DR
Dr. Rainer Rothfuß
Geopolitik, Freiheit, Politikwechsel
TGlist рейтингі
14.54
ТүріҚоғамдық
Растау
РасталмағанСенімділік
СенімсізОрналасқан жері
ТілБасқа
Канал құрылған күніNov 17, 2020
TGlist-ке қосылған күні
Jul 26, 2024Қосылған топ
Жазылушылар
3 634
24 сағат00%Апта
30.1%Ай
60.2%
23.04.2025
3 634-
Дәйексөз индексі
0
Ескертулер1Каналдарда қайта жазылу0Каналдарда ескерту1
23.04.2025
0-
1 жазбаның орташа қамтуы
437
12 сағат13 6560%24 сағат437
8.5%48 сағат403
196.3%
23.04.2025
0-
Қатысу деңгейі (ER)
3.97%
Қайта жазылды5Пікірлер7Реакциялар10
23.04.2025
0%-
Қамту бойынша қатысу деңгейі (ERR)
0%
24 сағат0%Апта0%Ай
13.32%
23.04.2025
0%-
1 жарнамалық жазбаның қамтуы
437
1 сағат437100%1 – 4 сағат18943.25%4 - 24 сағат453103.66%
23.04.2025
0-
24 сағаттағы жазбалар саны
1
Динамика
1
"Dr. Rainer Rothfuß" тобындағы соңғы жазбалар
22.04.202510:17
AfD vor CDU/CSU: Deutsche stellen sich hinter "ihre AfD", die einzige nennenswerte Oppositionspartei in einem bunten System des Altparteiengeschacheres...
Können die Bürger in Deutschland mit ihrer aktiven Unterstützung & Mitgliedschaft ein Verbot der AfD abwenden?
Quelle: Forsa/RTL Sonntagsfrage, 22.04.2025
Können die Bürger in Deutschland mit ihrer aktiven Unterstützung & Mitgliedschaft ein Verbot der AfD abwenden?
Quelle: Forsa/RTL Sonntagsfrage, 22.04.2025


15.04.202507:17
Jochen Koller – Vom Recht gehört zu werden. Neue Wege zur Demokratie – Da ist etwas faul, sehr faul im Staate Deutschland 🇩🇪
Rainer Rothfuß: „Demokratie braucht Mut. Wenn wir Demokratie wollen, d.h. Herrschaft des Volkes, dann müssen wir diese Freiheit natürlich bewahren. Dann muss jeder sagen dürfen, was er denkt!“
https://youtu.be/_kalsllk4zc
Gerne ein Abo und einen Kommentar da lassen: 🙏
📬 Telegram 🎥 YouTube 📚 Facebook 📌 X 🎞️ TikTok 📸 Instagram 💻 Webseite
Rainer Rothfuß: „Demokratie braucht Mut. Wenn wir Demokratie wollen, d.h. Herrschaft des Volkes, dann müssen wir diese Freiheit natürlich bewahren. Dann muss jeder sagen dürfen, was er denkt!“
https://youtu.be/_kalsllk4zc
Gerne ein Abo und einen Kommentar da lassen: 🙏
📬 Telegram 🎥 YouTube 📚 Facebook 📌 X 🎞️ TikTok 📸 Instagram 💻 Webseite
Қайта жіберілді:
Deutschland Wählt

09.04.202511:03
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Ipsos
AfD: 25% (+3)
Union: 24% (-5)
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 11% (+2)
BSW: 5%
FDP: 4%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
AfD: 25% (+3)
Union: 24% (-5)
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 11% (+2)
BSW: 5%
FDP: 4%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29


08.04.202512:57
USA & Russland reichen sich die Hände zur Beendigung des Krieges: Heute wie vor 80 Jahren in Torgau an der Elbe?
Am 26.04. ab 15 Uhr werde ich am historischen Begegnungsort eine Rede halten und freue mich auf viele Mitstreiter für die Sicherung und Bewahrung des Friedens trotz KRIEGSWÜTIGER EU & drohender BUNDESREGIERUNG!
Hier meine Analyse mit dem Veranstalter Steffen Hache über die EXPLOSIVE geopolitische Gemengelage zum 80. Jahrestag:
NUOFLIX:
https://nuoflix.de/elbe-day-erinnerungen-an-die-zukunft
YouTube:
https://youtu.be/6y-sFJCNoEA
Bitte Einladung TEILEN!
Am 26.04. ab 15 Uhr werde ich am historischen Begegnungsort eine Rede halten und freue mich auf viele Mitstreiter für die Sicherung und Bewahrung des Friedens trotz KRIEGSWÜTIGER EU & drohender BUNDESREGIERUNG!
Hier meine Analyse mit dem Veranstalter Steffen Hache über die EXPLOSIVE geopolitische Gemengelage zum 80. Jahrestag:
NUOFLIX:
https://nuoflix.de/elbe-day-erinnerungen-an-die-zukunft
YouTube:
https://youtu.be/6y-sFJCNoEA
Bitte Einladung TEILEN!


