Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Director of Corona Reset ❤️ (Markus Huck) ❤️ avatar
Director of Corona Reset ❤️ (Markus Huck) ❤️
Director of Corona Reset ❤️ (Markus Huck) ❤️ avatar
Director of Corona Reset ❤️ (Markus Huck) ❤️
09.05.202520:42
Man könnte annehmen, als ob Russland Deutschland doch nicht vom Faschismus befreit hat?

https://youtu.be/aCMAfp9VEqQ?si=1TehFykj2p-W2e9R

Berlin, 9. Mai 2025

Ausgewählt durch
@DirectorOfCoronaReset
Қайта жіберілді:
QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal avatar
QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal
09.05.202512:42
Unterstützung statt Geschäftsmodell – Ballweg-Zeugen entlasten erneut

Am 35. Verhandlungstag sagen drei Zeugen aus dem Querdenken-Umfeld klar:
💬 Ballweg finanzierte freiwillig Infrastruktur
📱 Bots, Server & Demo-Kalender für alle Initiativen
🚫 Keine Gegenleistung, kein Honorar
⚖️ Gericht: Spenden sammeln „strafrechtlich völlig belanglos“

Ein Gast aus dem Kennedy-Umfeld war ebenfalls im Saal.
Ein starker Tag für #TeamWahrheit.

📅 Nächster Verhandlungstag: Dienstag, 13. Mai 2025
📍 Landgericht Stuttgart

Weitere Informationen:
https://querdenken-711.de/gerichtsprozess

Unterstützen:
Name: Michael Ballweg
IBAN: DE52 6735 2565 0002 2794 38
oder: https://querdenken-711.de/energie

🎬 Video auf:
Peertube | Odysee | Bitchute | YouTube

QUERDENKEN-711 Stuttgart, @querdenken_711, https://querdenken-711.de
06.05.202509:42
Ein Podcast über die Biografie von Gerold Keefer
„Die Kanzler:in, die aus der Kälte kam“

Gerold Keefer präsentiert in seiner Biografie über Angela Merkel, „Die Kanzler:in, die aus der Kälte kam“, ein sehr kritisches Bild. Das Buch, das Keefer als die „klarste und wahrste“ Merkel-Biografie bezeichnet, basiert laut ihm auf akribischer Recherche.

Keefer beleuchtet Merkels Verbindungen zu Medienunternehmerinnen wie Liz Mohn und Friede Springer, die sie angeblich seit den 90ern förderten, und kontrastiert diese mit ihren Beziehungen zu Persönlichkeiten des linken Spektrums. Er stellt auch die These auf, dass Merkels Großvater väterlicherseits im sowjetischen Machtzentrum Karlshorst starb, was Spekulationen über mögliche Verbindungen zu den Sowjets aufwirft.

Keefer kritisiert Merkel scharf für fünf große politische Projekte: den Atomausstieg, die Migrationspolitik ab 2015, die seiner Meinung nach zu einer hohen Zahl schlecht qualifizierter und integrationsunwilliger Zuwanderer führte, die Vernachlässigung der Bundeswehr, eine am DDR-Modell orientierte Bildungs- und Erziehungspolitik und die Einführung der Coronabonds.

Keefer betont, dass sein Buch auf unabhängiger Archivrecherche basiert und ein unverfälschtes Bild zeichnen soll, im Gegensatz zu anderen, von Merkels Umfeld beeinflussten Biografien. Er attestiert Merkel zwar Lernfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe, sieht aber auch „Tarnen und Täuschen“ als zentrales Prinzip ihres politischen Handelns. Als ihr politisches Vorbild nennt er ihren Vater, der die evangelische Kirche in der DDR auf Linie der SED gebracht haben soll.

Keefers Buch wirft Fragen über die Veränderung unseres Bildes von Zeitgeschichte durch alternative Narrative und bisher weniger beachtete Details auf.

