
Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

Viva Saxonia Skinzine
Kahlkopfpresse für die gewissen Stunden auf dem stillen Örtchen
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verifiedTrust
Not trustedLocation
LanguageOther
Channel creation dateApr 28, 2020
Added to TGlist
Sep 27, 2024Records
10.04.202523:59
1.6KSubscribers25.09.202423:59
0Citation index26.09.202423:59
809Average views per post30.09.202423:59
809Average views per ad post12.05.202504:16
2.42%ER08.02.202523:59
27.77%ERRGrowth
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
Reposted from:
PC Records offiziell Backup



10.05.202516:04
ALLES GUTE, LUNI! 🍺
http://sechzig.pc-records.info
Grösstmögliche Verbreitung!
Feel free to share! 😎
http://sechzig.pc-records.info
Grösstmögliche Verbreitung!
Feel free to share! 😎
Reposted from:
ROCK HATE



10.05.202516:04
Heute wäre Dein 55. Geburtstag. Ruhe in Frieden und Danke für all die Hymnen für die Ewigkeit.


12.05.202518:19
„Auf den Schulhöfen der 80er Jahre, zählten Kassetten zur heißesten Ware...”
Die Spatzen pfeifen es bereits heimlich von den Dächern...
Für die oldschool Kassetten Fetischisten gibts morgen bei Rebel Records brandheisse und limitierte ware von Oi! it's Endstufe... Denn die Zeit ist reif... 😎
Die Spatzen pfeifen es bereits heimlich von den Dächern...
Für die oldschool Kassetten Fetischisten gibts morgen bei Rebel Records brandheisse und limitierte ware von Oi! it's Endstufe... Denn die Zeit ist reif... 😎


04.05.202523:26
Martin Dean Photography book out now!
Das neue Skinhead Fotobuch mit den Martin Dean Archiven ist erschienen. Es handelt sich dabei um die berühmten und allseits bekannten Archive vom leider im letzten Jahr verstorbenen englischen Skinhead/Punk Fotografen Martin Dean. Ein Blick auf die späten Siebziger und frühen Achtziger, der das Leben und die Zeit in dieser Ära aus der Perspektive seiner Kamera widerspiegelt. Es enthält Fotos von Skinheads im und um den berühmten Londoner „The Last Resort“ Laden sowie z.B. Fotos von Bands wie GBH, Ejected, 4Skins, Last Resort, Special Duties, Skrewdriver usw. ... Es sind auch einige Fotos von Deutschen darin, da Martin dort ein paar Leute kannte. Sagt Bieze, der begabte Hobby-Grafiker des Buches. Das Buch enthält 355 Seiten puren 80er-Jahre-Krams. Es gibt nur 300 Exemplare im A4-Format mit Hardcover + 2 kostenlose Poster. Preis 50€ zu beziehen unter folgende Mail Adresse:
harrymay620@hotmail.com
Das neue Skinhead Fotobuch mit den Martin Dean Archiven ist erschienen. Es handelt sich dabei um die berühmten und allseits bekannten Archive vom leider im letzten Jahr verstorbenen englischen Skinhead/Punk Fotografen Martin Dean. Ein Blick auf die späten Siebziger und frühen Achtziger, der das Leben und die Zeit in dieser Ära aus der Perspektive seiner Kamera widerspiegelt. Es enthält Fotos von Skinheads im und um den berühmten Londoner „The Last Resort“ Laden sowie z.B. Fotos von Bands wie GBH, Ejected, 4Skins, Last Resort, Special Duties, Skrewdriver usw. ... Es sind auch einige Fotos von Deutschen darin, da Martin dort ein paar Leute kannte. Sagt Bieze, der begabte Hobby-Grafiker des Buches. Das Buch enthält 355 Seiten puren 80er-Jahre-Krams. Es gibt nur 300 Exemplare im A4-Format mit Hardcover + 2 kostenlose Poster. Preis 50€ zu beziehen unter folgende Mail Adresse:
harrymay620@hotmail.com
Reposted from:De Kahle Plaat
DK
09.05.202517:59
INFO:
Der Mai, der macht’s…. Justified Hatred! Kennt Ihr nicht? Das sollte sich schleunigst ändern, denn nun kommt die LP einer australischen Oi-Band mit gänzlich unveröffentlichten Aufnahmen von 1983!! Beim Hören denkt man sofort: Die originalen 4 Skins!? Meine Fresse, das macht Laune! Insgesamt 18 Lieder mit Coverversionen von Anti Nowhere League, Blitz, Last Resort und den 4 Skins. Die eigenen Stücke wie z.B. ‚youth on our side & never got what I want‘ sind sowas von UK Oi, man glaubt gar nicht, das dies eben nicht von der Britischen Insel stammt! Wahnsinn, was es alles noch zu entdecken gibt und wir stimmen kräftig mit ein: I was lying on the ground, coppers tried to pull me down, looked at the prick, who knocked me out, wish he heard me shout. Justified, justified, justified Hatred for you and me!
