Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
KJU Life Order avatar
KJU Life Order
KJU Life Order avatar
KJU Life Order
08.05.202519:59
✨ Weißt du, wie ein weiblicher Adler den Vater für sein Junges auswählt?

Sie lässt sich Zeit, bevor sie eine Entscheidung trifft. Und sie wählt definitiv nicht den Erstbesten. Sie testet.

Das weibliche Adlerweibchen erhebt sich in den Himmel, einen kräftigen Ast im Schnabel. Die Männchen beginnen, sie zu umkreisen und versuchen, ihre Aufmerksamkeit zu erregen – und demonstrieren ihre Stärke und Beweglichkeit.

Und plötzlich lässt sie den Ast fallen. Er stürzt zu Boden. Eines der Männchen stürzt sich darauf. Wird er ihn fangen? Wenn es ihm gelingt, ihn mitten in der Luft zu greifen und ihr zurückzugeben, ist der Test noch nicht vorbei. Sie fliegt höher – und lässt den Ast erneut fallen.

Wenn er ihn wieder fängt … und wieder … ohne einen einzigen Fehler – dann wählt sie ihn.
Denn eines Tages wird er keinen Ast mehr fangen müssen, sondern einen ihrer Jungvögel – wenn dieser plötzlich aus dem Nest fällt.

Nach der Paarung bauen sie ihr Nest hoch oben auf einer Klippe. Feste Äste bilden seine Struktur – ein sicherer Unterschlupf. Um es den Küken weicher zu machen, polstern sie das Nest mit ausgerupftem Gras und Moos aus.

In diesem Schutzraum legt der Adler seine Eier ab.

Wenn die Küken schlüpfen, schützen die Eltern sie mit ihren Flügeln, füttern sie und bewahren sie vor Hitze und Regen.

Die Jungen wachsen. Sie wachsen in ihre Federn hinein. Sie lernen, ihre Flügel auszubreiten und den Wind zu spüren.

Und dann kommt der Tag, an dem die wahre Schule des Lebens beginnt.

Vater Adler stört die Behaglichkeit. Er wirft die weichen Federn, das Moos, das Gras weg – das Nest wird ungemütlich.

Die Küken sind verwirrt: Was ist los? Wo ist die Fürsorge, das Futter?

Die Adler fliegen davon, frischen Fisch in ihren Krallen – doch sie bringen ihn den Küken nicht. Sie fressen ihn in Sichtweite. Die hungrigen Jungen schreien nach ihnen – vergeblich.

Und dann beschließt eines der Kleinen zitternd zu klettern. Zu stolpern. Von der Klippe zu fallen. Ob Adlermutter oder Adlervater – einer von ihnen stürzt herab, fängt das Küken auf dem Rücken und bringt es zurück zum Nest.

Und wieder. Und wieder.

Bis eines Tages im Herbst das Küken seine Flügel ausbreitet ... und beginnt, alleine zu fliegen.

Und dann zeigen ihm die Eltern Flüsse, lehren ihm das Fischen, das Überleben – die Freiheit.

Denn die Adlermutter hat nicht irgendjemanden ausgewählt – sie hat den Verlässlichsten ausgewählt.

Und vielleicht sollten auch wir etwas von den Adlern lernen.

Lieben bedeutet nicht nur, vor Wind und Regen zu schützen. Es bedeutet nicht nur Nahrung und Schutz vor jedem Sturm.

Lieben bedeutet zu lehren: stark zu sein, mutig zu sein, seinen eigenen Weg zu gehen.
Es bedeutet – loszulassen, selbst wenn das Herz vor Angst zittert.

Es bedeutet, dem Sprung zu vertrauen, selbst wenn man lieber noch ein bisschen festhalten würde.

Liebe bedeutet, jemandem Freiheit zu schenken und dennoch immer jemand zu sein, zu dem er zurückkehren kann – jemand, der in schweren Momenten unterstützt, aber nie die Flügel bricht.

