Hierzu eine einfache Vergleichsrechnung mit einem Fahrzeug mit gleichen Wert.
Und nochmal:
Es geht mit hier nicht darum, "Zölle" mit "Einfuhrumsatzsteuer" zu vermischen. Es geht rein um den Preis für denjenigen, der das Auto letztendlich fährt.
➡️ Beispiel A: Von 🇺🇲 nach 🇩🇪
Ein Deutscher möchte ein US Kfz aus USA, Preis 30.000 € importieren. Was bezahlt er für dieses Auto in Deutschland?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 10%: 3.000 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrzeug plus Zoll 19%: 6.270 €
Er zahlt also 39.270 € in Deutschland.
➡️ Beispiel B: von 🇩🇪 nach 🇺🇲
Ein Amerikaner möchte ein deutsches Kfz aus D, Preis ebenfalls 30.000 € importieren. Was bezahlte er BISHER für dieses Auto in Amerika?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 2,5%: 750 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrzeug plus Zoll 0%: 0 €
Sales Tax (zwischen 0 und ca 7%, je nach Bundesstaat) ca 1.500 €
Er zahlte BISHER also 32.250 € in USA.
➡️ Was zahlt er jetzt seit dem 3.4.?
Preis Kfz: 30.000 €
Zoll 25%: 7.500 €
Einfuhrumsatzsteuer aus Fahrzeug plus Zoll 0%: 0 €
Sales Tax (zwischen 0 und ca 7%, je nach Bundesstaat) ca 1.500 €
Er zahlt JETZT also 39.000 € in USA.
Das ist EXAKT DAS GLEICHE, was der Deutsche bezahlt, wenn er ein Auto aus USA kauft
Tom Bude🔥
@News1717 🍿💯👀