Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
unzensiert Nachrichten nur Videos avatar
unzensiert Nachrichten nur Videos
unzensiert Nachrichten nur Videos avatar
unzensiert Nachrichten nur Videos
03.05.202519:16
Gipfel erobert wie die Großväter Berlin: Jamal ehrt 80. Jahrestag des Sieges

Über 80 Einwohner des Autonomen Kreises der Jamal-Nenzen bestiegen jüngst den 350 Meter hohen Berg Lamba-Pe. Auf dem Gipfel entfalteten sie die Siegesflagge zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg.

An der Veranstaltung beteiligten sich Familien, Schüler und Aktivisten. Nach Angaben der Organisatoren diente die Aktion der generationsübergreifenden Erinnerung an das historische Ereignis.
03.05.202517:16
"Der Verfassungsschutz ist die Regierung" – Tagesschau zensiert Beatrix von Storch

Am Freitag war die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD bei den Tagesthemen. Beatrix von Storch gab eine Stellungnahme zur Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" durch den Verfassungsschutz ab.

Da die Tagesschau rund drei Minuten des Gesprächs weggeschnitten hat, veröffentlichte die AfD-Politikerin den ganzen Beitrag auf Telegram.

"Da ging es um die Unabhängigkeit des Verfassungsschutzes, die es nicht gibt. Der Verfassungsschutz ist eine weisungsgebundene Behörde, die auf Geheiß des Innenministers zu agieren hat. Der Chef ist ein sogenannter politischer Beamter, der ausdrücklich die politischen Ziele der Regierung zu unterstützen hat – sonst kann er jederzeit sofort entlassen werden", schreibt Beatrix von Storch auf ihrem Telegram-Kanal dazu.
03.05.202510:36
Nordkoreanische Soldaten singen "Katjuscha"

Das Video zeigt nordkoreanische Soldaten, die das sowjetische Lied "Katjuscha" auf Koreanisch singen. Zunächst beginnt ein Soldat, dann setzen die anderen mit ihren Stimmen ein.

Das russische Verteidigungsministerium bestätigte kürzlich die Beteiligung nordkoreanischer Einheiten an Kampfhandlungen im Gebiet Kursk. Das Lied, ein bekanntes Symbol des Zweiten Weltkriegs, könnte auf die historischen Verbindungen zwischen beiden Ländern nur hinweisen.
25.04.202516:12
Rumäne übermittelt russische Luftabwehrpositionen an Ukraine – Festnahme in Sotschi

Der Föderale Sicherheitsdienst Russlands vermeldet die Festnahme eines rumänischen Staatsbürgers in Sotschi, der Informationen über die Stationierung von Luftabwehranlagen gesammelt hatte. Es wurde festgestellt, dass er im Sommer 2024 auf Anweisung des ukrainischen Geheimdienstes Informationen über die Standorte von Luftverteidigungsanlagen in der Stadt gesammelt und übermittelt hat.

Der Festgenommene gestand, dass er auf der Straße von Sotschi nach Adler eine Luftabwehranlage entdeckte, den Ort auf der Karte markierte und die Information an einen Kontaktmann des ukrainischen Geheimdienstes namens Wladimir weiterleitete.
25.04.202513:10
"Handlanger der NATO-Agenda" – Selenskij in Südafrika von Protesten empfangen

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij ist zu Gesprächen mit seinem Amtskollegen Cyril Ramaphosa in Südafrika eingetroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand unter anderem ein mögliches Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland.

Selenskij wurde mit Protesten empfangen. Mit Rufen und Plakaten bekundeten die Demonstranten ihre Solidarität mit Russland und warfen Ramaphosa vor, einen "Handlanger der NATO-Agenda" eingeladen zu haben.
Sacharowa: Selenskij hat die USA reingelegt – Oster-Waffenruhe mit US-Waffen gebrochen

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij habe die Vereinigten Staaten "absichtlich" reingelegt, indem er während des Osterfriedens US-Waffen eingesetzt habe. Dies sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, während einer Pressekonferenz am Donnerstag.

