Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Farngut avatar

Farngut

Infokanal für Abonnentinnen & Interessierte 🍎🥕🌿
Hier teilen wir Einblicke rund um unser Wirken auf dem Biohof "Farngut" in Grossaffoltern.
www.farngut.ch 🌷🐝🌾
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verified
Trust
Not trusted
Location
LanguageOther
Channel creation dateFeb 27, 2023
Added to TGlist
Nov 11, 2024

Records

02.05.202523:59
168Subscribers
24.03.202523:59
100Citation index
31.03.202509:51
726Average views per post
31.03.202509:51
726Average views per ad post
09.11.202423:59
8.00%ER
31.03.202509:51
450.93%ERR
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
NOV '24DEC '24JAN '25FEB '25MAR '25APR '25MAY '25

Popular posts Farngut

01.05.202515:06
Hier der Text von Margrit zum Raubwürger:

"Der Raubwürger konnte auf dem Farngut gesichtet werden!"

Der Raubwürger, grösste europäische Würgerart, ist ein sehr selten gesehener Vogel in der Schweiz. Er war hier früher weit verbreitet und ist leider seit 1986 als Brutvogel verschwunden und gilt deshalb in der Schweiz als ausgestorben.

Er braucht grossflächige, zusammenhängende und extensiv genutzte Wiesenflächen mit Hecken, Feldgehölzen, einzelnen Bäumen und Feuchtgebieten. Seine Nahrung sind Insekten, Kleinsäuger, Reptilien, Vögel und Amphibien.

Das Farngut verfügt über eine Versuchsfläche für Permakultur, auch in Zusammenarbeit mit dem HAFL wird geforscht. Diese Fläche verfügt über alles, was der Raubwürger braucht. Nun konnte anfangs März 2025 erstmals der Raubwürger gesichtet werden. Wahrscheinlich ist er als Wintergast da. Wir werden weiter beobachten.

04.03.2025/Margrit Marti

🌾🥕🍃🌷 Wir sind dankbar für diese tolle Vielfalt...und freuen uns über neue Kund*innen, die uns diese Art der Landwirtschaft ermöglichen!🌷🥕🍃🌾

Liebe Grüsse vom Farngut-Team 🌿
01.05.202515:06
Faszinierende Vogelwelt 🦅🐦🔭

Margrit Marti ist Naturfotografin und besucht regelmässig unsere Permakultur-Fläche inklusive Streifenanbau. Immer wieder sendet sie uns wunderschöne Bilder, die uns sehr eindrücklich zeigen:

Die naturnahe Landwirtschaft mit Teichen, Hecken und anderen BFF bietet tatsächlich einer Vielzahl an Vögeln einen Lebensraum - auch seltenen Arten! Das freut uns enorm....Hier seht ihr eine Auswahl der Vögel, welche beobachtet wurden 🌿🐦

Foto 1: Raubwürger
Foto 2: Erlenzeisig auf Erle
Foto 3: Weidenmeise bei Weide
Foto 4: Neuntöter
Foto 5: Rohrammer
Foto 6: Goldammer
🌿🐦 (c) Margrit Marti
03.05.202515:58
Iss dich bunt...🥕🥦🍠🥖🥗🍽

Unser Abholbereich ist um einige Produkte reicher geworden! Wusstest du, was dich in unserem Abo alles erwartet? Nebst Gemüse und Obst findest du bei uns auch selbstgemachte Teigwaren, Hülsenfrüchte wie Kidney Bohnen und Beluga Linsen, sowie Getreide (Brot, Flöckli, Dinkel-Risotto, Gries) und Körner (Hanf, Amarant) ...und das alles unverpackt! 😎 Mehl, Öl und weitere verpackte Produkte findest du ebenfalls.

Wenn du bei uns ein Abo hast gilt: Du bezahlst pauschal und nimmst so viel, wie du für die Woche brauchst! Auch wer statt dem Hofbesuch lieber die Heimlieferung wählt, darf bei uns auf den Hof kommen und ergänzen.🌿🥕🧺

Einsteigen kannst du jederzeit - entweder in das 3-monatige Probeabo, oder in das Jahresabo. Alle Infos inklusive Preise findest du hier: www.farngut.ch 🤓📖

Damit du unser Sortiment live entdecken kannst, besuche uns an einem Abholtag: Freitag (14-19 Uhr) oder Samstag (9-16 Uhr). Unser Bistro ist ebenfalls offen! 🍦

