
FinanzPionier | Finanzen Krypto Börse Weltwirtschaft
Hier erwarten euch tägliche News über Wirtschaft, Finanzen, Tech und Kryptowährungen !
TGlist रेटिंग
0
0
प्रकारसार्वजनिक
सत्यापन
असत्यापितविश्वसनीयता
अविश्वसनीयस्थान
भाषाअन्य
चैनल निर्माण की तिथिJan 19, 2023
TGlist में जोड़ा गया
Sep 04, 2024संलग्न समूह
समूह "FinanzPionier | Finanzen Krypto Börse Weltwirtschaft" में नवीनतम पोस्ट


07.04.202514:39
07.04.202514:37
⚠️⚠️ Das Weiße Haus bezeichnet die 90-tägige Aussetzung der Zölle als „Fake News“.
07.04.202514:36
🇺🇸😁🤡 Achterbahnfahrt: CNBC berichtet nun, dass im Weißen Haus niemand von der 90-tägigen Pause weiß.
US-Aktienkurs stürzt erneut ab.
US-Aktienkurs stürzt erneut ab.


07.04.202514:17
🇺🇸 Präsident Trump erwägt eine 90-tägige Aussetzung der Zölle für alle Länder außer China.
We are so back
We are so back
07.04.202513:17
🇪🇺 EU bietet Trump “Null-für-Null”-Deal für Industriezölle – doch Washington schweigt
Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein klares Signal gesendet:
“Wir haben Null-für-Null-Zölle für Industriegüter angeboten.”
▶️ Die EU bietet den USA eine komplette Abschaffung aller Industriezölle auf beiden Seiten an – inklusive Automobilsektor.
▶️ Ziel: Deeskalation im Handelsstreit mit der Trump-Regierung.
▶️ Doch Washington reagiert bislang nicht auf das wiederholte Angebot.
Was droht jetzt?
Ab Mitte April plant Brüssel eigene Gegenzölle, sollten Trumps Strafzölle weiter bestehen bleiben. Die EU sieht sich zum Handeln gezwungen, betont aber weiterhin ihre Verhandlungsbereitschaft:
“Die EU ist immer zu einem guten Geschäft bereit.” – von der Leyen
Fazit:
Die EU reicht die Hand – Trump lässt sie bisher ins Leere laufen. Ein Handelskrieg rückt näher, und die Zeit für eine diplomatische Lösung läuft ab.
📉 Abonniere den @Finanzpionier für Updates zur Handelseskalation.
Im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein klares Signal gesendet:
“Wir haben Null-für-Null-Zölle für Industriegüter angeboten.”
▶️ Die EU bietet den USA eine komplette Abschaffung aller Industriezölle auf beiden Seiten an – inklusive Automobilsektor.
▶️ Ziel: Deeskalation im Handelsstreit mit der Trump-Regierung.
▶️ Doch Washington reagiert bislang nicht auf das wiederholte Angebot.
Was droht jetzt?
Ab Mitte April plant Brüssel eigene Gegenzölle, sollten Trumps Strafzölle weiter bestehen bleiben. Die EU sieht sich zum Handeln gezwungen, betont aber weiterhin ihre Verhandlungsbereitschaft:
“Die EU ist immer zu einem guten Geschäft bereit.” – von der Leyen
Fazit:
Die EU reicht die Hand – Trump lässt sie bisher ins Leere laufen. Ein Handelskrieg rückt näher, und die Zeit für eine diplomatische Lösung läuft ab.
📉 Abonniere den @Finanzpionier für Updates zur Handelseskalation.
07.04.202512:24
📉 Die Märkte bleiben unter Druck – Ein kurzer Überblick, was heute los ist 🔥
✅ Die Aktien verkaufen sich weiter ab, auch wenn sich das Tempo zum US-Handelsstart etwas verlangsamt hat.
✅ Asien macht den Anfang: Der japanische Nikkei 225 ist in den Bärenmarkt gerutscht – ein deutliches Zeichen für die Verunsicherung. Europa folgte mit einem schwachen Tag.
✅ Auch die US-Börsen deuten auf einen schwachen Start hin, obwohl sich die Futures leicht erholt haben – getragen von Spekulationen, dass die Fed noch dieses Jahr stärker die Zinsen senken könnte.