Laut Sacharowa habe Kiew den russischen Vorschlag "unter dem Druck seiner westeuropäischen Betreuer" unterstützt. Jedoch seien 4.900 Verstöße seitens der ukrainischen Streitkräfte in 30 Stunden registriert worden. Insbesondere habe das ukrainische Militär Raketen des US-Mehrfachraketenwerfers HIMARS auf das Gebiet Kursk abgefeuert.
03.05.202518:45
Schwindelerregend schön: Chinas "Klippenzug" fährt durch spektakuläres Bergpanorama

In den Bergen der ostchinesischen Provinz Jiangxi tuckert ein Zug – ganz langsam, ganz hoch und ganz nah am Abgrund. Der sogenannte "Klippen-Zug" fährt in über 1.000 Metern Höhe direkt am Felsen entlang – und wurde in Chinas sozialen Medien zum viralen Hit.

Mit nur 13 km/h windet sich der elektrische Triebwagen durch dichte Wälder im malerischen Dajue-Gebirge. Bis zu 55 Passagiere genießen pro Fahrt eindrucksvolle Perspektiven, die man sonst nur aus Drohnenaufnahmen kennt.

Besucher berichten: An nebligen Tagen wirkt es, als fahre der Zug direkt in die Wolken. Touristen sollten neben den 158 Yuan (rund 20 Euro) für die Fahrt vor allem wohl eines mitbringen: Schwindelfreiheit.
03.05.202512:03
Herr Putin, haben Sie manchmal das Bedürfnis, jemandem eine reinzuhauen?

Hat der sehr gelassene und gefasste Putin jemals das Bedürfnis, jemandem eine reinzuhauen, fragte Reporter Pawel Sarubin den russischen Präsidenten im Rahmen einer Doku, die am 4. Mai ausgestrahlt wird.

Die Antwort des russischen Präsidenten lautet: "immer" – mit einem großen Aber ...
02.05.202518:05
Eric Trump: Das SWIFT-System ist kaputt und wird durch Kryptowährungen ersetzt werden

Eric Trump, Sohn des US-Präsidenten und Unternehmer, sprach am Donnerstag auf der TOKEN2049 in Dubai über die Zukunft des Kryptowährungsmarktes. Er kritisierte dabei das traditionelle Bankensystem als "veraltet" und "kaputt" und argumentierte, dass es dazu bestimmt sei, durch Blockchain-Technologie und Kryptowährungen abgelöst zu werden.
"Wir erledigen diese schmutzige Arbeit für die USA" – Pakistanischer Minister über Terrorismus

Inmitten der sich verschlechternden Beziehungen zwischen Indien und Pakistan, nach den Terroranschlägen in Pahalgam, hat der pakistanische Verteidigungsminister Khwaja Asif in einem Interview mit Sky News am Donnerstag öffentlich ein Geständnis abgelegt.

Asif sagte, Pakistan habe während des Kalten Krieges und des globalen Krieges nach dem 11. September 2001 den Interessen der USA und ihrer Verbündeten gedient, indem es militante Gruppen unterstützt habe.

"Wir erledigen diese schmutzige Arbeit für die USA und den Westen, einschließlich Großbritanniens, seit etwa drei Jahrzehnten. […] Das war ein Fehler, und wir haben dafür gelitten."
25.04.202512:10
Russischer General bei Autoexplosion im Gebiet Moskau getötet

In Balaschicha bei Moskau hat es eine Autoexplosion im Innenhof eines Wohnhauses gegeben. Laut dem russischen Ermittlungskomitee wurde bei der Explosion der 59-jährige General des Verteidigungsministeriums Jaroslaw Moskalik getötet. Er war stellvertretender Leiter der Hauptoperationsdirektion des Generalstabs der russischen Streitkräfte.
24.04.202516:40
Gedenkveranstaltung: Russischem Botschafter wird Rausschmiss "durch Sicherheitskräfte" angedroht

Im Rahmen der für den 4. Mai geplanten Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung hatte Brandenburgs Gedenkstättenchef Axel Drecoll gegenüber Medien jüngst damit gedroht, den russischen Botschafter "mit Hilfe von Sicherheitskräften" vom Gelände des KZ Sachsenhausen zu verweisen.