Das Farngut-Team freut sich über deinen Besuch! 🐦🌷🌿
25.04.202509:22
Unsere nächsten Anlässe 🤸‍♀️🌿🔬

Wir gehen in die Entspannung mit Pia und nehmen die Landwirtschaft unter die Lupe mit Markus & Christoph ...sei dabei! 🌿 Es ist uns wichtig, nebst dem Anbau Zeit für ebenso relevante Themen zu nehmen und damit das Farngut wieder aktiver ins Dorfleben einzubinden! 🙋‍♂️👨‍👩‍👧‍👦🧚‍♀️

***
Samstag, 17. Mai & 14. Juni 2025, von 9 bis 10 Uhr: Qi Gong in der Hostet

Pia Schibler leitet dich durch eine Stunde Qi Gong - es sind fliessende, langsame Bewegungen, die sich für Jung & Alt eignen! Wichtig: Trage bequeme Kleider, in welchen du dich locker und gut bewegen kannst. Anmeldung ist keine nötig. Kosten: freier Beitrag zwischen 10-20 CHF.

Wir laden dich ein, nach dem Qi Gong einen Kaffee oder Tee unserem Hof-Bistro zu geniessen…🍵🌷
09.05.202510:40
🐞🌷🌿 Zur Erinnerung: unsere nächsten Anlässe 🌿🌷🐞

Alle Infos sowie weitere Anlässe findest du hier:

www.farngut.ch/events/eventkalender

Wir freuen uns auf euch!
🌳🌞🌸
25.04.202509:22
***
Freitag, 23. Mai 2025, von 18 bis ca. 20 Uhr: "Sprechstunde Landwirtschaft"

Biodiversität, Subventionen, Nachhaltigkeit, Pflanzenzüchtung – Welche Themen rund um die Landwirtschaft beschäftigen dich aktuell? Nimmt dich Wunder, welche Fragen, Herausforderungen und Projekte die Betriebsleitenden in deinem (Nachbar-)Dorf bewegen?

Anwesend:
🌿 Markus Bucher (Betriebsleiter Farngut, Ackerbau/Gemüse/Permakultur)
🌿 Christoph Hauert (Betriebsleiter Gerbehof, Milchkühe/Ackerbau/Keyline)

Anmeldung: info@farngut.ch. Kosten: freier Beitrag.

Alle Details & Anmeldeinfos zu diesen zwei Anlässen findest du hier: www.farngut.ch/events/eventkalender

Adresse Farngut:
Farnigasse 21, 3257 Grossaffoltern

Bis bald! 🌿☺️
23.04.202513:28
Linsen & Lein 🌸🌿🌷

Heute werden Linsen und Sommer-Lein gehackt und gebürstet. Beide Kulturen sind regelmässig aufgelaufen und sehen vital aus (nur wenig Lein-Erdfloh Schaden), Regen sei Dank! Bei den Schwarzen Linsen nutzen wir Sommerhafer & Buchweizen als Stützfrüchte, bei den Grünen Linsen testen wir Triticale oder Gerste.

Wir freuen uns sehr, unser Sortiment mit diesen wertvollen Kulturen ergänzen zu können...kommt die Ernte gut, findest du ab Herbst beides im "Unverpackt" Bereich bei unseren Abholtagen ab Hof und in der Heimlieferung! 😎🌿👜

Lein (Bild Nr. 2 + 3): Geschrotet können wir die gesunden Omega-3 Fettsäuren aufnehmen (für optimale Qualität am besten die Samen selbst frisch schroten/mahlen, 1 TL Leinsamen pro Tag ist ideal). Ungeschrotet sind sie beruhigend für Magen und Darm, da die Schleimstoffe aufquellen (mit 200 ml Wasser einnehmen) ...Lein ist also eine tolle Heilpflanze! 🤓
23.04.202513:28
Linsen (Bild Nr. 4): Sie sind nebst Soja und Lupinen die proteinreichsten Hülsenfrüchte und lassen sich vielfältig ins Menu einfliessen: in der Pasta-Sauce oder Lasagne, als kalter Salat, im Eintopf, als Mousse im Sandwich...🥪🥗🍽️

PS. Kichererbsen wird Markus voraussichtlich nächste Woche säen, wenn es etwas trockener ist - sie reagieren sehr empfindlich auf Nässe und sind uns in den letzten 2 Jahren während der Keimung im Boden verfault. 💧🌿

(Bild Nr. 5: Zwiebeln, links und Krautstiele, rechts)
Log in to unlock more functionality.