✅ Jamie Dimon (JPMorgan) warnt vor Trumps Zollpolitik:
Kurzfristig höhere Preise in den USA, langfristig mögliche Schäden für die Weltwirtschaft. Sein Appell: „Je schneller das Thema gelöst wird, desto besser.“
✅ Trump meldet sich auf Truth Social zu Wort:
Er fordert Zinssenkungen durch die Fed – und erklärt: „Es gibt keine Inflation.“ Eine Aussage, die für Diskussion sorgt.
✅ Auch aus der Investorenszene kommt Gegenwind:
Hedgefonds-Größen Bill Ackman und Stanley Druckenmiller äußern sich kritisch zu Trump. Ackman – bisher eigentlich Unterstützer – spricht offen von einem „Fehler“.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
✅ Die Aktien verkaufen sich weiter ab, auch wenn sich das Tempo zum US-Handelsstart etwas verlangsamt hat.
✅ Asien macht den Anfang: Der japanische Nikkei 225 ist in den Bärenmarkt gerutscht – ein deutliches Zeichen für die Verunsicherung. Europa folgte mit einem schwachen Tag.
✅ Auch die US-Börsen deuten auf einen schwachen Start hin, obwohl sich die Futures leicht erholt haben – getragen von Spekulationen, dass die Fed noch dieses Jahr stärker die Zinsen senken könnte.
✅ Jamie Dimon (JPMorgan) warnt vor Trumps Zollpolitik:
Kurzfristig höhere Preise in den USA, langfristig mögliche Schäden für die Weltwirtschaft. Sein Appell: „Je schneller das Thema gelöst wird, desto besser.“
✅ Trump meldet sich auf Truth Social zu Wort:
Er fordert Zinssenkungen durch die Fed – und erklärt: „Es gibt keine Inflation.“ Eine Aussage, die für Diskussion sorgt.
✅ Auch aus der Investorenszene kommt Gegenwind:
Hedgefonds-Größen Bill Ackman und Stanley Druckenmiller äußern sich kritisch zu Trump. Ackman – bisher eigentlich Unterstützer – spricht offen von einem „Fehler“.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
07.04.202511:10
Trump: Wir sind auf dem besten Weg, die Kapitalertragssteuer im Jahr 2025 vollständig abzuschaffen 👀
Wenn’s so weiter geht, gibt es aber keine Gewinne mehr, die versteuert werden müssten 😂
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Wenn’s so weiter geht, gibt es aber keine Gewinne mehr, die versteuert werden müssten 😂
📈 Abonniere den @Finanzpionier
07.04.202511:00
📈 Abonniere den @Finanzpionier


07.04.202507:26
🖤📉 Schwarzer Montag an den Börsen – Globale Panik erschüttert die Märkte
Die Welt erlebt einen historischen Börsentag: Der 7. April 2025 geht als Schwarzer Montag in die Finanzgeschichte ein.
Was ist passiert?
Die globalen Aktienmärkte sind im freien Fall. In Asien und Europa rauschen die Indizes teils zweistellig nach unten:
🌏 Asien: Ein Beben über Nacht
• 🇯🇵 Japan: Nikkei & TOPIX -10% bis -12%
→ Handel ausgesetzt wegen Circuit Breaker!
• 🇹🇼 Taiwan: -9,6%
→ Leerverkäufe verboten – Panik am Markt
• 🇭🇰 Hongkong: -10,7%
• 🇸🇬 Singapur: -7,8%
• 🇨🇳 China: -6,5%
• 🇦🇺 Australien: -6,4%
• 🇮🇳 Indien: -3,8%
🇪🇺 Europa: DAX-Kollaps & historische Verluste
• 🇩🇪 DAX -10% zum Handelsstart
→ Verteidigungskonzern Rheinmetall -27% – der schlimmste Tag in der Firmengeschichte
• 🇫🇷 Paris CAC 40 -6,5%
• 🇷🇺 Russlands Metallsektor -5%
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Die Welt erlebt einen historischen Börsentag: Der 7. April 2025 geht als Schwarzer Montag in die Finanzgeschichte ein.
Was ist passiert?
Die globalen Aktienmärkte sind im freien Fall. In Asien und Europa rauschen die Indizes teils zweistellig nach unten:
🌏 Asien: Ein Beben über Nacht
• 🇯🇵 Japan: Nikkei & TOPIX -10% bis -12%
→ Handel ausgesetzt wegen Circuit Breaker!