👉 Podcast auf YouTube

Waiblingen, 06.05.2025

Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset_Podcast

👉 Interview mit Gerold Keefer
👉 Vernetzung Schnelltest
👉 Friedrich Merz in Waiblingen

„Es gibt kein Recht auf Etatismus-Propaganda“

Die Meinung des Kanalbetreibers muss nicht mit der Meinung der Biografie und dem Podcast übereinstimmen

https://t.me/DirectorOfCoronaReset_Podcast/21
03.05.202514:23
Es hat nur 7 Jahre gedauert, bis Google diese Idee (Google Duplex) nun mit 2 Stimmen umgesetzt hat. Nun wird kein Termin beim Frisör vereinbart, sondern einfach in einem Podcast miteinander gesprochen.

👉 Siehe meinen Beitrag vom Oktober 2022

👉 Ist auf KI Verlass?

Inspiriert wurde ich im Mai 2017 durch dieses 👉 Video:
(das Original-Video hat Google inzwischen auf „Privat“ gesetzt)

Ein Beitrag von Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset
Foto von Isy
09.05.202513:42
Der wahre Geist des Silicon Valleys?

Der Podcast „Der wahre Geist des Silicon Valleys?“ von Markus Huck, veröffentlicht am 9. Mai 2025, untersucht eine historische und kulturelle Linie von den preußischen Bildungsreformen nach 1806 über die Reformpädagogik und Hermann Hesse bis hin zum modernen Silicon Valley. Es analysiert zudem die Kritik an dieser Narrativkonstruktion und hinterfragt deren Vereinfachungen.

Die Erzählung beginnt mit der preußischen Bildungskatastrophe nach der Niederlage von Jena und Auerstedt 1806 (Niederlage gegen Napoleon) . Preußen setzte auf Bildung als Werkzeug zur Staatsrekonstruktion, wobei zwei Ansätze kollidierten: Wilhelm von Humboldts Idee der individuellen Selbstbildung und Johann Gottlieb Fichtes Konzept einer nationalen Erziehung für den Staat. In der Praxis entstand ein hybrides System, das Struktur, Disziplin und Effizienz förderte, aber auch international, etwa in den USA, Einfluss hatte. Diese preußische „These“ provozierte jedoch eine „Antithese“ in Form der Reformpädagogik, die das Kind und seine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellte. Persönlichkeiten wie Rudolf Steiner und Kurt Hahn brachen mit starren Strukturen, während Literaten wie Hermann Hesse mit seinem Fokus auf Selbstfindung und Nonkonformismus die Bildungskritik prägten.

Hermann Hesse‘s Ideen fanden in der US-amerikanischen Gegenkultur der 1960er Jahre Resonanz, insbesondere durch Werke wie „Siddhartha“, die etwa Steve Jobs inspirierten. Über Stuart Brands „Whole Earth Catalog“ wird eine Brücke zum Silicon Valley geschlagen, wo sich preußische Disziplin und gegenkultureller Nonkonformismus zu einer „Synthese“ verbinden. Das Video beschreibt Silicon Valley als Ort, der Effizienz mit disruptiver Innovation vereint, und schlägt „authentische Dankbarkeit“ als Strategie vor, um diese Spannung produktiv zu halten – eine Haltung, die Strukturen wertschätzt, aber Raum für Unkonventionelles lässt.

Die zweite Hälfte des Podcasts widmet sich der Kritik an dieser Erzählung. Kritiker bemängeln die Vereinfachung komplexer historischer Entwicklungen durch den dialektischen Rahmen von These, Antithese und Synthese. Die preußischen Reformen würden sozialen Kontext ignorieren, die Reformpädagogik als einheitlich dargestellt, obwohl sie vielfältig war, und Hesses Einfluss auf Silicon Valley überbetont. Zudem würden technologische, wirtschaftliche und andere kulturelle Faktoren unterschätzt. „Authentische Dankbarkeit“ wird als zu optimistisch und individuenzentriert kritisiert, da sie systemische Probleme wie Burnout oder ethische Fragen im Tech-Sektor vernachlässige. Die Kritik erkennt die narrative Konstruktion als intellektuell ansprechend, fordert aber mehr Kontext und Differenzierung.

Der Podcast schließt mit einer Reflexion über die Balance zwischen vereinfachenden Narrativen und historischer Komplexität, die zum kritischen Hinterfragen solcher Geschichtskonstruktionen anregt.

