Als Johnny Cash June Carter zum ersten Mal traf, waren beide bereits verheiratet, doch das hielt sie nicht davon ab, sich auf den ersten Blick ineinander zu verlieben. Ihr erstes Zusammentreffen war beinahe schicksalhaft – sie begegneten sich zufällig hinter der Bühne vor seinem Auftritt, stießen im Vorbeigehen zusammen, und dabei verfing sich ihr Kleid an seiner Gitarre. Als der Moderator sie auf die Bühne rief, rief sie lachend, dass sie nicht könne, weil Johnny Cash sie mit seiner Gitarre „festgenagelt“ habe. Kurzerhand riss sie ein Stück Stoff ab und eilte auf die Bühne. Diese kleine Anekdote genügte, um ihn für die charmante, selbstbewusste June zu begeistern – eine Frau, die die Bühne beherrschte, weil sie seit ihrer Kindheit darauf stand.
Johnny Cash war von ihr so fasziniert, dass er ihr ganze 40 Mal einen Heiratsantrag machte – und jedes Mal lehnte sie ab. Nicht, weil sie ihn nicht liebte, sondern weil sie wusste, dass er erst seine Dämonen besiegen musste. Sein Kampf gegen Drogen und Alkohol hielt sie davon ab, „Ja“ zu sagen. Erst nachdem er sich erfolgreich einer Entziehungskur unterzogen hatte, trat er gemeinsam mit der Carter-Familie auf – und während eines Konzerts wagte er es erneut. Diesmal unterbrach er mitten im Lied seine Darbietung, erklärte, dass er nicht weitersingen werde, solange sie nicht endlich einwillige, und diesmal sagte June Carter „Ja“. Ein Jahr später heirateten sie.
Mit ihr an seiner Seite begann für Johnny Cash eine neue, bessere Phase seines Lebens – sowohl privat als auch beruflich. Ihr gemeinsamer Sohn brachte ihnen beiden großes Glück, und ihre Ehe hielt 35 Jahre, bis zu Junes Tod im Mai 2003. Nur vier Monate später folgte Johnny ihr nach.
In seinen späteren Jahren verfasste Johnny ein bewegendes Liebesgeständnis für June zu ihrem 65. Geburtstag.
**„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Prinzessin. Wir sind gemeinsam alt geworden und haben uns aneinander gewöhnt. Wir denken gleich. Wir lesen die Gedanken des anderen. Wir wissen, was der andere will, ohne zu fragen. Manchmal gehen wir uns ein wenig auf die Nerven. Vielleicht nehmen wir uns manchmal als selbstverständlich hin.
Aber hin und wieder, besonders an Tagen wie heute, denke ich über all das nach und es wird mir klar, wie glücklich ich bin, mein Leben mit der besten Frau zu teilen, die ich je getroffen habe. Du faszinierst und inspirierst mich immer noch. Dein Einfluss macht mich zu einem besseren Menschen. Du bist der Mittelpunkt meiner Sehnsüchte und der Hauptgrund, warum ich existiere. Ich liebe dich von ganzem Herzen.
Alles Gute zum Geburtstag, Prinzessin.“**
Eine Liebe, die ein Leben lang hielt – und über den Tod hinaus.