Қайта жіберілді:
Deutschland zuerst

08.04.202512:01
ÜBER UNS
„Stoppt die Sanktionen!“ – mit diesem Appell haben sich folgende Politiker in ihren sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet:
Dr. Christina Baum, MdB; Arno Bausemer, MdEP; Gereon Bollmann, MdB; Steffen Kotré, MdB; Frank Otto Lizureck, MdL; Matthias Moosdorf, MdB; Martin Reichardt, MdB; Dr. Rainer Rothfuß, MdB; Jan Scharfenort, MdL.
Grundsatzerklärung auf der offiziellen Website www.gegensanktionen.de
„Die Sanktionen umfassen eine Mischung aus prohibitiven und restriktiven Maßnahmen, die Deutschlands Handels- und Industriebeziehungen, insbesondere zu den aufstrebenden BRICS-Staaten, behindern. Wir wollen Informationen über die Schäden von Sanktionen sammeln und Einzelinitiativen in Parlamenten sowie der Zivilgesellschaft bündeln, um über die zerstörerische Politik der Sanktionen aufzuklären und den Widerstand dagegen zu verstärken.“
https://gegensanktionen.de/ueber-uns/
https://t.me/Stoppt_die_Sanktionen
„Stoppt die Sanktionen!“ – mit diesem Appell haben sich folgende Politiker in ihren sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet:
Dr. Christina Baum, MdB; Arno Bausemer, MdEP; Gereon Bollmann, MdB; Steffen Kotré, MdB; Frank Otto Lizureck, MdL; Matthias Moosdorf, MdB; Martin Reichardt, MdB; Dr. Rainer Rothfuß, MdB; Jan Scharfenort, MdL.
Grundsatzerklärung auf der offiziellen Website www.gegensanktionen.de
„Die Sanktionen umfassen eine Mischung aus prohibitiven und restriktiven Maßnahmen, die Deutschlands Handels- und Industriebeziehungen, insbesondere zu den aufstrebenden BRICS-Staaten, behindern. Wir wollen Informationen über die Schäden von Sanktionen sammeln und Einzelinitiativen in Parlamenten sowie der Zivilgesellschaft bündeln, um über die zerstörerische Politik der Sanktionen aufzuklären und den Widerstand dagegen zu verstärken.“
https://gegensanktionen.de/ueber-uns/
https://t.me/Stoppt_die_Sanktionen


Қайта жіберілді:
Stoppt die Sanktionen

08.04.202511:59
Die Verurteilung von David Bendels durch das Amtsgericht Bamberg wirft ein beunruhigendes Licht auf den Zustand der Meinungsfreiheit in Deutschland. Wegen einer satirischen Fotomontage, in der Bundesinnenministerin Nancy Faeser kritisch dargestellt wurde, wurde der Journalist zu sieben Monaten auf Bewährung verurteilt – ein Vorgang, der in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung eigentlich undenkbar sein sollte. Statt den offenen Diskurs zu schützen, setzt die deutsche Justiz offenbar politische Zeichen gegen unliebsame Meinungen. Kritiker sprechen von einem gefährlichen Präzedenzfall, bei dem Justiz und Regierung Hand in Hand arbeiten, um oppositionelle Stimmen mundtot zu machen.
Jetzt all unsere Kanäle abonnieren:
Webseite | Telegram | Instagram
Facebook | Twitter | TikTok
Jetzt all unsere Kanäle abonnieren:
Webseite | Telegram | Instagram
Facebook | Twitter | TikTok