Titel: From Chaos to 1983
Auflage: 300 LPs,
https://youtu.be/7gx1RayR3gA?si=lBDWxO0ndwgX5cUs
Ab sofort erhältlich, u.a. bei: https://streetjusticerecords.de/produkt/justified-hatred-from-chaos-to-1983/
Der Mai, der macht’s…. Justified Hatred! Kennt Ihr nicht? Das sollte sich schleunigst ändern, denn nun kommt die LP einer australischen Oi-Band mit gänzlich unveröffentlichten Aufnahmen von 1983!! Beim Hören denkt man sofort: Die originalen 4 Skins!? Meine Fresse, das macht Laune! Insgesamt 18 Lieder mit Coverversionen von Anti Nowhere League, Blitz, Last Resort und den 4 Skins. Die eigenen Stücke wie z.B. ‚youth on our side & never got what I want‘ sind sowas von UK Oi, man glaubt gar nicht, das dies eben nicht von der Britischen Insel stammt! Wahnsinn, was es alles noch zu entdecken gibt und wir stimmen kräftig mit ein: I was lying on the ground, coppers tried to pull me down, looked at the prick, who knocked me out, wish he heard me shout. Justified, justified, justified Hatred for you and me!
Titel: From Chaos to 1983
Auflage: 300 LPs,
https://youtu.be/7gx1RayR3gA?si=lBDWxO0ndwgX5cUs
Ab sofort erhältlich, u.a. bei: https://streetjusticerecords.de/produkt/justified-hatred-from-chaos-to-1983/
29.04.202519:30
Dim Records fährt schwere Geschütze auf! In Deckung...
Die volle Breitseite Kampfzone schlägt mit voller Wucht in deine Plattensammlung ein!
3 x Wieder-Veröffentlichung alter Klassiker Granaten heisst die Parole.
Kampfzone's drei erste Scheiben "Kürze Haare, schwer Boots", "Außenseiter" und "Zwischen den Fronten" werden hier erneut auf die kahlen Scharen los gelassen. Das erfroit einem natürlich, zumal die Dinger alle im neu aufgemachten Aufklappcover, samt der Texte und vielen Fotos daher kommen. Das Vinyl kommt im je auf 500 Einheiten limitierten "Multi-Color" daher, heisst in buntgemischten Farben, was ganz gut kommt. Obwohl ich ja lieber das klassische schwarz bevorzuge! Wie meine alte Auflage der "Kurze Haare, schwere Boots", die kam noch mit schwarz/weiss kopiertem Textbeiblatt in Papierformat daher. Alte Schule eben aber hier bekommt man eben etwas mehr geboten. Kein Muss aber hat was.
Auf jede Scheibe genauer eingehen will ich an dieser Stelle nicht, die sprechen quasi für sich alleine als Klassiker deutscher Oi! Mucke. Wer sie nicht kennt, lauscht im Anschluss einfach mal bei Youtube rein und macht sich ein eigenes Bild von!
