
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

QUERDENKEN 5221 - HERFORD - INFO-Kanal
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verifiedTrust
Not trustedLocation
LanguageOther
Channel creation dateOct 08, 2020
Added to TGlist
Oct 31, 2024Linked chat

QUERDENKEN (5221 - HERFORD) | Diskussion & Austausch - Wir für das Grundgesetz
177
Records
26.01.202523:59
96Subscribers30.10.202423:59
0Citation index24.03.202523:59
972Average views per post24.03.202523:59
972Average views per ad post05.03.202523:59
13.89%ER24.03.202523:59
1104.55%ERRGrowth
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
09.04.202516:52
> > > Statement TEIL 2 < < <
Querdenken 5221 - Herford zur Berichterstattung rund um die Demonstration vom 5. April 2025
Besonders brisant ist der Umstand, dass dieser Redakteur der Neuen Westfälischen am Tag der Demonstration aktiv den Schulterschluss mit den Gegendemonstranten suchte. Es handelt sich um denselben Schreiber, der bereits während der Corona-Zeit negativ auffiel, indem er in einem privaten Facebook-Forum gezielt Hetze gegen die Herforder Querdenken Initiative verbreitete, bösartige Unterstellungen äußerte und unwahre Aussagen tätigte. Seine verbalen Entgleisungen gegenüber Mitgliedern von Querdenken 5221 - Herford waren so massiv, dass es in der Folge zu Hausverboten und Strafanzeigen kam.
Ein Redakteur, der sich mit Hetze auf Facebook profilierte, Hausverbot und Strafanzeigen kassierte – und heute allen Ernstes als journalistisch,moralische Instanz durchgeht ?
Ob eine solche Personalie überhaupt in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sein sollte – in einem Bereich, der Neutralität, Integrität und Distanz verlangt – muss dringend hinterfragt werden. Diese Frage stellen wir an dieser Stelle der Neuen Westfälischen und an anderer Stelle, dem Deutschen Presserat.
Denn wenn man die Wahrheit schon nicht aufschreiben will, sollte man ihr wenigstens nicht im Weg stehen.
Fazit:
Die Ereignisse rund um die Demonstration vom 5. April zeigen exemplarisch, was passiert, wenn Medien ihrer Verantwortung nicht gerecht werden. Wenn Berichterstattung zur Meinungsmache wird, wenn journalistische Standards durch persönliche Animositäten ersetzt werden, wenn Redakteure Partei ergreifen, statt neutral zu berichten – dann ist die Demokratie in Gefahr.
Wir werden nicht schweigen. Wir stehen für Frieden, Freiheit und Grundrechte. Und wir vertrauen darauf, dass am Ende – wie Sonne und Mond – auch die Wahrheit sichtbar wird.
Wir weisen mit Nachdruck darauf hin : Wenn Medien durch einseitige Darstellungen Stimmungen aufheizen und gezielt Feindbilder schaffen, tragen sie eine Mitverantwortung, sollte es irgendwann zu Eskalationen oder gar Verletzten kommen. Pressefreiheit bedeutet nicht nur das Recht zu berichten, sondern auch die Verantwortung, dies objektiv und differenziert zu tun.
Wir fordern die lokale Presse auf, ihrer demokratischen Aufgabe gerecht zu werden – nicht durch Polarisierung, sondern durch sachliche, ausgewogene Berichterstattung. Nur so kann ein gesellschaftlicher Diskurs auf Augenhöhe gelingen.
Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder . . . keine Frage !
Nach der Demo ist vor der Demo. Die nächste Veranstaltung und darauf dürfen wir uns dann wieder alle freuen, folgt ganz bestimmt ! Hoffentlich dann mit einer Lokalpresse, die ihre ethische Verantwortung ernst nimmt und vor allem professionellen Redakteuren, die Kontakt zu den Veranstaltern suchen und neutral berichten. Wir freuen uns darauf.
Für Frieden - Für Freiheit - Für Demokratie
Das Team von Querdenken 5221 - Herford
#NeueWestfaelische
#WestfalenBlatt
Querdenken 5221 - Herford zur Berichterstattung rund um die Demonstration vom 5. April 2025
Besonders brisant ist der Umstand, dass dieser Redakteur der Neuen Westfälischen am Tag der Demonstration aktiv den Schulterschluss mit den Gegendemonstranten suchte. Es handelt sich um denselben Schreiber, der bereits während der Corona-Zeit negativ auffiel, indem er in einem privaten Facebook-Forum gezielt Hetze gegen die Herforder Querdenken Initiative verbreitete, bösartige Unterstellungen äußerte und unwahre Aussagen tätigte. Seine verbalen Entgleisungen gegenüber Mitgliedern von Querdenken 5221 - Herford waren so massiv, dass es in der Folge zu Hausverboten und Strafanzeigen kam.
