Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Лёха в Short’ах Long’ует
Лёха в Short’ах Long’ует
Freunde des Waldes / der Natur avatar

Freunde des Waldes / der Natur

Es ist mir eine Herzensangelegenheit uns Menschen wieder für die Natur zu begeistern!
Das wir wieder mit der Natur leben und nicht gegen sie arbeiten!
Denn; die Natur braucht den Menschen nicht, aber der Mensch braucht die Natur!
A´ho
TGlist рейтингі
0
0
ТүріҚоғамдық
Растау
Расталмаған
Сенімділік
Сенімсіз
Орналасқан жері
ТілБасқа
Канал құрылған күніNov 22, 2022
TGlist-ке қосылған күні
Aug 23, 2024
Қосылған топ

"Freunde des Waldes / der Natur" тобындағы соңғы жазбалар

Essbarer Waldgarten Berenbach zum Verkauf



Wir, Rudi & Gabi Kitzing möchten aus Altersgründen unseren
Restbauernhof mit 2.ha arrondiertem Land, direkt an die Gebäude angrenzend, aus Altersgründen verkaufen.
Durch das Gelände fließt ein kleiner Bach.
Mithilfe von Ziegen haben wir ein Schlehen-,Brombeer-, Brennesseldickicht in anbaufähiges Land umgewandelt. Unser Schwerpunkt sind die Wildkräuter und die Schaffung einer hohen Artenvielfalt über und unter der Erde.
Wir sind mittlerweile 74 bzw. 76 Jahre alt uns suchen Nachfolger, die zum Wohl der Natur und des Landes unsere Arbeit fortsetzen.
Der Waldgarten liegt in der Vulkaneifel, 3km entfernt von dem Städtchen Ulmen in der Nähe der Autobahnausfahrt Ulmen der A48.
Es ist trotzdem ruhig.
Wir suchen Leute mit Elan und Pioniergeist, auch eine kleine Gemeinschaft von 2 - 3 Familien hätte Platz, wenn die Ausbaureserven genutzt werden.
Interessenten können sich bei mir per Email melden. Ich stelle dann weitere Informationen zur Verfügung.
gabi.kitzing@hozhoni.de
Guten Tag 🪶☕️

Unsere welt aus der Sicht eines Baumes, die zum nachdenken anregen könnten 🧐🪶
🙏 F. R. I. E. D. E 🙏

Jeder hat's gehabt,
keiner hat's geschätzt,
jeden hat der süße Quell gelabt,
O wie klingt der Name Friede jetzt!

Klingt so fern und zag,
klingt so tränenschwer,
keiner weiß und kennt den Tag,
jeder sehnt ihn voll Verlangen her.

Sei willkommen einst,
erste Friedensnacht,
milder Stern, wenn endlich du erscheinst
über'm Feuerdampf der letzten Schlacht.

Dir entgegen blickt
jede Nacht mein Traum,
ungeduldig rege Hoffnung pflückt
ahnend schon die goldne Frucht vom Baum.

Sei willkommen einst,
wenn aus Blut und Not
du am Erdenhimmel uns erscheinst,
einer guten Zukunft Morgenrot!

~ Hermann Hesse ~ 🪶


Gastbeitrag von: Christa der Hüterin der alten Verse und Gedichte 🪶
Guten Morgen 🪶☕️

Dieses und auch andere Videos untermauern meine selbst aufgestellte These; das die natürliche Aufgabe/Vorsehung des Menschen ist; der Hüter der Erde zu sein 🧐🤗💫🪶

Ich werde recherchieren ob ich dazu noch mehr finde, das dieses unterstreicht 🤗🪶

Nur wenn das so ist, haben wir uns aber mehr als nur weit von dieser Aufgabe entfernt 🙈
Es ist Zeit denke ich, das wir umkehren und unseren "rechten" Pfad beschreiten 🤗💫🙏🏻🪶


ich wünsche Euch einen schönen Wochenteiler Tag 🌳🦅🌲🐺🙏🏻💫🪶


A´ho 🪶



https://t.me/LustigeTiervideos
Қайта жіберілді:
Licht - Musik avatar
Licht - Musik
👆👆👆👆👆👆👆
NAZARETH - Dream On