Lieber erzähle ich etwas aus dem persönlichen Skinhead Nähkästchen. Lange nicht mehr intensiv und bewusst angehört was ihre Alben angeht, aber Kampfzone war in meinen Augen immer DIE deutsche Oi! Band schlecht hin. Neben den göttlichen Rabauken versteht sich, aber Kampfzone waren schon noch mal eine andere Hausnummer in Sachen Aggressivität und textlicher Deutlichkeit bzw. Unangepasstheit und Rebellentum die sich auch nicht davor scheuten, sich zusammen mit Oi!, Punk und RAC Bands gleichermaßen die Bühne zu teilen und die sich im Nachhinein auch nicht dafür entschuldigten oder rechtfertigen. Das war genau mein Fall! Andere Stimmen in der Oi! Szene ließen mal in einem Interview im Stolz & Stil Zine anlässlich der damaligen 2006er “tourbulenten" Haggis Tour verkündeten, das doch Kampfzone, das De Kastelein und das Skinhouse Menfis in Thüringen das schlimmste wären, was die Skinhead Szene hervorgebracht hätte. Mhhh... Ich für meinen Teil behauptete das es zu dieser Zeit damals genau das Gegenteil war, haha! Aber das kommt eben wie immer auf den persönlichen Standpunkt darauf an. Die "Kurze Haare, schwere Boots" gelangte damals in der Berufsschule 1999 in meinem Besitz, als ich die mir von einem Klassenkameraden von CD auf Kassette überspielte. Wie es damals eben so üblich war bei uns als Pimpfe mit null Kohle in der Tasche. Die Scheibe zählt heute noch zu meinem absoluten Lieblingsalbum von Kampfzone! Neben ihrer genialen MINI LP "Cops". Und wenn ich Platten von KaZo auflege, dann immer diese. "Dreckig, kahl und hundsgemein" passt da wie die Faust aufs Auge... Schön, schnell, wütend, aggressiv und Punk-lastig und zudem patriotisch - Das bringt die Stiefel der kahlen Scharen doch in Wallung, oder?!
Kampfzone waren auch der Grund warum ich überhaupt erst mit Schallplatten anhören und sammeln begonnen habe. Eines schönen Tages besuchte unsere Clique wieder mal den Chemnitzer Szene Laden PC Records, der damals gerade neu aufgemacht hatte - genau neben dem allseits bekannten Backstreet Noise Laden. Eine wahrliche Szene Meile sozusagen - haha, wo wir oft einkehrten und unsere schwer verdienten Kröten tauschten gegen Skinhead Klänge und Klamotten. 2004 oder so wird es vielleicht gewesen sein, (keine Ahnung mehr so genau) da erblickten meine Augen in der Rammschkiste die Kampfzone EP "Krieger mit Stolz" die 2001 erschien und glaube nur 4 Ois gekostet hat. Zu der Zeit war Vinyl sicher nicht gerade im Trend wie heut zu Tage wieder und die Preise waren damals noch sehr gering. Schaut man sich heute eine EP an die man teilweise für 10-14 Ois bekommt. Naja, die Zeiten ändern sich eben... Auf jeden Fall war da Ian Stuart groß drauf mit Punk Freundin und einer Horde Skins und klar das ich die mir mitnehme, obwohl ich gar keinen Plattenspieler hatte.
Die volle Breitseite Kampfzone schlägt mit voller Wucht in deine Plattensammlung ein!
3 x Wieder-Veröffentlichung alter Klassiker Granaten heisst die Parole.
Kampfzone's drei erste Scheiben "Kürze Haare, schwer Boots", "Außenseiter" und "Zwischen den Fronten" werden hier erneut auf die kahlen Scharen los gelassen. Das erfroit einem natürlich, zumal die Dinger alle im neu aufgemachten Aufklappcover, samt der Texte und vielen Fotos daher kommen. Das Vinyl kommt im je auf 500 Einheiten limitierten "Multi-Color" daher, heisst in buntgemischten Farben, was ganz gut kommt. Obwohl ich ja lieber das klassische schwarz bevorzuge! Wie meine alte Auflage der "Kurze Haare, schwere Boots", die kam noch mit schwarz/weiss kopiertem Textbeiblatt in Papierformat daher. Alte Schule eben aber hier bekommt man eben etwas mehr geboten. Kein Muss aber hat was.
