Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Инсайдер UA
Инсайдер UA
Реальна Війна | Україна | Новини
Реальна Війна | Україна | Новини
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Инсайдер UA
Инсайдер UA
Реальна Війна | Україна | Новини
Реальна Війна | Україна | Новини
Kommunistische Organisation avatar

Kommunistische Organisation

TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verified
Trust
Not trusted
Location
LanguageOther
Channel creation dateDec 20, 2022
Added to TGlist
Oct 08, 2023

Statistic of Telegram Channel Kommunistische Organisation

Subscribers

1 282

24 hours
1
0.1%Week
3
0.2%Month
20
1.6%

Citation index

0

Mentions3Shares on channels0Mentions on channels3

Average views per post

640

12 hours4930%24 hours6400%48 hours7570%

Engagement rate (ER)

3.91%

Reposts7Comments0Reactions18

Engagement rate by reach (ERR)

49.96%

24 hours0%Week
3.74%
Month
11.46%

Average views per ad post

0

1 hour00%1 – 4 hours00%4 - 24 hours00%
Connect our bot to the channel to find out the gender distribution of this channel's audience.
Total posts in 24 hours
0
Dynamic
1

Latest posts in group "Kommunistische Organisation"

Es ging längst nicht „nur“ um ein paar Lohnprozente, sondern um mehr!

Interview zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst

Am Montag ist die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst mit der Annahme des Ergebnisses offiziell zu Ende gegangen. Vorausgegangen waren Aktionen und Streiks, die von Unzufriedenheit und Streikbereitschaft geprägt waren. Doch während im Bundestag zuletzt die höchsten Kriegskredite seit dem deutschen Faschismus verabschiedet wurden, wird der öffentliche Bereich immer weiter kaputt gespart.

Wir haben mit zwei Genossen über ihre Einschätzung zur Tarifrunde, die Situation im öffentlichen Dienst und dessen Funktion für die Kriegsvorbereitung gesprochen.
Solidarität mit dem Roten Antiquariat!

Am 8. Mai wurde dem Roten Antiquariat auf dem Bebelplatz in Berlin, dem Ort der Bücherverbrennung, der Verkauf von antifaschistischer Literatur polizeilich verboten. Der VVN-BdA, der die Kundgebung organisierte, stellte sich nicht gegen das polizeiliche Vorgehen, sondern duldete dieses sogar noch.

80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus wird der Verkauf von antifaschistischer Literatur und das Zeigen von sowjetischen Fahnen verboten. Es ist klar: Die Geschichte wird von oben umgeschrieben – ganz im Sinne der neuen deutschen Kriegsvorbereitung. Das können wir nicht hinnehmen!

Lest unsere Soli-Erklärung und die Pressemitteilung des Roten Antiquariats.
Erklärung des II. Internationalen Antifaschistischen Forums

Das Forum, zu dem anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges über den Faschismus geladen wurde, sendet ein starkes und klares Signal an alle fortschrittlichen, antiimperialistischen und antifaschistischen Kräfte weltweit. In einer Phase der Wiederbelebung des Faschismus durch den Westen konnte ganz praktisch bewiesen werden, worin unsere mächtigste Waffe besteht: Der proletarische Internationalismus und die internationale Solidarität!
❗️Uns wurde der Raum von der TU Dresden für unseren Vortrag im Rahmen der KRETA gestrichen!

Wir lassen uns die Uni als einen Raum kritischen Austauschs aber nicht nehmen und werden am Münchner Platz den Vortrag halten!

Erscheint Zahlreich. Wir werden für einige Stühle und Decken sorgen können, bringt aber bei Möglichkeit gerne eigene Sitzgelegenheiten mit!
Broschüre: Russland widersetzt sich in der Ukraine dem Imperialismus

Unsere Ukraine-Thesen sind jetzt als Druckversion verfügbar. In Orten mit KO-Gruppen sind die Thesen als gedruckte Broschüre erhältlich. 📖
Reposted from:
KO Frankfurt /Main avatar
KO Frankfurt /Main
Wir feiern 80 Jahre Befreiung vom Faschismus in Deutschland! Doch die "Erinnerungskultur" der Herrschenden täuscht: Trotz Ende des zweiten Weltkrieges und Sieg über den Hitler-Faschismus, wurden die Täter und Profiteure des Faschismus nicht zur Rechenschaft gezogen. Wir wollen dies am Beispiel Frankfurts anschauen und diskutieren. Die IG-Farben AG als zentraler Akteur im KZ-System oder das KZ-Katzbach, ein KZ mitten in der Stadt, sind wichtige Punkte um den Aufbau des faschistischen Systems und die Aufarbeitung dessen in der BRD besser zu verstehen.
Anschließend an den Vortrag wollen wir gemeinsam diskutieren, welchen Platz der 8. Mai für uns als Kommunisten und Antifaschisten hat.
 
