Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Die Wahrhaftige Liebe ❤️ avatar

Die Wahrhaftige Liebe ❤️

Gedankenanregende und Bewusstseinserweiternde Sammlung von Texten, Sprüchen und Bildern zum Thema der echten und Wahren Liebe.
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verified
Trust
Not trusted
Location
LanguageOther
Channel creation dateApr 06, 2022
Added to TGlist
Jan 14, 2025

Records

08.04.202523:59
338Subscribers
17.02.202519:49
50Citation index
18.01.202523:59
346Average views per post
07.03.202510:24
119Average views per ad post
07.04.202516:56
23.42%ER
24.01.202519:49
108.81%ERR
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
FEB '25MAR '25APR '25

Popular posts Die Wahrhaftige Liebe ❤️

Er –
ihr Fels im Sturm,
ihr Feuer im Dunkel.

Sie –
sein Atem im Fall,
sein Licht im Innern.

Er trägt.
Sie fließt.

Er schützt.
Sie heilt.

Und zwischen beiden –
eine Liebe,
die keine Welt
erschüttern kann.

https://t.me/Opus_Nocturne0
Eine seelentiefe Beziehung zwischen zwei Menschen ist eine der schönsten Erfahrungen im Leben. Abgesehen davon, dass sie das Feuer der Leidenschaft entfacht, ist eine intime Beziehung auch die Gelegenheit für beide die Wunden der Vergangenheit zu heilen und zu wachsen. Jeder kommt in eine neue Beziehung mit emotionalem Gepäck. Auch diejenigen, die die Seelenarbeit unabhängig verrichtet haben und nun einen beziehungs-bereiten Partner in ihrem Leben angezogen haben. Weil die tiefste Arbeit wird in einer Partnerschaft gemacht, wo zwei herz-verbundene Menschen die Themen, die beide triggern, als Geschenk oder als Schlüssel zur Heilung sehen, nicht als Hindernis.
Und zwei Menschen, die sich gegenseitig helfen zu heilen, können sich auch gegenseitig helfen, noch mehr zu lieben.

- Daniel Nielsen
25.03.202517:18
Mögest du
jemanden finden, der dir
mitten
in einem arbeitsreichen Tag
eine kleine Nachricht schreibt, damit
Du lächelst,
nicht nur, wenn
er frei ist.

Mögest du
jemanden finden, der
dich schön nennt, auch
wenn du selbst
es nicht so empfindest.

Mögest du
jemanden finden, der
dich anruft, wenn er
unter Leuten ist,
nicht nur, wenn
er einsam ist.

Mögest du
jemanden finden, der
dich antreibt, besser zu sein und
durchzuhalten, auch
wenn du besser und vielleicht
robuster bist
als er.

Mögest du
jemanden finden, der dich selbst
in deinen schlechtesten Zuständen als
den besten Menschen sieht.

Mögest du
jemanden finden, der dich
in all deinen Phasen
und Stimmungen liebt.

Rumi sagte:

"Vergiss Sicherheit.
Lebe dort, wo du
Angst hast zu leben.

Schließe die Augen,
verliebe dich
und bleib dort.

Man muss sein Herz
so lange brechen, bis
es sich öffnet.

...und dann..

...wenn Licht
in deinem Herzen ist, wirst du
deinen Weg
nach Hause finden."

Mögest du
so geliebt werden, wie du
es dir immer gewünscht und
verdient hast.

Möge deine Seele
ihr "Zuhause" finden.

💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️

Lyrics ~ gelesen bei Philosophy Insights
(ergänzt mit Zitaten von Rumi) ~ DieKriegerin