Deutsche Übersetzung:

Träum' weiter
Obwohl es schwerfällt, davon zu sprechen
Obwohl du dich selbst zum Narren hältst
Träum weiter,
Träum weiter

Du kannst dich verstecken
Da ist nichts gegen zu sagen, also träum' weiter
Träum' weiter
Obwohl es schwerfällt, davon zu sprechen
Obwohl du dich selbst zum Narren hältst,
Träum' weiter

Du kannst darüber lachen, dass ich weine.
Du kannst deinen Freunden erzählen,
Wie sehr ich dich anflehte zu bleiben.
Ohne mich kannst du deine Fantasie ausleben.
Aber du wirst nie erfahren, wie sehr ich dich brauchte.

Träum weiter
Es ist so leicht für dich
Wenngleich ich entzweigebrochen bin, träum weiter
Träum weiter
Du kannst niemals verstehen
Was du mir antust,
Träum nur weiter.

Du kannst die Hand aufs Herz legen und dennoch lügen.
Du kannst die Gründe aufzählen, warum du es weggeworfen hast.
Ohne mich kannst du dein Leben verträumen.
Aber du wirst nie erfahren, wie sehr ich dich brauchte

Du kannst darüber lachen, dass ich weine.
Du kannst deinen Freunden erzählen,
Wie sehr ich dich anflehte zu bleiben.
Ohne mich kannst du deine Fantasie ausleben.
Aber du wirst nie erfahren, wie sehr ich dich brauchte.

Träum' weiter
Es ist so leicht für dich
Wenngleich ich entzweigebrochen bin, träum weiter
Träum' weiter
Du kannst niemals verstehen
Was du mir antust, träum nur weiter.
Träum' weiter
Obwohl es schwerfällt, davon zu sprechen
Obwohl du dich selbst zum Narren hältst
Träum' weiter,
Träum' weiter
NAZARETH - Dream On 🪶


Ich wünsche Euch eine gute Nacht ⭐️🌲🦅🌟🌳🐺✨🌓💫🙏🏻🪶


A´ho 🪶


👉 Mehr im Musik-Kanal 👈 🪶
Einen schönen Abend gewünscht 🤗💫🙏🏻🦅🪶


A´ho 🪶
Қайта жіберілді:
Freunde des Waldes / der Natur avatar
Freunde des Waldes / der Natur
🪶🦅 der Gänsesäger 🦅🪶


Mergus merganser


Alle Vögel ansehen

Der Gänsesäger ist ein vergleichsweise massiger Entenvogel mit langem Körper. Im Unterschied zum Zwergsäger kann man ihn in einigen Teilen Deutschands ganzjährig beobachten, da er auch hier brütet. Sein roter Schnabel ist schmal und spitz und am Ende hakenartig nach unten gebogen. Das Männchen hat im Prachtkleid einen schwarzen Kopf mit grünem Schimmer, im Schlichtkleid hat er ähnlich wie das Weibchen einen rotbraunen Kopf. Er brütet sowohl an Binnengewässern als auch an Meeresbuchten.




Frisch geschlüpfte Jungen müssen sich gegebenenfalls einige Meter tief aus dem Nest auf den Boden stürzen. Dies meistern sie, ohne Schaden davonzutragen.

58-68 cm groß
Standvogel & Kurzstreckenzieher
ganzjährig zu beobachten
großer, stromlinienförmiger Entenvogel


Aussehen

Im Prachtkleid ist der Kopf des Männchens schwarz gefärbt. Der Hals ist dann weiß, und die Unterseite ist überwiegend weiß bis lachsrosa. Die Oberseite ist schwarz, der Hinterrücken und der Schwanz sind grau. Das Weibchen hat einen dunkelrotbraunen Kopf und ein weißes Kehlfeld. Das Gefieder ist ansonsten eher gräulich.