07.04.202517:31
Das Amtsgericht Bamberg stützt sein jetzt in der Hauptverhandlung gefälltes Urteil auf die
—aus Sicht von Bendels und seinen Anwälten—abwegige Annahme durch die Veröffentlichung im Deutschland-Kurier werde der Eindruck erweckt, Faeser hätte tatsächlich ein Plakat mit der Aufschrift „Ich hasse die Meinungsfreiheit!“ vor sich her getragen. Damit sei der Straftatbestand der „Politiker-Verleumdung“ in Verbindung mit dem vor vier Jahren verschärften Paragrafen 188 des Strafgesetzbuches erfüllt.
Gericht verwirft Antrag der Verteidigung
Im Laufe der Verhandlung hatte die Verteidigung erhebliche Zweifel geäußert, dass der „Majestätsbeleidigungs“-Paragraf überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar ist, hier insbesondere im Hinblick auf Artikel 5 (Presse- und Meinungsfreiheit). Der Antrag der Verteidigung, diese Frage dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorzulegen, wurde vom Gericht als unbegründet abgelehnt.
Bamberg, 07. April 2025 | 14.00 Uhr
——— ——— ———
+++ Kontakt +++
Mail: redaktion@deutschlandkurier.de
Mobil: 0173 78 655 82
——— ——— ———
Pressefotos des Herausgebers und Chefredakteurs des Deutschland-Kuriers (DK), David Bendels, zur freien Verwendung:
https://deutschlandkurier.filemail.com/d/khbmcbliwexanag
[Quelle: Deutschland-Kurier]
——— ——— ———
Presseinformationen:
David Bendels (Jahrgang 1985) ist seit 2017 Herausgeber und Chefredakteur des rechts-patriotischen Online-Magazins Deutschland-Kurier
——— ——— ———
—aus Sicht von Bendels und seinen Anwälten—abwegige Annahme durch die Veröffentlichung im Deutschland-Kurier werde der Eindruck erweckt, Faeser hätte tatsächlich ein Plakat mit der Aufschrift „Ich hasse die Meinungsfreiheit!“ vor sich her getragen. Damit sei der Straftatbestand der „Politiker-Verleumdung“ in Verbindung mit dem vor vier Jahren verschärften Paragrafen 188 des Strafgesetzbuches erfüllt.
Gericht verwirft Antrag der Verteidigung
Im Laufe der Verhandlung hatte die Verteidigung erhebliche Zweifel geäußert, dass der „Majestätsbeleidigungs“-Paragraf überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar ist, hier insbesondere im Hinblick auf Artikel 5 (Presse- und Meinungsfreiheit). Der Antrag der Verteidigung, diese Frage dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorzulegen, wurde vom Gericht als unbegründet abgelehnt.
Bamberg, 07. April 2025 | 14.00 Uhr
——— ——— ———
+++ Kontakt +++
Mail: redaktion@deutschlandkurier.de
Mobil: 0173 78 655 82
——— ——— ———
Pressefotos des Herausgebers und Chefredakteurs des Deutschland-Kuriers (DK), David Bendels, zur freien Verwendung:
https://deutschlandkurier.filemail.com/d/khbmcbliwexanag
[Quelle: Deutschland-Kurier]
——— ——— ———
Presseinformationen:
David Bendels (Jahrgang 1985) ist seit 2017 Herausgeber und Chefredakteur des rechts-patriotischen Online-Magazins Deutschland-Kurier
——— ——— ———
07.04.202517:31
🤮7 Monate Knast für Nutzung der Meinungs-/Pressefreiheit:
Zum Kotzen - wo ist unsere Demokratie gelandet?
Betreff: Pressemitteilung: Amtsgericht Bamberg verurteilt DK-Chefredakteur Bendels wegen Kritik an Innenministerin Faeser zu 7 Monaten Freiheitsstrafe
+++ Pressemitteilung +++
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik: Journalist droht Gefängnis wegen „Politiker-Verleumdung“
Amtsgericht Bamberg verurteilt Chefredakteur des Deutschland-Kurier (DK) wegen Faeser-Meme zu 7 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung
Zum ersten Mal droht in Deutschland einem Journalisten wegen angeblicher „Politiker-Verleumdung“ Gefängnis. Das Amtsgericht Bamberg (Oberfranken/Bayern) verurteilte am heutigen Montag (7. April 2025) den Herausgeber und Chefredakteur des Deutschland-Kurier, David Bendels, wegen des Vorwurfs der Veröffentlichung eines satirischen Faeser-Memes zu einer Freiheitsstrafe von 7 Monaten auf Bewährung.
