Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Storl Akademie avatar
Storl Akademie
Storl Akademie avatar
Storl Akademie
09.05.202506:10
Eine schöne Gelegenheit, Wolf-Dieter Storl in diesem Jahr persönlich zu erleben, bietet sich im Rahmen seiner Ausbildung „Naturheilkunde und Ethnobotanik“, die am kommenden Montag beginnt. 🤗

Die Ausbildung ist auf drei Blöcke im Frühling, Sommer und Herbst verteilt und lädt dazu ein, gemeinsam mit ihm in die Heilkunde verschiedener Kulturen einzutauchen. Kräutergänge, Naturbetrachtungen und Anwendungen sind genauso Teil der Ausbildung, wie theoretische Einblicke in die Naturheilkunde, sowie Exkurse in verschiedene Kulturen und Diskussionen.

Ein letztes Plätzchen ist aktuell sogar noch frei. 🐺🌱

Alle Infos findest du hier: https://www.storl.de/akademie/ausbildung/
04.05.202506:30
Eine kleine Geschichte über die Heinzelmännchen: Im Mittelalter waren in einem Dorf viele Leute krank. Die Dorfältesten sagten: »Jetzt müssen wir unbedingt die Heinzelmännchen fragen.« Man kann sie jedoch nicht einfach so fragen, denn manchmal sind sie mürrisch, manchmal lieb, und vor allem wollen sie nicht gerne von Menschen gesehen werden. Da nahmen die Bauern Wein und gossen ihn in eine Nische im Fels, versteckten sich und lauerten auf die Heinzelmännchen. Diese kamen, schauten, tranken den Wein und wurden etwas betrunken. Dann kamen die Bauern aus ihrem Versteck und erwischten einen. Sie sagten zu ihm: »Du weißt genau, welches das Heilkraut ist, das bei dieser Krankheit nützt!« Der Zwerg sagte nichts. Und plötzlich hörten die Bauern eine Stimme hinter dem Busch: »Egal, was sie mit dir machen – sag ihnen nicht, wozu der Sanikel gut ist!« 🍃
17.04.202506:14
Wir wünschen euch allen einen schönen Gründonnerstag! 🌿
🌼🛁 Kräuterbäder wurden vor allem durch Sebastian Kneipp (1821–1897) und Kräuterpfarrer Johann Künzle (1857–1945) wieder bekannt gemacht. Beide, äußerst verbunden mit dem einfachen Landvolk, schöpften, ohne es zu wissen, aus altkeltischer Tradition.

Zu den Bädern, mit denen Vater Kneipp beste Erfolge erzielte, gehören folgende …
👉🏻 Weiterlesen
06.04.202509:17
Entdecke Pflanzenverbündete von Wolf-Dieter Storl und verwandle deinen Garten in eine grüne Oase 👩🏻‍🌾

👉🏻 Samen-Set – Meine Heilpflanzen

Diese Heilpflanzen sind im Set enthalten:
🌱 Echter Baldrian
🌱 Echter Beinwell
🌱 Echte Engelwurz
🌱 Baikal-Helmkraut
🌱 Echte Kamille
🌱 Echte Schlüsselblume

Unser Tipp: Damit du lange Freude an dem Saatgut hast, lagerst du es am besten kühl, trocken und dunkel und gut geschützt vor starken Temperaturschwankungen. 😉
🌱 Jetzt im Frühling zu finden:
Das Echte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)– auch liebevoll als „Hänsel und Gretel“ bezeichnet. Warum dieser Name? Weil seine Blüten zwei Farben tragen: erst rosa, nach der Bestäubung dann blauviolett. Die weiß gefleckten, rauen Blätter erinnern an Lungenbläschen – daher auch sein gängiger Name „Lungenkraut“.

Doch was, wenn wir das Lungenkraut mal aus Sicht der TCM betrachten? Genau das macht Dr. med. Florian Ploberger, MA in seinem Onlinekurs: Europäische Kräuter aus Sicht der TCM

Dabei schreibt er dem Kraut folgende Funktionen zu:
‣ Tonisiert das Lungen-Yin
‣ Eignet sich für die Behandlung eines „Pathogenen Erregers“ im Bereich des Wei-Fen
‣ Wirkt schweißtreibend
‣ Stoppt Blutungen bei Blut-Hitze
‣ Wirkt Herz-Feuer entgegen

… und wann findet es jetzt konkret Anwendung? 🤗 Das – und vieles mehr – erfährst du direkt im Kurs!
🎓 Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Onlinekursen & jetzt seid ihr gefragt!

