Es gibt 10 Gebote, an die du dich halten kannst, um den Geschmack des Lebens genießen zu können:
1. Verbanne das “Ich kann nicht”. Du kannst, wenn du es dir vornimmst und wenn das Ziel für dich attraktiv und kraftvoll genug ist, so dass du dafür kämpfen willst. Schicke also die Bitterkeit und das „es nicht noch einmal versuchen wollen“ weit weg von dir.
2. Lege den negativen Filter beiseite und beobachte, dass nicht alles schwarz und weiß ist, ja sogar, dass es noch nicht einmal nur verschiedene Grautöne gibt. Die Welt besteht aus vielen Farben, und um sie zu schätzen, darfst du dir die "richtige" Brille aufsetzen.
3. Werde aktiv! Lege eine Weile das Handy, Instagram, Facebook, Twitter usw. beiseite, gehe nach draußen in die Natur und atme frische Luft ein. Lass nicht zu, dass soziale Netzwerke und Medien dir mehr Zeit rauben als nötig.
4. Liebe dich selbst. Das ist die einzige Art und Weise, wie du auch den Rest der Welt lieben kannst. Du brauchst dies nicht auf übertriebene Weise zu tun. Dich selbst zu lieben und zu schätzen fördert und regeneriert dein Selbstvertrauen.
5. Lasse nicht zu, dass die Arbeit und andere Verpflichtungen dich völlig vereinnahmen. Bewahre dir in deinem Leben auch Zeitfenster für andere, schöne Dinge, die dein Leben bereichern.
6. Suche nicht im Internet für alles Mögliche eine Lösungen, denn Mr. Google kennt nicht die Antworten auf deine Probleme. Die Antworten liegen und findest du in dir, in deiner Haltung und darin, deine Umgebung bewusst wahrzunehmen.
7. Höre auf, alles zu vergleichen, und vertraue auf deine Intuition. Wenn sie verkümmert ist, dann mach dir nichts daraus – sie wird aus ihrem Schlaf erwachen. Manchmal müssen wir etwas wagen, damit wir wachsen können.
8. Lasse nicht zu, dass das, was im Außen abgeht, in dir eine unendliche Traurigkeit und Angst hervorruft, und hüte dich davor, an eine verheißungsvolle Zukunft zu glauben.
9. Trostlosigkeit und Glück sind Haltungen, die wir uns selbst, anderen und der Zukunft gegenüber einnehmen. Ich glaube, ich weiß, welche der beiden Haltungen du vorziehst. Also wälze dich daher nicht zu lange in den Gefühlen, die diesen ersten Zustand hervorrufen, sondern stelle dich ihnen.
10. Bleib ganz bei dir, bewahre dir viele Momente, um dich zu lieben, dich kennenzulernen und dich auch zu hinterfragen.
Achte darauf, dass dein Leben sich nicht in einen Zug verwandelt, der immer weiter durch die Nacht rast, ohne jemals anzuhalten.
Lass nicht zu, dass das Böse und die Traurigkeit in dir wachsen; sei nicht verbittert wegen einer "falschen" Haltung deinem Leben gegenüber.
Nimm die Zügel deines Alltags in die Hand und schaffe dir ein wunderschönes und kraftvolles Lebensmotto für mehr Lebensfreude.
Mache aus deiner Gegenwart eine bessere Zukunft.
Netzfund
Danke ♥️🙏♥️
@gedankenzuender