Da Bendels nicht vorbestraft ist, wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Das erstinstanzliche Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Das Gericht sah den Straftatbestand der „Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens“ nach dem sogenannten „Majestäts“-Beleidigungsparagrafen 188 des Strafgesetzbuches (StGB) als erfüllt an.
Der vorsitzende Richter verlangt von Bendels sogar, dass dieser sich bei der Bundesinnenministerin schriftlich entschuldigt.
Unabhängigen Prozessbeobachtern zufolge sei das Urteil als eindeutig politisch motiviert einzuordnen. Es verfolge ganz offensichtlich den Zweck, kritische Journalisten einzuschüchtern und missliebige Meinungen zu unterdrücken.
Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. David Bendels und seine Anwälte kündigten an, gegen den Bamberger Richterspruch Rechtsmittel einlegen zu wollen. Das seit fast einem Jahr währende Verfahren, das sich um eine satirische Fotomontage (Meme) mit der Bundesinnenministerin Nancy Faeser in den Mund gelegten Aussage „Ich hasse die Meinungsfreiheit!“ dreht, wird fortgesetzt.
David Bendels: „Ich kämpfe weiter!“
DK-Chefredakteur David Bendels kündigte in einer ersten Reaktion auf das Urteil an: „Wir werden dieses Urteil nicht hinnehmen und uns mit allen juristischen Mitteln dagegen zur Wehr setzen. Der Deutschland-Kurier und ich persönlich werden den gerechten und für den Fortbestand der Demokratie in Deutschland unverzichtbaren Kampf für die Presse- und Meinungsfreiheit entschlossen, stabil und mit aller Konsequenz weiterführen.“
Faeser stellte Strafantrag
In dem Verfahren geht es um eine satirische Fotomontage (Meme), die das gestörte Verhältnis von Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Presse- und Meinungsfreiheit kritisch thematisiert. Der Beitrag wurde im Februar 2024 auf der X-Seite (vormals Twitter) des Deutschland-Kuriers veröffentlicht. Faeser hatte daraufhin Strafantrag gegen David Bendels als presserechtlich verantwortlichen Chefredakteur des Deutschland-Kurier gestellt.
Top-Juristen halten den Beitrag für unproblematisch
Nach Ansicht führender Staats- und Medienrechtler ist der satirische Beitrag eindeutig sowohl durch die Presse- und Meinungsfreiheit als auch durch die gefestigte Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gedeckt. Unter anderm der renommierte Staatsrechtler, Bundesminister a.D. Rupert Scholz (CDU), sowie der Hamburger Medienanwalt Joachim Steinhöfel halten die Veröffentlichung für unproblematisch. Dennoch erließ am 5. November 2024 die durch die sogenannte „Schwachkopf“-Affäre bundesweit in die Skandal-Schlagzeilen geratene Bamberger Justiz, in deren Einzugsbereich zufällig auch Bendels seinen privaten Wohnsitz hat, Strafbefehl in der ungewöhnlich hohen Höhe von 210 Tagessätzen.
Zum Kotzen - wo ist unsere Demokratie gelandet?
Betreff: Pressemitteilung: Amtsgericht Bamberg verurteilt DK-Chefredakteur Bendels wegen Kritik an Innenministerin Faeser zu 7 Monaten Freiheitsstrafe
+++ Pressemitteilung +++
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik: Journalist droht Gefängnis wegen „Politiker-Verleumdung“
Amtsgericht Bamberg verurteilt Chefredakteur des Deutschland-Kurier (DK) wegen Faeser-Meme zu 7 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung
Zum ersten Mal droht in Deutschland einem Journalisten wegen angeblicher „Politiker-Verleumdung“ Gefängnis. Das Amtsgericht Bamberg (Oberfranken/Bayern) verurteilte am heutigen Montag (7. April 2025) den Herausgeber und Chefredakteur des Deutschland-Kurier, David Bendels, wegen des Vorwurfs der Veröffentlichung eines satirischen Faeser-Memes zu einer Freiheitsstrafe von 7 Monaten auf Bewährung.