• 🇹🇼 Taiwan: -9,6%
→ Leerverkäufe verboten – Panik am Markt
• 🇭🇰 Hongkong: -10,7%
• 🇸🇬 Singapur: -7,8%
• 🇨🇳 China: -6,5%
• 🇦🇺 Australien: -6,4%
• 🇮🇳 Indien: -3,8%
🇪🇺 Europa: DAX-Kollaps & historische Verluste
• 🇩🇪 DAX -10% zum Handelsstart
→ Verteidigungskonzern Rheinmetall -27% – der schlimmste Tag in der Firmengeschichte
• 🇫🇷 Paris CAC 40 -6,5%
• 🇷🇺 Russlands Metallsektor -5%
📈 Abonniere den @Finanzpionier
07.04.202507:11
🇩🇪⚡Der deutsche Aktienindex DAX verlor zur Börsenöffnungn 10 %.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
📈 Abonniere den @Finanzpionier
06.04.202522:47
🇺🇸📉❗️ — S&P 500-Futures fallen um 5,5 %
ETH fällt um 10%
Bitcoin auf 78k
Morgen wirds blutig. ITS SO OVER
📈 Abonniere den @Finanzpionier
ETH fällt um 10%
Bitcoin auf 78k
Morgen wirds blutig. ITS SO OVER
📈 Abonniere den @Finanzpionier
06.04.202512:44
🤑😡 Bietet sich da gerade eine Mega-Kaufchance?
📉 US-Aktien sind seit 1950 nur dreimal in 2 Tagen um mehr als 10 % gestürzt. Jedes Mal war es eine gute Gelegenheit und der S&P 500 stand 12 Monate später deutlich höher…
⏺ Schwarzer Montag 1987: –25 % ➡️ +24 %
🏦 Finanzkrise 2008: –12 % ➡️ +45 %
🦠 Corona-Crash 2020: –14 % ➡️ +59 %
🛂 Klappt das jetzt auch wieder beim Handelskrieg?
📈 Abonniere den @Finanzpionier
📉 US-Aktien sind seit 1950 nur dreimal in 2 Tagen um mehr als 10 % gestürzt. Jedes Mal war es eine gute Gelegenheit und der S&P 500 stand 12 Monate später deutlich höher…
⏺ Schwarzer Montag 1987: –25 % ➡️ +24 %
🏦 Finanzkrise 2008: –12 % ➡️ +45 %
🦠 Corona-Crash 2020: –14 % ➡️ +59 %
🛂 Klappt das jetzt auch wieder beim Handelskrieg?
📈 Abonniere den @Finanzpionier


06.04.202511:35
🇺🇸🕯🧐 Trump hat einen schmerzhaften Plan!
Dieses Jahr müssen die USA 9,2 Billionen Dollar refinanzieren.
Jeder Zinsrückgang von 0,01 % = 1 Milliarde US-Dollar Ersparnis pro Jahr.
0,5 % = 500 Mrd. USD über ein Jahrzehnt.
Wie also lassen sich die Renditen senken, wenn die US Notenbank FED keine Zinssenkungen vornimmt?
Ganz einfach: Unsicherheit erzeugen.
→ Zölle erheben
→ Märkte erschüttern
→ Kapital aus Aktien in Staatsanleihen umschichten
Es ist eine Entgiftung.
Abkühlen der Wirtschaft, Rezession, Rückgang der Konsumausgaben - so sinken die Kreditkosten ohne die FED.
— So laut Marc Friedrich und vielen anderen… was sagt ihr dazu ?
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Dieses Jahr müssen die USA 9,2 Billionen Dollar refinanzieren.
Jeder Zinsrückgang von 0,01 % = 1 Milliarde US-Dollar Ersparnis pro Jahr.
0,5 % = 500 Mrd. USD über ein Jahrzehnt.
Wie also lassen sich die Renditen senken, wenn die US Notenbank FED keine Zinssenkungen vornimmt?
Ganz einfach: Unsicherheit erzeugen.
→ Zölle erheben
→ Märkte erschüttern
→ Kapital aus Aktien in Staatsanleihen umschichten
Es ist eine Entgiftung.
Abkühlen der Wirtschaft, Rezession, Rückgang der Konsumausgaben - so sinken die Kreditkosten ohne die FED.
— So laut Marc Friedrich und vielen anderen… was sagt ihr dazu ?
📈 Abonniere den @Finanzpionier
05.04.202511:44
💸🕯 Traditionelle Märkte stark im Minus – Bitcoin hält sich stabil. Zufall? Oder mehr?
Heute zeigt sich ein ungewohntes Bild: Während Aktienmärkte deutlich abverkauft wurden, konnte sich Bitcoin relativ gut behaupten.