Nahe zu sein – leise, sanft – aber mit einer Kraft, die tief in der Seele spürbar ist.

Deshalb fliegt der Adler. Hoch. Allein.
Mit Vertrauen – in sich selbst.
Und Wärme – im Herzen.

(Unbekannt)
07.05.202519:11
MENSCHEN…
SIE HABEN ANGST…
SIE HABEN GROSSE ANGST VOR DENEN,
WELCHE SICH SELBST KENNEN…

…denn diese Menschen besitzen eine gewisse Kraft, Aura und Anziehungskraft… ein Charisma, das junge Menschen aus der Gefangenschaft von Traditionen befreien kann.

Einen erleuchteten Menschen kann man nicht versklaven…
ER KANN NICHT GEFANGEN WERDEN.

Es wird schwierig sein, einen Geist zu absorbieren, der zumindest einen Teil der inneren Welt kennt… das würde Unruhe verursachen.

Die Massen wollen nicht gestört werden, selbst wenn sie unglücklich sind.
Sie leben im Leid, sind aber daran gewöhnt… und jeder, der nicht unglücklich ist, erscheint ihnen wie ein Fremder.

Der erleuchtete Mensch ist der Fremdeste der Welt… er scheint niemandem anzugehören.

Er wird von keiner Organisation, Gemeinschaft, Gesellschaft oder Nation eingeschränkt.

~ Osho
02.05.202518:45
Eines Tages klebte ein Schüler seinem Klassenkameraden heimlich einen Zettel auf den Rücken, auf dem das Wort „dumm“ stand, und bat den Rest der Klasse, es ihm nicht zu sagen. Alle schwiegen und lachten hinter seinem Rücken über ihn.

In der Mathestunde schrieb der Lehrer eine Aufgabe an die Tafel. Nur ein Junge wusste die Antwort. Trotz des Gelächters um ihn herum, trat er vor und löste die Aufgabe, ohne zu wissen, warum alle lachten.

Die Lehrerin nahm ihm daraufhin den Zettel vom Rücken, zeigte ihn ihm und sagte:
„Anscheinend wusstest du nicht, dass einer deiner Klassenkameraden dies auf deinen Rücken geklebt hat. Aber du solltest wissen, mein Junge, dass die Leute dein ganzes Leben lang versuchen werden, dich zu etikettieren. Die meisten dieser Etiketten sind dazu gedacht, dich zu bremsen. Wenn du dieses spöttische Wort gesehen hättest, wärst du vielleicht nicht aufgestanden, um das Problem zu lösen und dein Wissen zu zeigen.

Was Sie heute getan haben, ist genau das, was Sie immer tun sollten: ignorieren Sie die Etiketten, die andere Ihnen aufkleben wollen. Nutze stattdessen jede Gelegenheit, dich zu beweisen und zu wachsen.“

Die Lehrerin wandte sich an den Rest der Klasse und fügte hinzu:
„Es ist klar, dass keiner von euch wirklich loyale Freunde in diesem Raum hat - sonst hätte ihn jemand gewarnt. Egal, wie viele Freunde man hat, was wirklich zählt, ist Loyalität. Ein Freund ist jemand, der sich für dich einsetzt, auch hinter deinem Rücken. Der Rest sind nur Klatschtanten.“


„Lass nicht zu, dass das Etikett eines anderen zu deiner Grenze wird.“
24.04.202515:08
An diesem Tag hörte Mrs. Thompson auf, nur Lesen, Schreiben und Rechnen zu unterrichten. Stattdessen begann sie, den Kindern - und sich selbst - etwas über das Leben beizubringen. Sie schenkte Teddy besondere Aufmerksamkeit. Als sie ihn ermutigte, schien sein Geist lebendig zu werden. Je mehr sie an ihn glaubte, desto schneller verbesserte er sich. Am Ende des Jahres war Teddy zu einem der besten Schüler der Klasse geworden. Und trotz der Lüge, die sie am ersten Tag erzählt hatte, wurde er ihr Lieblingsschüler.