Auf jede Scheibe genauer eingehen will ich an dieser Stelle nicht, die sprechen quasi für sich alleine als Klassiker deutscher Oi! Mucke. Wer sie nicht kennt, lauscht im Anschluss einfach mal bei Youtube rein und macht sich ein eigenes Bild von!
Lieber erzähle ich etwas aus dem persönlichen Skinhead Nähkästchen. Lange nicht mehr intensiv und bewusst angehört was ihre Alben angeht, aber Kampfzone war in meinen Augen immer DIE deutsche Oi! Band schlecht hin. Neben den göttlichen Rabauken versteht sich, aber Kampfzone waren schon noch mal eine andere Hausnummer in Sachen Aggressivität und textlicher Deutlichkeit bzw. Unangepasstheit und Rebellentum die sich auch nicht davor scheuten, sich zusammen mit Oi!, Punk und RAC Bands gleichermaßen die Bühne zu teilen und die sich im Nachhinein auch nicht dafür entschuldigten oder rechtfertigen. Das war genau mein Fall! Andere Stimmen in der Oi! Szene ließen mal in einem Interview im Stolz & Stil Zine anlässlich der damaligen 2006er “tourbulenten" Haggis Tour verkündeten, das doch Kampfzone, das De Kastelein und das Skinhouse Menfis in Thüringen das schlimmste wären, was die Skinhead Szene hervorgebracht hätte. Mhhh... Ich für meinen Teil behauptete das es zu dieser Zeit damals genau das Gegenteil war, haha! Aber das kommt eben wie immer auf den persönlichen Standpunkt darauf an. Die "Kurze Haare, schwere Boots" gelangte damals in der Berufsschule 1999 in meinem Besitz, als ich die mir von einem Klassenkameraden von CD auf Kassette überspielte. Wie es damals eben so üblich war bei uns als Pimpfe mit null Kohle in der Tasche. Die Scheibe zählt heute noch zu meinem absoluten Lieblingsalbum von Kampfzone! Neben ihrer genialen MINI LP "Cops". Und wenn ich Platten von KaZo auflege, dann immer diese. "Dreckig, kahl und hundsgemein" passt da wie die Faust aufs Auge... Schön, schnell, wütend, aggressiv und Punk-lastig und zudem patriotisch - Das bringt die Stiefel der kahlen Scharen doch in Wallung, oder?!
Kampfzone waren auch der Grund warum ich überhaupt erst mit Schallplatten anhören und sammeln begonnen habe. Eines schönen Tages besuchte unsere Clique wieder mal den Chemnitzer Szene Laden PC Records, der damals gerade neu aufgemacht hatte - genau neben dem allseits bekannten Backstreet Noise Laden. Eine wahrliche Szene Meile sozusagen - haha, wo wir oft einkehrten und unsere schwer verdienten Kröten tauschten gegen Skinhead Klänge und Klamotten. 2004 oder so wird es vielleicht gewesen sein, (keine Ahnung mehr so genau) da erblickten meine Augen in der Rammschkiste die Kampfzone EP "Krieger mit Stolz" die 2001 erschien und glaube nur 4 Ois gekostet hat. Zu der Zeit war Vinyl sicher nicht gerade im Trend wie heut zu Tage wieder und die Preise waren damals noch sehr gering. Schaut man sich heute eine EP an die man teilweise für 10-14 Ois bekommt. Naja, die Zeiten ändern sich eben... Auf jeden Fall war da Ian Stuart groß drauf mit Punk Freundin und einer Horde Skins und klar das ich die mir mitnehme, obwohl ich gar keinen Plattenspieler hatte.


10.05.202502:30
Log in to unlock more functionality.