Art ~ Unbekannt ~ Danke
Da ist sie wieder, denkst Du.
Die Frau, die zu heftig liebt, zu tief fühlt, zu oft nach Dir fragt, direkt auf Dich schaut, Dich ganz begehrt!
Da ist es wieder, es ist Dir zu nah, zu heftig, zu ehrlich, zu wahrhaftig.
Ihr Lachen, ihre Sinnlichkeit, ihr Totalsein.
Sie trägt das Glück in ihrem Bauch, ihr pocht das Risiko im Blut, das Feuer ihrer Seele brennt sich in Dein Herz.
Sie ist frei, der Schmerz der Sehnsucht frisst ihr Herz nicht mehr, da sie Dich immer wieder in ihr Herz nimmt. Sie wirkt dadurch gefährlich.
Da ist sie wieder, wild und willig, das Leben und die Liebe zu Dir neu zu gebären!
Du hast Angst ihrem Absolutsein, ihrer Grenzenlosigkeit nicht mehr entrinnen zu können.
Wenn sie Dich beglückt, lebst Du ewig, denn Du verglühst zur Gänze in ihrem Schoß, Du weißt eine Nacht mit ihr, würde Dein ganzes Leben zerbersten und Dich befreien.
Da ist sie: Die "zu viel" Frau, die zu heftig liebt, zu tief fühlt, zu oft nach Dir fragt, Dich ganz begehrt und Du hast die Wahl: Alles oder Nichts!

#seelenliebe #dualseele #sichannehmen #sichsehen #entscheidungentreffen
Reposted from:
Vom Adel der Seele avatar
Vom Adel der Seele
„Wenn zwei Seelen einander endlich gefunden haben, entsteht zwischen ihnen eine Verbindung, die auf Erden beginnt und für immer im Himmel fortbesteht.“

– Victor Hugo

https://t.me/MdUrWeiblichkeit
Komm lass uns leben...

Wenn dein Herz, vor Sorge fast zerbricht.
Möcht’ ich für dich strahlen, mit meinem Licht.

Wenn dein Tränenfluss nicht versiegen will
Möcht’ ich bei dir sein, und dich halten ganz still.

Wenn dein Tag sich zeigt auch dunkel und trist
möcht’ ich dir nah sein, bis dein Schmerz vorüber ist.

Dann möcht‘ ich dir meine Hand geben,
und Dir sagen, komm lass uns leben...

© Dagmar Welz
Ich liebe dich an einem Ort, an dem Raum oder Zeit nicht existiert. Wo Liebe nicht in Momenten gemessen oder durch Distanz zurückgehalten wird. Es wartet nicht auf den richtigen Zeitpunkt, noch fürchtet es den falschen. Es ist einfach so.

Vielleicht müssten wir in einem anderen Leben, in einer anderen Welt nicht gegen die Umstände kämpfen. Vielleicht müsste man sich da nicht zurückhalten und ich müsste mich nicht fragen was wäre wenn. Aber selbst hier, selbst jetzt, ist meine Liebe zu dir nicht etwas, das an die Realität gebunden ist. Es gehört nicht zu einem Gestern, das wir verloren haben, oder einem Morgen, das wir vielleicht nie haben. Es existiert im Jetzt, unberührt von der Vernunft, ungeschüttelt von dem, was sein sollte oder nicht.

Du bist nicht nur ein Mensch für mich. Du bist eine Präsenz, ein Gefühl, ein ruhiger Sturm, der nie wirklich verblasst. Und selbst wenn diese Welt sich weigert, uns sein zu lassen, werde ich dich darüber hinaus lieben. An einem Ort, an dem uns nichts erreichen kann, wo Raum oder Zeit keinen Halt haben.
In einer Beziehung gibt es immer 3 Phasen oder Stadien. Die erste ist die, in der alles glücklich ist, in der es keine Probleme gibt und alles gut läuft.

Die zweite ist, wenn man anfängt, die Unzulänglichkeiten der Person zu erkennen, sinnlose Streitereien beginnen (diese Phase ist die schwierigste, da sie nicht immer bereit sind, die Dinge in Ordnung zu bringen und deshalb aufgeben).

Und schließlich ist die dritte Phase die schönste: wenn man sich wirklich verliebt und ihre perfekten Unvollkommenheiten sieht, wenn sie wissen, wie man Probleme löst, ohne zu schreien oder verletzende Worte zu benutzen, dann lernt man wirklich zu lieben.