Im folgenden Jahr erhielt Mrs. Thompson einen Brief von ihm. Er schrieb, dass sie die beste Lehrerin war, die er je in seinem Leben hatte.

Sechs Jahre vergingen, und ein weiterer Brief kam. Er teilte ihr mit, dass er die High School als Zweitbester seiner Klasse abgeschlossen hatte und dass sie immer noch die beste Lehrerin war, die er je gehabt hatte.

Vier Jahre später erhielt sie einen weiteren Brief, in dem er ihr mitteilte, dass er trotz der schwierigen Zeiten durchhalte und bald seinen Abschluss mit den höchsten Auszeichnungen machen werde. Er versicherte ihr erneut, dass sie immer noch seine Lieblingslehrerin sei.

Weitere vier Jahre vergingen, und ein weiterer Brief traf ein. Diesmal teilte er mit, dass er nach seinem Bachelor-Abschluss beschlossen hatte, sein Studium fortzusetzen. Der Brief war unterschrieben:
Dr. Theodore F. Stoddard, M.D.

Aber die Geschichte ist damit noch nicht zu Ende. Im Frühjahr erhielt Mrs. Thompson einen letzten Brief. Teddy schrieb, dass er eine Frau kennengelernt hatte und heiraten wollte. Da sein Vater einige Jahre zuvor verstorben war, hoffte er, dass sie sich bereit erklären würde, den Platz einzunehmen, der traditionell für die Mutter des Bräutigams reserviert war.

Natürlich willigte sie ein.

Sie trug das Strassarmband und das gleiche Parfüm, an das sich Teddy an seine Mutter erinnerte - und sie war die glücklichste Lehrerin der Welt.

Manchmal braucht es nur ein Herz, das mehr sieht als andere, und einen Moment der Freundlichkeit, um ein Leben für immer zu verändern.
24.04.202514:54
Vermeiden ist der stille Dieb der Ziele, getarnt als Verzögerung und Vorsicht.

Er flüstert „später“, während er im Stillen Mauern zwischen dir und deiner Entwicklung errichtet. Dahinter verbirgt sich eine tiefere Fehlausrichtung: Prioritäten werden nicht durch die Wahrheit, sondern durch Angst und Bequemlichkeit gesetzt.

Vermeiden bedeutet nicht, zu entkommen - es bedeutet, das Wesentliche zu verbannen. Jeder Akt des Vermeidens ist eine Verleugnung des Selbst, ein Aufschieben des Schicksals.

Wahre Prioritäten füllen nicht den Kalender, sondern appellieren an das Gewissen. Sie zurückzufordern ist kein Zeitmanagement; es ist eine Ausrichtung der Seele.
Sich daran zu erinnern, was am wichtigsten ist, fühlt sich oft überwältigend an, gerade weil es am wichtigsten ist.

In einer Welt, die dem Dringenden verfallen ist, ist die Entscheidung für das Wesentliche ein revolutionärer Akt. Lass das, was tiefgründig ist, über das, was nur drängt, hinauswachsen.
Hör auf, deine Ziele aufzuschieben. Die Zeit ist nicht später - sie ist jetzt.

~ Katie Kamara
24.04.202514:26
✨ „Meister, wie kann ich mit der Isolation fertig werden? ✨

- Reinige dein Haus. Bis auf die Grundmauern. Erinnere dich in jeder Ecke an die Dinge, die du nie haben wolltest und für die du nicht den Mut und die Geduld hattest, sie anzufassen. Halte dein Haus hell und aufgeräumt. Beseitigen Sie Staub, Spinnweben und Schmutz. Selbst die verstecktesten. Dein Haus repräsentiert dich: Wenn du dich um es kümmerst, kümmerst du dich auch um dich selbst.

- Meister, aber die Zeit ist lang! Wenn ich mich zu Hause um mich selbst gekümmert habe, wie kann ich dann in Isolation leben?