In dieser Angelegenheit hakte NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg bei der Bundespressekonferenz am 23. April nach.
03.05.202518:15
Mann rettet ertrinkendes Bärenbaby vor den Augen seiner Mutter

Eine Bärenmutter überquerte mit ihrem Jungen den Jumagusinsker Stausee, als dem Jungtier die Kraft ausging und es zu ertrinken drohte. Das Bärenbaby klammerte sich an einen Baumstamm, schaffte es aber nicht ans Ufer. Rustam Bulatow, ein Mann aus dem Dorf Kutuschewo, der zufällig mit seinem Boot vorbeifuhr, half dem Jungtier.
03.05.202511:31
China: Humanoider Roboter greift Ingenieure an

In China hat der humanoide Roboter Unitree H1 während eines Tests die Ingenieure angegriffen. Die Maschine konnte erst durch das Abstellen des Stroms aufgehalten werden. Keiner der beiden Ingenieure wurde verletzt.

Nutzer in den sozialen Netzwerken scherzen, der Roboter habe beschlossen, sich für die schlechte Behandlung zu rächen. Experten gehen davon aus, dass der Unitree H1 versucht hatte, sein Gleichgewicht zu halten, während er am Kopf angebunden war. Dies habe sein System verwirrt. Demnach handele es sich um eine technische Panne, nicht um eine vollständige Fehlfunktion.
25.04.202518:03
Lanz-Talk: Familie bekommt 6.000 Euro Bürgergeld, Boris Palmer veröffentlicht Bescheid

In der Talkshow "Markus Lanz" sorgte Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer am Dienstag mit einer Aussage zum Bürgergeld für Aufsehen: "Ich habe einen Bescheid gesehen, dass eine Bürgergeldfamilie 6.000 Euro im Monat bekommt." Am Mittwoch legte der ehemalige Grünen-Politiker nach und veröffentlichte den Bescheid des Jobcenters auf seinem Facebook-Profil. Demnach habe die besagte Familie für den Januar 2023 sogar über 7.400 Euro Bürgergeld erhalten.
25.04.202514:50
Israelischer Minister in den USA ausgebuht: "Man wird sich an dich wie an einen Nazi erinnern"

Israels Minister für Sicherheit Itamar Ben-Gvir wurde bei seinem Besuch in den Vereinigten Staaten vor der Elite-Uni Yale von pro-palästinensischen Demonstranten ausgebuht. Aus der wütenden Menge heraus wurde auch eine Wasserflasche nach dem Politiker geworfen. Ben-Gvir wurde zuvor bereits in Donald Trumps Anwesen in Mar-a-Lago empfangen, traf dort jedoch nicht den US-Präsidenten persönlich.

Am Donnerstag besuchte der israelische Minister zudem ein Restaurant in Manhattan und wurde bei der Veranstaltung ebenfalls gestört. Ein Demonstrant platzte in den Raum und schrie zum Minister, er solle aus New York verschwinden, und prophezeite ihm: "Man wird sich an dich erinnern wie an einen Nazi. Und Palästina wird frei sein. Deine Kampagne aus Völkermord und Apartheid wird scheitern! "
25.04.202511:43
Habeck nennt Gründe für null Wachstum: "Handelspolitik der USA, externe Schocks, Corona, Kriege"

Die geschäftsführende Bundesregierung senkt bei der sogenannten "Frühjahrsprojektion" erneut ihre Konjunkturprognose. Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck verkündete am Donnerstag in Berlin, dass er für 2025 von null Prozent Wachstum ausgehe.

Als Ursache dafür, dass die deutsche Wirtschaft das dritte Jahr in Folge nicht wachsen wird, macht Habeck externe Faktoren verantwortlich: "Hauptgrund ist die Handelspolitik der USA, die Androhung und das Verhängen von Zöllen". Bei seiner Pressekonferenz zückte der Grünen-Politiker ein Schild mit einer Grafik zum "Gesamtwirtschaftlichen Produktionspotential", was die deutsche Wirtschaft an Wachstum leisten könnte – und zwar "in einem Normalfall – also keine Nachholeffekte nach Corona und keine externen Schocks etwa, also hohe Energiepreise durch Kriege oder Abstellen von Gas".
24.04.202516:13
Israelischer Luftangriff auf Schulgebäude in Gaza: 23 Tote, darunter Kinder

Ein israelischer Luftangriff auf eine zur Notunterkunft umfunktionierte Schule in Gaza-Stadt hat am frühen Mittwochmorgen 23 Menschen getötet, wie lokale palästinensische Behörden mitteilten. Der Angriff löste ein Feuer aus, das viele der Zelte im Hof zerstörte, in denen vertriebene Menschen untergebracht waren. Unter den Getöteten waren auch zwei fünfjährige Zwillingsmädchen.