Kunstwerk von: Maria uve
18.03.202517:18
Weil ich mich dazu entschieden habe dich zu lieben

Ich glaube wir treffen nur sehr selten einen Menschen, der mit uns auf einer Wellenlänge ist.
Einer, der dir selbst doch ziemlich ähnlich ist. Der auch einfach gerade drauf los quatscht und erst am Ende merkt, was die Frage war.
Einer, mit dem du über alles reden kannst und mit dem du rumalbern kannst. Einfach so, ohne das es der andere krumm nimmt.
Einer, wenn der dich anschaut immer noch so aufgeregt ist wie vor dem Treffen oder am Ende des Treffens.
Einer, wo du die Magie spürst. Wo es sich einfach anders anfühlt als bisher.
Einer, der spürt, wenn es dir gerade nicht gut geht und sich dann meldet.
Einer, der dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und das nur, weil er da ist.

Doch, jeder hat noch so seine Baustellen.
Also, kannst du genau das nicht leben, was du dir eigentlich wünschst. Was ihr euch wünscht.
Die Ängste sind manchmal so groß, dass man lieber geht.
Jeder von beiden darf daraus etwas lernen. Jeder darf wachsen. Jeder darf sich finden.
Jeder darf bei sich ankommen.
Und ja, die Trigger tun weh. Aber nimm sie an. Suche nach dem Ursprung.
Dann findest du dich.
Die Verbindung zwischen euch geht nicht weg. Sie bleibt, auch wenn ihr euch lange nicht seht oder hört.
Diese eine Verbindung bleibt.

Und weil ich um all das weiß, habe ich alles angenommen was ist und was kommt.
Weil ich mich dazu entschieden habe dich zu lieben. Oder mein Herz. Meine Seele.
Diese Vertrautheit war von Anfang an da. Und ich weiß, dass es anders ist als sonst.
Und wenn ich liebe, dann ganz. Mit meinem ganzen Herzen. Das habe ich für mich und das Leben geöffnet.
Ich vertraue meinem Herzen, es kennt den Weg.
Und mein Herz sagt mir, dass ist Liebe. Deshalb nehme ich dich auch so an wie du bist.
Mit all den Seiten, die du gar nicht an dir magst. Die mir aber ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Weil es deine Individualität zeigt. Ich sehe dich als wundervollen Menschen. Du hast so ein großes Herz. Du hast so viel Liebe zu geben.
Aber du kannst noch nicht. Du darfst dich erst noch für dich und dein Glück entscheiden.
Du darfst dich aus dem Alten lösen und dich aus den äußerlichen Abhängigkeiten befreien.
Du darfst den Weg zu dir gehen. Und ich weiß, dass wirst du.
Denn auch du spürst die Magie.

Und weil ich mich dazu entschieden habe dich lieben, gehe ich dennoch meinen Weg.
Aber ich bin da, wenn du mich brauchst, wenn du meine Hand brauchst. Ich halte dich. Ich stehe neben dir. Ich begleite dich auf deinem Weg, wenn du es willst.
Du hast den Raum, den du für deine Entwicklung brauchst. Du kannst so sein wie du willst und bist.
Du bist wundervoll. Du bist Liebe.

Weil ich mich dazu entschieden habe dich zu lieben.

Text: Lucie Schöne (03/2022)
Bild: Pinterest

#twinflame ❤️‍🔥
Manchmal laufen Menschen vor Liebesbeziehungen davon, weil es so schön ist, dass es sie erschreckt.
Manchmal gehen sie, weil die Verbindung ein zu helles Licht auf ihre dunklen Orte leuchtet und sie nicht bereit sind diese durchzuarbeiten.

Manchmal laufen sie weg, weil sie nicht bereit sind in ihrer Entwicklung mit einem anderen zu verschmelzen - sie müssen erst individuell an sich arbeiten.
Manchmal gehen sie, weil eine Liebesbeziehung nicht Priorität hat in ihrem Leben - sie haben zuerst einen anderen Weg zu gehen.

Manchmal machen sie Schluss, weil sie mehr an einer praktischen Beziehung interessiert sind, als an einer bewussten, einer, die nicht ihr organisiertes Leben bedroht.