Verhalten

Bevor der Gänsesäger untertaucht, um seine Nahrung zu fangen, steckt er häufig zunächst seinen Kopf ins Wasser, um die Lage zu sondieren. Danach taucht er unter und packt mit seinem mit feinen Hornzähnchen besetzten Schnabel seine Beute. Außerhalb der Brutzeit ist der Gänsesäger ein geselliger Vogel und oft in großen Gruppen anzutreffen.


Lebensraum

Der Gänsesäger lebt an fischreichen Flüssen und Seen. Brutvorkommen gibt es vor allem im Norden Deutschlands an der Ostseeküste und an der polnischen Grenze sowie im Voralpenraum. Er brütet zum Beispiel in Baumhöhlen oder sogar auch in Häusernischen und Nisthilfen. Im Winter sind nordeuropäische Populationen als Gäste in Mitteleuropa anzutreffen.

Gefährdung

Auch mit der aktuell leichten Zunahme der Brutpaare gilt der Gänsesäger im Langzeittrend als gefährdet.

Zugverhalten

Der Gänsesäger ist bei uns ein Standvogel. Nördliche Populationen sind Kurzstreckenzieher und regelmäßige Wintergäste in Mitteleuropa.

Nahrung

Als Nahrungsgrundlage dienen vor allem Fische. Seltener erbeutet er auch Krebstiere oder Wasserinsekten.
Stimme

Der Balzruf der Männchens ist ein angenehmes, tiefes „orr“, auf das das Weibchen mit einem „aik-aik“ antwortet.


https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/gaensesaeger/ 🪶
Қайта жіберілді:
Freunde des Waldes / der Natur avatar
Freunde des Waldes / der Natur
🪶🦅 der Gänsesäger 🦅🪶
🪶🦆 der Mittelsäger Mama mit Kind 😍🦆🪶
Der Lebensraum des Mittelsägers erstreckt sich über eine Vielzahl von aquatischen Ökosystemen, einschließlich Küstengewässern, Seen und Flüssen. Er bevorzugt Gebiete mit reichlich Nahrung wie Fische und Krebstiere sowie geeignete Nistplätze in der Nähe von Wasser. Während der Brutzeit nistet er oft in Erdhöhlen oder zwischen dichter Vegetation am Ufer.Die Herkunft des Mittelsägers reicht über die gesamte Nordhalbkugel bis hin zu den Küstenregionen des Nordatlantiks. In Europa ist er vor allem an der Nordsee und Ostsee verbreitet. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume hat es ihm ermöglicht, eine breite geografische Verbreitung zu erreichen.

Verhalten von Mittelsäger

Der Mittelsäger ist ein geselliger Vogel, der oft in großen Gruppen anzutreffen ist. Diese sozialen Strukturen helfen bei der Nahrungssuche; oft jagen mehrere Säger gemeinsam Fische durch koordinierte Tauchmanöver. Ihre Hauptaktivität findet tagsüber statt, wobei sie häufig an Oberflächen schwimmen oder tauchen.Die Kommunikation unter den Vögeln erfolgt durch verschiedene Lautäußerungen – von Quaken bis hin zu tiefen Rufen – die sowohl zur Warnung als auch zur Partneranwerbung dienen können. Während der Balzzeit zeigen die Männchen auffällige Verhaltensweisen wie das Aufplustern ihrer Federn und das Vorführen von Tänzen auf dem Wasser.

Paarung und Brut

Die Fortpflanzung des Mittelsägers erfolgt typischerweise im Frühling. Männchen zeigen während dieser Zeit ein auffälliges Balzverhalten, um Weibchen anzuziehen. Die Weibchen wählen Nistplätze in Erdhöhlen oder zwischen dichtem Bewuchs am Ufer, wo sie ihre Eier ablegen.Das Gelege besteht aus 5 bis 12 bräunlichen Eiern. Das Weibchen brütet diese etwa 31 Tage lang aus und führt anschließend die Küken zu Wasser. Die Nestlingszeit dauert zwischen 60 und 65 Tagen, bis die Jungvögel selbstständig werden können.

