Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
SMEKALKA.de avatar

SMEKALKA.de

Lektorate und Übersetzungen (ru-de)
TGlist рейтингі
0
0
ТүріҚоғамдық
Растау
Расталмаған
Сенімділік
Сенімсіз
Орналасқан жері
ТілБасқа
Канал құрылған күніСіч 08, 2024
TGlist-ке қосылған күні
Бер 17, 2025

"SMEKALKA.de" тобындағы соңғы жазбалар

Wie ich zu der Gründung eines KiTa-frei-Netzwerks kam ...
#gemeinnützigeProjekte

Die Entscheidung, mich als Lektorin und Übersetzerin selbstständig zu machen, war eine Konsequenz aus der Entscheidung, mein Kind (wie auch mein Obst und Gemüse) nicht spritzen zu lassen, woraus sich der logische Schluss ergab, es nicht in eine Betreuungseinrichtung zu geben. In den ersten Jahren kommt man als Eltern-Kind-Team noch ganz gut alleine zurecht, doch irgendwann fehlt es an sozialen Kontakten. Mein Umfeld hat mir genau diesen Punkt auch stets und ständig unter die Nase gerieben. Irgendwann hat es mich gepackt und ich habe mich auf dieses Ziel fokussiert, endlich in meiner Stadt Kontakte für mein Kind zu finden. Allen gängigen Facebook-Gruppen zu dem Thema bin ich beigetreten und habe nach Gleichgesinnten gesucht – in meiner Stadt. Doch ich erhielt immer wieder enttäuschende Resonanz – die einen zogen gerade weg, die anderen meinten, in Halle wäre in dieser Hinsicht nichts los.

💥Dann aber griff das Schicksal ein: Eine junge Mutter aus Buxtehude meldete sich und meinte, sie lebe auch kitafrei, aber eben nicht in Halle, ich solle aber mal die Viviane (😅viviane_schwanethal) kontaktieren, die in Halle wohl auch nach Kontakten suche. Ich fand die mir genannte Mutter und schrieb sie an. GOTT muss wohl gelächelt haben als wir uns das erste Mal trafen: gleiches Geburtsjahr, die gleiche Art und Weise, die gleichen Ansichten, eine Wellenlänge. Sie war nicht mal in einer der Facebook-Gruppen, die ich mit meiner Suche bombardiert hatte. Unser Zusammentreffen war absoluter ZUFALL.

Danach schloss sich uns eine weitere Mama an und das Ganze gewann etwas an Dynamik. Ich beschloss, ein Netzwerk zu gründen – eine Struktur zu schaffen für diese systemisch nicht unterstützte Lebensweise. Denn als Mutter oder auch als Vater hadert man oft mit sich, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat. Man stößt auf Probleme, die Eltern, welche ihre Kinder in eine Betreuungseinrichtung bringen, einfach nicht haben: finanzielle, psychische, physische und den Lebenssinn betreffende Probleme.

Mit einem starken Netzwerk aus gleichgesinnten Eltern im Rücken fühlen sich Eltern, die kitafrei leben, nicht mehr alleingelassen. Aus diesem Grund verteilen wir regional und virtuell unseren Flyer und hoffen, auf regen Zuwachs sowie darauf, dass sich diese Lebensweise weiter verbreitet.

Denn eines bringt diese Lebensweise mit sich: Man trifft Entscheidungen wesentlich bewusster. Man führt nicht mehr irgendeinen Job aus, sondern geht auf eine Reise zu sich selbst, um seinen Lebenssinn, seine Mission zu finden. Die Frage, was man mit seiner Lebenszeit anstellt, hat auf einmal viel mehr Gewicht, wenn die meisten Jobs aus zeitlichen Gründen erstmal wegfallen. Geld generell hat weniger Priorität im Leben, da man das Leben und das Leben seiner Kinder an erste Stelle stellt. Am Ende bleibt meist nur die Selbstständigkeit übrig – und wie man diese aufbaut, bleibt einem ja komplett selbst überlassen – man ist auf einmal sein eigener Chef. Insofern hat der KiTa-frei-Lebensstil einen besonderen Effekt: Die effektive Nutzung der wenigen Zeit, die man hat (vor allem als Vollzeit-Mama oder -Papa).