So viele von uns tragen Schuld in sich, dadurch haben wir eine Tendenz, dass Beenden von Beziehungen persönlich zu nehmen, getriggert durch die Gefühle von Verlassenheit und Ablehnung.
Aber dies ist nicht immer wahr.

Manchmal hat es nichts mit uns zu tun.
Manchmal ist derjenige, der verlässt, nicht bereit den Raum zu halten.

Manchmal wissen sie etwas, was wir nicht wissen - sie kennen ihre Grenzen in diesem Moment ihres Lebens.
Eine wahre Liebesbeziehung zu leben ist kein einfacher Weg - Bereitschaft ist alles.
Mögen wir über den Verlust trauern, ohne ihn zu personalisieren.

Mögen wir lernen uns selbst in Abwesenheit des Geliebten zu lieben...♡..

[Jeff Brown, danke
Art Visiva Tumblr]

Mehr Texte
https://t.me/shadowlightandlove
Oder Shadow Light and Love 2.0 Ⲋⲏⲇ𝖽ⲟⲱ Ⳑⲓⳋⲏⲧ ⲇⲛ𝖽 Ⳑⲟⳳⲉ
Wahre Liebe ist nicht nur ein Gefühl; sie ist eine beständige und unerschütterliche Verpflichtung. Sie schwankt nicht in schweren Zeiten oder verblasst mit der Zeit. Stattdessen vertieft sie sich, stärkt sich und hat Bestand.

Sie ist das stille Verständnis in einer Welt voller Lärm, die Hand, die festhält, wenn alles andere auseinanderfällt.

Wahre Liebe bedeutet, immer wieder dieselbe Seele zu wählen, nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil das Herz keine andere Heimat kennt.

Sie findet sich in Geduld, Vergebung und den täglichen Entscheidungen, einander zu unterstützen und zu schätzen.

Wahre Liebe bedeutet nicht, Perfektion zu finden, sondern Unvollkommenheit mit einer Liebe zu umarmen, die niemals aufgibt.

- Erwachsen werden ©

[Künstler: Dorian Costras - Yin-Yang]
Manchmal bedeutet lieben warten. Es bedeutet, jemanden so tief zu lieben, dass man, obwohl man gerade nicht bei ihm oder ihr sein kann, an der Hoffnung festhält, dass eines Tages, wenn die Zeit reif ist, das Universum euch wieder zusammenbringt.
Es ist nicht einfach. Es sind späte Nächte, Fragen, flüsterte stille Gebete und ein Glaube, der niemals aufgibt. Aber wahre Liebe ist geduldig. Wahre Liebe glaubt.
Also lieben Sie weiter aus der Ferne, wissend, dass manche Geschichten einfach Zeit brauchen, um
finde dein perfektes Ende.

~ Netzfund
19.03.202504:08
Wenn verletzte Innere Kinder sich verlieben

Wenn wir das verletzte Innere Kind in uns angenommen haben, haben wir die Verantwortung für seine Verletztheit und für seine Genesung übernommen. Wir haben uns verpflichtet es zu beeltern. Das bedeutet auch: Wir schützen es künftig davor, dass es sich wieder an einen Menschen bindet, von dem es erwartet, dass es einen oder gar beide Elternteile ersetzen soll. Wir schützen es vor neuen Verletzungen. Wir schützen es davor, dass es sich so behandeln lässt, wie man es als Kind behandelt hat. Wir schützen es davor, dass es sich aus einem Mangel heraus in unheilsame Spielchen verstrickt. Wir schützen es davor, aus seinem Mangel heraus zu agieren.
Der innere Erwachsene weiß nämlich allzu gut, dass es nicht gesund und zudem nicht möglich ist von einem anderen zu erwarten, dass er uns das gibt, was uns die Eltern nicht geben konnten. Er weiß: Der richtige Partner kommt nicht aus dem Mangel heraus, sondern aus der Fülle.
Mangel zieht Mangel an.
Das muss enttäuscht werden.

Wenn zwei Menschen zusammen kommen, kommen mindesten vier zusammen: zwei Erwachsene und zwei Innere Kinder.