Welche Themen wünscht ihr euch? Was interessiert euch besonders?

👇🏻 Schreibt’s einfach als Antwort unter diesen Post. Danke fürs Mitmachen. 🤗
02.05.202508:43
Du möchtest lernen, wie man Tinkturen, Mazerate, Dekokte, Infuse, Ölauszüge, Salben & Co. ganz einfach selbst herstellt? 🌼😊✨

Dann ist unser Onlinekurs „Heilpflanzen Hausapotheke“ genau das Richtige für dich!
Gemeinsam mit unserer erfahrenen Referentin Dr. rer. medic. Sarah Moritz tauchst du ein in die praktische Herstellung verschiedener Heilmittel und erhältst jede Menge Tipps zum Sammeln von Pflanzen. 🌱
Der Countdown läuft – heute Abend ist es so weit! Unser kostenloser Livestream mit Wolf-Dieter Storl beginnt um 18:00 Uhr. 🌼

📌 Alle Infos findest du hier:
https://kurse.storl.de/livestream-die-natur-erwacht/

Wir freuen uns auf dich -
bis später. 🥳✨
10.04.202507:03
Die Tradition des Dampfbades ist uralt. Das Schwitzbad reinigt Körper, Geist und Seele - das haben Menschen auf der ganzen Welt erkannt. Am Anfang waren die Schwitzhütten, die man von den Nomadischen Völkern kennt oder Steinschwitzbäder, die man noch in Irland finden kann. In Baltischen Ländern wurden früher die Schwitzbäder meistens in Erdgruben, Erdhöhlen oder in Felsenhöhlen eingerichtet und aus Holz gebaut. Und immer waren die Bauten ganz niedrig und erdnah. Man musste in der Nähe der Erdmutter sein.

Wenn du dieses alte Wissen nicht nur hören oder gar nachlesen möchtest, sondern mit allen Sinnen selbst erfahren möchtest, dann komm doch mit uns auf Seminarreise nach Lettland. Dort besuchen wir kraftvolle, ursprüngliche Orte – und wenn du magst, kannst du selbst an einem traditionellen lettischen Dampfbadritual teilnehmen. 😊

👉 Alle Reisedetails findest du unter: https://www.storl.de/akademie/reisen/lettland-eine-reise-zu-unseren-traditionellen-wurzeln/
Die Natur erwacht und die ersten Frühlingsboten strecken ihre Köpfe der Sonne entgegen. 🌱🌼😊

In unserem Livestream mit Wolf-Dieter Storl stellen wir einige Frühlingspflanzen vor und werfen einen Blick in den Jahreskurs Ein Jahr Pflanzenwissen. Außerdem kannst du deine Fragen rund um Heilpflanzen und den Jahreskurs stellen.

Zugang nur mit vorheriger Anmeldung:
➡️ https://kurse.storl.de/livestream-die-natur-erwacht/

Wir freuen uns auf dich! 🧡
Es ist Ende März – und die Natur beschenkt uns bereits mit allerhand wilden Schätzen ...

🌳🌱 In den Wäldern sprießt der Bärlauch, an feuchten Stellen glänzen die sattgrünen Blätter des Scharbockskrauts, das uns mit einer Extraportion Vitamin C stärkt.

Und dabei fängt es doch gerade erst an – das große Erwachen, das erste Sprießen, das achtsame Sammeln und das Eintauchen in die Fülle unserer heimischen Pflanzenwelt.

Jetzt weiterlesen & unser Highlight im Sommer entdecken. 🏕️

👉🏻 Zum neuen Newsletter der Storl Akademie 💌
Wenn von psychoaktiven Pflanzen unserer Heimat gesprochen wird, denken die meisten sofort an Hanf, Bilsenkraut, Tollkirsche und Mohn. Dies sind jedoch Pflanzen, die entweder gesetzlich reglementiert oder aber für die psychonautische Praxis eher ungeeignet sind, wie die toxischen und heiklen tropanbildenden Nachtschattengewächse.