Ein Redakteur, der sich mit Hetze auf Facebook profilierte, Hausverbot und Strafanzeigen kassierte – und heute allen Ernstes als journalistisch,moralische Instanz durchgeht ?
Ob eine solche Personalie überhaupt in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sein sollte – in einem Bereich, der Neutralität, Integrität und Distanz verlangt – muss dringend hinterfragt werden. Diese Frage stellen wir an dieser Stelle der Neuen Westfälischen und an anderer Stelle, dem Deutschen Presserat.
Denn wenn man die Wahrheit schon nicht aufschreiben will, sollte man ihr wenigstens nicht im Weg stehen.
Fazit:
Die Ereignisse rund um die Demonstration vom 5. April zeigen exemplarisch, was passiert, wenn Medien ihrer Verantwortung nicht gerecht werden. Wenn Berichterstattung zur Meinungsmache wird, wenn journalistische Standards durch persönliche Animositäten ersetzt werden, wenn Redakteure Partei ergreifen, statt neutral zu berichten – dann ist die Demokratie in Gefahr.
Wir werden nicht schweigen. Wir stehen für Frieden, Freiheit und Grundrechte. Und wir vertrauen darauf, dass am Ende – wie Sonne und Mond – auch die Wahrheit sichtbar wird.
Wir weisen mit Nachdruck darauf hin : Wenn Medien durch einseitige Darstellungen Stimmungen aufheizen und gezielt Feindbilder schaffen, tragen sie eine Mitverantwortung, sollte es irgendwann zu Eskalationen oder gar Verletzten kommen. Pressefreiheit bedeutet nicht nur das Recht zu berichten, sondern auch die Verantwortung, dies objektiv und differenziert zu tun.
Wir fordern die lokale Presse auf, ihrer demokratischen Aufgabe gerecht zu werden – nicht durch Polarisierung, sondern durch sachliche, ausgewogene Berichterstattung. Nur so kann ein gesellschaftlicher Diskurs auf Augenhöhe gelingen.
Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder . . . keine Frage !
Nach der Demo ist vor der Demo. Die nächste Veranstaltung und darauf dürfen wir uns dann wieder alle freuen, folgt ganz bestimmt ! Hoffentlich dann mit einer Lokalpresse, die ihre ethische Verantwortung ernst nimmt und vor allem professionellen Redakteuren, die Kontakt zu den Veranstaltern suchen und neutral berichten. Wir freuen uns darauf.
Für Frieden - Für Freiheit - Für Demokratie
Das Team von Querdenken 5221 - Herford
#NeueWestfaelische
#WestfalenBlatt
01.04.202517:55
Gegen Hetze und für echte Demokratie
Am Samstag, den 05.04.2025, gehen wir in Herford für Frieden, Freiheit und Demokratie auf die Straße ! Die Initiative „Menschen für Frieden“ ruft ab 15:00 Uhr am Herforder Rathaus zur Kundgebung mit anschließendem Aufzug auf. Und natürlich sind auch wir von Querdenken 5221 – Herford dabei !
Auch die lokale Presse ist bereits in altbekannter Weise aktiv – sie hetzt ! Anstatt sich mit unseren Inhalten auseinanderzusetzen, diffamiert die sogenannte „Qualitätspresse“ – namentlich das Herforder Kreisblatt – diese Demonstration schon im Vorfeld als „rechtsextreme Veranstaltung“.
Wir sind ja einiges gewohnt, aber dieser Artikel ist kaum noch zu ertragen. Ohne die Veranstalter von „Menschen für Frieden“ überhaupt zu kennen oder zu kontaktieren, wird diese Demo verleumdet. Das ist nicht nur unseriös, sondern in seiner gezielten Desinformation, unterlegt mit aggressiven Bildern, eine klare Abschreckungstaktik gegen kritische Bürger.
Das könnte ein Fall für die Gerichte sein – in jedem Fall aber für den Deutschen Presserat. Wir werden beides prüfen lassen !