Da Bendels nicht vorbestraft ist, wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Das erstinstanzliche Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Das Gericht sah den Straftatbestand der „Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens“ nach dem sogenannten „Majestäts“-Beleidigungsparagrafen 188 des Strafgesetzbuches (StGB) als erfüllt an.
Der vorsitzende Richter verlangt von Bendels sogar, dass dieser sich bei der Bundesinnenministerin schriftlich entschuldigt.
Unabhängigen Prozessbeobachtern zufolge sei das Urteil als eindeutig politisch motiviert einzuordnen. Es verfolge ganz offensichtlich den Zweck, kritische Journalisten einzuschüchtern und missliebige Meinungen zu unterdrücken.
Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. David Bendels und seine Anwälte kündigten an, gegen den Bamberger Richterspruch Rechtsmittel einlegen zu wollen. Das seit fast einem Jahr währende Verfahren, das sich um eine satirische Fotomontage (Meme) mit der Bundesinnenministerin Nancy Faeser in den Mund gelegten Aussage „Ich hasse die Meinungsfreiheit!“ dreht, wird fortgesetzt.
David Bendels: „Ich kämpfe weiter!“
DK-Chefredakteur David Bendels kündigte in einer ersten Reaktion auf das Urteil an: „Wir werden dieses Urteil nicht hinnehmen und uns mit allen juristischen Mitteln dagegen zur Wehr setzen. Der Deutschland-Kurier und ich persönlich werden den gerechten und für den Fortbestand der Demokratie in Deutschland unverzichtbaren Kampf für die Presse- und Meinungsfreiheit entschlossen, stabil und mit aller Konsequenz weiterführen.“
Faeser stellte Strafantrag
In dem Verfahren geht es um eine satirische Fotomontage (Meme), die das gestörte Verhältnis von Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Presse- und Meinungsfreiheit kritisch thematisiert. Der Beitrag wurde im Februar 2024 auf der X-Seite (vormals Twitter) des Deutschland-Kuriers veröffentlicht. Faeser hatte daraufhin Strafantrag gegen David Bendels als presserechtlich verantwortlichen Chefredakteur des Deutschland-Kurier gestellt.
Top-Juristen halten den Beitrag für unproblematisch
Nach Ansicht führender Staats- und Medienrechtler ist der satirische Beitrag eindeutig sowohl durch die Presse- und Meinungsfreiheit als auch durch die gefestigte Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gedeckt. Unter anderm der renommierte Staatsrechtler, Bundesminister a.D. Rupert Scholz (CDU), sowie der Hamburger Medienanwalt Joachim Steinhöfel halten die Veröffentlichung für unproblematisch. Dennoch erließ am 5. November 2024 die durch die sogenannte „Schwachkopf“-Affäre bundesweit in die Skandal-Schlagzeilen geratene Bamberger Justiz, in deren Einzugsbereich zufällig auch Bendels seinen privaten Wohnsitz hat, Strafbefehl in der ungewöhnlich hohen Höhe von 210 Tagessätzen.
07.04.202507:30
Warum verhandeln die USA mit Russland unter Ausschluss der Ukraine?
Eine Analyse von Valeriy Pyakin:
https://youtu.be/QI-I08GJL5c
Das Bewahren der Nationalstaaten ist wichtig, aber unmöglich ohne aktiv gelebte, friedensfördernde Volkssouveränität zum Ausgleichen der aktuellen Defizite nomineller nationaler Souveränität.
Trumps Wiederwahl hat dem toxisch-totalitären Globalismus einen Schlag versetzt, was jetzt Raum schafft, eine neue, völkerbasierte und nicht ideologisierte Weltordnung zu schaffen.
Es liegt nun an jedem Einzelnen von uns sie mitzugestalten.
Eine Analyse von Valeriy Pyakin:
https://youtu.be/QI-I08GJL5c
Das Bewahren der Nationalstaaten ist wichtig, aber unmöglich ohne aktiv gelebte, friedensfördernde Volkssouveränität zum Ausgleichen der aktuellen Defizite nomineller nationaler Souveränität.
Trumps Wiederwahl hat dem toxisch-totalitären Globalismus einen Schlag versetzt, was jetzt Raum schafft, eine neue, völkerbasierte und nicht ideologisierte Weltordnung zu schaffen.
Es liegt nun an jedem Einzelnen von uns sie mitzugestalten.