Wenn Du jemanden kennst, der in Halle lebt, schicke ihm doch gern diesen Flyer oder diesen Beitrag!

🤍🤍🤍🤍

Möchtest Du mehr über das Thema KiTa-frei erfahren?
Reagiere mit 👀


📌 SMEKALKA.de
Einen schönen guten Abend liebe Gemeinschaft!

Anbei die versprochene Leseprobe aus der Hinreichend allgemeinen Theorie der Steuerung (HATS).

Vorweg: Die Steuerungstheorie ist Teil eines Studiums, d. h. nicht für den einfachen Bürger geschrieben, was Ihr beim Lesen zweifellos feststellen werdet. Es liest sich mitunter sehr schwer, ergibt jedoch am Ende durchaus einen Sinn. Mehrfaches Lesen ist hier durchaus angeraten (und wird in der HATS eingangs auch empfohlen).

Die Sätze ließen sich sicher auch vereinfachen und kürzen, allerdings ist es dann, aus meiner Sicht, eher eine Eigenkreation, denn eine Übersetzung. Und das ursprüngliche Textbild soll ja erhalten bleiben.

Ich habe diesen Ausschnitt gewählt, da er die Komplexität des gesamten Werkes gut wiedergibt, allerdings auch Impulse für das reale Leben bereithält, insofern man auf dem Geschriebenen etwas herumdenkt.

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

💰 Wenn ihr mich bei der Übersetzung weiter unterstützen möchtet, freue ich mich über eine Spende:
WERTSCHÄTZUNGSSPENDE

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Ich wünsche reiche Erkenntnisse!
Mareike

📌 SMEKALKA.de
PS: Es wurde nach einer Leseprobe gefragt. Ich denke, ich habe am Ende von Kapitel 13 einen passenden Ausschnitt dafür gefunden, der dem einen oder anderen ggf. auch praktische Impulse gibt. Ich werde mal ein entsprechendes Dokument vorbereiten :)
Hallo zusammen! Ein kurzes Update zur Steuerungstheorie:

⚠️ 51 von 56 (81)

Ich bin jetzt im "letzten" Übersetzungsdokument angelangt. (Da die Übersetzung online abläuft, ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Dokument nicht überlastet wird.) "Letztes" Dokument in Anführungsstrichen, weil bei solchen Sachen nichts ohne Anhang geht. Der ist dann aber weniger technisch und geht mir daher (hoffentlich) leichter von der Hand als so manch anderes Kapitel.

Ich kann aufgrund beanspruchter Nerven und anderweitiger Termine nicht permanent an der Steuerungstheorie arbeiten. Das habt ihr sicher schon mitbekommen. Ich gebe mir aber alle Mühe, die Übersetzung qualitativ hochwertig anzufertigen, damit die Korrekturarbeiten gering ausfallen.

Zur besseren Übersichtlichkeit ist das ganze Werk in Abschnitte eingeteilt. Ich befinde mich jetzt in Abschnitt 51 (mitten in Kapitel 14). Der letzte Abschnitt der reinen Steuerungstheorie ist der 56. Der letzte Abschnitt vom nachfolgenden Anhang ist der 81.

Das Ende ist nah!

💰Wer mich unterstützen möchte: Der Link zur Spendenseite ist noch aktiv. Ich freue mich über jeden Euro für dieses Projekt, dem ich wirklich sehr gern meine Zeit widme - Geld hin oder her.

💜Wer finanziell knapp ist, kann einfach mit einem ❤️ reagieren. Darüber freue ich mich auch. Denn in der Anonymität des Internets hat man hier manchmal das Gefühl, mit sich selbst zu quatschen und keinen interessiert's.

Ich wünsche euch einen schönen und entspannten Abend!
Mareike

📌 SMEKALKA.de
In der Hetze des Gefechts
#Gedanken

Ob der Erfinder des Automobils gedacht hätte, dass die Menschen später in einem Affenzahn von A nach B rasen, völlig in Hetze, und die eigentlich gedachte Zeitersparnis, die sich durch eine schnellere Fortbewegung ergibt, gar ins Gegenteil verkehrt wird, weil die Menschen den Weg gar nicht mehr genießen, sondern ihn vielmehr schnell hinter sich bringen möchten?