👉 Podcast auf YouTube

Waiblingen, 9. Mai 2025

Ein Podcast von Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset_Podcast

Unterstützt durch KI
(und das macht die Arbeit nicht immer einfacher)

Basis dieses Podcast sind meine 👉Posts aus dem Jahr 2024.

Der Beitrag wurde einwenig wie ein Teig geknetet. Er war dabei etwas widerspenstig.
Eine mehrfache Interaktion mit verschiedenen KI-Systemen wurde zur Erweiterung der Erkenntnisse genutzt.
Lieber Betrachter, vielleicht kannst Du daraus ein paar Anregungen mitnehmen, dann hat dieser Podcast seine Wirkung erzielt. Oft hilft auch eine Betrachtung aus der Meta-Ebene weiter.

Der Produzent dieses Films freut sich
über Deine
❤️Authentische Dankbarkeit ‼️

https://t.me/DirectorOfCoronaReset_Podcast/23
Foto von Isy
06.05.202504:23
Bilder vom Unfallort am Olgaeck Stuttgart
Stuttgart, 05.05.2025

Ich war vor der Gerichtsverhandlung am Olgaeck. Das Olgaeck ist ca. 500 Meter vom Landgericht Stuttgart entfernt. Als ich später am Nachmittag nochmals dort war, waren die Treppengeländer nicht mehr da.

Die G-Klasse habe ich in Stuttgart entdeckt, ist aber nicht das Unfallfahrzeug.

Gedenken wir der toten Frau, den Unfallopfern und den weiteren Unfallbeteiligten.

Unfall am 02.05.2025 gegen 17:50 Uhr

Bilder von
@DirectorOfCoronaReset
04.05.202509:42
Gesichert Rechtsextrem?
Deine Güte löst den Konflikt


In dem Video setzen sich Markus Huck und sein Team (KI) mit der Frage auseinander, wie man in Konfliktsituationen, insbesondere bei stark voneinander abweichenden Meinungen, konstruktiv agieren kann. Im Kern geht es darum, wie man persönliche Entscheidungen trifft, zu denen man stehen kann, während man gleichzeitig die Entscheidungen und Ansichten anderer akzeptiert, auch wenn diese unterschiedlich sind.

Huck leitet daraus drei zentrale Empfehlungen ab: Man sollte stets das wählen, was den eigenen Überzeugungen entspricht, dabei eine innere Gelassenheit bewahren und akzeptieren, dass andere Menschen das Recht haben, abweichende Entscheidungen zu treffen. Diese Prinzipien, so betont Huck, sind nicht nur im politischen Kontext relevant, sondern finden Anwendung in allen Lebensbereichen, sei es im Beruf, in persönlichen Beziehungen oder im täglichen Umgang miteinander.

Eine tiefere Ebene der Betrachtung wird erreicht, wenn das Video die Herausforderung thematisiert, wie man reagiert, wenn die Entscheidungen oder Werte des Gegenübers die eigenen fundamentalen Überzeugungen in Frage stellen. Hier wird ein Text namens "Die Güte in uns" als Impulsgeber herangezogen. Dieser Text postuliert, dass im Kern jedes Menschen ein Potenzial zur Güte existiert. Konflikte und negative Emotionen entstehen demnach oft aus einem Mangel an Verständnis oder einer Fehleinschätzung dieser zugrundeliegenden Güte.

Um solche Spannungen zu überwinden, schlägt das Video vor, bewusst die Güte im Kern jedes Menschen anzuerkennen, selbst wenn man das konkrete Verhalten oder die geäußerten Ansichten nicht billigt. Vertrauen und aktives Zuhören werden dabei als entscheidende Werkzeuge hervorgehoben – wichtiger als der Versuch, die eigene Position oder Güte zu verteidigen oder zu beweisen. Das Video schließt mit der Anregung, darüber nachzudenken, wie sich die zwischenmenschliche Interaktion in verschiedenen Bereichen verändern würde, wenn man bei Meinungsverschiedenheiten aktiv versucht, die angenommene Güte sowohl beim Gegenüber als auch bei sich selbst zu suchen.