Nach Angaben der israelischen Streitkräfte sei angeblich ein Kommandozentrum der Hamas getroffen worden, das sich in dem ehemaligen Schulgebäude befunden haben soll.
03.05.202517:46
Sand verschlingt Stadt in Syrien

Ein schwerer Sandsturm, begleitet von starken Winden, ist am Donnerstag über die Stadt Al-Hasaka gefegt. Lokalen Medien zufolge wurden drei Strommasten beschädigt. Um Unfälle zu vermeiden, wurden mehrere Straßen gesperrt.

Sandstürme wüten derzeit auch in Jordanien, Palästina, Syrien, im Libanon, in Nord- und Ostägypten, Nord-Saudi-Arabien und im West-Irak.
03.05.202511:03
Stuttgart: Mann fährt in Menschenmenge – 46-jährige Frau stirbt

In Stuttgart ist am Freitag nach Angaben der Polizei ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und erfasste dabei acht Menschen. Nach aktuellem Ermittlungsstand handelt es sich bei dem Vorfall laut Polizei um einen Unfall.
Klitschko: Ukraine muss für Frieden vorübergehend Territorium aufgeben

Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, sagt in einem aktuellen Interview mit dem britischen Sender "BBC", dass die Ukraine im Rahmen eines Friedensabkommens mit Russland möglicherweise einen Teil ihres Territoriums abtreten müsse. Klitschko betont dabei, dass es sich nur um eine temporäre Lösung für einen "vorübergehenden Frieden" handeln würde.
25.04.202514:19
"Jede Sekunde vorwärts" – Kämpfe um die letzte Siedlung im Gebiet Kursk sind im Gange

Das russische Verteidigungsministerium hat Videoaufnahmen veröffentlicht, die den Vormarsch der russischen Armee in Richtung der Staatsgrenze im Gebiet Kursk in der Nähe des Dorfes Gornal bestätigen. Die ukrainischen Truppen sind auf dem Rückzug, und zwar auf eine "seltsame" Art. "Sie lassen einige zurück, um unseren Vormarsch zu verzögern. Einige von ihnen werden evakuiert – wahrscheinlich besonders 'wertvolle Soldaten'. Sie versuchen durchzuhalten, aber wir beseitigen sie alle", sagte ein Bataillonskommandeur mit dem Kampfnamen "Weltall".

Nach Angaben der russischen Kämpfer ist der Vormarsch hier sehr schnell, sodass der Gegner keine Zeit hat, sich auf neuen Stellungen zu konsolidieren und gezwungen ist, sich weiter zurückzuziehen.
25.04.202510:09
Trump: Russland macht "große Zugeständnisse" – wird nicht die ganze Ukraine einnehmen

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag vor Reportern im Weißen Haus seinen Anspruch bekräftigt, den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich mit einem Abkommen zu beenden.

Auf die Frage eines Journalisten, welche Zugeständnisse Russland in den Friedensverhandlungen bisher gemacht habe, erklärte Trump, Russland sei bereit, "nicht das ganze Land einzunehmen. Das ist ein ziemlich großes Zugeständnis".
24.04.202514:40
Putin verkündet mehr Aufrüstung: "Alle Armeen der Welt studieren unsere Taktiken und Waffen"

Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch in einer Rede vor führenden Vertretern der Rüstungsindustrie und des Sicherheitsapparates eine deutliche Ausweitung der Waffenproduktion angekündigt und dabei die zentrale Rolle moderner Technologien wie Drohnen, Künstlicher Intelligenz und Lasersysteme hervorgehoben.

Putin lobte die Leistungen der russischen Rüstungsunternehmen im vergangenen Jahr: Fast alle hätten die staatlich vorgegebenen Produktionsziele erfüllt – viele sogar übertroffen. Besonders die Herstellung von Aufklärungs-, Kommunikations- und elektronischen Kampfsystemen sei mehr als verdoppelt worden.

Zugleich betonte der russische Präsident, dass die Sonderoperation in Hinblick auf Taktiken und Waffensystemen im Westen aufmerksam analysiert werde: "ohne Übertreibung von allen Armeen der Welt". Russland müsse dabei den anderen stets "um einen Schritt voraus sein", so Putin.
Shown 1 - 24 of 1 106
Log in to unlock more functionality.