Gefährdung

Der Mittelsäger wird derzeit als nicht gefährdet eingestuft; seine Bestände scheinen stabil zu sein. Dennoch gibt es potenzielle Bedrohungen durch Umweltveränderungen wie Klimawandel oder Habitatverlust aufgrund menschlicher Aktivitäten. In einigen Regionen könnte eine Verschiebung des Brutareals nach Norden erfolgen.Um den Bestand des Mittelsägers langfristig zu sichern, sind Schutzmaßnahmen notwendig. Dazu gehören die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume sowie Maßnahmen zum Schutz vor Überfischung und anderen menschlichen Einflüssen.

https://www.tierenzyklopaedie.de/mittelsaeger/ 🪶
🪶🦆 der Mittelsäger 🦆🪶

(Mergus serrator)

Der Mittelsäger, wissenschaftlich bekannt als Mergus serrator, ist ein kleiner bis mittelgroßer Entenvogel, der in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet ist. Diese Art wurde zuerst im 18. Jahrhundert wissenschaftlich beschrieben und gehört zur Familie der Entenvögel. Der Mittelsäger hat einen schlanken, langgestreckten Körper mit auffälligem Kopf und einem langen, schmalen Schnabel. Männliche und weibliche Vögel unterscheiden sich in ihrem Gefieder. Männchen haben ein auffälliges, schwarz-weiß gestreiftes Muster auf ihrer Brust, während Weibchen ein fleckiges Muster in Braun und Grau haben.

Diese Vögel leben in der Regel an stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Seen, Teichen oder Flüssen mit ausreichend Vegetation und Nistplätzen. Der Mittelsäger hat eine sehr spezialisierte Ernährung und ernährt sich hauptsächlich von Fischen und Krebstieren. Diese Vögel sind Meister darin, unter Wasser zu tauchen und ihre Beute zu fangen. Sie haben auch spezielle anatomische Anpassungen für das Tauchen, wie zum Beispiel eine besonders dicke Fettschicht unter der Haut, um die Wärme zu speichern.

Die Brutzeit des Mittelsägers beginnt im Frühjahr und Männchen werben um Weibchen durch spektakuläre Flugmanöver und Lautäußerungen. Sobald ein Paar gebildet ist, bauen sie eine Plattformnest auf einem erhöhten Ort in der Nähe des Wassers. Weibchen legen eine durchschnittliche Anzahl von 8-10 Eiern pro Brut, die sie alleine für die Inkubationszeit von rund 30 Tagen bebrüten. Nach dem Schlüpfen werden die Küken von beiden Elternteilen gefüttert und betreut, bis sie in der Lage sind, selbstständig zu schwimmen und zu tauchen.

In vielen Ländern ist der Bestand des Mittelsägers aufgrund von Habitatzerstörung, Umweltverschmutzung und menschlicher Störungen stark zurückgegangen. Einige schutzbedürftige Populationen werden daher von Naturschutzorganisationen geschützt und es wurden auch Programme zur Verbesserung der Lebensräume ins Leben gerufen.

Mittelsäger Fakten

Klasse: Vögel
Ordnung: Gänsevögel
Familie: Entenvögel
Gattung: Mergus
Art: Mittelsäger (Mergus serrator)
Verbreitung: verbreitet in Europa, Asien, Nordamerika
Lebensraum: Seen, Flüsse, küstennahe Gewässer
Körperlänge: 50-60 cm
Gewicht: Männchen 800-1000 g, Weibchen 600-800 g
Soziales und Rudel-Verhalten: leben in Paaren oder kleinen Gruppen
Fortpflanzung: legen 8-12 Eier in Baumhöhlen oder Nistkästen

Systematik Mittelsäger ab Familie
Familie: Entenvögel (Anatidae)
Ordnung: Gänsevögel
Klasse: Vögel (Aves)
Äußerliche Merkmale von Mittelsäger