Wann: 8. Mai 2025, ab 19 Uhr
Wo: Saalbau Gallus
In Kooperation mit dem Albert-Kuntz-Verein
Open Air Kino zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Am 10. Mai laden wir zum Open Air Kino am Thälmann-Denkmal in Berlin. Wir zeigen den bekannten sowjetischen Film „Ein Menschenschicksal“ (1959) im Original mit deutschem Untertitel.
Победа! Stellungnahme zu 80 Jahren Befreiung vom Faschismus

80 Jahre nach der Befreiung vom Nazifaschismus wird in Russland der große Sieg (Победа) gefeiert.

Die Herrschenden in Deutschland haben sich mit dieser Niederlage nie abgefunden. Sie verspritzen heute das gleiche Gift wie damals, wenn wir diesen Sieg propagieren.

Wir müssen den heldenhaften Kampf der Antifaschisten von damals fortsetzen, indem wir gegen die Kriegsvorbereitung der NATO kämpfen.

Doch heute haben wir und die ganze Welt erst einmal Grund zu feiern. С днём победы! Zum Tag des Sieges alles Gute!
Die Relativierung des Antisemitismus durch die Gedenkstättenleitung Buchenwald

In einer Sendung von „Jung&Naiv“ behauptete der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, die KO „agiere extrem antisemitisch“.

Wir haben einen offenen Brief an die Redaktion geschickt. Es handelt sich um eine infame Unterstellung, die weder weiter begründet noch ausgeführt wird. Vermutlich wird unsere Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand als antisemitisch diffamiert. Die Gleichsetzung des Judentums mit Israel bdeutet, Jüdinnen und Juden mit dem Zionismus, einer rassistischen Blut-und-Boden-Ideologie, gleichzusetzen und ist schlicht rassistisch. Der Antisemitismus wird relativiert und als Vorwurf eingesetzt, um Antifaschisten mundtot zu machen.

Die Gedenkstättenleitung befeuert außerdem im Sinne der deutschen Kriegspolitik das Feindbild Russland und schließt mit Russland und Belarus die Herkunftsländer vieler Häftlinge aus. Sie entfernte außerdem die Erinnerung an den gemeinsamen…
Druck von unten am 1. Mai gegen Völkermord und Kriegspolitik

Viele Demonstrationen am 1. Mai haben gezeigt, dass die DGB-Führung ihre Unterstützung für Völkermord und Kriegspolitik nicht einfach so durchsetzen kann: An der Basis gibt es viele, die damit nicht einverstanden sind. Dennoch braucht es Druck von unten, um für internationale Solidarität mit Palästina, gegen Zionismus und gegen die Aufrüstungspolitik, laut zu bleiben. Dieser 1. Mai hat gezeigt, dass es viel Potential dafür gibt. Die kommenden Zeiten werden aber ungemütlicher werden.

Lest unseren Bericht von den Demos, an denen wir beteiligt waren.
Heute vor elf Jahren ermordeten Faschisten im Gewerkschaftshaus im ukrainischen Odessa 48 Menschen. Das Pogrom war weder ein losgelöstes Einzelereignis noch eine unvorhergesehene Tragödie. Es war von Faschisten, die durch den Maidan-Putsch an die Macht gebrachten wurden, geplant und genau koordiniert.

Es diente dem Zweck, all jene, die sich gegen diese illegale neue Regierung stellten, zu bekämpfen und zum Schweigen zu bringen. Es war Teil der sogenannten „Anti-Terror-Operation“ des Kiewer Regimes, die einen brutalen Krieg gegen die eigene Bevölkerung in der Ostukraine bedeutete. Diesen Krieg hat Kiew mit voller Unterstützung und Anleitung der NATO geführt, die damit ihren Krieg gegen Russland begonnen hatte. Das Pogrom wird in Deutschland entweder verschwiegen oder als „Verkettung unglücklicher Umstände“ (FAZ) bezeichnet.

