Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Natur - Gemüse - Kräuter avatar
Natur - Gemüse - Kräuter
Natur - Gemüse - Kräuter avatar
Natur - Gemüse - Kräuter
🍀 Wildkräuter-Pestos 🍀

🌺 Warum ist es so gut?

Wildkräuter sind echte Alleskönner: Sie stecken voller Vitamine, bringen intensive Aromen und lassen sich wunderbar in einem frischen Pesto verarbeiten. Ob würzig, nussig oder zitronig – jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter mit und verwandelt einfache Gerichte wie Blätterteigschnecken, Pasta oder Brot in kleine Geschmackserlebnisse. Schnell gemacht, kreativ abwandelbar – und vor allem: ein echtes Stück Natur auf dem Teller.

. Bärlauchpesto – würzig & kräftig

🌺 Zutaten:

🔣1 Handvoll frischer Bärlauch
🔣50 g Sonnenblumenkerne (Alternativ: Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne)
🔣50 g Parmesan (oder Hefeflocken für vegan)
🔣ca. 100 ml Olivenöl (Alternativ: Rapsöl oder Kürbiskernöl für besonderen Geschmack)
🔣Salz, Pfeffer
🔣1 Spritzer Zitronensaft

🌺 Zubereitung:

🟡Bärlauch grob hacken, mit den restlichen Zutaten pürieren. Bei Bedarf etwas mehr Öl hinzugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

🌺 Alternativen:
Wer Knoblauchintoleranz hat, kann den Bärlauch mit Petersilie oder Spinat mischen.
Für eine feine Note: 1–2 getrocknete Tomaten mitpürieren.

. Giersch-Petersilien-Pesto – grün & mild

🌺 Zutaten:

🔣1 Handvoll junger Giersch
🔣½ Bund glatte Petersilie (Alternativ: Basilikum oder Kerbel)
🔣30 g Kürbiskerne (oder Pinienkerne, Sonnenblumenkerne)
🔣30–40 g geriebener Käse (oder Hefeflocken)
🔣ca. 80 ml mildes Öl (z. B. Raps-, Distel- oder Mandelöl)
🔣Salz, etwas Zitronenschale

🌺 Zubereitung:

🟡Kräuter waschen, grob hacken und mit den restlichen Zutaten pürieren. Nach Bedarf abschmecken.

🌺 Alternativen:
Mit einem kleinen Schuss Apfelessig statt Zitrone bekommt das Pesto eine fruchtige Note.
Wer Giersch nicht findet, kann ihn durch jungen Spinat oder Löwenzahn ergänzen.

. Vogelmiere-Zitronenpesto – frisch & zitronig

🌺 Zutaten:

🔣1 Handvoll Vogelmiere
🔣1 TL Zitronenschale (Bio)
🔣1–2 EL Zitronensaft
🔣40 g Cashewkerne (Alternativ: Mandeln, Macadamias, Sonnenblumenkerne)
🔣3–4 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Traubenkernöl)
🔣Salz, etwas Pfeffer

🌺 Zubereitung:

🟡Alles fein pürieren, ggf. mit etwas Wasser oder zusätzlichem Öl anpassen.

🌺 Alternativen:
Wer es exotischer mag, kann etwas Minze oder Zitronenmelisse mit einarbeiten.
Ein Hauch Ingwer bringt zusätzlich Frische.

. Brennnessel-Walnuss-Pesto – kräftig & nussig

🌺 Zutaten:

🔣1 Handvoll junge Brennnesselblätter (vorher kurz blanchieren oder gut trocknen)
🔣40 g Walnüsse (Alternativ: Haselnüsse, Pekannüsse, Sonnenblumenkerne)
🔣2 EL Hefeflocken (oder Parmesan)
🔣3–4 EL Olivenöl (oder Walnussöl für noch mehr Tiefe)
🔣Salz, Pfeffer

🌺 Zubereitung:

🟡Brennnesseln grob hacken, mit den übrigen Zutaten cremig pürieren. Abschmecken.

🌺 Alternativen:
Für eine herzhaftere Variante: 1 TL Misopaste mitpürieren.
Etwas Chiliflocken machen es würzig-scharf.

#Rezept #Kräuter

https://t.me/naturgeist8
🌸 Wildkräuterbrot – herzhaft, saftig & voller Frühlingskraft 🌸

🌿 Warum es so gut ist:

Dieses Brot vereint den rustikalen Geschmack von Dinkelmehl mit der Würze frischer Wildkräuter. Es ist außen knusprig, innen weich – und bringt den Frühling direkt auf den Tisch. Ob zum Dippen, Belegen oder einfach pur mit etwas Butter – es schmeckt immer!