👉 Video auf YouTube

Waiblingen, 04.05.2025

Ein Beitrag von Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset_Podcast

Unterstützt durch KI
(und das macht die Arbeit eher nicht einfacher)

Quellen für diesen Podcast:
👉 Wahltipps
👉 Die Güte in uns

Siehe auch:
👉 Alle Menschen sind gut

https://t.me/DirectorOfCoronaReset_Podcast/19

Der Produzent dieses Films freut sich über Dein Trinkgeld ❤️‼️
Қайта жіберілді:
Die entfesselte Kamera avatar
Die entfesselte Kamera
03.05.202511:42
❤️ Freiheit, Grundrechte, Frieden 🕊

in Zusammenarbeit mit #ichmachdanichtmit setzte das Kunstprojekt "Earth of Joy." am 26.04.2025 ein Zeichen für den Frieden in Reutlingen.

Kunstprojekt: EARTHOFJOY 2020-2030 Handgemalte Buchstaben auf Leinwänden By: Sanna Burns

Ein Video der entfesselten Kamera mit Impressionen und Interviews https://youtu.be/jl48ERHGh5w

t.me/earthofjoy
t.me/dominikstapf
02.05.202514:23
„Gemeinsam für Deutschland“

Nachträge zur Presseschau zum 29.04.2025 in Reutlingen

👉 Kontext
👉 Alexander Roth für Zeitungsverlag Waiblingen ZVW (01.05.2025)
👉 Podcast zum Beitrag von Alexander Roth

👉 Presseschau

Ausgewählt durch
@DirectorOfCoronaReset
Қайта жіберілді:
SO
Solidarnosch
Freitag, 9 Mai 2025 - 17:00 Uhr
Kollektive Friedenserklärung


Ein performativer Sprechakt in ganz Europa
www.europeanpeaceproject.eu

Ein Europäisches Friedens-Manifest verlesen (3 Min.)

und von Deinem Ort in den europäischen Raum stellen, egal wo ihr gerade seid. Das Project steht allen offen – einzeln oder gemeinsam, als Initiative oder Organisation.

Auf einer interaktiven Europakarte erscheint eine Friedenstaube am jeweiligen Ort. Wer sich einträgt, wird sogar online sichtbar: So entsteht ein wachsendes Bild der Beteiligung – von Dublin bis Thessaloniki, von Lissabon bis Helsinki, über Städte, Dörfer und Grenzen hinweg, bis nach Moskau und darüber hinaus.

Gemeinsam:
Bühlertal, Poststraße 2
Baden-Baden, Blume-Brunnen
Kehl, Passerelle des Deux Rives D/F
08.05.202504:23
Der 8. Mai

Friedrich Schiller hat das Ende des 1. Weltkrieges (+1 Tag) in seinem Geburtsdatum (10.11.1759) und das Ende des 2. Weltkrieges (+1 Tag) als Todesdatum (09.05.1805).

https://youtu.be/PFLPSRrPzN8?si=zW1Z6Rc-7gGASqtq

👉
Die Bedeutung der Zahl 10
👉 911
👉 Die Bezwingung des Todes

👉
Robert Blume

👉 Es lebe das heilige Deutschland 👉 Die Geistige Führung


Das (weltweite) Preußische Schulsystem
Vertiefung Teil 6 -
Der (alemannische) Geist von Schiller

Der „Gegenspieler“ (Antithese) zur Befreiung von diesem „Preußische Schulsystem“ ist der (alemannische) Geist von Schiller (Schiller 10.11.1759 - 09.05.1805).

👉 Mehr über den Geist von Schiller

An die Freude - Friedrich Schiller
1. Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium!
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, Dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder,
was die Mode streng geteilt,
alle Menschen werden Brüder,
wo Dein sanfter Flügel weilt.
Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Brüder, überm Sternenzelt
muss ein lieber Vater wohnen.

2. Wem der große Wurf gelungen,
eines Freundes Freund zu sein,
wer ein holdes Weib errungen,
mische seinen Jubel ein!
Ja, wer auch nur eine Seele
sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer's nie gekonnt, der stehle
weinend sich aus diesem Bund!
Was den großen Ring bewohnet,
huldige der Sympathie!
Zu den Sternen leitet sie,
wo der Unbekannte thronet.