Wohin ist die Ruhe, die man beim stundenlangen Nähen, (Ab)Waschen, Gras-Sensen und anderen Tätigkeiten von Hand verspürte, bei denen man noch Zeit hatte, über Probleme nachzudenken und kreative Lösungen zu finden?

Ist der technische Fortschritt vielleicht wirklich nur ein technischer, aber kein menschlicher Fortschritt? Die Menschen verbringen die Zeit, die sie durch die Technik gewinnen, damit, sie totzuschlagen (mit Fernseher, Internet, Mobiltelefon usw.).

Technisch haben wir uns entwickelt, aber menschlich sind wir verkümmert.

Wir haben verlernt, zu denken, uns zu konzentrieren, miteinander zu kommunizieren (obwohl sich die technischen Möglichkeiten dafür vervielfacht haben). Wir haben verlernt, Zeit (also Prozesse) zu genießen. Und wir haben verlernt, in Prozessen zu denken und vor allem zu leben, denn wir hetzen von einem Zustand in den nächsten, ohne uns lange mit den Übergängen aufhalten zu wollen, wonach wir uns schließlich fragen, wann das alles nur passiert ist (?). Als Antwort auf diese Frage dient tatsächlich der Titel eines bekannten Hollywoodfilms: „Während du schliefst“.

📌 SMEKALKA.de
Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Euch allen!

Hinter mir liegt ein Jahr, das überwiegend von Krankheit geprägt war. Amalgam lässt grüßen!
Nichtsdestotrotz war ich nicht untätig, was die Übersetzung der Steuerungstheorie betrifft.

In Kapitel 13.7 bin ich nun angelangt. Es ist wirklich schwere Kost und kostet unglaublich viele Nerven. Insgesamt 15 Kapitel gibt es und danach folgt noch ein umfangreicher Anhang, der jedoch - davon gehe ich zumindest aus - von der Komplexität her weniger schwer zu übersetzen sein wird.

Ich habe auf meiner Webseite einen Bereich für gemeinnützige Projekte eingerichtet, wo ich auch über den aktuellen Fortschritt berichten werde.

Ich weiß, wie viele sehnsüchtig auf die Fertigstellung warten. In erster Linie möchte auch ich damit fertig werden. Aber "mal eben" übersetzt sich das leider nicht. Vor allem nicht, wenn es gut werden soll. Doch das Warten wird sich lohnen!

Besucht mich gern auf meiner WEBSITE! Wer die finanziellen Ressourcen hat und mich gern unterstützen möchte, findet dort auch den Link zur Spendenseite.

Auch möchte ich mich für die bisherigen Spenden bedanken! ❤️

Ich wünsche Euch ein wundervolles Jahr!
Hallo ihr Lieben!

Hier war es eine längere Zeit still. Ich habe nach mehr Sinn in meinem Tun gesucht, nachgedacht und festgestellt, dass ich nachhaltig etwas in unserer Gesellschaft verändern möchte. Um diese verrückte Welt zu ändern, müssen sich aber die Menschen ändern. Und dabei will ich helfen.

Daher wird sich hier künftig Einiges verändern.

Es werden und wurden viele Bücher geschrieben über Krieg, Zerstörung, Hass und Gewalt. Unbewusst nehmen wir wahr, dass die Welt um uns herum schlecht ist. Ist sie das wirklich? Oder gibt es etwas, wofür es sich zu leben lohnt?

Was den Menschen, meiner Meinung nach, fehlt, ist ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft, mehr Lebensfreude, Familie, Miteinander und mehr Natur.

Ich suche daher Projekte, die uns als Gesellschaft nach vorne bringen. Thematisch bin ich flexibel, denn ich habe kein Problem mit schwerer Arbeit, nur mit sinnloser.

Hast Du eine Idee oder ein Projekt, wobei ich Dir helfen kann?