🌿 Zutaten:

🔣500 g Dinkelmehl (630 oder 1050)
🔣1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
🔣1 TL Salz
🔣1 TL Honig oder Ahornsirup
ca. 300 ml lauwarmes Wasser
🔣2 EL Olivenöl
🔣1 Handvoll fein gehackte Wildkräuter (z. B. Giersch, Gundermann, Sauerampfer, Bärlauch)

🌿 Zubereitung:

🟡Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Honig verrühren und 10 Minuten stehen lassen.

🟡Mehl mit Salz vermischen, Hefewasser und Öl dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

🟡Die Wildkräuter unterkneten, dann den Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

🟡Anschließend zu einem Laib formen oder in eine gefettete Kastenform geben. Nochmals 20–30 Minuten gehen lassen.

🟡Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

🟡Das Brot ca. 35–40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.

🌿 Varianten:

🔣Herzhaft-würzig: Eine Handvoll geriebener Käse (z. B. Bergkäse) in den Teig geben
🔣Kerniger Biss: Sonnenblumen- oder Kürbiskerne einarbeiten
🔣Glutenfrei: Mit einer glutenfreien Mehlmischung und Flohsamenschalen statt Dinkel

#Rezept #Tipps

https://t.me/naturgeist8
22.04.202504:34
21.04.202504:52
🌸 Ofenpfannkuchen mit Äpfeln & Zimt – zum Teilen am Ostermontag 🌸

Ein warmes, süßes Wohlfühlgericht aus dem Ofen – einfach & festlich zugleich.

Der Ofenpfannkuchen (auch Dutch Baby genannt) ist perfekt für den Ostermontag: Er macht wenig Arbeit, sieht im Ofen spektakulär aus, ist goldbraun, fluffig und passt herrlich zu einem gemütlichen Brunch oder Nachmittagskaffee.

🌸 Warum das zu Ostern passt:

Der Ofenpfannkuchen ist wie ein kleines Fest im Alltag – duftet nach Kindheit und Gemütlichkeit, ist wunderbar wandelbar und bringt am letzten Feiertag nochmal Familie und Freunde an einen Tisch. Besonders schön: Mit Löwenzahnhonig aus eigener Herstellung bekommt das Ganze eine frühlingshafte, goldene Note – ganz im Sinne von Ostara und dem Frühling!

🌸 Zutaten für 2–3 Personen (Auflaufform Ø ca. 26 cm):

🔣3 Eier
🔣150 ml Milch
🔣80 g Mehl
🔣1 EL Zucker
🔣1 Prise Salz
🔣1 TL Vanilleextrakt
🔣1 Apfel (z. B. Elstar oder Boskop)
🔣1 TL Zimt
🔣1 EL Butter (für die Form)

🌸 Zum Servieren:

🔣Puderzucker
🔣Ahornsirup, Honig oder selbstgemachter Löwenzahnhonig
🔣Optional: essbare Blüten oder ein Klecks Quark

🌸 Zubereitung:

🟡Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen – die Auflaufform mit darin aufwärmen.

🟡In der Zwischenzeit Eier, Milch, Mehl, Zucker, Salz und Vanille zu einem glatten Teig verrühren.

🟡Apfel in dünne Spalten schneiden und mit Zimt vermengen.

🟡Die heiße Form vorsichtig aus dem Ofen nehmen, Butter hineingeben, schwenken.

🟡Apfelspalten hineingeben, dann den Teig darübergießen.

🟡Für ca. 18–20 Minuten im Ofen backen – der Teig geht spektakulär auf!

#Rezept #Tipps #Ostern

https://t.me/naturgeist8
21.04.202504:52
22.04.202504:34
22.04.202504:34
🌸 Sonnenbegrüßung am Morgen – das Licht willkommen heißen 🌸

Der Ostermontag ist ein ruhiger, friedlicher Tag – perfekt, um ihn mit einem bewussten Moment zu beginnen. Schon unsere Vorfahren nutzten diesen Zeitpunkt, um das wachsende Licht zu feiern.

Mach dich früh auf den Weg, vielleicht noch vor dem Sonnenaufgang. Such dir einen Platz in der Natur, an dem du in Richtung Osten schauen kannst. Nimm eine kleine Kerze oder ein Teelicht mit.