- Repariere, was repariert werden kann, und entferne, was du nicht mehr brauchst. Widmen Sie sich dem Heimwerken, ordnen Sie Ihre Rechnungen, streichen Sie unnötige E-Mails, legen Sie Fotos in Alben ab, reparieren Sie Möbel, reparieren Sie alles, was sich zu reparieren lohnt. Werfen Sie den Rest mit Dankbarkeit und dem Bewusstsein weg, dass der Kreislauf zu Ende ist. Indem Sie das Äußere reparieren und entfernen, können Sie das Innere reparieren oder entfernen.

- Meister, und was dann? Was kann ich mit all dieser Zeit in der Einsamkeit anfangen?

- Säe ... Sogar einen Samen in einer Vase. Kümmere dich um die Pflanze, gieße sie jeden Tag, sprich mit ihr, gib ihr einen Namen, entferne trockene Blätter und Unkraut, das sie ersticken kann, und lass ihre wertvolle Lebensenergie in dich eindringen. Auf diese Weise kannst du dich auch um deine inneren Samen, Wünsche, Absichten und Ideale kümmern.

- Meister, was ist, wenn die Leere mich heimsucht? Wenn die Angst vor Krankheit und Tod kommt?

- Sprich mit ihnen. Bereite auch für sie einen Tisch vor, reserviere für jede deiner Ängste einen Platz. Lade sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Fragen Sie sie, warum sie so weit an diesen Ort gekommen sind. Welche Botschaft wollen sie Ihnen überbringen? Was wollen sie dir sagen?

- Meister, ich glaube nicht, dass ich das tun kann ...

- Nicht die Isolation ist dein Problem, sondern die Angst, dich deinen inneren Drachen zu stellen. Jetzt kannst du nicht mehr entkommen. Sieh ihnen in die Augen, hör ihnen zu, und du wirst sehen, dass sie dich an die Wand drücken. Sie haben dich isoliert, damit sie mit dir reden können. Wie Samen, die nur sprießen können, wenn sie allein sind.“

~ Zen Toyo
08.05.202519:57
Weißt du, wie ein weiblicher Adler den Vater für sein Junges auswählt?
06.05.202516:30
Jeder Mensch sollte ein Prinzip im Leben, in seinem Lebensziel, in seinen Lebensprinzipien und in seinem Verhalten haben: Er muss sein Leben in Würde leben, damit er sich nicht schämt, sich zu erinnern.

Würde erfordert Freundlichkeit, Großzügigkeit, die Fähigkeit, kein engstirniger Egoist zu sein, ehrlich und ein guter Freund zu sein und Freude daran zu finden, anderen zu helfen.

~ Dmitri Lichatschow, „Briefe über das Gute und das Schöne“
02.05.202518:45
✨ „Lass nicht zu, dass das Etikett eines anderen zu deiner Grenze wird.“ ✨
24.04.202515:08
✨ Manchmal braucht es nur ein Herz, das mehr sieht als andere ✨

Als sie zum ersten Mal vor ihrer fünften Klasse stand, erzählte Mrs. Thompson ihnen eine Lüge. Wie die meisten Lehrer sagte sie, sie würde alle ihre Schüler gleich behandeln. Aber das war unmöglich. Denn in der ersten Reihe saß ein kleiner Junge namens Teddy Stoddard.

Mrs. Thompson war Teddy schon im Jahr zuvor aufgefallen. Er spielte nicht viel mit den anderen Kindern, seine Kleidung war schmutzig, und er schien immer ein Bad zu brauchen. Darüber hinaus war sein Verhalten unangenehm.
Mit der Zeit machte es ihr fast Spaß, seine Arbeiten mit einem dicken roten Stift zu markieren, Kreuze zu machen und ein großes „F“ für (failed) „nicht bestanden“ oben auf seine Aufgaben zu schreiben.