Das Herforder Kreisblatt und die Neue Westfälische haben bereits während der Corona-Zeit durch unwahre und hetzerische Berichterstattung gegen die Querdenken-Bewegung Stimmung gemacht. Und auch jetzt setzen sie diese mediale Manipulation fort.
Warum diese Diffamierung?
Weil unser Protest unbequem ist ! Weil wir kritische Fragen stellen! Weil wir uns nicht von Angst, Zensur und politischer Willkür einschüchtern lassen ! Weil wir die Wahrheit im Gepäck haben !
Lass dich nicht von der Hetze der Medien beeinflussen – informiere dich selbst, komm vorbei, lerne uns kennen und sprich mit uns !
Wir sind und waren niemals Extremisten ! Die Menschen, die unsere Demonstrationen besuchen, kommen aus der Mitte der Gesellschaft – sie sind bekennende Demokraten. Ihre Themen sind vielfältig – und keinesfalls extremistischer Natur.
Was uns eint:
Wir kämpfen für eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung – für uns und die nachfolgenden Generationen !
Für eine Zukunft, die auf Wahrheit, Respekt und Eigenverantwortung basiert. Wir stehen für eine offene, demokratische Gesellschaft, für Bürgerrechte – und gegen autoritäre Strukturen !
Also, komm zur Demo und werde Teil der Bewegung !
Das Team von Querdenken 5221 - Herford
Am Samstag, den 05.04.2025, gehen wir in Herford für Frieden, Freiheit und Demokratie auf die Straße ! Die Initiative „Menschen für Frieden“ ruft ab 15:00 Uhr am Herforder Rathaus zur Kundgebung mit anschließendem Aufzug auf. Und natürlich sind auch wir von Querdenken 5221 – Herford dabei !
Auch die lokale Presse ist bereits in altbekannter Weise aktiv – sie hetzt ! Anstatt sich mit unseren Inhalten auseinanderzusetzen, diffamiert die sogenannte „Qualitätspresse“ – namentlich das Herforder Kreisblatt – diese Demonstration schon im Vorfeld als „rechtsextreme Veranstaltung“.
Wir sind ja einiges gewohnt, aber dieser Artikel ist kaum noch zu ertragen. Ohne die Veranstalter von „Menschen für Frieden“ überhaupt zu kennen oder zu kontaktieren, wird diese Demo verleumdet. Das ist nicht nur unseriös, sondern in seiner gezielten Desinformation, unterlegt mit aggressiven Bildern, eine klare Abschreckungstaktik gegen kritische Bürger.
Das könnte ein Fall für die Gerichte sein – in jedem Fall aber für den Deutschen Presserat. Wir werden beides prüfen lassen !
Das Herforder Kreisblatt und die Neue Westfälische haben bereits während der Corona-Zeit durch unwahre und hetzerische Berichterstattung gegen die Querdenken-Bewegung Stimmung gemacht. Und auch jetzt setzen sie diese mediale Manipulation fort.
Warum diese Diffamierung?
Weil unser Protest unbequem ist ! Weil wir kritische Fragen stellen! Weil wir uns nicht von Angst, Zensur und politischer Willkür einschüchtern lassen ! Weil wir die Wahrheit im Gepäck haben !
Lass dich nicht von der Hetze der Medien beeinflussen – informiere dich selbst, komm vorbei, lerne uns kennen und sprich mit uns !
Wir sind und waren niemals Extremisten ! Die Menschen, die unsere Demonstrationen besuchen, kommen aus der Mitte der Gesellschaft – sie sind bekennende Demokraten. Ihre Themen sind vielfältig – und keinesfalls extremistischer Natur.
Was uns eint:
Wir kämpfen für eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung – für uns und die nachfolgenden Generationen !
Für eine Zukunft, die auf Wahrheit, Respekt und Eigenverantwortung basiert. Wir stehen für eine offene, demokratische Gesellschaft, für Bürgerrechte – und gegen autoritäre Strukturen !
Also, komm zur Demo und werde Teil der Bewegung !
Das Team von Querdenken 5221 - Herford
23.03.202516:41
Kassel - 22.03.25
Da waren wir wieder gern dabei…
🔹https://t.me/QUERDENKEN5221
🔹https://x.com/querdenken5221
🔹https://www.facebook.com/querdenken5221
Da waren wir wieder gern dabei…
🔹https://t.me/QUERDENKEN5221
🔹https://x.com/querdenken5221
🔹https://www.facebook.com/querdenken5221
24.03.202506:33
Log in to unlock more functionality.