Doch wir vergessen nicht, wir vergeben nicht.
🌹

Lest mehr über das Pogrom und die Hintergründe in unserer im letzten Jahr veröffentlichten Broschüre.
„Verteidigungsfähig“ ja – aber nicht gegen Russland, sondern gegen den Kriegskurs der NATO!

Stellungnahme zum 1. Mai 2025

Deutschland soll 2030 Krieg gegen Russland führen, bezahlen und bluten werden wir: Sozialabbau, Arbeitszeitverlängerung und Wehrpflicht. Der Kampf gegen Militarisierung ist laut Satzung Grundverständnis des DGB. Doch die DGB-Führung postuliert, Deutschland müsse „verteidigungsfähig“ sein – und meint damit die Kriegsvorbereitung und Ausdehnung der NATO Richtung Osten.

Aufrüstung ja, aber bitte sozial verträglich lautet das Motto. Dabei ist klar: Kriegsvorbereitung heißt Verarmung und Einschränkung unserer Rechte. Aber auch ganz unabhängig davon haben wir im Krieg gegen Russland nichts zu gewinnen, sondern alles zu verlieren. Verteidigen müssen wir uns, allerdings nicht gegen Russland, sondern gegen den Kriegskurs der NATO und Deutschlands.
Heute vor 45 Jahren hat Simbabwe 🇿🇼 seine nationale Freiheit errungen: Nach fast anderthalb Jahrzehnten bewaffnetem Befreiungskampf wurde das Siedlerregime gestürzt und der Kolonialismus abgeschafft ✊🏾✊🏿
Reposted from:
Free Kononovich! avatar
Free Kononovich!
Call for Action: Soli-Aktion zu den Ostermärschen

Am kommenden Wochenende finden bundesweit wieder Demonstrationen und Veranstaltungen anlässlich der Ostermärsche statt.
Gerade im Zeichen von stärkerer Aufrüstung hierzulande ist es wichtig, auf die Verfolgung von Kriegsgegnern, wie den Kononovich-Brüdern, aufmerksam zu machen.

Wir bitten euch vor Ort, mit dem Material auf unserer Website auf den Fall der Kononovich-Brüder aufmerksam zu machen…

http://free-kononovich.de/aktionen/call-for-action-soli-aktion-zu-den-ostermaerschen/
Umsturz in Syrien – Ursachen und Folgen. Mit Karin Leukefeld

Veranstaltungsaufzeichnung.

Nach Jahren eines zermürbenden Kriegs der Türkei, Israel, der USA und anderer NATO-Mächte gegen Syrien erlag die Regierung von Assad. Leukefeld führt durch die Vorgeschichte, den Verlauf und die Folgen der Ereignisse für die Region.

YouTube (inkl. Präsentation) und Spotify

Records

11.05.202523:59
1.3KSubscribers
08.03.202523:59
400Citation index
21.03.202511:07
2.6KAverage views per post
23.12.202400:56
565Average views per ad post
23.02.202506:36
13.57%ER
21.03.202511:58
212.71%ERR
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
JUL '24OCT '24JAN '25APR '25

Popular posts Kommunistische Organisation

Reposted from:
Free Kononovich! avatar
Free Kononovich!
Call for Action: Soli-Aktion zu den Ostermärschen

Am kommenden Wochenende finden bundesweit wieder Demonstrationen und Veranstaltungen anlässlich der Ostermärsche statt.
Gerade im Zeichen von stärkerer Aufrüstung hierzulande ist es wichtig, auf die Verfolgung von Kriegsgegnern, wie den Kononovich-Brüdern, aufmerksam zu machen.

Wir bitten euch vor Ort, mit dem Material auf unserer Website auf den Fall der Kononovich-Brüder aufmerksam zu machen…

http://free-kononovich.de/aktionen/call-for-action-soli-aktion-zu-den-ostermaerschen/
18.04.202517:16
Heute vor 45 Jahren hat Simbabwe 🇿🇼 seine nationale Freiheit errungen: Nach fast anderthalb Jahrzehnten bewaffnetem Befreiungskampf wurde das Siedlerregime gestürzt und der Kolonialismus abgeschafft ✊🏾✊🏿
❗️Uns wurde der Raum von der TU Dresden für unseren Vortrag im Rahmen der KRETA gestrichen!