An dieser Schule war jeder Lehrer verpflichtet, die Unterlagen eines jeden Schülers zu überprüfen. Mrs. Thompson hatte Teddys Akte bis zum Schluss aufgeschoben. Doch als sie sie schließlich öffnete, war sie tief bewegt.

Seine Lehrerin in der ersten Klasse hatte geschrieben:
„Teddy ist ein aufgewecktes Kind mit einem ansteckenden Lachen. Er macht seine Arbeit ordentlich und hat gute Manieren... es ist eine Freude, mit ihm zusammen zu sein.

Seine Lehrerin in der zweiten Klasse schrieb:
„Teddy ist ein hervorragender Schüler, der von seinen Klassenkameraden sehr gemocht wird, aber er hat Probleme, weil seine Mutter schwer krank ist. Das Leben zu Hause muss ein Kampf sein.“

Seine Lehrerin in der dritten Klasse schrieb:
„Der Tod seiner Mutter hat ihn schwer getroffen. Er versucht sein Bestes, aber sein Vater scheint sich nicht viel daraus zu machen. Wenn sich nichts ändert, wird ihn das sehr beeinträchtigen.“

Seine Lehrerin in der vierten Klasse schrieb:
„Teddy ist zurückgezogen und zeigt wenig Interesse an der Schule. Er hat wenig Freunde und schläft oft im Unterricht ein.“

Inzwischen hatte Mrs. Thompson alles verstanden. Sie war zutiefst berührt und bedauerte, wie sie ihn behandelt hatte. Ihre Schuldgefühle wuchsen noch mehr, als Weihnachten kam und alle ihre Schüler ihr schön verpackte Geschenke brachten - außer Teddys. Seines war ungeschickt in braunes Lebensmittelpapier eingewickelt.

Sie öffnete es sofort. Einige der Kinder begannen zu lachen, als sie ein Strassarmband mit mehreren fehlenden Steinen und eine fast leere Parfümflasche fand. Aber sie brachte das Gelächter zum Schweigen, indem sie das Armband bewunderte, es sofort anlegte und etwas von dem Parfüm auf ihren Hals tupfte.

An diesem Tag blieb Teddy nach dem Unterricht gerade lange genug, um zu sagen,
„Mrs. Thompson, heute haben Sie genauso gerochen wie meine Mutter früher.“

Nachdem er gegangen war, weinte sie noch lange Zeit.
✨ Vermeiden ist der stille Dieb der Ziele ✨
✨ Meister, wie kann ich mit der Isolation fertig werden? ✨
08.05.202519:50
✨ Wir sind keine Helden ✨

Wir sind keine Helden oder Heiligen, sondern ganz normale Menschen, die den Alltag meistern. In diesen einfachen Momenten entfachen wir kleine Funken - manchmal gerade genug, um uns selbst zu wärmen. Doch für jemanden, der in Verzweiflung gefangen ist, kann diese kleine Flamme ein Hoffnungsschimmer sein, ein Grund, weiterzumachen. Wir können nicht immer sehen, wer sich in der Dunkelheit verirrt hat oder ob unser Licht ihn erreicht, aber wir wissen eines: Selbst das schwächste Licht kann die Dunkelheit durchbrechen. So wie ein verirrter Seemann im Licht einer einzigen Kerze Trost finden kann oder jemand, der sich im Wald verirrt hat, durch eine ferne Flamme den Weg finden kann, so ist unser Licht wichtig - nicht wegen seiner Stärke, sondern weil es einfach da ist.

In der Stille unseres Lebens vollbringen wir Taten der Freundlichkeit, des Einfühlungsvermögens und des Mitgefühls - kleine Gesten, die für andere unbedeutend erscheinen mögen, aber eine dauerhafte Wirkung haben. Diese Handlungen, die oft unbemerkt bleiben, haben die Kraft, die Welt zu durchdringen und Leben auf eine Weise zu berühren, die wir vielleicht nie sehen. Jeder Akt der Freundlichkeit zeigt, dass wir selbst in einer Welt voller Herausforderungen zum Guten fähig sind.