Wenn die Sonne aufgeht, entzünde die Kerze – als Zeichen dafür, dass auch dein inneres Licht wachsen darf.
Atme tief ein, schau in die aufgehende Sonne, spüre, wie das Licht die Erde und dein Herz berührt. Es ist ein stilles, kraftvolles Ritual, das dich mit der Natur und dir selbst verbindet.

#Natur #Tipps #Ostern

https://t.me/naturgeist8
21.04.202504:52
🌸 Blumenopfer – ein Geschenk an die Erde 🌸

Ein wunderschöner alter Brauch ist das Darbringen von Blumen an besonderen Orten in der Natur – zum Beispiel an alten Bäumen, Quellen oder Lieblingsplätzen.
Sammle ein paar Frühlingsblumen wie Veilchen, Gänseblümchen oder Schlüsselblumen – gern auch Wildblumen vom Wegesrand.

Finde einen stillen Platz in der Natur, verbinde dich innerlich mit der Erde. Lege die Blumen dort ab – als kleines Dankeschön für das Leben, für das Erwachen der Natur, für das, was kommt.

Du kannst jeder Blüte eine kleine Botschaft, einen Wunsch oder einen Gedanken mitgeben – laut ausgesprochen oder nur in deinem Herzen.

#Natur #Tipps #Ostern

https://t.me/naturgeist8
🌸 Ostermontag – ein Tag zum Nachklingen und Aufatmen 🌸

Nach dem lebendigen Osterfest lädt der Ostermontag dazu ein, stiller zu werden, das Licht zu spüren und die neu erwachte Natur bewusst zu genießen. In alten Zeiten war dies die Phase des Nachklangs des Frühlingsfestes Ostara – die Zeit, in der die Balance von Licht und Dunkel ihre Wirkung entfaltet und die Kräfte des Wachstums beginnen, sich zu zeigen.

Der Ostermontag ist ideal, um mit der Familie beisammen zu sein, sich etwas Gutes zu tun, kleine Rituale für Neubeginn oder Dankbarkeit zu zelebrieren – oder einfach draußen in der erwachenden Natur durchzuatmen.

Ob gemütliches Essen, frühlingsfrische Rezepte oder ein Spaziergang unter blühenden Bäumen: Heute darf es ruhig und achtsam zugehen.

#Natur #Tipps #Ostern

https://t.me/naturgeist8
🌸 Gänseblümchen-Salbe – heilend, pflegend & anpassbar 🌸

🌿 Warum sie so gut ist:

Diese selbstgemachte Salbe ist sanft zur Haut, unterstützt die Wundheilung und pflegt selbst beanspruchte Hände. Sie ist perfekt bei kleinen Verletzungen, trockener Haut oder als Allround-Pflege – natürlich, ohne Zusatzstoffe. Und sie ist auch ein liebevolles Mitbringsel.

🌿 Grundrezept Zutaten:

🔣100 ml Gänseblümchenöl (siehe vorheriges Rezept)
🔣10 g Bienenwachs

🌿 Zubereitung:

🟡Das Öl im Wasserbad leicht erhitzen (nicht kochen).

🟡Das Bienenwachs darin langsam schmelzen lassen, gut verrühren.

🟡Optional jetzt Zusätze einrühren (siehe unten).

🟡In kleine, saubere Tiegel abfüllen und vollständig abkühlen lassen.

🌿 Mögliche Ergänzungen / Alternativen:
+ Für extra Pflege:

🔣5–10 Tropfen Vitamin E (verlängert die Haltbarkeit & pflegt reife Haut)
🔣Sheabutter (ca. 10–20 g) → für eine weichere, reichhaltigere Konsistenz
🔣Kakaobutter (ca. 10 g) → macht die Salbe etwas fester & duftet leicht schokoladig

🌿 + Für Duft & Wirkung (ätherische Öle, optional):

🔣Lavendelöl (2–3 Tropfen) → beruhigend, wundheilend
🔣Kamille römisch (1–2 Tropfen) → entzündungshemmend & hautberuhigend
🔣Teebaumöl (1 Tropfen) → antibakteriell (nur sparsam verwenden)

🌿 + Vegane Alternative:

🔣Statt Bienenwachs → Carnaubawachs oder Beerenwachs (Achtung: härter, ggf. etwas weniger verwenden)

#Rezept #Tipps #Heilpflanzen

https://t.me/naturgeist8
22.04.202504:34
21.04.202504:52
21.04.202504:52
💛 Veilchensirup und Veilchenzucker 💛

Duftveilchen – zart, duftend & essbar

Das Duftveilchen (Viola odorata) ist eines der ersten Frühjahrsboten und verzaubert mit seiner Schönheit und seinem betörenden Duft. Schon seit Jahrhunderten wird es in der Küche und Naturheilkunde verwendet – vor allem als feines Aroma in Sirup, Zucker oder Gelee.

