
Bonn_Steht_Auf_Kanal_Info
Infokanal Bonn_Steht_Auf
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verifiedTrust
Not trustedLocation
LanguageOther
Channel creation dateFeb 05, 2025
Added to TGlist
Feb 05, 2025Log in to unlock more functionality.
Hausmeister Krause lebt gefährlich. Schwubs die Weste an, dass ihm nichts passiert, sonst macht ja keiner mehr den Dreck weg. Das wäre auch doof.
Mönchengladbach · Der Platz der Republik ist ein Treffpunkt für Drogen- und Alkoholabhängige, für Dealer und Kriminelle. Das ist auch für das naheliegende Berufskolleg ein großes Problem. Die Sicherheit an diesem Platz ist jetzt auch Thema im Schulausschuss.
Im August 2023 war für die Mitarbeitenden und Schüler des Berufskollegs Platz der Republik der Schock groß. An einem Montagabend oder in der Nacht war auf die Hausmeisterwohnung geschossen worden. Die Einschusslöcher waren nicht zu übersehen. Die Projektile hatten zwei Scheiben der Dreifachverglasung durchschlagen. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Schüsse waren an einem Tag gefallen, an dem sich abends kein Schüler mehr auf dem Gelände befand. Einen Tag später hätte das anders ausgesehen. Denn da ging der Unterricht bis 22 Uhr.Doch die Schüsse sind nur die Spitze des Eisbergs. Schon lange klagen Schüler darüber, dass sie am Platz der Republik vor dem Berufskolleg von betrunkenen Männern angepöbelt werden, beobachten Lehrer, wie offen auf dem Platz gedealt wird, berichten Schul-Mitarbeitende von Obdachlosen, die in Eingangsbereichen des Berufskollegs kampieren.
Weil sich die Lage immer weiter verschärfte, stellte die Schule eine Gefährdungsanzeige. Mit einer solchen wird der Arbeitgeber über unzureichende Arbeitsbedingungen informiert. Die Reaktion: Die Hausmeister am Berufskolleg Platz der Republik wurden zuerst mit schnittfesten Langarm-Shirts sowie stichfesten Handschuhen und im Januar 2024 mit stichsicheren Westen ausgestattet. Wie aus dem Schuldezernat mitgeteilt wird, seien dies die kurzfristigen Lösungen, an weiteren werde gearbeitet.
Sichtbar ist, dass Teile des Schulgeländes eingezäunt werden. Die Gitterzäune lassen die Schule ein bisschen wie einen Hochsicherheitstrakt aussehen. Aber offenbar geht es nicht anders. Frei zugänglich ist das Schulgelände aber noch immer.