Der Mittelsäger hat eine auffällige Erscheinung mit einem langen, schlanken Körper und einem charakteristischen Schnabel, der für das Fangen von Fischen optimiert ist. Die Männchen sind während der Brutzeit besonders markant gefärbt: Sie besitzen ein auffälliges schwarz-weißes Gefieder mit einem grünen Kopf und einer weißen Kehle. Die Weibchen hingegen sind weniger auffällig mit einem braunen Gefieder, das ihnen hilft, sich in ihrem Lebensraum zu tarnen.Die Flügel des Mittelsägers sind relativ lang und schmal, was ihm eine hohe Fluggeschwindigkeit ermöglicht. Er hat einen langen Hals und einen kurzen Schwanz, was ihm eine elegante Silhouette verleiht. Die Beine sind kurz und kräftig positioniert, was ihm beim Schwimmen hilft. Diese körperlichen Merkmale machen den Mittelsäger zu einem effektiven Jäger im Wasser.

Lebensraum und Herkunft
🪶🦆 der Mittelsäger 🦆🪶
Entenvögel sind eine begehrte Beute für Raubtiere wie beispielsweise Füchse: Vor allem Jungtiere fallen ihnen zum Opfer. Aber auch die Eier sind für Füchsen, Raubmöwen und anderen Tieren ein wahrer Leckerbissen.
Wie vermehren sich Entenvögel?

Enten brüten meist paarweise. Gänse sammeln sich zur Brutzeit in großen Kolonien. So sind die Eier und Jungen besser vor Feinden geschützt.

Viele Entenvögel sind monogam, das heißt, die Paare leben viele Jahre oder – wie Gänse und Schwäne – ein Leben lang zusammen.

Je größer die Eier sind, umso länger müssen die Eltern brüten.

Zwergenten brüten zum Beispiel nur 22 Tage, Schwäne dagegen etwa 40 Tage.

Sobald die jungen Entenvögel geschlüpft sind, können sie schwimmen und laufen. Sie werden in den ersten Wochen von den Eltern beschützt und zu den Futterplätzen geführt.
Wie kommunizieren Entenvögel?

Enten quaken. Dass dies allerdings nur die Weibchen tun, wissen viele nicht. Die Männchen pfeifen meist oder geben andere Laute wie etwa ein Grunzen von sich.

Gänse schnattern, rufen und zischen, manche Gänse lassen pfeifende Rufe hören.

Am lautesten ist die Stimme der Schwäne: Ihre trompetenartigen Rufe sind weit zu hören.
Pflege
Was fressen Entenvögel?

Entenvögel ernähren sich recht unterschiedlich. Während Schwimm- und Tauchenten Allesfresser sind und im Wasser nach Schnecken, Krebstierchen und Wasserinsekten, aber auch nach Pflanzen suchen, sind Gänse reine Vegetarier: Sie rupfen an Land mit dem Schnabel Gräser, Kräuter und Moose, fressen aber auch Samen.

Auch Schwäne fressen verschiedene Pflanzen und Samenkörner. Säger wiederum sind kleine Jäger und ernähren sich von Fischen.
Haltung von Entenvögeln

Enten und Gänse wurden schon vor etwa 5000 Jahren vom Menschen domestiziert. Sie waren schon früh wegen ihrer Eier und ihres Fleischs begehrt, aber auch als Lieferanten von mollig warmen Federn. Unsere Hausgans stammt von der Graugans ab, die Hausente von der Stockente.


https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-entenvoegel-100.html 🪶

Рекордтар

15.02.202523:59
1.8K
Жазылушылар
06.11.202423:59
200
Дәйексөз индексі
30.12.202406:53
226
1 жазбаның қамтуы
28.12.202423:59
235
Жарнамалық жазбаның қамтуы
19.01.202513:43
15.79%
ER
30.12.202406:53
12.88%
ERR

Freunde des Waldes / der Natur танымал жазбалары

28.01.202520:00
André Rieu - An der schönen blauen Donau #CLASSICAL #VIDEO 🪶

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und eine gute Nacht ⭐️🌳🐺🌟🌲🦅🙏🏻💫✨🌓🪶