📧 Schreib mir: anfragen@smekalka.de

✅ SMEKALKA

Рекордтар

05.04.202523:59
375Жазылушылар
31.03.202512:12
100Дәйексөз индексі
26.03.202523:59
2.4K1 жазбаның қамтуы
10.04.202523:55
0Жарнамалық жазбаның қамтуы
26.03.202523:59
2.34%ER
28.02.202515:58
662.25%ERR
Жазылушылар
Цитата индексі
1 хабарламаның қаралымы
Жарнамалық хабарлама қаралымы
ER
ERR
16 БЕР '2523 БЕР '2530 БЕР '2506 КВІТ '25

SMEKALKA.de танымал жазбалары

29.03.202520:07
Wie ich zu der Gründung eines KiTa-frei-Netzwerks kam ...
#gemeinnützigeProjekte

Die Entscheidung, mich als Lektorin und Übersetzerin selbstständig zu machen, war eine Konsequenz aus der Entscheidung, mein Kind (wie auch mein Obst und Gemüse) nicht spritzen zu lassen, woraus sich der logische Schluss ergab, es nicht in eine Betreuungseinrichtung zu geben. In den ersten Jahren kommt man als Eltern-Kind-Team noch ganz gut alleine zurecht, doch irgendwann fehlt es an sozialen Kontakten. Mein Umfeld hat mir genau diesen Punkt auch stets und ständig unter die Nase gerieben. Irgendwann hat es mich gepackt und ich habe mich auf dieses Ziel fokussiert, endlich in meiner Stadt Kontakte für mein Kind zu finden. Allen gängigen Facebook-Gruppen zu dem Thema bin ich beigetreten und habe nach Gleichgesinnten gesucht – in meiner Stadt. Doch ich erhielt immer wieder enttäuschende Resonanz – die einen zogen gerade weg, die anderen meinten, in Halle wäre in dieser Hinsicht nichts los.

💥Dann aber griff das Schicksal ein: Eine junge Mutter aus Buxtehude meldete sich und meinte, sie lebe auch kitafrei, aber eben nicht in Halle, ich solle aber mal die Viviane (😅viviane_schwanethal) kontaktieren, die in Halle wohl auch nach Kontakten suche. Ich fand die mir genannte Mutter und schrieb sie an. GOTT muss wohl gelächelt haben als wir uns das erste Mal trafen: gleiches Geburtsjahr, die gleiche Art und Weise, die gleichen Ansichten, eine Wellenlänge. Sie war nicht mal in einer der Facebook-Gruppen, die ich mit meiner Suche bombardiert hatte. Unser Zusammentreffen war absoluter ZUFALL.

Danach schloss sich uns eine weitere Mama an und das Ganze gewann etwas an Dynamik. Ich beschloss, ein Netzwerk zu gründen – eine Struktur zu schaffen für diese systemisch nicht unterstützte Lebensweise. Denn als Mutter oder auch als Vater hadert man oft mit sich, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat. Man stößt auf Probleme, die Eltern, welche ihre Kinder in eine Betreuungseinrichtung bringen, einfach nicht haben: finanzielle, psychische, physische und den Lebenssinn betreffende Probleme.

Mit einem starken Netzwerk aus gleichgesinnten Eltern im Rücken fühlen sich Eltern, die kitafrei leben, nicht mehr alleingelassen. Aus diesem Grund verteilen wir regional und virtuell unseren Flyer und hoffen, auf regen Zuwachs sowie darauf, dass sich diese Lebensweise weiter verbreitet.

Denn eines bringt diese Lebensweise mit sich: Man trifft Entscheidungen wesentlich bewusster. Man führt nicht mehr irgendeinen Job aus, sondern geht auf eine Reise zu sich selbst, um seinen Lebenssinn, seine Mission zu finden. Die Frage, was man mit seiner Lebenszeit anstellt, hat auf einmal viel mehr Gewicht, wenn die meisten Jobs aus zeitlichen Gründen erstmal wegfallen. Geld generell hat weniger Priorität im Leben, da man das Leben und das Leben seiner Kinder an erste Stelle stellt. Am Ende bleibt meist nur die Selbstständigkeit übrig – und wie man diese aufbaut, bleibt einem ja komplett selbst überlassen – man ist auf einmal sein eigener Chef. Insofern hat der KiTa-frei-Lebensstil einen besonderen Effekt: Die effektive Nutzung der wenigen Zeit, die man hat (vor allem als Vollzeit-Mama oder -Papa).