Wir lassen uns die Uni als einen Raum kritischen Austauschs aber nicht nehmen und werden am Münchner Platz den Vortrag halten!

Erscheint Zahlreich. Wir werden für einige Stühle und Decken sorgen können, bringt aber bei Möglichkeit gerne eigene Sitzgelegenheiten mit!
Solidarität mit dem Roten Antiquariat!

Am 8. Mai wurde dem Roten Antiquariat auf dem Bebelplatz in Berlin, dem Ort der Bücherverbrennung, der Verkauf von antifaschistischer Literatur polizeilich verboten. Der VVN-BdA, der die Kundgebung organisierte, stellte sich nicht gegen das polizeiliche Vorgehen, sondern duldete dieses sogar noch.

80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus wird der Verkauf von antifaschistischer Literatur und das Zeigen von sowjetischen Fahnen verboten. Es ist klar: Die Geschichte wird von oben umgeschrieben – ganz im Sinne der neuen deutschen Kriegsvorbereitung. Das können wir nicht hinnehmen!

Lest unsere Soli-Erklärung und die Pressemitteilung des Roten Antiquariats.
Es ging längst nicht „nur“ um ein paar Lohnprozente, sondern um mehr!

Interview zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst

Am Montag ist die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst mit der Annahme des Ergebnisses offiziell zu Ende gegangen. Vorausgegangen waren Aktionen und Streiks, die von Unzufriedenheit und Streikbereitschaft geprägt waren. Doch während im Bundestag zuletzt die höchsten Kriegskredite seit dem deutschen Faschismus verabschiedet wurden, wird der öffentliche Bereich immer weiter kaputt gespart.

Wir haben mit zwei Genossen über ihre Einschätzung zur Tarifrunde, die Situation im öffentlichen Dienst und dessen Funktion für die Kriegsvorbereitung gesprochen.
Erklärung des II. Internationalen Antifaschistischen Forums

Das Forum, zu dem anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges über den Faschismus geladen wurde, sendet ein starkes und klares Signal an alle fortschrittlichen, antiimperialistischen und antifaschistischen Kräfte weltweit. In einer Phase der Wiederbelebung des Faschismus durch den Westen konnte ganz praktisch bewiesen werden, worin unsere mächtigste Waffe besteht: Der proletarische Internationalismus und die internationale Solidarität!
Heute vor elf Jahren ermordeten Faschisten im Gewerkschaftshaus im ukrainischen Odessa 48 Menschen. Das Pogrom war weder ein losgelöstes Einzelereignis noch eine unvorhergesehene Tragödie. Es war von Faschisten, die durch den Maidan-Putsch an die Macht gebrachten wurden, geplant und genau koordiniert.

Es diente dem Zweck, all jene, die sich gegen diese illegale neue Regierung stellten, zu bekämpfen und zum Schweigen zu bringen. Es war Teil der sogenannten „Anti-Terror-Operation“ des Kiewer Regimes, die einen brutalen Krieg gegen die eigene Bevölkerung in der Ostukraine bedeutete. Diesen Krieg hat Kiew mit voller Unterstützung und Anleitung der NATO geführt, die damit ihren Krieg gegen Russland begonnen hatte. Das Pogrom wird in Deutschland entweder verschwiegen oder als „Verkettung unglücklicher Umstände“ (FAZ) bezeichnet.

Doch wir vergessen nicht, wir vergeben nicht.
🌹

Lest mehr über das Pogrom und die Hintergründe in unserer im letzten Jahr veröffentlichten Broschüre.
Die Relativierung des Antisemitismus durch die Gedenkstättenleitung Buchenwald

In einer Sendung von „Jung&Naiv“ behauptete der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, die KO „agiere extrem antisemitisch“.

Wir haben einen offenen Brief an die Redaktion geschickt. Es handelt sich um eine infame Unterstellung, die weder weiter begründet noch ausgeführt wird. Vermutlich wird unsere Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand als antisemitisch diffamiert. Die Gleichsetzung des Judentums mit Israel bdeutet, Jüdinnen und Juden mit dem Zionismus, einer rassistischen Blut-und-Boden-Ideologie, gleichzusetzen und ist schlicht rassistisch. Der Antisemitismus wird relativiert und als Vorwurf eingesetzt, um Antifaschisten mundtot zu machen.