A´ho 🪶
29.01.202520:02
Wild Mountain Thyme - whistle version by Leyna Robinson-Stone 🪶

Ich wünsche Euch einen gemütlichen Abend und eine erholsame Nacht ⭐️🌲🦅✨🌳🐺🌟🌓💫🙏🏻🪶


A´ho 🪶


👉 Mehr im Musik-Kanal 👈 🪶
Қайта жіберілді:
Freunde des Waldes / der Natur avatar
Freunde des Waldes / der Natur
Guten Tag zusammen ☕️🪶

Die Pappel 🌳🪶

Die Zitter oder wie bei uns die Flitter-Pappel verdankt ihren Namen, ihren Blättern, die wenn es windig ist, sich an einander reiben wobei ein raschelndes Geräusch entsteht 😊🪶

Die Pappel braucht einen ständig feuchten Boden um wachsen zu können 🪶
Da ich auf dem Moor wohne,, ist der Umstand gegeben
Die Pappel gehört zu der "ungewöhnlichen" Baumsorte die aus weibliche und männliche Bäume besteht 🪶
Die Pappel gehört zu den "Weichhölzern" aus dem Holz wird u.a.:
Papier / Pappe
Holzschuhe
hergestellt😊🪶
Die Rinde der Pappel schimmert im Sonnenlicht silbrig 😊🪶
Eine auffällige Besonderheit hat die u.a. Pappel noch; die Pappel produziert unterschiedliche Blätter 😁

Ich wünsche Euch einen schönen Tag 🪶😊
Қайта жіберілді:
Freunde des Waldes / der Natur avatar
Freunde des Waldes / der Natur
05.02.202521:03
🙏 F. R. I. E. D. E 🙏

Jeder hat's gehabt,
keiner hat's geschätzt,
jeden hat der süße Quell gelabt,
O wie klingt der Name Friede jetzt!

Klingt so fern und zag,
klingt so tränenschwer,
keiner weiß und kennt den Tag,
jeder sehnt ihn voll Verlangen her.

Sei willkommen einst,
erste Friedensnacht,
milder Stern, wenn endlich du erscheinst
über'm Feuerdampf der letzten Schlacht.

Dir entgegen blickt
jede Nacht mein Traum,
ungeduldig rege Hoffnung pflückt
ahnend schon die goldne Frucht vom Baum.

Sei willkommen einst,
wenn aus Blut und Not
du am Erdenhimmel uns erscheinst,
einer guten Zukunft Morgenrot!

~ Hermann Hesse ~ 🪶


Gastbeitrag von: Christa der Hüterin der alten Verse und Gedichte 🪶
27.01.202521:42
💦🪶 Gesang der Geister
über den Wassern 🪶💦

Des Menschen Seele
Gleicht dem Wasser;
Vom Himmel kommt es,
Zum Himmel steigt es,
Und wieder nieder
Zur Erde muß es,
Ewig wechselnd.

Strömt von der hohen,
Steilen Felswand
Der reine Strahl,
Dann stäubt er lieblich
In Wolkenwellen
Zum glatten Fels,
Und leicht empfangen
Wallt er verschleiernd,
Leisrauschend
Zur Tiefe nieder.

Ragen Klippen
Dem Sturz entgegen,
Schäumt er unmutig
Stufenweise
Zum Abgrund.

Im flachen Bette
Schleicht er das Wiesental hin,
Und in dem glatten See
Weiden ihr Antlitz
Alle Gestirne.

Wind ist der Welle
Lieblicher Buhler ;
Wind mischt vom Grund aus
Schäumende Wogen.

Seele des Menschen,
Wie gleichst du dem Wasser!
Schicksal des Menschen,
Wie gleichst du dem Wind!