🌺 Merkmale des Duftveilchens:

🔣Farbe: Leuchtend violette bis bläuliche Blüten, manchmal zart rosa.
🔣Duft: Charakteristisch süßlich-blumiger Duft, besonders bei Sonne gut wahrnehmbar.
🔣Sporn: Hinten an der Blüte befindet sich ein kurzer, abgerundeter Sporn, in derselben Farbe wie die Blüte. Das unterscheidet es von anderen Veilchenarten!
🔣Blütezeit: März bis April, gelegentlich ein zweiter Flor im Herbst.
🔣Blätter: Herzförmig, mattgrün, oft leicht behaart.
🔣Wuchs: 5–10 cm hoch, breitet sich teppichartig aus.
🔣Standort: Halbschattige bis schattige Orte, Waldränder, Gärten, Gehölzränder.
🔣Bitte nur ungespritzte Pflanzen aus sicherer Umgebung verwenden!

✨. Veilchensirup – Frühling zum Trinken

🌺 Du brauchst:

🔣1 Handvoll Duftveilchenblüten
🔣250 ml Wasser
🔣250 g Zucker
🔣½ Bio-Zitrone (Saft + Abrieb)

🌺 Zubereitung:

🟡Die Veilchen vorsichtig reinigen (nicht waschen) und in ein sauberes Glas geben.

🟡Wasser aufkochen, über die Blüten gießen und abgedeckt 24 Stunden ziehen lassen.

🟡Danach durch ein Tuch abseihen, Flüssigkeit mit Zucker und Zitronensaft/-abrieb aufkochen.

🟡Kurz sprudelnd kochen lassen, heiß in sterile Fläschchen abfüllen.

🌺 Tipp:

Der Sirup färbt sich zart rosaviolett und schmeckt herrlich in Wasser, Sekt oder auf Desserts.

✨. Veilchenzucker – duftende Zutat oder Geschenkidee

🌺 Du brauchst:

🔣1 Handvoll getrocknete Veilchenblüten
🔣100 g feinen Zucker

🌺 Zubereitung:

🟡Die Blüten trocknen (luftgetrocknet oder bei ca. 35 °C im Dörrautomaten).

🟡Zusammen mit dem Zucker in einem Mörser oder Mixer fein vermahlen.

🟡In ein Schraubglas füllen und kühl, trocken lagern.

🌺 Verwendung: Für Kekse, Tee, Sahne, Eis oder zum Bestreuen von Desserts.

#Rezept #Tipps #Ostern

https://t.me/naturgeist8
21.04.202504:51
🌸 Gurkenröllchen mit Frischkäse & Wildkräutern 🌸

🌿 Warum sie so gut sind:

Sie sind leicht, frisch, super schnell gemacht – und lassen sich wunderschön mit essbaren Wildkräutern verfeinern. Ideal als kleiner Frühlingsgruß!

🌿 Zutaten:

🔣1 große Salatgurke
🔣150 g Frischkäse
🔣1 Handvoll fein gehackte Wildkräuter (z. B. Giersch, Vogelmiere, Schafgarbe)
🔣Salz, Pfeffer
🔣Zitronenabrieb (nach Geschmack)

🌿 Zubereitung:

🟡Gurke längs in sehr dünne Scheiben schneiden (z. B. mit einem Sparschäler).

🟡Frischkäse mit den gehackten Kräutern, Salz, Pfeffer und etwas Zitronenabrieb verrühren.

🟡Die Gurkenscheiben mit der Creme bestreichen, vorsichtig aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.

🌿 Alternativen:

🔣Statt Frischkäse: Hummus oder veganer Frischkäse
🔣Statt Gurke: Zucchinistreifen (kurz blanchieren)
🔣Für den Extra-Kick: Etwas Chili oder geröstete Sonnenblumenkerne in die Füllung geben

🌿 Dazu passt perfekt:

Ein frisches, knuspriges Wildkräuterbrot oder ein selbst gebackenes Dinkelbaguette. Auch Knäckebrot mit einem Hauch Löwenzahnhonig bringt eine feine süß-herbe Note als Kontrast. Perfekt für ein leichtes Frühlingspicknick oder als kleine Vorspeise auf der Terrasse.