3. Freude heißt die starke Feder
in der ewigen Natur;
Freude, Freude treibt die Räder,
in der großen Weltenuhr.
Blumen lockt sie aus den Keimen,
Sonnen aus dem Firmament,
Sphären rollt sie in den Räumen,
die des Sehers Rohr nicht kennt.
Froh wie seine Sonnen fliegen
durch des Himmels prächtigen Plan,
laufet Brüder, eure Bahn,
freudig wie ein Held zum Siegen!

4. Freude sprudelt in Pokalen;
in der Traube goldnem Blut
trinken Sanftmut Kannibalen,
die Verzweiflung Heldenmut. -
Brüder, fliegt von euren Sitzen,
wenn der volle Römer kreist;
lasst den Schaum zum Himmel spritzen:
dieses Glas dem guten Geist!
Den der Sterne Wirbel loben,
den des Seraphs Hymne preist,
dieses Glas dem guten Geist
überm Sternenzelt dort oben!

5. Festen Mut in schwerem Leiden,
Hilfe, wo die Unschuld weint,
Ewigkeit geschwornen Eiden,
Wahrheit gegen Freund und Feind,
Männerstolz vor Königsthronen -
Brüder, gält es Gut und Blut:
dem Verdienste seine Kronen,
Untergang der Lügenbrut!
Schließt den heil'gen Zirkel dichter!
Schwört bei diesem goldnen Wein,
dem Gelübde treu zu sein,
schwört es bei dem Sternenrichter!

👉 (Ode) An die Freude
👉 Lyrics aller Strophen

Link zu den Einzelbeiträgen dieser Serie:
👉 Überblicksbeitrag zu dieser Serie
👆 Teil 5: Die Preußen Connection

👇 Teil 7: Prinz Max von Baden

Zusammengetragen 🍀💶💰 👉 von 👈👈👈 ❤️🙏
@DirectorOfCoronaReset


https://t.me/DirectorOfCoronaReset/19166
05.05.202520:23
Der Fall Dr. Heinrich Fiechtner
11. Verhandlungstag


Der Podcast analysiert eine Gerichtsverhandlung am Landgericht Stuttgart vom 5. Mai 2025. Es handelt sich um den elften Verhandlungstag im Fall gegen Dr. Heinrich Fiechtner wegen Verwahrungsbruchs. Die Sitzung wurde jedoch nach nur fünf Minuten unterbrochen und vertagt, da der Angeklagte Dr. Fichtner fehlte. Er hatte mitteilen lassen, dass er sich aufgrund gesundheitlicher Probleme im Krankenhaus befinde. Obwohl anfangs keine offizielle Bestätigung vorlag, reichte seine Pflichtverteidigerin im Laufe der kurzen Sitzung eine erste Bescheinigung ein und kündigte eine ausführlichere an.

Die rechtliche Konsequenz war eindeutig: Ohne die Anwesenheit des Angeklagten kann keine Hauptverhandlung stattfinden, zumal betont wurde, dass Dr. Fiechtner anwesend sein möchte. Ein interessanter Kontrast zu seiner Abwesenheit war seine hohe Aktivität unmittelbar zuvor: Er hatte kurz vor dem Krankenhausaufenthalt zahlreiche, umfangreiche Beweisanträge eingereicht, die zu Beginn der Sitzung verteilt wurden. Zudem wurde mitgeteilt, dass ein früherer Befangenheitsantrag gegen den Richter als unbegründet zurückgewiesen worden war. Die Verhandlung wurde auf den nächsten Morgen vertagt, mit der Auflage an die Verteidigerin, über die Verhandlungsfähigkeit ihres Mandanten zu informieren. Der Vorfall verdeutlicht, wie unvorhersehbare Ereignisse den Justizbetrieb abrupt stoppen können und unterstreicht die zwingende Notwendigkeit der physischen Anwesenheit des Angeklagten.

Stuttgart, 05.05.2025

Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset_Podcast

👉 Mehr über den Fall Fiechtner

Nächster Termin:
Landgericht Stuttgart, Eingang Ulrichstraße,
06 + 12. Mai 2025, 9 Uhr

https://t.me/DirectorOfCoronaReset_Podcast/20
Қайта жіберілді:
QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal avatar
QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal
03.05.202515:23
🌱 Du schaffst das.