Unser Leben wird nicht von großen Taten geprägt, sondern von den stillen Momenten der Verbundenheit, die wir miteinander teilen. In einer Welt voller Ungewissheit sind diese Momente Quellen der Hoffnung und weisen uns den Weg nach vorn. Vielleicht werden wir die Auswirkungen unseres Handelns nie ganz verstehen, aber wir können uns mit dem Wissen trösten, dass selbst die kleinste freundliche Geste das Leben eines anderen Menschen verändern kann.

Kümmere dich weiterhin um kleine Taten der Fürsorge, weil du weißt, dass sie etwas bewirken können. Fördere dein Einfühlungsvermögen und Verständnis und vertraue darauf, dass du damit selbst die dunkelsten Wege erhellen kannst. Und unterschätze nicht die Bedeutung deiner Anwesenheit im Leben anderer, denn in diesen stillen Momenten kannst du ihnen die Orientierung bieten, die sie brauchen, um ihren Weg zu finden.

~ Katie Kamara
05.05.202518:11
✨ Schon eine einzige Kerze kann ein Lauffeuer der Wahrheit entfachen ✨

„Vielleicht ist eines der schwierigsten Dinge, mit denen wir alle in diesen Zeiten leben müssen, die tiefe Frustration, nicht zu wissen, was man tun kann, um das Blatt zu wenden.

Sie haben es so gut geschafft, dass wir uns machtlos fühlen, dass es fast unmöglich erscheint, das Böse zu besiegen, das diese Welt regiert.

Wie invasives Unkraut in einem Garten kriechen und krabbeln sie in jeden Aspekt der Gesellschaft - sie infiltrieren jede Institution, jede Industrie, jedes große Unternehmen, jeden Medienbereich... absolut alles ist unter ihrem Einfluss und ihrer Kontrolle.

Doch in Wahrheit hängt alles an einem Faden - einem Faden der Täuschung, der künstlichen Illusion und der manipulierten Wahrnehmung.

Sie sind es, die eine unvorstellbare Angst haben. Sie sind die wenigen, deren Existenz vollständig von unserer lethargischen, hypnotisierten Zustimmung abhängt. Aber in dem Moment, in dem wir die Augen öffnen und „nie wieder“ sagen, wird ihr ganzes böses Kartenhaus in einem Wimpernschlag zusammenbrechen.

Denkt daran - sie brauchen uns zum Überleben. Sie verlassen sich auf unsere Unwissenheit, um ihre Macht zu erhalten. Sie leben in existenzieller Angst und müssen ständig alles, was wir denken, hören und sehen, manipulieren, nur um die Kontrolle zu behalten.

Wie anstrengend und erschreckend muss es sein, zu der Handvoll verdorbener Seelen zu gehören, deren Überleben davon abhängt, dass Milliarden von uns nach ihrer Pfeife tanzen.

Wie lange werden sich die Menschen noch an die falsche Sicherheit ihrer geistigen Gefängnisse klammern?
Wie lange werden sie die Verleugnung der nackten Wahrheit vorziehen?
Wie viele müssen noch plötzlich und unerwartet sterben, bevor die Massen zu reagieren beginnen?
Wie tief ist die hypnotische Trance?

Viele von uns haben begriffen, dass der einzige Weg, den Wandel zu beschleunigen, darin besteht, anderen beim Aufwachen zu helfen.
Wenn der einzige Weg, die Matrix abzubauen, darin besteht, den Menschen zu helfen, sich von ihr zu lösen, dann ist es das, was wir tun müssen.

Und es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass man keine große Anhängerschaft braucht, um etwas zu bewirken. Jede Saat der Wahrheit, die du in deinem eigenen Netzwerk pflanzt, ist unglaublich mächtig.