#Rezept #Tipps

https://t.me/naturgeist8
🌸 Gänseblümchen-Öl – zarte Hautpflege aus der Natur 🌸

🌿 Warum es so gut ist:

Das Gänseblümchen ist mehr als nur hübsch – es steckt voller entzündungshemmender und beruhigender Wirkstoffe. Das selbstgemachte Öl pflegt beanspruchte, trockene oder irritierte Haut ganz sanft. Es verbindet die Kraft der Frühlingspflanze mit deiner eigenen Achtsamkeit – ein echter Schatz für die Hausapotheke.

🌿 Zutaten:

🔣Frische Gänseblümchen
🔣Öl deiner Wahl (siehe unten)
🔣Schraubglas

🌿 Geeignete Öle:

🔣Olivenöl (klassisch, reichhaltig, gut für trockene Haut)
🔣Mandelöl (sehr mild, auch für empfindliche und Babyhaut geeignet)
🔣Jojobaöl (zieht gut ein, lange haltbar)
🔣Sonnenblumenöl (leicht, angenehm für normale Haut)
🔣Traubenkernöl (fein, nicht fettend – für fettige oder unreine Haut)
🔣Kokosöl (antibakteriell, duftet angenehm – aber eher fest bei kühlen Temperaturen)

🌿 Zubereitung:

🟡Trockene Gänseblümchen ins Glas geben und mit dem gewünschten Öl bedecken.

🟡2–3 Wochen warm und schattig ziehen lassen, täglich leicht schütteln.

🟡Danach abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.

#Rezept #Tipps #Heilpflanzen

https://t.me/naturgeist8
🌸 Ostara-Schorle mit Veilchen, Zitrone & Wildkräutern 🌸

🌸 Warum passt das zu Ostara?

Diese Schorle verbindet die Leichtigkeit des Frühlings mit Symbolen von Reinheit, Frische und Erneuerung. Veilchen stehen für Demut & Neubeginn, Zitronen für Reinigung – beides Themen, die eng mit dem Frühlingsfest verknüpft sind. Und ein spritziger Start in den Tag passt perfekt zum Ausklang des Osterwochenendes!

🌸 Zutaten (für 4 Gläser):

🔣1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Schale)
🔣300 ml Veilchensirup (selbstgemacht oder aus dem Kräuterhandel)
🔣500 ml spritziges Mineralwasser oder gekühlter Tonic Water
🔣1 Handvoll frischer Kräuter: z. B. Zitronenmelisse, Giersch oder Minze
Eiswürfel
🔣Veilchenblüten & Zitronenzesten zur Deko

🌸 Zubereitung:

🟡Zitronensaft auspressen und mit dem Veilchensirup verrühren.

🟡Die Gläser mit Eiswürfeln und frischen Kräutern befüllen.

🟡Sirup-Mischung eingießen, mit Sprudel oder Tonic aufgießen.

🟡Mit Blüten und Zitronenzesten dekorieren – und genießen!

#Rezept #Tipps #Ostern

https://t.me/naturgeist8
🌸 Eierschalen als Pflanzgefäße – neues Leben im Kleinen 🌸

Ein kreativer, liebevoller Brauch, der auch Kinder erfreut: Eierschalen werden nach dem Kochen oder Backen sorgfältig geöffnet, ausgespült und mit Erde gefüllt. Darin lassen sich wunderbar Kresse, Schnittlauch oder andere schnell keimende Kräuter aussäen.

Das Ei als Symbol des Lebens wird so zum kleinen Garten, zum Zeichen für Neubeginn und Wachstum.
Du kannst die bepflanzten Eierschalen in einen Eierkarton stellen oder in kleine Halter. Nach ein paar Tagen beginnt das Leben zu sprießen – und du kannst beim Wachsen zusehen.

Auch eine schöne Idee als kleine Gabe, um anderen an deinem Ostara-Zauber teilhaben zu lassen.

#Natur #Tipps #Ostern

https://t.me/naturgeist8
21.04.202504:52
20.04.202506:15
Shown 1 - 24 of 345
Log in to unlock more functionality.