„Ich kann keine IT.“
„Ich bin zu alt dafür.“
„Das ist alles zu kompliziert.“

Wir haben für Dich eine geführte Meditation vorbereitet, die Dich innerlich stärkt und an Deine eigene Kraft erinnert.

Heute ist ein guter Tag, um neu zu beginnen.

https://digitaler-aktivist.org/meditation/

QUERDENKEN-711 Stuttgart, @querdenken_711, https://querdenken-711.de
03.05.202508:23
Der Fall Dr. Heinrich Fiechtner und Jakob von Metzler

In Deutschland gibt es eine rechtliche Debatte darüber, ob die Polizei Verdächtige zwingen darf, ihre Mobiltelefone mithilfe biometrischer Daten wie Fingerabdrücken oder Gesichtserkennung zu entsperren. Ein bemerkenswerter Fall, der in diesem Zusammenhang diskutiert wird, ist der Fall von Dr. Flechtner und Jakob von Metzler (Informationsgewinnung unter Androhung von Folter).

Gerichtsentscheidungen haben die Befugnis der Polizei in dieser Angelegenheit gestärkt. Insbesondere hat das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen entschieden, dass die Polizei unter bestimmten Umständen physischen Zwang anwenden darf, um Telefone mittels Fingerabdruckscans oder Gesichtserkennung zu entsperren.

Die rechtliche Begründung stützt sich oft darauf, dass biometrische Daten im Gegensatz zu Passwörtern als "nicht-testimonial" gelten. Das bedeutet, dass die Bereitstellung biometrischer Daten nicht als Aussage gegen sich selbst gewertet wird und somit möglicherweise nicht unter das in Deutschland geltende Recht auf Aussageverweigerung fällt. Gerichte haben argumentiert, dass das erzwungene Entsperren zwar die Privatsphäre berührt, aber als verhältnismäßige Maßnahme angesehen werden kann, insbesondere wenn mildere, gleich geeignete Mittel zur Sicherung von Beweismitteln nicht verfügbar sind.

Allerdings ist die Rechtslage weiterhin Gegenstand von Diskussionen unter Rechtsexperten. Es werden Bedenken hinsichtlich des Potenzials für Missbrauch und der Vereinbarkeit mit Grundrechten geäußert. Es wird betont, dass die spätere Verwendung der durch das erzwungene Entsperren gewonnenen Daten separaten und strengeren rechtlichen Anforderungen unterliegt, die über die bloße Entsperrung hinausgehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass deutsche Gerichte in bestimmten Fällen entschieden haben, dass die Polizei Verdächtige rechtmäßig zwingen kann, ihre Telefone biometrisch zu entsperren, wobei dies als zulässige Methode zur Beweissicherung angesehen wird. Die Debatte über die Grenzen dieser Befugnis im Spannungsfeld zwischen Strafverfolgung und Grundrechten dauert jedoch an.

Video 1: deutsche Version
Video 2: englische Variante

👉 Video 1 auf YouTube

Waiblingen, 03.05.2025

Ein Film von Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset

unterstützt durch KI.
Bild von Doc. F

Rückblicke:
👉 Interview 8. Verhandlungstag mit Dr. Fiechtner

👉 Den Einsatz von Dr. Fiechtner unterstützen❗️
Dr. Heinrich Fiechtner
BW Bank
DE48 6005 0101 7006 7635 40

Markus Huck
Kreissparkasse Waiblingen
DE96 6025 0010 1000 6681 80

Der Produzent dieses Beitrages
freut sich über Dein
Trinkgeld ❤️
Қайта жіберілді:
QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal avatar
QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal
02.05.202514:23
Ein seltsames Verständnis der Grundrechte

KONTEXT:Wochenzeitung berichtet über die Demo in Reutlingen – und zeigt, wie wenig Versammlungsfreiheit verstanden wird.

https://querdenken-711.de/ein-seltsames-verstaendnis-der-grundrechte/

QUERDENKEN-711 Stuttgart, @querdenken_711, https://querdenken-711.de
Қайта жіберілді:
Alexander Tuschinski avatar
Alexander Tuschinski
"Schwachkopf-Affäre" - Trailer und große Neuigkeiten

Mein Film (43 min) über Stefan Niehoff feiert am 16. Mai 2025 Premiere auf dem IFS Film Festival in Los Angeles. Am selben Tag erscheint er auch auf Youtube. Danke für eure motivierenden Worte!