Dies ist eine Graswurzelbewegung. Ihre Stärke liegt in der Kraft, die jeder von uns hat, um die Menschen um uns herum zu beeinflussen - nicht nur mit Worten, sondern durch das Beispiel, das wir geben.

Wenn du dich also frustriert fühlst und etwas bewirken willst, dann wisse dies:
Jede kleine bewusste Entscheidung, jedes Wort der Wahrheit, jeder mutige Schritt, jede sinnvolle Handlung in die richtige Richtung - all das zählt.

Unterschätze niemals die Macht dessen, was du bist und wofür du stehst.
Das ist deine Mission, dein Beitrag und vielleicht deine größte Aufgabe.

Also lebe es kühn. Sei das Licht. Und denke daran: Schon eine einzige Kerze kann ein Lauffeuer der Wahrheit entfachen.“

~ Welt-Aquarianer
26.04.202510:21
In einem Zeitalter, in dem sich Spaltung als Diskurs ausgibt, suchen viele nicht nach Wahrheit, sondern nach Bestätigung und spiegeln ihre Überzeugungen wider, anstatt sie zu hinterfragen. Der Kampf zwischen Richtig und Falsch ist zu einer Performance des Egos geworden und lenkt uns von der tieferen Arbeit der kollektiven Heilung ab.

Aber die Wahrheit wohnt nicht in der Debatte. Sie lebt in der ruhigen, unerschütterlichen Mitte des Herzens, wo sich das Urteil auflöst und die Seele sich erinnert. Die Unruhe, die wir um uns herum sehen, entsteht nicht nur durch äußere Krisen - sie ist das äußere Echo innerer Unstimmigkeiten, geprägt von Angst und abgewehrten Überzeugungen.

Das Herz bietet einen anderen Weg: einen Weg der Präsenz, der Ehrfurcht und der Klarheit. Hier streiten wir nicht - wir werden. Wir erschaffen Schönheit, statt zu streiten. Wir geben der Gnade den Vorzug vor der Kontrolle, der Präsenz vor der Überredung. In jeder Begegnung geben wir Zeugnis, statt Zustimmung zu fordern.

Es kann schmerzhaft sein, andere zu beobachten, die sich in Angst und Spaltung verlieren. Doch wenn wir uns entscheiden, anders zu leben, sprechen wir eine stille Einladung aus - eine Erinnerung daran, dass ein anderer Weg möglich ist. Ein Leben, das nicht von Widerstand geprägt ist, sondern von Verkörperung.

Manche werden es missverstehen. Einige werden Widerstand leisten. Andere werden erwachen. Das ist der Weg derer, die sich entscheiden, mit einer Vision zu gehen.

Wähle deinen Weg mit Bedacht. Möge er dich zur Wahrheit, zur Schönheit und zur Fülle dessen, was du bist, führen.

~ Katie Kamara
✨ Manchmal braucht es nur ein Herz, das mehr sieht als andere ✨
24.04.202514:45
✨ Eine Brief aus einer Flaschenpost ✨

Plane nicht die nächsten Jahre,
das nächste Jahr oder den nächsten Monat.
Gehe vorwärts,
konzentriere dich auf das, was morgen passieren wird.

Das Leben spielt uns Streiche und entscheidet von selbst,
ob du in einem Jahr oder in 10 Jahren ein Haus kaufen wirst.
Ob du deinen Job verlieren oder vielleicht befördert werden wirst.
Ob du die Liebe deines Lebens treffen wirst,
oder vielleicht hast du sie gerade verloren.

Das ist das Schöne an dieser Welt.

Sie ist schlecht, damit sie wieder gut werden kann.

Hör auf, dich zu bestrafen,
für das, was du nicht mehr beeinflussen kannst, für das, was passiert ist.
Sei gut zu dir selbst,
trinke eine Tasse Kaffee mit dir selbst.
Das Glück bist du selbst.
Mache es nicht von Geld oder anderen Menschen abhängig.

