent.
Trumps IEEPA-„Notfall“ stellt Zölle als Souveränität dar. Doch indem er den Handel als Waffe einsetzt, könnte er geoökonomischen Einfluss an seine Konkurrenten abgeben.
Die Dollar-Dominanz könnte so einem schnelleren Untergang geweiht werden.
🌏 MULTIPOLAR News
- wir sehen die Welt im Wandel


Рекордтар
10.04.202511:38
6.1KЖазылушылар28.02.202523:59
1100Дәйексөз индексі08.01.202523:59
15.5K1 жазбаның қамтуы20.01.202516:30
10KЖарнамалық жазбаның қамтуы19.02.202519:09
23.43%ER08.01.202523:59
288.85%ERRКөбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.