👉 Trailer auf Youtube:
https://youtu.be/4WooKWtMl0U

Alexander Tuschinski
t.me/AlexanderTuschinski
07.05.202517:23
Aus dem Mangel in die Fülle
🌼🌻💐💮🥰🥳🥂👩‍❤️‍💋‍👨🛟🦮

Aus dem Schuld-
/Mangelsystem in die Fülle dank Authentischer Dankbarkeit

Der Podcast mit dem Titel "Aus dem Mangel in die Fülle" widmet sich aufschlussreich dem essenziellen Thema, wie Menschen einen fundamentalen Übergang von einem Gefühl des Mangels, der Begrenzung oder sogar von Schuldgefühlen hin zu einem erfüllteren Zustand der Fülle und tiefen Dankbarkeit vollziehen können. Diese Thematik ist von zentraler Bedeutung für das persönliche Wohlbefinden und wird im Podcast eingehend beleuchtet.

Die Struktur des Podcasts ist klar gegliedert, um dem Hörer sowohl eine theoretische Grundlage als auch praktische Anleitungen zu bieten. Im ersten Teil erfolgt eine allgemeine und umfassende Betrachtung des Konzepts von Mangel und Fülle sowie der transformativen Kraft der Dankbarkeit im menschlichen Leben. Hier wird der Boden bereitet für das Verständnis der psychologischen und emotionalen Mechanismen, die diesen Übergang ermöglichen.

Der zweite Teil des Podcasts konzentriert sich sodann auf die praktische Anwendung und Vertiefung des Themas. Er liefert konkrete Beispiele aus dem Alltag und gibt wertvolle, umsetzbare Tipps, wie Dankbarkeit nicht nur als flüchtiges Gefühl, sondern als feste Gewohnheit etabliert und täglich praktiziert werden kann.

Ein Kerngedanke, der sich durch den gesamten Podcast zieht, ist die tiefgreifende Überzeugung, dass Dankbarkeit ein entscheidender Schlüsselfaktor für das Erreichen eines wahrhaft erfüllten und glücklichen Lebens ist. Indem wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf all das Positive in unserem Leben lenken und uns auf das konzentrieren, was wir bereits besitzen – sei es materieller Besitz, Beziehungen, Gesundheit oder Erfahrungen –, verschieben wir unseren inneren Fokus. Diese bewusste Konzentration auf das Vorhandene, anstatt auf vermeintliche oder tatsächliche Mängel, ermöglicht die Entwicklung eines tief verwurzelten Gefühls der Fülle und inneren Zufriedenheit, das unabhängig von äußeren Umständen Bestand hat.

Darüber hinaus wird im Podcast eindrucksvoll dargelegt, wie eine Haltung der Dankbarkeit uns widerstandsfähiger machen kann, insbesondere im Umgang mit schwierigen oder belastenden Situationen. Dankbarkeit hilft, die Perspektive zu wechseln, auch in Herausforderungen das Positive oder die Lektion zu sehen und so besser mit Rückschlägen umzugehen. Ebenso wird die positive Auswirkung von Dankbarkeit auf unsere Beziehungen zu anderen Menschen hervorgehoben. Das Ausdrücken von Dankbarkeit stärkt Bindungen, fördert gegenseitige Wertschätzung und schafft eine positive Dynamik im Miteinander.

Der Podcast ermutigt die Zuhörer nachdrücklich dazu, die vorgestellten praktischen Ratschläge in ihren Alltag zu integrieren und Dankbarkeit zu einer festen Gewohnheit zu machen. Methoden wie das regelmäßige Führen eines Dankbarkeitstagebuchs, in dem täglich positive Erlebnisse und Dankbarkeitsgründe notiert werden, das bewusste Ausdrücken von Dankbarkeit gegenüber nahestehenden Menschen oder Kollegen sowie das Innehalten zur Reflexion über die positiven Aspekte des eigenen Lebens werden als wirksame Wege aufgezeigt, um die transformative Kraft der Dankbarkeit voll zu entfalten und die damit verbundenen zahlreichen Vorteile für ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu erfahren.