Es gibt aber eine ganze Reihe von Pflanzen, die kaum als psychotrop bekannt sind. 🌱

Weiterlesen:
👉🏻 https://www.storl.de/newsletters/wie-pflanzen-unsere-heilkunde-bereichern/
01.05.202505:47
Einen schönen ersten Mai euch allen! 😉
15.04.202506:49
Als erste Pflanze des Kurses „Ein Jahr
Pflanzenwissen mit Wolf-Dieter Storl“ öffnet die Schlüsselblume nicht nur buchstäblich das Tor zur Wonnezeit, sondern enthüllt auch ihre tiefgreifenden heilenden Kräfte und ihre besondere Rolle in der Volksmedizin und Mythologie.

Der Einstieg in den Jahreskurs ist nur noch bis zum 30. April möglich. Wenn du also noch dabei sein möchtest, warte nicht mehr allzu lange. 😊✨
Unsere Rabattaktion zu Ostern: Lieblingskurs aussuchen & sparen

Wir wünschen dir schon jetzt ein friedliches & frohes Osterfest!🌼😊
03.04.202507:20
„Elixier ad longam vitam“ – dein Lebenselixier nach Ursel Bühring

Du benötigst:
• 10 g Ringelblumenblüten
• 2 g Blutwurz
• 18 g Kalmus
• 20 g Engelwurzwurzel
• 5 g Muskatnuss
• 10 g Enzianwurzel
• 5 g Kardamom
• 5 g Zimtrinde
• 1.250 ml Schnaps
(z. B. Doppelkorn oder Wodka)

So wird’s gemacht:
🫙 Alle Zutaten mit 700 ml ca. 40 %igem Schnaps in ein großes Schraubglas geben.
🔆 10 Tage lang an einem sonnigen oder warmen Ort ziehen lassen – täglich gut schütteln!
🔽 Dann durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
🔁 Jetzt den Kräuteransatz mit weiteren 550 ml Schnaps übergießen und nochmal 10 Tage mazerieren, erneut abseihen und beide Auszüge zusammenmischen.
✍️ In 30-ml-Tropffläschchen abfüllen und beschriften.

Dosierung und Einnahme:
Innerlich als Kur (für 3–6 Wochen) 2x täglich 10–30 Tropfen in Wasser oder Tee einnehmen – zur allgemeinen Kräftigung.

Viel Freude beim Ansetzen. Möge jeder Tropfen, erfüllt vom Geist der Pflanzen, euch auf allen Ebenen stärken. 🥰
28.03.202509:52
In unserem Onlinekurs „Die Heilpflanzen Hausapotheke“ mit Dr. rer. medic. Sarah Moritz tauchst du tief in die Verarbeitung der Heilpflanzen ein und lernst ihre wertvollen Inhaltsstoffe … wie Bitterstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle & Co. kennen. 🌱

Du erfährst, worauf es beim Sammeln, Ernten und Trocknen ankommt und wirst im praktischen Teil Schritt-für-Schritt in die Herstellung von Tinkturen, Ölauszügen und Salben eingeführt – ganz ohne Vorkenntnisse.

So kannst du schon bald deine Hausapotheke mit eigens hergestellten, natürlichen Kostbarkeiten bereichern! 🤗🌼
05.05.202506:02
Ein Raublattgewächs, über das man gern spricht - bei uns heißt es schlicht: Vergissmeinnicht.
Als Forget-me-not auf Englisch bekannt, welch schöne Blüten am Wegesrand.
Und fern im Osten, still und froh, nennt man es liebevoll: Wuwangwo.
25.04.202506:26
Wenn Wiesen feucht im Frühling steh’n,
kann man das Schaumkraut blühen seh’n.
Mit Blüten, blassrosa, zart und fein –
leuchtet’s hell im Sonnenschein. 🌱

#wiesenschaumkraut #cardaminepratensis
»Die Natur eilt nicht, und doch wird alles vollbracht.« ⏳
~ Laotse
07.04.202508:15
Was ist ein Schamane?
In diesem kurzen Ausschnitt erklärt das unser Referent Peter Germann - einfach und verständlich, ohne überschwängliche Mystifizierung. 🌱

Mehr über Peter Germann und das vollständige Video findest du hier:
👉🏻 https://kurse.storl.de/referenten/peter-germann/
Die Natur erwacht – und du bist herzlich eingeladen zum kostenfreien Livestream mit Wolf-Dieter Storl am 16. April um 18 Uhr. 

📝 Jetzt anmelden!
Wie ein erstes Flüstern des Frühlings bricht das Leberblümchen durch das welke Laub. 🌱
Көрсетілген 1 - 24 арасынан 42
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.