Die Gedenkstättenleitung befeuert außerdem im Sinne der deutschen Kriegspolitik das Feindbild Russland und schließt mit Russland und Belarus die Herkunftsländer vieler Häftlinge aus. Sie entfernte außerdem die Erinnerung an den gemeinsamen…
„Verteidigungsfähig“ ja – aber nicht gegen Russland, sondern gegen den Kriegskurs der NATO!

Stellungnahme zum 1. Mai 2025

Deutschland soll 2030 Krieg gegen Russland führen, bezahlen und bluten werden wir: Sozialabbau, Arbeitszeitverlängerung und Wehrpflicht. Der Kampf gegen Militarisierung ist laut Satzung Grundverständnis des DGB. Doch die DGB-Führung postuliert, Deutschland müsse „verteidigungsfähig“ sein – und meint damit die Kriegsvorbereitung und Ausdehnung der NATO Richtung Osten.

Aufrüstung ja, aber bitte sozial verträglich lautet das Motto. Dabei ist klar: Kriegsvorbereitung heißt Verarmung und Einschränkung unserer Rechte. Aber auch ganz unabhängig davon haben wir im Krieg gegen Russland nichts zu gewinnen, sondern alles zu verlieren. Verteidigen müssen wir uns, allerdings nicht gegen Russland, sondern gegen den Kriegskurs der NATO und Deutschlands.
Broschüre: Russland widersetzt sich in der Ukraine dem Imperialismus

Unsere Ukraine-Thesen sind jetzt als Druckversion verfügbar. In Orten mit KO-Gruppen sind die Thesen als gedruckte Broschüre erhältlich. 📖
Победа! Stellungnahme zu 80 Jahren Befreiung vom Faschismus

80 Jahre nach der Befreiung vom Nazifaschismus wird in Russland der große Sieg (Победа) gefeiert.

Die Herrschenden in Deutschland haben sich mit dieser Niederlage nie abgefunden. Sie verspritzen heute das gleiche Gift wie damals, wenn wir diesen Sieg propagieren.

Wir müssen den heldenhaften Kampf der Antifaschisten von damals fortsetzen, indem wir gegen die Kriegsvorbereitung der NATO kämpfen.

Doch heute haben wir und die ganze Welt erst einmal Grund zu feiern. С днём победы! Zum Tag des Sieges alles Gute!
Druck von unten am 1. Mai gegen Völkermord und Kriegspolitik

Viele Demonstrationen am 1. Mai haben gezeigt, dass die DGB-Führung ihre Unterstützung für Völkermord und Kriegspolitik nicht einfach so durchsetzen kann: An der Basis gibt es viele, die damit nicht einverstanden sind. Dennoch braucht es Druck von unten, um für internationale Solidarität mit Palästina, gegen Zionismus und gegen die Aufrüstungspolitik, laut zu bleiben. Dieser 1. Mai hat gezeigt, dass es viel Potential dafür gibt. Die kommenden Zeiten werden aber ungemütlicher werden.

Lest unseren Bericht von den Demos, an denen wir beteiligt waren.
Open Air Kino zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Am 10. Mai laden wir zum Open Air Kino am Thälmann-Denkmal in Berlin. Wir zeigen den bekannten sowjetischen Film „Ein Menschenschicksal“ (1959) im Original mit deutschem Untertitel.
Reposted from:
KO Frankfurt /Main avatar
KO Frankfurt /Main
Wir feiern 80 Jahre Befreiung vom Faschismus in Deutschland! Doch die "Erinnerungskultur" der Herrschenden täuscht: Trotz Ende des zweiten Weltkrieges und Sieg über den Hitler-Faschismus, wurden die Täter und Profiteure des Faschismus nicht zur Rechenschaft gezogen. Wir wollen dies am Beispiel Frankfurts anschauen und diskutieren. Die IG-Farben AG als zentraler Akteur im KZ-System oder das KZ-Katzbach, ein KZ mitten in der Stadt, sind wichtige Punkte um den Aufbau des faschistischen Systems und die Aufarbeitung dessen in der BRD besser zu verstehen.
Anschließend an den Vortrag wollen wir gemeinsam diskutieren, welchen Platz der 8. Mai für uns als Kommunisten und Antifaschisten hat.
 
Wann: 8. Mai 2025, ab 19 Uhr
Wo: Saalbau Gallus
In Kooperation mit dem Albert-Kuntz-Verein
Log in to unlock more functionality.