Eine gesunde Beziehung ist nur dann möglich, wenn beide Partner die Verantwortung für das verletzte Innere Kind in sich übernommen haben und gut für es sorgen. Beziehungen in denen die Partner diese Verantwortung nicht übernommen haben, zerstören sich mit der Zeit selbst.

Warum ist das so?
Am Anfang geben uns Beziehungen, in denen sich zwei verletzte Kinder begegnen, das Gefühl von Seelenverwandtschaft. Da ist endlich einer, der unseren Schmerz spüren kann, weil er ihn selbst spürt, da ist einer, der unsere Ängste fühlen kann, weil er sie selbst fühlt, das ist einer, der unsere Trauer fühlt, weil er sie selbst fühlt. Da ist einer, bei dem es sich so vertraut anfühlt als seien wir endlich zu Hause angekommen.

All das sind Gefühle unseres Inneren Kindes, das sich danach sehnt einen von seiner Art zu finden um heil zu werden. Es spürt im anderen etwas, das es selbst kennt und zugleich hat es die Hoffnung, dass Verstanden werden und Verstehen auch bedingungslose Liebe bedeutet, eine Liebe, die es nicht bekommen hat und sein Leben lang sucht.

Das Innere Kind fühlt sich angekommen. Mit diesem Gefühl des Angekommenseins glaubt es, dass der andere sich jetzt um seine tiefsten Bedürfnisse kümmern wird. Es werden Ansprüche an den Partner gestellt hinter denen sich Erwartungen verbergen, die mit jenen unerfüllten Sehnsüchten beladen sind unter denen beide verletzten Kinder leiden. Die innere Leere, der Schmerz, die Trauer, die Hoffnung gerettet zu werden, überfrachtet die Wirklichkeit und macht blind.
Es heißt nicht umsonst Liebe macht blind.
Sie macht blind, in dem Sinne, dass wir im anderen etwas sehen, was wir selbst nicht haben und so nötig brauchen. Das was er wirklich ist, sehen wir nicht, weil wir nur unsere eigenen Bedürfnisse spüren und auf ihn projizeren, was wir uns selbst nicht geben können. Übervoll mit dem Wunsch: Jetzt muss es endlich gut werden, retardieren wir. Wir fühlen kindlich.
Dieses kindliche Gefühl sagt: Es soll vollendet werden, was unvollendet geblieben ist: Das Gefühl bedingungslos und um unserer selbst willen geliebt zu werden.

Was das Kind in uns nicht weiß: Was wir als Kinder von den Eltern nicht bekommen haben, kann uns kein anderer mehr geben. Er ist eben nicht die Mutter, er ist nicht der Vater. Er trägt wie wir selbst ein verletztes Kind in sich, das von uns erhofft, was wir uns von ihm erhoffen.

Beziehungen zwischen zwei Menschen, die ein verletztes Kind in sich tragen um das sie sich selbst nicht gekümmert haben, scheitern in der Regel an einer dysfunktionalen Dynamik, die sich, ist der erste Liebesrausch vorbei, schleichend entwickelt.

Im Zustand des Verliebtseins und im weiteren Verlauf der Beziehung entwickelt sich, haben wir unsere Beziehung zu den Eltern nicht aufgearbeitet und geklärt, eine Wiederholung der früheren Eltern-Kind-Beziehung. Beide übernehmen hier das Verhalten und die Rolle, die sie als Kind übernommen haben um emotional zu überleben.
19.03.202504:08
Nicht selten kommt es dazu, dass der eine den anderen oder beide sich gegenseitig so provozieren, dass sie beginnen sich wie der Vater oder die Mutter zu verhalten. Das, was der andere uns vermeintlich „antut“, wird so verzerrt, dass er uns mehr und mehr an den jeweiligen Elternteil erinnert. Es kommt zu Kämpfen. Verzweiflung macht sich breit: Das kann doch nicht sein, dass es schon wieder nur weh tut. Er, sie, soll mir doch gut tun. Er, sie, soll mich doch glücklich machen. Und wieder holen sich beide neue Verletzungen ab, die die alten Wunden nach Oben bringen. Aber es wird nicht aufgehört, der Schmerz ist so vertraut, das fühlt sich so sehr nach Heimat an. Dieses Mal, sagt sich das innere Kind, muss es gut werden und es kämpft weiter, wo es längst mit dem Kämpfen aufhören sollte.