👉 Film auf YouTube

Waiblingen, 7. Mai 2025

Ein Podcast von Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset_Podcast

Unterstützt durch KI
(und das macht die Arbeit nicht immer einfacher)

Der Produzent dieses Films freut sich
über Deine
❤️Authentische Dankbarkeit ‼️

https://t.me/DirectorOfCoronaReset_Podcast/22
05.05.202518:42
Alexander Tuschinski spielt
„Let’s Go to the Place“ aus den Filmen Timeless und Fetzenleben

👉 Let’s Run Away Like Bonnie and Clyde

Stuttgart, Stadtbahn Haltestelle Charlottenplatz, 05.05.2025

Ein Film von
@DirectorOfCoronaReset
03.05.202515:23
KI Glanz und Absurdität

Dieser Podcast analysiert eine Interaktion zwischen zwei KI-Stimmen, Helena und Martin, die versuchen, einen Friseurtermin zu buchen, inspiriert von Technologien wie Google Duplex.

Im ersten Szenario verläuft die Terminbuchung für das Spitzenkürzen reibungslos, was auf die Skript-basierte Natur der Konversation hinweist, wie Codeausschnitte nahelegen.

Das zweite Szenario, bei dem die Spitzen gefärbt werden sollen, offenbart jedoch erhebliche Schwächen, als die KI, Helena, Martin einen Termin in der Vergangenheit anbietet und Martin diesen absurden Termin akzeptiert.

Dies verdeutlicht, dass die KI zwar definierte Aufgaben erfüllen kann, aber kein echtes Verständnis von Logik oder Zeit besitzt und bei unerwarteten Situationen versagt. Die Diskussion hebt das Potenzial für die Automatisierung einfacher Dialoge hervor, aber auch die Herausforderungen bei der Integration von Kontext und Logik für ein robustes Systemverhalten.

Ein Beitrag von
@DirectorOfCoronaReset_Podcast

Dieser Beitrag basiert auf diesen Bildern und diesem Tondokument (Dokumente aus 2017)

(Google Duplex spricht hier sozusagen über sich selbst)
👉 https://t.me/DirectorOfCoronaReset_Podcast/18
03.05.202505:42
Der Fall Jakob von Metzler

Gesichert Rechtsextrem?

Der Beitrag erörtert den Fall von Jakob von Metzler, einem elfjährigen Jungen, der im Jahr 2002 entführt wurde und tragischerweise starb. Er beschreibt die Verzweiflung und den immensen Druck, unter dem die Polizei stand, als sie versuchte, den Jungen zu finden, insbesondere nachdem sie den Verdächtigen Magnus G. verhaftet hatte.

Der Beitrag beleuchtet die kontroverse Entscheidung des stellvertretenden Polizeipräsidenten, Magnus G. Schmerzen anzudrohen, um seinen Aufenthaltsort zu erfahren, sowie die rechtlichen Konsequenzen dieser Androhung für die beteiligten Beamten. Der Film thematisiert das Dilemma zwischen der Rettung eines Lebens und der Einhaltung des Gesetzes, insbesondere im Hinblick auf das Verbot von Gewalt zur Erzwingung von Aussagen.

Die Gerichtsverfahren gegen Magnus G. und die Polizisten sowie die spätere Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte werden ebenfalls dargestellt. Schließlich wird die weiterhin bestehende öffentliche Debatte über die Angemessenheit der Strafen für die Beamten erwähnt.

https://youtu.be/yAA0VJf3tyk?si=LITMhH9NQq42H0ne

Ausgewählt durch
@DirectorOfCoronaReset

👉 Film zum Fall
👉 Urteil EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte. 👉 Podcast
01.05.202520:42
Die Politische Philosophie des Libertarismus
Dr. phil. Michael Nerurkar
👉 Quelle

Ausgewählt durch
@DirectorOfCoronaReset
Көрсетілген 1 - 24 арасынан 324
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.