Wenn Du jemanden kennst, der in Halle lebt, schicke ihm doch gern diesen Flyer oder diesen Beitrag!

🤍🤍🤍🤍

Möchtest Du mehr über das Thema KiTa-frei erfahren?
Reagiere mit 👀


📌 SMEKALKA.de
25.03.202520:28
Einen schönen guten Abend liebe Gemeinschaft!

Anbei die versprochene Leseprobe aus der Hinreichend allgemeinen Theorie der Steuerung (HATS).

Vorweg: Die Steuerungstheorie ist Teil eines Studiums, d. h. nicht für den einfachen Bürger geschrieben, was Ihr beim Lesen zweifellos feststellen werdet. Es liest sich mitunter sehr schwer, ergibt jedoch am Ende durchaus einen Sinn. Mehrfaches Lesen ist hier durchaus angeraten (und wird in der HATS eingangs auch empfohlen).

Die Sätze ließen sich sicher auch vereinfachen und kürzen, allerdings ist es dann, aus meiner Sicht, eher eine Eigenkreation, denn eine Übersetzung. Und das ursprüngliche Textbild soll ja erhalten bleiben.

Ich habe diesen Ausschnitt gewählt, da er die Komplexität des gesamten Werkes gut wiedergibt, allerdings auch Impulse für das reale Leben bereithält, insofern man auf dem Geschriebenen etwas herumdenkt.

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

💰 Wenn ihr mich bei der Übersetzung weiter unterstützen möchtet, freue ich mich über eine Spende:
WERTSCHÄTZUNGSSPENDE

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Ich wünsche reiche Erkenntnisse!
Mareike

📌 SMEKALKA.de
13.03.202522:18
Hallo zusammen! Ein kurzes Update zur Steuerungstheorie:

⚠️ 51 von 56 (81)

Ich bin jetzt im "letzten" Übersetzungsdokument angelangt. (Da die Übersetzung online abläuft, ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Dokument nicht überlastet wird.) "Letztes" Dokument in Anführungsstrichen, weil bei solchen Sachen nichts ohne Anhang geht. Der ist dann aber weniger technisch und geht mir daher (hoffentlich) leichter von der Hand als so manch anderes Kapitel.

Ich kann aufgrund beanspruchter Nerven und anderweitiger Termine nicht permanent an der Steuerungstheorie arbeiten. Das habt ihr sicher schon mitbekommen. Ich gebe mir aber alle Mühe, die Übersetzung qualitativ hochwertig anzufertigen, damit die Korrekturarbeiten gering ausfallen.

Zur besseren Übersichtlichkeit ist das ganze Werk in Abschnitte eingeteilt. Ich befinde mich jetzt in Abschnitt 51 (mitten in Kapitel 14). Der letzte Abschnitt der reinen Steuerungstheorie ist der 56. Der letzte Abschnitt vom nachfolgenden Anhang ist der 81.

Das Ende ist nah!

💰Wer mich unterstützen möchte: Der Link zur Spendenseite ist noch aktiv. Ich freue mich über jeden Euro für dieses Projekt, dem ich wirklich sehr gern meine Zeit widme - Geld hin oder her.

💜Wer finanziell knapp ist, kann einfach mit einem ❤️ reagieren. Darüber freue ich mich auch. Denn in der Anonymität des Internets hat man hier manchmal das Gefühl, mit sich selbst zu quatschen und keinen interessiert's.

Ich wünsche euch einen schönen und entspannten Abend!
Mareike

📌 SMEKALKA.de
13.03.202522:21
PS: Es wurde nach einer Leseprobe gefragt. Ich denke, ich habe am Ende von Kapitel 13 einen passenden Ausschnitt dafür gefunden, der dem einen oder anderen ggf. auch praktische Impulse gibt. Ich werde mal ein entsprechendes Dokument vorbereiten :)
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.