Die Spekulationen laufen natürlich heiß:
•Wird BTC jetzt endlich als sicherer Hafen wahrgenommen – inmitten von Zöllen, Wachstums- und Inflationssorgen?
•Oder war es wieder mal MicroStrategy?
Ein Blick auf die Daten spricht eine klarere Sprache:
•Der relative Anstieg wurde hauptsächlich durch die Futures-Märkte getragen
•Das Funding ist heute wieder gestiegen
•Besonders am CVD sieht man: Die aggressiven Käufer kamen primär über Derivate, nicht über Spot
Kurz gesagt: Kein nachhaltiger Zufluss, sondern eher taktisches Positionieren.
Natürlich – kurzfristig ist die Stabilität positiv zu bewerten.
Aber von einer echten Entkoppelung zu sprechen, ist aktuell noch Wunschdenken.
Das müsste sich über Wochen und Monate durchhalten – davon sind wir weit entfernt.
Was meint ihr: Frühindikator oder nur ein Ausreißer?
Heute zeigt sich ein ungewohntes Bild: Während Aktienmärkte deutlich abverkauft wurden, konnte sich Bitcoin relativ gut behaupten.
Die Spekulationen laufen natürlich heiß:
•Wird BTC jetzt endlich als sicherer Hafen wahrgenommen – inmitten von Zöllen, Wachstums- und Inflationssorgen?
•Oder war es wieder mal MicroStrategy?
Ein Blick auf die Daten spricht eine klarere Sprache:
•Der relative Anstieg wurde hauptsächlich durch die Futures-Märkte getragen
•Das Funding ist heute wieder gestiegen
•Besonders am CVD sieht man: Die aggressiven Käufer kamen primär über Derivate, nicht über Spot
Kurz gesagt: Kein nachhaltiger Zufluss, sondern eher taktisches Positionieren.
Natürlich – kurzfristig ist die Stabilität positiv zu bewerten.
Aber von einer echten Entkoppelung zu sprechen, ist aktuell noch Wunschdenken.
Das müsste sich über Wochen und Monate durchhalten – davon sind wir weit entfernt.
Was meint ihr: Frühindikator oder nur ein Ausreißer?


05.04.202510:14
‼️🇺🇸🇩🇪 Deutschland will Gold aus den USA zurückholen – wegen Trumps Politik
Laut Politico fordern deutsche Konservative, dass rund 1.200 Tonnen Gold mit einem geschätzten Wert von 113 Milliarden Euro aus den USA nach Deutschland zurückgeführt werden.
◾ Begründung: „Die USA sind kein verlässlicher Partner mehr.“
◾ Derzeit lagern noch 37 % der deutschen Goldreserven in den Vereinigten Staaten.
◾ Deutschland besitzt den zweitgrößten Goldschatz der Welt.
Hintergrund: Die Forderung ist eine Reaktion auf Trumps konfrontativen Kurs in Handels- und Sicherheitsfragen. Berlin fürchtet offenbar nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Abhängigkeiten – und will im Zweifel lieber selbst über seine Reserven wachen.
Ein solcher Schritt hätte politische Sprengkraft – auch innerhalb der transatlantischen Beziehungen.
📈 Abonniere den @Finanzpionier
Laut Politico fordern deutsche Konservative, dass rund 1.200 Tonnen Gold mit einem geschätzten Wert von 113 Milliarden Euro aus den USA nach Deutschland zurückgeführt werden.
◾ Begründung: „Die USA sind kein verlässlicher Partner mehr.“
◾ Derzeit lagern noch 37 % der deutschen Goldreserven in den Vereinigten Staaten.
◾ Deutschland besitzt den zweitgrößten Goldschatz der Welt.
Hintergrund: Die Forderung ist eine Reaktion auf Trumps konfrontativen Kurs in Handels- und Sicherheitsfragen. Berlin fürchtet offenbar nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Abhängigkeiten – und will im Zweifel lieber selbst über seine Reserven wachen.
Ein solcher Schritt hätte politische Sprengkraft – auch innerhalb der transatlantischen Beziehungen.
📈 Abonniere den @Finanzpionier


रिकॉर्ड
05.04.202523:59
4Kसदस्य10.02.202520:28
2100उद्धरण सूचकांक17.02.202519:00
12.8Kप्रति पोस्ट औसत दृश्य17.02.202519:00
12.8Kप्रति विज्ञापन पोस्ट औसत दृश्य31.10.202423:59
9.03%ER17.02.202523:59
420.95%ERRअधिक कार्यक्षमता अनलॉक करने के लिए लॉगिन करें।