~Johann Wolfgang v. Goethe ~ 🪶

Gastbeitrag von: Christa der Hüterin der alten Gedichte und Verse 🪶
Қайта жіберілді:
Freunde des Waldes / der Natur avatar
Freunde des Waldes / der Natur
25.01.202519:20
26.01.202508:09
🪶💦 Gesang der Geister
über den Wassern 💦🪶
25.01.202518:15
28.01.202509:43
Pflanzung

Für Brunnenkresse bietet sich eine Kultur im Gartenteich an. Sie gedeiht in seichten, fließenden und leicht basischen Gewässern. Sie können die Brunnenkresse alternativ auch in Töpfen oder Pflanzkübeln auf der Terrasse und dem Balkon halten: Dazu pflanzen Sie die Brunnenkresse in nährstoffreiche Erde und stellen den Topf oder Kübel in ein Gefäß mit Wasser, welches täglich gewechselt werden muss. Für einen 15 bis 20 Zentimeter großen Topf reichen drei bis vier Stecklinge. Sie sollten sechs bis zwölf Zentimeter hoch in Wasser stehen und bei Temperaturen zwischen zehn und zwölf Grad Celsius gezogen werden.

Pflege

Als Sumpf- und Wasserpflanze spielt die Qualität des Wassers eine wichtige Rolle für die Brunnenkresse – sie kann nur in klarem, nicht zu warmem Wasser überleben. In reiner Topfkultur ist die Pflanze in der Regel recht kurzlebig. Eine Düngung ist zwar nicht zwingend erforderlich, etwas Kompost beschleunigt das Wachstum im Sumpfbeet aber beträchtlich. Um den buschigen Wuchs der Brunnenkresse zu fördern, sollten Sie hin und wieder ältere Triebe abzwicken.
Ernte und Konservierung

Die Blätter der Brunnenkresse können zwischen März und Mai geerntet werden – am besten vor der Blüte. Wichtig ist, dass Sie nur Blätter aus sauberen Gewässern nehmen und sie vor dem Verzehr sorgfältig waschen: Insektenlarven fühlen sich auf ihnen nämlich sehr wohl.

Brunnenkresse wird aufgrund ihres frischen und pikanten Geschmacks gerne als Salatkraut verwendet. Sie gilt als eines der edelsten Küchenkräuter. Als Brotaufstrich oder Würzkraut für Suppe, Quark oder Kartoffelgerichte kommt ihr herber Geschmack besonders gut zur Geltung. Je älter und kräftiger die Blätter, desto schärfer und bitterer schmecken sie. Da Brunnenkresse sehr gesund, vitaminreich ist und darüber hinaus eine entwässernde Wirkung auf den Körper hat, ist sie auch beliebter Bestandteil von Frühjahrskuren.

Brunnenkresse als Heilpflanze

In der Naturheilkunde findet die Echte Brunnenkresse als Heilpflanze sehr häufig Verwendung. Sie verfügt über einen hohen Anteil an Vitamin A und C, enthält aber auch wertvolle Mineralien wie beispielsweise Jod. Brunnenkresse kann Fieber senken und Verdauungsbeschwerden lindern. Ihre Senfölglykoside wirken blutreinigend, harntreibend und schleimlösend, können jedoch zu Magen- und Nierenreizungen führen, wenn sie in größeren Mengen und über längere Zeit verzehrt werden. Abgekocht oder als Tinktur hilft Brunnenkresse bei Zahnfleischentzündungen und Ekzemen.

Vermehrung

Brunnenkresse lässt sich durch Aussaat und durch Teilen des kriechenden Wurzelstocks im Frühjahr leicht vermehren. Die Triebstücke wurzeln an schattigen Plätzen auf feuchtem Untergrund gut ein. Die Samen der Brunnenkresse sind in Gärtnereien erhältlich, Sie können die reifen Schoten aber auch einfach selbst ernten. Brunnenkresse braucht bereits zum Anwachsen ein staunasses Sumpfbeet, einen flachen Bereich im Gartenteich oder einen großen Wasserkübel.

Krankheiten und Schädlinge

Brunnenkresse ist weitestgehend resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/brunnenkresse/brunnenkresse 🪶
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.