05.04.202507:56
Das ist erst der Anfang: Deutschland emanzipiert sich vom "betreuten Denken" der Propaganda-Medien...
„Die Union legt einen dramatischen Absturz hin. So einen Zustimmungsverlust gab es noch nie in der Zeit zwischen Bundestagswahl und Regierungsbildung“, sagt INSA-Chef Hermann Binkert zu BILD.
Quelle: BILD, 05.04.2025
„Die Union legt einen dramatischen Absturz hin. So einen Zustimmungsverlust gab es noch nie in der Zeit zwischen Bundestagswahl und Regierungsbildung“, sagt INSA-Chef Hermann Binkert zu BILD.
Quelle: BILD, 05.04.2025


Қайта жіберілді:
Stoppt die Sanktionen

04.04.202522:57
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Rothfuß kritisiert scharf die Praxis, Sanktionen als geopolitisches Druckmittel zu nutzen, und verweist auf deren humanitäre Folgen. Des weiteren betont er die Bedeutung von Diplomatie statt endloser Waffenlieferungen. Bereits 2017 setzte er mit der „Druschba“-Friedensfahrt ein Zeichen gegen Russophobie und für den Erhalt der deutsch-russischen Freundschaft.
In einer Rede machte Rothfuß deutlich, dass vor allem die Zivilbevölkerung unter Sanktionen leidet und appellierte, dem Völkerrecht zu folgen.
Rothfuß zog eine Parallele zwischen internationalen Sanktionen und innenpolitischen Ausgrenzungen, von denen auch die AfD und andere Andersdenkende betroffen seien. Zum Abschluss warnte er vor der „mächtigsten Form der Sanktionen“ – der gezielten Beschränkung des Informationsflusses – und plädierte für eine offene Debattenkultur.
Jetzt all unsere Kanäle abonnieren:
Webseite | Telegram | Instagram
Facebook | Twitter | TikTok
In einer Rede machte Rothfuß deutlich, dass vor allem die Zivilbevölkerung unter Sanktionen leidet und appellierte, dem Völkerrecht zu folgen.
Rothfuß zog eine Parallele zwischen internationalen Sanktionen und innenpolitischen Ausgrenzungen, von denen auch die AfD und andere Andersdenkende betroffen seien. Zum Abschluss warnte er vor der „mächtigsten Form der Sanktionen“ – der gezielten Beschränkung des Informationsflusses – und plädierte für eine offene Debattenkultur.
Jetzt all unsere Kanäle abonnieren:
Webseite | Telegram | Instagram
Facebook | Twitter | TikTok


04.04.202509:13
"KUNST in KETTEN"
KRIEG gegen KUNST & KULTUR - sofern sie sich die grundgesetzlich garantierte (Kunst-)Freiheit nimmt, für die FREIHEIT einzutreten...
https://youtu.be/Oj6wMQNOy6k
Mit den Künstlern & Musikern:
- Limara, Corona Bavaria: https://t.me/coronabavaria / https://www.coronabavaria.de
- Tamil Orage: https://kulturkreis-pankow.de/tamil-orage
- Björn Banane: https://t.me/bjoernbanane / https://www.bjoern-banane.com
KRIEG gegen KUNST & KULTUR - sofern sie sich die grundgesetzlich garantierte (Kunst-)Freiheit nimmt, für die FREIHEIT einzutreten...
https://youtu.be/Oj6wMQNOy6k
Mit den Künstlern & Musikern:
- Limara, Corona Bavaria: https://t.me/coronabavaria / https://www.coronabavaria.de
- Tamil Orage: https://kulturkreis-pankow.de/tamil-orage
- Björn Banane: https://t.me/bjoernbanane / https://www.bjoern-banane.com
31.03.202520:24
Der selbstmörderische Sanktionskrieg des Westens mordet auch auf der Seite der Sanktionierten: jedoch fast ausschließlich die Schwächsten...
Der Westen verspielt so seine Vertrauens- und Glaubwürdigkeit und damit seine "Soft Power" als wichtigste Einflussgröße in den internationalen Beziehungen.
https://deutschlandkurier.de/2025/03/rainer-rothfuss-afd-kritisiert-sanktionspolitik-leidtragende-sind-die-menschen/
Der Westen verspielt so seine Vertrauens- und Glaubwürdigkeit und damit seine "Soft Power" als wichtigste Einflussgröße in den internationalen Beziehungen.
https://deutschlandkurier.de/2025/03/rainer-rothfuss-afd-kritisiert-sanktionspolitik-leidtragende-sind-die-menschen/
29.03.202515:33


29.03.202515:32
Dr. Rainer Rothfuß арнасындағы жарнама
Рекордтар
16.01.202523:59
3.7KЖазылушылар03.12.202423:59
400Дәйексөз индексі23.03.202513:59
15.5K1 жазбаның қамтуы15.03.202519:42
13.7KЖарнамалық жазбаның қамтуы24.02.202523:59
21.91%ER23.03.202513:59
427.34%ERRКөбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.