Denke daran, wie langweilig es wäre, alles zu haben, für nichts zu kämpfen, nach nichts zu streben.

Lasst uns nicht vergessen, Gott für jeden Tag zu danken. Er hat nicht vergessen, uns heute zu wecken.
Es ist nie zu spät, die Welt der Träume zu suchen.
Es gibt Menschen, die von Freiheit sprechen und doch versklavt von ihren eigenen Abhängigkeiten leben.

Es gibt Menschen, die ihre Verbundenheit als Liebe bezeichnen, aber den Stimmlosen ihre Freiheit nehmen.

Es gibt diejenigen, die als edel angesehen werden wollen, aber jede andere Meinung verachten.

Es gibt diejenigen, die nach Frieden rufen, aber Provokation und Sensationslust verbreiten.

Es gibt diejenigen, die glauben, sie wüssten Bescheid, und doch alles ablehnen, was nicht in ihre Sichtweise passt.

Es gibt diejenigen, die sich als weise bezeichnen und doch die gleichen Fehler wiederholen.

Aber die Wahrheit ist: Wir alle machen Fehler.

Wir sind nicht perfekt - und vielleicht ist das unsere größte Chance, zu wachsen.

Denn Weisheit wird nicht aus Makellosigkeit geboren, sondern aus Demut.

Liebe - nicht aus Besitz, sondern aus Freiheit.

Und Freiheit - nicht aus dem Fehlen von Grenzen, sondern aus der inneren Wahrheit.

Wahres Erwachen beginnt dort, wo die Selbsttäuschung endet.

~ A.R.
08.05.202519:50
✨ Wir sind keine Helden ✨
05.05.202518:08
✨ Schon eine einzige Kerze kann ein Lauffeuer der Wahrheit entfachen ✨
✨ In einem Zeitalter, in dem sich Spaltung als Diskurs ausgibt, suchen viele nicht nach Wahrheit, sondern nach Bestätigung... ✨
In den Bergen lernen wir Demut.
Jeder Schritt nach oben ist eine Entscheidung - weiterzugehen, trotz Müdigkeit, trotz Zweifel.

Bäche erinnern uns daran, dass wir, selbst wenn wir auf Hindernisse stoßen, um sie herumfließen können - oder sie langsam und sanft formen.

Alles in der Natur bewegt sich im Rhythmus - und hält durch, nicht weil es das Stärkste ist, sondern weil es nie aufhört, seinem Weg treu zu sein.

Unser Wille muss nicht schreien.
Er muss nur beständig sein.
Wie der Fluss, der nicht um Erlaubnis bittet - und doch immer das Meer erreicht.

~ A.R.
✨ Eine Brief aus einer Flaschenpost ✨
Die Menschlichkeit muss an erster Stelle stehen

Eines Tages schrieb ein Professor an der pädagogischen Fakultät, der seinen Studenten eine Lektion erteilen wollte, an die sie sich für den Rest ihres Lebens erinnern würden, eine große Zahl 1 an die Tafel und erklärte mit Blick auf die Studenten:

- Das ist eure Menschlichkeit. Das ist die wichtigste Eigenschaft im Leben.

Dann schrieb er neben die 1 eine 0 und sagte:

- Und das sind eure Errungenschaften, die euch im Hinblick auf eure Menschlichkeit verzehnfacht haben. Die nächste 0 ist die Erfahrung, die einen Menschen auf 100 bringt.

Und so fügte ich 0 für 0 hinzu: Vorsicht, gute Manieren, Liebe...

„Jede hinzugefügte 0 veredelt einen Menschen um das Zehnfache“, sagte der Professor.

Plötzlich löschte er die Zahl 1, die am Anfang der Zahlenreihe stand. Es waren nur noch bedeutungslose Nullen auf der Tafel zu sehen. Der Professor sagte:

"Wenn du keine Menschlichkeit in dir hast, ist alles andere wertlos."
Көрсетілген 1 - 24 арасынан 58
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.