Die Wunde kann nicht heilen, wenn sie immer wieder neu aufgerissen wird.

Und genau das geschieht durch die Dynamik einer solchen Beziehung. Sie wirft uns in die dunklen Erinnerungsräume der Kindheit, mitsamt den darin enthaltenen destruktiven Gefühlen. Diese Dynamik aber hat auch ihr Gutes: Sie zeigt uns, dass wir uns auf hartem Parkett bewegen. Sie zeigt uns, was wir nicht erledigt haben. Meist ist uns das aber nicht bewusst.
Ein hoch komplexer Tanz beginnt, in dem zwei Innere Kinder eine unheilsame Choreografie entwickeln, an dessen Ende die Tänzer ermüdet und enttäuscht voneinander am Boden liegen.
Der alte Schmerz ist nicht geheilt, er ist wieder ganz groß da. Die alte Wunde ist aufgerissen. Die Hoffnung nach dieser einen Liebe hat sich in das Gefühl von Vergeblichkeit gewandelt. Wir fühlen uns wieder verlassen und ungeliebt.

Ist eine Beziehung an diesem Punkt angekommen, kommt es in den meisten Fällen zur Trennung. In Wahrheit aber gab es diese Trennung von Anfang an. Was sich begegnete waren zwei getrennte Individuen, die ihre Individualität nicht verstanden und nicht geachtet haben, sondern den anderen für sich und das Füllen ihres inneren Mangels (miss)brauchten. Sie verwechselten brauchen mit Liebe. Anstatt den Partner als das wahrzunehmen was er ist: Ein selbstständiges eigenes, hoch komplexes, wunderbares Individuum, wollten sie ihn sich einverleiben um die Wunde es Ungeliebtseins nicht mehr spüren zu müssen.

Unendlich viel Herzeleid ist darauf zurückzuführen, dass wir Menschen kein ausreichendes Maß an Verantwortung für das verletzte Kind in uns zu übernehmen bereit sind.

Eine Partnerschaft sollte eine Begegnung zwischen zwei reifen erwachsenen Menschen sein, die die Beziehung als das gestalten, was sie ist: ein Drittes. Und in diesem Dritten will jeder das Beste für den anderen.

Aber bevor wir dazu fähig sind, müssen wir dem Inneren Kind erlauben mit all seinen Bedürfnissen und Gefühlen da zu sein. Wir müssen ihm die Chance geben, es kennen zu lernen und wir müssen, ja, ich sage „müssen", es lieben lernen, auch wenn es uns so viele Probleme bereitet und wir es manchmal am liebsten in die Wüste schicken möchten. Wir müssen das tun, um uns selbst und andere nicht zu verletzen. Wir müssen unser Trauma heilen um es nicht zu wiederholen.

Erst wenn wir uns um dieses Kind in uns gekümmert haben und jeden Tag kümmern, werden wir Beziehungen eingehen können, in denen es nicht um Mangel, Bedürftigkeit, Krieg und Kampf geht, sondern um eine Liebe, die nichts einfordert, was sie selbst nicht besitzt.

Text: @Angelika Wende
Bild: Pinterest

#twinflame #zwillingsseele
Dieses Krähenpaar ist seit über 12 Jahren zusammen. Vor 8 Jahren verlor sie bei einem Autounfall ihren Schnabel. Seitdem füttert und liebt er sie geduldig. Jedes Jahr haben sie Nachwuchs, und sie ist eine liebevolle Mutter, die vom ganzen Schwarm beschützt wird.
Ein lebender Beweis dafür, dass Mitgefühl nicht nur Menschen vorbehalten ist 🥰.
©Pawsome World

📱 t.me/HueterderIrminsul
Log in to unlock more functionality.